PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man über Blut lachen?



Daykiller
23.01.2001, 13:55
Wie seht ihr das eigentlich?!
Könnt ihr über manche Splatterfilme wie Braindead teilweise lachen?

Schließlich ist gerade Braindead nicht ganz ernst zu nehmen, trotzdem wegen dem Blut zensiert?!

Wie seht ihr das?

Impulse
23.01.2001, 14:30
Wenn Humor dabei ist auf jeden Fall, besonders wenn sich der Täter richtig dämlich anstellt (siehe Scream).
Wenn der Film jetzt aber überhaupt kein Ansatz zum lachen hat, dann lache ich natürlich nicht. Man kann ja durchaus auch Gefühle bei einem Horrorfilm zur Geltung bringen, wie im Finale zu H20. Davon wurde ich richtig berührt. Armer Michael Meyers!

Animac
23.01.2001, 15:31
Also lacehn kann ich immer wenn:

Der Film so schlecht sit das man lacehn muss

Szene total scheisse sind

Oder der/die/das Böse zum heulen scheisse aussieht.

Daykiller
25.01.2001, 15:05
Ich meine halt mehr so Splatterfilme, die lustig sein sollen!

shinigami
26.03.2001, 21:05
hn, ich weiß jetzt nicht, ob man Final Destination zu Splatter zählen kann aber ich bin aus dem Lachen kaum rausgekommen...

imported_Flocke
27.03.2001, 15:59
Doch, sicher kann man darüber lachen, grade auch bei Splatter. Man weiß doch, das alles nur Unterhaltung ist.

kevin smith
27.03.2001, 17:04
seh ich auch so. wer dermassen übertriebene szenen ernst nimmt, kann nicht ganz dicht sein

M@MAX
28.03.2001, 09:00
also ich muss vorweg sagen daas meine erfahrungen mit spaltterfilemen nicht sondernmlich weitreichend sind. aber je nachdem ob szenen absichtlich übertrieben dargestellt sind oder ob ob sie einfach schlecht gemacht sind kann man darüber lachen.
wenn die blut szene allerdings in einem ernsthaften film die schock wirkung noch steigert find ich das nichtmehr lustig.
aber es gibt eben leute die blut in jeder form lustig finden.

imported_Flocke
28.03.2001, 19:21
Ich hab auch geschrieben, dass man darüber lachen KANN. Es kommt natürlich immer auf den Kontext an, ob es nun angebracht ist zu lachen.
Aber ganz generell: Ein Film ist einfach nicht die Realität, die meisten Filme haben nichts mit ihr zu tun - sie finden ja de fakto in einer konstruierten Welt statt. Von daher hat man als Zuschauer eine - je nachdem wie stark man sich von der story gefangen nehmen lässt - eine Distanz zum Geschehen. Wieso sollte man da nicht lachen dürfen?

imported_pincky
28.03.2001, 20:11
@DK (Daykiller nicht du weißt schon was :D )

Kann es sein dass du auf Braindead steht!?!? ZU RECHT!! Ich hab mich echt weggeschmissen vor lachen!!

"Party is over!!" *metztel* *schlacht* (mit nem Rasenmäher vor den Bauch!! So eine geile Idee!!!)

Soll heißem, dass ich über Splatterfilme lachen kann. Sei es, weil sie extra so übertrieben sind, oder weil sie so abgrundtief scheiße gemacht sind!!! (Kennt jemand "The Dead next Door"!?! Aarrrgghh!!!)

Koenig Kups
29.03.2001, 17:16
Der "Kultfaktor" von Filmen wie "Braindead" erschloss sich mir noch nie. Fand die meisten Splatterstreifen äußerst langweilig.

Cajun
30.03.2001, 14:56
Einfach über Splatterszenen kann ich überhaupt nicht lachen. Da muß wenigstens ein netter Spruch oder Situationskomik dabei sein, wie es z.B. bei den Peter-Jackson-Filmen der Fall ist. Aber so manchem Amateurstreifen, der auch auf diese Weise versucht witzig zu sein, kann ich einfach nichts abgewinnen - sowas muß eben richtig gemacht werden.
Ich lache aber auch meistens darüber, wenn irgendein "Opfer" mal wieder eine total dämliche Falle rennt.

Onslaught / Lovecraft
10.04.2001, 01:42
Army of Darkness.

Ich denk ich kann in dem Film immer wieder lachen. Natürlich kommt blut vor aber bei weitem nicht so viel wie in den Vorgängern obwohl auch die ne schöne menge Humor hatten.

Kann sich noch jemand an "'klappluke' 'Augenflug' 'schluck!' erinnern ? ;)

Koenig Kups
11.04.2001, 11:17
"Army of Darkness" ist wirklich funny und genial. Den zähle ich aber irgendwie auch in eine ganz andere Ecke als den Splatter-Kram.

Lost Johnny
11.04.2001, 14:11
Hail to the Koenig, baby! ;)

M@MAX
11.04.2001, 14:35
kennt jemand das alternative ende von aod ?

das ist imo so richtig schön gemein und passt perfekt zum rest vom film.

es gibt übrigends eine sehr schöne ash figor von mcfarlane toys

Koenig Kups
11.04.2001, 15:54
Ich kenne sowohl das Kaufhaus-, als auch das "Lost in time"-Ende. Gefielen mir beide sehr gut. Sehr zugesagt haben mir auch die zahlreichen Anspielungen auf den Film bei diversen Games von id. Haben die Atmosphäre gleich noch um den gewissen Tick gesteigert, der die Games bei mir zu Dauerbrennern machte. Und je mehr ich solche Sätze schreibe, desto mehr spüre ich in mir das Verlangen, mich gelegentlich mal wieder etwas ausführlicher mit dieser Materie auseinander zu setzen.

Frank Castle
01.01.2002, 15:19
Ich für meinen Teil habe da etwas Probleme über solche Filme wie Braindead zu lachen. Army of Darkness ist allerdings genial. Allerdings hält sich da das Splattern im Vergleich zu den Vorgängern auch in Grenzen. Gelungener Slapstick.