User Tag List

Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: warren´s vampirella auf deutsch

  1. #1
    Mitglied Avatar von cobiag
    Registriert seit
    11.2002
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    877
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    warren´s vampirella auf deutsch

    hat sich denn schon mal jmd die mühe gemacht, die alten deutschen vampi-ausgaben zu listen bzw abzugleichen - ich bin grad mal wieder in die alten zeiten abgetaucht, aber so richtig einfach machen es einem die deutschen veröffentlichungen ja nicht...

    ich hatte mit dem mg classics hc angefangen, da find ich in der #1 die ausgaben 8-17 (ohne 10) ich meine auch von den mg classics hätte es mehr als einen gegeben aber da scheine ich mich zu täuschen - das ist dann wohl der nachdruck von
    Vampirella vs. the Cult of Chaos (reprints from #8-9, 11-16)

    dann hab ich mir die pabel ausgaben rausgezogen, die scheinen die ja eher willkürlich veröffentlicht zu haben, ich finde in der

    #1 ==> der dunkle engel des todes aus us 12
    #2 ==> das biest in der tiefe aus us 13
    #3 ==> das blut der wölfin us 14
    #4 ==> die träume des bösen aus us 17
    #5 ==> in den krallen der zombies aus us 15
    #6 ==> draculas rückkehr aus us 16 (da scheinen die ersten seiten zu fehlen?!)
    #7 ==> dracula lebt (us18?)
    #8 ==> das blutfest des vampirs (?)
    #9 fehlt mir leider (hat die jmd? ;-) )
    #10 ==> hat das cover von us 19 sind aber die storys aus 8+9
    #11 - 14 weiss leider auch nicht
    #15 fehlt mir leider (hat die jmd? ;-) )

    dann gab es dank der bundesprüfstelle die vampir comics also die vampirella comics ohne vampirella (seltsame welt da draussen) und dann ging es ja mit den volksverlag ausgaben weiter, da wüsste ich auch gern welche us ausgaben drinn sind, finde aber grad keine info

    wenn also jmd weiss welche warren in den volksverlag und fehlenden pabel ausgaben sind würde ich mich über eine rückmeldung freuen

  2. #2
    Mitglied Avatar von Mr.Hyde
    Registriert seit
    01.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    992
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Schön, das ich doch nicht der einzige Warren-Fan hier bin. Wobei ich die Nicht-Vampirella-Geschichten deutlich stärker finde als Vampirella selbst. Um die Pabels (die übrigens hervorragend übersetzt sind) abzugleichen müßte ich in den Keller runter, werd ich vor Weihnachten nicht schaffen...aber ich schaue mal im neuen Jahr.

    Vergeßen hast du auf jeden Fall die Vampirella-Faksimile-Edition der US-Nr.1 auf Deutsch. Das komplette Heft als Nachdruck erschien 2002 in 666 Exemplaren bei MG.
    Geändert von Mr.Hyde (16.12.2012 um 17:49 Uhr)

  3. #3
    Mitglied Avatar von cobiag
    Registriert seit
    11.2002
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    877
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ich hab mich jetzt erstmal auf das mädchen von den sternen konzentriert ;-) hab auch noch ein bischen weitergeschmökert und finde in den volksverlag ausgaben

    1 die herkunft der vampirella (spielt mit tristan auf drakulon)
    2 sultanas rache
    3 der karneval des todes
    4 die hölle aus heiterem himmel
    5 ist pabel 5 also us 15
    6 ist pabel 6 also us 16
    7 ist pabel 7
    8 ist pabel 8

    die cover mit den orginalen abzugleichen bringt soweit ich das sehe nüscht, die wurden, vermute ich, auch nach gusto gewählt

    es gab von mg auch noch eine horror classis ausgabe mit:
    Vampirella 25th Anniversary Special
    Vampirella Magazine 56
    Vampirella 18-20

  4. #4
    Mitglied Avatar von Mr.Hyde
    Registriert seit
    01.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    992
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo Cobiag,

    die Publikationsgeschichte der deutschen Warrens aufzudrößeln wäre wahrscheinlich sogar spannender als eine reine Liste der Veröffentlichungen.

