User Tag List

Seite 209 von 211 ErsteErste ... 109159199200201202203204205206207208209210211 LetzteLetzte
Ergebnis 5.201 bis 5.225 von 5259

Thema: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen? [Bewertung + Review]

  1. #5201
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    5.583
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Öh, da bin ich entschieden anderer Meinung. Damals war Englisch für mich eine unverständliche Sprache. Daher bin ich zu 100% überzeugt, dass Steve McQueen als Josh und seine Mitakteure bestes Deutsch sprachen.
    Könnte es womöglich möglich sein, dass in den 80ern eine frische Synchro daherkam?


    Ich wollte nur noch schnell erwähnen das es sich nicht, wie von mir behauptet um eine abgesägte Winchester handelt.
    Sondern um die BIG BOY MARE'S LEG 44 MAGNUM eine modifizierte Version des BIG BOY BRASS 357 MAGNUM Repetiergewehrs, wie ich soeben aus dem grossen Internet erfahren habe.


  2. #5202
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.679
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Vielleicht hatte die Schwitz ne eigene Synchro. Vor der Bundesdeutschen? Das weiss Ich nicht.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  3. #5203
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    5.583
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von frank1960 Beitrag anzeigen
    Die hab Ich. Düdüüdüdüdüdüü (Originalmusik).
    Hast du die zweite Staffel auch?

    Falls ja, du Glückspilz! (Ich habe sie nämlich nicht rechtzeitig ergattern können. Zuerst gab es sie nicht, weil noch nicht gepresst - und danach war sie ruckzuck ausverkauft, bis heute.)

  4. #5204
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.679
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Nee, die zweite hab Ich leider auch nicht.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  5. #5205
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von frank1960 Beitrag anzeigen
    Oder meinst du seinen letzten Film. Dann haben wir aneinander vorbeigeredet.
    Den ich ja immer noch nicht gesehen habe. Das ist peinlich, ne? Aber dafür kann ich Kanonenboot mitsingen und die Geliebte vom Richard Attenborough (Maily) ist die - jetzt kommt's - Autorin der Emmanuelle-Romane! Unglaublich oder?
    Geändert von Exphilosoph (11.03.2025 um 11:17 Uhr)
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  6. #5206
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.679
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Hab Ich dich drauf aufmerksam gemacht.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  7. #5207
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von frank1960 Beitrag anzeigen
    Hab Ich dich drauf aufmerksam gemacht.
    Das ist so. Da hast du Recht! (Ich hatte gerade gedacht, ich hätte es aus meinen wilden Zeiten bei Twitter. Mea Culpa. Du bist nämlich eigentlich mein Mann mit dem Plan. Passiert mir nie wieder. Ich habe dich jetzt unauslöschlich mit dieser Information getaggt in meinem Synapsenbestand.)


    Aber ich find's immer wieder, wenn ich dran denke, spektakulär. Weil die Frau ja im Kanonenboot echt völlig vorbeispielt an meinen Assoziationen mit der Autorin dieser Romane.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  8. #5208
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    2.916
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Mein Gott, was seid ihr für junges Gemüse!!!

    Meine grossen Erfahrungen mit dem Steve war Der Kopfgeldjäger. Das waren noch Filme mit echten Helden. Nur schon die abgesägte Schrotflinte im Halfter, wo andere nur öde Revolver drin hatten. Oder war es gar eine Winchester? Egal. Irgend so etwas geiles war es auf jeden Fall!

    Das ganze in Mono.
    Und in schwarz-weiss.
    Und im Format 4:3 mit total weichgespülter Optik, so wie alles was von der anderen Seite des Atlantiks zu uns kam.

    Das waren noch Zeiten.
    Ich habe ja nicht gesagt, daß das mein erster McQueen Film war, ich bin Jahrgang 1963, ich habe alle möglichen Westernserien gesehen, Am Fuß der Blauen Berge, Westlich von Santa Fee etc..

  9. #5209
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Westlich von Santa Fe... genau. Allerdings... ich bin Jahrgang 66. Da kann man nicht sagen "Ich hab's gesehen." Eher: "Ich hab's mitgekriegt."
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  10. #5210
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.679
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Das macht doch nix. Man kann sich doch nicht sofort an jeden erinnern, mit dem man einmal den Delaware überquert hat.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  11. #5211
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von frank1960 Beitrag anzeigen
    Das macht doch nix. Man kann sich doch nicht sofort an jeden erinnern, mit dem man einmal den Delaware überquert hat.


    Interessant ist aber, dass die Schauspielerin bei Ofdb inzwischen als Emmanuelle Arsan beim Kanonenboot gelistet ist. Das wirft Fragen auf.

    1. Hat das ein Mitleser im CF geändert? Und
    2. bist DU womöglich bei Ofdb registriert, veränderungsberechtigt, und hast das geändert? Denn als du mir das damals hier erzählt hast, war die Frau imo noch nicht als Emmanuelle Arsan gelistet.

    Von der Beantwortung dieser Fragen hängt natürlich nicht grad das Überleben ab. Aber ich habe heute morgen eine Sitzung abgebrochen wegen totaler Sinnlosigkeit des dort Besprochenen und jetzt habe ich genügend Zeit, mir Fragen zu stellen.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  12. #5212
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.679
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Um Gottes Willen. Dafür bin Ich zu antriebslos. Aber wer weiss, vielleicht hat jemand mitgelesen. Fragen wir Franque...
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  13. #5213
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von frank1960 Beitrag anzeigen
    Um Gottes Willen. Dafür bin Ich zu antriebslos. Aber wer weiss, vielleicht hat jemand mitgelesen. Fragen wir Franque...
    Gott hat damit nichts zu tun. Und @franque? Der ist ja grad hier!
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  14. #5214
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.679
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Hallo, franque!
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  15. #5215
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    5.583
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ebenfalls unvergesslich: Die Spur des Jim Sonnet

    Jim Sonnet, der Mann mit dem schnellen Colt. Er wird gesucht von Pistoleros, die sich mit ihm messen wollen und von diversen Gesetzeshütern, die ihn verhaften wollen. Und er wird auch von seinem Sohn und seinem Vater vermisst, welche über gefühlt Tausend Episoden seiner Spur folgen.



    Leider hatte ich nicht das Glück die letzte Folge zu sehen, bei der Grossvater und Enkel ihren geliebten Jim finden. Das Zusammentreffen der Familie Sonnet.
    Ob es eine solche Folge überhaupt je gab?

  16. #5216
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.679
    Mentioned
    52 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    1000 Folgen. Na ja, möglicherweise gefühlt. Im Original waren das 50. Von der deutschen Fassung ist mir nur die miserable Synchro in Schnodderdeutsch in Erinnerung. Ach ja: Der Legende nach hat Brennan nach dem bekannt werden von Martin Luther Kings Ermordung während der Dreharbeiten einen fröhlichen Veitstanz hingelegt. Der liebe Walter.
    Geändert von frank1960 (11.03.2025 um 11:56 Uhr)
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  17. #5217
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.694
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Werde hier bei wichtigen Bankgeschäften unterbrochen, aber die Filiale ist zum Glück direkt nebenan .
    Emmanuelle Arsan war ein schriftstellerisches Pseudonym, die Dame war damals ja mit einem französischen Diplomaten verheiratet. Dazu die englischsprachige Wiki, und das wird jetzt den Exphilosophen besonders freuen: [ein italienischer Prinz] introduced them to the high society of transalpine libertinage.

    Unter dem Namen Marayat Andriane trat sie eben in THE SAND PEBBLES auf sowie übrigens auch noch, was Frank 1960 besonders erquicken wird, in einer Folge von BIG VALLEY. Ansonsten war sie offenbar nur noch, jetzt als Emmanuelle Arsan in einem Erotik-Teil namens LAURE, 1976 von ihrem Mann und ihr selbst co-inszeniert, neben notorischen Euro-Schund-Ikonen wie Al Cliver und Annie Belle.

  18. #5218
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von franque Beitrag anzeigen
    Werde hier bei wichtigen Bankgeschäften unterbrochen, aber die Filiale ist zum Glück direkt nebenan .
    Das weiß ich zu schätzen und werde es wohlwollend einfließen lassen während meiner Soirees in der transalpinen Libertinage, wo mich ja seinerzeit die Frau des besagten Prinzen... aber das ist eine andere Geschichte.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  19. #5219
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    1.399
    Mentioned
    74 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Weil hier gerade Änderungen auf bestimmten Seiten Thema ist.
    Habe mir gestern Trier's Antichrist angesehen und mal bei Wikipedia nachgelesen.
    Irgendwie hat der Ersteller einen ganz anderen Film gesehen wie ich gestern.

    Das Paar sei beim Essen gewesen als der Sohn aus dem Fenster fällt, aha bei mir haben sie gevögelt.
    Sie legt ihm Fußfesseln an, aha bei mit war es ein Wetzstein der durch das Bein befestigt wurde.
    Später wird wieder übers Essen geschrieben (es passiert während dem Abendessen), aber die haben immer noch gevögelt.
    Mit der Axt zerschlägt der Mann seine Fesseln schreibt man da, ja klar einen Wetzstein mit ner Axt zertrümmern, ja vorstellbar aber hab ich nicht gesehen.
    Er stößt die Frau unter das Haus und verbrennt es, also im Film erwürgt er sie und verbrennt die Leiche auf einem Scheiterhaufen.

    Liest man nur den Wikieintrag klingt das nach einem, schon düsteren aber, immer noch harmlosen Familienfilm. Und das ist der Film nun ja mal wirklich nicht. Also irgendwie die FSK12 Version einer FSK18 Version.
    Kann auch sein das es nur ein dümmlicher Autor via Google übersetzt hat, aber selbst da komm ich nicht vom Abendessen auf Geschlechtsverkehr. Wenn dann im weiteren Eintrag auf die Body Doubles eingegangen wird, fragt sich der Nichtkenner bestimmt warum? Für ein Abendessen?
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  20. #5220
    Mitglied
    Registriert seit
    02.2012
    Ort
    Niederkassel
    Beiträge
    146
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Heute Abend auf meiner Leinwand:
    Michael Kohlhaas mit Mads Mikkelsen.
    Das Bühnenstück habe ich mir zweimal angesehen und Überraschungen
    fallen wohl weg. Die Geschichte gilt als Urvater aller Rächerthemen und
    das fixt mich immer wieder an.

  21. #5221
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von etpro Beitrag anzeigen
    Michael Kohlhaas
    War das nicht der mit den SF-Elementen? Oder womit verwechsel ich den gerade?

    Ja, ich verwechsele das gerade und zwar mit Mathias Sandorf. DEN fände ich klasse mit Mikkelsen.
    Geändert von Exphilosoph (11.03.2025 um 17:30 Uhr)
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  22. #5222
    Mitglied Avatar von Horatio
    Registriert seit
    09.2001
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    1.028
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Betr. Josh Randall:
    Meines Wissens hat frank1960 Recht. Die Serie lief soweit ich weiß ab 1979 unter dem Titel Josh erstmals, am späten Samstagabend (oder Nachtprogramm), im bundesdeutschen TV, wie es auch in der Wikipedia steht. Allerdings nicht einkoloriert, sondern in Schwarzweiß. Und jeweils zwei Folgen nacheinander, wobei die erste eine härtere, die zweite eine harmlosere Handlung hatte (oder umgekehrt, weiß ich nicht mehr). Kann daher sein, dass die Wikipedia-Angabe von 26 Folgen auch nicht stimmt. Und bei ARTE liefen diese (und evtl. weitere) Folgen Jahre später in kolorierter Fassung unter dem Titel Der Kopfgeldjäger.
    Horatio

  23. #5223
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Narrow Margin (12 Stunden Angst) mit Gene Hackman und Anne Archer ist der letzte aus der großen Zeit der kleinen Filme von Peter Hyams. Während Unternehmen Capricorn immerhin ein ziemlich gut gealterter Klassiker der späten 70er ist, blieben Outland und 2010 doch deutlich hinter den frühen Werken der US-Blockbuster-Ära zurück. Zu klein gedacht um mit Close Encounter oder gar Star Wars zu konkurrieren. Als Spannungsfilme allerdings funktionieren die auch heute noch erstaunlich gut. 2010 fand ich immer schon sehr unterschätzt, aber wen wundert's, wenn man bedenkt mit welcher Vorlage der Film konkurrieren muss. Narrow Margin gehört genau in diese Kategorie. Wenn ich an die Story nur denke, muss ich schon gähnen. Und dennoch... sobald der Zug Richtung Vancouver losfährt, wird man bestens unterhalten. Wenn man mich heute fragt, ob ich Close Encounter oder Narrow Margin besser finde, wähle ich natürlich Close Encounter. Aber angucken werde ich mir wahrscheinlich wieder Narrow Margin. Obwohl... Close Encounter könnte man natürlich auch nochmal gucken.
    Geändert von Exphilosoph (12.03.2025 um 20:46 Uhr)
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

  24. #5224
    Mitglied Avatar von franque
    Registriert seit
    07.2011
    Beiträge
    4.694
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Was auch noch gut ist: Hyams' letzter von 2013, ENEMIES CLOSER, mit Jean-Claude Van Damme als sich als Mountie ausgebender Psycho-Verbrecher wahrscheinlich mit seiner besten schauspielerischen Leistung. Von noch höherem Interesse sind aber die Kollaborationen von JCVD mit Hyams's Sohn John (wo Peter auch mal Kameramann war): DRAGON EYES (YOJIMBO-Muster meets Lars von Triers DOGVILLE), UNIVERSAL SOLDIER: REGENERATION und vor allem der wohl kunstfilmhafteste Action-Film ever, das extreme Brett UNIVERSAL SOLDIER: DAY OF RECKONING von 2012, ein Film wie ein übel schiefgelaufener LSD-Trip, eine der desorientierendsten Zumutungen überhaupt (jedenfalls in der uncut Version, in Deutschland die mit SPIO/JK-Kennung).

    Eine euphorische Rezi:
    https://www.hardsensations.com/2012/...-of-reckoning/

    Die sensationelle Rezi (eigentlich Doppel-Rezi mit William Kaufmans ONE IN THE CHAMBER) von Filmwissenschaftler Ivo Ritzer war der letzte Artikel in der Print-Ausgabe von Splatting Image und ist wohl momentan online nicht mehr zu finden, aber ich halte noch mal danach Ausschau; die musst du dir reinziehen. Endet glaube ich mit: "John Hyams ist der Picasso des Kinos, und US: DOR ist sein 'Demoiselles D'Avignon'."
    Die verlinkte von Nöding (ebenfalls Autor bei SI) ist aber auch hervorragend.
    Geändert von franque (12.03.2025 um 20:50 Uhr)

  25. #5225
    Phantast Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Hey- und Yayworld
    Beiträge
    7.840
    Mentioned
    214 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Haha, das liest sich tatsächlich spektakulär. Ich bin damals mit Van Damme und Lundgren an meine Grenzen gestoßen. Ich weiß, dass Timecop etliche Fans hat und ich hab zumindest den ersten Universal Soldier auch gesehen, aber bei mir sprang der Funke einfach nicht über. Ich war stattdessen mit John Woo unterwegs und habe, da muss ich ehrlich sein, auf diese ganze Crew aus Van Damme, Lundgren, Seagal, Dudikoff und wer da noch so alles war, mit elitärem Habitus herabgeschaut. Aber wenn du die Rezi noch findest, lese ich die gerne.
    "Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')

Seite 209 von 211 ErsteErste ... 109159199200201202203204205206207208209210211 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher