User Tag List

Seite 151 von 151 ErsteErste ... 51101141142143144145146147148149150151
Ergebnis 3.751 bis 3.775 von 3775

Thema: Hansrudi Wäscher Fanclub - Tafelrunde

  1. #3751
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2010
    Ort
    Bergheim - Kenten
    Beiträge
    336
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei Sigurd haben Toni und ich uns wirklich sehr große Mühe gegeben, nicht nur die Texte der Sprechblasen mussten überprüft werden, es waren auch Unmengen an Korrekturen bei den einzelnen Bildern beseitigen; und sei es auch nur eine Speerspitze, die aus einem Eber hervorragte.

  2. #3752
    Mitglied Avatar von DER LETZTE APACHE
    Registriert seit
    01.2011
    Beiträge
    2.913
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)



    Hier einmal eine etwas andere Übersetzung für das Ausland, in diesem Fall die Benelux Staaten.

    Letzter Satz von Akim: "Wenn du mich verrätst, werde ich dich hinunterwerfen". Im Piccolo, wie auch im Grossband der gleiche Text.

    Eine Zensur findet nicht statt. Warum auch.

  3. #3753
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2015
    Beiträge
    57
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Stammt das Lettering tatsächlich von Helmut Nickel?

  4. #3754
    Mitglied Avatar von DER LETZTE APACHE
    Registriert seit
    01.2011
    Beiträge
    2.913
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von fischerin Beitrag anzeigen
    Stammt das Lettering tatsächlich von Helmut Nickel?
    Nein.

  5. #3755
    Junior Mitglied Avatar von Bochumer
    Registriert seit
    05.2021
    Beiträge
    10
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Woher weißt du das?

  6. #3756
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2022
    Beiträge
    87
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von KaiStellmann Beitrag anzeigen
    Zwischendurch hier jetzt doch noch eine dreiseitige Dokumentation der zensierten und ausgelassenen Seiten aus der SIGURD-Piccolo-Serie bei Nachdrucken des Lehning-Verlags.


    Sehr gute Arbeit - LOB!!

  7. #3757
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2022
    Beiträge
    87
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Milano Beitrag anzeigen
    @KaiStellmann:
    Es würde mich auch sehr interessieren, ob es in den Tibor-Großbänden noch weitere abgeschwächte Textänderungen gibt. Eigentlich müsste man in mühsamer Feinarbeit alle Texte miteinander vergleichen. Leider kann ich nicht helfen. Ich habe nur die 99 Akim-Großbände und mir fehlen alle 82 Tibor-Hefte.

    Ich hatte vor langer Zeit eine Liste mit den Zensuren der Sigurd-Piccolos. In den Sigurd-Großbänden von Hethke wurden leider nur die zensierten Großbände von Lehning nachgedruckt.
    Erst Heinz Mohlberg hatte die Sigurd-Hefte uncut und mit einer tollen Kolorierung von Toni Rohmen herausgegeben.

    Meine Frage: Wer hat noch die Liste mit den zensierten Stellen?
    Habe die Dinger nie in der Hand gehabt, aber könnte es nicht sein, dass der sog. "Autor" sich innerhalb seiner tonnenschweren Buch-Ausgaben, genannt "Picc.-Enzyklopädie", ausführlich darüber geschrieben hat? Zumal es heißt, er hätte jedes damals herunter gefallene und lange-lange welk gewordene Lehning-Blatt aufgesammelt u. umgedreht, um entsprechend zu berichten.

  8. #3758
    Mitglied Avatar von KaiStellmann
    Registriert seit
    10.2017
    Beiträge
    112
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In der Piccolo-Enzyklopädie wurde darüber nicht geschrieben. Außerdem: Wo heißt es denn konkret, dass deren Autor "jedes damals herunter gefallene ..."?

  9. #3759
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.472
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In der Piccolo-Enzyklopädie wurde sehr ausführlich (mit Bild-Beispielen) über die Unterschiede zwischen der 2ten Sigurd-Piccolo-Serie und der ersten Serie geschrieben (auch die Unterschiede der Tibor Großbände gegenüber den Akim Neue Abenteuer). Allerdings wurde nicht immer wieder besonders auf textliche Veränderungen hingewiesen sondern mehr auf Auslassen bzw. Änderungen von Seiten oder das weglassen/retuschieren (z.B. KRACK,Klatsch, Bumm) von Kraftausdrücken bei Tibor.
    Was erfreuliches habe ich heute erfahren in einem "Neuheiten der Woche" Info-Brief von einem Händler. Endlich erscheint Fenrir im bsv Hannover: Auf 256 Seiten in der Kolorierung von Toni Rohmen im Din A4 Format. https://www.sammlerecke.de/detail/in...L2lY1aWH65nGcQ
    (Gibt es natürlich auch von anderen Händler, habe aber bei bsv Hannover selbst keine Reklame gelesen).
    Ps. Ich habe die Enzyklopädie erwähnt weil hier danach gefragt wurde,ansonsten diesen Teil löschen.
    Geändert von Manfred G (30.03.2025 um 08:10 Uhr)

  10. #3760
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2009
    Beiträge
    809
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo Manfred, danke für die Nachricht. Obwohl ich nicht grade ein Fenrir-Fan bin, werde ich
    mir diese Ausgabe wohl zulegen. Was mich nur wundert, dass die von Dir gezeigte Seite
    einen durchgehenden Braunton aufweist. Da wird man wohl das Originalheft abwarten müssen, um zu
    sehen, wie es weitergeht.

  11. #3761
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2022
    Beiträge
    87
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ... auch ich schließe mich hier dankend für diese großartig zu lesende Nachricht an - und hoffe gleichzeitig, dass
    sie auch tauglich sein möge, uns aller NEANDER-Fenrir einen gesundheitlichen Top-Schub mit zu verpassen!
    Zusatz: Hoffentlich hat sich hier der Toni alle Zeit der Welt nehmen können ...

    So zwischendurch hat´s hin u. wieder tatsächlich die ein u. andere, feine Neuigkeit; irgendwie alles zur Rarität geworden.

    Zu-Zusatz. Gerade gesehen, dass beim bsv selbst der F. ebenfalls beworben wird - ist in der Tat nicht immer
    ganz einfach, dort sofort alles aufzustöbern. Aber einfach in der Suchzeile den "Fenrir" eingeben. Die Seiten-Bsp.
    weisen deutlich erkennbar auf eine Toni-Sternstunde hin.
    Geändert von heulerausathen (31.03.2025 um 13:52 Uhr)

  12. #3762
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.472
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke, ich hatte Fenrir dort nicht gefunden. Hier der Link: https://www.cch-bsv.de/bsv-Comic-Ser...chparam=Fenrir Dann werde ich mir den Band in Köln auf der Comic-Börse beim Verlag kaufen.

  13. #3763
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    441
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Skul und Fen schauen etwas blass aus, sind sie doch ohne Kleidung ständig der Sonne ausgesetzt. Die Zunge des Raubtiers, das sich einen Fisch schnappt, hat ihre rote Farbe verloren und tritt deshalb nicht mehr besonders hervor. Um eine Bewertung über das Kolorierungsabenteuer abzugeben, muss man das Werk wohl in der Hand halten. Meinen Vorbestellungswunsch habe ich vor ein paar Tagen zaghaft geäußert.
    Auf Grund der aufgeführten Seitenzahl besteht der Inhalt aus den ersten fünf Softcover Alben vom Hethke Verlag. Damit ist ein Nachfolgeband nicht zwingend notwendig. Es sei denn...

  14. #3764
    Mitglied Avatar von KaiStellmann
    Registriert seit
    10.2017
    Beiträge
    112
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Manfred G Beitrag anzeigen
    In der Piccolo-Enzyklopädie wurde sehr ausführlich (mit Bild-Beispielen) über die Unterschiede zwischen der 2ten Sigurd-Piccolo-Serie und der ersten Serie geschrieben (auch die Unterschiede der Tibor Großbände gegenüber den Akim Neue Abenteuer). Allerdings wurde nicht immer wieder besonders auf textliche Veränderungen hingewiesen sondern mehr auf Auslassen bzw. Änderungen von Seiten oder das weglassen/retuschieren (z.B. KRACK,Klatsch, Bumm) von Kraftausdrücken bei Tibor.(...)
    Nun ja ... ich habe mir die entsprechenden Bücher gerade einmal angesehen (liegen mir komplett vor): Als "sehr ausführlich" kann man das hinsichtlich Veränderungen eher nicht bezeichnen. Die interesanten Beispiele, die ich weiter oben zu SIGURD und AKIM dargestellt habe, finden sich in der "Piccolo-Enzyklopädie" z.B. nicht. (Der Wert dieser Bücher liegt ja auch sowieso auf anderem Gebiet). Bitte korrigieren, falls ich mich geirrt habe.

  15. #3765
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.472
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von KaiStellmann Beitrag anzeigen
    Als "sehr ausführlich" kann man das hinsichtlich Veränderungen eher nicht bezeichnen. Die interesanten Beispiele, die ich weiter oben zu SIGURD und AKIM dargestellt habe, finden sich in der "Piccolo-Enzyklopädie" z.B. nicht.
    Ist sicherlich auch Ansichtssache was man unter sehr ausführlich sieht. Solche Listen wie du sie erstellt hast finde ich zwar interessant aber wer macht sich die Arbeit und sucht seine Piccolos raus um zu vergleichen was geändert wurde bzw. fehlt? Schon Peter Skodzik hat sich diese Arbeit in der Deutschen Comic-Bibliographie von 1978 gemacht und es gibt dort zahlreiche Listen was verändert wurde, auch bei Sigurd und Tibor, bei den Tibor Großbänden sind es z.B. 2 komplette Seiten!! Dieses Buch ist einzigartig was die Ausführlichkeit betrifft und war seinerzeit einzigartig aber verspätete sich dadurch erheblich. In der Enzyklopädie kann jeder halt einfach anhand von Bildbeispielen vergleichen was fehlt oder verändert wurde und z.B. auch sehen in welch schlechter Qualität die Sigurd schon von Lehning in der 30 Pfennig-Reihe zum Teil nachgedruckt wurde. Aber natürlich hast du Recht damit dass der Wert der Bücher in dem Abdruck der Umschläge liegt.
    Geändert von Manfred G (02.04.2025 um 08:48 Uhr)

  16. #3766
    Mitglied Avatar von KaiStellmann
    Registriert seit
    10.2017
    Beiträge
    112
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Manfred G Beitrag anzeigen
    (...) Aber natürlich hast du Recht damit dass der Wert der Bücher in dem Abdruck der Umschläge liegt.
    Das habe ich allerdings doch gar nicht behauptet.

  17. #3767
    Mitglied Avatar von DER LETZTE APACHE
    Registriert seit
    01.2011
    Beiträge
    2.913
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So sammelt der Apache...



  18. #3768
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    441
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sehr schön. Bei der italienischen Ausgabe ist das Meer Käse, aber die Segel der Schiffe treten farblich schärfer hervor. Mein Favorit ist das deutsche Heft, gefolgt von der niederländischen Version. Besser ist, man besitzt sämtliche Varianten. Vor vielen Monden hatten wir kurz Kontakt. Du bist schon ein außergewöhnlicher Sammler. Keine Ironie dabei, kein doppelter Boden.

    Betrifft Fenrir HC Ausgabe:

    Die Nachfrage ist so hoch, dass ein Nachfolgeband nicht ausbleiben wird. Habe einfach mal um eine Info gebeten. Nur optisch wird es Probleme geben, denke ich. Eine Fortsetzung muss nämlich noch umfangreicher daherkommen, oder es folgen zwei etwas schmalere Bände.

  19. #3769
    Mitglied Avatar von DER LETZTE APACHE
    Registriert seit
    01.2011
    Beiträge
    2.913
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Na ja, dafür sind bei der deutschen Version und der Benelux Ausgabe die Wolken - oder sind es Nebelschwaden? - kaum zu erkennen. Man hätte sie weiß absetzen sollen.

  20. #3770
    Mitglied
    Registriert seit
    06.2022
    Beiträge
    87
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    [Betrifft Fenrir HC Ausgabe:
    Die Nachfrage ist so hoch, dass ein Nachfolgeband nicht ausbleiben wird. Habe einfach mal um eine Info gebeten. Nur optisch wird es Probleme geben, denke ich. Eine Fortsetzung muss nämlich noch umfangreicher daherkommen, oder es folgen zwei etwas schmalere Bände.[/QUOTE] Kein echtes Wunder bei noch etwa 3 Mio. lebenden Wäscher-"Verrückten" im Land; was sollen da läppische 300 Stücker???



    Oder gar noch besser - evtl.?: Als ca. 10 Einzelbände im übergroßen Format, ... so wie sie the-one-and-only Norbert auch bei seinen späteren Sigurd-Ausgaben um 2005 herum mit 50 Wäscher-Heften auf den Markt geworfen hatte; u. a. auch bekannt als "1 bis 4 von 4". Diese weit idealere Handlichkeit würde ich jederzeit dem gegenwärtig fetten Band vorziehen. Dann hätten HRWs erster u. letzter großer Held ein gemeinsames Format - - im Regal. Aber gut, ... nach all den massenhaft vergangenen Jahren ohne Fenrir-ND nimmt man eh alles.

  21. #3771
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    441
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Stühle in der Hansrudi Wäscher Freundeskreis-Runde leeren sich von Jahr zu Jahr, da sind dreihundert Exemplare schlau taxiert. Hoffentlich ist die Ausgabe nicht überkoloriert, denn die warmen Hethke Farben gefallen mir eigentlich. Meine gebundenen Fenrir Bücher stehen schief im Regal, obwohl ich sie behutsam gelesen habe. Da hat jemand sein Handwerk leider nicht optimal ausgeübt. Da freue ich mich verhalten auf die neue HC-Version. Die Story ist jedenfalls genial. Hansrudi in Hochform. Hut ab, vor seiner überirdischen Schaffenskraft.
    Geändert von -Hardy- (17.04.2025 um 21:56 Uhr)

  22. #3772
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    441
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von DER LETZTE APACHE Beitrag anzeigen
    Na ja, dafür sind bei der deutschen Version und der Benelux Ausgabe die Wolken - oder sind es Nebelschwaden? - kaum zu erkennen. Man hätte sie weiß absetzen sollen.
    Nebelschwaden kommen in der Regel dichter daher. Ich tippe mal auf Wolkenfetzen, die ein stürmischer Wind mit kräftiger Hand auseinandergerisssen hat.
    Egal. Es ist ein prima Zeitdokument, das Du uns vorgestellt hast. Ich bin mir sicher, dass Du Dinge im Bestand hast, von denen niemand weiß, das es sie überhaupt gibt.
    Geändert von -Hardy- (18.04.2025 um 11:48 Uhr) Grund: Fehler ausradiert.

  23. #3773
    Mitglied Avatar von DER LETZTE APACHE
    Registriert seit
    01.2011
    Beiträge
    2.913
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von -Hardy- Beitrag anzeigen
    Ich bin mir sicher, dass Du Dinge im Bestand hast, von denen niemand weiß, das es sie überhaubt gibt.
    So ist es.

  24. #3774
    Junior Mitglied Avatar von Bochumer
    Registriert seit
    05.2021
    Beiträge
    10
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Klar doch - und welche Sachen sind das?

  25. #3775
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    441
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Deine Frage ist überflüssig, denn eine Preisgabe verbietet sich in diesem Zusammenhang.

    Neues Thema:
    Habe mir noch ein paar fehlende Tibor SC besorgt. Die Qualität ist teilweise grausig. Gab es bei Hethke Druckgurken, die nicht vernichtet sondern aufgehoben wurden? Die Erzeugnisse, die ich seinerzeit vom Verlag bezogen habe, waren in der Regel in Ordnung. Dann bestelle ich halt noch einmal neu.

Seite 151 von 151 ErsteErste ... 51101141142143144145146147148149150151

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •