„Skeletors Eisblockade“ hatte ich auch mal (im letzten Spoilerkästchen, ziemlich weit unten)
Schöne Sammlung ^-^ Burg Drachenstein/Snake Mountain weckt in mir besonders schöne Erinnerungen – die bekam ich 1986 zu Weihnachten geschenkt. War zudem meine Lieblingsburg. Castle Grayskull wollte ich gar nicht haben – soviel zum sammeln ^^ Leider habe ich nichts mehr, das meiste mußte ich damals schon verkaufen. Im Internet (in den Werbesports z.B.) sah ich Fahrzeuge und Figuren, die es bei uns nicht gab. Da dachte ich mir bereits, wie viel die da doch rausgehaut haben müssen. Wahnsinn. Als Kind sah man halt nur das, was vor einem stand (das Wörtchen „Sammler“ oder“Sammlung“ lag noch in weiter Ferne und so viel wie da im Regal lag oder an der Wand hing, war selbst für einen kleinen Jungen wie mich genug). Auch im Bonusmaterial (DVD) wurde die Veröffentlichungspolitik erwähnt. Der Artikel bestätigt das nur noch.
Ich weiß gar nicht mehr wie es bei mir endete, also mit dem Kauf, denn gespielt habe ich ja auch weiterhin damit (währenddessen hörte ich die Hörspiele). Und weil ich jede Menge Zeug hatte und mich damit auseinandersetzte.... das es längst vorbei war, habe ich überhaupt nicht mitbekommen. Weder weiß ich wie es anfing noch wie es endete. Peinlich ^^ Eines weiß ich aber gewiss: „Masters of the Universe“ ist und bleibt eine Herzensangelegenheit. Im nachhinein betrachtet wäre es wohl gut gewesen, ein Tagebuch zu führen *lach* Ich hatte keine zusätzlichen Comics oder anderes Zeug (abgesehen von „Skeletors Eisblockade“ natürlich; kann mich zumindest an nichts anderes erinnern).
Das schönste und tollste war für mich, wenn wir zum Kaufmarkt sind. Mich zog es sofort zu den Spielwaren, so schnell wie möglich lief ich dorthin und wenn ich von weitem schon die rot/blauen Verpackungen sah, welches mir regelrecht entgegenstrahlte, weil ne ganze Wand voll mit „Masters“-Figuren bereitstand von mir begutachtet zu werden, dann war ich völlig hin und weg. Alleine nur sie zu sehen machte mich überglücklich. Mer-Man hatte ich nie. Jedes Mal wenn ich dort ankam, war genau der weg – das wurmt mich heute noch. Bei „Skeletors Eisblockade“ mischte doch Mer-Man mit, richtig? Ah, den „Masters“-Film mit Dolph Lundgren fand ich früher auch gut – vor allem Evil-Lyn (Meg Fosters Augen sind unglaublich).
Muß mir den mal wieder anschauen

Lesezeichen