 |  |  |  |
|  |
Mai 2022
€ 9,90
47. Jahrgang
Nr. 246
|  |
INHALT
|
3
|
Vorwort, Abos, Impressum
|
5
|
Denayer über Graton & Tibet
|
13
|
Die M.-VAILLANT-Gesamtausgabe, Deutsche Comicforschung 2022
|
14
|
Die SF-Geschichte als Comic
|
16
|
Der unbekannte LUCKY LUKE (2)
|
22
|
Unsterblicher TARZAN
|
27
|
HARRY-Magazin:
Rezensionen, News, Generation Lehning, Bastei Freunde, Nachrufe
|
40
|
Comeback für MISCHA
|
42
|
TIBET: Der Marathonmann
|
62
|
RICK MASTER auf Deutsch
|
64
|
RICK-MASTER-Comic
|
68
|
Die CONAN-Zeitungsstrips
|
70
|
"Rotzbua", der Deix-Film
|
73
|
Marvels ETERNALS
|
76
|
Heiner Jahnckes Archiv: Scheuer
|
78
|
Leserbriefe: mit Reaktionen zur DONALD-DUCK-Zensurdiskussion u. Neugebauers WINNETOU sowie einem Comic von Heinz Wolf
|
Bestellungen und Abonnements: Stefan Schlüter [email protected]
Abo-Preise für Deutschland und Österreich:
€ 35,60 (4 Ausgaben)
€ 68,- (8 Ausgaben)
Im 4er Abo ist die SPRECHBLASE weiterhin zum alten Preis von EUR 8,90 erhältlich, im 8er Abo wird´s noch günstiger!
Web-Site: die-neue-sprechblase.de
|
|  |
|

-
Nein, ich finde das ist eine zutreffende Besprechung. Nickel ist eine andere Klasse. Trotzdem freue ich mich über die Umsetzung.
-
Mitglied
So gehen die Geschmäcker auseinander. Mir ist der Nickel zu textlastig. Das Lettering fällt mir schwer zu lesen.
Die holzschnittartigen Zeichnungen (nicht der ersten Neugebauer-Version, schon der Heft Version) waren damals voll im Trend. Ich vergleiche gern mit den Titelbildern der Bertelsmann Karl-May-Bände
-
Mitglied
 Zitat von hensen
So gehen die Geschmäcker auseinander. Mir ist der Nickel zu textlastig. Das Lettering fällt mir schwer zu lesen.
Ja, Nickel war bei seinen Serien textlastig, aber er hat dabei auch eine enorme Detailfülle in Text und Zeichnungen dargestellt, wobei er auch viele authentische und ethnologische Elemente aufgegriffen hat. Das war für den kindlichen Durchschnittsleser von damals sicherlich etwas zu viel. Bei einer Literaturadaption stört mich die Textfülle aber wenig.
Ich verstehe, dass das Lettering von Nickel sicherlich Geschmacksache ist, wobei es ja viele leichter lesbare Schriften und wirklich gute Alternativen in Hülle und Fülle gibt. Das bei Kauka und Bastei übliche Maschinenlettering gibt es aus guten Gründen heutzutage kaum noch. Der einzige Argument es nochmals aus dem Keller zu holen, dürfte die Nähe zum Original sein.
Auch bei der Kolorierung stellt sich ja immer die Frage, ob man nahe am Original bleibt, auch wenn sie deutliche Schwächen hatte. Oder ob man doch einer neuen Farbgebung den Vorzug gibt. Bei den klassischen Wäscher-Publikationen ist ja voll im Trend, die ehemals äußerst eingeschränkten Farben durch eine neue Kolorierung aufzuwerten.
Vermutlich ist es aber trotzdem angemessener, dass man bei Neugebauers Winnetou die Originalfarben verwendet hat. Wobei es, insbesondere im Hinblick auf die reproduktionstechnischen Klimmzüge bei der Albenversion, schon interessant gewesen wäre, zum Vergleich eine der Versionen mit Neukolorierung zu sehen.
Der Purist wird aber sicherlich zufrieden sein und trotz der Diskussion möchte ich nochmals betonten, dass es ein wirklich sehr gelungenes Buch ist.
Da ich die Neugebauerversion von Winnetou inhaltlich nur eingeschränkt kannte, habe ich vielleicht nach den zahlreichen Ankündigungen und der jahrelangen Wartezeit einfach zu viel erwartet. Aber ohne Zweifel ist es ein solide Comicarbeit und ich werde auch bei den Folgebänden dabei sein.
-
Mitglied
 Zitat von Comiker
Ja, Nickel war bei seinen Serien textlastig, aber er hat dabei auch eine enorme Detailfülle in Text und Zeichnungen dargestellt, wobei er auch viele authentische und ethnologische Elemente aufgegriffen hat. Das war für den kindlichen Durchschnittsleser von damals sicherlich etwas zu viel.
Nickel konnte ich noch nie lesen da mir weder die Zeichnungen noch das Schriftbild gefallen. Ich finde auch die Winnetou-Bände von Juan Arranz um einiges besser. Die Nickel wollte ich mir gar nicht erst kaufen da ich die nie lesen würde.
Jetzt erst einmal meinen Dank an Gerhard für diesen Winnetou Band von Walter Neugebauer!! Es fängt schon bei der Aufmachung des Bandes an die identisch ist mit den Comicplus+ Bänden und die Qualität ist einfach erste Sahne. Noch habe ich allerdings nur darin rumgeblättert, bin noch nicht zum lesen gekommen. Wünsche Gerhard und allen anderen einen guten Rutsch in´s neue Jahr!
-
Mitglied
Geht mir genauso, konnte mit den Nickel Sachen nie etwas anfangen, ich habe es damals mit den Splitter Alben probiert, die Comicplus habe ich nicht gekauft.
Habe die Arranz und die Neugebauer auch schon zusammen einsortiert, hoffe, daß Band 2 bald kommen wird.
Geändert von Raro (30.12.2021 um 18:06 Uhr)
-
Mitglied
Vorstellung des Buches + Kurzinterview Gerhard Förster:
https://www.ppm-vertrieb.de/news/303...ergnuegen.html
-
 Zitat von Gerhard Förster
Band 2 und 3 wird schneller gehen. Da kann ich viel mehr delegieren.
Hallo Herr Förster. Lässt sich da mittlerweile vielleicht u. evtl. schon ein klein wenig Licht hinter dem lange dunkel gewesenen, nun aber immerhin ja schon etwas gelichteten Neugebauer-Vorhang entlocken, sprich was das zweite Buch betrifft? Das ungefähre Erscheinungs-Datum dürfte sein: ... ... ... ... ... ... (bitte einsetzen). Ein Ultra verbleibt dankend.
-
Moderator Sprechblase Forum
Lieber heulerausathen! Mein Ziel ist es, dieses Jahr noch den zweiten Winnetou-Band und die Sprechblase 247 rauszubringen. An beidem arbeite ich mit Volldampf. Genaueres kann ich leider nicht sagen.
Kürzlich war ich übrigens wegen einer komplizierten Situation bei den Druckvorlagen und wegen zusätzlicher Extras in Zageb bei bei meinem Freund Mladen, der mich schon bei Band 1 sehr unterstützt hat. Ein besonders tolles Extra bekam ich für Band 3. Es gäbe viel zu erzählen, ich glaube, Ihr könnt Euch auf Band 2 wieder freuen!
-
 Zitat von Gerhard Förster
Lieber heulerausathen! Mein Ziel ist es, dieses Jahr noch den zweiten Winnetou-Band und die Sprechblase 247 rauszubringen. An beidem arbeite ich mit Volldampf. Genaueres kann ich leider nicht sagen.
Kürzlich war ich übrigens wegen einer komplizierten Situation bei den Druckvorlagen und wegen zusätzlicher Extras in Zageb bei bei meinem Freund Mladen, der mich schon bei Band 1 sehr unterstützt hat. Ein besonders tolles Extra bekam ich für Band 3. Es gäbe viel zu erzählen, ich glaube, Ihr könnt Euch auf Band 2 wieder freuen!
Einen herzlichen Dank für diese so rasche u. natürlich informative Aktualisierung. Oh ja, die Vorfreude ist fast selbstverständlich eine ungebrochene! Und dem umtriebigsten aller Umtriebigen, auch hier ein umfassend perfektes Gelingen!
Geändert von heulerausathen (10.06.2022 um 12:06 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen