
Zitat von
ritter ohne furcht
guten morgen allerseits!
wenn so wie gestern der vollmond meine nächte begleitet, kommen fragen, die schon eine zeit lang in mir herumgeistern, mit voller wucht ans mondlicht.
eine dieser grübeleien lautet: warum ist die welt so unfair? auf unser aller sammlerthema übertragen heißt das, warum wurden zeichner nicht gebührend gewürdigt, indem man ihren namen in den comic-heften angab?
beispielsweise wurden die sigurd-piccolos ab heft 100 von ingraban ewald getextet, von daniel müller gezeichnet und die titelbilder von rolf schumann koloriert. warum hat norbert hethke das nicht vermerkt?
beispiel falk piccolos ab 168: zeichnungen von daniel müller, michael goetze oder studio petrov.
wäscher-fans bemerkten den unterschied ja sowieso, da wäre es angebracht gewesen zu schreiben: name/charaktere von hansrudi wäscher, text und zeichnungen von xy.
im gegensatz dazu vorbildlich die neue reihe falk, bei der sämtliche beteiligten angeführt werden: zeichnungen und lettering: angel b. mitkov, kolorierung: marco löffelholz, text ingraban ewald und name und charaktere: hansrudi wäscher /becker illustrators.
und mehr als name und charaktere hätten bei manchen fortführungen der geschichten unserem großen meister hansrudi auch nicht zugestanden, oder irre ich mich da?
es ist gut, dass die vollmond-nacht vorüber ist, in der ich mich edel und ritterlich für die belange der unterdrückten und entrechteten einsetzen musste. die welt draussen dreht sich wieder weiter, so wie sie sich eben dreht oder herumtorkelt mit all den ungerechtigkeiten, kriegen und dem vielen leid und schmerz.
ich werde einfach tief durchatmen und mich einer guten tasse kaffee widmen.
p.s.: ich halte dabei den falk band 19 in der hand und lese: "falk - neue serie" erscheint 2monatlich. das ist, finde ich, wirklich masslos übertrieben.
Lesezeichen