    So dürften die Pabel-Vamirellas im Ursprung eine Übernahme aus England sein. Evtl. sogar im Zusammenhang mit dem Einstieg von IPC bei Kauka (aber das ist Spekulation). IPC hat etwa zeitgleich versucht die S/W-Warrenhefte in England in Farbe herauszugeben, kam aber aber glaube ich nicht über 5 Hefte hinaus. Hierher dürften die Farbvorlagen der Pabel-Ausabe kommen. Wieweit die ersten deutschen Hefte mit den englischen ininhaltlich identisch sind kann ich nicht sagen, vermute aber sie waren deckungsgleich, wenn nicht sogar eine Koproduktion.

    Das die deutsche Ausgabe dann nicht nur weitergeführt wurde, sondern mit Vampir-Comic sogar über die Indizierung hinaus fortgeführt wurde, spricht für einigen Erfolg unserer Heldin in Deutschland. Spannend wäre hier zu klären, woher die weiteren Farbvorlagen kamen. Bei Vampir-Comic hat man dann ja durchaus geschickt versucht den Ausfall von Vampirella durch die verstärkte Übernahme von Serien ( wie Dax, Pantha oder Dr. Archaeus) zu kompensieren. Da steckte also durchaus Konzept hinter. In den USA versuchte Warren kurz zuvor ja selbst mit EERIE genau diesen Weg zu gehen um eine stärkere Leserbindung zu erreichen.

    Bei den Volksverlag-Vampirellas dürfte es sich ebenfalls um eine Übernahme aus dem Ausland handeln. Insbesondere die Kolorierung dürfte kaum in Deutschland geschehen sein (und schon gar nicht durch den VV), aber auch die sehr gute Zusammenstellung der Magazine spricht dafür. Ein Blick ins Impressum verrät dann auch woher die Vorlage kommt: Toutain in Spanien.

    Ob es hier ein deckungsgleiches spanisches Magazin gab, weiß ich so aber auch nicht. Vielleicht hat Toutain auch nur das Material entsprechend aufbereitet um es als Paketangebot international zu lizensieren.
    Geändert von Mr.Hyde (17.12.2012 um 20:00 Uhr)

  5. #5
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.486
    Mentioned
    76 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wer lange sucht, der findet auch.
    Bin jetzt auch auf dem Vampirella Warren Zug aufgesprungen und hab mir ebenfalls die deutschen Ausgaben chronologisch rausgesucht. Kaum war ich fertig, hab ich diesen Thread entdeckt

    Pabel, Volksverlag und ein paar Sachen von mg/publishing viel mehr ist es leider bis heute nicht geworden und in den letzten Jahren wurde die Heldin mit dem wohl coolsten Kostüm ever, auch straflich vernachlässigt. Panini brachte zuletzt zwei Bände Masters und zwei Bände der fortlaufenden Serie. Danach war Schluß bis heute. Ich bilde mir ein alle deutschen Ausgaben zu besitzen und möchte diese mal lesen.

    Was fast noch mehr Arbeit macht als die Warren Ausgaben zu chronologisieren, sind die nachfolgenden Harris Ausgaben. Die haben erst noch alte Warren Sachen in PB gebracht und dann eigene Serien gestartet, davon hat es auch vieles bis nach Deutschland geschafft und viele auch doppelt, dreifach oder wie Vampirella lebt sogar 4fach. Das alles in eine vernünftige Reihenfolge zu bringen ist noch schwerer als bei den Warren Sachen.

