PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Der große Review-Thread



Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43

Clint Barton
09.04.2005, 22:20
So, da Themen zu Independent-Sachen oder Anti-Mainstream-Sachen die Tendenz haben, völlig unbeachtet nach unten durchgereicht zu werden, mache ich mal den allgemeinen Review-Thread auf.
Hier könnt ihr reinschreiben, was ihr gerade gelesen habt.
Natürlich nicht einfach reinschreiben "Micky und Foxi Nr. 345", sondern auch eine kleine Kurzkritik und optional eine Bewertung wäre fein. :)
Das geht quer durch den Gemüsegarten, jedes Comic kann hier erfasst werden.
Ziel ist es, Leute auf Comics aufmerksam zu machen, die sie sonst nie kaufen würden.

In dem Sinne:

The Best of Twisted ToyFare Theatre Vol. 5
Wizard
7/10
Nicht mehr ganz so gut, wie die ersten Bände, aber genug zum Lachen gibt's immer noch. Höhepunkt: Megos vs. Marvel Legends. :D

G.L.A. #1
Marvel
9/10
Dan Slott schlägt wieder zu. Diealogteschnisch sehr gut, zeichnerisch (Paul Pelletier) sowieso über jeden Zweifel erhaben. Slott stellt die Great Lakes Avengers natürlich als Loser dar (was sie ja auch sind), zeigt aber, daß er dennoch Respekt vor ihnen hat. Sehr schwarzer Humor.
Was mich ein bißchen stört ist dieses "In jeder Ausgabe stirbt ein Mitglied" - so war es diesmal Dinah Soar.

Shanna the She-Devil #3
Marvel
8/10
Einfach purer Fun, den Frank Cho uns da auftischt. Besser geht's nicht.

Punisher #19
Marvel
7/10
Ennis schraubt den Gewaltfaktor wieder ziemlich hoch. Das Heft macht dennoch Spaß. Ist allerdings sehr, sehr böse und die letzte Seite flösst einem Respekt ein. :eek:

Spider-Girl #85
Marvel
8/10
SG ist eine Serie, die kontinuierlich gut ist. Old-School-Fans fühlen sich hier nach wie vor zuhause. DeFalco bringt wieder eine stand-alone-Ausgabe, baut aber schon im Hintergrund mit Normie etwas Neues auf, was hoffentlich noch sehr spannend wird.

Ultimate Fantastic Four #17
Marvel
9/10
Ellis erzählt seine Story genial weiter. Seine UFF machen verdammt viel Spaß, der Abenteuer-Faktor kommt wunderbar hervor und die Begegnung mit Nihil hätte natürlich noch Stoff für die nächten 10 Ausgaben geboten. Schade, daß er mit der nächsten Ausgabe die Serie verlässt.

Power Pack #1
Marvel
7/10
Von der Story her ganz klar auf junge Leser abgezielt. Dennoch recht spassig und die Zeichnungen einfach ganz grosse Klasse.

Street Fighter #14
DDP/UDON
8/10
Ken Siu-Chong bringt den zweiten Storyarc gekonnt zuende. Die Serie ist einfach klasse. Die Charaktere werden gut ausgebaut, die Action kommt nicht zu knapp, die Zeichnungen hauen einen um und der Geek im Inneren ist zufrieden über diese wunderbare Umsetzung des Stoffes.

Marvel Team-Up #7
Marvel
6/10
Irgendwie fand' ich das jetzt nicht besonders toll. Naja, Moon Knight tauchte auf und das war der einzige Grund, warum ich mir das Heft gekauft habe.

Yoko Tsuno Bs. 7: Zwischen Leben und Tod
Yoko Tsuno Bd. 9: Die Tochter des Himmels
Carlsen
9/10
Nach langer, langer Zeit endlich mal wieder gelesen. Beide Bände gehören definitv zu meinen Lieblingsbänden der Serie. Leloup hat seinen Strich weiter verfeinert und sich mit den Figuren vertraut gemacht. Er kommt richtig Fahrt auf.

Dex & Dogfort: Fisch mit Gräten
Achterbahn
7/10
Derber Humor, der nicht immer zündet. Das Ehapa-Album hat mir weit besser gefallen.

Frank Castle
09.04.2005, 22:28
Marvel Monster Edition # 7 : Iron Man

7/10

Fand's soweit ganz nett, hab aber von Miller irgendwie mehr erwartet. War auf jeden Fall eine interessante Ausgangssituation, "Crimson Dynamo" (Epic II) war allerdings deutlich besser. Dafür war das Artwork von Lucas ziemlich gut, auch das vom vielgescholtenen Tan fand ich gar nicht mal soo schlecht.

Sojourn # 9

9/10

Die Verantwortlichen hatten da bei dem Autoren-Wechsel ein gutes Händchen bewiesen. Bei der Übernahme durch Edington gab es keinerlei Qualitätseinbußen. Nur der Zeichner-Wechsel von Land zu Larosa ist dann doch erst mal ein wenig gewöhnungsbedürftig gewesen.

@Clint: Stimme dir bei MTU vollkommen zu. Hab mich allerdings sehr über den kurzen Auftritt von Cardiac in der # 5 gefreut. Ist eigentlich schon bekannt, wer jenseits der # 8 auftauchen wird?

Clint Barton
09.04.2005, 22:30
Stimmt, Crimson Dynamo war um Längen besser. :)

EDIT: Das mit Cardiac habe ich nur in den Leserbriefen gesehen. Muss mir die Ausgabe nachordern.

äxl
09.04.2005, 22:32
Da is aber schon einiges Mainstreamiges dabei, Björn. ;)

edit: Is GLA nich nur n Abklatsch von ICBINTJL?

Clint Barton
09.04.2005, 22:34
Da is aber schon einiges Mainstreamiges dabei, Björn. ;)

Sicher, aber Indie-Sachen gehen vollkommen unter. Deswegen finde ich das so sinnvoller.
Ich lese ja nicht nur Indie-Sachen. ;)


edit: Is GLA nich nur n Abklatsch von ICBINTJL?

Nein - in keinster Weise. GLA ist z.B. nicht überdreht, sondern hat stellenweise sehr ernste Töne. Also kein Slapstick, sondern eher schwarzer Humor.

@Rainer: Mir nicht.

äxl
09.04.2005, 22:49
Sicher, aber Indie-Sachen gehen vollkommen unter. Deswegen finde ich das so sinnvoller.
Ich lese ja nicht nur Indie-Sachen. ;)

Schon klar, aber in Deinem ersten Satz machst Du Dir ja den besonderen Vorsatz Non-Major-Sachen und Independents zu pushen, die dann doch etwas untergehen. Dachte die Majors werden schon in ihren dazugehörigen Foren diskutiert...


Nein - in keinster Weise. GLA ist z.B. nicht überdreht, sondern hat stellenweise sehr ernste Töne. Also kein Slapstick, sondern eher schwarzer Humor.

Aber Nachmache von Marvel - hab ich so mal in ner Ami-Kolumne gelesen.

navigator
09.04.2005, 22:57
Shanna the She-Devil #3

Frank Cho, was muss man da noch sagen? Super gezeichnet (aber nicht so tolle getuscht, falls es überhaupt getuscht ist), story absoluter Fun und der Doktor ist einfach nur cool

Plastic Man Nr.15
fantastischer Humor, lach mich immer kaputt, Zeichnungen könnten besser sein
Die Szene wo Woozy Plastic Mans Zunge ableckt, die am Boden klemmt, ist so ekelig geil :)

The Goon 11 (www.thegoon.com)
wahsinnig geil gezeichnet, getuscht, gemalt... artwork, das beste was Usa zur Zeit zu bieten hat, aber Autor und Zeichner Eric Powell lässt langsam etwas nach
Story, urkomisch

An solchen Tagen von Fab (www.schwarzerturm.de)
schönes deutsches Indie Comic, spannende story, Typ erwacht und die ganze Welt ist leer und verlassen, da tut der Typ alles was er schon immer tun wollte... :)

Wut im Bauch von Baru (www.edition52.de)
18 Euro schwer, doch wunderbare Comickunst, Zeichnungen und Farben 1A, storytelling wunderschön...
armer junger Typ aus dem Ghetto, will Boxer werden und wird es auch, und wie!
Trotz seiner Arroganz und Geldgier, hat er das Herz am rechten Fleck und ist nicht so ein Idiot wie alle von ihm denken.
Und sein Vater ist enttäuscht von ihm...
Schöne sozialkritische und emotionale Szenen, jeder der arm ist oder aus armen Verhältnissen oder aus dem Ghetto kommt wird vieles eigenes entdecken.
Seite 56 ist so genial von der Kameraführung...

L.N. Muhr
09.04.2005, 23:23
An solchen Tagen von Fab (www.schwarzerturm.de)
schönes deutsches Indie Comic, spannende story, Typ erwacht und die ganze Welt ist leer und verlassen, da tut der Typ alles was er schon immer tun wollte... :)

der typ ist eine frau. ;)

äxl
09.04.2005, 23:27
Und ich find's nich auf schwarzerturm.de.

navigator
09.04.2005, 23:36
uups, hätte nicht 28 DAYS LATER sehen sollen :)

@äxl
http://www.schwarzerturm.de/html/fab.html
dort heißt es GESCHICHTEN AUS DEN NEUNZIGERN, aber auf dem Cover steht AN SOLCHEN TAGEN

Clint Barton
10.04.2005, 07:41
Schon klar, aber in Deinem ersten Satz machst Du Dir ja den besonderen Vorsatz Non-Major-Sachen und Independents zu pushen, die dann doch etwas untergehen. Dachte die Majors werden schon in ihren dazugehörigen Foren diskutiert...

Jo, ich poste aber hier alles, was ich lese. Das Konzept dürfte dir ja bekannt vorkommen. :P


Aber Nachmache von Marvel - hab ich so mal in ner Ami-Kolumne gelesen.

Was Slott ja auch dazu verleitet hat, mehrfach zu schreiben, daß dem nicht der Fall ist und da jemand nur nach dem Cover gegangen ist und darauf auf das ganze Hefte geschlossen hat.
Wenn, dann kann man Defenders eher als Nachmache (ist aber vom Formerly-Team) bzw. den ersten Storyarc von Alpha Flight V3 als Nachmache sehen.


dort heißt es GESCHICHTEN AUS DEN NEUNZIGERN, aber auf dem Cover steht AN SOLCHEN TAGEN

Ist die dritte (?) Ausgabe von "Geschichten aus den Neunzigern". :)

Althalus
10.04.2005, 11:19
Princesse Saphir (Ribon no Kishi) vol.1 von Osamu TEZUKA [frz. Ausgabe]
Cover (http://www.soleil-lesite.com/couverture.php?num=959)

Tezuka war ja extremer Vielschreiber, hat aber IIRC relativ selten Shojo-Manga geschrieben. Dieser hier ist erstmals im Jahre 1952 erschienen und war damals der erste Manga explizit für Mädchen. Was jetzt allerdings hier vorliegt, ist Tezukas eigenes erstes Remake der Serie von 1965. Es ist (zusammen mit Unico) der erste Shojo-Manga von Tezuka, der es in den Westen geschafft hat. Der Originaltitel bedeutet übrigens ungefähr "Der Ritter vom Haarband".

Ist eine ziemlich komplizierte Geschichte, da Tezuka seine Heldin durch ständig wechselnde Verhältnisse jagt. Man kann nicht besonders gut sehen, wohin die Reise geht, da er sein Setting auch ständig durch zuvor unbekannte und unangedeutete Charaktere und Handlungsstränge ausbaut.

Das erste Kapitel beginnt im Himmel, wo Gott den Kindern, die bald zur Welt kommen sollen, Herzen einpflanzt. Blaue für Jungs und rote für Mädchen. Ein streichespielender Engel namens Tink gibt nun einem Baby zuerst heimlich ein blaues Herz, und vom Vater persönlich kriegt sie später dann ein rotes. Malheur. Tink wird auf die Erde verbannt, wo er dafür sorgen soll, dass sich Saphir dann doch bitte auch zu dem Mädchen entwickelt als das Gott sie schaffen wollte. Problem: alle Welt im Königreich hat irgendwie den Eindruck gewonnen, das Neugeborene sei ein Junge. Um den Anschein aufrecht zu erhalten muss Saphir weiter den Prinzen spielen, um Skandal und gierige Untergebene vom königlichen Haushalt fernzuhalten. Schwer fällt ihr das nicht, schließlich hat sie ja durch ihren "Geburtsfehler" genug "männliche Eigenschaften".

Danach überstürzen sich allerdings die Ereignisse und die Story wird ziemlich undurchsichtig. Man hat ein bisschen das Gefühl, dass Tezuka nicht so recht wusste, wohin die Reise gehen sollte. Oder er war einfach noch nicht so weit, solche Geschichten über mehrere Kapitel hinweg konsistent zu skripten. Denn die einzelnen Kapitel in sich sind relativ sinnvoll gehalten.

Der Zeichenstil errinnert noch sehr stark an Disney und ähnliche amerikanische Stile um 1950. Es gibt Waldszenen mit Tieren, die direkt aus Bambi stammen könnten, und es kommen mehrere "Musik und Tanz"-Szenen vor. Wird wahrscheinlich wegen dem Fokus auf eine junge weibliche Leserschaft sogar bewusst so stark hervorgehoben.

Zwar kein Frühwerk, aber doch aus der ersten Hälfte seiner Schaffenszeit. Storytechnisch nicht so ausgereift wie viele seiner bekannteren Werke.Dennoch als Kontrast interessant zu lesen, da die Serie relativ gut Tezukas Midlist repräsentieren dürfte.


~Althalus

navigator
10.04.2005, 12:29
Ist die dritte (?) Ausgabe von "Geschichten aus den Neunzigern". :)

Das weiß ich, aber auf der website steht immer noch als Titel "Geschichten aus den Neunzigern" und nicht "An solchen Tagen", wo eigentlich der Titel stehen müsste. Aber vielleicht will man das ja so... für mich heißt das Comic "An solchen Tagen", weil es dick und groß vorne auf dem Cover steht. :)

L.N. Muhr
10.04.2005, 12:44
Ist die dritte (?) Ausgabe von "Geschichten aus den Neunzigern". :)

ja. und er wird immer besser. (und zitiert ausführlich meine cx-rezi. :) )

@navi: naja, die serie heisst halt so. ich les ja auch "batman" und nicht "die umpfzigste rückkehr des jokers schlägt wieder zu teil 2 (von 18)". du etwa?

navigator
10.04.2005, 15:45
Aber auf dem Cover von Batman steht ganz groß BATMAN drauf und darunter/nebenan der Untertitel.
Gib einem Nichtcomicleser das Comic "An solchen Tagen" und frag ihn wie das Heft heißt, bin mir sicher er/sie wird auf das Cover schauen und vermuten das es "An solchen Tagen" heißt, weil es groß auf dem Cover steht.

Aber ich versteh was du meinst, L.N.

äxl
10.04.2005, 16:27
Was steht im Impressum?

L.N. Muhr
10.04.2005, 16:44
"geschichten aus den neunzigern" natürlich. hammer das thema jetzt geklärt? ;)

äxl
10.04.2005, 19:04
Auch wenn's im PF schon steht:
Sovereign Seven 1, 2 6/10
Nicht nur das Gezeichne von Dwayne Turner erinnert an Image und die Neunziger. CC bringt etwas Soap-Feeling ins Spiel und neue Gegner springen ins Bild als wenn's irgendwo n Nest gäbe. Ansonsten eigentlich nett, da hier aber nicht sonderlich Interessantes passiert, frag ich mich wie's die Serie auf 36 Ausgaben bringen konnte... Der Erzählstil in den Captions ist aber ganz nett.

Seven Soldiers: Shining Knight 1 8/10
Was für eine zeichnerische Pracht. Einfach herrlich. Würde sich die Story allerdings weiter um die Ritterzeit drehen, wäre ich schnell weg...

Seven Soldiers: Guardian 1 7/10
Nicht ganz so schön in Szene gesetzt, aber Cameron Stewarts Zeichenstil ist hier deutlich geforderter als bei Seaguy. Alles eine etwas unwirkliche Szenerie, aber die Geschichte unseres Hauptprotagonisten ist toll!

clawful
10.04.2005, 20:09
Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit ein bisschen was aufzuholen, auch wenn sich hier immer noch die Hefte stapeln und ich viel zu viel Zeit darauf verwende, zu überlegen, was ich zuerst und zuletzt lesen soll...:

Shanna - The She-Devil #2 und #3
Wie man es von Frank Cho gewohnt ist - großartige Zeichnungen und ausgefallene Posen. Die Story ist soweit auch nicht schlecht und sorgt für Vorfreude auf die nächste Ausgabe.
8/10

Countdown to Infinite Crisis
Jeder, der sich für die reichlich gehypte Story interessiert, wird das Heft inzwischen schon gelesen haben und somit das schockierende Ende des Auftakts zum "Countdown" bereits kennen. Leider bin ich Spoilern vorher nicht aus dem Weg gegangen, somit war es für mich nicht mehr so überraschend. Allerdings tat das der unheimlich guten Story keinen Abbruch und ich bin wirklich gespannt auf die nun folgenden Minis.
9/10

Icons of Evil - Trap Jaw
Die letzten Masters Hefte habe ich leider allesamt verpasst und auch die Icons Reihe sollte eigentlich damals liegen bleiben, bis ich alle 4 zusammen habe. Hat nicht geklappt. (Bleibt wohl nur noch das TP zu ordern.)
Die Story ist ziemlich kurz, aber dennoch interessant und fügt sich gut in die Gesamthandlung der Masters ein. Die Zeichnungen sind allerdings nicht ganz so gelungen wie die von Santalucia...
7/10

BTW: Eine gute Idee, dieser Thread.

navigator
10.04.2005, 20:35
gerade zuende gelesen:
PROPHET: Ante Genesem
von Xavier Dorison & Mathieu Lauffray
www.arboris.nl

Mysterie, Endzeit Comic...
Ein Forscher entdeckt im Himalaja ein altes Heiligtum und ab da geht es ab,
irgendwann ist dieser Forscher in einer unbekannten Welt auf sich alleine gestellt und irgendso ein fieses rotes Monster jagdt ihn...
etwas zu schnell erzählt, der Zeichenstil etwas zu amerikanisch,Dialoge etwas zu platt, doch lesenswert und spannend...

6/10

Clint Barton
10.04.2005, 22:13
Strange #5
J. Michael Stracyzynski, Sara Barnes, Brandon Peterson
Marvel
8/10
Die ersten 3 Ausgaben erst mal etwas langgestrecktes Set-up und dann geht's aber #4 ab wie Sau. Setzt sich hier fort. Schade, daß nur noch eine Ausgabe erscheint und Petersons Artwork ist eh göttlich.

Dead@17: Revolution #4
Josh Howard
Viper
8/10
Gutes, aber nicht sonderlich überraschendes Finale der Serie(n).

Y: The Last Man #32
Brian K. Vaughan, Goran Sudzuka
DC Vertigo
9/10
Die Serie hält nach wie vor ihr hohes Niveau und macht verdammt viel Spaß - und Dr. Mann und 355 treiben es endlich miteinander! :naughty:

Amazing Fantasy #7
Fred van Lente, Leonard Kirk
Marvel
8/10
Der neue Scorpion ist cool. Die Story kommt mit einem guten Schuß Humor daher. Im Gegensatz zu Arana, die von der völlig untalentierten Fiona Avery geschrieben wurde, bin ihc hier auf das nächste Heft gespannt.

Incredible Hulk #80
Peter David, Lee Weeks
Marvel
8/10
David verwirrt von Ausgabe zu Ausgabe mehr - und das bringt einen dazu, sich auch die nächste Ausgabe zu kaufen. Dazu Weeks`umwerfende Zeichnungen... MEHR!!!

Budd's Beauties & Beasts
Budd Roots, Frank Cho
Basement
8/10
Eine etwas... bizarre Quasi-Sexszene und ein Aufeinandertreffen der Liberty Meadows Gang und Meriem. :lol: Klasse!

Supernatural Freak Machine: A Cal McDonald Mystery #1
Steve Niles, Kelley Jones
IDW
7/10
"Criminal Macabre" war eher eine Enttäuschung, "Last Train to Deadsville" war klasse. Diese Story reiht sich irgendwo dazwischen ein.

Detective Comics #805
Lavid Lapham, Ramon F. Bachs, Kimo Temperance, Zach Howard
DC
8/10
Laphams Story ist weiterhin hervorragend, aber ich muss mir die Story am Schluß sicherlich mal als Ganzes geben, um sie richtig zu verstehen.
Die Back-Up-Story war relativ... ungewöhnlich.

Tales of the Teenage Mutant Ninja Turtles #9
Jim Lawson u.a.
Mirage
7/10
Die Story war ganz, Zeichnungen gleichbleibend gut, aber halt sehr kantig.
Das Back-Up war recht unnötig.


gerade zuende gelesen:
PROPHET: Ante Genesem

Mysterie, Endzeit Comic...
Ein Forscher entdeckt im Himalaja ein altes Heiligtum und ab da geht es ab,
irgendwann ist dieser Forscher in einer unbekannten Welt auf sich alleine gestellt und irgendso ein fieses rotes Monster jagdt ihn...
etwas zu schnell erzählt, der Zeichenstil etwas zu amerikanisch,Dialoge etwas zu platt, doch lesenswert und spannend...

Prophet fand' ich das bisher schwächste Werk von Dorison, aber immer noch sehr gut. Mein Lieblingscomic von ihm ist definitv "Sanctum" (Heiligtum). Nach der Arboris-Ausgabe (in waschechtem Arboris-Deutsch) habe ich mir die US-Ausgabe mit allen drei Ausgaben geholt, weil ich es nicht mehr erwarten konnte und WOW - ich hab' mir teilweise echt fast in die Hose gemacht. Liest sich wie ein gutes Buch von Douglas Preston & Lincoln Child (Relic; Reliquery; Thunderhead). Spannend bis zum gehtnichtmehr.

navigator
10.04.2005, 22:24
Sanctum habe ich noch nicht gelesen, muss ich wohl nachholen, klingt gut...
was ich demnächst besorgen will ist DAS GOTT HAUS,
das Cover find ich so klasse und das schnelle Durchblättern hat auch neugierig gemacht
bei www.arboris.nl ist auch eine Leseprobe drin

Hat das schon jemand gelesen?

Frank Castle
10.04.2005, 22:43
Paradies X Monster Edition # 2

8/10

Der Anfang schwächelt etwas, aber danach pendelt sich die Qualität imo auf dem gewohnten Niveau ein. Dennoch bin ich auch irgendwie froh, dass das Ganze hier mal ein Ende findet und nicht noch beliebig weitergesponnen wird.

Ich finde es ja sehr faszinierend, wie hier über 40jährige Continuity eine völlig neue Verpackung bekommt und das sogar zumeist Sinn macht. Sehr beachtlich ist auch das Ausmaß der drin vorkommenden Charaktere, bei dem man im Gegensatz z. B. zu MTU nie das Gefühl hat, dass es zu viele wären. Besonders gefreut habe ich mich natürlich darüber, das nun auch endlich mal der Punisher berücksichtigt wurde. Schätze, da ist der editoriale Einfluss zur Geltung gekommen.

vao
10.04.2005, 23:06
100 Bullets 15-25, 59 10/10
Ein genialer Graves,
Die Minutemen werden zusammengerollt

A Strange Day 10/10
Schöne Liebesgeschichte von Damon Hurd

Amazing Fantasy 7 7/10
Wegen demCover gekauft, sympathischer Charakter erinnert an Viper aber nix neues in der Comicwelt und der Plot ost 7klässlerniveau

Astonishing X-Men 8 8/10
Weiterhin gute Dialoge aber der Bösewicht...

Authority Revoultion 6 8/10
Sehr gutes ambiente und gute Darstellung der Charaktere

Sandman presents : Bast 1 8/10
Endlich die 1 gefunden 

Batgirl 26,28,41 9/10
Zwei witzige Spoilergeschichten besonders die 28 ist lesenswert wo Spoiler sich mit Cass vergleicht und sie Cass in nichts schlagen kann sogar bei den Vätern nicht. In der 41 geht es um die Liebesromanze zwischen Cass und Connor.

Batman 508-518 4/10
Die Jean-Paul Storys sind recht langweilig, die Brucestorys sind okay, aber ein Crossover folgt den anderen, so dass man nur 1/10 der Storys mit bekommt, was den Lesespass recht trübt.

Batman Annual 24 2/10
Gute Idee die jedoch miserabel umgesetzt wurde, wie Alfred wieder genesen ist wird auch nicht aufgeklärt oder das was ihm vorher passiert ist auch nicht

Batman/Danger Girl 1/10
Null Plot und ein komischer Batman, nur was für DG-Leser

Battle Royal Vol.4-vol.6 9/10
Geht weiterhin intereesant weiter, die Zeichnungen haben sich auch gebessert

Books of Magick:LDW 9 8/10
Si Spencer gebraucht wieder einen anderen Erzählstil, was die Serie von den anderen distanziert und gut rüber kommt.

BPRD The Dead 9/10
Schönes ende der Abe Sapien Story

Catwoman 41 9/10
Matteo Casali an Bord und ich auch wieder, seine Story beginnt recht interessant und obwohl es nur eine Gaststory ist hält er sich an die momentanen Gegebenheiten im Bat-universum

Daredevil 71 10/10
Wunderschön umgesetzt und interessante Angehensweise

Daredevil Redemption 3 9/10
Extreme Massnhmen für extreme Situationen

Detective Comics 485,490 7/10
Der Tod von Batwoman auf eine banale und dummeart und Weise, Batman agiert mehr wie ein Tollpatsch als etwas anderes, die Storys haben etwas zu viele Plotfehler, die Robin,Batgirl und black Lightning Storys sind recht banal dennoch lesbar

Domu A child’s dream 10/10
Eine Story von Katsuhiro Otomo(Akira) über einen Alten senilen und ein kleines mädchen, wahres Meisterwck und wunderschön gezeichnet

Elektra vol.2 3-6 2/10
Wie viele sagen das schlechteste was bendis je geschrieben hat und mit Recht, zu langweilig, zu uninteressant, für einige Passagen sind Austens Phoshopzeichnungen recht gut aber im ganzen fehl am Platze hier. Die 6 eine Nuff said Ausgabe habe ich nur schnell durchgeblättert, konnte sie mir nicht antun

Elk’s Run 1 9/10
Startet recht lngweilig, wird dann nach den ersten Seiten doch interessant, mit einer guten Plotidee

Empire 0-6 2/10
Ich bin kein grosser Freund von Mark Waid, für mich einer der langweiligsten Comicschreiber, die Idee war gut die 0 noch okay, aber dann musste ich mich anstrengen es zu lesen, bei der drei gab ich auf und blätterte bloss noch durch, alle Plottwists waren von der 1 aus vorhersehbar und das in einem bösewichtcomic, enttäuscht

Excalibur 11 5/10
Endlich ist er da oder doch nicht...Eine Story die man schon zig male von CC gelesen haben, Lopresti lässt von ausgabe zu Ausgabe nach

Expatriate 3/10 (5/10 nach seitenlanger Erklärungen von BCM)
Finger weg, langweilig, wirr, schlecht gezeichnet, schlecht geschrieben

GLA 1 3/10
Die ersten drei Seiten waren gut aber dann enttäsuchend , bin sogar beim Lesen eingeschlafen

Hellblazer All his Engines 8/10
Las sich etwas sehr schnell, nichts neues oder innovatives aber auch nichts schlechtes

Hellblazer 206 6/10
Ouch, Giuseppe ist hier total fehl am Platze, wie damals Carlos Meglia bei elektra stosst hier Camuncoli total auf, nicht dass sein Zeichenstil schlecht ist, aber total was anderes als das was Manco ablieferte und deshalb abstosst, die Story ist eine Fill-in zur aktuellen Storyline lesbar aber nichts was die Story weiterbringt

Hellsing vol.1-vol.3 6/10
Ok, aber nicht die Welt

JSA 60-62 7/10
Eine Story über den Spectre die jedoch nie losriss

Lucifer 1-4 10/10
Eine Story über die Leute von St.Pauli und Tarot-karten und eine Story uber 2 Mädchen und ein Lehrer, die mir sehr gefallen hat.

Marvel Team-up 3 4/10
Marvel Team-up 20 2/10
Marvel Team-up 109 7/10
Ein Team-up mit Human Torch gegen Morbius recht langweilig
Team-up mit Black Panther gegen Stegron, wahres schrott
Dazzler und Paladin zu Besuch, gibts den noch? zum erstenmal dass ich den seh, recht interessant durch gute Charakterisierung von Paladin und Dazzler


Marvels 1-3 10/10
Eine Zeit wo Alex Ross noch malen konnte und ein Busiek auf dem Höhepunkt seiner Karriere, muss man als Marvelfetischisten gelesen haben.

MK Spider-man 12 8/10
Die ganze Bösewichtstory, sowie die Tante Maystory ist nur grottig, aber Millar hat es geschafft eines der besten Peter Parker Charakterisierungen in seinem Run zu screiben die ich bis dato gelesen habe.

New X-Men Academy X 11 6/10
Paco Medina zeichnet allen Charakteren riesige Elephantennasen, so dass es einem schwerfällt sich die Zeichnungn anzusehen, Geschichte war auch schon etwas übertrieben, der Hellions sub-plot hat mir gefallen

Otherworld 1 7/10
Schon tausendmal gesehen und schon tausendmal gelesen, nichts neues hier

Outsiders 21 8/10
Obwohl das Cover zensiert warhat es zuviel verraten, so dass der Cliffhanger nicht so interessant ist und hiermit gehört Outsiders wohl auch zum Countdown to infinite Crisis Dilemma, der Kampf war okay

Preacher 1-3 9/10
Interessant,

Robin 100-103 2/10
Langweilig, uniteressant, die 100 ne wahre Enttäuschung und Lewis ein totaler Flop

Runaways vol.2 2 9/10
Gefällt und der neue Charakter ist recht cool, wer ist sein Vater?...

Secret War 4 8/10
„Beggars can’t be choosers, waagghh” NUFF SAID!

Seven Soldiers Guardian 1 10/10
Hier ist ein Meisterwerk in der Mache, drei Ausgaben und alle drei 1A

Sin City A Dame to kill for 10/10
Weiss zu gefallen

Spellbinders 1 9/10
recht interessant mit einem exzellenten und unerwartetem Cliffhanger

the amazing Spider-man 518, 509-514,vol.2 29 6/10
Storyline endlich fertig, viel zu langweilig
Sins Past, die Peter-MJ Passagen waren gut, die Flashbacks naja“Romantic Fool“, dass Gwen fremd geht ist verst¨ndlich, da Peter nie da war ;) , einige Plotfehler wie dass die Netzfaden sich nicht mehr nach einer Stunde auflösen, Peters Blut ist doch radioaktiv in den 60er vergiftete er ja so Tante May und musste sie dann anhand des isotopen E retten
In der 29 passiert nichts viel ausser dass sich MJ und Peter wiedertreffen.

The Pulse 8 9/10
Michael Lark schon an Bord, Anderson war ja schon wieder schnell weg...Man erfährt hier mehr als in der Miniserie selber.

Wolverine Soultaker 2 8/10
Yoshida kann etwas sehr gut und das bringt er hier rüber

Wolverine 126 7/10
Ok, hier wird etwas bestätigt was Claremont in letzter Zeit wieder vergessen hat, Kitty kann nicht so einfach durch Adamantium gehen, Claremont schreibt gerne Wolverine Hochzeiten

X-Men 8 9/10
X-Men 14 7/10
X-Men 168 5/10
Psylocke alleine ist dies Ausgabe wert :waigel:
X-cutioner Crossover okay ausgabe.
Jetzt wo ich endlich etwas mehr weiss um was es geht kann ich sagen, langweilig, bin wirklich von Milligan enttäuscht

X-Men Phoenix Endsong 4 9/10
Fraglich ob Pak hier alles aufgelöst bekommt in einer Ausgabe, schön koloriert, gute Dialoge

Ultimate Secret 1 8/10
Ein Ultimates/UFF Team-up, ach ja von ellis geschrieben heisst weder die FV noch die Ultimativen zu sehen

äxl
10.04.2005, 23:24
Strange #5
J. Michael Stracyzynski, Sara Barnes, Brandon Peterson
Marvel
8/10

Hoffe hier mal auf ein Trade.


Budd's Beauties & Beasts
Budd Roots, Frank Cho
Basement
8/10

Ich bete mal, dass das seinen Weg auch zu mir findet.


Tales of the Teenage Mutant Ninja Turtles #9
Jim Lawson u.a.
Mirage
7/10

:( Kein guter Einstieg?

Mick Baxter
10.04.2005, 23:28
@vao: Und alles heute gelesen?

vao
11.04.2005, 09:46
@vao: Und alles heute gelesen?


:rolleyes:

aber klardoch hatte mir bis gestern bri all den Comics die letzte Seite aufbewahrt ;)

Frank Castle
11.04.2005, 12:43
@vao: Die Spoiler-Tags bei Amazing Spider-Man hast du nicht richtig gesetzt. Mir ist es ja egal, da ich die Auflösung schon kenne, aber den anderen vielleicht nicht. ;)

Clint Barton
11.04.2005, 12:55
@navi: Gott Haus habe ich mir auch gekauft. Kam aber noch nicht zum lesen. :(


:( Kein guter Einstieg?

Die Tales sind ja immer irgendwo in der reichhaltigen Kontinuität verankert. Lass dich also nicht abschrecken. War halt eine nette stand alone Ausgabe.
Gibt besseres. Die reguläre Serie ist DER Hammer. :)

@vao: Ich hab' mal Spoiler-Tags eingesetzt. Hier musst du [spoiler] schreiben. :)

äxl
11.04.2005, 13:14
Die reguläre Serie ist DER Hammer. :)

Wo is da n guter Einstiegspunkt? ...falls mir die Tale gefallen hat und Nostalgiegefühle geweckt hat. ;)

Clint Barton
11.04.2005, 13:41
#1. :D

Ok, hmm schwierig. Ich denke mal, so um #12 rum.

vao
11.04.2005, 14:01
@vao: Ich hab' mal Spoiler-Tags eingesetzt. Hier musst du [spoiler] schreiben. :)


:schaem:

vao
11.04.2005, 14:03
Hoffe hier mal auf ein Trade.

Wird wohl zuerst als HC kommen da die Ausgaben 3,50 kosten

äxl
11.04.2005, 18:12
Ach, deswegen hab ich's nich gleich gekauft. Wie könnt ich sonst Brando ignorieren! :D Dann muss ich eben etwas länger warten...

@Clint: Danke! Aber wie komm ich da ran? Trades in Aussicht? :(

Clint Barton
11.04.2005, 19:21
@Clint: Danke! Aber wie komm ich da ran?

Börsen, eBay... das Übliche. Ich könnte mal nachsehen, welche Comics ich dir aus den USA noch nachordern könnte. Dürften aber nicht mehr alle 20+ Ausgaben sein. :(


Trades in Aussicht? :(

Nope. Ich wünschte ja mal, Laird würde Vol. 1 und 2 (Vol. 3; Image bräuchte ich jetzt nicht so unbedingt) mal als Trade/HCs veröffentlichen. :(

äxl
11.04.2005, 19:34
Börsen, eBay... das Übliche. Ich könnte mal nachsehen, welche Comics ich dir aus den USA noch nachordern könnte. Dürften aber nicht mehr alle 20+ Ausgaben sein. :(

Na erstma abwarten! :) Wenn, dann sollten die Storylines aber schon komplett sein.


Nope. Ich wünschte ja mal, Laird würde Vol. 1 und 2 (Vol. 3; Image bräuchte ich jetzt nicht so unbedingt) mal als Trade/HCs veröffentlichen. :(

Und dann meinst Du wird erst die neue Serie in Tradeform gedruckt? Vol.1 is von '83, oder? Klingt doch sehr unwahrscheinlich.

