Ist der denn bei Kult schon vergriffen? Oder meinst du ernsthaft eine alternative Albumausgabe in Konkurrenz zur Kult-GA? Von Tony Stark?
Ist der denn bei Kult schon vergriffen? Oder meinst du ernsthaft eine alternative Albumausgabe in Konkurrenz zur Kult-GA? Von Tony Stark?
"Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)
Nochmals kaufe ich den nicht, ich habe beide Kult Versionen.
Ja
Tatsächlich vergriffen. Beide Bände. Na dann mal los.
"Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)
Die Bonner haben noch Band 1 der VZA.
Comic Combo Leipzig hat noch Band 2 Normalausgabe zu 29,95 Euro - noch ein Stück auf Lager.
Bremer Comic Mafia - Band 2 zu 29,95 Euro
Ebay Kleinanzeigen 1 & 2 Normalausgaben zusammen 79 Euro.
Comicmarktplatz Band 1 59 Euro Band 2 22 Euro.
Man kann es gar nicht glauben, daß die Teile schon neun Jahre alt sind. Tempus fugit.
Geändert von Raro (09.06.2025 um 12:08 Uhr)
Aber ich bin erst das dritte Jahr wieder hier und denke schon, es ist eine Ewigkeit. Es kommt immer auf den Fixpunkt an, den man wählt. Fliegen tut die Zeit nur im Flugzeug.![]()
"Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)
Flieht nicht fliegt !![]()
@ Andrax:
https://www.glenat.com/bulle-noire/g...-9782344066188
Geht Deine deutschsprachige Ausgabe weiter? Oder war's das mit den 3 GA-Bänden?
Manchmal ist es besser zweiter zu sein…
Reicht das als Antwort?
andrax
Mittlerweile ist mir ganz egal, wann etwas angekündigt wird. Es kommt eh nicht pünktlich, also einfach aussitzen. Meine All Einkäufe haben sich auch ganz schön reduziert, da das letzte Programm doch eine Menge Sachen hatte, die mich nicht interessiert haben.
Nei Tony Stark hat Kult am Ende die Bände günstig vertickt. Die Auflage ist also regulär nicht komplett verkauft worden.
@ scarpino
Wenn sich der Glenat Lizenzmensch nochmal melden sollte, würden wir auch Malefosse weiter machen.
andrax
Welche Einzelalben sind in dem neuen Lady S enthalten?
Bleibt es dabei, das der vergriffene Band nicht nachgedruckt wird?
Der 4. Band der Gesamtausgabe enthält, laut Programmvorschau, die Einzelalben 14 bis 17.
Vorschau tippe ich auf mitte - ende Juli.
So ruhig wie das hier ist....
Da die Termine in diesem Jahr bisher gar nicht eingehalten wurden, ist es egal, was angekündigt wird, da wieder mit Verschiebungen zu rechnen ist. Ich bin an dem Punkt, wo ich überlege, überhaupt noch Material zu kaufen, das ich schon habe, etwa den Jerry Spring, das sind nach der 9 & 10 (2025) dann noch weitere sechs Jahre. Bei Chevallier & Yalek bin ich schon nicht mehr dabei.
So geht's mir tatsächlich auch. Das meiste sind Serien, die ich schnell entschlossen zu kaufen entschieden habe, die mir über diesen langen Zeitraum hinweg aber eher lästig sind. Ich will eigentlich kaufen und lesen. Nicht warten. Inzwischen bin ich bei Chevallier, Kasimir, und Marc Dacier auf dem Absprung, bei Franka bin ich raus (weil mir die Serie nicht gefällt), bei Jerry Spring, Pharao, Yalek und kürzlich Section R bin ich gar nicht mehr aufgesprungen und mit Bruno Brazil und Luc Orient aus verschiedenen Gründen unzufrieden. Da bleibt Bob Morane der leuchtende Stern am All-Himmel, weil es die einzige Serie ist, die ich entschiedenermaßen immer schon haben wollte, und zwar komplett und nicht nur Vance, und die egal wie zu meinen Pflichtkäufen gehört, die ich auch nicht abbrechen werde.
Nicht falsch verstehen: ich hätte die genannten Serie gerne alle. Es fährt nur bei diesem Tempo die Zeit darüber hinweg. Da wurde meine Aufmerksamkeit inzwischen mehrfach umgeleitet.
"Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)
Wenn man bedenkt wie zügig die ZACK EDITION den alten Bob Morane bringt, ist das bei den Vance Geschichten um so trauriger....
Es erinnert alles an Elipson, leider....
Auch ich verstehe nicht, wie ein erfolgreicher Verlag seine Alben in einer derart langen Zeit tröpfchenweise verlegt. Gerade da das Zielpublikum eher ältere Generationen sein dürften, welche wegen Augenschwäche, Konzentrationsverlust oder gar Pflege-, resp. Todesfall vorzu weniger wird.
Ich bin mittlerweile auch aus Jerry Spring, Chevallier, Kasimir, Marc Darcier und einigen anderen ausgestiegen, da es mir definitiv zu lange dauert zwischen den Veröffentlichungen. Geblieben sind lediglich noch Yalek, Franka, Pharao und die Bob Morane (Vance) sowie die Lawrence Werke. Wobei bei Pharao, Yalek und Franka bin ich stark am überlegen ebenfalls mit Neuerwerbungen aufzuhören. Wie DonPhilo schon treffend sagte: Nicht falsch verstehen, ich hätte die genannten Serien gerne ebenfalls alle komplett. Aber bei dem mässigen Tempo...
Nein, so schlimm ist es nicht. Finde ich. Gar nicht. All ist ja schon Glanz im Regal. Und Übersetzung ist toll und redaktionelle Seiten sind auch gar nicht lieblos hingehuscht. All ist ein toller Verlag, seltsamste Neukolorierungen hin oder her. Aber...
...Serien, die genau richtig und wie geschaffen sind für ein schnelles Vergnügen, Serien die keiner ganz oben auf der Wunschliste hatte und von denen man gedacht hätte, dass der Markt das nicht auch noch mittragen kann, solche Serien zu einer jahrzehntelang andauernden Lebensaufgabe zu machen, das ist einfach eine Fehlentscheidung. Das sind alles Serien, die will jeder wenn überhaupt, dann genau JETZT lesefertig im Regal haben. Und das sehen Kult und Blattgold genau so auch und haben dementsprechend weiser gehandelt. Und All steht auf der Stelle und kommt nicht voran.
Die Frage ist nicht, ob der Käufer doppelt so viel Geld ausgeben will, um das doppelte Tempo mitzumachen. Die Frage ist, ob bei dem Tempo nicht auch das Geld gespart werden kann, dass gerade bereits in diese Serien gesteckt wird. Wenn ich schon so lange auf Chevallier und Dacier und Co. warten muss, dann kann ich auch gleich auf den Verlag warten, der das ganze nochmal in GA-Form rausbringt aka schneller und billiger. Die Frage, ob es DAZU kommen wird, ist genauso gerechtfertigt, wie die Frage, ob All die Serien alle zu Ende schafft.
Geändert von Exphilosoph (Gestern um 10:36 Uhr)
"Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)
Jaja, der Epsilon-Virus wurde zuerst beim Marc festgestellt.Mittlerweile hat er sich in so manchen Comicverlagen ausgebreitet. Teilweise mit tödlichem Ausgang, wie wir schmerzlich erfuhren. Ich hoffe doch sehr, dass der All Verlag diese Seuche übersteht.
Comicleser sind wirklich manchmal etwas eigenartig:
In diesem Jahr erscheinen gleich 4 Alben von Bob Morane und es ist immer noch zu wenig.
Jerry Spring kommt endlich in einer schönen Edition heraus. Seit 1984, nach den beiden Alben vom Condor-Verlag, wartete ich geduldig, dass es endlich soweit ist. Auf die schwarzweiße Gesamtausgabe von Ehapa hatte ich verzichtet. Falls ich wirklich erst in sechs Jahren den Jerry komplett habe, ist es halt so.
Mit Kasimir wird eine der letzten Serien von Goscinny veröffentlicht. Im nächsten Jahr ist der 100. Geburtstag von Goscinny und die beiden letzten Bücher (Nr. 9 und 10) aus seiner Feder erscheinen somit genau zur rechten Zeit.
Andrax gibt vielen alten Serien, an die sich kein anderer Verlag ran traut, eine faire Chance.
Jetzt auszusteigen wäre nach meiner Meinung der falsche Weg.
Interessanterweise sind es dieselben Comicfans, die sich jetzt darüber ärgern, dass sie Band 14 der blauen Gesamtausgabe von Asterix nicht gekauft haben. Mittlerweile ist dieses Buch nur noch für 500€ zu haben.
Geändert von Milano (Gestern um 12:55 Uhr)
@Milano: Da gebe ich dir in allen Punkten Recht! Es ist so wie du sagst und tatsächlich gehören Comicleser zu den eigenartigsten, laut meinem US-Händler nur noch von Comicverlegern übertroffen.
Aber: es ist trotzdem so wie ich sage. Ich mache hier keine politische Stellungnahme, sondern beschreibe ein rein individuelles und reflektiertes Kaufverhalten. Und das ist genauso Realität wie das Vorgehen des Verlages. Klar kann man da sagen, Leute sind eigenartig. Verleger wie Käufer. Aber beide handeln auf ihre eigene Weise überlegt. Und beide Parteien dürfen hier gerne gehört und verstanden werden.
Wenn du meinen Post oben nochmal liest, wirst du einsehen, dass ich die positiven Aspekte des All-Verlages durchaus benenne. Ich finde deine Worte über All in meinem Post wieder., allerdings bist du etwas ausführlicher und ich gebe dir in allem Recht, was du da sagst. Ich bin da aber auch nicht ganz unreflektiert in meiner Meinungsäußerung. Ich nehme meine Bedürfnisse in meinen Posts eben auch wahr.
Geändert von Exphilosoph (Gestern um 13:15 Uhr)
"Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)
Lesezeichen