    Deshalb mal ne Frage, ob hier irgendwer eine Zusammenstellung der deutschen Vampirella Hefte hat?
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  6. #6
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.316
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mittlerweile gibt es die Warren Vampirella US von Dynamite in einer Softcover Archive Edition. Band 1 soll im Juni erscheinen.
    Geändert von Raro (08.06.2025 um 13:46 Uhr)

  7. #7
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.905
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von joe ker Beitrag anzeigen
    Deshalb mal ne Frage, ob hier irgendwer eine Zusammenstellung der deutschen Vampirella Hefte hat?
    Da kann ich dir wohl helfen. Gib mir mal ein paar Minuten!
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  8. #8
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.905
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Leider ist die Timeline, an der ich seinerzeit meine Einkäufe und Lesungen orientiert habe, nicht mehr online. Tatsache ist aber, dass du die Warren Magazine, so wie sie in den Dynamite-Büchern veröffentlicht wurden, von 1 bis 112 bequem in der veröffentlichten Reihenfolge lesen kannst, weil die die später doppelt veröffentlichten Geschichten nicht mit aufgenommen haben.

    Danach könnte dir diese Seite helfen: https://www.comicbooktreasury.com/va...reading-order/

    Blöd daran ist natürlich, dass da keine deutschen Veröffentlichungen aufgeführt sind und dann auch noch der Fokus sehr darauf gerichtet ist, in welchen Bänden das genannte Material bei Dynamite veröffentlicht wurde. Wenn ich aber nicht ganz falsch liege, kommt nach der Warren-Ära folgendes:

    Kurt Busieks Morning in America und dann weiter wie im Link ab Punkt 5 angegeben. Dabei kommst du dann irgendwann auch bei den deutschen Ausgabe von mg/publishing und Co vorbei. Da musst du dich dann an den Titeln der Storylines orientieren. In den deutschen Heften waren die US-Titel immer sehr deutlich ausgewiesen.

    Zwischendurch gab es immer wieder was, was in deutsch nicht oder nicht mehr verfügbar war. Da gab es aber meist US-TPBs und Dynamite hat seinerzeit auch sehr ordentlich TPBs veröffentlicht. Das ist aber ja inzwischen 20 Jahre her und ich bezweifle, dass da alles noch so gut verfügbar ist.

    Eine komplette Vampirella-Sammlung wäre also nicht unattraktiv und womöglich würde ich da sogar auch zugreifen, wenn sie schön gemacht ist.

    EDIT: Aber eins kannst du mir wirklich glauben: die von Dynamite selbst in Auftrag gegebenen neuen Abenteuer waren definitiv ihr Geld nicht wert. Die Cover waren allerdings zum sabbern schön, aber nicht die Storylines!

    EDIT2: Ich habe auf Papier eine "Babes-Timeline" mit minutiöser Lese-Reihenfolge aller Serien wie Witchblade, Tomb Raider, Darkchylde, Fathom und Co. Da waren auch wirklich total ordentlich die ganzen Crossovers mit Vampirella aufgenommen. Die war Gold wert. Leider habe ich hier nur noch die Seiten ab 6. Die ersten 5 Seiten fehlen. Und ich weiß auch nicht mehr, wie gut ich damals schon die frühen Vampirella-Abenteuer da eingebaut hatte. Vor hundert Jahren wurde die erste Hälfte dieser Witchblade-Timeline als Schaubild hier im CF veröffentlicht. Ich glaube nicht, dass die hier noch verfügbar ist und im Computer hab ich die auch nicht mehr. Da habe ich aber ganz viel Lob hier für bekommen. Ne echte Nerd-Arbeit war das.
    Geändert von Exphilosoph (08.06.2025 um 14:32 Uhr)
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  9. #9
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.905
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hier könnt ihr euch an vergangenen Lorbeeren erfreuen. Aber offenbar ist die Timeline nicht mehr online und scheinbar war da auch Vampirella nicht bei. Jedenfalls nicht deren Solo-Abenteuer: https://comicforum.de/showthread.php...=1#post2314480
    Geändert von Exphilosoph (08.06.2025 um 14:42 Uhr)
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  10. #10
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.486
    Mentioned
    76 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ah, ja die Timeline kenn ich. Ist halt nicht so gut weil eben nur Sammelbände aufgelistet werden. Allerdings fehlt halt alles was eben nicht in Sammelbände erschien.
    Erster Fehler, nach Warren kommt Vengeance of Vampirella, da nimmt ja die erste Ausgabe soviel ich informiert bin, noch Bezug auf das letzte Warren Heft.

    Oder doch Morning in America?
    Oder Harris's erste monatliche Vampi-Serie?

    Da das Chaos gleich zu Anfang schon los




    Finde da diese Seite etwas besser: https://www.vampilore.co.uk/index.html


    Aber auch da sind viele Sammelbände drin. Mir wäre einen Seite die nur die Heftausgaben auflistet wohl am hilfreichsten, denn wie du schreibst, die US Titel wurden ja immer ordentlich angegeben.


    Dynamite bin ich wohl auch raus, da kam ja auch hierzulande kaum was.
    Geändert von joe ker (08.06.2025 um 14:53 Uhr) Grund: meine aktuell Tastatur ist extrem beschissen
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  11. #11
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.905
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es gibt ja wohl 2 Serien mit je unter 30 Heften und die bilden ja wohl die wesentliche Vampirella-Sammlung. Die eine ist bei mg/publishing veröffentlicht, die andere bei Infinity. Also auf deutsch. Nach denen könnte man ja dann mal Ausschau halten und entweder finde ich dann die ersten 5 Seiten meiner Aufzeichnungen in irgendeiner Longbox wieder oder man kann sich sonstwie orientieren. Vielleicht kann @El Pistolero helfen? Der hatte ja seinerzeit an dem Witchblade Thema auch sehr aktiv mitgehangen. Vielleicht weiß der auch was von Vampirella?

    In dem Link von dir steht ja auch nur Warren, Harris und Dynamite Ära. Aber da gab es halt unglaublich viele Specials, Miniserien und Crossovers. Ich guck vielleicht morgen mal in meine Longboxen rein. Mal gucken, wie gut die Sachen da sortiert sind. Ich befürchte aber, da habe ich Tomb Raider, Vampirella und ganz viele andere völlig gemischt reingepackt. Als mein Sohn und ich 2010 dessen Mutter verließen, habe ich ziemlich überstürzt Longboxen vollgepackt und so sind die da immer noch drin.
    Geändert von Exphilosoph (08.06.2025 um 14:57 Uhr)
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  12. #12
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.316
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Schau mal auf comics.org, wenn Du in der Suchmaske Serie auswählst und Vampirella eingibst, dann wird alles gelistet, dann Sortierung nach Date.

  13. #13
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.486
    Mentioned
    76 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ui, ich glaub das ist bisher die hilfreichste Seite, Danke!
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  14. #14
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.905
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Au ja. Muss man zwar auch erstmal sich orientieren, aber das sieht ziemlich gut aus. Obwohl... wenn's um Continuity geht, ist es dann doch wieder problematisch.
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  15. #15
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.486
    Mentioned
    76 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Exphilosoph Beitrag anzeigen
    Es gibt ja wohl 2 Serien mit je unter 30 Heften und die bilden ja wohl die wesentliche Vampirella-Sammlung. Die eine ist bei mg/publishing veröffentlicht, die andere bei Infinity. Also auf deutsch. Nach denen könnte man ja dann mal Ausschau halten und entweder finde ich dann die ersten 5 Seiten meiner Aufzeichnungen in irgendeiner Longbox wieder oder man kann sich sonstwie orientieren. Vielleicht kann @El Pistolero helfen? Der hatte ja seinerzeit an dem Witchblade Thema auch sehr aktiv mitgehangen. Vielleicht weiß der auch was von Vampirella?

    In dem Link von dir steht ja auch nur Warren, Harris und Dynamite Ära. Aber da gab es halt unglaublich viele Specials, Miniserien und Crossovers. Ich guck vielleicht morgen mal in meine Longboxen rein. Mal gucken, wie gut die Sachen da sortiert sind. Ich befürchte aber, da habe ich Tomb Raider, Vampirella und ganz viele andere völlig gemischt reingepackt. Als mein Sohn und ich 2010 dessen Mutter verließen, habe ich ziemlich überstürzt Longboxen vollgepackt und so sind die da immer noch drin.
    Splitter nicht Infinity brachte einiges an Vampirella Ausgaben dann machte Infinity sogar nahtlos weiter
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  16. #16
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.486
    Mentioned
    76 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Möchte mich nochmal bedanken für den Link auf comics.org


    Ist schon sehr übersichtlich und man kann echt ne Menge einstellen. Zuerst Harris dann oben nach Datum sortieren. Ist dann irgendwie immer noch sehr viel aber wenn man dann nach Issues sortiert dann wirds sehr übersichtlich.
    Hab jetzt eine einigermaßen geordnete Reihenfolge für Harris gefunden und mit Hilfe der Vampirlore Seite hab ich dann sogar noch die ganzen Crossover irgendwie sortiert bekommen.
    Das die Seite leichte Fehler bei den deutschen Ausgaben hat ist zu verschmerzen.
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  17. #17
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.905
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hab mir die Seite auch mal gebookmarked.
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  18. #18
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.486
    Mentioned
    76 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bin bereits mit den deutschen Warren Ausgaben durch und so mal kurz meine Gedanken dazu.

    Chronologisch ist das erst mal gar nix, fast schlimmer als Condor mit Marvel (oder ganz furchtbar damals Ehapa mit DC) gehen Pabel und Volksverlag damit um. Warum eigentlich? Warum keine chronologische Veröffentlichung. Dazu kommt das der Volksverlag fast nur eiine Neuauflage der Pabel Sachen ist, bis auf das Annual. Übersetzungsmäßig gefiel mir die Volksverlag Version besser, auch das Schriftbild ist eben kein Maschinenlettering, was die Bildkomposition schöner macht.
    Dann brachte mg diesen Classic Band und plopp! bekommen wir nochmal quasi alles aus Pabel und Volksverlag präsentiert. Allerdings erstmals in chronologischer Reihenfolge!

    Also meist die US Ausgaben 8-17 (mit Ausnahme der 10, warum fehlt die ständig?) Wobei mal interessant wäre was die Ausgaben 1-7 beinhalten, leider hab die Faksimile Ausgabe der Nr. 1 von mg/publishing nicht, kannst ja heute nicht mehr bezahlen und wird bis zum Nimmerleinstag beim Verkäufer liegen bleiben, weil es eben auch keinen Markt dafür gibt. Das ist ja auch so ein Thema was mich immer umtreibt aber da steh ich gefühlt total allein da...
    Pabel hat zumindest noch ein paar Ausgaben mehr geschafft und so kommt man in deutsch bis zur Warren US Nr. 26
    Vampir-Comics von Pabel waren dann auch so ne Mogelpackung, da kamen gar keine Vampi Stories vor. Die liegen jetzt hier ungelesen blöd rum, schade drum.

    Also 3x die gleichen Geschichten in immer wieder neuer Übersetzung, das mag für anglizierende Literaturprofessoren toll sein, für Normaloleser eher langweilig. Und so gibt es halt sonst nix weiter auf deutschem Boden.



    Was mir sonst noch so auffiel:
    Manchmal sind die Beigeschichten aus Vampi Teil des Universums, was man so meist nicht vorher erkennt. Draculas erste Auferstehung zB ist eine solche. Aber immerhin besinnt man sich auf Bram Stoker und führt die Novelle angepast an Vampirella fort.

    Anstrengend ist auch diese altbackene Erzählweise mit ellenlangen Textkästchen und sich immer wiederholenden, manchmal extrem ins esoterische gehende Phrasen. Das ist nervig und drängt auf überspringen, mach ich dann auch teilweise wenn nicht zu viele relevante Informationen dabei stehen. Warren hält das auch echt bis knapp vor der Nummer 100 durch, erst dann wird es angenehmer, aber soweit bin ich noch nicht, hab da noch so ein paar PB mit Warren Stories im Original.

    Vieles bei Warren erinnert auch an Marvels Tomb of Dracula diese Teamzusammenstellung und auch die Jagd auf die immer gleichen (bei Vampi vor allem der Cult of Chaos incl Dracula) ist sehr ähnlich.
    Auch blitzen immer wieder ein paar Nippel bei den Warren Ausgaben hervor, da war man doch erwachsener als andere, wie das mit dem Comic Code zusammenhängt egal, nicht meine Station. Interessant das es nie Nippel von Vampi sind, sondern halt von der Blood Red Queen oder anderen Gegnerinnen.

    Die Farbgestaltung der eigentlich in s/w gehaltenen Geschichten ist dann auch sehr abenteuerlich bei den deutschen Versionen. Das sieht dann meist nach Kartoffeldruck aus und wertet leider ins keinster Weise auf.

    Aber eigentlich ist Vampirella von Warren sehr gut zu lesen, die Geschichte entwickelt sich und man weiß auch immer wo es lang geht (einfach 1-113) , bei Harris verwirren einen die ganzen Miniserien und machen es schwer eine vernünftige Reihenfolge zu erstellen.

    Ich würde mich über eine Komplettveröffentlichung der WarrenAusgaben in ordentlicher Reihenfolge in deutscher Sprache freuen, weiß aber das sich wohl niemand da rantrauen wird. Leider.
    Mein Vorschlag Vampirella bei Zauberstern, da fände ich den Harris Sachen chronologisch schon passend und da sind ja auch echte Perlen darunter. Ansonsten fiele mir da auch keiner ein der sowas bringen würde.
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  19. #19
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.905
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In der 10 war kein Vampirella! Auch nicht in der 3 bis 7! Die beiden Abenteuer in der 1 und 2 sind sehr funny-mäßig, völlig anders als alles ab der 8! In der 2 wird aber am Ende erwähnt, dass Vampirella mit dem Flugzeug abgestürzt ist und hier setzt auch die 8 wieder an, wo sie nach dem Absturz durch verschneites Gebirge läuft.
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  20. #20
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.486
    Mentioned
    76 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ah, danke, das klingt verständlich.
    Schade aber, die Nummer 8 liest sich ja als ob Vampirella zuvor noch böse war und sich von Menschenblut ernähren musste und erst ab da bekommt sie das künstliche Blut. Dachte immer die gabs nicht in deutsch weil auf Grund der damaligen Indizierungswelle der Deutschen, die Wahrscheinlichkeit zu groß war das sie eben genau diesen Weg gehen. Aber schön zu wissen das man doch nichts verpasst hat.
    Das stimmt also so nicht.
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  21. #21
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.905
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nee, es ist eher so, dass auf ihrem Heimatplaneten alles Wasser Blut ist und sie bei ihrer Landung auf der Erde sehr schnell einsehen muss, dass ihr Blutdurst eventuell moralisch fragwürdig ist. Die Entwicklung in der 8 ist der echte Anfang. In 1 und 2 ist es eher Klamauk, dass sie ihren Blutdurst stillt und dann eben alle tot sind. Und das ist ja dann auch Thema in der 8, dass die Leute im Flugzeug alle ausgesaugt wurden und Van Helsing die Jagd auf Vampirella eröffnet. Es gibt in 1 und 2 keine ernstzunehmende Storyline!
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher