PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was meint die Mehrheit?



kater karlo
30.07.2005, 19:36
Es wird ja oft genug gesagt, die Leute vom Comicforum seien eine Minderheit, die Mehrheit denke anders. Wie denkt denn nun die Mehrheit? Das müsste doch aus den zahlreichen Umfragen ersichtlich sein. Vielleicht kann ja mal ein Eingeweihter ein paar aufschlussreiche Antworten geben.
Bisher können wir nur Vermutungen anstellen.

Vermutung 1: Die Mehrheit mag Phantomias (weshalb dieser regelmässig auftritt).
Vermutung 2: Die Mehrheit mag Dussel (" ")
Vermutung 3: Die Mehrheit findet Micky doof.
Vermutung 4: Die Mehrheit bevorzugt kurze Stories.

Mich würde interessieren: Welche Charaktere werden sonst noch bevorzugt (oder abgelehnt)? Besonders interessiern mich hier Charaktere aus dem Maus-Universum.
Welche Art von Geschichten (Fantasy, Krimi, Science Fiction) wird bevorzugt?

Sagt doch mal der Minderheit, was die Mehrheit so meint.

Plattnase
30.07.2005, 19:46
"Mehrheit" und "Minderheit" sind relative Begriffe, die sich auf eine Grundgesamtheit beziehen. Was aber soll die Grundgesamtheit in Deiner Frage sein?? Alle Deutschen? Alle MICKY-MAUS-Leser? Alle Comic-Leser? Alle Internet-User? :kratz:

Sir Donnerbold
30.07.2005, 19:48
Ich glaube, Kater Karlo meint die "Mehrheit", die ehapa immer herbeizitiert. Nur ne Vermutung ;)

kater karlo
30.07.2005, 20:33
Richtig vermutet.

Silly Symphony
30.07.2005, 22:57
Hier spricht der sagenumwobene Durchschnittsleser.
Ich mag weder Phantomias noch Dussel, finde Micky gut und bevorzuge gute Stories! GUTE! Geh-U-Te-Eh!

mrd
30.07.2005, 23:05
@Kater Karlo:

Laut der von Ehapa durch recht obskure Umfrage- und Auswertungsmethoden (darüber habe ich mich schonmal recht ausführlich ausgelassen) ermittelten Meinung der Mehrheit sind (zumindest, was das LTB betrifft; keine Ahnung, was im MM-M los ist ;) ) Dussel und Phantomias die Verkaufsschlager schlechthin.Desweiteren sind die Duck-Geschichten unheimlich beliebt, die Mausgeschichten - egal ob kurzbehoster Kaschperl oder langbehoster Italiener - äußerst unbeliebt, wobei Kaschperl und Herr Maus sich voneinander nicht wesentlich unterscheiden (dennoch kam in den letzten Jahren nur auf ca. 5 Kaschperlstorys mal eine italienische Maus-Story).
Über die Länge wurde recht wenig ausgesagt.
Die OMA-Storys sind recht gut dabei, allerdings auch nicht unbedingt Spitze.
Micky-Cover (wie in 303) entpuppen sich bei den Verkaufszahlen als Katastrophe.

Genauere Informationen kannst du lesen, wenn du einfach nach "pet"s Beiträgen suchst und sie dir durchliest (sind knapp über 50), er hat darin einige der Ratingergebnisse für uns zusammengefaßt.
Wie gesagt: Die Umfrage- und Auswertungsmethode mutet jedoch teilweise etwas befremdlich an.

Richard
CETERUM CENSEO CASPERLUM MICCIUM FIRLEFANCIUM ESSE DELENDUM

Capture Futain
31.07.2005, 01:41
Somit erklärt sich die Existenz des Kaschperl aus den Umfrageergebnissen: Wenn Micky so unbeliebt ist, braucht man sich mit seinen Geschichten auch keine Mühe zu geben. Aber ganz auf ihn zu verzichten, traut man sich bei Ehapa wohl auch nicht.

Was genau findest du an der Methode befremdlich, mrd?

Baldi
31.07.2005, 09:21
Das manche Antwortmöglichkeiten gar nicht erst vorgesehen sind z.B. oder das anscheinend nur Geschichten gezählt werden, die die Wertung "super" erhalten haben, usw.

kater karlo
31.07.2005, 09:59
Somit erklärt sich die Existenz des Kaschperl aus den Umfrageergebnissen: Wenn Micky so unbeliebt ist, braucht man sich mit seinen Geschichten auch keine Mühe zu geben.

Falsch! Gute MM-Geschichten aus Italien zu nehmen ist viel einfacher als sich solchen Unsinn auszudenken.
Was ich nicht verstehe: Wenn beide Mickys gleich schlecht ankommen, warum tut man denn nicht den Altfans den Gefallen und bringt gute Geschichten aus Italien? Und warum setzt man nicht auf die Nebenfiguren im MM-Universum? Ich könnte mir vorstellen, dass Goofy wesentlich beliebter ist als Micky.

langhaar!
31.07.2005, 10:40
Das MMM ist für Kinder konzipiert und wird auch (fast nur) von solchen gelesen. Das scheinen viele hier immer wieder mal zu vergessen. Die Meinung der Leute aus dem Comicforum würde ich, wäre ich fürs MMM verantwortlich, auch nicht zu hoch bewerten, da doch zu viele durch die rosa Kinderbrille ihres selektiven Gedächnises sehen. (der früher war alles besser Effekt)

Dass Goofy belieber als Micky ist, hat sich, wenn mich meine Erinnerung da nicht trügt, auch in Umfragen von Ehapa ergeben.

kater karlo
31.07.2005, 10:47
Das stimmt bei der MM. Aber beim LTB sieht die Sache anders aus.

Also: Mehr Goofy-Geschichten im LTB!

langhaar!
31.07.2005, 11:47
Genau. Die Dussel Geschichten können ja einfach auf Goofy umgezeichnet werden (von Migul z.B.). Wie ja auch schon Micky Geschichten auf Donald umgezeichnet wurden, weil dieser beliebter ist.

Gerry
31.07.2005, 15:37
Obwohl das die Charaktere schon sehr vereinfacht . . . Gofy z.B. ist, wenn auch ähnlich dusselig wie Dussel, ein wesentlich symphatischerer Charakter und nicht so neunmalklug. Auch belegt Goofy nicht andauern Fernkurse.
Und das viele Micky-Geschichten mit Donald NICHT funktionieren ist für einen "belesenen" Comicfan auch klar.

Fakt ist: Selbst die junge Zielgruppe der LTB-Leser findet die meisten neuen Geschichten sehr schlecht. Denn auch die Jugend von heute (zu der ich mich zähle) zieht Spannung, Logik und schöne Zeichnungen den heute gängigen Methoden vor. Das natürlich Kleinigkeiten (z.B. Sprachwendungen, Verhaltensmuster etc.) in den Geschichten geänddert werden müssten, ist richtig.
Und Personen wie Micky könnten wesentlich beliebter sein, wenn sie durch die bestehenden Nebenfiguren ergänzt werden (z.B. Goofy, Pluto etc.).
Und die Umfragen zu den LTBs sind wirklich Schrott. Ich denke nicht, dass die irgendwas großartiges bewältigen. Da sind unsere Wunschgeschichten-Threads schon sinnvoller.

Silly Symphony
31.07.2005, 15:56
Denn auch die Jugend von heute (zu der ich mich zähle) zieht Spannung, Logik und schöne Zeichnungen den heute gängigen Methoden vor.
Ich habe nun einige ältere LTBs, die ja hier im Forum offenbar bevozugt werden, gelesen. Logik konnte ich in den gelesenen Geschichten kaum ausmachen, Spannung auch nicht. Schöne Zeichnungen schon - aber die gibt's auch in den neuen LTBs.
Ich verstehe absolut nicht, was an den älteren Büchern (habe drei aus dem Bereich 130 bis 180 gelesen) so toll sein soll!:weissnix:

mrd
31.07.2005, 16:21
Was genau findest du an der Methode befremdlich, mrd?
Um Baldis Antwort noch kurz zu ergänzen dieser (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2015925&#post2015925) link.

Richard
CETERUM CENSEO CASPERLUM MICCIUM FIRLEFANCIUM ESSE DELENDUM

langhaar!
01.08.2005, 10:01
@Gerry

Mein Posting war eher sarkastisch gemeint und sollte sagen, wie wenig wichtig die handelnde Figur ist, wenn man falsch mit ihr umgeht. Natürlich wird Goofy von langjährigen Lesern als charakterlich unterschiedlich zu Dussel angesehen.
Aber du kannst bei fast jeder Figur sehen, dass sie gegebenenfalls bis zur Unkenntlichkeit verbogen wird und sowas anscheinend niemanden der Verantwortlichen stört.

Capture Futain
01.08.2005, 14:24
Um Baldis Antwort noch kurz zu ergänzen dieser (http://www.comicforum.de/showthread.php?p=2015925&#post2015925) link.

Richard
CETERUM CENSEO CASPERLUM MICCIUM FIRLEFANCIUM ESSE DELENDUM

Ah, danke. Nun komme ich mir von ehapa verarscht vor. Na, in Zukunft werd' ich's machen wie philoktet.

Joachim
01.08.2005, 15:19
@mrd:

> keine Ahnung, was im MM-M los ist <

Die Mehrheit der MM-Leser mag Phantomias, nicht aber Dussel. Die Länge der Story ist dabei völlig egal. Micky wird auch in kurzen Hosen und mit mangelndem Ernst gemocht, wenn die Story gut ist. Viele Geschichten, in denen Micky lange Hosen trägt und sich vernünftig wie ein Mathematiklehrer verhält, werden hingegen von der Lesermehrheit als schlecht empfunden.

kater karlo
01.08.2005, 18:17
Wegen der Umfragen ein kleines Beispiel, das man vielleicht als Anregung bei der nächsten Wunschliste hinten dran pappen könnte:

Story 1 wird folgendermassen bewertet:
50% super
50% schwach
also eine polarisierende Story

Story 2 dagegen:
30% super
70% gut

Wenn man nur auf die Superwerte achtet, schneidet Story 1 besser ab (was in Realität ja nicht so ist!).

Vorschlag: Neben den "Super"- auch die "Positiv"-Werte nimmt und den Schnitt berechnet, kommt man der Wahrheit näher. Also

Story 1:
super 50 %
positiy: 50%
Schnitt: 50%

Story 2:
super: 30%
positiv: 100%
Schnitt: 65%

Anderes Thema:

Wie wäre es mal mit einem Experiment?
Die selbe Geschichte einmal mit Micky und Goofy und einmal mit Donald und Dussel. Genügend "Versuchskaninchen", die die Stories bewerten sollen (nur je eine, ohne die andere zu kennen). Dann könnten wir ja sehen, welche Charaktere beliebter sind.

Sir Donnerbold
01.08.2005, 18:30
Ich denke, so ein Experiment wird nicht funktionieren, denn solange die "Versuchskanninchen" noch nie was von den Figuren gehört haben, werden die Ergebnisse von der Tatsache beeinflusst, wie sehr die Geschichte zu den Figuren passt.
Ist es eine eher "mausige" Geschichte, würde nach diesem Experiment auf einmal Micky weit über Donald stehen, und umgekehrt.

kater karlo
01.08.2005, 19:34
@mrd:

> keine Ahnung, was im MM-M los ist <

Die Mehrheit der MM-Leser mag Phantomias, nicht aber Dussel. .

Dussel und PK in der MM? Ich hab sie von Frühjahr 94 bis, glaube ich, Frühjahr 03 gelesen, und meines Wissens gab es in diesem Zeitraum genau eine PK-Story und eine Mini-Serie über Dussels Neffen Didi. Sonst war von den beiden nix zu sehen. Hat sich da was geändert oder kennen die Leser die Figuren von anderswo?


Die Länge der Story ist dabei völlig egal. .

Also dürfen gute Stories auch lang sein? Und wenn diese Generation sich auf die LTBs stürzt, gibt es wieder Hoffnung auf längere Geschichten? Andererseits, besonders lang sind die Stories in der MM ja nicht. 16 Seiten, wenns hoch kommt.

QUOTE=Joachim] Viele Geschichten, in denen Micky lange Hosen trägt und sich vernünftig wie ein Mathematiklehrer verhält, werden hingegen von der Lesermehrheit als schlecht empfunden.[/QUOTE]

Auch, wenn lustige Nebenfiguren die Story auflockern? Mal abgesehen davon, dass der italienische Micky, von dem hier wahrscheinlich nicht die Rede ist, alles andere als perfekt ist, nehmen wir mal an, Micky wäre so ein "Alleswisser".

Asterix, Lucky Luke und Tim aus "Tim und Struppi" sind auch altkluge Alleskönner, und trotzdem sind ihre Abenteuer sehr geschätzt. Warum?
Ich schätze mal, dass es an den Nebenfiguren liegt: Haddock und Bienlein; Rantanplan und die Daltons; Obelix, Troubadix, Maiestix etc.

Wie beliebt sind die Figuren aus der Mäusewelt, die nicht Micky heissen?

Im LTB kommen ja aus Dänemark entweder Micky-Solo-Abenteuer oder solche mit Goofy, wobei Goofy allerdings vernünftiger ist als der kindische Micky, obwohl es doch seit jeher andersrum war.

Capture Futain
01.08.2005, 22:45
Dussel und PK in der MM? Ich hab sie von Frühjahr 94 bis, glaube ich, Frühjahr 03 gelesen, und meines Wissens gab es in diesem Zeitraum genau eine PK-Story und eine Mini-Serie über Dussels Neffen Didi. Sonst war von den beiden nix zu sehen.

Nur eine Panzerknackerstory in zehn Jahren? Ich kann es kaum glauben - was für Zeiten. Aber Joachim sprach doch von Phantomias?


Asterix, Lucky Luke und Tim aus "Tim und Struppi" sind auch altkluge Alleskönner, und trotzdem sind ihre Abenteuer sehr geschätzt. Warum?
Ich schätze mal, dass es an den Nebenfiguren liegt: Haddock und Bienlein; Rantanplan und die Daltons; Obelix, Troubadix, Maiestix etc.

Schönes Argument :) .

T.A.F.K.A.T.
02.08.2005, 01:13
Pk = Paperinik = Phantomias (italienisch) ;)

Capture Futain
02.08.2005, 14:30
Wie irreführend. Wie kürzt ihr dann die Panzerknacker-Stories ab?

Don van Horn
02.08.2005, 22:17
gar nicht
hab zumindest keine Abkürzung gesehen

Flintheart Glomgold
02.08.2005, 23:21
Die Panzerknacker wurden schon oft mit PK abgekürzt. Ich erinnere mich an eine Geschichte, in der Donald für Dagobert den Geldspeicher überwacht und er ein tickendes Päckchen mit der Abkürzung PK als Absenderangabe bekommt. Donald denkt, es wäre eine Zeitbombe und schneißt es sofort aus dem Geldspeicherfenster, wo es eine Menge Chaos anrichtet. Doch in Wahrheit ist das Päckchen...

Don van Horn
03.08.2005, 01:03
...eine neue Lieferung Muskatnüsse von der Peruanischen Kolonie?

Baldi
03.08.2005, 08:22
...ein Uhr für Dagobert.

BB=Beagle Boys

Plattnase
03.08.2005, 09:55
Manchmal assoziiert Dagobert die Abkürzung "PK" ohne Umschweife mit den Panzerknackern, in anderen Szenen wiederum steht er auf der Leitung. So interpretiert er einmal "P.K. AG" am Telefon als "Pürzelhausener Kiesgruben AG" (LT 139, S.219).

kater karlo
03.08.2005, 11:23
PK kann ja nach Kontext Panzerknacker oder Phantomias heissen. Ich benutze meist die Abkürzungen aus dem Inducks. Ich kenne aber nicht alle. Gibt es da irgendeine Liste der Abkürzungen oder so?

Chrigel
03.08.2005, 13:50
Nein, es ist doch ganz einfach:
Pk = Paperinik
PK = Panzerknacker, Paddelklub, Personenkennziffer, Preiskontrolle, Privatkonzession
pk = Peck (Masseinheit)
Pk. = Paket, Park, Postkarte

Chrigel

T.A.F.K.A.T.
03.08.2005, 14:10
Die Panzerknacker wurden schon oft mit PK abgekürzt. Ich erinnere mich an eine Geschichte, in der Donald für Dagobert den Geldspeicher überwacht und er ein tickendes Päckchen mit der Abkürzung PK als Absenderangabe bekommt. Donald denkt, es wäre eine Zeitbombe und schneißt es sofort aus dem Geldspeicherfenster, wo es eine Menge Chaos anrichtet. Doch in Wahrheit ist das Päckchen...
. . . eine Glücksbringeruhr und ein Gegenstand, mit dem Onkel Dagobert Chef einer Organisation, I.H.A.L.K.A.W.D.O.H. (ich habe aber leider keine Ahnung, wie diese Organisation heißt), werden könnte; PK = Pamela Kurpils

Plattnase
03.08.2005, 14:34
Ja, genau - das war die Geschichte mit der Ballonfahrt: "Wer wagt, gewinnt!" (LT 33 bzw. TGDD 111).

Was die Abkürzungen angeht, so kommt es natürlich darauf an, auf welcher Ebene man das sieht: auf Entenhausener Ebene oder auf "unserer" Vermarktungsebene. Die Abkürzung "PK" als Signatur für "Paperinik" ist natürlich nur auf letztgenannter Ebene zu finden... :rolleyes:

langhaar!
03.08.2005, 14:38
Da hier zum eigentlichen Thema nichts mehr kommt, möchte ich doch mal um die Teilung des Threads bitten.

Capture Futain
03.08.2005, 14:58
Daß die Panzerknacker in den Geschichten mit PK abgekürzt werden, und das ziemlich häufig, ist mir bekannt, und Donald wohl auch :) . Deshalb ja meine Verwirrung.

Plattnase
03.08.2005, 15:19
Na eben! Innerhalb der Geschichten wird "PK" niemals für Phantomias/Paperinik gebraucht!

In der Frühzeit der Lustigen Taschenbücher findet man übrigens für die Panzerknacker vereinzelt auch das Kürzel "PB" [= Panzerknacker-Bande].

Capture Futain
03.08.2005, 15:25
Plattnase, was meinst du mit "Na eben"? Ich wurde verwirrt, weil ich hier im Thread PK las und sofort mit Panzerknacker assoziierte. Daß Phantomias, der gemeint war - auf anderer Ebene - auch mit PK abgekürzt wird, war mir nicht bekannt.

Dr. Dulle
03.08.2005, 15:39
Ja, genau - das war die Geschichte mit der Ballonfahrt: "Wer wagt, gewinnt!" (LT 33 bzw. TGDD 111).
Auch mal als Fortsetzungsgeschichte in der MM, wenn ich mich recht entsinne. Welches ist eigentlich die (in Deutschland) meistveroeffentlichte Geschichte?

Plattnase
03.08.2005, 17:05
@Capture Futain: Deine Unklarheiten in dieser Sache - die durch kater karlo entstanden waren - dürften ja nun beseitigt sein. Das meinte ich mit "na eben!".

@Dr. Dulle: Ja, die Fortsetzungs-Fassung war "Ende einer Ballonfahrt" (MM 1-4/76), was natürlich exakt der TGDD-Fassung entspricht.

Zu der meistveröffentlichten [also am häufigsten nachgedruckten] Geschichte habe ich noch keine Untersuchungen gemacht. Aber prinzipiell rechne ich dazu Geschichten, die mindestens viermal in den "gewöhnlichen Reihen" [d.h. ohne Alben-Reihen] erschienen sind.
Eine der am häufigsten publizierten Fortsetzungsgeschichten ist sicherlich "Besuch vom Planeten Diana" von Barks: MM 17-19/68 + MM 22-24/89 + TGDD 74 + LT 30

Einige Barks-Ten-Pager haben es auch schon auf fünf Editionen gebracht, etwa "Die fleißigen Ameisen" (MM 9/55 + MM 20/84 + MM 31/03 + TGDD 13 + TGDD 126) oder "Erntesegen" (MM 35/58 + MM 32/84 + MM 47/99 + TGDD 22 + TGDD 127).

Zu den am häufigsten erschienenen Stories aus dem Maus-Bereich rechnen "Die Piraten von Tabasco" (MM 14-16/59 + MM 6-8/78 + MM 10-12/90), "Die Jagd nach dem rotbraunen Einser" (MM 12-14/61 + MM 34-36/82 + MM 28-30/99) sowie "Wunder der Hypnose" (MM 6/55 + MM 37/74 + MM 22/98 + GY 2/85).

Und es ist sicherlich kein Zufall, wenn diese Geschichten alle von Barks bzw. Murry stammen - das waren eben einfach die Spitzenzeichner!! :winner:

kater karlo
03.08.2005, 19:25
Es gibt ja auch 3-Reiher, die mehrmals nachgedruckt wurden: "Die grosse Heldentat" (DD 408, LTBSP 3, LTBSP 10) oder "Der Prügelknabe" (LTB 207, LTBSP 16, LTBMP 1).

In Italien sind vier oder fünfmal nachgedruckte Stories ja nicht gerade eine Seltenheit, und die ganz beliebten sind schon sieben oder acht Mal erschienen.

Ich bin dafür, im LTB wieder auf die Nebenfiguren im Mausuniversum zu setzen (Begründung in meinem vorletzten Beitrag.