PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fantasyfilme



Lars Sudmann
23.01.2001, 12:51
Löst eine so aufwändige Verfilmung wie Lord of the Rings einen neuen Boom im Bereich der Fantasyfilme aus?

Mit Highlander: Endgame und Dungeons & Dragons scheint es ja schon loszugehen. Doch wenn LotR richig erfolgreich wird, können wir dann noch mit viel mehr Fantasyfilmen rechnen? Was meint ihr?

Martin Reininger
23.01.2001, 21:01
Na das will ich doch hoffen. Jetzt ist die Tricktechnik endlich auf einem Stand, der so richtig geile Verfilmungen erlaubt, das sollte ausgenutzt werden.

Hoffentlich hat LoTR da Vorreiterwirkung, aber so hart wie ich auf den Film schon wart kann ich eigentlich nur negativ überrascht werden

mandarin
23.01.2001, 21:47
Habt ihr zwei etwa euren Nicknames entsagt? - Schade...


Wie dem auch sei: ich bin davon überzeugt, dass dieses Genre in Zukunft einen Boom erleben wird, der aber sicher nicht ausschließlich hochwertige Produkte liefern wird.

Trotzdem begrüße ich diese Entwicklung :)


mandarin

mandarin
23.01.2001, 22:25
Ach ja, Herr Reininger: Nettes Profil :)
Mal sehen, ob ich mich auch in diese Richtung erkenntlich zeigen kann ;)



mandarin

Milamber
24.01.2001, 10:07
Ich hoffe doch dass es demnächst mehr GUTE! Fantasy-Filme geben wird. Was sich ein guten Hintergrund bieten würde wäre die Welt von War Craft, damit könnte man sich einiges machen.

@mandarin
wie du sieht bin ich meinem Nick treu geblieben :)

mandarin
24.01.2001, 12:58
@Milamber:
Ja, ich sieht schon ;)


mandarin

Indy007
01.02.2001, 18:00
Moment mal
WarCraft, WarCraft *grübelgrübelundstudier*
Ist das nicht mit Goblins und Menschen (ich glaub im 2ten teil auch noch Elven, ...) ?

Morgan
01.02.2001, 19:43
Warcraft ist doch ein PC Strategiespiel. Oder gibts da auch ein Film zu?
In Warcraft gab es als Hauptgegner Orcs oder Menschen. Als Einheiten gab es dann glaub noch Oger Goblins und Elven(oder Elben wie sie bei Tolkien heißen).

Indy007
02.02.2001, 20:30
:licht::licht::licht:

Maxx2
02.02.2001, 20:58
Ich hoffe doch mal ,dass der Fantasy film einen Aufschub erhält.Und Mandarin: Was isn mit den Nicknames von den beiden am Anfang? Den Nickname von Lars kenn ich aber wie war denn der von Martin?

Martin Reininger
06.02.2001, 12:16
Sie nannten mich Tendram :)

imported_marty
28.07.2003, 11:52
Hallo Leute!

Ich hab mir ein paar Gedanken gemacht:
Durch die digitalen Trickeffekte (mehr Machbar, etwas Preiswerter) können (und werden) immer mehr Fantasyfilme umgesetzt. Ein Beweiß ist ja "Herr der Ringe". Das Buch galt ja bis vor der Realisierung als unverfilmbar. Ebenso die komplexen Effektshots der Star Wars Prequels.

Ich hab mir gedacht, warum werden keine verfilmten alten Geschichten in eine Zukunftswelt verlagert? OK, meistens spielt die Zukunft auch eine Rolle (Zeitreisen z.B. BTTF oder Demolition Man; ungewöhnliche Gesetze und Bedingungen= Minority Report)
Leider kenne ich nur ein Beispiel: "Outland" mit Sean Connery, ein Remake von "high Noon".

Gibt es vielleicht einen Trend, Remakes in unsere Zukunft zu verlegen? Gibt es noch mehr Beispiele außer Outland?
Habt ihr dazu Links?

Ich recherchiere für nen Aufsatz!
Gruß Martin

Hessi
28.07.2003, 11:59
"Herr der Ringe" galt aber eher wegen der Komplexität der Geschichte als wegen der Tricktechnik als unverfilmbar.

Für dein Thema ist "Outland" ein gutes Beispiel ... leider auch das einzige, das mir einfallen würde.

Marcus
28.07.2003, 15:04
Remakes von Filmen, die Handlungstechnisch in die Zulunft verlagert wurden? Das ist aber sehr spezifisch. Vielleicht gibt es noch ein paar, aber außer dem genannten Outland wüßte ich auch keinen. Jedenfalls würde ich nicht von einem Trend sprechen!!

Aber vielleicht möchtest du auch auf Filme verweisen, die in der Zukunft spielen, jedoch auf (Miß-)Verhältnisse der Gegenwart oder Vergangenheit Bezug nehmen: Brazil gehört dazu, die diversen "1984"-Verfilmungen, Fahrenheit 451 (und dann müßte man wohl auch Equilibrium erwähnen, der handlungstechnisch starke Parallelen zu F451 aufweist), Blade Runner und zig andere

Superphil
28.07.2003, 15:37
ich weiss jetzt nicht, wie sehr das zum thema passt, aber Dangerous Liaisons (gefährliche liebschaften) mit michelle pfeiffer, john malkovich und glenn close spielt ja im frankreich des barock-zeitalters.

die selbe story wurde als Cruel Intentions (einkalte leidenschaft) mit sarah michelle gellar, ryan philipe und reese witherspoon neu verfilm und der film spielte dann während unserer gegenwart.

imported_marty
28.07.2003, 16:09
Na ja, Filme als Remake gibt es da reichlicher, a la Romea+ Julia; Shaft; oder dieses Teil mit Baldwuin und Basinger.

Schade, dass es weiter keine Beispiele gibt oder einen abzusehenen Trend. Werd wohl diesen Pfad im Aufsatz streichen.

superboingo
28.07.2003, 18:06
Mir ist da auch bisher nicht soviel eingefallen, außer
Das SF-Remake von den glorreichen Sieben bzw. "Sieben Samurai" -> Sador (1980) und die SF-Verfilmung von Shakespeares Der Sturm (The Tempest) als Forbidden Planet aus dem Jahre 1956.
Vielleicht fallen mir noch Titel ein.

imported_marty
28.07.2003, 18:48
"Sador" und "Der Sturm/The Tempest"(1956) spielen in der Zukunft?

Gruß Martin

jororo
29.07.2003, 09:24
The Tempest nicht, aber Forbidden Planet. Und letzterer übernimmt einige Motive aus dem Shakespearestück...

Und unter GANZ hart gesottenen qualifiziert sich BarbWire als Casablanca Remake, kann ich aber nicht bestätigen, da ich ersteren nie zu Ende gesehen habe,...

Forwarder
03.12.2009, 03:19
Hi, jeder von uns mag wol Herr der Ringe...aber was ist für euch der beste Fantasyfilm?
Ich persönlich mochte Anazapta sehr...

Forwarder
10.12.2009, 22:55
Keine Fantasyfans hier?

DestyNova
11.03.2010, 16:46
Ich fand ja die Unendliche Geschichte damals sehr gut.

McRob
11.03.2010, 21:19
Ach ja...damals.
Da fand ich "Excalibur", "Der dunkle Kristall" und "Legende" ganz toll.
Aber auch der erste "Conan" und "Der Zauberbogen" sowie "Willow","Timebandits", "Highlander 1".....
Aber welcher ist mir der liebste? -grübel-

Bei den neueren Sachen hab ich ähnliche Probleme.
Wie wärs mit " Der 13.Krieger", "Beowulf", "Pathfinder", "Beowulf & Grendel", "Outlander"....

Ich liebe sie alle.:D