User Tag List

Seite 50 von 50 ErsteErste ... 4041424344454647484950
Ergebnis 1.226 bis 1.235 von 1235

Thema: Welche Serie habt ihr zuletzt gesehen?

  1. #1226
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.228
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    Das sollte gar kein Tip sein, die das Buch zu kaufen! Es ist aber unten bei den Käuferkommentaren (der erste direkt!) einer, der das ziemlich genau aufschlüsselt, welche Storyaspekte Roddenberry nicht akzeptiert hat.

    Babylon 5 ist eine SEHR starke Serie, die aber in Staffel 1 den Eindruck macht, aus völlig alleinstehenden Episoden zu bestehen. Das könnte das Entstehen einer innigen Liebe zur Serie verzögern. Beim zweiten Mal gucken wundert man sich dann, WIE mitten drin in der Hauptstory auch die Folgen der Staffel 1 schon sind. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß. Es gibt vieles in der Serie, was sie zur besten SF-TV-Serie überhaupt macht.
    Nochmals Danke, Jovis. Ich Schussel hab´s mal wieder falsch verstanden und dachte du meinst das gesamte Buch.

    Jetzt habe ich zudem eine Seite gefunden, auf der die Änderungen auch angegeben wurden:

    "Harlan Ellisons erster Entwurf der Geschichte sah vor, dass durch die Änderung der Zeit aus der Enterprise die von Raumpiraten bemannte Condor wurde. Diese Idee wurde von Gene Roddenberry abgelehnt, später aber in Teilen in Ein Parallel-Universum realisiert. Der zweite Entwurf beschrieb die Geschichte des Offiziers Richard Beckwith, der auf dem Schiff mit einer sehr gefährlichen Droge handelt. Wegen des Handelns mit Drogen und Mordes an einem seiner Kunden soll Beckwith auf einem einsamen Planeten exekutiert werden. Kurz vor der Vollstreckung des Urteils kann Beckwith in den Wächter der Ewigkeit fliehen und ändert die Zeitlinie. Im endgültigen Entwurf wurde die Geschichte mit Beckwith fallen gelassen und McCoy in die Geschichte einbezogen, Edith Koestler wurde außerdem in Keeler umbenannt."

    Quelle: Griff_in_die_Geschichte#Story_und_Drehbuch

    Bei deinem Link, Jovis, wird noch einmal die Einmaligkeit/Genialität des Skriptes hervorgehoben und aufgezeigt, in welchem Dilemma Kirk schwebte. Zwar halte ich es immer noch für Quatsch, dass sich eine Nation durch eine Friedensbewegung aufhalten ließe, einen Krieg zu führen, der Frieden sichern soll. Außerdem wuden die Nazis nicht durch eine Atombombe aufgehalten. Aber das sind alles Kleinigkeiten, die das eigentliche Drehbuch nicht zerstören können. Es geht hier nur darum, einen Gewissenskonflikt zwischen persönlichen und allgemeinen Interessen darzustellen. Da ist es Banane, um was es dabei geht.

    Just my 5 cents

    Ciao
    Martin

  2. #1227
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    3.003
    Mentioned
    103 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich glaube mehr als heute ging es damals auch mehr darum, das Wesen einer Geschichte zu vermitteln. Bei Man From UNCLE gibt es eine Folge, wo Robert Culp zwecks Gründung einer alternativen Gesellschaft ihm wichtige Leute entführt, Pianisten, Wissenschaftler, Poeten. Heute würde man die 'linke Terroristen' nennen. Aber damals ging es zum Glück noch um das Wesen der Sache, nicht um das Aufbauen von Feindbildern. Zu 'Zurück in die Zukunft' habe ich auf einem FedCon mal ein Seminar zur korrekten Nutzung von Zeitreiseforschung gesehen. 3 Panels a 90 Minuten waren das! Und natürlich kommt unser aller Lieblingszeitreisetrilogie sehr gut dabei weg und alles aus den 60ern kommt weniger gut dabei weg. Es wurden diverse Szenen aus Star Trek demontiert und über Time Tunnel wurde gar das Mäntelchen des Schweigens gedeckt. Aber darum geht es eben eigentlich nicht.

    Wobei das ein Feld ist, wo traditionell Erbsenzähler und Hardliner ihre Duelle austragen, und das wiederum ist ja gut, dass die was zu tun kriegen. Zur Erinnerung: Hardliner sind die, die mögliche Plotholes zu erklären trachten und damit die innere Logik eines Werkes stützen. Erbsenzähler sind die, die bei jedem Werk eben diese Plotholes suchen und auflisten, um die Schwäche des Werkes zu dokumentieren.

  3. #1228
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.228
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Jovis

    Gerade zu Star Trek gab es ja schöne Bücher, die die Fehler in den einzelnen Folgen schön auflisten. Hier zur o. g. Folge:









    Sehr empfehlenswerte Bücher. Aber auch ich hab mein Exemplar nur noch gebraucht bekommen.

    Ciao
    Martin

    PS: Mit auffem Foto mit drauf: Spirit Island (siehe Unterforum Stromlos)

  4. #1229
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    3.003
    Mentioned
    103 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Cool!

  5. #1230
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    4.161
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mega-cool!

  6. #1231
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    2.228
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke, Folks.

    The Dresden Files - Episoden 1 bis 6 - Freevee (bei prime)

    @Kumahiro hat mich auf die Bücher von Jim Butcher "Die dunklen Fälle des Harry Dresden" aufmerksam gemacht. Band 1 "Sturmnacht" liegt hier auch schon (ungelesen) rum. Beim Durchschauen bei Prime sind meiner Frau und mir die alte Serie (2007) "The Dresden Files" aufgefallen. Zunächst ist mir nicht in den Sinn gekommen, dass dies zusammenhängt; mir war aber klar, dass ich davon mal was gehört hatte.

    Harry Dresden ist Magier. Er übernimmt Fälle, in denen Menschen seltsame Erscheinungen haben oder sonst was Ungewöhnliches passiert ("Ich habe Vorausahnungen von meinem Tod"). Zudem ist er Berater von Lt. Connie Murphy, die ihn immer ruft, wenn Morde ein wenig "seltsam" sind (z. B. gehäutete Opfer). Bei ihm "lebt" der Geist von Hrothbert „Bob“ of Bainbridge, der ihm manchmal nützliche Tipps gibt, aber ansonsten oftmals in seinen Schädel verschwinden muss.

    In den Folgen kommen allerlei bekannte Monstren, wie z. B. Werwölfe, Vampire, Gestaltwandler etc, vor. Die Folgen sind kurzweilig und unterhalten gut. Seine Dialoge mit Bob sind kernig. Murphy gehört auch zum Kreis der wiederkehrenden Charaktere. Sie weiss, dass etwas Seltsames vorgeht, wird von Dresden aber nicht komplett ins Mysterium eingeweiht (zumindest nicht am Anfang).

    Die Serie wurde nach Motiven der Buchreihe geschrieben, ist aber laut Jim Butcher keine eins zu eins Umsetzung.

    Monstermäßige Grüße
    Martin

  7. #1232
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    3.003
    Mentioned
    103 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meine Angestellten, alles Frauen, haben ALLE Gilmore Girls geguckt und finden MICH verschroben, weil ich mich wundere, dass sie KEINE Filme kennen. Nix kennen die.

    Und Staffel 4, Folge 5 heißt im Original "The Fundamental Things Apply" und wurde in Deutschland zu "Das war wohl nichts". Wäre ja auch zuviel verlangt gewesen, eins der bekanntesten Filmzitate der Weltgeschichte im Original zu belassen. Jedes andere Zitat in Casablance hätt's auch getan. Luke sagt in der Folge: "Ich plane nie soweit im Voraus." Das wär's doch wohl gewesen.

  8. #1233
    Mitglied Avatar von Kumahiro
    Registriert seit
    10.2021
    Beiträge
    573
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dresden Files gibt es auf Prime. Das ist ja toll!

    Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gab es bereits 7-8 Bände. Ich hatte eher im Hinterkopf, dass es bis dato noch nicht viel Material gab und man daher besonders frei adaptierte. Da bin ich mal gespannt, gehe aber nicht mit hohen Erwartungen ran.

  9. #1234
    Premium-Benutzer Avatar von HerrHase
    Registriert seit
    08.2003
    Beiträge
    3.308
    Mentioned
    68 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    Meine Angestellten, alles Frauen, haben ALLE Gilmore Girls geguckt und finden MICH verschroben, weil ich mich wundere, dass sie KEINE Filme kennen. Nix kennen die.

    Und Staffel 4, Folge 5 heißt im Original "The Fundamental Things Apply" und wurde in Deutschland zu "Das war wohl nichts". Wäre ja auch zuviel verlangt gewesen, eins der bekanntesten Filmzitate der Weltgeschichte im Original zu belassen. Jedes andere Zitat in Casablance hätt's auch getan. Luke sagt in der Folge: "Ich plane nie soweit im Voraus." Das wär's doch wohl gewesen.
    Deutsche Bearbeitungen halt, da trauen die Redakteure ihren Zusehenden gar nichts zu. Staffel 1, Folge 4, heißt ja auch im Original "The Deer Hunters" (weil Rory auf dem Schulweg ein Reh/Hirsch gegen's Auto läuft ["You hit a dear?" - "Noo, the dear hit me!"]. Auf Deutsch irgendein generischer Titel. Na gut, die Anspielung hätte so auch nicht funktioniert, weil der Film auf Deutsch ja "Die durch die Hölle gehen" (ohne Komma!) heißt.

    Die nicht nur unglaublich pointierten, sondern eben auch mit kulturellen Anspielungen gespickten Dialoge machen für mich gerade das Besondere an der Serie aus. Obwohl ich da auch beileibe nicht alle Anspielungen verstehe, oft sind das wahrscheinlich auch irgendwelche Talk- oder Quizmaster aus dem Daytime-Programm, die man hier nicht kennt. Keine Ahnung, wie das in der Synchrofassung ist, ob da dann ständig Rudi Carell oder Frank Elsner erwähnt werden. Bin jetzt übrigens schon fast wieder mit Staffel 2 durch.

  10. #1235
    Premium-Benutzer Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    3.003
    Mentioned
    103 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Du wirst mich noch einholen. Grundsätzlich ist die Übersetzung immerhin so, dass man nicht drüber stolpert. Und der verbale Humor sitzt eigentlich ziemlich gut. Ich lache jedenfalls sehr gut über die Texte. Aber es ist wie du sagst: traditionell trauen sie ihrem Publikum mal gar nichts zu.

Seite 50 von 50 ErsteErste ... 4041424344454647484950

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher