User Tag List

Seite 46 von 46 ErsteErste ... 3637383940414243444546
Ergebnis 1.126 bis 1.137 von 1137

Thema: Thorgal

  1. #1126
    Papiertiger Avatar von OK Boomer
    Registriert seit
    10.2013
    Beiträge
    6.495
    Mentioned
    98 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    . Zumindest in dem Spinoff-Band, siehe Vorschau in 1120.

  2. #1127
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2009
    Beiträge
    12.929
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Grosses Familien Drama - herrlich!

  3. #1128
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2010
    Ort
    Bananenrepublik
    Beiträge
    827
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von HerrHase Beitrag anzeigen
    Wer ist tot?
    Thorgal lebt zumindest.

  4. #1129
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2009
    Beiträge
    12.929
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Alice vom See Beitrag anzeigen
    Thorgal lebt zumindest.
    Da wird erstmal das Frauchen eingeäschert. Den Thorgal brauchen wir noch
    Ich glaub aber Aricia wird nicht von einer jüngeren ersetzt sondern taucht hoch attraktiv wieder auf.

  5. #1130
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2010
    Ort
    Bananenrepublik
    Beiträge
    827
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Naja, es ist ja nur eine Seitengeschichte, ein fiktives was wäre wenn... Noch stehen beide in der Hauptserie in vollem Saft und wie es in der Comicwelt der Helden nun mal so ist, leben sie ewig und bleiben über Jahrzehnte im gleichen Alter...

  6. #1131
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.838
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Thorgal Saga bei LeLombard, 120 Seiten:
    https://www.lelombard.com/bd/thorgal-saga/adieu-aaricia

    Gibt's auch in größerem Format 272x348 mm:
    https://www.lelombard.com/bd/thorgal...ition-speciale

    Könnte bei Splitter zusätzlich ja auch als Diamant-Ausgabe erscheinen?

  7. #1132
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2009
    Beiträge
    12.929
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von scarpino Beitrag anzeigen
    Thorgal Saga bei LeLombard, 120 Seiten:
    https://www.lelombard.com/bd/thorgal-saga/adieu-aaricia

    Gibt's auch in größerem Format 272x348 mm:
    https://www.lelombard.com/bd/thorgal...ition-speciale

    Könnte bei Splitter zusätzlich ja auch als Diamant-Ausgabe erscheinen?

    Einfach nur Hammer Geil! Was für eine würdige Grafik für Thorgal!

  8. #1133
    Papiertiger Avatar von OK Boomer
    Registriert seit
    10.2013
    Beiträge
    6.495
    Mentioned
    98 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In Frankreich ist man von dem Robin Recht-Band sehr angetan (bdgest-Rezension https://www.bdgest.com/chronique-116...u-Aaricia.html übersetzt mit deepl):


    Thorgal ist zu einem alten Mann auf dem Höhepunkt seines Lebens geworden. Überwältigt von der Trauer über den Tod seiner Geliebten liegt er protestierend an einem Strand in der Nähe des Rings der Geopferten. In der Einsamkeit der Nacht trauert er um seine verlorene Liebe. Dann lädt sich einer seiner legendären Feinde zu dieser Totenwache ein. Der heimtückische Nidhogg macht ihm ein verlockendes Angebot: Er soll den Tod überlisten und an der Seite seiner Geliebten wieder leben. Dies ist die Macht des Ouroboros-Rings. Die Versuchung ist groß, doch der Schlangengott ist ein bekannter Lügner. Welche Falle hat er gestellt? Und doch, wie kann man widerstehen?

    Adieu Aaricia ist der erste Titel der Thorgal Saga, die Autoren und Autorinnen die Möglichkeit gibt, ihre eigene Interpretation des Thorgal-Universums zu liefern. Diese Geschichten müssen sich also nicht in die Kontinuität der Mutterserie und ihrer Ableger einfügen. Der Geist des Mythos und der Ikonen, die von Jean van Hamme und Grzegorz Rosinski erschaffen wurden, sollte aber natürlich respektiert werden.

    Robin Recht ist ein Liebhaber des Sternenkindes. Daher realisiert er eine Geschichte, die ihre Wurzeln in der Liebe zwischen Thorgal und Aaricia hat. Für diese originelle Episode lässt er sich hauptsächlich von den Alben Sternenkind und Aaricia inspirieren. Indem er sich in die beste Zeit der Abenteuer des Helden zurückversetzt, konnte er kaum etwas falsch machen. Dennoch war das Risiko groß, den Erwartungen nicht gerecht zu werden. Bereits die ersten Felder zeigen, dass die grafische Herausforderung angenommen wurde. Der Strich des Zeichners folgt perfekt den Spuren von Rosinski. Was die Handlung betrifft, so greift sie, ohne zu viel zu verraten, bekannte Elemente auf, bevor sie sich in eine unerwartete Richtung entfernt.

    Das Album ist nicht im klassischen Format von 46 Seitengehalten, sondern umfasst rund 100 Seiten. Diese großzügige Paginierung geht jedoch mit einigen Längen einher, die den Fluss des Ganzen beeinträchtigen. Eine straffere Handlung hätte zweifellos eine größere Effizienz ermöglicht. Dennoch sollte man seine Freude nicht verleugnen. Sowohl grafisch als auch erzählerisch ist "Adieu Aaricia" einer der besten Titel seit langem. Außerdem muss man nicht alle Alben gelesen haben, was ein Vorteil für diejenigen ist, die angesichts des unverdaulichen Gloubi-boulga der Welten von Thorgal und der Irrungen und Wirrungen der Mutterserie aufgegeben haben. Fans können die Geschichte ohne Hintergedanken in vollen Zügen genießen und in eine packende Erzählung eintauchen, die das Original nicht einfach nur abschiebt. Mit diesem ersten Werk gelingt der Thorgal Saga nach den vielen Enttäuschungen der letzten Jahre ein schöner Erfolg. Es war höchste Zeit!


  9. #1134
    Mitglied Avatar von berlepsch
    Registriert seit
    05.2020
    Ort
    nahe Ulm
    Beiträge
    253
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hat schon jemand den mit Band 37 begonnenen Zyklus soweit veröffentlicht gelesen?
    Dieser scheint ja mehr SF Anteile zu enthalten. Jedenfalls sieht man auf der Splitter Vorschau von Band 40 Thorgal mit Pistole auf einen Bildschirm schießen. Passt es noch oder wird es zu viel?

    Ist der Zyklus empfehlenswert (auch von der Story her)?

  10. #1135
    Mitglied Avatar von Nash
    Registriert seit
    03.2021
    Beiträge
    102
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Vignaux als Zeichner gefällt mir gut/besser. Der Stil ist wieder näher an den alten Thorgals dran und nicht wie bei Rosinskis gemäldeartigen Bänden 30-36.
    Die Story ist bei diesem neuen Zyklus so la la. Meines Erachtens hätten sie die Serie sowieso mit Band 29 auch gerne beenden können...
    Sie greifen nun wieder das "Sonnenschwert" und Thorgals Herkunft (mit einem Raumschiff von den Sternen) auf. Also, ja, ab Bd.39 mehr (oder gar zu viel) Sci-Fi.


    Gesendet von meinem SM-G990B2 mit Tapatalk

  11. #1136
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2009
    Beiträge
    12.929
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Nash Beitrag anzeigen
    Vignaux als Zeichner gefällt mir gut/besser. Der Stil ist wieder näher an den alten Thorgals dran und nicht wie bei Rosinskis gemäldeartigen Bänden 30-36.
    Die Story ist bei diesem neuen Zyklus so la la. Meines Erachtens hätten sie die Serie sowieso mit Band 29 auch gerne beenden können...
    Sie greifen nun wieder das "Sonnenschwert" und Thorgals Herkunft (mit einem Raumschiff von den Sternen) auf. Also, ja, ab Bd.39 mehr (oder gar zu viel) Sci-Fi.


    Gesendet von meinem SM-G990B2 mit Tapatalk
    Stimme Dir mit Vignaux absolut zu. Er haucht den Zeichnungen wieder absolut Seele ein, kommt schon sehr an Rosinskis Top Zeiten ran.

  12. #1137
    Mitglied Avatar von Huckybear
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Höhle Plomb du Chanta
    Beiträge
    10.449
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Falls sich jemand für Thorgal The Boardgame interessiert, ist hier ein Link zum Kickstarter und ganz unten zu einem brandneuen Video mit Spieleindruck
    https://www.comicforum.de/showthread...=1#post5844680
    Ein
    Herz
    für Hardcover

Seite 46 von 46 ErsteErste ... 3637383940414243444546

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •