Der Wolf ist sehr schön geworden. Der Mann dazu ... da sieht man, dass du mehr Übung in tierischer Anatomie hast. Die Hände sind für mich nicht ganz gelungen, aber unauffällig. Dagegen sind die Schuhe deutlich unterschiedlich groß.
Hasst ein Händchen für Conceptart.![]()
Der Wolf ist sehr schön geworden. Der Mann dazu ... da sieht man, dass du mehr Übung in tierischer Anatomie hast. Die Hände sind für mich nicht ganz gelungen, aber unauffällig. Dagegen sind die Schuhe deutlich unterschiedlich groß.
Danke ihr Beiden :3
@Zwoelefant: Jaaaa, frag besser nicht wie oft ich die menschliche Ansicht überarbeitet habe. Vor allem das Gesicht XD Ich glaube ich war am Ende doch etwas frustriert und habe die Hände und Schuhe ignoriert. Wobei sie mir später auch aufgefallen sind ...
nice gefällt mir !
Schön ausgearbeitet. Der Kopf ist super herausmodelliert.
Gefällt mir auch sehr gut. Evtl. könnte noch etwas grünes Gegenlicht an den vom Symbol abgewandten Körperteilen hilfreich sein, um die Körperform noch etwas klarer darzustellen.
Mit etwas Gegenlicht könnte man da auch nur mit wenigen andeutungen noch leicht richtig was rausholen.
Ich würde das Gegellicht aber nicht grün machen sondern eher weißlich, wie an einem nebligen Tag aus einem entfernten
Höleneingang kommend.
Deutlich erhöhte Lesbarkeit, erreicht durch geringen Aufwand. Sehr effizient.
Besonders bei den Füßen, deren Form das Licht umspielt, sieht man den effekt .
Toll geworden.
Ich finde auch, das sich die Figur jetzt sehr schön vom Hintergrund abhebt. Auch wenn man das Bild auf einen Schattenriss reduziert, ist die Figur sehr schön lesbar.
Licht und Schatten finde ich durchaus auch gelungen, wobei bei diesem großen grünen magischen Schild vielleicht nocht etwas mehr grünes Licht herumlichtern würde?
Und du gehst mit deinen Figuren ja stark in Richtung "Realismus". Das hat natürlich den Nachteil, dass auch die Anatomie passen muss, zumindest gefühlt. Auf den ersten Blick passt die Anatomie für mich. Wenn ich jedoch länger auf das Bild schaue, dann bekomme ich erstens den Eindruck, dass der linke "Zauberarm" doch deutlich dünner und kürzer ist, als der rechte Schwertarm. O.k., könnte man sich vielleicht noch auf Verkürzung und Perspektive ein wenig hinausreden. Zweitens: Der linke, gestreckte Fuß erscheint mir noch nicht ideal zu sein. Wo ist da die Kniescheibe? zeigt sie zur Betrachterin aus dem Bild heraus, wie die Oberschenkel vermuten lassen? Das passt aber nicht zum unteren Teil des Fußes. Schaue ich auf den unteren Fußteil, würde ich die Kniescheibe eher so verorten, dass sie schräg nach oben zeigt. Dann passt aber wieder der Oberschenkel nicht dazu... Ich bin mir sehr sicher, dass du für das Bild kein Referenzbild verwendest hast. Da frag ich mich immer, warum nicht? Auch JanS scheint sich Posen selbst vorzustellen. Ich persönlich finde das ja viel zu schwierig. In einem Buch über Comics hab ich einmal eine Comicseite gesehen: Hier hat der Zeichner zuerst alle Personen aus Fotos zusammengestückelt und sich dann an dieser Anatomie orientiert...
Nana, jetzt wird man zu Fotoreferenzen schon gezwungen.
![]()
Aber im Ernst, gerade bei Figuren in Actionposen, die frei im Äther schweben undsoweiter, findet man nicht wirklich passende Referenzen. Dann hat man hier natürlich das Problem, dass es ein Tierwesen ist und die Anatomie nicht zwangsweise stimmig sein muss. Auf der anderen Seite hätten Teilreferenzen, gerade der hier sehr deutlich kaschierten Hände, hier nochmal einen richtigen Kick geben können.
Detailkritiken von Bildern/Gemälden, an denen man schon einen Monat sitzt, finde ich als Künstler immer schwierig wegzustecken. Da denke ich immer: Wird jetzt von mir erwartet, dass ich das ganze Bild nochmal von vorne anfange? Ich sage mal vorweg, nein auf keinen Fall. Das ist gelungen, das hat sehr starke Seiten, das ist auch fertig, ab in die Galerie damit und den Kopf endlich wieder frei für die nächstgrößere Herausforderung. Es gibt nichts schlimmeres, als 30 Stunden in so ein Bild zu stecken und dann nochmal 30 hinterher, weil man sich noch an irgendwelchen Details abarbeitet, die Leuten auffallen.
Woran du arbeiten könntest für die nächste Runde, neben der offensichtlichen "Anatomie" und der "Pose": Detailmanagement und die Licht-Schatten-Verteilung.
Der Unterschenkel rechterhand bindet für mich die meisten Details und zieht damit meinen Blick auf sich. Die beiden scheppernden Ringe, die Klauen, das rote Fell mit dem grünen Rim Light, das Gürtelchen, es konzentriert sich so viel auf nur den Unterschenkel. Die Details im eigentlichen Fokuspunkt Gesicht sind natürlich vorhanden, aber teils so reingezoomt-filigran, dass sie im Bild kaum mehr lesbar sind. Dieser goldene Masken-Aufsatz vor dem Schnabel ist super, aber er kommt kaum zur Geltung, obwohl er ja so detailliert ist. Bei der Größe hätte ich gesagt, höchstens andeuten.
Es sind jetzt zwei Lichtquellen, die jedoch beide in Richtung Rim Light umgesetzt wurden, statt eine starke Licht-Schatten-Verteilung zu bieten. Gerade die macht jedoch die Dimensionalität der Figur aus. Ja, bei solchen kontrastreichen und modellierenden Lichtspielchen wird sofort jeder Anatomiefehler offenbar. Da verstehe ich den Impuls total, die Figur in tiefen Schatten zu verstecken.
Rosskur: tiefe Schwarztöne aus der Palette streichen und ggf. sogar das nächste Bild/die nächsten Bilder monochromatisch aufbauen. Gerade diese grüne Beleuchtung hätte sich dafür eigentlich ganz fantastisch geeignet.
Würde mich freuen, mehr so ambitionierte Sachen von dir zu sehen!
Geändert von Vainamoinen (20.04.2023 um 17:01 Uhr)
@JanS: Danke, dass freut mich sehr!
@Zwoelefant: Ich hatte bei dem Schild ursprünglich mehr Licht und Effekte geplant, dass Ergebnis sah dann allerdings ziemlich mies aus. Nach mehreren Herumprobieren habe ich es dann in der einfachen Form gelassen. Stimmt, der eine Arm ist zu kurz und das Bein hätte anders sein müssen damit es zum Fuß passt. Solche Sachen fallen mir nicht immer gleich von selbst auf, danke für den Hinweis. Ich nutze schon Referenzen, so wie beim Kopf und den Füßen. Oft ist es aber so, dass ich eine Pose im Kopf habe zu der man nur schwer Referenzen findet.
@Vainamoinen: Solche Figuren habe ich auch, nur vergesse ich meist sie zu nutzen ... dabei wären sie schon praktisch ^^"
Ich finde es tatsächlich schwer einen richtigen Schwerpunkt für meine Bilder zu finden, wo der Blick dann hängen bleibt. Wie man das richtig umsetzt verstehe ich noch nicht so ganz. Diesen Effekt wollte ich hier eigentlich mit der Lichtverteilung erreichen.
Na das wird nicht mein letztes Bild gewesen sein ^^
Ha! Fast exakt ein Monat zwischen dem jetzigen und vorigem Beitrag :P
Und hier dann das fertige Bild. Ich hoffe ich konnte den Erwartungen einigermaßen gerecht werden ^^
Ich hab hier größtenteils über die Outlines gearbeitet, was für mich ziemlich ungewohnt ist. Aber irgendwie malt es sich so ... schneller und flüssiger?
![]()
Sehr schöne Lichtsituation.
Super geworden, gratuliere.
Ein Highlight für mich sind die Stellen, wo der Schein auf die Schuppenhaut trifft und du die Schuppen schön ausgearbeitet hast.
Danke für die Rückmeldungen
@Zwoelefant: Ich habe mal gelernt das es optisch besser aussieht nur einzelne Schuppen als highlight an zu deuten, statt alle auf einmal darzustellen. Da halte ich mich bisher daran.
Ich nehme immer wieder an einer Wichtelaktion teil, da kommen dann Figurendesigns und Farbzusammenstellungen die für mich etwas ungewohnt sind. Das Design der Figur war vorgegeben und danach habe ich dann die restlichen Farben angepasst. Deshalb dieses leicht pastellige.
Das eine Ohr passt überhaupt nicht finde ich, aber ich hab mir da echt die Zähne ausgebissen und es dennoch nicht besser hinbekommen...
![]()
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen