PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jazzklassiker



Aventurin
19.08.2001, 00:25
Nachdem ich mir heute den ganze Nachmittag mal wieder Louis Armstrong und Ella Fitzgerald -Songs angehört habe, mußte ich daran denken, wie oft diese Musik doch für Filme verwendet wird.
Und zwar nicht nur für Liebesfilme (wenn auch hauptsächlich), sondern auch für Filme anderer Genres...

Wie gefällt es euch, wenn ihr in einem Film eins der alten Stücke wiedererkennt, - denkt ihr "oh, wie langweilig, nicht schon wieder" oder geht es euch so wie mir, daß ihr gleich von der Musik in eine angenehme Stimmung versetzt werdet?

Fiery Isis
19.08.2001, 00:32
Also, wenn ich irgendwo nen Fitzgerald-Song hör, gehts mir gleich besser, sei es in ner Bar/Kneipe oder auch in Filmen, die Frau ist einfach klasse. Genauso gehts mir mit Nat King Cole.

Das Dumme dabei ist, daß ich dann gleich die Lieder mitsingen will, was meine Mit-Gucker aber nicht sooo toll finden, schließlich will man ja was vom Film mitkriegen; der ist mir dann aber, zumindest für ne Minute, egal :)

Menschenspötter
19.08.2001, 12:08
Es ist mir ja schon fast peinlich, aber auch nur fast, überall Bescheid zu wissen, wollte nur Major Tom mal eine Chance geben wenigstens hier vor mir zu posten.;)
Zur Komplettierung der immer wieder in Filmen gespielten Klassiker sollten wir Sam Cooke’s What a wonderful world oder Catwoman Eartha Kidd mit C’est si bon und Mack the Knife noch erwähnen. Musikgenrepuristen würden beide vielleicht dem Blues zuordnen, aber irgendwie verschwimmen da ja die Grenzen.
In Ally McBeal trägt die Musik von Vonda Shepard ja auch zum eigenen Flair dieser TV-Serie bei und von den neueren Klassikern höre ich ganz gerne Rebecca Pidgeon oder Rebecka Törnqvist oder Holly Cole.
Chet Baker darf auch hin und wieder in den CD-Player.

Aventurin
19.08.2001, 12:25
Ahhh... Vonda Shepard - wunderschöne Musik, auch wenn ich von der neuen CD zu Ally McBeal doch etwas enttäuscht war.
Auf der Bühne ist Vonda Shepard noch wesentlich besser als als Konserve, die Frau kann einen ganzen Saal mitreißen und wenn die Stimmung gut ist, dann überzieht sie auch mal eben ihr Konzert und macht ohne die Musiker weiter... :)

Darkblade
25.08.2001, 12:22
Wenn ich Filmmusik höre von an die ich manchmal schon gar nicht mehr gedacht habe...denke ich sehr oft wie toll es ist das Stück wiedermal zu hören...oft völlig vergessen.....doch den Text noch halb im Ohr. :)

MA alias D

Fiery Isis
25.08.2001, 12:30
@ MA
Hab auch solche Momente.... aber das Kurioseste bei mir ist, daß ich immer, wenn ich "Istanbul" oder "Konstantinopel" höre, an eine Tiny Toons Folge denken muß in der das Lied "Istanbul, not Konstantinopel" lief... jedesmal, äußerst seltsam. Meinem Bruder gehts übrigens genauso :D

kevin smith
27.08.2001, 12:11
das ist krank! :D:D

wenn ich altbekannte lieder in filmen höre, fang ich direkt an, auf dem stuhl zu klopfen und mitzuwippen (schlagzeuger syndrom).

es gibt da auch ein paar sehr geile jazz filme, unter anderem mit sting. ich weiss nur grad den titel nicht mehr.

Aventurin
27.08.2001, 17:44
Wenn dir der Titel wieder einfällt, sag mal Bescheid. Jazzfilme mit Sting... hört sich gut an :)

Menschenspötter
27.08.2001, 18:28
@Ave und kev
ad hoc würde ich auf Subway mit Sting und isabelle Adjani tippen, Saxaphonspieler in der Pariser Metro.

kevin smith
28.08.2001, 07:54
subway ist mit christopher lambert!

Menschenspötter
28.08.2001, 14:55
Stimmt, habe ich verwechselt, bekenne mich schuldig.;)
Kann es dann QUADROPHENIA gewesen sein?

Lost Johnny
28.08.2001, 22:48
Hmm ... in Quadrophenia spielt zwar Sting mit, aber ich würde den Film nicht unbedingt als Jazzfilm bezeichnen.

kevin smith
29.08.2001, 08:56
ist wohl war. in dem film, den ich meine, spielt er einen mehr oder weniger abgefuckten jazz bassisten (was sonst) in einer ziemlich verrauchten kneipe. ist schon was länger her.

imported_Alucard
29.08.2001, 11:13
@KS
Könntest du vielleicht "Stormy Monday" mit
Sting, Sean Bean, T. Lee Jones und Melanie Griffith meinen?
Ich glaube in diesem Film war er aber der Besitzer der Kneipe, oder?

kevin smith
30.08.2001, 09:03
das könnte auch sein, ist schon zu lange her. aber danke, ich mach mich mal auf die suche danach, der war nämlich gut.

Aventurin
30.08.2001, 17:36
Original geschrieben von Alucard Könntest du vielleicht "Stormy Monday" mit
Sting, Sean Bean, T. Lee Jones und Melanie Griffith meinen?
Ich glaube in diesem Film war er aber der Besitzer der Kneipe, oder?

Hört sich sehr gut an, werde mich auch auf die Suche machen :)
Kevin, wer ihn als ersten findet, könnte ja dem anderen weiterhelfen ;)

kevin smith
30.08.2001, 18:36
ka tee