Erscheinungstermin DVD/BD:
04. Oktober 2019
Extras: Parabellum: Das Vermächtnis der Hohen Kammer, Excommunicado....
Muß ich dazu wirklich noch groß was sagen?
Der Film ist dope und die DVD auf der Wunschliste ganz oben
Wenn Du mit Racheengel meinst, das er Vesper „rächt“, dann kann ich dem nur bedingt zustimmen. Zum einen, war es nur ein Film lang. Zum anderen, hat man es ihm keinmal angesehen. Immer wenn er gegen jemanden vorging, habe ich mich gefragt, ob er das für Vesper tut oder weil es sein Job ist. Bei „John Wick“ und Keanu Reeves ist es da eindeutiger. Außerdem sind wir nun beim 4. Film angekommen, wo er für Frau (sieht man immer noch), Hund (wird immer noch erwähnt), Auto (im 4. Teil?) und Ehering (ein wiederkehrendes Thema) abgeht und alles gibt und wie ein Hund dafür leidet. Ihm sieht man es zu jeder Zeit an. Niemand leidet so schön wie Jonathan. Der Schwarze Mann. Der Schwarze Tod. Der Geist.
Ich glaube, er braucht das ^^
Erscheinungstermin DVD/BD:
04. Oktober 2019
Extras: Parabellum: Das Vermächtnis der Hohen Kammer, Excommunicado....
Muß ich dazu wirklich noch groß was sagen?
Der Film ist dope und die DVD auf der Wunschliste ganz oben
John Wick: Kapitel 3 (DVD)
Die Bürokratie schlägt auch in diesem Kapitel eiskalt zu. John Wick wurde exkommuniziert und zu Freiwild erklärt. Diese Nachricht freut nicht gerade wenige, er widersetzte sich den Regeln und einmal zuviel der Hohen Kammer. Überaus positiv: Die Übersetzungen sind wieder ganz stylisch, wie schon im Kino, im Bild zu sehen (die DVD des zweiten Kapitels hatte das nicht mehr). Dadurch wird der Coolness-Faktor um ein vielfaches erhöht. Dafür hat man was anderes weggelassen (die coolen Trailer), was mich extremst verärgert hat. Allererste Sahne ist die Wirkung der Farbenpracht in den Szenen, welche sich durch den ganzen Film zieht. Johns Messerwurftechnik: Vortrefflich. Aber mit der Axt ist er auch nicht schlecht *lach*
Richtig mitreißend sind die Kämpfe bereits in den ersten Minuten. Dann fährt jemand vor dem Continental vor, den ich nicht kannte: Die Richterin (perfekt mit der Kamera eingefangen). Sie ist eine gemeine nur nach den Regeln spielende Bitch, ist gegen John und alle, die ihm halfen, und doch komme ich nicht umhin, von ihr zu schwärmen. Verrückt *lach* Ihre Attitüde und.... ach was, einfach zum niederknien die Performance von Asia Kate Dillon. Da bin ich fast schon froh, das sie das Abenteuer heil überstanden hat. Gleich aufgefallen ist mir: Auf dem Hals der Richterin steht groß „Einfühlung“. Dafür, das sie wenig Einfühlungsvermögen besitzt, ein starkes Stück *lach* Regeln schön und gut, aber was die hier abziehen, geht gar nicht.
An Jonathan gefällt mir, das er, im Gegensatz zu James Bond, keine Pause einlegt, um sich schnell mit einer Frau zu paaren. Das rechne ich der Filmreihe und ihm hoch an. Die Pause besteht höchstens darin, die Waffen nachzuladen oder einen coolen Spruch abzulassen. Großartig war auch Halle Berry. Sie sehe ich nicht unbedingt als taffe Action-Amazone, doch das hat sich hiermit geändert. Fabelhaft die Choreographien, ihre Rolle darin und dann sind da noch Sofias Hunde. Selbst die Hunde-Action bereitete mir Vergnügen. Apropo Hund: Johns Hund wird wie eine heimliche Geliebte per Taxi vor das Hotel gefahren, wo er vom Concierge Charon in Empfang genommen wird *lach* Damit war er wenigstens in Sicherheit.
So ein Volltrottel schießt auf einen von Sofias Hunden und es geht von vorne los – nun will sie Genugtuung *yes* Toll, sie gehorchen aufs Wort bzw. auf Befehl. Es geht tiefer in die John-Wick-Welt und natürlich wird mehr über ihn preisgegeben. Johns Zusammenarbeit mit Charon gefiel mir, die Kameraarbeit, und ebenso wie der Bowery King genüßlich seine Fanta trinkt, als wär‘s ein schmerzlindender Saft *lach* Wie man sieht, hatte ich viel Spaß. Jetzt ist er nicht mehr alleine. Pferde, Motorräder, Messer, Hunde, ein Buch – was kann in den kommenden Kapiteln da noch kommen? ^^ Ach ja: Die deutsche Synchro ist eine Wucht. Und weil niemand so schön leidet wie John Wick, war es spannungsgeladen bis zur letzten Sekunde!
Film
10/10
Richterin
10/10
Extras
0/10
Geändert von Filmfreak (04.11.2019 um 12:49 Uhr)
Mal wieder News:
Kein Happy End für John Wick?
John Wick-Doppelpack (4 & 5)
Ich brauche kein Happy End, ein gelungenes reicht mir vollkommen![]()
Wer noch kein „John Wick“ kennt oder nicht mal ne DVD vom verletztlichsten....
.... aller Auftragskiller besitzt, der kann es mit dieser 3-Disc-Edition nachholen:
Ein geiles Motiv. Die werde ich mir auch noch holen, aber nicht nur wegen dem Motiv
Zur Auffrischung nochmal die Trailer:
Kapitel 1 (1)_____Kapitel 1 (2)_____Kapitel 2 (1)_____Kapitel 2 (2)
Kapitel 3 (1)_____Kapitel 3 (2)
Geändert von Filmfreak (22.03.2022 um 13:16 Uhr)
Noch ein Jahr bis das Christkind eine Ausnahme macht....
.... uns bereits im März einen Besuch abstattet und Kapitel 4 mitbringt
Nachfolgend ein paar Clips, um das John Wick-Feuer erneut zu entfachen:
Kapitel 1
Clip (Bullet Count)
Clip (Werbung)
Clip (Eindringlinge)
Clip (Auto)
Clip (Pussy)
Clip (Top 5)
Kapitel 2
Clip (Anzug)
Clip (Bowery King)
Kapitel 3
Clip (Taxi)
Clip (Unterredung)
Geändert von Filmfreak (29.03.2022 um 12:29 Uhr)
John Wick: Kapitel 4 (Sneak Peek)
__
TEASER
John Wick ist zurück! Endlich ist es so weit: Das vierte Kapitel um den „schwarzen Mann“, den Edel-Auftragskiller, vor dem selbst die düstersten Gangster vor (Ehr)furcht erzittern, beginnt mit dem Teaser-Trailer. Im vierten Teil der Reihe nimmt es John Wick (Keanu Reeves) mit seinen bisher tödlichsten Widersachern auf. Während das Kopfgeld auf ihn immer höher wird, zieht Wick in einen weltweiten Kampf gegen die mächtigsten Akteure der Unterwelt – von New York über Paris und Osaka bis nach Berlin.
Der Bowery King (Laurence Fishburne), sowie der Betreiber (Ian McShane als Winston) und der Concierge (Lance Reddick als Charon) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental haben einmal mehr ihre Finger im Spiel und bekommen erneut tödliche Gesellschaft (u.a. von Donnie Yen, Bill Skarsgård, Hiroyuki Sanada und Scott Adkins). (Quelle: Filmstarts | YouTube (Leonine)
--------------------------------------------------------------------------------
Geiles Poster und geiler Teaser. Ts, natürlich kann er alle umbringen
Er ist DER Mann. Er ist JOHN WICK. Und ein Glückskind.
Diese Kombination ist tödlich für jeden, der ihm ans Leder will.
Geändert von Filmfreak (16.09.2022 um 09:11 Uhr)
John Wick: Kapitel 4 | Kinostart: 23. März 2023 | FSK 18 | 169 Minuten | TRAILER
Geändert von Filmfreak (17.03.2023 um 08:57 Uhr)
Hier in der Schweiz werden seit Ende 2022 fleissig DVDs und BRs verkauft. Wer also Lust auf John Wick 4 hat sollte empfehlenswerterweise Urlaub im Käseland einplanen. Auch ohne Schnee ein schönes Land.
Edit: Mein lieber Lieferant hat den Liefertermin nach hinten verschoben!Um ein ganzes Jahr! Und ich hatte mich so auf Chapter 4 mit Jonathan gefreut. In den eigenen vier Wänden einen solchen tollen Film zu sehen, was für eine Freude. Leider hat das nun nicht geklappt. Schade.
Warten wir halt ein weiteres Jahr auf John.
Resp. ein Besuch in einem modernen Kino wäre angebracht. Blöd nur, dass es in meiner Gegend kaum noch Kinos gibt. Sniff.
Geändert von Örtliche Bücherei (05.01.2023 um 23:42 Uhr) Grund: Editiert: neuer Termin für die Lieferung anvisiert
Ich dachte schon, Du meintest den 3. Teil. Der wurde erst kürzlich als Ultra-HD mit 1+2 veröffentlicht. So viele Cover (DVD, Box 1-3 der DVD, VHS-Version, Ultra-HD), da kann man schon mal durcheinanderkommen, denn der weltweite Kinostart ist und bleibt der 23./24. März 2023 (siehe obigen Teaser). Und die DVD kommt frühestens Ende Juli.
Trailer 3
Sieht so aus, als würde er sich seinen Ehering – wie erhofft – zurückholen ^-^
Noch wesentlich bombastischer jedoch ist die Laufzeit, wenn die stimmt: 169 Minuten. Wow!!!!!
Geändert von Filmfreak (02.03.2023 um 10:31 Uhr)
Promo Clip mit Scott Adkins zu Teil.4
Meine Comic & Cartoon Sammlung, Teil.2, Teil.3, Teil.4
Meine Manga & Anime Sammlung, Teil.2
Youtube Kommentar:
City Hunter ist wirklich neben Dragonball/Z/GT eines der besten Animes
Er hätte es alleine mit der ganzen Welt aufnehmen können – da bin ich mir ganz sicher. Aber nun, dem Trailer nach zu urteilen, ist John nicht mehr alleine. Er bekommt Unterstützung. Der ein oder andere hat wohl bei dem Treiben zuerst zugesehen und war beeindruckt, wie John mit den Scharen von Killern – die sogar wie Touristen in Bussen angekarrt wurden – fertig geworden ist. Auch das er noch lebt. Das macht einen nachdenklich. Und irgendwann ist die Entscheidung gefallen, sich für eine Seite zu entscheiden. Die Hohe Kammer kann einpacken.
Letztens sah ich Kapitel 3. Da kam mir wieder, das weder John noch Sofia wegen eines Hundes „ausgerastet“ sind – sondern wegen der Liebe zu einem Hund, und was er für sie bedeutet. John Wick ist von Anfang bis Ende eine einzige Liebesgeschichte. Zumal seine Frau in jedem Teil, auch in 4, absolut präsent ist, obwohl sie nicht mehr unter uns weilt.
4 Jahre ist es nun schon her, das ich zuletzt im Kino war (John Wick: Kapitel 3 war nicht der letzte Film, nur beinahe). Jetzt ist es wieder soweit. Morgen sitze ich in der Preview von „John Wick: Kapitel 4“. Eigentlich wollte ich mich nur informieren, konnte dann doch nicht anders und hab zugegriffen. Gleich doppelt superschön ist, das diese Preview am Geburtstag von BIOHAZARD stattfindet. Zwei Serien, denen ich mich verbunden fühle. Als hätte ich mich selbst beschenkt, weil ICH Geburtstag habe. Irgendwie ist es ja auch so.
Geändert von Filmfreak (21.03.2023 um 14:38 Uhr)
Die News schießen aktuell wie Pilze aus dem Boden, ob zum neuen Spin-Off, Ballerina, oder Details zu....
.... John Wick 4 & 5. Jedes Fitzelchen – und seien es noch so kleine Informationen – sauge ich in mich auf.
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000018069.html
Vor allem diese Meldung zu John Wick 4 klingt wirklich gut
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000017958.html
Geändert von Filmfreak (03.04.2023 um 11:19 Uhr)
John Wick: Kapitel 4 (Kino)
„Nicht, wenn man tot ist“, lautete Johns lapidare Antwort auf Ernests Aussage (in Kapitel 3), das 14. Mio. viel Geld sind. Woran ich nämlich im Kino denken mußte, als die Summe plötzlich auf imposante 40 Mio. anstieg (obwohl das immer noch zu wenig ist, für solch ein Kaliber wie ihn), ebenso weil die Killer derart dumm sind und gerne sterben wollen. Hach ja, der (typische John Wick-) Humor wurde wieder sehr schön eingestreut. Den braucht man aber auch, wenn man es mit jemandem wie dem Marquis Vincent de Gramont zu tun bekommt.
Ausgestattet mit unbegrenzter Macht und endlosen Geldressourcen begibt sich der Marquis (ein Milchbubi und schnöder Arrogantling) auf einen Feldzug, den er nicht gewinnen kann. War ich mir absolut sicher. Das einzige was der Typ will, ist nicht bloß Johns Tod, er will seine Legende komplett auslöschen – da hat er sich ja einiges vorgenommen. Diesen Kerl konnte ich auf den Tod nicht ausstehen. Er denkt, er wäre allmächtig, unangreifbar, und zeigt das in jeder einzelnen Sekunde, in der er zu sehen ist. Das John so ruhig blieb, spricht echt für ihn.
Als Winston ihm die Duell-Papiere zukommen ließ und sie miteinander plauschten, da sah ich zum ersten Mal so etwas wie Furcht in dessen Gesicht. Winston ist oft zu sehen, wenn es so kam, dann meist in Nahaufnahme mit seiner markanten Mimik, die ich sehr mag. In Frankreich unterhalten sich der King, Winston und Jonathan über Grabsteine. Laut Letzterem soll auf seinem „Liebender Ehemann“ stehen. Fand ich mehr als passend. Ich würde es allerdings noch ergänzen wollen mit „Hundeliebhaber“. Was er in diesem Teil erneut unter Beweis stellt.
Apropo Frankreich, genauer gesagt in Paris, gab’s tolle (stylishe) Action, vor allem ein von oben gefilmtes und ziemlich feuriges Sahnestück. Unser Edel-Auftragskiller hat das, was er in Kapitel 4 (aber auch schon davor) durchmacht, nicht verdient. Das einzige was er wollte, ist zu lieben, doch er mußte sich gegen buchstäblich jeden, den die Hohe Kammer schickte, zur Wehr setzen. Wirklich jeder wollte ihm ans Bein pinkeln, da darf man sich nicht wundern, wenn sich dagegen gewehrt wird. Und zwar so unnachahmlich, wie nur John es kann.
Der Marquis nannte ihn die ganze Zeit: Killer! Wenn ich das schon höre. Nehmen wir doch mal Paris. Die Radiomoderatorin haucht was ins Mikro, die Leute dort lassen einfach alles stehen und liegen, stürzen sich auf Jardani und damit in den Tod. Wie Lemminge. Ohne Sinn und Verstand. DAS sind Killer. Er ist ein Liebender, so habe ich ihn schon von Beginn an gesehen. Er wird auch zurückgeliebt – und zwar von Männern, Frauen und ja, sogar von Hunden. Wie hier wieder zu sehen war, weiß leider nur nicht mehr wie der Hund hieß ^^“
Die »John Wick«-Reihe steigerte sich kontinuierlich, bis mit Kapitel 3 das Ende der Fahnenstange....
.... erreicht wurde (K1: 8/10 | K2: 9/10 | K3: 10/10) und Kapitel 4, wie ich meine, die Puste ausging.
7/10
Geändert von Filmfreak (24.05.2023 um 11:54 Uhr)
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen