Ich wünsche auch allen ein frohes,neues Jahr!
In meiner neuen Checkliste Fortsetzung von... werde ich als nächstes Nick eintragen,musste hier zunächst noch einmal Sprechblase 219 lesen.
Ich wünsche auch allen ein frohes,neues Jahr!
In meiner neuen Checkliste Fortsetzung von... werde ich als nächstes Nick eintragen,musste hier zunächst noch einmal Sprechblase 219 lesen.
.
Zum Gedenken an Hansrudi Wäscher
![]()
Unvergessen: Hansrudi Wäscher, wie ihn die Fans kennen, beim Signieren
Mit dem Comic-Pionier Hansrudi Wäscher verstarb am 7. Januar 2016 einer der ganz Großen der gesamtdeutschen Comic-Szene
Vor genau fünf Jahren verstarb in Freiburg am 7. Januar 2016 völlig unerwartet für seine Fans im Alter von 87 Jahren Hansrudi Wäscher, der Pionier der deutschen Comics. In den Fünfzigerjahren hat er dem Lehning Verlag mit Sigurd, Akim, Nick der Weltraumfahrer, Falk und Tibor Millionenauflagen beschert. Und schuf damit im zerbombten Nachkriegsdeutschland eine erste Jugendkultur. Wäschers Abenteuerhelden sind bis heute unvergessen geblieben und werden sogar in seinem Sinne weitergeführt. Es bleibt zu konstatieren: Was Karl May seinerzeit für die seine Romane lesende Jugend bedeutete, ist heutzutage vergleichbar mit dem, was der großartige Geschichtenerzähler und Comiczeichner Hansrudi Wäscher für die ersten Generationen der jugendlichen Comicleser bewirkt hat.
Als Kinder und Jugendliche hat uns Hansrudi Wäscher seinerzeit in seinen Abenteuergeschichten durch die Tugenden seiner Helden vor allem Werte vermittelt wie Hilfsbereitschaft, Aufrichtigkeit, Verständnis gegenüber Andersdenkenden und Aufklärung, Taktgefühl, Mut, Vergebung, Gerechtigkeit, Rücksichtnahme und vieles mehr. Wenn sich ein Großteil dieser Leser von damals einige dieser Werte und Eigenschaften bis in die heutige Zeit verinnerlicht und bewahrt hat, so ist das mit Hansrudi Wäschers größter Verdienst und für viele seiner Fans ein zusätzlicher Trost.
.
Naja. Im Gegensatz zu Hartmut Beckers Verriss in der Comixene könnten 'Kais Buddys' das Buch wenigstens gelesen haben, bevor sie sich dazu äußern. - Als die Comixene erschien kannten grade mal drei Leute das Manuskript (das Buch selbst war noch gar nicht fertig) und Becker war keiner davon. Seine 'Rezension' basierte maximal auf einem Flyer und dem Werbe-Video auf Youtube. Wirft leider auch kein gutes Licht auf die Seriösität der Comixene, auch wenn ich mal unterstelle, dass solche unfundierten Beiträge dort die Ausnahme sind und bleiben werden...
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2020 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Das kann ich nicht so wirklich glauben... Auf Amazon war eine ziemlich gute Bewertung zu Lesen, die hatte einen Stern bekommen und ist mittlerweile wieder gelöscht (warum auch immer). Hauptkritik waren da, zu wenig Abbildungen und viel zu viel über Kai´s Musik (die hat meiner Meinung nach gar nichts mit dem Thema zu tun). Ich habe dieses Buch noch nicht, bin aber gespannt auf die Lektüre....
Je mehr Kommentare ich hier lese, desto mehr festigt sich mein Entschluss, auf den Kauf des Buches zu verzichten.
Schade, hatte mich anfangs darauf eigentlich gefreut ...
Bei mir isses gerade umgekehrt. Dank Christ ist die Skepsis der Neugier gewichen. Wäscherei Nick kann Ich übrigens empfehlen. Dort lässt auch der Roy seine Wäsche stärken.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ich habe in meiner Checkliste jetzt die Nick-Reihe eingestellt. Falls noch etwas fehlt bzw. es Fehler gibt bitte einfach hier in die Tafelrunde posten oder eine Nachricht senden. Ob der Nick Großband 88a in die Checkliste gehört weiss ich z. B. nicht da die einzige Änderung wohl nur die Textrolle betrifft und keine Comics-Seiten (mir liegt der Band aber nicht vor).
Als nächstes werde ich die Falk-Reihe einfügen.
Geändert von Manfred G (08.01.2021 um 22:34 Uhr)
Geschätzte Hansrudi Wäscher Freunde
Ich will nun auch noch einmal hier meinen Senf zum Buch von Kai Stellman abgeben. Wie ich bereits im Sprechblase Thread geschrieben habe, finde ich das Buch ausgesprochen gut. Es beinhaltet eben nicht eine reine Wiedergabe aller Nick Abenteuer, sondern legt den Fokus auf mögliche Vorbilder für Dinge, die Wäscher in seinen Nick integriert hat. Kai liefert zuhauf Indizien, die seine Thesen belegen. Sein Nick Buch ist also nichts, was wir in dieser Form und Ausführlichkeit bereits woanders gelesen haben.
Nun sind tatsächlich nicht alle 260+ Cover der Nick Reihen enthalten, das war auch nicht der Anspruch von Kai, es sind jedoch genügend Abbildungen enthalten, die dem Thema gemäß sind.
Wir Wäscher Freunde haben doch bereits alles, was es bislang von und über Nick gibt, aber gewiss nicht solch ein Buch wie das von Kai Stellmann.
Und genau das macht es so einzigartig und wertvoll für mich.
Und was die Musik CD anbelangt, die Titel darauf haben ebenfalls mit (zumindest im weitesten Sinne) den Themen zu tun, die Kai in seinem Buch behandelt. Ich bin ja zumeist im Musikthread unterwegs und behaupte mal ganz frech ... Musik ist auch uns Comic bzw. Hansrudi Wäscher Freunden nicht fremd (auch wenn Geschmäcker verschieden sind). Kai ist zwar hauptberuflich Musiker, war aber immer schon multimedial interessiert. Ich finde das Experiment Buch und CD ist ihm gelungen. Das Buch ist lesens- und die CD ist hörenswert.
Natürlich könnte man jetzt sagen, ich bin ein Freund von Kai und schreibe hier eine Gefälligkeitsstellungnahme. Nein, mir gefällt das Buch und mir gefällt die CD ... Punkt ...
Geändert von freeman17 (09.01.2021 um 15:15 Uhr)
„Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“
Bertolt Brecht
??? Ich denke, er ist hauptberuflich Unruheständler. Wenn er überhaupt je hauptberuflich Musiker war, dann ist das SEHR lange her*. Die meiste Zeit seines Lebens war er wohl hauptberuflich (Comic-)Buchhändler. Aber klar: Immer 'nebenbei' auch sehr umtriebig...
*Vielleicht 1978, als er als Schlagzeuger der Gruppe Wolfsmond in Ilja Richters disco zu hören und sehen war:
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2020 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Geschätzter zaktuell, seitdem Kai seinen Buch-/ComicLaden dichtgemacht hat (2007) ist er wieder (nach seiner Zeit bei Wolfsmond) hauptberuflich Musiker (und natürlich "Un"Ruheständler). Daneben schrieb er ein Buch
Ich selbst wußte viele Jahre nicht, daß er Musiker ist und bei der Band Wolfsmond Schlagzeuger war. Unsere Gespräche drehten sich um Comics, Bücher und Musik (über Bands, Musikstile und solche Dinge). Ich sah ihn zwar gelegentlich mit der Gitarre im Laden, dachte aber, das sei nur ein Hobby von ihm (so kann man sich irren).
„Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“
Bertolt Brecht
Vielleicht haben wir einfach ein unterschiedliches Begriffsverständnis des Wortes 'hauptberuflich'. Für mich impliziert das, dass man damit den Großteil seines Einkommens erzielt und das auch für den Lebensunterhalt reicht. Ich denke, das ist bei Kai nicht der Fall, war es, glaub ich, auch nie*. Ebensowenig wie bei Band-Kollege Richard Kähler, der mir von 'Mark & Bein' bis 'Kowalski' viel unterhaltsame Lebenszeit beschert hat.
*Aber natürlich kann ich mich da täuschen.
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2020 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Unter hauptberuflich verstehe ich tatsächlich die hauptsächliche Tätigkeit und nicht die vorrangige Einkommensquelle![]()
„Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“
Bertolt Brecht
Na, dann hätten wir DAS ja auch geklärt![]()
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2020 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Lesezeichen