Ja das hoffe ich auch ^^° Trotzdem ist es schwer vorstellbar, dass es bei Dragonball/Z so
kompliziert sein soll, Antworten bräuchten wir, was da los ist.
Oh man, das klingt nicht so toll. Dann hoffe ich einfach mal auf das Beste im Falle von DB.
Ja das hoffe ich auch ^^° Trotzdem ist es schwer vorstellbar, dass es bei Dragonball/Z so
kompliziert sein soll, Antworten bräuchten wir, was da los ist.
DBZ Box 1 Blu-Ray ist auf Amazon wieder verfügbar. Sogar von 57,99 € auf 39,97 € reduziert.
Sehr interessant, vielleicht gab es da doch Lieferschwierigkeiten bzw. Probleme im Presswerk, warum es
so lange gedauert hat, bis DBZ HD Box 1 wieder verfügbar ist hmm ^^°
Dragon Ball Film 3: Son-Gokus erstes Turnier
Dragon Ball Film 4: Der Weg zur Macht
Ach Gott, dass ich die beiden Filme das letzte Mal geschaut habe, muss Jahrzehnte her sein. Ich hatte mir irgendwann mal die drei Dragon Ball-Filme auf DVD gekauft von Polyband und dann eben 1x geschaut und das war's bzw. den 4. Film nur ein einziges Mal auf Anime-Loads geguckt, bevor Kazé dann irgendwann eine DVD-Box mit allen 4 Filmen releast hat. Da RTLZWEI den 3. Film nur in geschnittener Fassung gezeigt hat, haben wir das mal zum Anlass genommen, endlich meine Blu-ray-Box auszupacken und uns zumindest den 3. und 4. Film mal uncut in HD zu gönnen. Hat sich definitiv gelohnt!
Ich wusste schon gar nicht mehr, was im 3. Film überhaupt passiert, da der ja leider keine Comic-Hefte bekam wie die ersten beiden und ich den nur ein einziges Mal geschaut hatte. Positiv überrascht war ich davon, dass Arale in dem Film von Marie-Luise Schramm gesprochen wird - genau wie im "Dr. SLUMP"-Anime-Remake. Andererseits wirft das für mich umso mehr die Frage auf, warum man Kid Goku nicht von Corinna Dorenkamp synchronisieren ließ. Ist mein einziger Wermutstropfen an den Filmen. Für mich hört es sich einfach befremdlich an, wenn er mit der Stimme von Zoe aus "Digimon Frontier" redet. Sonja Spuhl (Sora aus "Digimon" und Penny aus "Big Bang Theory") passt hingegen supergut auf Bulma. Also da musste ich mich jetzt nicht groß umgewöhnen. Alle anderen Charas haben zumindest ihre altbekannten Stimmen aus DBZ. Egal wie gut Ann Vielhaben ihren Job als Goku hier machen mag, ich werde diese Entscheidung von Polyband niemals akzeptieren können.
"Der Weg zur Macht" ist etwas langatmig (der ist auch so ziemlich der einzige Film, der wirklich Spielfilmlänge hat), aber dafür wird die Story hier irgendwie auch atmosphärischer erzählt. Der Film ist eine Nacherzählung des allerersten Arcs, allerdings mit der Red-Ribbon-Armee als Gegner. Keine Ahnung, warum man sich für diese Fusion aus zwei Handlungsbögen entschieden hat, aber es ist definitiv nice das Ganze mal im GT-Artstyle nacherzählt zu sehen. Vor allem hat man, da es OmU ist, die ganzen unzensierten Dialoge und spicy stuff, wie dass Bulma allen versehentlich ihre **** zeigt, was ja in den ersten drei Filmen und der RTL2-Fassung der TV-Serie alles fehlte.
Ich finde es nur seltsam, dass damit die klassische DB-Story bereits 2x bis zum Ende der Red-Ribbon-Armee-Saga verfilmt wurde, aber man nie den Teil mit Piccolo Senior und Junior filmisch umgesetzt hat, wobei das ja der stärkste Arc der alten Serie war.
Mal davon abgesehen, dass ich es nicht für gut halte konkret illegale Seiten zu bennenen...
Die DB Filme unter Polyband wurden eben mit dem DBZ Cast und dementsprechend in Berlin aufgenommen, daher hat auch Kid Goku eine andere Sprecherin bekommen. Ich kann mich zugegeben auch nicht unbedingt mit der Stimme anfreunden, aber die Sprecherin ist ja "nur" in den eher non-canon/Alternativ Handlung Filmen zu hören. Also Schwamm drüber
Gibt imo schlimmeres.
https://x.com/Crunchyroll_de/status/1841417846728880178Liebe Fans, Leider gab es ein Problem mit dem Sound bei Dragon Ball Box 6 Disc 1 (DVD/Blu-ray). Dies ist während des Authoring-Prozesses passiert und wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, eine Austauschdisk herzustellen.
ach gott, also doch keine lizenzprobleme. nix von mitbekommen, damals (anfang oktober schon)
Ist ja toll, aber was ist mit Box 1, wo es gleich 4! fehlerhafte Folgen gab, da wird nichts ausgebessert ^^°
Hätten erst mal diese Box "endlich" korrigieren müssen, statt mit Box 6.
Wie schon öfters von mir gesagt, typisch Kaze/CrunchyDE da wird nur halbherzig was korrigiert -.-
Wenigstens haben sie was korrigiert, wenn auch offenbar anderes nicht.
Aber ich sag da nicht mehr groß was zu.
Dennoch bitter, wenn man bedenkt, dass unter KAZE damals die Sailor Moon DVD Boxen (die Schuber) ausgetauscht wurden wegen dem abbröckelnden Glitzerspotlack (Box 2 sogar 2x), aber Titel mit technischen Fehlern nicht
Soll jeder für sich denken, was man davon halten soll.
Ich habe hier niemanden verteidigt, falls du das damit sagen willst
Aber grade hier drehen wir uns einfach nur noch im Kreis und bringt nicht mit dem Finger auf die zu zeigen.
Wenn was stlört: Konstruktive Mail
Ich will nicht wieder erst aktive Änderungen sehen, wenn Leute mit Wortabfällen, Mistgabel und Fackel ihren Willen durchsetzen
Geändert von Ayumi-sama (07.01.2025 um 20:05 Uhr)
Mich stört dieses ständige Gemecker ehrlich gesagt. Wenn ein Fehler nicht korrigiert wird, ist meckern verständlich, aber jetzt wird was korrigiert und ausgetauscht und es wird trotzdem gemeckert. Ich habe manchmal das Gefühl es wird aus Prinzip gemeckert, kann Crunchyroll überhaupt noch was richtig machen?
Natürlich kann und soll man negative Kritik äußern, man darf und sollte sich aber auch positiv äußern, wenn was richtig gemacht wird. Leider passiert das gefühlt immer seltener. Man kann sagen das ein gutes Produkt selbstverständlich sein sollte, das ist meiner Meinung nach aber eine problematische Einstellung, da es letztendlich demotiviert.
Stellt euch vor als Kinder hättet ihr immer nur Kritik bei schlechten Noten bekommen, aber nie Lob bei guten, "Nur eine 2? Da ist aber noch mehr drin!" ... "Naja, eine 1, hoffen wir das es so weitergeht, der Schnitt ist bisher nicht so toll!".
Und irgendwie haben die Fans auch etwas Mitschuld, die Geiz ist geil Mentalität führt dazu das Labels immer mehr sparen. Sollte alles nach dem Authoring kontrolliert werden? Klar, aber die kompletten Discs durchzusehen um Fehler zu finden kostet Zeit und Geld und wenn ein großer Teil der potentiellen Kunden von Anfang an verkündet auf eine 3 für 2 Aktion zu warten oder gleich zu englischsprachigen Produkten greift, aus man sich nicht wundern wenn Labels eben auch versuchen ihre Kosten zu senken. Da werden dann vermutlich eher Stichproben gemacht.
Und wenn Leute behaupten sie würden selbstverständlich die deutschen Boxen sofort und immer kaufen, wenn sie fehlerfrei wären, dann halte ich das für geflunkert. Dann wären sie vielen immer noch zu teuer, das sieht man ja sogar hier im Forum, bei den bisher 7 Detektiv Conan Boxen gibt es keine Fehler, es gibt aber trotzdem Personen, die sie nicht kaufen weil zu teuer oder wegen fehlender deutscher Openings, was grundsätzlich legitim ist, aber eben auch dem Argument widerspricht das es fehlerhafte Produkte sind, die vom Kauf abhalten.
Ja, über das nicht korrigierte, oder hast du das überlesen?
Okay. Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Wenn wir anfangen nicht davon auszugehen, dass Produkte (die nichts mit Raktenwissenschaft zu tun haben und/oder nicht hochkomplex sind) nicht selbstverständlich gut zu haben sein, wo landen wir denn dann? Und wenn bei Crunchyroll solch ein Qualitätsmanagement ja nichtmal ein Einzelfall ist, bei weitem nicht, dann sehe ich die Meckerei ehrlich gesagt auch einfach selbst verschuldet, ganz einfach.
Kann hier Panthera nur Recht, man darf wohl als zahlender Kunde ein "fehlerfreies" Produkt erwarten, das hat nichts mit Erwartungshaltung zu tun, sondern ist
ganz normal. Wenn ich das auf meiner alten Arbeitsstelle als ich noch ein Beschäftigter war, auch so halbherzig gearbeitet und öfters Fehler reingehauen hätte,
dann wäre ich wohl nach spätestens, ein paar Wochen rausgeworfen worden, vollkommen zu Recht ^^° Nur hier bei Kaze/CrunchyDE nimmt man wieder in Schutz,
da es ja ein Anime-Publisher ist und man überhaupt froh sein darf, dass überhaupt was kommt, was absoluter Bullshit ist, genauso wie das Kritik bzw. Gemecker
die berechtigt ist, bei fehlerhaften Releases, dann die "armen" Mitarbeiter demotiviert, wow man soll also lieber den Mund halten xD
@Pip Also nee, dass hat sich vorallem Kaze/CrunchyDE im Laufe der Jahre, ganz klar selbst zuzuschreiben, natürlich können Fehler passieren, sagt keiner was, aber das
diese meistens gekonnt, ignoriert und selbst nach teils Jahren nicht korrigiert werden, liegt nicht an den Fans, sondern am Publisher in diesem Fall "Kaze/CrunchyDE" -.-
Darum ja auch, mein wieso nicht erst Box 1 korrigieren, denn sie wissen, dass hier auch fehlerhafte Folgen vorhanden sind, da ich und andere damals CrunchyDE deswegen
schon mehrmals angeschrieben hatten und was ist seitdem passiert !? Genau nichts, also sorry wenn ich nicht in Freudentränen ausbreche, wenn sie "mal" was verbesseren
Das Beispiel hinkt, da es sich hier um erwachsene Menschen handelt, die Geld damit verdienen. Aber am restlichen Post ist sicherlich was dran.Das bringt ja nur leider nix. Als ich die fehlerhafte "One Piece" Folge 14 angesprochen hab auf Blu-ray, bekam ich 2x ne Ersatz-Disc mit exakt demselben Fehler zugeschickt und dann meinten sie, ich soll ihnen mein Exemplar zuschicken, weil sie einfach nicht gerafft haben, was ich meine (das Bild der gesamten Folge mit Ausnahme von Opening und Ending ist milchig). An dem Punkt hab ich's dann aufgegeben.
Nein, habe ich nicht. Das man negative Kritik äußern kann und soll habe ich ja selbst geschrieben, das hast du vielleicht überlesen? Mein Problem ist ja nicht das negative Kritik an sich geäußert wird, sondern das gefühlt immer nur negative Kritik geäußert wird. Hier geht es aktuell ja nicht um Box 1, sondern um Box 6, aber anstatt sich zu freuen das dafür eine Austauschdisc kommt ist eine der ersten Reaktionen "Und was ist mit Box 1?". Heißt selbst wenn was richtig gemacht wird kommt erstmal eine negative Reaktion und das stört mich. Ich rede nicht mal nur von uns hier, sondern von Animefans allgemein, es hat sich meiner Meinung nach eine negative Grundstimmung eingeschlichen, es wird gemeckert, genörgelt und kritisiert, aber nie gelobt und dann wundert man sich noch, das nicht mehr mit den Fans direkt kommuniziert wird, aber warum sollte man, wenn wir kollektiv als ewig unzufriedenes Meckervolk rüberkommen?
Natürlich ist es eine Erwartungshaltung, du erwartest ein fehlerfreies Produkt, das ist erstmal normal, auch ich erwarte ein fehlerfreies Produkt. Ein Problem entsteht meiner Meinung nach aber, wenn ein fehlerfreies Produkt, oder die Ausbesserung von Fehlern nicht mehr zu positiver Kritik oder Lob führt weil man denkt "Da ist ja wohl selbstverständlich, warum soll ich das loben?!"
Und das habe ich mir nicht ausgedacht, das Menschen demotiviert werden, weniger Leistung erbringen und mehr Fehler machen, wenn sie immer nur negative Kritik bekommen ist altbekannt und durch viele Studien belegt.
Aber gerade wenn sie "mal" was verbessern ist positive Kritik besonders wichtig, nennt man auf neudeutsch "positive reenforcement". Wenn eine Verbesserung keinen spürbaren positiven Effekt hat, warum sollen die dann in Zukunft noch was verbessern?@Pip Also nee, dass hat sich vorallem Kaze/CrunchyDE im Laufe der Jahre, ganz klar selbst zuzuschreiben, natürlich können Fehler passieren, sagt keiner was, aber das
diese meistens gekonnt, ignoriert und selbst nach teils Jahren nicht korrigiert werden, liegt nicht an den Fans, sondern am Publisher in diesem Fall "Kaze/CrunchyDE" -.-
Darum ja auch, mein wieso nicht erst Box 1 korrigieren, denn sie wissen, dass hier auch fehlerhafte Folgen vorhanden sind, da ich und andere damals CrunchyDE deswegen
schon mehrmals angeschrieben hatten und was ist seitdem passiert !? Genau nichts, also sorry wenn ich nicht in Freudentränen ausbreche, wenn sie "mal" was verbesseren
Ja, ist nicht 1:1 übertragbar. Aber auch wenn man für etwas bezahlt wird, sinkt die Motivation sich noch Mühe zu geben, wenn es sowieso nie gut genug ist.
Ich möchte auch nochmal die "Geiz ist geil" Mentalität ansprechen, wir alle hätten gern möglichst viel Anime for möglichst wenig Geld, aber das führt einfach dazu, das z.B. an der Qualitätskontrolle gespart wird. Eine Box mit 30 Folgen hat eine Laufzeit von ca. 11 Stunden, um 11 Stunden Material effektiv zu sichten braucht man aber mindestens 3 Arbeitstage, denn man muss viele Pausen machen und es langsam ansehen, denn sonst stumpft man ab und nimmt eventuelle Fehler gar nicht mehr zur Kenntnis. Das ganze muss man dann für die deutsche Tonsur, die japanische Tonspur und dann noch rein drittes mal für die Untertitel machen ob die z.B. richtig getimed sind und auch alle Zeilen angezeigt werden. Dann muss man separat kontrollieren ob alle Kapitelmarker richtig gesetzt sind, ob alle Folgen korrekt starten wenn man sie separat anwählt oder wenn man die "Alle abspielen" Funktion benutzt etc., das kostet eine Menge Zeit und Geld und das wird eingespart, wenn deutsche Fans oft nicht bereit sind, die sowieso schon günstigen Preise zu zahlen.
Sein wir ehrlich, eine 30 Folgen Box für 60€ ist objektiv betrachtet nicht teuer, das sind gerade 2€ pro Folge/22 Minuten bzw. 9 Cent pro Minute. Niemand beschwert sich, wenn man einen zweistündigen Film für 10€ auf Bluray anbietet (wären etwas über 8 Cent pro Minute) und das passiert erst, wenn er schon länger auf dem Markt ist. Bei den Crunchyroll Serienboxen bewegen wir und technisch gesehen von Anfang am im Schnäppchenpreissektor und trotzdem wird immer noch auf niedrigere Preise gewartet und gehofft. Wo sollen die herkommen, wenn nicht durch Einsparungen?
Nehmen wir mal zum Vergleich den japanischen Heimatmarkt von Dragonball, dort kostete die Dragonbox mit allen 153 Folgen 105.000 Yen, 2004 entsprachen 133 Yen einem Euro, die Box kostete damals also umgerechnet 790€, also über 5€ pro Folge (bei heutigem Wechselkurs wären es etwa 650€ oder etwas über 4€ pro Folge) und da hat Toei sich nichtmal Mühe gegeben, es wurden die existierenden Folgen mit Schrammelton und nicht restauriertem Bild auf DVD geklatscht und fertig.
Also nee, es nut mir Leid, aber wenn wenn man hier schon Serien bei Erstveröffentlichung zum Sparpreis bekommt und dann trotzdem noch auf niedrigere Preise durch Sparaktionen wartet, kann man eben keine Topqualität erwarten, wie soll das funktionieren? Von daher bleibe ich bei der Aussage das die Fans absolut die Situation mitverschuldet haben.
Geändert von Pip (10.01.2025 um 17:29 Uhr)
Ach deswegen ist Box 6 nicht zu haben. Schon cool, dass hier was ausgetauscht wird!
Wegen den anderen Fehlern. Ich glaube man kann sie verschmerzen. Denke da immer an die offsynchrone Szene mit Krillin am Ende einer Folge (beim Turnier?). Ich finde in den letzten Sekunden "geht" das irgendwie.
Wir können echt froh sein, dass sich hier jemand ransetzt und DB(Z) erstmals Uncut schneidet. Man hätte auch einfach wieder den Move von 2012 bringen können und das ganze Zensiert rausbringen können. Wäre aber wahrscheinlich genauso Arbeit das Selecta Vision Material zu cutten.
Naja ich bin gespannt und hoffe es wird alles passen. Ich bin froh um die Veröffentlichung.
Vielleicht wird man anlässlich nochmal mehr auf die Qualitätssicherung setzen? Klar, das alles durchgucken ist viel. Aber man hat nicht Lust nochmal so einen Rückruf zu starten.
Also ich hab sogar eher die umgekehrte Erfahrung gemacht. Wann immer ich etwas gelobt habe (gute Verpackung, günstige Preise, Extras, weiß der Geier was), wurde es kurz darauf abgeschafft/unterlassen. Ich lob deswegen keine Verlage und Publisher mehr.Ja, versteh ich. Also da hast du schon recht. Ich versteh nur nicht, warum Crunchyroll keine Fans als DVD-/BD-Tester benutzt, bevor das Produkt in die Massenproduktion geht. Das würden mit Sicherheit viele unentgeltlich machen, um dafür eben den Anime für lau zu bekommen - sogar vor allen anderen.
Und warum macht man nicht mehr Crowdfunding-Aktionen wie Polyband mit Future Boy Conan? So ließe sich ein besseres Qualitätsmanagement schon im Vorfeld finanzieren. Die Mittel sind da, sie werden nur nicht genutzt.
Meinst du damit jetzt Hollywood- oder Anime-Filme? Denn dazwischen liegen ja auch schon mal Welten. Grundsätzlich kann man sagen, dass auch Anime-Filme ein viel höheres Budget haben als die Folgen der TV-Serie. Darum wäre hier ein höherer Preis pro Minute durchaus gerechtfertigt. Realfilme kann man damit eh nicht vergleichen. Die haben zwar noch mal ein deutlich höheres Budget, aber sind eben auch sehr viel massentauglicher als Anime.Sein wir ehrlich, eine 30 Folgen Box für 60€ ist objektiv betrachtet nicht teuer, das sind gerade 2€ pro Folge/22 Minuten bzw. 9 Cent pro Minute. Niemand beschwert sich, wenn man einen zweistündigen Film für 10€ auf Bluray anbietet (wären etwas über 8 Cent pro Minute) und das passiert erst, wenn er schon länger auf dem Markt ist. Bei den Crunchyroll Serienboxen bewegen wir und technisch gesehen von Anfang am im Schnäppchenpreissektor und trotzdem wird immer noch auf niedrigere Preise gewartet und gehofft. Wo sollen die herkommen, wenn nicht durch Einsparungen?
Auch das ist kein Argument. Der japanische Markt ist der japanische Markt (dort ist Anime nicht so ein Nischenmarkt wie hierzulande) und der deutsche Markt ist der deutsche. Das kann man nicht vergleichen von den Preisen her. Bei deiner Aussage würde sich sicher jeder BWLer an den Kopf fassen.Nehmen wir mal zum Vergleich den japanischen Heimatmarkt von Dragonball, dort kostete die Dragonbox mit allen 153 Folgen 105.000 Yen, 2004 entsprachen 133 Yen einem Euro, die Box kostete damals also umgerechnet 790€, also über 5€ pro Folge (bei heutigem Wechselkurs wären es etwa 650€ oder etwas über 4€ pro Folge) und da hat Toei sich nichtmal Mühe gegeben, es wurden die existierenden Folgen mit Schrammelton und nicht restauriertem Bild auf DVD geklatscht und fertig.
Lesezeichen