Die Sprechblase hat in der Mai-Ausgabe Nr. 224 "Schönes neues Jahr" lobend rezensiert und als "nicht minder bemerkenswert" wie Barus "bedeutendstes Werk" bezeichnet!
Die Sprechblase hat in der Mai-Ausgabe Nr. 224 "Schönes neues Jahr" lobend rezensiert und als "nicht minder bemerkenswert" wie Barus "bedeutendstes Werk" bezeichnet!
Comic-Kotelett 6:Baru
"Ein Meisterwerk" mit "Figuren, deren Leben nicht in Watte gepackt ist" - Thomas Kliemann über "Schönes neues Jahr" im Bonner General-Anzeiger (19.06.12)
Das schreibt Lars von Törne in der Printausgabe von Der Tagesspiegel (4. Juli):
"Die Wut der französischen Vorstädte wie auch die Lebenslust ihrer Bewohner fängt kaum einer so gut ein wie Comic-Altmeister Baru"
und
"dynamisch gezeichnet, voll bitteren Humors, hochpolitisch."
Hier ist eine Review über "Schönes neues Jahr" von Christoph Haas für taz.de http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/a...ash=72c3dabce6
"Jetzt mal wieder Klassenkampf" - Christian Schlüter hat einen Baru-Artikel für die Berliner Zeitung geschrieben:
http://www.berliner-zeitung.de/liter...,20938770.html
"Starke Kurzgeschichten in ungewöhnlichem Sujet" - Benjamin Vogt hat "Schönes neues Jahr" für Comicgate.de rezensiert:
http://www.comicgate.de/Rezensionen/...eues-jahr.html
Pünktlich zum Comicfestival München 2013 erscheint eine neue Graphic Novel von Baru:
"Bleierne Hitze" ist eine Adaption des gleichnamigen Roman Noirs von Jean Vautrin.
Hier ist ein Link zur Baru-Ausstellung beim Comicfestival München 2013 mit dem Klappentext u.a. zu "Bleierne Hitze":
http://www.comicfestival-muenchen.de/?page_id=951
In der Printausgabe der taz vom 8./9. Juni war ein Artikel von Elise Graton über Baru.
Sie berichtet auch über "Bleierne Hitze" und lässt Baru selbst zu Wort kommen: "Wäre er [Vautrin] ein Amerikaner, würden die Franzosen ihn zum Genie erklären."
Hier kann man den Artikel Online nachlesen:
http://www.taz.de/!117743/
Beim Comic-Kritik-Blog Comickunst ist eine Rezension zu "Bleierne Hitze" erschienen:
http://comickunst.wordpress.com/2013...der-unterwegs/
Andreas Platthaus hat "Bleierne Hitze" für seinen F.A.Z.-Blog rezensiert: http://blogs.faz.net/comic/2013/06/2...bauernhof-376/
Das Börsenblatt (24/2013) hat "Bleierne Hitze" besprochen. Hier ist ein Auszug daraus:
"Dem auf sozialkritische Themen spezialisierten Autor Baru gelingt es (...), mit eindringlichen Bildern eine sehr intensive Geschichte zu erzählen."
Baru wurde für Tagesspiegel.de von Thomas Hummitzsch interviewt. Zu seiner neuesten Veröffentlichung "Bleierne Hitze" sagt der Franzose:
"Ich lese übrigens fast nur Kriminalromane, denn dies scheint mir die für die Moderne am besten passende Literatur zu sein."
Das ganze Interview findet man unter folgendem Link:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/co...e/8478256.html
Thomas Klingenmaier hat "Bleierne Hitze" für die Stuttgarter Zeitung rezensiert und resümiert:
"'Bleierne Hitze' zeigt Baru auf der Höhe seiner Kunst"
Die komplette Besprechung kann man unter folgendem Link lesen:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...fe41dfe77.html
Das Kulturblog Fischpott hat "Bleierne Hitze" rezensiert.
Hier sind Zitate aus der Besprechung:
"Schmutzigrote Blutflecken und goldene Getreidefelder erzählen vom Zusammenprall großstädtischer Kriminalität und bäuerlicher Verkommenheit."
"Baru fängt die innere und äußere Hässlichkeit der Protagonisten ein und präsentiert ein ländliches Inferno – wie die Synthese von Höllen-Breughel und Bauern-Breughel in einem Film von Quentin Tarantino."
"Ein Film Noir in sequentieller Kunstform, erbarmungslos und doch in strahlenden Farben gezeichnet."
Und hier geht es direkt zu Fischpott:
http://fischpott.com/bleierne-hitze/
Baru erscheint zu den 3. Hamburger Graphic Novel Tagen "Sprechende Bilder" (31.3.-3.4.2014). Weitere Gäste sind u.a. Reinhart Kleist ("Berlinoir Luxus") und Lorenzo Mattotti ("Spartaco").
Weitere Infos dazu gibt es hier.
War einer von Euch in der Baru-Ausstellung in Brüssel?
Dürfen wir uns in diesem Jahr über einen neuen Baru freuen?
Nun ja, in letzter Zeit wurde vom Verlag nicht sooo viel veröffentlicht.
Massenweise Graphic Novels oder was darunter firmiert, hauptsächlich Reprodukt und Avant
Ebenfalls neu: US-DC und Marvel, US-30 Days of Night u.a.
Alles zum Preissturz freigegeben
http://www.comicforum.de/showthread....93#post5098393
Was gibt es neues von dem Ausnahme Künstler?
![]()
Noch einmal Baru, ist bei Edition 52 eine deutsche Ausgabe von "Le silence de Lounès" geplant?
Ist schon bekannt wann "Hier und Dort" escheint? Für das Datum 26.09. hat es ja scheinbar nicht gereicht.
Dank im Vorraus.
Good News: Der neue Baru-Band "Hier und Dort" kommt nächste Woche in die Shops ...
Ab 14. 11. wird der Titel bundesweit ausgeliefert ,
trifft morgen oder übermorgen bei uns ein :-)
Das sind wirklich gute Nachrichten aus Eurem Hause, freue mich sehr und hoffe, das die hohen Erwartungen erfüllt werden.
Lesezeichen