Ich weiß ja nicht, wer die Zeichner sind, aber könnte es nicht so sein, dass der Lizenzbeauftragte aus Frankreich das bisher Angebotene einfach nicht abgenommen hat? Es nicht die erforderliche oder verlangte Qualitait besessen hat? Ich frag für Speedy, dem seit Jahren der Programmplatz vorenthalten wird.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Der franz. Hommage Band hat 136 Seiten, der deutsche Band wird mit 96 Seiten angegeben, davon sollen dann noch Seiten von deutschen Zeichnern sein, die nicht im franz. Original enthalten sind. Da ist ja dann eine Unmenge weggekürzt.
Hier ein längere Vorschau - allerdings ohne die Hommage-Comics:
https://www.amazon.de/Pilote-sp%C3%A...s%2C152&sr=1-1
Das Buch ist ein Gesamtkonzept, eine Fülle an Bildern und Sketchen, daß man daraus nur die Comicseiten extrahiert und ein paar deutsche Seiten dazuklatscht, ist eigentlich nicht verständlich. Wahrscheinlich ist der Aufwand für die Übersetzung zu groß. Ich kann nur empfehlen, den französischen Band zu kaufen, sind auch keine 50% Textanteil.
Und das kam gerade mit der elektronischen Post:
https://www.stripspeciaalzaak.be/str...ierre-christin
Mervyn und ich sprachen vom Carlsen Magazin, das es schon in Erlangen zu haben war und kurz darauf auch im Comicfachhandel
Carlsen Magazin? Was ist das?
Neueste Ausgabe immer hier zu finden (runterscrollen zu Comics & Manga): https://www.carlsen.de/handel/vorschauen
Nein OK Boomer, das sind die Handelsvorschauen.
Lola65 und ich haben vom Kundenmagazin geredet.
Das hat das Marsupilami vom Flix auf dem Cover und liegt jetzt in jedem Comicladen aus.
Danke für Deine Empfehlung, Raro! Um den Preis von 2 Bier erhält man ein 136-Seiten-Hardover auf Französisch, das wirklich Spass macht.
Was es ist: Anlässlich des Releases des Valerian-Filmes
https://abload.de/img/img_3439xqk8g.jpg
hatte Dargaud dieses Werk herausgebracht: Weil halt im Magazin Pilote die Erstveröffentlichungen der Valerian-Comics stattgefunden hatten, wurde hier in einer Art Sonderausgabe diese Geschichte abgefeiert.
https://abload.de/img/img_3445uiksd.jpg
In der Machart ist es Magazin, keine Sekundärband, mehrere Info-Artikel, natürlich, und viel zeitbezogene (2017) Querverweise.
https://abload.de/img/img_3442phj5p.jpg
https://abload.de/img/img_3443j2kwn.jpg
https://abload.de/img/img_3441hdk3c.jpg
Und hier das Inhaltsverzeichnis:
https://abload.de/img/img_3437yikft.jpg
Und nein: Natürlich lässt sich dieses Werk nicht 1 zu 1 auf Deutsch machen – im inhaltlichen Aufbau zu sehr der französischen Comic-Historie verpflichtet. Und es ist ja auch kein „Hommagen-Band“, sondern Magazin im Buchmantel.
Insgesamt gibt es in diesem Werk 54 „Hommagierungs-Seiten“,
hier z.B. JUILLARD: https://abload.de/img/img_344044kvn.jpg
zusätzlich 12 Seiten von Christin/Mézières, die im „Souvenirs 2“ erschienen
https://abload.de/img/img_3444pvklt.jpg
sowie 8 Seiten mit 16 Taschenbuch-Comicseiten aus dem „Super Pocket Pilote“, zweiseitig quer zur Leserichtung auf je einer Seite montiert:
https://abload.de/img/img_3438hsjsr.jpg
Es ist daher, so mein Resümee, zu begrüßen, dass Carlsen ein anderes Werk, ziemlich eigenständig wie man vermuten kann, herausbringen will. Und da es ja leider keine anlassfälligen Ereignisse gibt (neuer Film! Leider nein), ist auch kein Termindruck da. Und daher kann man offenbar auch immer wieder nach „neuen Inhalten“ suchen, um einen wirklich „schönen Hommage-Band“ zu machen.
Für Fans also: Beides erwerben, den originalen „Pilote“-Band und jenen von Carlsen.
#
Was kosten denn zwei Bier? Ich habe da keine Ahnung, ist mir zu bitter, habe ich nie gemocht.
Mild gehopftes Bier ist nicht bitter und wunderbar süffig. Geht runter wie Oil of Olaf. Auf ein, zwei, drei, vier, fünf Glas mit Frank Knülle.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Meine Frau trinkt gerne zum Essen im Restaurant ein Bier, ich meistens Wasser, sehr selten mal ein Glas Rotwein. Nach der Bestellung passiert es zu 99 %, daß mir das Bier hingestellt wird.
So is das in den Wirtschaften und den Köpfen ihrer Serviererinnen: Die Frau trinkt Wasser oder Sekt, dem Kerl bestimmt das Bier gut schmeckt.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
"Ach! Wenn meine Gattin aufwacht, nimmt sie gerne eine Tasse Tee mit etwas Gebäck."
Schlafen Sie auch im Liegen, Herr Heckmolenreiter?
Ich find‘ Bier ja auch widerlich, aber was weiß ich schon?
Einer meiner ältesten Bekannten nennt das Zeux „Prolldroge Nummer 1“.
Ewentühl sollte mal jemand einen Gerstensaftverächterclub gründen.
Lesezeichen