Ja, danke^^
Bin bald fertig und schicke es an Myriam Engelbrecht.
Alex.![]()
Ja, danke^^
Bin bald fertig und schicke es an Myriam Engelbrecht.
Alex.![]()
Hallo erstmal! ^^
Ich hab jetzt schon viel vom Fireangels Verlag gehört und mir schon einige Projekte angesehen, deshalb ist mein Interesse dementsprechend groß! x3
Da ich ja eine leidenschaftliche Shoujo-Ai Liebhaberin bin, würde ich mich gern mal bei euch bewerben ^^
Habe aber eine Frage:
MUSS man die Bewerbung online verschicken oder geht das auch per Post? Oo
Liebe Grüße
Hm, also du findest auf der Verlagsseite auch eine Postadresse, allerdings läuft die Arbeit mit dem Verlag nachher zu 90% (10% Rest u.a.: Zusendung von Verträgen, Abrechnungen, Autorenexemplare) über das Internet ab. Insofern würde ich eher dazu raten, auch schon eine Online-Bewerbung zu schicken. Spart Porto und Papierkosten.![]()
Viel Glück zu dir! :rolling:
Ah, ok! Danke! ^^
Wäre es grundsätzlich möglich, Arbeiten unter einem Pseunonym zu veröffentlichen? Oo
Dieses Kriterium lese ich sehr oft. Leider. Und ich verstehe irgendwie nicht so genau, wie man es zu begreifen hat. Ausführliche Szene oder reicht schon nur eine ungenaue Andeutung?Original von Fireangels Verlag
Altersfreigabe: Hier gibt es keine Begrenzung (siehe FSK16 & FSK18), allerdings sind Vergewaltigung und Sex mit Kindern unter 16 nicht erlaubt.
Ich meine, ich hab ein Projekt hier Zuhause liegen (der erste Band wurde veröffentlich, jedoch hat der Verlag dicht gemacht, der zweite ist schon fertig geschrieben, dritte ist in Bearbeitung und bis zur Nr. 12 ist es geplant, wobei es bis jetzt so aussieht, als wäre das auch der letzte Band), wo einer der Hauptcharaktere als Kind missbraucht wurde. Natürlich ist es in Band 1 und 2 nur angedeutet, wobei Band 1 sehr ungenau, wogegen man es in Band 2 schon versteht (mein erstes Buch wurde in der Altersfreigabe hochgestuft, nachdem der Verlag die Fortsetzung in den Händen hatte) und Band 10 ist als Rückblick in die Vergangenheit der beiden Hauptcharaktere geplant, wodurch es durchaus zu häufigeren Andeutungen aus der Sicht des Jungen kommen wird (zwangsläufig).
Und nachdem ich keine Lust habe, dass mich dieser Fakt in der Vergangenheit meines Hauptcharas irgendwann den Hals brechen wird, will ich jetzt einfach mal nachfragen, wie es damit genau aussieht ^^ Ich hoffe, dass ich es verständlich ausgedrückt habe XD
Als Rückblick, Gedanken oder Erzählung ist es sicherlich kein (allzugroßes) Problem. Ich habe das jetzt extra in Klammern gesetzt, weil man es auch hier sicherlich nicht komplett verallgemeinern kann. Schlussendlich kommt es auch immer stark auf Zusammenhang und Umsetzung an.
Generell (zumindest was uns betrifft) richtet sich das Verbot aber gegen "aktive" Szenen. Sprich gegen die explizite (oder böser: verherrlichende, oder beschönigende) Darstellung.
Das liegt einfach daran, dass Vergewaltigungen und Kindesmissbrauch nach unserem geltenden deutschen Gesetz Straftaten sind.
Ja, ist mir klar. Das mit der Verherrlichung versteh ich auch. Aber danke für die Erklärung.
Kleine Frage, könnte ich dir die Szene per PN schicken und du sagst mir, ob sie so rein theoretisch noch möglich wäre??? Würde mich nämlich wirklich interessieren... aber ich will sie nicht hier rein stellen, wegen der freien Zugänglichkeit oo
Da mir im Künstler Café leider nicht weiter geholfen werden konnte (wieso sind da keine Mangaleute unterwegs?), hoffe ich, dass ich vielleicht hier die Antwort auf meine Fragen finde:
Ich habe in Richtung Zeichnen selbst überhaupt keine Ambitionen, habe aber eine Story, die ich gerne in Zusammenarbeit mit einem Zeichner in Mangaform umsetzen würde.
Da ich leider keinen Zeichner kenne und erst mal einen suchen müsste, wollte ich fragen, ob es auch die Möglichkeit gibt erst mal die Story einzuschicken und anzufragen, ob es sich überhaupt lohnt dafür einen Zeichner zu suchen?
Grundsätzlich können wir uns alles erstmal ansehen, klar. In diesem Fall müsste die Geschichte dann auch noch zu einem Skript umgearbeitet werden, mit dem der Zeichner arbeiten kann. Denn aus einer geschriebenen Geschichte einen Comic zu machen ist gar nicht so einfach und bedarft einiger Vorarbeit.
Hier wäre dann auch wieder die Frage, ob du dir das umskripten selbst zutraust, oder ob du dabei Hilfe erfahrenerer Redakteure bräuchtest. Schlussendlich kommt es auch auf die Länge der Geschichte an, ect. Es gibt also einige Faktoren
Du kannst uns die Geschichte gerne unter diesem Gesichtspunkt einreichen (am Besten gleich mit Bezug auf deine Anfrage hier im Forum), dann können wir dir sagen, ob es sich für uns lohnen würde.
Danke für die schnelle Antwort.
Die Mail ist schon raus. ^_^
Der Verlag scheint recht neu zu sein. Bin erst durch dieses Forum darauf aufmerksam geworden.
Hallo! ^^
Ich hätte ein paar Fragen!
Ich weiß nicht ob ich das irgendwo überlesen habe, wenn ja, sorry! aber habt ihr bei Fireangels Voraussetzungen für die Länge einer Mangastory?
Ein normaler Mangaband hat ja, kA 170 Seiten oder so, nehmt ihr Bewerbungen für solche Bände an, oder lieber was kürzeres?
Müssen Mangas bei euch irgendwelche bestimmten Längen haben oder geht da alles?
Von großen Verlagen hört man ja immer dass sie zB für einen Band 6 Kapitel a la je 25 Seiten wollen, nicht mehr und nicht weniger.
Und hab' ich das richtig verstanden, ihr wollt das Storykonzept usw haben und dann halt ein paar Seiten des Comics zum sehen wie's denn aussehen würde. Das wäre euch aber Recht wenn der Rest des Mangas zB noch gar nicht weiter vorgezeichnet/gezeichnet ist? Gebt ihr den Zeichnern Änderungswünsche durch, oder ist euch das egal?
LG,
Anna
Hallo Anna,
Voraussetzungen für die Länge haben wir grundsätzlich nicht. Das ist jedem Mangaka selbst überlassen.
Was wir wissen müssen ist, von wie vielen Bänden sprechen wir hier?
Außerdem ist es gut, das noch nicht weiter vorgezeichnet worden ist! Es sollte auch so sein.
Sonst können wir keine Verbesserungsvorschläge und Änderungswünsche äußern, daher ja wir geben solche Wünsche durchaus weiter an den Zeichner.
Grüße aus München
Eine Frage zu dem, was auf eurer HP unter Bewerbung Zeichner steht:
Erst steht da, man soll ein Konzept einschicken. Dann steht da, dass man bei einer Erstbewerbung erst einmal nur ein Portfolio einschicken soll und dann wird erklärt, wie widerum ein Konzept aussehen soll.
Heißt das jetzt, dass man bei einer Erstbewerbung am besten ein Portfolio und ein Konzept einschickt?
Das kommt ganz darauf an, ob man schon ein Konzept hat, oder nicht
Vielleicht kommt das auf der Website nicht so 100%ig raus, aber gemeint ist, dass wenn man noch kein Konzept vorbereitet hat, oder man sich eben nicht mit einem Comic oder einer Kurzgeschichte /einem Roman bewerben möchte, ein Portfolio völlig ausreichend ist für eine erste Beurteilung![]()
Lesezeichen