Ist vorbestellt!
Ist vorbestellt!
Mutig!
Ich kauf den Band wenn er erschienen ist. Mach hier keine Vorbestellungen mehr, ist ja eh noch was ausstehend und da ich grad noch nem anderen Verlag hinterherschreibe wegen ausstehenden Veröffentlichungen mag ich jetzt bei keinem mehr in Vorleistung gehen.
Kommts, kauf ichs, kommts nicht, dann eben nicht.
"If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields
Der wird definitiv gekauft, freu mich drauf!
Beim Behind-The-Scenes Material könnte ich mir vorstellen, dass das die Infos aus Olivier Andrieu‘s Blog sind. Tolle Idee.
Was wohl die drei Bonuscomics sind?
Vollwertige Geschichten wohl kaum, da man sonst die Veröffentlichung des nächsten Bandes wohl etwas verkomplizieren würde.
Möglich auch drei Seiten aus der wieder gestarteten Isnogud als… Reihe.
Wobei ich hoffe, dass diese wie damals die Albträume auch noch in Albenform erscheinen.
Klasse, ist vorbestellt.
Da wirst du eher vergeblich drauf warten. Zum einen würde sich das wirtschaftlich nicht groß rentieren (Einseiter gehen generell als Alben schlecht und der Großteil ist durch die Karikaturen französischer Politiker/Persönlichkeiten auch kaum verständlich), zum anderen gibt es die Website, für deren Newsletter die entstanden sind, auch schon wieder eine längere Zeit gar nicht mehr. Insgesamt gab es wohl 27 Einseiter, das wäre also auch nicht genug für ein Album.
@Jano
Danke für die Info.
Wusste nicht, dass es 27 Seiten gibt und mehr nicht.
Hoffe dass es dennoch irgendwie in Albenform erscheint.
Man bräuchte somit noch 16 Seiten um ein Album zu füllen, was eigentlich zwei Kurzgeschichten entspricht.
Hauptsache in Frankreich kommt regelmäßig ein neues Album raus.![]()
Hier eine Behind-the-Scenes-Story der deutschen Ausgabe, falls es wen interessiert.
Eine der Geschichten heißt im Original "L'amour est dans le prêt" (Die Liebe liegt im Darlehen), was eine Parodie von "L'amour est dans le pré" ist (Die Liebe liegt auf der Weide), was wiederum die französische Version von "Bauer sucht Frau" ist.
In der deutschen Übersetzung war das eigentlich entsprechend "Wesir sucht Frau" ... bis mir jetzt beim x-ten Lesen der Story während der Endbearbeitung des Letterings zum Glück doch noch aufgefallen ist ... dass das zwar lustig klingt und ein hübsches Panel ist, aber komplett nichts mit der Handlung zu tun hat.Stattdessen geht es um einen dubiosen Geldverleiher. Daher hab ich die Story kurzfristig noch in "Die Höhle des Löwen" umbenannt und Elric hat dankenswerterweise spontan noch ein neues Titelpanel beigesteuert, sodass der Band dann in den nächsten Tagen mit einem sinnvolleren Storytitel gedruckt werden kann.
Originaltitel:
Handlettering des ursprünglichen deutschen Titels:
Elrics neues Titelpanel für den finalen Titel:
![]()
Den Vorbestellern habe ich gerade den Download zur Digital Copy rausgeschickt. Viel Spaß beim Lesen!
Wer die limitierte Ausgabe haben möchte, dem empfehle ich, zeitnah vorzubestellen. Was bis zur Vienna Comix nicht vorbestellt ist, geht mit nach Wien und Elric schafft mehr als hundert Zeichnungen am Tag (sofern so viele Leute überhaupt da sind und was haben wollen). Kann hinterher also eng werden. Beim letzten Comix-Besuch vor zwei Jahren war danach auch nur noch eine Handvoll Exemplare übrig.
Ich wollte ja eigentlich aus "nostalgischen Gründen" auf die gedruckte Ausgabe warten, aber ich konnte mich dann doch nicht zurückhalten....und wurde nicht enttäuscht.
Mit dem neuen Team Andrieu/Elric erstrahlt Isnogud erneut im alten Glanz. Für mich sind die Geschichten durchaus auf einem Niveau mit den alten Heften von Goscinny/Tabary und brauchen hier keinen Vergleich zu scheuen. Und auch in der deutschen Übersetzung sind viele Wortspiele enthalten, oft auch solche, die man erst beim zweiten (oder dritten) Lesen wahrnimmt. Der Band verdient auf jeden Fall eine Eins und ich hoffe, dass es auch weiter geht.
Bücher kommen Ende nächster Woche an, Handelsauslieferung 27. Mai.
Super![]()
Alle Vorbestellungen werden morgen rausgeschickt.
@Jano
Ist ein toller Band geworden!
Schön, dass sich so viel Mühe gegeben wird.
Infoseiten zu jeder Geschichte sind interessant und schön, dass man ein paar der Einseiter hinzugefügt hat.
Laut dir werden diese wohl eher nicht in Albenform kommen, daher schön wenigstens auf deutsch ein paar zu haben.
Gerne auch in zukünftigen Alben so weiter machen
Warten hat sich gelohnt!
Die Titelgebende Geschichte fand ich besonders stark.
Hoffe die Bände gehen gut und in Frankreich erscheinen zeitnah neue Bände!
Tolles neues Team!
Bei Isnogud hätte ich sogar die alten Alben (1-30) nochmal gekauft, hätte Dani Books diese in dieser Bearbeitung (Infoseiten) veröffentlicht.
Der nächste Band heißt "Isnogud und die Schwester des Kalifen" und wird Geschichten von Zidrou, Falzar, Olivier Andrieu, Clément Lemoine und Michaël Baril enthalten. Bis die deutsche Ausgabe kommt, dürfen aber erst noch ein paar Kerzen weggehen, die sind aktuell noch unter 500 verkauften Exemplaren (plus ebenfalls eher mageren dreißig limitierten) ...Falls das in dem Bereich bleibt, wird das künftig auch nicht mehr wirklich kalkulierbar sein ...
Unverständlich - der neue Isnogud ist wirklich gut geworden!
Na ja, das war ja ein über Carlsen laufender Besuch. Die wären da dann vermutlich auch eher nur halb begeistert gewesen, wenn er bei ihnen am Stand Isnos als Alternative signiert hätte.Bietet ja nicht jeder wie ich noch alle möglichen Titel von anderen Verlagen mit an, wenn wer zum Signieren kommt.
Ich hatte tatsächlich kurzzeitig überlegt, ob ich spontan hinfahren und nebenan im Biergarten mit Elric Isnos verticken soll, weil er eh nur zwei Stunden am Tag eingeplant war, aber ich vermute, das wär beim Biergarten nicht sooo toll angekommen, und es wäre auch keine Zeit mehr gewesen, das spontan so die Runde machen zu lassen, dass genug Leute das rechtzeitig gewusst hätten.
Aber egal, der Kram wird ja nicht schlecht und dann halt nächstes Jahr in Erlangen verkauft. Da wird Elric wieder bei mir am Stand sein nach aktuellem Stand.
Der Biergarten wurde von den üblichen Verdächtigen schon regelmäßig gescannt, vorwiegend nach einsam chillenden Künstlern. Auch die Anwesenheit von heimlichen Comicdealern wäre nicht unbemerkt geblieben![]()
Bei Ultra Comix konnte tatsächlich alles mitgebrachte signiert werden. Mangels Verkaufsware konnten die Fans von Elric am Sonntag Vormittag schließlich Zeichnungen in ihre Skizzenbücher oder auf lose Blätter gegen einen kleinen Obulus an den Zeichner erhalten, ein Träumchen für alle, die das Spirou-Album schon besaßen.
Die Ankündigung für Erlangen freut mich. Hoffentlich hast du dann auch noch einige VZA von Band 3 übrig, damit die Tradition fortgeführt werden kann![]()
Gruß Derma
Also achtzig werden bis dahin sicherlich nicht noch weggehen, falls sich nicht irgendwann irgendwo vorher noch Elricbesuche ergeben.Vielleicht gibt's bis dann auch schon den nächsten.
Drücke dir die Daumen @Jano dass der verkauf besser läuft.
Der neue Band klingt interessant und abwechslungsreich.
Hoffe Olivier Andrieu bleibt der Serie erhalten.
Vielleicht wird es in Zukunft wechselnde Autoren geben, wie einst bei Lucky Luke.
Freue mich aber, dass die Serie jetzt quasi den „Asterix Rhythmus“ hat.
Auf das Cover bin ich sehr gespannt, die sind immer eine Kunst für sich.
Elric weiß noch nicht, ob er weitermachen möchte, da die Arbeit mit dem Originalverlag - im Gegensatz zum Spirou-Team - immer etwas schwierig ist (weshalb jetzt auch nur eine Olivier-Geschichte enthalten ist, obwohl von ihm wohl noch mehrere auf Halde liegen). Von daher gibt es, wie üblich, keine konkreten Zukunftspläne.
Im Französischen Magazin Pif ist jetzt auch eine der Kurzgeschichten erschienen:
„Les Casques de réalite Magique“ von Clement Lemoine & Michael Baril.
Leider weiß ich nicht ob dies die erste Veröffentlichung aus dem Album 33 ist oder vielleicht vorher schon eine raus kam.
Das ist die erste veröffentlichte Story, Elric hat noch bis Anfang Juni an den Sachen gezeichnet.
Lesezeichen