User Tag List

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 125 von 126

Thema: Rasselbande GA ?

  1. #101
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    10.085
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ist aber eine ganz andere Geschichte, hier hat der Künstler selbst sein Werk verändert und das steht ihm frei. Ich würde niemals Frau Lindgren vorwerfen wenn sie ihre Geschichten an den zeitlichen Kontext anpassen würde, aber so ist es eingreifen in ein existierendes Werk was für mich Geschichtsverfälschung ist und Kunstfälschung, denn Franquin hat sich bewusst für die Änderung entscheiden und nicht jemand 50 Jahre später das angeordnet.

  2. #102
    Mitglied Avatar von falkbingo
    Registriert seit
    04.2010
    Beiträge
    1.261
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    Das ist aber eine ganz andere Geschichte, hier hat der Künstler selbst sein Werk verändert und das steht ihm frei. Ich würde niemals Frau Lindgren vorwerfen wenn sie ihre Geschichten an den zeitlichen Kontext anpassen würde, aber so ist es eingreifen in ein existierendes Werk was für mich Geschichtsverfälschung ist und Kunstfälschung, denn Franquin hat sich bewusst für die Änderung entscheiden und nicht jemand 50 Jahre später das angeordnet.
    Das genau ist der Punkt. Leider begreifen das die wenigsten.

  3. #103
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2001
    Ort
    D 51503 Rösrath
    Beiträge
    7.695
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    [QUOTE=dino1;5792989]
    Das Wort ‚Neger‘ habe ich übrigens nie als negativ besetzt aufgenommen oder gehört, für mich war das immer eine Person mit dunkler Hautfarbe, erst später durch viele Erwachsene wurde mir das Wort doch etwas suspekt. Deshalb habe ich auch kein Problem das Wort nicht mehr zu verwenden da es wohl überwiegend verwendet wurde und ein Problem für viele schwarze Menschen ist. As dem Grund für mich gestrichen.

    Was ich aber ablehne ist das Zensieren und Umtexten oder gar Verbot von künstlerischen Werken, seien sie noch so zweifelhaft. Denn es gibt wohl nichts auf der Welt an dem sich irgendjemand nicht doch auf den Schlips getreten fühlte.

    /QUOTE]

    Dass das N-Wort negativ besetzt war ist konnte man immer am Wort M-Musik erkennen: Oder hat das hier jemand mal als positiv aufgefasst. Mir wurde das Wort in meiner Kindheit übrigens auch hinterhergerufen (es gab bei uns zwar weit und breit keine schwarzen Menschen, aber auch ein von der Sonne dunkel gebräunter Halbgrieche konnte schon für Entsetzen sorgen) und es war nie nett gemeint.
    Entscheidend ist aber übrigens, was die Betroffenen meinen. Und denjenigen, die trotzig "ich sage aber weiter N" sagen, kann ich nur mitteilen: Auch im Alter darf man noch dazu lernen. Wenn es dazu nicht mehr reicht ist aber auch Klappe halten eine die Gesellschaft schonende Maßnahme.

    Ich finde es übrigens völlig ok, wenn Bei Lindgren dies angepasst wird. Ich habe ihr fast vollständig studiert und auch jede Menge über sie als Persönlichkeit gelesen. Mir ist klar, dass sie damals sich schlicht nichts dabei gedacht hat, aber mit der Änderung mehr als einverstanden wäre. Denn eine Kränkung von schwarzen Menschen ist ihr sicher mehr als fern gewesen.

  4. #104
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2001
    Ort
    D 51503 Rösrath
    Beiträge
    7.695
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Übrigens: Gelungen finde ich den Umgang damit im Disney Umfeld, siehe Gottfredson Ausgabe bei Ehapa oder auch bei den Disney Klassikern auf DVD. Da wird nichts verschwiegen, aber editiert und erläutert.

  5. #105
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2005
    Beiträge
    148
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hat man denn zwischenzeitlich etwas Neues läuten hören in Sachen Rasselbande?

  6. #106
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    5.602
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Oja, die Rasselbande wünsche ich mir auch sehr!

    Wenn ich mich jedoch in die alten Alben vertiefe so muss ich zähneknirschend eingestehen, dass diese an sich lustigen Geschichten doch arg mit dem erhobenen Zeigefinger Moral und Anstand diktieren. Sehr schwer gealtert!
    Anderseits gibt es viele Vorurteile anderer Rassen und Minderheiten gegenüber. Geht heute nicht mehr! Da müsste der Verleger sich um komplett neue Sprechblasentexte kümmern. Dürfte recht aufwendig werden.
    Ob sich das finanziell rechnet?

    Und doch, so eine zweibändige Gesamtausgabe wäre echt der Hammer! Kleine Auflage mit erhöhtem Preis. Als edle Sammleredition, mit Modell des Busses als Bausatz (ähnlich wie der hübsche Oldtimer früher bei den Kaba-Behältern, Schokoladengetränkpulver).
    Das wäre was!

  7. #107
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    2.624
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wäre für mich ein optimales Projekt für Kult!

  8. #108
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    5.602
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da nun Salleck Publications monatlich ruhiger wird wäre es schön, wenn sich ein anderer Verlag bemühen würde um qualitativ ebenso tolle Alben zu verlegen. Kult wäre zwar prädestiniert dafür, ist jedoch in letzter Zeit auch eher eingeschlafen. Der Splitter-Verlag schiesst sich vermehrt in Richtung Mangas ein. Daher wahrlich nicht.
    Bleibt beispielsweise der All-Verlag, welcher auch in der jüngsten Vergangenheit bewiesen hat, dass er solche Liebhaberprojekte durchzuführen weiss.

  9. #109
    Mitglied Avatar von brilli
    Registriert seit
    10.2016
    Beiträge
    459
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Rasselbande ist wohl durch, ich glaube nicht dass sich ein Verlag dem woken Gegenwind stellen will. Dafür ist einfach zu vieles nicht mehr zeitgemäß. Schade.

  10. #110
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.699
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Man kann doch einen Aufkleber drauf machen: "Wokeism Advisory"
    Dann beschwert sich wieder die Hälfte, dass er schwer zu entfernen ist, Spuren auf dem Cover. Ein Verlegör hat's sehr schwör.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  11. #111
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    2.624
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von brilli Beitrag anzeigen
    Die Rasselbande ist wohl durch, ich glaube nicht dass sich ein Verlag dem woken Gegenwind stellen will. Dafür ist einfach zu vieles nicht mehr zeitgemäß. Schade.
    Sechs Kinder, die sich gegen Bauspekulanten wehren ist doch im Augenblick sehr zeitnah. Aber wahrscheinlich hast du recht.

    P.S.: Fand den Namen Grabsch viel besser als Habegier.

  12. #112
    Mitglied Avatar von brilli
    Registriert seit
    10.2016
    Beiträge
    459
    Mentioned
    19 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von albert-enzian Beitrag anzeigen
    Sechs Kinder, die sich gegen Bauspekulanten wehren ist doch im Augenblick sehr zeitnah. Aber wahrscheinlich hast du recht.

    P.S.: Fand den Namen Grabsch viel besser als Habegier.
    Genau den Band hatte ich letztes Jahr mal in der Hand. War gar nicht schlecht.

  13. #113
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.699
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Grabbsch
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  14. #114
    Mitglied Avatar von Grünling
    Registriert seit
    02.2008
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    1.216
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In Frankreich gibt es die dicke zweibändige Integral in Schwarz/Weiß >> https://www.editions-blackandwhite.c...la-ribambelle/
    Das könnte Salleck doch übernehmen? Eine GA von Rimbambelle/Rasselbande in SW ist natürlich nicht jedermanns Sache ...

  15. #115
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.699
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Wieso in schwarzweiß? Hat Grabbsch die Rechte für die Farbe und rückt sie nicht raus?
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  16. #116
    Mitglied Avatar von FrankDrake
    Registriert seit
    04.2007
    Beiträge
    571
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    265 Euro für beide Bände im Schuber, verstehe ich das richtig?

  17. #117
    Mitglied Avatar von Grünling
    Registriert seit
    02.2008
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    1.216
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ist der Preis für die auf 300 Ex. limitierte Auflage. Ob man's für D + A billiger machen kann, weiß ich nicht, bin kein Verleger.

  18. #118
    Mitglied Avatar von Tsungam
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    1.069
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das wird dann für 399 Euro in einer Auflage von 50 Exemplaren kommen, weil man von sowas eh nicht mehr los wird.

  19. #119
    Mitglied Avatar von Milano
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Herne
    Beiträge
    1.036
    Mentioned
    14 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es gab bei Dargaud auch eine zweibändige Gesamtausgabe mit allen Storys von Roba in Farbe. Die beiden Bücher sind 2001 und 2003 erschienen und kosteten zusammen knapp 50,- €.

    https://www.bedetheque.com/BD-Ribamb...NT1-32746.html

  20. #120
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.699
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Aha! Grabbsch heisst im Original "Gagne du Terrain". Also Ich übersetz das mal mit meiner Kinder Post: "Gauner du Tyrann". Da wird sein Charakter ohne wenn und aber offen gelegt. Unser Grabbsch hört sich dagegen fast harmlos an.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  21. #121
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.699
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Da muss Ich mit meiner Kinder Post aber mal ein ernstes Wort reden.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  22. #122
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    Maulwurfshausen
    Beiträge
    215
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das wird nichts nützen. Jedwede Künstliche Intelligenz ist im Prinzip nicht schlauer als der, der sie gefüttert hat.

    Der Schurke aus dem ersten Album der Rasselbande heißt im Original übrigens Grofilou, eine kaum verhüllte Verballhornung von "gros filou". Da mag sich nun jeder selber einen Reim drauf machen, ob mit Post oder ohne.

  23. #123
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    2.217
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hab' das "gro" immer als "grand" interpretiert. Der Franzose benutzt "grand" (siehe Louis de Funès und Obelix) ja gern mal als Beleidigung.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  24. #124
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.623
    Mentioned
    41 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Das verwechselst du wohl. Laut Lexikon heißt "grand" groß und "gros" fett. Außerdem entspricht ein Gros zwölf Dutzend (was in "Asterix und der Avernerschild" eine Rolle spielt).
    Geändert von Mick Baxter (13.03.2025 um 03:05 Uhr)
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  25. #125
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.480
    Mentioned
    35 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ... Arvernerschild ...

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •