Für mich als nicht Freund der Rundballschubser erträglich. Schau mal bei der Comicradioshow rein, da sind die ersten 20+ Seiten mit der ersten Fussball-Sequenz, ein Thema, das am Ende der Geschichte noch mal aufgegriffen wird.
Für mich als nicht Freund der Rundballschubser erträglich. Schau mal bei der Comicradioshow rein, da sind die ersten 20+ Seiten mit der ersten Fussball-Sequenz, ein Thema, das am Ende der Geschichte noch mal aufgegriffen wird.
danke, vielleicht finde ich ja morgen im Laden ein Exemplar zum Reingucken
Beim Autorennetzwerk Suite101.de ist eine Rezension zu Hau die Bässe rein, Bruno! erschienen:
http://www.suite101.de/content/baru-...-bruno-a112750
Ich hab's gestern gelesen, was soll ich sagen - ganz großes Kino!
gut gezeichnet wie immer, aber die story fand ich streckenweise etwas wirr.
die rezi in comickunst:
http://comickunst.wordpress.com/2011...se-rein-bruno/
Neue Besprechung beim Portal HIGHLIGHTZONE
http://www.highlightzone.de/comic/ha...esse_rein.html
In Kürze wird in der UNCLE SALLYS ein kurzes Interview (fünf Fragen an) mit Baru erscheinen ...
Baru wird übrigens auf der Kinderbuchmesse ( Saarbrücken ) signieren - Vielen Dank an Eckart!
http://www.comicforum.de/showthread.php?p=3029304
online unter:
http://sallys.net/Leben/Comics/Detai...ragen-An-Baru/
Hau die Bässe rein, Bruno!
Zunächst einmal sei das schöne Büchlein gelobt. Die fratzenhaften Zeichnungen von Baru für sich allein würden mich nicht unbedingt vom Hocker reißen, aber die wieder einmal abgefahrene Story harmoniert wunderbar mit den bunten Bildern und ergibt somit ein stimmiges Gesamtpaket. Ein fieser Gangster, drei gealterte Gauner mit Stil, zwei dumpfbackige Lumpen, eine afrikanische Fußballperle, ein Geldtransporter, eine stillgelegte Tankstellenzapfsäule und eine Handvoll trinkfester Algerienveteranen - mehr braucht es offensichtlich nicht für eine aberwitzige Ganoven-Moritat mit explosivem Höhepunkt. Und der Epilog entläßt einen obendrein mit unerwarteter Versöhnlichkeit.
Aber eine Frage muss ich naserümpfenderweise doch an den Verlag loswerden: Warum stinkt das Buch wie die Werkseinfahrt bei BASF? Da solltet ihr demnächst noch eine Gasmaske beilegen.
Vielen Dank übrigens an Eckart Schott für den signierten Band.
Hi Jack,
Das hat nichts mit der "Working-Class-Affinität" von Herve Baruela zu tun, obgleich es ja zur Werkseinfahrt passen würde,
nee Spaß beiseite,
die Wahl des Papiers hat uns auch nicht gerade sehr begeistert (ein anderes Papier war geordert) und außerdem gibt es derzeit auch noch weitere unschöne Erlebnisse mit der bisherigen Druckerei:-((
Aber sehr toll, dass dir der Band insgesamt auch sehr gut gefällt. Wir hören von vielen, dass sie echt sehr begeistert sind. Das freut uns. Besten Dank!
Geändert von Bob Fish (11.06.2011 um 16:47 Uhr)
Also ich habe mich wirklich amüsiert. Am Ende dachte ich: das sollte man verfilmen - würde eine erstklassige Gaunerkomödie abgeben.
Massenweise Graphic Novels oder was darunter firmiert, hauptsächlich Reprodukt und Avant
Ebenfalls neu: US-DC und Marvel, US-30 Days of Night u.a.
Alles zum Preissturz freigegeben
http://www.comicforum.de/showthread....93#post5098393
Schöne Besprechung in der Wochenendausgabe der Berliner TAZ:
""Und man darf sagen: Das ist einer der Comics des Jahres!" "
Hier geht´s zur Online-Version:
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/a...ash=be08d5ba52
Auch eine sehr postive Besprechung des neuen Baru-Comics bei den SPLASHCOMICS:
http://www.splashcomics.de/php/rezen...ezension/14223
Eine aktuelle sehr schön geschriebene Besprechung des Baru-Bandes heute in der NZZ :
http://mobile.nzz.ch/kultur/pop_und_....12132555.html
Geändert von Bob Fish (26.08.2011 um 09:46 Uhr)
Schade. Vielleicht liegt's am miesen Wetter draußen oder dem übelschmeckenden (französischen!) Rotwein, der soeben meine Kehle ungediegen schmirgelte - die Story von Elende Helden, so löblich sie im Ansatz der gesellschaftskritischen Anklage sozialer Missstände und schuldbehafteter Engstirnigkeit mancher Zeitgenossen auch ist, hat mich aufgrund der den schlichten Protagonisten angepassten Eindimensionalität nicht wirklich vom Hocker gerissen. Da wussten mich die zotige Autoroute du Soleil und das pfiffige Hau die Bässe rein, Bruno mehr zu begeistern mit ihrer bivalenten Achterbahnhaftigkeit. Elende Helden hingegen kennt nur eine Richtung: abwärts, gen Abgrund, den sozialen, den menschlichen. Trop pour aujourd'hui! Ich muss mir jetzt erstmal den Mund spülen. Hoffentlich landen nicht obendrein noch UFOs nächtlicherweile im Vorgarten...
Erneute Auszeichnung
Preisgewinn für Baru auf dem Festival in Sollies Ende August in Frankreich
für die frz. Original-Ausgabe von "Hau die Bässe rein..."
Barus Comic wurde mit dem "Coup de cœur" ausgezeichnet
"Fais péter les basses Bruno"
(Editions Futuropolis)
http://festivalbd.pagesperso-orange....ix%202011.html
Unseren Glückwunsch hierzu!!!!!
Neue Besprechung beim Titel-Magazin:
http://www.titel-magazin.de/artikel/...ein-bruno.html
Im neuen STERN (Print) findet sich in dieser Woche eine schöne und positive Besprechung des neuen Baru Titels ...
Geändert von Bob Fish (24.09.2011 um 21:13 Uhr)
Im Rahmen des Tagesspiegel-Fragebogen wurden Baru 15 Fragen gestellt - die Antworten findet man hier:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/co...u/5964626.html
Im Online-Kulturmagazin Titel-Magazin ist eine Jahresbestenliste über Comics erschienen.
"Hau die Bässe rein, Bruno!" hat es auf den zweiten Platz geschafft:
http://www.titel-magazin.de/artikel/...lick-2011.html
Hier ist die Leseprobe zu Barus "Schönes neues Jahr", der in kürze erscheinen wird:
http://www.edition52.de/files/Lesepr...Neues-Jahr.pdf
Eure Baru Titel sind einfach nur super-mega-gut.
Riesen Kompliment für den neuen Band. Perfekt verarbeitet und produziert.
Und die Geschichten sind einfach nur Baru genial!!!![]()
Schönes neues Jahr ist wieder ein starkes Album geworden.
Die Rezi in Comickunst:
https://comickunst.wordpress.com/201...es-neues-jahr/
Andreas Platthaus hat "Schönes neues Jahr" im F.A.Z.-Blog ausführlich besprochen: http://faz-community.faz.net/blogs/c...-im-comic.aspx
Lesezeichen