Clint Barton
11.04.2005, 19:56
Es gibt ein paar Trades. Ausserdem einen Farbnachdruck der #1-11 und Leonardo #1 von First (das sind die, die auch bei Condor erschienen sind). Die Farb-Trades sind in meinem Besitz. :D
Die anderen Trades sind aber z.B. auch schon uralt und bei einer Frage nach einer Komplett-Ausgabe hat Laird nur geantwortet "We'll see" - also quasi ein "Ist nicht direkt geplant". Von Trades zur neuen Serie war noch keine grossartige Äusserung.
Die Serie lief von 1984-1993 (62 Ausgaben und hatte natürlich zahlreiche Spin-Offs. Vol. 2 lief von 1993-1995 (13 Ausgaben).
Ich könte jetzt noch mit TMNT Adventures (72 Ausgaben und 562694 Spin-Offs) ankommen, aber die sind nicht rudimentär wichtig. :D

(Homer)²
11.04.2005, 20:57
:rolleyes:

aber klardoch hatte mir bis gestern bri all den Comics die letzte Seite aufbewahrt ;)

Wirklich? :D

Hab heute "Die Ultimativen Fantastischen Vier #4" gelesen. Ein sehr schönes Heft, von der Story bis zu den Zeichnungen. (Ja, Immonen kann zeichnen.)
Mehr dazu hab ich in´s PF geschrieben.

Toll diese Aufteilung jetzte. :D

Schwarze Katze
11.04.2005, 20:58
Elfquest: The Searcher and the Sword
DC
10 / 10

Die Geschichte einer jungen Frau, die von den Wolfriders adoptiert wurde und, während sie versucht Menschen und Elfen einander näher zu bringen, ihren eigenen Weg und sich selbst findet.
Nebenhandlung: Treestump versucht sich die Kunst des Schmiedens anzueignen.

Einfach nur schön :)

Clint Barton
11.04.2005, 21:10
Ich finde die Kolorierung total gruselig. Wenn ich daran denke, wie herrlich Wendy die alten WaRP/EPIC Ausgaben koloriert hat... *seufz*

clawful
11.04.2005, 21:47
Daredevil #71
Hmm, ich muss dazu sagen, mir gefallen die Zeichnungen schon seit einiger Zeit nicht mehr. Und die Story wird m.M.n. auch immer blöder. Als sich Matt zum Kingpin erklärt hat (das muss ich nicht mehr spoilern, oder?), war es ja noch ganz spannend, aber das jetzt wird mir nun doch etwas zu langatmig.
Darum bloss 6/10.

Fused #1-#4
Ebenfalls Hefte, die schon ewig bei mir rumlagen. Irgendwann mal im Previews entdeckt und bestellt und bis zum heutigen Tag nicht gelesen.
Ziemlich witzige Story. Ein Entwickler für Roboter bzw. K.I. verschmilzt bei einem Unfall (der irendwie nicht weiter beschrieben wird) mit einer seiner Maschinen. Anfangs hat er noch Hoffnung, dass es eine Lösung gibt, ihn aus dem Roboter zu befreien, aber als er sich (bzw. seine Eingeweide) auskotzt, wird klar, dass es keine Lösung mehr geben kann.
Interessant ist hierbei besonders die Beziehung zu seiner Frau bei der ganzen Sache.
9/10 und den einen Punkt ziehe ich auch bloss ab, weil mir seine Entscheidung zum Schluss nicht gefällt.

Schwarze Katze
11.04.2005, 21:54
Ich finde die Kolorierung total gruselig. Wenn ich daran denke, wie herrlich Wendy die alten WaRP/EPIC Ausgaben koloriert hat... *seufz*
Vol. II hat sie zumindest nicht coloriert.
Ist jetzt allgemein bunter, aber schlechter finde ich's deshalb nicht.

Frank Castle
11.04.2005, 22:36
Nightwing: Alfred's Return

4/10

Der Titel sagt schon, was außergewöhnliches passiert. <gähn> Das Ganze baut wohl auf einer etwas älteren Batman-Geschichte auf, die mir gerade nicht geläufig ist. (Knightfall?) Liest sich auf jeden Fall sehr schleppend und ist gerade mal wegen dem Artwork von Giordano nicht völlig uninteressant. Aber selbst das ist nix im Vergleich zu Giordanos exzellenten s/w-Zeichnungen in Stoker 's Dracula.

vao
11.04.2005, 22:52
Nightwing: Alfred's Return

4/10

Der Titel sagt schon, was außergewöhnliches passiert. <gähn> Das Ganze baut wohl auf einer etwas älteren Batman-Geschichte auf, die mir gerade nicht geläufig ist. (Knightfall?) Liest sich auf jeden Fall sehr schleppend und ist gerade mal wegen dem Artwork von Giordano nicht völlig uninteressant. Aber selbst das ist nix im Vergleich zu Giordanos exzellenten s/w-Zeichnungen in Stoker 's Dracula.

Irgendwie hat Alfred Bruce verlassen, da es jedoch zur Zeit nur 30-teilige Crossovers gab und ich bis jetzt erst Batman gelesen hab, weiss ich nicht wieso er Bruce verliess, irgendwie war er nicht mit ihm über etwas einverstanden

Marvel Team-up 7 4/10
Irgendwie kommen mir Kolins Zeichnungen schlechter vor. Die Story ist recht langweilig, da man weder Constrictor noch den Ringmaster ernst nehmen kann und zum ersten mal Moon Knight in Action und erinnert mich an Daredevil mit einem Butler, bin nicht vom Charakter fasziniert.

Clint Barton
11.04.2005, 23:16
Strangers in Paradise #72
Terry Moore
Abstract Studio
7/10
*stöhn* Ich kann's bald nicht mehr ab, dieses ewige hin und her. Katchoo vögelt zwar mit David und liebt ihn, gibt ihm sogar einen Hochzeitsring :hrr: und er ist so ehrlich und sagt, daß er mit Tambi geschlafen hat und sie verlässt dann Vegas und damit David... schon wieder! *groan*. Immerhin wurde die Stalker-Sache beendet
Halt immer noch gut, aber die Serie tritt seit ca. 50 Ausgaben auf der Stelle. Terry sollte sie so langsam mal zuende bringen mMn.

Green Lantern: Rebirth #5
Geoff Johns, Ethan van Sciver
DC
7/10
Hal kloppt sich mit seiner Nemesis. Naja. Zeichnerisch sehr gut und ein netter Cliffhanger - wenn auch etwas unlogisch.

Death, jr. #1
Gary Whitta, Ted Naifeh
Image (Backbone Entertainment)
9/10
Grossartig. Spritziger, schwarzer Humor, sympathische Charaktere und geniale Zeichnungen. KAUFEN!

The Intimates #6
Joe Casey, Guiseppe Camuncoli
DC (Wildstorm)
6/10
Verwirrend und sehr nichtsaussagend. Wenn diese Serie es über die #12 hinausbringt, werde ich mich doch sehr wundern. Naja, wenigstens lässt sich an Cammos wundervollem Artwork nichts aussetzen. :]


Daredevil #71
Hmm, ich muss dazu sagen, mir gefallen die Zeichnungen schon seit einiger Zeit nicht mehr.

Spalter! Maleev ist göttlich und in diesem Heft holt er alles aus sich herraus. :D
Besser sind nur noch Michael Lark und Michael Gaydos, wenn zu Noir-Comics kommt. ;)


Vol. II hat sie zumindest nicht coloriert.
Ist jetzt allgemein bunter, aber schlechter finde ich's deshalb nicht.

Ich kenne praktisch nur die alten Bastei-Alben ( :shy: ) und die sind in der Hinsicht um Lichtjahre besser als diese 08/15 Computer-Kolo. Für mich persönlich ein Schritt rückwärts, was schade ist. :(


Irgendwie kommen mir Kolins Zeichnungen schlechter vor.

Im Vergleich zu EMH auf alle Fälle.


Die Story ist recht langweilig, da man weder Constrictor noch den Ringmaster ernst nehmen kann

Yep. Um so erstaunlicher, daß Dan Slott das Heft so genial findet.
Moon Knight mag' ich eigentlich, aber da war ja nicht soooo viel von zu sehen. Der Gute bräuchte mal wieder 'ne Serie.

L.N. Muhr
12.04.2005, 00:05
Ich könte jetzt noch mit TMNT Adventures (72 Ausgaben und 562694 Spin-Offs) ankommen, aber die sind nicht rudimentär wichtig. :D

zumindest erscheint ja wohl demnächst eines der usagi-yojimbo/ TMNT-crossover beim schwarzen turm. :)

ach ja: ist das problem bei der alten turtles-serie nicht, dass es mirage seinerzeit in einem wirbelsturm das archiv weggeschwemmt hat? jedenfalls existieren afaik von den ganzen mirage-sachen halt keine originale mehr...

vao
12.04.2005, 00:10
zumindest erscheint ja wohl demnächst eines der usagi-yojimbo/ TMNT-crossover beim schwarzen turm. :)

ach ja: ist das problem bei der alten turtles-serie nicht, dass es mirage seinerzeit in einem wirbelsturm das archiv weggeschwemmt hat? jedenfalls existieren afaik von den ganzen mirage-sachen halt keine originale mehr...

Es gab auch eine Folge der Zeichentrickserie wo er als Guest Star dabei war, ist übrigens ja auch in der 1 von Karas aufgetreten

L.N. Muhr
12.04.2005, 00:14
beide episoden können hier ganz legal geladen werden:
http://www.usagiyojimbo.com/downloads/anims.html

apropos:


"The Crossing" by Peter Laird (2005-03-15 7:43 by T. Shogun)
You can order UY Vol 1 #10 direct from Fantagraphics for $2.00 right now!!! Amazing that this issue is still in print. They must have reprinted it to appease the millions of TMNT fans out there. Features a short back-up story by TMNT creator Peter Laird featuring Usagi and Leonardo in glorious duo-shade artwork. Go to Fantagraphics Books and search for "Usagi". Features a cover by Stan with Usagi attacking Leo.

äxl
12.04.2005, 00:36
Fused #1-#4

Hört sich ja geil an! Aber ich hasse schlechte Auflösungen!

DC Crossover 21, 22 - Green Lantern/Flash/Green Lantern: Faster Friends 6,5/10
Es wird ein alter Feind ausgegraben und eine seltsame außerirdische Bedrohung geschaffen. Viel wichtiger ist was neben der Haupthandlung passiert: Die Beziehung zwischen Kyle und Wally zu den Anfängen der JLA (War der am Anfang wirklich so schlimm?) und Jays Gesundheitszustand (Seltsam, das sowas in nur so kurz abgehandelt wird.) Die Auflösung ist ganz nett gestaltet. Mit Zeichnern wie Bart Sears, Andy Smith (ging irgendwie unter), Ron Lim oder Val Semeiks ist man wirklich gut bedient.

Armor X 1 6/10
Auch wenn die Story sicher jeden Highschool-Loser oder Columbine-Fan faszinieren würde, ist irgendwie nur eine Aneinanderreihung von Klischees. Diese Ausgabe endet dann auch noch zml. gewalttätig, aber wenn sich das bessert kann was draus werden.

Soulfire 4 6/10
Irgendwas hat mich an diesen Turner-Comics immer gestört. Ich glaub, dass der Bösewicht schlecht oder ungeschickt in die Story geschrieben wird. Es gibt auch einige witzige Passagen. Die Zeichnungen sind gut, aber irgendwie waren sie bei Wonder Woman noch besser. *lächz*

WE3 1-3 9/10
Boh ey! Sorry, aber da is einfach alles toll: Action, Splatter, Gefühl, Intelligenz. Aber die Sache mit dem Obdachlosen (****** wird zensiert) hätt man mmn noch mehr ausbauen können und stattdessen die #2 verkürzen sollen. Und irgendwas stört mich noch am Ende, aber das is ja auch Geschmackssache.
Ach ja: Wuhee!

(Homer)²
12.04.2005, 18:22
Green Lantern: Rebirth #5
Geoff Johns, Ethan van Sciver
DC
7/10
Hal kloppt sich mit seiner Nemesis. Naja. Zeichnerisch sehr gut und ein netter Cliffhanger - wenn auch etwas unlogisch.

Was fandest du daran unlogisch?

Clint Barton
12.04.2005, 18:58
Die JLA sieht doch, daß Paradox nicht mehr in Hal ist... warum hindert Batman ihn dann am Einsatz?

vao
12.04.2005, 20:02
Die JLA sieht doch, daß Paradox nicht mehr in Hal ist... warum hindert Batman ihn dann am Einsatz?

Weil Batman Hal hasst und er ihn für seine Morde zur Rechenschaft ziehen will und schon vorher, als Hal noch ein GL war konnte er ihn nicht leiden, egal ob Paralax oder nicht Hal trägt eien Hauptverantwortung an den Morden

Clint Barton
12.04.2005, 20:05
Solche persönlichen Anmositäten sollten aber aussen vor bleiben, bis die Gefahr gebannt ist. Wäre schön, wenn Bruce endlich eins auf die Zwölf bekommt. Sein egoistisches Gehabe geht mir in letzter Zeit tierisch auf den Keks.

comicfreak
12.04.2005, 20:38
Elfquest: The Searcher and the Sword
DC
10 / 10

Die Geschichte einer jungen Frau, die von den Wolfriders adoptiert wurde und, während sie versucht Menschen und Elfen einander näher zu bringen, ihren eigenen Weg und sich selbst findet.
Nebenhandlung: Treestump versucht sich die Kunst des Schmiedens anzueignen.

Einfach nur schön :)
Ich war von dem Band nicht ganz so überzeugt. Die Handlung um Shuna und ihre Beziehung fand ich ätzend weil zäh! Die Nebenhandlung um Treestump und seine Erforschung der Schmiedekunst kam mir persönlich viel zu kurz.
Die Zeichnungen hingegen waren wie üblich top! Mit Liebe gemacht, würde ich sagen.

vao
12.04.2005, 20:50
Solche persönlichen Anmositäten sollten aber aussen vor bleiben, bis die Gefahr gebannt ist. Wäre schön, wenn Bruce endlich eins auf die Zwölf bekommt. Sein egoistisches Gehabe geht mir in letzter Zeit tierisch auf den Keks.


Naja wenn die anderen mit deinem Kopf spielen und du weisst davn ist es doch verständlich dass man sie nicht als die grössten Buddys sieht

Wetten dass nach der Crisis Batsy die JLA wieder verlässt und ein neues Team gründet JLE und Outsiders deuten ja daraufhin.

Frank Castle
12.04.2005, 21:25
Nightwing # 1 - 5

9/10

Innerhalb von gut 1 1/2 Jahren bekommt Nightwing den bereits 3. Autor. Diesmal ist es an Chuck Dixon und der macht seine Sache sehr, sehr gut. Wie man das von ihm nicht anders gewohnt ist, ist die Story sehr stark actiondominierend, er legt aber auch schon mal den Grundstein für einen Supporting-Cast, der dann hoffentlich noch weiter ausgebaut wird. Die 1. neu erschaffene Superschurkin haut mich zwar nicht vom Hocker, aber es ist auch schwer mit der recht ausgefeilten Rogues Gallery von Batman zu konkurrieren. So lange die Geschichten weiter so viel Spaß machen, kann ich auch mit noch mehr drittklassigen Superschurken leben. ;)

(Homer)²
12.04.2005, 21:39
Die JLA sieht doch, daß Paradox nicht mehr in Hal ist... warum hindert Batman ihn dann am Einsatz?

Batman weiß doch nicht sicher, dass Hal geheilt ist. Er traut ihm halt nicht. Zumal Hal´s Plan, Parallax zu besiegen, auch etwas merkwürdig klang. :D

vao
12.04.2005, 21:41
Nightwing # 1 - 5

9/10

Innerhalb von gut 1 1/2 Jahren bekommt Nightwing den bereits 3. Autor. Diesmal ist es an Chuck Dixon und der macht seine Sache sehr, sehr gut. Wie man das von ihm nicht anders gewohnt ist, ist die Story sehr stark actiondominierend, er legt aber auch schon mal den Grundstein für einen Supporting-Cast, der dann hoffentlich noch weiter ausgebaut wird. Die 1. neu erschaffene Superschurkin haut mich zwar nicht vom Hocker, aber es ist auch schwer mit der recht ausgefeilten Rogues Gallery von Batman zu konkurrieren. So lange die Geschichten weiter so viel Spaß machen, kann ich auch mit noch mehr drittklassigen Superschurken leben. ;)

Kannst du das erläutern da Dixon die 5 US-Ausgaben geschrieben hat, werd sie dannn bald lesen wenn sie so gut sind, liegen hier noch rum

Frank Castle
12.04.2005, 22:18
Na zuerst gab es den One-Shot: "Alfred's Return" (Juli '95) von Alan Grant, den ich ziemlich scharchig fand, dann noch die Mini-Serie "Nightwing" (Sep.-Dez. '95) von Dennis O'Neil, die ganz okay war und erst dann kam die Ongoing (ab Okt. '96), die Chuck Dixon für gut 70 Ausgaben schrieb.

vao
12.04.2005, 22:27
Na zuerst gab es den One-Shot: "Alfred's Return" (Juli '95) von Alan Grant, den ich ziemlich scharchig fand, dann noch die Mini-Serie "Nightwing" (Sep.-Dez. '95) von Dennis O'Neil, die ganz okay war und erst dann kam die Ongoing (ab Okt. '96), die Chuck Dixon für gut 70 Ausgaben schrieb.

Ah ok, wie war die O'Neil Mini?

Frank Castle
12.04.2005, 22:31
Wie gesagt, ganz okay. Hätte von mir 7/10 bekommen.

vao
12.04.2005, 22:49
Lex Luthor: Man of Steel 2 10/10
Der Hammer, Orr arbeitet für Luthor, und irgend ein Mädchen befindet sich in einem Kanister, wies aussieht arbeitet Luthor an einem Parallel OMAC Projekt und der Cliffhanger, Luthor versucht mit Bruce zusammen zuarbeiten. Lex Luthor jetzt ein guter gegen Checkmate und OMAC oder ist er der grosse Bösewicht hinter der Crisis der alle reinlegt.

Seven Soldiers Zatanna 1 9/10
Nicht so gut als die anderen, aber die depressive Zee ist einfach geil, Sook ist ein wahrer Babezeichner

Strange 5 9/10
Nichts zu bemängeln, schöne Koloration, viel text alles beim guten hier

[B]X4 5 8/10[B]
Zum Abschluss wird die Serie gut, sie blieb einfach aber diesmal war die Simpliszität eine gute Sache, hat Spass gemacht, gute darstellung der Charaktere, einfache aber gute Popcornkost

äxl
13.04.2005, 03:24
Lobo: Entfesselt 1-3 8/10
Den Bisley-Style hat Horley gut drauf! Klasse! Die Story ist gut kurzweilig und auch witzig, aber bei einigen... nein, bei den meisten Stellen hätt ich gedacht, dass da n 16+ draufgehört. Die Übersetzung ist ziemlich genial für ein Panini-Comic, aber eine Übersetzung hat ja immer Schwächen (Vera). Tolle Redax-Seiten, wie ich finde. Das hat der Kollege einfach drauf.

Frank Castle
13.04.2005, 21:41
Nightwing # 6 - 10

9/10

Das Gespräch mit Robin war ganz interessant. Im Prinzip hätte ich es aber lieber wenn die Serie mehr losgelöst vom Batman-Univsersum wäre, aber das verhindern ja alleine schon die ganzen Crossover. Davon mal abgesehen, sollte Dixon mehr mit den Nebenfiguren machen. "Robin" war jetzt zwar nicht gerade eine seiner stärkeren Serien, aber er hatte da zumindest einige recht spannende Sub-Plots auf den Supporting-Cast zugeschnitten. Die Enthüllung des großen Mob-Bosses hat mich jetzt nicht wirklich überrascht, was aber daran liegt, dass ich die Figur schon aus den Panini-Heften kannte. Besonders charismatisch ist besagte Figur in meinen Augen aber auch nicht gerade, aber mir immer noch lieber als Bane. Der soll lieber bei Batman weiter sein Unwesen treiben.

Nightwing Annual # 1

8/10

Gar nicht mal schlecht, der Nightwing von Devin Grayson. Dixon zu toppen, schafft sie zwar nicht, aber für eine unterhaltsame halbe Stunde reicht das Heft dann doch allemal. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass die Mörderin und ihr Motiv etwas später aufgedeckt würden.

vao
13.04.2005, 23:02
Ultimates 2 4 10/10
Die Ultimates ist wirklich Millars Prachtstück, alles weiss zu gefallen, endlich mal quicksilver in Action, Thor und Loki sind genial. Nur zwei Fehler, einer im Avhronis Gym hat der Letterer vergessen die Caps Lock Taste anzumachen, zweitens Hugo Etherlink ist Portugiese und nicht franzose.

Gotham Central 29 8/10
Die Auseinandersezung zwischen Renee und ihrem Vater war gut, was Batman will bleibt geheimnisvoll, nur missfällt mir dass Rucka ins übliche Cliche der Strassencops fällt

The Batman Strikes 7 6/10
Einfache Comickost mit eienm Bruce dem seine Freunde wichtiger sind als seine Mission

The Witching 10 7/10
Die Serie wird zu ende gebracht auf eine einfache Weise und am Ende ist fast alles wieder beim alten.

The Walking Dead 17 10/10
Wie immer starke Charakterisierung, dass die Bande zu solch drastischen Massnahmen greift ist verständlich

The Losers 22 7/10
Actionlastige Ausgabe

Ultimate Spider-man 75 8/10
Unerwarteter Cliffhanger, da Harold auch am Unfall dabei war ist es verständlich dass er auch mutiert ist, aber wrr ist diese unsichtbare Person?

Ultimate Fantastic Four 17 9/10
Keine Splashpage, Hut ab. Ein geniales Ding von Ellis, war ein Genuss ihn in Action zu sehen

X-Men Unlimited 8 3/10
Paulo di Filipos Story ist sowas von langweilig, mit Warren als Hauptprotagonisten auch verständlich
Die 2-te eine typische Beaststory

Frank Castle
14.04.2005, 21:00
Nightwing # 11 -15

9/10

Jetzt war also der wohl vorprogrammierte Batman-Besuch in Blüdhaben dran - aber direkt 4 Hefte ? Überrascht war ich über die Aussage von Bruce im letzten heute gelesenen Heft - das war ja fast schon menschlich. ;) Noch mehr überstrapaziert als der Besuch von Batman, wird allerdings die Präsenz von Blockbuster in dieser Serie. Hoffe dass nach dem Rematch in Heft # 15 von dem ein Weilchen nix mehr zu sehen sein wird. Jetzt wird es langsam höchste Zeit für andere Gegner.

vao
14.04.2005, 22:56
The Uncanny X-Men 168 8/10
Der Titel der Ausgabe ist cool, schönes Cover von Paul smith, er zeichnet auch einen guten colossus in Metall-form, derAnfang ist recht gut, wer will denn schon bei den New Mutants sein, Scott versucht eine neue Liebe zu finden und besucht dafür Lee, dann noch der Cliffhanger auftreten von Maddie die Scott für Jean hält

Superman: Lex 2000 5/10
Zeichnerisch kläglich versagt, storytechnisch hätte man das besser machen können, der Anfang war sehr gut, wo man Luthors Vergangenheit erfährt, Batmans auftreten war sinnlos genauso wie Supermans Reaktion dazu.

vao
15.04.2005, 20:41
Damned 1-4 8/10
Miniserie von Steven Grant und Mike Zeck, ein Mann kommt aus dem Knast und versucht den ltzten Wunsch eines Freundes zu erfüllen, natürlich gibt es einige Hindernisse.
Es ist eine Story die an sich keine Story hat, denn einige Elemente haben weder Kopf noch fuss, Chaaktere sind jedoch glaubwürdig und gut dargestellt

Frank Castle
15.04.2005, 21:55
Es gibt also doch noch jemanden hier, der das gelesen hat. Ich fand' s jedenfalls gut, aber Grant & Zeck sind für mich eh ein großartiges Team.

Nightwing # 16 - 20

9/10

Die Sub-Plots um Tad und Soames ziehen sich jetzt schon ein Weilchen, sind aber schuld dran, dass ich nach wie vor auf jede weitere Ausgabe gespannt bin. Selbst die Ausgaben, die Teil des Cataclysm-Crossovers waren, wußten zu gefallen, obwohl ich diesem Crossover sonst nix abgewinnen konnte.

vao
15.04.2005, 22:13
Es gibt also doch noch jemanden hier, der das gelesen hat. Ich fand' s jedenfalls gut, aber Grant & Zeck sind für mich eh ein großartiges Team.



Irgend ein unbekannter französischer Verlag(Kymera) hat es dieses Jahr als Trade rausgebracht

Frank Castle
16.04.2005, 22:29
Mal wieder:

Der Geisterreiter # 1 - 7 (bis Seite 9 )

8/10

Action, Horror, Mysterien. Dazu großartiges Artwork von Saltares/Texeira.

Nightwing # 21 - 25

9/10

Der Sub-Plot um Nite-Wing geht zu Ende, allerdings anders als ich mir das vorgestellt hat. Es kommt zu gar keiner Konfrontation mit Nightwing. In der # 23 wird wieder gecrossovert. Mußte das wieder sein? Interessanter dagegen die # 24 wo diesmal eine ganze Ausgabe fast nur Detektiv-Arbeit geleistet wird, sowie die # 25 wo sich Robin und Nightwing über ihre beiden Leben austauschen. Es gibt also auch Ausgaben, die fast ohne Action auskommen und trotzdem klasse sind. :)

Clint Barton
16.04.2005, 23:00
Sin City Vol. 2: A Dame to kill for
Frank Miller
Dark Horse
10/10
Lange bevor Warren Ellis sich damit geschmückt hat, das decompressed storytelling in die amerikanischen Comics eingeführt zu haben, findet man es hier. Lange bevor Tarantino in Pulp Fiction sinnfreie Dialoge über Quarterpounder mit Käse eingeführt hatte, hat Miller sinnfreie Dialoge über Country Music benutzt.
Sicher, der Band liesse sich auch ohne grosse Probleme auf die halbe Länge zurechtstutzen - aber will man das? Will man wirklich auf all die grossartigen Zeichnungen, auf die beindruckenden Sprechblasen, all die rasante Action verzichten? Nein!
"A Dame to kill for" steht dem Erstling in Nichts nach - im Gegenteil, Millers Stil ist sogar noch besser geworden. Der Band liest sich einfach durchgehend gut weg.

Exiles #62
Tony Bedard, Mizuki Sakakibara
Marvel
8/10
Die Auflösung um die Wahrheit des Timebroker fängt sehr, sehr gut an. Ich hoffe, daß Bedard hier noch den ein oder anderen Trick aus dem Hut zieht.

Action Comics #826
Judd Winick, Ian Churchill
DC
6/10
Eine stellenweise recht laaaangatmige Story, aber göttliche Zeichnungen... und die Rückkehr von Eclipso!

Toxin #1
Peter Milligan, Darickrobertson
Marvel
8/10
Um Längen besser als "Venom vs. Carnage". Sehr nett auch die Auftritte einiger klassischer Schurken wie King Cobra, Mr. Hyde und Razor-Fist.

Ultimates 2 #5
Mark Millar, Bryan Hitch
Marvel
8/10
Ultimates gegen Thor - was für ein Match und immer weiß man noch nicht so genau, was eigentlich Sache ist. Millar macht definitiv heiss auf die nächsten Ausgaben.

New Thunderbolts #7
Fabian Nicieza, Kurt Busiek, Bill Sienkiewicz, Tom Grummett
Marvel
8/10
Eine sehr starke Ausgabe. In einer Fernsehsendung werden die T-Bolts nacheinander vorgestellt. Dabei bekommen wir u.a. Sidewinder zu Gesicht (es war wohl wirklich die Woche der lange vergessenen Schurken oder so). Die Enthüllungen aus der letzten Ausgabe haben allerdings einige Nachwirkungen und ein Mitglied verlässt das Team.

Mary Jane: Homecoming #2
Sean McKeever, Takeshi Miyazaki
Marvel
8/10
McKeever schreibt wieder kongeniale Dialoge, die die Charaktere wahnsinnig sympathisch, da mit Fehlern behaftet und damit natürlich erscheinen lässt.
Schade, daß die Serie verkaufsmässig dermassen abkackt.

District X #12
David Hine, Lan Medina
Marvel
6/10
Nur sehr durchschnittliches Finale und Izzy ist endgültig zum @rschloch mutiert. Das Auf-und-Ab seit der #6 nimmt kein Ende. Werde der Serie sicherlich nicht sonderlich nachtrauern.

Black Panther #3
Reginald Hudlin, John Romita jr.
Marvel
8/10
Und wieder weit besser als die öde #2. Der obskure Schurkenmarathon geht weiter, da neben Klaw nun auch noch Batroc auftaucht. JRJRs Artwork ist wieder einmal mehr fabulös.

Gotham Central #30
Greg Rucka, Stefano Gaudiano
DC
9/10
DCs derzeit beste Serie hält nach wie vor das hohe Niveau. Die Polizisten im Dialogkrieg mit Dr. Alchemy ist einfach ein Genuß.

Green Arrow #49
Judd Winick, Eric Battle
DC
8/10
Arsenal vs. Drakon - genialer Kampf und sehr, sehr tricky.

Fathom: Beginnings #1
J.T. Krul, Michael Turner, Koi Turnbull
Aspen MLT
8/10
Sehr schöner, aber kurzer Prolog, der noch vor dem allerersten Fathom-Heft spielt und davon handelt, wie Aspen an Bord des Schiffes damals gefunden wurde. Krul hat sich in die Welt von Aspen gut eingefunden und Turnbull wird mit jedem Heft besser.

X-Men: The End #2 (Vol. 2)
Chris Claremont, Sean Chen
Marvel
8/10
Yeah, das neue Kostüm von Fetischpüppchen ist klasse und auch ansonsten macht die Story weiter Spaß - auch wenn ich der einzige bin, der das so sieht. :D

Conan and the Jewels of Gwahlur #1
Robert E. Howard, P. Craig Russel
6/10
Vom zeichnerischen sehr schön, beginnt das Comic doch etwas träge und wird zum Schluß hin erst recht gut.

vao
16.04.2005, 23:14
Bist ja der einzige der es liest...

L.N. Muhr
16.04.2005, 23:47
Sin City Vol. 2: A Dame to kill for

"A Dame to kill for" steht dem Erstling in Nichts nach - im Gegenteil, Millers Stil ist sogar noch besser geworden. Der Band liest sich einfach durchgehend gut weg.

sag ich ja die ganze zeit. sin city wird mindestens bis zur 4 immer besser.

bin übrigens erstaunt, wie viele leute (und v.a. wer!) SC noch nicht gelesen hatten. war nach meinem einstieg in die comics fast eine meiner ersten ivestitionen. nicht umsonst hat miller schon seit jahren sein eigenes regalfach bei mir (und das haben sonst nur noch moore, barks und franquin, der sich aber jüngst mit peyo und trondheim reinteilen muss.).

vao
16.04.2005, 23:54
sag ich ja die ganze zeit. sin city wird mindestens bis zur 4 immer besser.

bin übrigens erstaunt, wie viele leute (und v.a. wer!) SC noch nicht gelesen hatten. war nach meinem einstieg in die comics fast eine meiner ersten ivestitionen. nicht umsonst hat miller schon seit jahren sein eigenes regalfach bei mir (und das haben sonst nur noch moore, barks und franquin, der sich aber jüngst mit peyo und trondheim reinteilen muss.).

Kommt ja noch Big Fat Kill ist auch bald dran, Hard Goodbye war nicht mehr im Laden, jeden Monat ein Sin City und am ende des Jahres hat man es durch :)

L.N. Muhr
16.04.2005, 23:57
ich mein nur. ihr jungs kennt jede wolvie- und spider-man-mini, aber habt sin city noch nicht gelesen. irgendwie, ohne böse gemeint zu sein, ist das eine verkehrte welt.

sin city bzw. millers werk an sich ist zum verständnis der us-comics ziemlich essentiell.

vao
17.04.2005, 00:09
ich mein nur. ihr jungs kennt jede wolvie- und spider-man-mini, aber habt sin city noch nicht gelesen. irgendwie, ohne böse gemeint zu sein, ist das eine verkehrte welt.

sin city bzw. millers werk an sich ist zum verständnis der us-comics ziemlich essentiell.

Wolverine und Spider-man Comics sind einfacher in Ramschkisten zu finden ;)

L.N. Muhr
17.04.2005, 00:29
rate mal, wo ich meine sin-city-ausgaben herhabe? ;)

Kaine
17.04.2005, 00:50
Ultimates 2 # 5
Marvel
8/10

Ok, letzte Woche habe ich 22 Seiten Prügeleien noch kritisiert, aber das war Klasse; und bei Thor bleiben weiter Fragezeichen.

New Thunderbolts # 7
Marvel
7/10

Sienkiewicz als Gastzeichner.
Ein schönes ruhiges Heft mit Who is who´s der Thunderbolts.
Obwohl nicht sonderlich viel passiert werden doch einige Grundsteine für die nächsten Hefte gelegt.

Exiles # 62
Marvel
7/10

Die Origin der Exiles. Es tut sich was.

Marvel Knights Spider-Man # 13
Marvel
5/10

Durchschnitt. Einen Vorgriff auf New Avengers gibts auch, aber dafür kann Hudlin nichts.

Clint Barton
17.04.2005, 08:43
Bist ja der einzige der es liest...

:p


sag ich ja die ganze zeit. sin city wird mindestens bis zur 4 immer besser.

bin übrigens erstaunt, wie viele leute (und v.a. wer!) SC noch nicht gelesen hatten.

Tjaaaa. War halt schon länger auf meiner to-do-list - aber der Film-Trailer hat halt den Ausschlag gegeben.


war nach meinem einstieg in die comics fast eine meiner ersten ivestitionen.

Hm, ich sammel seit 1992 Comics. Jahrelang nur Marvel (gab' ja am Kiosk nicht viel anderes), ein paar Jahre später wurde ich dann auf "Die unschlagbaren Fünf" (DNAgents) aufmerksam und damit auf ein Leben jenseits der Marvels (was Superhelden betrifft. Franko-Belgier wie Asterix, LL und natürlich Yoko Tsuno habe ich schon vorher gelesen). US-Comics selbst lese ich aber erst seit ca. 1999 und Verlage wie Schreiber & Leser waren da unter meinem Radar, weil zu teuer bzw. hat die Bibliothek im Nebenort nur Funnies und Klassiker im Albenprogramm gehabt.
Und dann halt jahreslanges vor-mir-herschieben. :D (wie auch Hellboy, Transmet etc.).

Meine erste bewusste Begegnung mit Miller dürfte DKR gewesen sein... und dann direkt "Hard Boiled" (wo ich damals für teures Geld die Vorzugsausgabe von Teil 1 kaufen musste, weil die reguläre vergriffen war), von seinem Marvel Stuff (Wolverine) mal abgesehen.


nicht umsonst hat miller schon seit jahren sein eigenes regalfach bei mir (und das haben sonst nur noch moore, barks und franquin, der sich aber jüngst mit peyo und trondheim reinteilen muss.).

Also ich sortiere meine Comics nach Formaten, nicht nach Autoren. :D

äxl
17.04.2005, 10:28
Countdown To Infinite Crisis 8/10
Bis auf die Charakterisierung von Beetle ist sie natürlich nicht gelungen. Bei der Aufdeckung musste selbst ich laut lachen, obwohl ich mich gar nicht so auskenne. Die Art des Endes ist etwas unnötig.
Aber lässt man mal die OOCs bei Seite, und man dass was dieses Heft eigentlich darstellt - nämlich eine Einführung (80 Seiten, $1 - is klar? :)) - dann ist es mmn ziemlich gut. Die Zeichnungen sind einfach klasse. Und man merkt tatsächlich nicht welcher Autor was geschrieben hat. Vllt. hat DiDio auch alles selbst geschrieben... :D

Comic Book Digest 5 6/10
Kade - Die Idee ist nicht schlecht. 5/10
Legend Of Isis - Nette Zeichnungen... 6/10
Elk's Run - Wird wenig erzählt, was erzählt wird ist aber recht gut. 6/10
Perfect Man - Cool! Aber ist wohl nur eine Kidergeschichte. 7/10
Dandy & Company - Cartoon... 6/10
David - Zml. gut, auch nette Zeichnungen. Story - siehe Bibel. 6/10
Elsinore - Was im Werbetext ganz gut klingt, wird im Comic dann eher zu einer Story um eine Geheimgesellschaft. Wenn sich der Comic mehr auf das eigtl. konzentriert, sollte er wirklich gut werden. 6/10
100 Girls - Is leider aus Ausgabe 4, hat nichts wirklich mit den Mädchen zu tun... 6/10
Mora - #3 - die Kleine wird angegriffen... 5/10
Bloodrayne - Erinnert mich stark an ein Babe-Comic, nützt auch nix das man einen IDW-Zeichner rangesetzt hat. 5/10

Deal With The Devil 5 - Muss man wirklich alles zusammen lesen. Vllt. ist das ganze aber auch zu schwach geschrieben. Die Auflösung ist sehr verdreht. 6/10

Nur noch vier Artikel, wovon einer aus einem anderen Magazin kopiert ist, ein Bestellschein liegt auch nicht mehr dabei, aber so gestalten sich eben letzte Ausgaben. ;( RIP

Army Of Darkness: Shop Till You Drop Dead 7/10
Nacherzählung der Filme - die nur durch ein paar neue Ideen gespickt wird. Aber wenn die Vorschau hält, was sie verspricht, kann's nochma interessant werden. Die Zeichnungen und die Colorierung halt ich immer noch für sehr gut.

The Hypnotoad
17.04.2005, 10:42
So ein Thread hat in diesem Forum noch gefehlt, klasse!

She-Hulk: Superhuman Law TPB
9/10 Unglaublich witzig, intelligent geschrieben - was will man mehr?
She-Hulk als "Babysitter", als kosmische Richterin, die einen Boxkampf (!) bestehen muss, um Recht zu sprechen, im Kampf mit Titania und last but not least ein bissiger Seitenhieb auf Comic-Freaks - sooooo viel Story in nur sechs Ausgaben :p
Den Punkt Abzug gab es von mir wegen Zeichner Pelletier und der m.E. unnötigen Titania-Origin-Ausgabe.

L.N. Muhr
17.04.2005, 13:16
Hm, ich sammel seit 1992 Comics.

ich seit 1998. und nun? :D


Also ich sortiere meine Comics nach Formaten, nicht nach Autoren. :D

ich auch. ausser... s.o..

ist auch eine frage der masse. barks FÜLLT nun einmal ein regalfach ganz allein. also bekommt er schon deshalb eins. :D

(Homer)²
17.04.2005, 17:30
In welcher Reihenfolge muss man Sin City lesen? Bauen die Bände, die bei Schreiber & Leser und Carlsen erschienen sind, aufeinander auf oder sind das nur Nachdrucke? Liegt Sin City überhapt komplett auf Deutsch vor?
Und gibt es nochmal einen Aussagesatz in diesem Posting? Fragen über Fragen...

L.N. Muhr
17.04.2005, 17:35
1. ja, es liegt im grunde komplett auf deutsch vor, nur teilweise nicht in der endgültigen version. diese wird aber in absehbarer zukunft bei gringo/ cross cult komplett auf deutsch vorliegen.

1a. die serie wurde bei S&L fortgeführt. es gibt keine dopplungen zw. carlsen und s&l.

2. man kann es im grunde lesen, wie man will. jeder der bände steht für sich allein und bildet eine von den anderen unabhängige geschichte. es gibt aber immer wieder querverweise etc. auf die anderen geschichten.

3. allerdings macht die serie eine künstlerische entwicklung durch, weshalb die chronologische reihenfolge letztlich empfehlenswert ist, um zu sehen, wie sich miller und dessen konzept von sin city entwickeln.

(Homer)²
17.04.2005, 17:47
Danke für die schnelle Antwort.


1. ja, es liegt im grunde komplett auf deutsch vor, nur teilweise nicht in der endgültigen version.

Heißt das, das Comic wurde zensiert? Was wurde gekürzt? Lohnt es sich dann auf die Neuveröffentlichung zu warten oder ist es sinnvolller die Bände aus den Ramschkisten zu holen?

vao
17.04.2005, 17:48
Es gibt auch Leute die ihre Sin City Sammlung verkaufen, so kommt man auch an Hard Goodbye :)

L.N. Muhr
17.04.2005, 17:51
Heißt das, das Comic wurde zensiert? Was wurde gekürzt? Lohnt es sich dann auf die Neuveröffentlichung zu warten oder ist es sinnvolller die Bände aus den Ramschkisten zu holen?

nö, er wurde nicht gekürzt oder zensiert, sondern im nachhinein stellenweise von miller erweitert. diese erweiterungen finden sich aber nur in den us-trades und eben in den kommenden ausgaben von cross cult.

natürlich empfehle ich die neuausgabe. einheitliches reihen-layout, komplett, bonus-seiten, interviews, background-artikel (übrigens dinge, die sich in den us-ausgaben NICHT finden), komplett überarbeitete, imo verbesserte übersetzung...

The Hypnotoad
17.04.2005, 17:59
Nachschub!

Mordmysterien
9/10
"Wenn es stimmt, dass alle sieben Jahre jede Zelle unseres Körpers abstirbt und ersetzt wird...
...dann habe ich mein Leben wirklich von einem Toten geerbt...
...und die Sünden jener Tage sind vergeben...
...und mit seinen Knochen begraben."
Ursprünglich war die Story eine Kurzgeschichte sowie ein Hörspiel von Neil Gaiman, umgesetzt als Comic hat es P. Craig Russel: Ein Mann erinnert sich an den Tag zurück, als er einen Engel in L.A. traf, der ihm vom ersten Mord unter Engeln erzählte.
Was dabei heraus kommt, ist eine melancholische Geschichte über Leidenschaft, Mord und Absolution, mit einem zwiespältigen Schluss:
Der Engel, ehemals Engel der Rache, urteilt nicht über den Mann, der eine grausige Mordtat begangen hat, sondern übt Milde und gewährt ihm Absolution, indem er die Erinnerungen an die Bluttat löscht - ganz im Gegensatz zu seinem damaligen Urteil, welches den Tod des Mörders zur Folge hatte.

äxl
17.04.2005, 18:00
natürlich empfehle ich die neuausgabe. einheitliches reihen-layout, komplett, bonus-seiten, interviews, background-artikel (übrigens dinge, die sich in den us-ausgaben NICHT finden), komplett überarbeitete, imo verbesserte übersetzung...

Current-Sized? Softcover? :)

:D

L.N. Muhr
17.04.2005, 18:14
digest-sized. hardcover.

Clint Barton
17.04.2005, 20:11
Yoko Tsuno Bd. 11: Die Zeitspirale
Yoko Tsuno Bd. 14: Wotans Feuer
Yoko Tsuno Bd. 16: Der Drache von Hong Kong
Yoko Tsuno Bd. 17: Die Rache der Dämonen
Yoko Tsuno Bd. 18: Die Stadt der Verbannten
Yoko Tsuno Bd. 19: Rheingold
Roger Leloup
Carlsen
6/10 | 7/10 | 9/10 | 6/10 | 7/10 | 8/10
"Die Zeitspirale" fängt gut an, wird dann aber sehr abstruß. "Wotan" unterhält durchgehend gut, "Drache" ist ein wunderbarer Band und die kleine Morgentau taucht endlich auf, "Dämonen" ist eine weitere, recht uninteressante Zeitreise-Geschichte, die sich ein bißchen in ihrer eigenen Logik verläuft, "Stadt der Verbannten" ist wieder ein gutes SF-Abenteuer und mit "Rheingold" wird ein waschechter Thriller mit gelungenen Storytwists abgeliefert.

Freibeuter Bd. 1: Getürktes Rennen
Sébastien Vastra, Fred Duval
Arboris
8/10
Hui, eine 48seitige Werbung für Matchbox-Autos! :D Trotzdem ein gutes und unterhaltsames Script und gute, vielleicht nicht 100%ig ausgefeilte Zeichnungen. So würde ich mir ein Comic von Monkey Island vorstellen (die Seite, wo man die komplette Hafenstadt sieht, hat in mir diese Erinnerung geweckt).
Der Serientitel ist natürlich etwas irreführend, handelt es sich hierbei doch um kein Piraten-Comic.

Das Gott-Haus Bd. 1: Eine höllische Symphonie
Rodolphe, Nathalie Berr
Arboris
7/10
Hm, ein etwas zu lang gewordener Prolog, der dem Leser NICHTS erklärt und vollkommen ratlos dastehen lässt.
Zeichnerisch aber sehr gut gelungen und immerhin macht der Band Lust auf die Fortsetzung.

Dex & Dogfort: Showtime
Jörg Reymann, Sebastian Paulus
Achterbahn
8/10
Krank, einfach nur krank... und bescheuert... und abartig... achja und krank. :D :D :D

Conan der Barbar Album Nr. 5
Roy Thomas, John Buscema, Anthony Kraft, Mike Vosburg
Condor
5/10
Eine leidlich interessante Geschichte um King Conan und eine etwas sehr knappe What If? Story mit der kosmischen Rotzbacke.

Zachary Holmes Bd. 1: Das Monster
Zachary Holmes Bd. 2: Der Zauberer
Carlos Trillo, Juan Bobillo
Kult Editionen
8/10 | 9/10
Sehr, sehr grosser Comic. Natürlich ist der Band in detektivischer Hinsicht eine Enttäuschung, aber den Grund dafür bekommen wir im zweiten Band nachgeliefert und er lässt einen schmunzeln. Trillo schafft eine schöne Story für jüngere Leser, die aber auch ältere Leser begeistern kann. Gerade im 2. Band gibt es wahnsinnig witzige und schöne Momente dank des zynischen Merlins. Und Juan "She-Hulk" Bobillo begeistert zeichnerisch durch seine bombastische Dynamik und Mimik.

Sick Bird Bd. 1: Das Tattoo
Sick Bird Bd. 2: Die Maske
Carlos Trillo, Juan Bobillo
Kult Editionen
9/10 | 9/10
Und eine weitere Serie von Trillo/Bobillo. Diesmal kränker, härter und erotischer. Sehr, sehr eindrucksvoller Thriller, der auch seine heftigen und überraschenden Momente hat.
Morgen wird direkt der dritte Band gekauft! :^^:

Frank Castle
17.04.2005, 21:57
Der Geisterreiter # 7 - 10

8/10

Guest starring X-Factor, die vielleicht in dieser Serie nicht unbedingt naheliegend sind und wie sollte es auch anders sein: Wolverine. Dass die beide sich nicht mögen ist ja eine Sache, das aber dafür der uralte Mißverständnis-Plot wieder ausgegraben wird, macht die Sache etwas ärgerlich. Schade nur das man danach von Brass nie wieder was gehört hat.

vao
17.04.2005, 23:10
Brass who?

The Uncanny X-Men 141-142 10/10
Days of Future Past, gehört sicherlich zu einer der besten X-Storys die Claremont geschrieben hat, es ist nur schade dass sie bloss 2 Ausgaben lang dauerte, was es unmöglich machte das zukunftige Umfeld darzustellen

The Uncanny X-Men 143 10/10
Kitty zerstört die Mansion, Yeah und der beginn der Kitty/Peter Romanze

The Uncanny X-Men 144 6/10
Der Anfang ist sehr gut, wo Kittys Probleme sich ins Team zu integrieren dargestellt werden, doch dann kommen wir zur Hauptsory die sich um Cyclops dreht, mit einem Gastauftritt von Man-thing, der recht langweilig aussieht wie die Story auch.

Demo 4 10/10
Eine Story aus dem Arbeiter-milieu wo ein Jugendlicher Mann wegen seinen Kräften von seinen Kollegen ausgebeutet wird, am Ende stellt er dann fest ass nichts wichtiger ist als sich selbst zu sein, seine Familie zu lieben und dass Geld nicht alles ist im Leben

Kill your Boyfriend 9/10
Es geht um ein Mädchen das sich von eienm Streuner manipulieren lässt und so die Welt ausserhalb ihrer vier Wände entdeckt. Story fängt sehr gut an, jedoch kam mir das Auftreten der Pseudoanarchisten etwas zu lang vor.

Transmetropolitan Back on the streets 10/10
Bin wirklich überrascht, hatte nicht geglaubt dass Ellis mich hier noch überzeugt bekommen hätte, denn ich hatte schon einmal angefangen zu lesen, jedoch schnell wieder fallen gelassen(5 Seiten), denn wie bei Preacher hatte mir auch hier diese "gratuitious"Gewalt sehr missfallen, ist eben nicht mein Ding, hab jedoch heute wieder gelesen, dachte mir gib noch ein Versuch, und als SJ aus dem Wagen steigt hat mich die Story gepackt, Ellis verbringt keien zig Seiten irgend ein Technickkram schön zu reden, wie er es heute macht, sondern zeigt SJs umgang mit dieser Gesellschaft auf eine sehr gute Weise, mit der Aufruhrszene zeigt Ellis dass er die Journalismuselemente im Griff hat, leider missfällt mir die Kolorierung

JSA 71-72 9/10
Geschichten in der Vergangenheit sind Jones Lieblingsstorys, obwohl hier 2Teams dabei sind , hat er alle Charaktere im Griff und keiner kommt zu kurz, wie Degaton besiegt wird ist ein wenig abstruss, Hourman hätte ihn ja auch besiegen können

GAMBIT 9 8/10
Einfache banale Actionstory, Brother voodoo kommt besser rüber als letzte Ausgabe und Rogue wird nächste Ausgabe nicht sehr froh sein, Remy wird wohl die nächsten Wochen auf der Couch verbringen ;) und mein Leserbrief hat es nicht geschafft :( da schreibt man mal eins und nix da

Ultimate X-Men 58 6/10
Recht langweilig muss ich sagen, nur das ende war gut, wieder sehen wir den düsteren Xavier, der mehr als eine Agenda führt

Nightwing 107 8/10
Dick Grayson meets Donnie Brasco, interessante Idee, weicht vom 08/15 Superhelden system ab, Phil hester weiss wie gewöhnlich zu zeichnen

Wolverine Snikt 10/10
Wunderschön gezeichnet, ich vermisse diese Japan-usa Projekte :(

Metal Gear Solid 2-4 10/10
Für einer der fast alles von Metal Gear Solid hat, ist dies ein Muss, Stor ist bis jetzt noch 1:1 zum Spiel, mit einer minimalen Abweichung, Dialoge wurden auch beibehalten was auch gut so ist

Frank Castle
18.04.2005, 10:40
Brass who?


http://www.marvunapp.com/Appendix2/brasswgr.htm

Kaine
18.04.2005, 15:46
Iron Man # 3
Marvel
7/10

Nach langer Pause geht es weiter und das Warten hat sich teilweise gelohnt. Gravnovs Zeichnungen sind klasse. Die Story ist interessant, entwickelt sich aber in der üblichen Ellis Geschwindigkeit.

Black Panther # 3
Marvel
8/10

Klaw sammelt weiter fleissig Schurken für den Angriff auf Wakanda.
Die Neuinterpretation der Origin war gelungen und Romitas Zeichnungen passen sehr gut.

Gambit # 9
Marvel
7/10

Gelungene, vorhersehbare Actionkost, bei der man nicht viel nachdenken muss. Mit der richtigen Erwartungshaltung macht Gambit Spass.
Höhepunkte: BVs (:D) Empfehlung einen Psychlogen aufzusuchen und Gambit droht gewaltiger Ärger vom "schwachen" Geschlecht.

District X # 12
Marvel
6/10

Wie üblich weit hinter dem zufällig (:rolleyes: ) am gleichen Tag erscheinendem Gotham Central.
Der Abschluss war so mittelmässig, wie der Rest der zweiten Story. Lediglich Izzy wurde wieder etwas interessanter dargestellt.

Gotham Central # 30
DC
8/10

Wunderbare Dialoge, aber die Story war insgesamt leider etwas vorhersehbar. Trotzdem eine der besten DC-Serien zur Zeit und dem Marvelkonkurenten (s. o.) haushoch überlegen.

Green Arrow # 49
DC 6/10

Fowlers Zeichnungen sagen mir immer noch nicht wirklich zu, nach über 40 Heften Hester.
Olli reagiert meiner Meinung nach etwas übertrieben, nach der Explosion. Aber die Outsiders beweisen recht schnell ihre Nützlichkeit.
Drakon ist ein gelunger neuer Gegner, der Auftraggeber hingegen erscheint mir zur Zeit doch etwas overused.
Leider zeichnet sich in den letzten Heften eine leichte Tendenz nach unten ab.

eck@rt
18.04.2005, 17:30
Ich hab heute morgen die "Hildesheimer Allgemeine Zeitung" gelesen.
Gelungene, vorhersehbare Actionkost, bei der man nicht viel nachdenken muss. Mit der richtigen Erwartungshaltung macht das Spass.

Danach den Rest der "Zeit" von letzter Woche.
Wunderbare Dialoge, aber insgesamt leider etwas vorhersehbar. Trotzdem den Konkurrenten haushoch überlegen.

Und jetzt das Comicforum.
Die Outsider beweisen ihre Nützlichkeit. Leider zeichnet sich in eine leichte Tendenz nach unten ab.

eck:Drt

felix da cat
18.04.2005, 18:32
Original geschrieben von eck:Drt:
Ich hab heute morgen die "Hildesheimer Allgemeine Zeitung" gelesen.
Gelungene, vorhersehbare Actionkost, bei der man nicht viel nachdenken muss. Mit der richtigen Erwartungshaltung macht das Spass.

Was heißt hier vorhersehbar ?
Der dramatische Auftritt des Erstaunlichen Tintenklecksmannes im letzten Panel war doch wohl eine echte surprise !
Und das die HAZ das Fantastische Druckfehlergirl nach ihren überraschenden Death im Kampf mit dem Listigen Lektor nächste Ausgabe für ein Team-up mit dem Verschwörerischen Verschreiber wieder belebt, hat für mich echten Neo-Classic-Character.

MrSinister
18.04.2005, 20:18
Und das die HAZ das Fantastische Druckfehlergirl nach ihren überraschenden Death ...

Das ging wohl auf das Konto von Dativman und Anglizismenboy... :D

Clint Barton
18.04.2005, 20:22
Das Schöne an dem Board hier ist die Tatsache, daß ich Nervspam einfach mit einem *klick* löschen kann. :D

felix da cat
19.04.2005, 07:47
Original geschrieben von MrSinister:
Das ging wohl auf das Konto von Dativman und Anglizismenboy... :D

Bist Du Dir sicher ?
Ich vermute eher einen windigen Plan des finsteren Anti-Grammar-Man. :)

Kaine
19.04.2005, 13:09
@ eck@rt

Du hast vergessen meine Kritik an Fowlers Zeichnungen zu kommentieren, oder dezent darauf hinzuweisen, das Fowler gar nicht der Zeichner von GA # 49 ist. :rolleyes:

vao
19.04.2005, 22:45
District X 12 7/10
Enttäuschendes Ende, eine 6-teilige Story über einen Wurm und dann wird es so aufgelöst, sonst okay die Ausgabe

Robin 58 7/10
Stephanie erzählt Tim dass sie schwanger ist. Die Szenen woSteph mit ihrer Mutter bei dem frauenarzt und der Adoptionsfirma ist, sind etwas zu Klischeehaft, doch Stephs Charakterisierung ist genial, die Hauptstory um Tim und seine Freunde ist langweilig

The Uncanny X-Men 296 6/10
Teil 9 des X-Cutioner's Song wo nicht viel passiert

Exiles 62 9/10
Die ersten Seiten sind sehr witzig, die Viecher waren süss, Bedards Timebroker Theorie finde ich etwas komisch aber abwarten wo sie hinsteuert

Fables 36 10/10
Willingham weiss immer zu überraschen :)

Batle Royale 8 10/10
Langer Aufbau aber dann Hardcore pur in beide Sinne

Clint Barton
19.04.2005, 22:55
Die Abenteuer von He-Pao
Bd. 1: Der irre Mönch
Bd. 2: Das Vermächtnis
Vink
Splitter
8/10 | 8/10
Optisch sehr schöne Serie, die auch eine durchaus interessante Geschichte zu erzählen vermag.

Teenage Mutant Ninja Turtles #27 (Vol. 1)
Michael Dooney
Mirage
5/10
Etwas schnarchige Ausgabe. Radical und Complete Carnage sind aber auch Charaktere, wie sie eindimensionaler und stereotypischer nicht sein können.

The Savage Dragon/Teenage Mutant Ninja Turtles #1
Michael Dooney (mit ein bißchen Hilfe von Erik Larson)
Mirage
4/10
Typische 90er-Jahre Crossover-Grütze. Unnötig.

The Hypnotoad
20.04.2005, 15:14
Heute und gestern gelesen:

Gotham Central 30
7/10 Die Story geht vorhersehbar, aber spannend weiter.

Fables: The mean seasons TP
10/10 Oho! Hier entwickelt sich einiges weiter:
- Bigbys Geheimdienstgeschichten machen ihn allmählich unsympathisch
- Snow White bekommt sieben Kinder
- Prince Charming wird tatsächlich neuer Bürgermeister von Fabletown
- Jack haut mit einer Menge Geld ab
- Boy Blue macht sich auf in die Homelands, um seine Liebste zu finden
Die Serie hölt ihr hohes Niveau und bleibt spannend.

Das Geheime Dreieck VI
?/10 Ich habe irgendwie den Faden verloren und warte jetzt bis zum letzten Band, um mir die Geschichte noch einmal in einem Rutsch anzutun...

Die Gruppe X 1-5 (Condor-Taschenbuch)
5/10 Sorry, nicht meine Baustelle: Ich habe keine nostalgischen Gedanken für die Condor-TBs, da ich sie früher nicht gelesen habe. Und die deutsche Übersetzung nimmt Claremont vielleicht einiges seiner früheren angeblichen Genialität; aus heutiger Sicht wirkt das für mich nur noch altbacken. CC ist mMn nicht schlechter geworden, er hat sich schriftstellerisch nur nie verändert...

vao
20.04.2005, 16:28
Wieso findest du Bigby unsympathisch?

The Hypnotoad
20.04.2005, 17:18
Wieso findest du Bigby unsympathisch?
Vielleicht ist unsympathisch das falsche Wort, schließlich ist er einer der interessantesten Charaktere - aber seine Brutalität in Hinblick auf Ichabod fand ich schon etwas zweifelhaft; außerdem ist das Kapitel mit der Einführung Cindarellas als Geheimagentin ziemlich uneindeutig geschrieben:
Hat hier nur Bigby eine geheime Agenda?
War es wirklich im Interesse von Fabletown, Ichabod so abzuservieren?
Vielleicht habe ich das nur falsch gelesen, aber Bigby wirkt nach dieser Ausgabe nicht mehr besonders vertrauenserweckend...

tocotronic
20.04.2005, 22:20
nicht heut aber in den letzten wochen:

swamp thing tpb 1 engl 7/10
sakurazawa's angel dt 7/10
sakurazawa's between the sheets dt 5/10 in engl hats mir besser gefallen
ultimativen x-men dt 24 3/10
preacher: good old boys dt 2/10

vao
21.04.2005, 09:42
Vielleicht ist unsympathisch das falsche Wort, schließlich ist er einer der interessantesten Charaktere - aber seine Brutalität in Hinblick auf Ichabod fand ich schon etwas zweifelhaft; außerdem ist das Kapitel mit der Einführung Cindarellas als Geheimagentin ziemlich uneindeutig geschrieben:
Hat hier nur Bigby eine geheime Agenda?
War es wirklich im Interesse von Fabletown, Ichabod so abzuservieren?
Vielleicht habe ich das nur falsch gelesen, aber Bigby wirkt nach dieser Ausgabe nicht mehr besonders vertrauenserweckend...

Das ist Bigbys geheime Agenda und s war mehr sein Interesse Ichabod so abzuservieren

The Hypnotoad
21.04.2005, 15:02
Das ist Bigbys geheime Agenda und s war mehr sein Interesse Ichabod so abzuservieren

Tja, ich bin jedenfalls gespannt, wann wir den großen bösen Wolf wiedersehen werden...

The Hypnotoad
21.04.2005, 20:15
Heute mal mundfaul und ohne Kommentar:

Lone Wolf & Cub XII
10/10

Stray Bullets Vol. 1: Innocence of Nihilism
9/10

vao
21.04.2005, 20:30
Tja, ich bin jedenfalls gespannt, wann wir den großen bösen Wolf wiedersehen werden...

Ich glaub da können wir lange warten... :(


wie ist denn Stray Bullets so?

L.N. Muhr
21.04.2005, 21:02
brillant. wenn ich meine bescheidene meinung äussern darf.

Clint Barton
21.04.2005, 22:09
brillant. wenn ich meine bescheidene meinung äussern darf.

Das unterschreib' ich mal so.

vao
21.04.2005, 22:34
brillant. wenn ich meine bescheidene meinung äussern darf.

klar immer, nächstes mal aber auch drei Wörter wieso ;) wäre nicht schlecht und der unter dir auch :D

L.N. Muhr
21.04.2005, 23:10
der hörr pannor schrob dazu mal einen artikel in der comixene. mal den einleitenden absatz:


Hartnäckig hält sich das Gerücht, „Stray Bullets“ sei so etwas wie das „Pulp fiction“ der Comics. Wohl auch, weil David Lapham in seiner Serie die chronologische Erzählweise aufgibt – und auch vor drastischer Gewalt nicht zurückschreckt. Dabei könnten die Unterschiede größer nicht sein. Wo Tarantino Gewalt um ihrer selbst willen zelebriert und damit den Zuschauer aufs Glatteis des oberflächlich schönen Scheins zu locken versucht, ist die Gewalt bei Lapham Höhepunkt und gleichzeitig Beginn einer viel tiefergehenden Geschichte. Anders gesagt: Tarantinos Gewalt hat nach 100 Minuten ein Ende. Das Grauen bei Lapham endet nie.

...rest des artikels in irgendeiner CX-ausgabe. :D

Clint Barton
21.04.2005, 23:27
der unter dir auch :D

:p

Beginnend bei der Atmosphäre, die einen schlagartig in den Bann zieht über die glassklaren Zeichnungen, die dennoch zeigen, wie dreckig die Welt ist bis hin zu den tragischen, absurden und schockierenden Geschehnissen, die nach und nach, Seite für Seite, mehr enthüllt werden ist das einfach nur ein Comic, welches - wie Sin City - auf ganzer Linie überzeugen kann.
Es war wirklich ein Genuß, alle 7 (bis dahin) erschienenen Trades hintereinander wegzulesen. Wenn die Serie irgendwann abgeschlossen ist, MUSS man sie sich an einem Stück geben, eben weil vieles chronologisch ganz anders gelagert ist.



Reicht das? ;)

äxl
22.04.2005, 09:17
Hab mir endlich mal die drei Superman-Serien zu Brust genommen. Erstens weil ich sehen muss, wie ich mein Abo kleiner bekomm und zweitens um auch endlich mal Einträge für den ComicKeeper-Archi zu schreiben. Bei allen hab ich jeweils die 12.Ausgabe noch nicht gelesen. Nich schlimm, da der letzte Teil von SM noch gar nicht da ist und AOS ja kein Abschluss ist.

Action Comics 814-824 6-7/10
Recht durchwachsen. Besonders da Austen wohl nur Prügelorgien und soapartige Diskussionen kennt. Fällt mir eben sehr auf. Einige Sachen sind zwar lustig, aber wenn man's mal genau betrachtet viel zu flapsig für Soupey. :D Ab und zu sind's mir einfach zu viel große Namen, wodurch ich das Gefühl habe, dass Austen die Geschichte aufwerten will. Ivan Reis ist recht gut und manchmal zeichnet er echt scharfe racks..! :D D'Anda als Fill-In-Zeichner gefällt mir sehr gut.

Adventures Of Superman 627-637 7/10
Schon besser. Zumindest nicht ganz so viele eindimensionale Geschichten. Auch das Identity Crisis-Tie-In ist toll! Aber ich hab irgendwie mehr erwartet - von der Auswahl seiner Geschichten. Ich wünschte, Rucka hätte das Mega-Event bei AC geschrieben und Austen dafür diese recht familiären Geschichten bei AOS. Matthew Clark ist in Ordnung, würde sich nur nicht ständig sein Inker ändern... Nelson ist da noch der Beste, vielleicht weil er auch der Erste war. Guedes fällt da schon etwas ab. Paul Pelletier als Fill-In-Zeichner ist ziemlich klasse.

Superman 204-214 6-7/10
8 - natürlich gut geschriebene Ausgaben - Geplänkel, in denen man nicht den blassesten Schimmer hat. Aber vielleicht stellt auch gerade das den Reiz der Geschichten dar. Die Figuren wirken alle etwas ooc, mag aber eben auch an der Verworrenheit der Geschichte liegen. Tolles Gefühl wenn die Sache aufgeklärt wird! =) Zum Ende wird es etwas durcheinander und die "Gut oder böse?"-Angelegenheit artet zu sehr aus. Lees Zeichenkunst allerdings ist einfach super, da kann man ein Monat Verspätung verkraften.

C.H.I.X. - That Time Forgot 7/10
Zur Abstumpfung, die Superman-Hefte waren ziemlich schwere Kost.
Dodson, Lopresti und Co. liefern hier wieder eine nette ******-Show ab, bei der man allerdings zu viel Story eingebaut hat. Schwach! :D

The Hypnotoad
22.04.2005, 13:46
:p

Beginnend bei der Atmosphäre, die einen schlagartig in den Bann zieht über die glassklaren Zeichnungen, die dennoch zeigen, wie dreckig die Welt ist bis hin zu den tragischen, absurden und schockierenden Geschehnissen, die nach und nach, Seite für Seite, mehr enthüllt werden ist das einfach nur ein Comic, welches - wie Sin City - auf ganzer Linie überzeugen kann.
Es war wirklich ein Genuß, alle 7 (bis dahin) erschienenen Trades hintereinander wegzulesen. Wenn die Serie irgendwann abgeschlossen ist, MUSS man sie sich an einem Stück geben, eben weil vieles chronologisch ganz anders gelagert ist.



Reicht das? ;)

Dem kann ich nur zustimmen! Witzige Notiz am Rande: Bei der deutschen Veröffentlichung, die ja schon ein Weilchen her ist (bei welchen Verlag war das eigentlich?), habe ich irgendwann zum Reinschnuppern ausgerechnet die #6 in die Hand bekommen und konnte damit ü-ber-haupt nichts anfangen:
Die Ausgabe hat mit der gesamten Storyline nämlich herzlich wenig zu tun; hier geht es nämlich mal kurz eben um die nukleare Vernichtung der Welt, woran ein prophetischer Traum mit Gott persönlich und eine Wahrheitsmaschine nicht ganz unschuldig daran sind..
Da ich die Serie jetzt aber bis auf den ersten Jubiläumsband, in dem die ersten sieben Ausgaben drin sind, nicht kenne, kann diese Geschichte ja doch noch in den Gesamtzusammenhang passen... :zu Clint hinschiel:

L.N. Muhr
22.04.2005, 14:00
schwarzer turm.

z.b.:
http://www.comicforum.de/showthread.php?t=47802

und zum reinschnuppern macht einem mille bestimmt auch gute preise...

Clint Barton
22.04.2005, 14:27
Da ich die Serie jetzt aber bis auf den ersten Jubiläumsband, in dem die ersten sieben Ausgaben drin sind, nicht kenne, kann diese Geschichte ja doch noch in den Gesamtzusammenhang passen... :zu Clint hinschiel:

Es wird später klar, wer Amy Racecar ist und wie das da reinspielt. Übrigens widmen sich die Ausgaben 10 und 18 ebenfalls diesem Charakter. Und es gab' zwei Farbspecials. Ich denke, bei der Neuauflage der Trades hat man die ausgelassen, wenn du die #6 nicht in deinem Band hast. In der alten Auflage waren sie drin (und dann im Amy-Trade noch mal *grummel*).


schwarzer turm.

Die #1-7 erschienen bei Ehapa/Feest.

MrSinister
22.04.2005, 15:17
Ministry of Space (Warren Ellis/Chris Weston/Laura Martin)
Der alte Bastard nahe Bestform. Dazu wunderschönes Artwork von Chris Weston und Laura Martin ist sowieso mit Abstand die beste Coloristin im Geschäft. Absolut plausible Alternativweltgeschichte über Großbritanniens Weg zu den Sternen mit einem großartigen Ende. 10/10

L.N. Muhr
22.04.2005, 15:23
Die #1-7 erschienen bei Ehapa/Feest.

ich weiss. fand's aber sinnlos, darauf zu verweisen, da der turm viel länger durchgehalten hat und die hefte dort im shop auch noch erhältlich sind. :)

...man sollte doch die indies ein wenig unterstützen, oder? ;)

The Hypnotoad
22.04.2005, 15:26
Es wird später klar, wer Amy Racecar ist und wie das da reinspielt. Übrigens widmen sich die Ausgaben 10 und 18 ebenfalls diesem Charakter. Und es gab' zwei Farbspecials. Ich denke, bei der Neuauflage der Trades hat man die ausgelassen, wenn du die #6 nicht in deinem Band hast. In der alten Auflage waren sie drin (und dann im Amy-Trade noch mal *grummel*).


Thanx!

Das 10th anniversary TP enthält übrigens die #6 mit Amy.

Althalus
22.04.2005, 20:49
Beowulf #1 (Speakeasy Comics)

Eine Geschichte die thematisch alte Sagen und plötzlich gehäuft auftretende Superkräfte verbindet. Die Hauptfigur dürfte Beowulf sein, nach eigenen Angaben über 1400 Jahre alt. Im heutigen New York muss er sich als Experte für übernatürliche Phänomene mit Fällen von spontan auftretenden Super(?)-Kräften auseinandersetzen, die allerdings irgendwie mit seiner Vergangenheit zusammenhängen. Mehr erfährt man im ersten Heft noch nicht.

Die Zeichnungen sind meist eher Mittelklasse, aber die Art der Kolorierung verhilft der Serie zu einem Look, der sich etwas von der Masse abhebt. Ein Midlist-Titel, aber einer dem ich erstmal ein paar Hefte treu bleiben werde.


The Grimoire #2 (Speakeasy Comics)

Amandine Faucon ist die Tochter zweier Magier. Anscheinend haben sich ihre Eltern allerdings über den Besitz eines gewissen Grimoires zerstritten. Ein Waschbär, der sich als Familiar ihres Vaters vorstellt, übergibt ihr eben dieses Zauberbuch zusammen mit dem Auftrag ihren Vater aus einem magischen Gefängnis zu befreien. Im zweiten Heft werden weitere Charaktere vorgestellt, die aber nicht viel dazu beitragen die Situation zu klären. Offenbar sind alle Personen in die eine oder andere Intrige verwickelt, aber man darf sich nicht sicher sein, wer auf welcher Seite steht. Nur eines scheint sicher: so gut wie alle Beteiligten haben ein Interesse am Besitz des Grimoires.

Nett gezeichnet, und wenn auch der Intrigenkoeffizient unangenehm hoch liegt, lässt sich die Serie bisher doch angenehm lesen. Skript von Sebastien Caisse, Zeichnungen von Jean-François Bergeron aka. Djief. Hört sich französisch an, kommt allerdings aus Kanada, wie Speakeasy Comics insgesamt auch. Allerdings hat Djief (http://pages.infinit.net/djief/bio/) auch schon für das Spirou Magazin gezeichnet.


Wie schon erwähnt ist Speakeasy Comics (http://www.speakeasycomics.com/) ein ziemlich junger Verlag (2-3 Monate auf dem Markt) aus Toronto/Kanada. Beowulf und The Grimoire sind allerdings die einzigen Serien aus dem zügig anwachsenden Programm, die ich mir bisher geleistet habe. Die anderen Titel sehen thematisch oder grafisch für mich eher uninteressant aus.

Leider ergeben sich aus den aktuellen Ausgaben Verdachtsmomente, die darauf hindeuten, dass die beiden oben besprochenen Serien im selben Erzähluniversum spielen. Sollte sich dieser Verdacht bewahrheiten, wäre ich nicht sehr erbaut darüber. Sollte diese Continuity (Gott bewahre) sogar noch weitere Serien umfassen, werde ich beide Serien möglicherweise aus diesem Grund fallenlassen. Wenn ich irgendwann eine Serie nicht mehr verstehe, weil ich zum kompletten Verständnis eine andere Serie, die mich nicht interessiert, kaufen müsste, dann ist das ein definitiver Abbruchgrund. Ich hoffe allerdings, dass das Ganze entweder ein sehr seltsamer Zufall ist, oder aber sich auf nur diese beiden Serien beschränkt.

EDIT: Ja, die beiden Serien spielen in der selben Welt, aber die Crossoverelemente sollen sehr unaufdringlich sein und das unabhängige Lesen beider Serien nicht einschränken. Auch sind momentan keine weiteren Serien in der selben Welt vorgesehen. Damit kann ich leben.


~Althalus

Kaine
22.04.2005, 21:18
Alles US

30 Days of Night: Bloodsucker Tales # 7
IDW Publishing
7/10

Im ersten Teil hat der Doktor mich doch etwas überrascht, steuert eindeutig aufs Finale zu.
Die zweite Story bleibt wirr, was bessers fällt mir dazu nicht ein.

Batman: Gotham Knights # 64
DC
7/10

Ein schönes Team geben Poison Ivy und Bruce Wayne ab. Er entdeckt einige neue Facetten an Ivy und scheint wirklich bereit ihr zu helfen. Auch Alfreds Auftritt war recht humorvoll. Eine gute Chance Bruce Mal die Meinung zu sagen. :D Die letzte Seite wird leider durch die Ankündigung für das nächste Heft ein wenig ihrer Wirkung beraubt.

Birds of Prey # 81
DC
6/10

Canary bietet wirkliche einen leckeren Anblick in ihrer Tarnung. :lecker:
Der Rest ist zwar schön gemacht aber etwas... konventionell. Bis auf den überraschenden Auftritt von Huntress. Undercover oder neuer Stil?

Ex Machina # 10
Wildstorm
8/10

Ein gelungener Abschluss der Killer-Story mit einer Überraschung. Da kommt wohl noch einiges auf Hundred zu. Auch auf politischer Ebene ein schönes Finale. Letztendlich macht Hundred auch auf privater Ebene wieder Punkte gut. Vaughan hat wirklich eine schöne vielschichtige Geschichte geschaffen.

Fantastic Four # 525
Marvel
5/10

Naja, man merkt, das Waid weg ist. Durschnittlich, allerdings können die letzten Seiten das Heft wider etwas rausreissen.

Spectacular Spider-Man # 27
Marvel
4/10

War das wirklich notwendig. Noch eine Erinnerung an Onkel Ben, an seinem Grab. Alleine die Schneemänner waren ganz nett.

Superman # 215
DC
5/10

Ok, Jim Lee kann schön zeichnen.
Aber selbst nach der Auflösung kann die Story mich nicht überzeugen. Es wirkt auf mich alles etwas zu aufgesetzt und gewollt. Einzig Orr ist einigermaßen interessant. Bin gespannt, ob da noch mehr kommt. Die Rolle des Pfarrers ist an Ende richtiggehend verschwendet, da hätte man mehr draus machen können.

Teen Titans # 23
DC
7/10

Dr. Light hat sich geändert seit Identity Crisis. Das bekommen die Titans schmerzhaft zu spüren. "Alle" Titans. :) Viel wichtiger ist aber die Vertrauensfrage, die nach dem Kampf aufkommt. Ich hoffe das wird noch eingehender behandelt. Grade in dieser Hinsicht hat mir die Reaktion auf Mias Enthüllung gefallen.

Ultimate Spider-Man # 76
Marvel
6/10

Trotz seitenlanger Schlägerei kommt auch die Story woran. Meine Vermutung: Der "Unsichtbare" ist Teil einer geistigen Konditionierung, der Harry durch seinen Vater unterzogen wurde. Auf der letzten Seite ist er dann wieder er selbst.

Wolverine # 27
Marvel
7/10

Ein rasantes Aktionfeuerwerk, unterhaltsames Popcornkino, äh... Comic. Obwohl mir JR JRs Darstellung der Horden an Feinden diesmal nicht so zusagt. Wolverine Reaktion am Ende ist hoffentlich auf die Gehirnwäsche zurückzuführen, ansonsten wäre das stark übertrieben. Trotzdem, weckt Erwartungen für die nächsten Nummern.

Young Avengers # 3
Marvel
8/10

Die Identitäten der Young Avengers werden enthüllt. Nachdem ich den Spoilern hier im Forum ganz gut entgehen konnte hätte der Preview mich fast erwischt. :aerger: Nicht nur das üble Cover von Young Avengers # 6, auch noch eine ganzseitige Zusammenfassung der # 3. Zum Glück schnell wieder zugeschlagen das Teil.
Heinberg schafft eine schöne, fast unbekümmerte Atmosphäre und interessante Charakterkonstellationen (allen voran Patriot/Kate und Hulkling/Asgardian), die ich in anderen Marvelheften vermisse und einige wunderbare Zeilen. ("This completly violates Growing Man continuity." :D ) Obwohl mir zwei der drei Geheimidentitäten absolut nichts sagen ist die Erklärung für die Teamzusammenstellung gelungen und wirft dabei gleich noch neue Fragen auf.

Clint Barton
22.04.2005, 22:32
Hägar Bd. 12: SOS - siegen oder sinken!
Dik Browne
Ehapa
7/10
Kurzweiliger Humor.

JLA Classified #6
Keith Giffen, J.M. DeMatteis, Kevin Maguire
DC
10/10
Brillianter Humor.

Young Avengers #3
Allan Heinberg, Jim Cheung
Marvel
10/10
Nach wie vor eine grossartige Serie. Heinberg führt die Charaktere direkt interessant ein, spielt mit der Continuity und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

"What do we do?"
"- We're fanboys, aren't we? So, we collect them all."

Dazu noch Cheungs hervorragende Zeichnungen. SUUWEET!!! :top:

Owly: Splashin' around
Andy Runton
Top Shelf
8/10
Die Serie bleibt einfach DER Tip für Kinder und Erwachsene zugleich. Solch herzenswarme Geschichten gibt es nur noch selten.
Die Story des FCBD-Heftes war jetzt nicht soooo gut wie die anderen beiden Bände, aber dennoch ein sehr gutes Comic.

Spider-Man: Breakout #1
Tony Bedard, Manuel García
Marvel
8/10
Yeak, Baby. Endlich mal wieder ein Autor, der versteht, daß es auch noch andere Schurken als Kang, Green Goblin, Sabretooth und Messiahneto gibt. Ein 1:1 der Rogues Gallery - über die U-Foes (Vector, X-Ray, Vapor und Ironclad), Mr. Fear, Controller, Mandrill bis hin zu Crossfire. Schöööön. Und sehr schön war es auch, endlich die Guardsman des Vauklts wiederzusehen. Die Rüstungen sind einfach nur bad ass!

vao
22.04.2005, 23:05
Hat er mit gebrochenen Arm gekämpft?

Vor einigen Tagen gelesen,
Detective Comics 804 oder 5 weiss nicht mehr, die mit Love,love als titel 10/10
Story geht genial weiter, hoffe hiervon kommt ein geniales HC

Legends of the dark Knight 189 10/10
Eine geniale Riddlerstory, wo Riddler Batman mal wieder besiegt, Batman hat an alles gedacht nur an das einfachste und logichste nicht,

Papa Midnite 3 8/10
Total anders als die 2 vorigen Ausgaben, eine Interimstory hier

Marvel Knights Spider-man 13 3/10
Yo yo Hudlin, alle Charaktere sind total Out of Character und ein Superman im Spidey-universum benötigt man wirklich nicht Wolvie ist doch genug

Randnotiz: Zwei neue Laien eins männlich eins weiblich in den Genuss der Comicliteratur eingeleitet, macht das Spass einem das ganze Marvel Universum zu erklären von den X-Men über Wanda und wieso es soviele Serien gibt, beim Geschmack muss jedoch noch etwas gefeilt werden :)

L.N. Muhr
22.04.2005, 23:13
Randnotiz: Zwei neue Laien eins männlich eins weiblich in den Genuss der Comicliteratur eingeleitet, macht das Spass einem das ganze Marvel Universum zu erklären

comics sind mehr als nur marvel.

comics sind mehr als nur serien.

gib denen doch mal was bissfestes in die hand, nicht dein dauerndes popcorn. ;)

vao
22.04.2005, 23:30
comics sind mehr als nur marvel.

comics sind mehr als nur serien.

gib denen doch mal was bissfestes in die hand, nicht dein dauerndes popcorn. ;)


was meinst du was ich versucht habe...

aber das weibliche Geschlecht fand rogue gut :rolleyes: , New X-Men:Academy x, Emma Frost, Grimoire und Young Avengers

das männliche Versuch fand X-Men:Aoa, LoEG, Ex Machina, Papa Midnite, AXM, Grimoire, Atomika, Elk's run, Hellblazer und auch Emma Frost gut,

Watchmen, From Hell und Sandman stehen aber schon in der Warteschleife, bei V muss ich noch durch

DC scheint sie nicht zu interessieren

Meine Propagandapolitik für Grimoire scheint zu klappen, sowohl im Freundeskreis(12) als auch auf dem Bendisboard(6) sind daran interessiert :)

Frank Castle
23.04.2005, 21:51
Nightwing # 51 - 60

9/10

Ganz zu Anfang eine Story, die einem Schurken, nämlich Nite-Wing gewidmet ist. Und die kommt wunderbar ohne großartige Action aus. Aber auch die späteren Hefte bleiben auf hohem Niveau. Nur der Subplot um den Gefängnisausbruch fängt langsam an mich etwas zu nerven, da der so gar nicht vorwärts kommt. Hoffe nur, dass Clancys Unfall jetzt nicht dazu verwendet wird, sie aus der Serie rauszuschreiben, in den "letzten" Ausgaben habe ich sie etwas vermißt, aber vielleicht greift Chuck das ja noch auf. Ach ja, herrlich fand ich es wie der Leser bezüglich Amys "Verhältnis" zu Dick in die Irre geführt wird. Ähnlich wie Dick dachte ich auch, die will was von ihm und entpuppt sich dann als verheiratet. :D

Wolverine39872
24.04.2005, 16:35
HAB GERADE SIN CITY HELL AND BACK gelesen und fand es sehr gut. taste mich gerade an den sin city mythos heran nachdem ich bis jetzt noch nie einen blick riskiert habe. aber man muss ja auf den fahrenden zug aufspringen wegen dem film. ich muss sagen das ich positiv überrascht bin. besonders die zeichnungen gefallen mir und das der stil doch so mega düster herüber kommt.

demnächst lese ich family values, steht noch im schrank...

äxl
24.04.2005, 23:16
Batman: Thrillkiller 7/10
Kein Aufdruck dass es Elseworlds ist - seltsam. Tolle Zeichnungen, nette Geschichte, wie es auch hätte laufen können, allerdings etwas seltsam übersetzt, würd ich sagen. Und mich stört der Kontinuitätsfehler mit Waynes Haus, der auch in Trillkiller '62 fortgesetzt wird...

Batman: Thrillkiller '62 7,5/10
Insgesamt nicht so psychdelisch, dafür pointierter. :D Bessere Übersetzung (Es sei denn...: "...hinter dem schrecklichen Äußeren steckt ein fröhlicher Sadist.") und immer noch tolle Zeichnungen.

Clint Barton
24.04.2005, 23:23
Hercules #1
Frank Tieri, Mark Texeira
Marvel
6/10
Ähm, ja. Also die Offenbahrung Zeus' war das jetzt nicht gerade. Relativ lahm sogar. Und Texeira sollte nie, nie, nie wieder Captain America zeichnen. NIE WIEDER!

MrSinister
24.04.2005, 23:30
Ähm, ja. Also die Offenbahrung Zeus' war das jetzt nicht gerade. Relativ lahm sogar.

Was genau hast du von einem Tieri-Comic erwartet?

Gelesen: Cerebus 1-50. 1/6 komplett. High Society ist großartig.

vao
25.04.2005, 00:17
Hercules #1
Frank Tieri, Mark Texeira
Marvel
6/10
Ähm, ja. Also die Offenbahrung Zeus' war das jetzt nicht gerade. Relativ lahm sogar. Und Tieri sollte nie, nie, nie wieder Captain America zeichnen. NIE WIEDER!

Tieri zeichnet?

Clint Barton
25.04.2005, 13:08
Was genau hast du von einem Tieri-Comic erwartet?

Das, was ich von seinem Wolverine-Run gelesen hatte, fand' ich durchaus interessant (ausser das Rache-Heft wegen Ennis).
Weapon X hat sich auch ganz gut gelesen. War zwar eine völlig planlose Serie ohne Ziel, aber recht gut lesbar.
Insofern dachte ich, daß Herc auch ein Fun 'n' Action Heft wird. Vielleicht hätten sie doch wieder Bob Layton schreiben lassen sollen. :D

gokega
25.04.2005, 13:59
Jenseits des Steins Band 1 u. 2
von Ken Broeders
bei Arboris

Eine alte Zwergenfestung droht von goblinähnlichen Kreaturen überrollt zu werden. Einige Zwerge werden ausgeschickt, um Hilfe von entfernten Verwandten zu holen, die vor Generationen in den Süden gewandert waren. Alle bis auf einer, Demer, sterben, als sie versuchen, durch die Belagerunsglinien zu schleichen.
Demer wird derweil von einen zwergenfressenden Ghruul verfolgt und gerät in menschliche Gefangenschaft. In der Zwischenzeit bereiten die Goblins die letzte große Offensive vor.

Das ganze hört sich nach typischem Fantasystoff an und ist es auch. Die Story wird ruhig und in gemalten Bildern optisch schön erzählt. Es fehlt einem teilweise der Spannungsbogen in den einzelnen Alben, dennoch ist die Geschichte solide und die Bilder laden zum genaueren hinschauen ein.
Die Atmosphäre ganze kommt ein wenig rustikal und dreckig herüber, ist also keine High-Fantasy ala Chroniken des Schwarzen Mondes oder ähnliches.

7/10

Frank Castle
25.04.2005, 20:54
X-Force/Youngblood

4/10

Nette Pin-Up-Zeichnungen, erwartungsgemäß flache Story. Liefeld als Editor ...

Nightwing # 66 - 70

9/10

Das war also das Finale des Dixon Runs und der Mann ging mit einem Knall. Bei all der nervigen Crossoverei ist es ein Wunder, dass er seine diversen Subplots tatsächlich noch alle beendet bekommen hat. Nur das Schicksal von Tad, bzw. Soames hat er offen gelassen. Mal sehen ob Devin Grayson darauf noch Bezug nimmt.

Clint Barton
25.04.2005, 21:19
Runaways #3 (Vol. 2)
Brian K. Vaughan, Adrian Alphona
Marvel
8/10
Sieben Punkte gibt's allein dafür, daß Darkhawk aufgetreten ist. Den anderen Punkt gibt es, weil Vaughan seine Serie wieder sehr locker schreibt und seine Charaktere sehr gut positioniert. Zu neun Punkten hat's nicht gereicht, weil trotz der coolen Sprüche die Handlung auf eine grosse Prügelsequenz reduziert werden kann.
Naja und Alphona zeichnet wie üblich exzellent. Marvels Juwel. :)

vao
25.04.2005, 22:44
New Avengers 4 10/10
Luke, Peter und Jess sind einfach nur göttlich, wären da nicht die beiden Stehaufmänchen...
Von Bendis wie üblich gewohnte geniale Dialoge

Batman Legends of the Dark knight 190 8/10
Bat-story von buddy J.Torres mit Freeze in der Schurkenrolle, flüssige dialoge, die Stroy eine typische Batman animated adventures story, Torres bringt hier den Streetvibe dem Hudlin bei Marvel total misslingt

DC Countdown 8/10
Ich dachte das Cover wär ein fake und nicht das originale? Das Comic leitet gut in die verschiedenen Minis ein, man merkt dass GL:R etwas hinkt, ansonsten ganz okay, wer hätte vor einem Jahr gedacht soviele würden sich einen Blue Beetle One-shot kaufen, Jimenez überragt den anderen Zeichnern meilenweit, gut dass er das letzte Part bekam

Green Arrow 49 8/10
Durch die Solicitations wusste man schon wer dahintersteckt, gut dass Winick Mccarthys ubgedateter riddler gebraucht, wird interessant zu sehen ob das Arrow-team das schafft was Batman misslungen ist. Was auffällt dass schon nach einer Ausgabe ein neuer fill-in am Werke ist, Battle gefällt mir mehr als Fowler, der Kampf war auch recht interessant, nur nerven Winicks Dialoge ein wenig

Iron ghost 1 4/10
Chuck Dixon schreibt einen Punisher im 2ten Weltkrieg, nicht mein Ding, nur was für Punisherfans

Batman Jekyll & Hyde 1 7/10
Die Zeichnungen sind sehr gut, Jenkins schreibt besser als sonst aber auch nicht die Revolution, die Story spielt irgendwann in der vergangenheit da Gordon noch bei der Polizei arbeitet und Harvey noch die 2-Persöhnlichkeiten hat

100 Bullets 60 9/10
Azza baut von ausgabe zu Ausgabe weiter auf und Risso glänzt mal wieder durch Hochform

Klarion the Witch Boy 1 10/10
Seven Soldiers ist wahrlich das Crossover aller Zeiten, was Morrison hier abliefert ist wahrlih meisterhaft, ich hoffe bloss die Seven Soldiers bleiben nach diesem event bestehen, denn alle Charaktere sind so extrem verschiedenen und dennoch auf ihre eigene Weise faszinant, hier baut sich das beste Superheldenteam aller Zeiten auf

Frank Castle
26.04.2005, 11:15
Iron ghost 1 4/10
Chuck Dixon schreibt einen Punisher im 2ten Weltkrieg, nicht mein Ding, nur was für Punisherfans


Dann war meine Entscheidung, das ins Abo zu nehmen, wohl richtig. ;) Mich hatte aber auch bereits der Preview überzeugt.

Clint Barton
26.04.2005, 11:33
@vao: Kannst du Rainer vielleicht eine Ausgabe davon (und von den Folgenummern) besorgen? Die Serie bekommt leider die Meldung "cannot ship to your county".

Frank Castle
26.04.2005, 20:54
"cannot ship to your county"

:(

heute gelesen:

Nightwing # 71 - 75

7/10

Devin Grayson macht ihre Sache gar nicht mal schlecht, Dixon war aber einfach besser. Von Tad/Soames hört man nix mehr. Nicht, dass ich die hätte wiedersehen wollen, doch etwas mehr Klarheit über dessen Status wäre nett gewesen. Dafür werden dann ein paar andere, ebenfalls häufiger verwendeten Gegner wieder ausgebuddelt und Blockbuster zieht mal wieder die Fäden im Hintergrund. Das wird langsam fad. Aber ich schätze, das ist der Nachteil, wenn man die Hefte innerhalb eines kurzen Zeitraums liest. Der Serie täten jedenfalls ein paar mehr neue Gesichter in der Rogue's Gallery von Nightwing gut. Zumindest im Support-Cast gibt es Zuwachs. Schön wäre es auch, wenn die Beziehung von Dick und Babs etwas weiter vertieft würde, darauf wird nach wie vor zu wenig eingegangen.

Clint Barton
26.04.2005, 22:17
New X-Men #12
Nunzio DeFillipis, Christian Weir, Michael Ryan
Marvel
8/10
Ryan ist endlich als Zeichner zurück. Die Kacke ist mächtig am dampfen und unsere zwei ehemaligen Lovebirds haben ihre Probleme - mit dem Result, daß Rahne fulltime in Jamies Detektivburü rüberwechselt (X-Factor Vol. 3 ick hör' dir trappsen!).

Little Star #2
Andi Watson
Oni Press
9/10
Wie alles, was Andi macht ein grossartiges Comic. Die kleine Brut ist nervig und knuffig zugleich.

Uncle Scrooge - Free Comic Book Day
Carl Barks
Gemstone
6/10
Irgendwie geben mir die Disney Comics auf Englisch nix. Auch Don Rosas LaToSM fand ich im Original weit uninteressanter als in der dt. Fassung.

Teenage Mutant Ninja Turtles #21 (Vol. 4)
Peter Laird, Jim Lawson
Mirage
8/10
Laird führt seine Plots gut weiter. Nur der Teil mit Michelangelo gerät etwas arg kurz (da er mMn der momentan interessanteste ist). Raphs Mutation scheint auch längerfristig angelegt zu sein und April will Casey erzählen, warum sie als Superheldin rumläuft.

I hunt Monsters #4 (Vol. 4)
Wes Hartman, Craig Babiar
Antarctic Press
7/10
Der Plot fällt diesmal etwas dünn aus, aber Action und Fun gibt's weiterhin genug. Und Babiars Zeichnungen sind eh wunderbar, das Cover von Fred Perrry aber das Sahnehäubchen. :)

@Rainer: Was Blockbuster betrifft: Da geht's noch heiss her - die Amis fluchen nicht umsonst auf Devin. :D
Mir hat ihr Run allerdings sehr gefallen, aber da Mikw Lilly durch Phil Hester ersetzt wurde, habe ich die Serie geknickt.

vao
26.04.2005, 22:23
@vao: Kannst du Rainer vielleicht eine Ausgabe davon (und von den Folgenummern) besorgen? Die Serie bekommt leider die Meldung "cannot ship to your county".

Okay, mach morgen die Bestellung für Juni, die von Mai muss ich mein Dealer benachrichtigen, die 1 kriegst du denn meine, da es Pflichtlektüre in meiner Lesegruppe war

Batman 638 9/10
Eine okay Ausgabe, aber das Ende war bombastisch

Batman gotham knights 63 8/10
Hush zeigt sich intelligenter als gedacht, irgendwie erinnerte dieses Comic mich an eine Batman AA , schon wieder ich weiss

Ultimates 2 5 9/10
Hätte das ende nicht so erwartet ehrlich, dass Thor seine Kräfte vom gürtel hat und nicht von Mjolnir, der Kampf war geil, besonders Wanda hat mir gefallen, ich halte Tony für den Verräter

The Omac Project 1 7/10
Für Rucka gewöhnlich etwas langweilig aber mit guten Anssätzen, führt die Story von DCCtIC gekonnt weiter

äxl
26.04.2005, 22:50
Green Arrow 1-3 6/10
Kevin Smith, Phil Hester, Ande Parks
DC/Panini
Das erste was mir auffällt ist die flapsige Übersetzung. Wer spricht denn so (in Deutschland)? Außerdem stört mich die Art der Einführung von Stanley Doyle - einfach so. Hier hast nen Wohltäter... :rolleyes: Und dass Mia gleich am Anfang, also einfach nur als Supporting Character/Sidekick eingeführt wird... na ja, anders kann man wohl keine Geschichten schreiben... Und das am Anfang mit Connor am Grab hab ich irgendwie nich geschnallt. Geht das noch weiter? Phil Hester zeichnet leider nicht nur sehr einfach, sondern auch manchmal sehr unsauber.


Beinahe hätte ich noch Die Bücher Der Magie 1-3 (Speed '98, Mini geht von 1-4) gelesen, weil ich dachte, es handelt sich dabei um den Kinderkreuzzug. Ist dieses Crossover irgendwo gesammelt zu finden? Denn DBDM von 1996 enthält doch nur CC 1, 2 und das Arcana Annual, oder? Und ist CC zum Verständnis wichtig?
BTW, die paar Seiten die ich gelesen habe, haben mir sehr gut gefallen. =)

Clint Barton
26.04.2005, 23:00
Green Arrow von Smith war für mich eine herbe Enttäuschung damals. Erst so ab der #5 ging's aufwärts (der Arrowcave-Dialog mit Batman :lol: ). Dazu die Zeichnungen von Hester, der ganze zwei Gesichter drauf hat.
Bin froh, daß mit Tom Fowler eher ein klassischerer Zeichner an der Serie sitzt.

Der "Kinderkreuzzug" wurde AFAIK von Speed gesamelt, aber so ganz blicke ich bei der Nummerierung etc. bei denen nicht durch.
Aber entweder wird Ellen dir das erklären (unwahrscheinlich) oder dich in seiner unnachahmlichen Art darauf hinweisen, daß du doch bitte auf www.speedcomics.de nachgucken sollst. Oder das es hier auch ein Speed Forum gibt (dessen Existenz dir sicherlich nicht entgangen sein sollte). Oder das du den Letter-Man fragen sollst. ;)

vao
26.04.2005, 23:04
Smiths Green Arrow fand ich viel besser als sein daredevil, obwohl die erste Story etwas zu wünschen übrig liess aber der Batdialog wie Björn sagte war genial

L.N. Muhr
26.04.2005, 23:19
Der "Kinderkreuzzug" wurde AFAIK von Speed gesamelt, aber so ganz blicke ich bei der Nummerierung etc. bei denen nicht durch.

kinderkreuzzug # 1 - 3.

ich weiss, ist etwas schwer nachvollziehbar... :D

;)

also nochmal: bücher der magie ist eine vierteilige miniserie. daran schliesst sich der kinderkreuzzug 1 - 3 an und dann kommt alles ab bücher der magie 5 (deutsch) bzw. books of magic (vol. 2) #1 (us).

der komplette kinderkreuzzug liegt nicht auf deutsch vor, lediglich childrens crusade #1 & 2 sowie das arcana annual als bindeglied zwischen den beiden liegt auf deutsch vor. die übrigen annuals (swamp thing, black orchid etc.) muss man aber nicht unbedingt gelesen haben.

CC sollte man gelesen haben, wenn man die books-of-magic-ongoing verstehen will. und die ist übrigens imo richtig ganz toll klasse, wenn nicht sogar noch besser. und definitiv besser als die vierteilige mini von gaiman.

allerdings könnte man den dreiseitigen artikel in der comixene lesen, der vor zwei monaten zu dem thema erschien - gell, björn? ;) dann muss ich nicht alles doppelt erklären. ;)

äxl
26.04.2005, 23:58
Green Arrow von Smith war für mich eine herbe Enttäuschung damals. Erst so ab der #5 ging's aufwärts (der Arrowcave-Dialog mit Batman :lol: ).

Wurde in der #2 schon angedeutet, aber ständig diese Anachronismen..?


Der "Kinderkreuzzug" wurde AFAIK von Speed gesamelt, aber so ganz blicke ich bei der Nummerierung etc. bei denen nicht durch.
Aber entweder wird Ellen dir das erklären (unwahrscheinlich) oder dich in seiner unnachahmlichen Art darauf hinweisen, daß du doch bitte auf www.speedcomics.de nachgucken sollst. Oder das es hier auch ein Speed Forum gibt (dessen Existenz dir sicherlich nicht entgangen sein sollte). Oder das du den Letter-Man fragen sollst. ;)

Hm... :D Meinte eigentlich in einem Trade oder so... Hab natürlich schon nachgeschaut und seltsamerweise nix gefunden, was umso erstaunlicher nach diesem Satz ist:

CC sollte man gelesen haben, wenn man die books-of-magic-ongoing verstehen will.

Denn die liegt ja gesammelt vor (komplett?).


und die ist übrigens imo richtig ganz toll klasse, wenn nicht sogar noch besser. und definitiv besser als die vierteilige mini von gaiman.

:eek: Unglaublich... :)


also nochmal: bücher der magie ist eine vierteilige miniserie. daran schliesst sich der kinderkreuzzug 1 - 3 an und dann kommt alles ab bücher der magie 5 (deutsch) bzw. books of magic (vol. 2) #1 (us).

Ist ja geradezu seltsam wie Speed das veröffentlicht hat. ;) Gaiman halt...

L.N. Muhr
27.04.2005, 11:23
nein, die BoM-ongoing liegt nur knapp zur hälfte auf deutsch vor - 35 von 75 us-heften (+ 3 miniserien und 2 annuals, die ebenfalls fehlen). in den staaten liegen leider auch nur noch drei weitere trades vor, welche die serie bis zur #50 sammeln + 1 miniserie + 1 annual + #57/ 58. der rest liegt nur in heftform vor.

nein, CC liegt nicht gesammelt vor - das meiste material ist es aber auch nicht wert. auch das arcana-annual ist nicht so prall, nur eben recht essentiell. speed hats da schon ganz gut getan mit der auswahl.

inwiefern ist speeds VÖ seltsam? CC kam halt JAHRE vor den BdM auf deutsch bei speed, im fahrwasser des carlsen-sammelbandes der BdM-mini von gaiman. erst nach dem erfolgreichen nachdruck der carlsen-ausgabe bei speed hat man sich entschlossen, auch die ongoing zu bringen.

ich verweise nochmal auf dei CX, die scheinbar für einige leser hier brauchbarer wäre, als diese sich trauen zuzugeben. und auf jeden fall beantworte ich diesen monat keine fragen zu BONE oder CEREBUS. :D ;)

äxl
27.04.2005, 11:38
inwiefern ist speeds VÖ seltsam?

Na wegen dem hier:

also nochmal: bücher der magie ist eine vierteilige miniserie. daran schliesst sich der kinderkreuzzug 1 - 3 an und dann kommt alles ab bücher der magie 5 (deutsch) bzw. books of magic (vol. 2) #1 (us).


CC kam halt JAHRE vor den BdM auf deutsch bei speed, im fahrwasser des carlsen-sammelbandes der BdM-mini von gaiman. erst nach dem erfolgreichen nachdruck der carlsen-ausgabe bei speed hat man sich entschlossen, auch die ongoing zu bringen.

Dewegen meint ich ja: "Gaiman halt" - also in Anspielung darauf, dass man das nur wegen Gaiman früher veröffentlicht hat.

Ansonsten: Danke, Ellen!

- - - - - - - - -

Aber was ist hiermit:

Green Arrow 1-3
[...]Und das am Anfang mit Connor am Grab hab ich irgendwie nich geschnallt. Geht das noch weiter?[...]

L.N. Muhr
27.04.2005, 11:40
björns baustelle. hab keine zeit, den run jetzt nochmal zu lesen. ;)

Kaine
27.04.2005, 11:43
Green Arrow 1-3
[...]Und das am Anfang mit Connor am Grab hab ich irgendwie nich geschnallt. Geht das noch weiter?[...]

Kann mich grad nicht genau an die Szene erinnern, was war da?

äxl
27.04.2005, 16:52
Parallax steht vorm Grab Olivers und ein Pfeil und Blumen liegen darauf. Dann sieht man einen anderen Grünen dazukommen und wie Parallax verschwindet. Im nächsten Bild liegt auch schon Connor Hawke auf dem Grab und die Blumen sind zerstört.
Dann geht's um Roy Harper und Connor taucht nur noch später im Kloster auf.

Kaine
27.04.2005, 16:54
Parallax steht vorm Grab Olivers und ein Pfeil und Blumen liegen darauf. Dann sieht man einen anderen Grünen dazukommen und wie Parallax verschwindet. Im nächsten Bild liegt auch schon Connor Hawke auf dem Grab und die Blumen sind zerstört.
Dann geht's um Roy Harper und Connor taucht nur noch später im Kloster auf.

Achja. Wird nicht weiter drauf eingegangen, wenn ich mich nicht täusche.

Frank Castle
28.04.2005, 10:33
Okay, mach morgen die Bestellung für Juni, die von Mai muss ich mein Dealer benachrichtigen, die 1 kriegst du denn meine, da es Pflichtlektüre in meiner Lesegruppe war


:thx: nochmal. :)

gestern gelesen:

X-Force # 61

6/10

Ganz nett soweit, aber ... Ich hatte ja gehofft, da würde Shatterstars Origin jetzt endgültig geklärt, leider hinterlässt der Abgang von Loeb mehr Fragen als Antworten. Wird das später noch erklärt, womöglich so das man das auch verstehen kann, was da jetzt vorgefallen ist ?

The Hypnotoad
28.04.2005, 14:34
Heute sowie die letzten Tage gelesen:

Books of Magick #10
6/10 Wieder eine Rückblende in die Beziehungskisten der Protagonisten; die Haupthandlung wird mal wieder verzögert und bleibt auf der Srecke. Nett und uninteressant.

JLA Classified #6
10/10 Müsste eigentlich in der Ausgabe "Classifried" heißen! :D

Gruppe X Taschenbuch #6-9
7/10 Oho! Hellfire Club, Dark Phoenix, Days of Future Past - Claremont hat sich in diesen Ausgaben doch gesteigert; das merke ich sogar trotz Condor-Übersetzung.
Nichtsdesdotrotz ist damit erst einmal mein Trip in die Condor-Zeiten vorbei.

Jenny Finn: Doom
6/10 Erste Hälfte einer Geschiche um Mutationen, Fischmonster und Morde, von Mignola verfasst und Troy Nixey gezeichnet - das versüsst zwar die Wartezeit auf neues Hellboy-Material, kommt aber qualitativ nicht so richtig ans "Original".

JLA/Rächer #1-4
6/10 Kurt "Ich vergesse auch den idiotischsten Charakter nicht" Busieks und George "Wimmelbild (Waldo ist ein Dreck dagegen)" Perez's Mega-Fanboy-Crossover erneut gelesen: Lustig, bombastisch, bunt und vor allem total sinnlos; interessant sind die Versuche, die verschiedenen Helden-Inkarnationen unter einem Hut zu bringen, wobei an der schieren Masse an Helden die Story extrem leidet.
"Nur" ein Crossover, aber dafür ein gutes. Als "normaler" Comic nur Durchschnitt.

Der Killer #1
9/10 Ein eiskalter Killer zeigt bei einem Auftrag, der unerwartet verläuft, Nerven und lässt seine Karriere Revue passieren. Hört sich nach nix an, ist aber ein sehr atmosphärischer Thriller, Geheimtipp!

äxl
28.04.2005, 17:21
Achja. Wird nicht weiter drauf eingegangen, wenn ich mich nicht täusche.

Oh, übersehen (seltsame CF-Cookies)! Und seltsame Schreibe. Danke!

Frank Castle
28.04.2005, 19:04
X-Force # 63 + 64

3/10

Auftritt John Francis Moore - ein Autor mit dem ich so absolut gar nix anfangen kann. Hab mich stellenweise durch die Hefte gequält - ein kleiner Lichtblick war da gerade mal der Auftritt von Nathaniel Richards, den man sonst außerhalb der Fantastic Four ja normalerweise nicht zu sehen bekommt.

Nightwing # 81 - 85

8/10

Mittlerweile scheint Devin sich eingeschrieben zu haben, hier ist sie deutlich besser als noch in den ersten 5 Ausgaben. Über den Auftritt von Deathstroke habe ich mich sogar mal gefreut, obwohl die beiden sicher in den Titans-Serien schon unzählige Male aneinandergeraten sind, in der Solo-Serie jedoch mal eine nette Abwechslung zu den sonst immer gleichen Gegnern, wie z. B. Blockbuster, der bald mal wieder eine größere Rolle zu spielen scheint. *sigh* Ansonsten hat mir noch die Auflösung von Redhorns Mörder gefallen. Hab ich echt nicht kommen gesehen, obwohl gewisse Hinweise ja vorlagen. Ach ja und der Status von Soames und Tad wurde auch endlich geklärt, hat nur eben was länger gedauert. Aber schön, das solche "Alt-Lasten" vom vorigen Autor nicht ignoriert werden.

Clint Barton
28.04.2005, 19:15
Die Moore-Hefte nehme ich dir mit Freuden ab. ;)

Frank Castle
28.04.2005, 21:40
Einzelne Hefte würde ich nicht so gerne verkaufen, da ich die Serie ziemlich komplett habe. (minus 1 Heft) Aber erst mal werde ich eh weiter lesen, vielleicht gefallen mir ja wenigstens noch die Edington-Hefte. ;)

Clint Barton
28.04.2005, 21:51
Ach, ein Run mehr oder weniger... sind doch nur ca. 40 Hefte... durch die willst du dich nicht wirklich quälen... :D

Edginton... naja. Im Ganzen gesehen hat das letztendlich sogar Sinn gemacht.

Frank Castle
28.04.2005, 21:55
Ach, ein Run mehr oder weniger... sind doch nur ca. 40 Hefte...

Ich dachte die Pollina-Hefte hättest du?



durch die willst du dich nicht wirklich quälen... :D


Klingt fast überzeugend. :D

Clint Barton
28.04.2005, 21:58
Mir fehlen noch 63-64, 68, 76, 82-98 von den Moore-Heften. Wären halt ein paar doppelte dabei. :D

Kaine
29.04.2005, 12:17
Marvel Team-Up 1 - 7
Marvel
8/10

Eine klasse Serie bisher.
Positiv
Scott Kolins Zeichnungen.
Eine neue Marvelserie für 2,25$.
Kirkman schafft eine schöne, humorvolle Atmosphäre.
Die Team-Ups wirken nicht gezwungen oder aufgesetzt. Es ist alles in eine stimmige Geschichte verpackt, die auch beim Stanardformat von sechs Ausgaben nicht decompressed wirkt. Selbst, das der namensgeber der ersten Storyline in der # 3 nur auf einer Seite auftaucht stört nicht.
Kirman vermittelt endlich wieder das Gefühl, das New York eine Stadt randvoll mit Superwesen ist, die sich alle jederzeit begegnen können. Dazu wirken die Auftritte stimmig und in Continuity.
Jede Menge Anspielungen auf andere Serien und Marvel-Helden, die die aktuelle Continuity einbeziehen.
In der # 2: Astonishing X-Men, Thors Ende, Avengers Disassembled, Jubilee Miniserie, ausserdem Nova, Speedball und Darkhawk.
In der # 6: Captain America Disassembled, Black Widow in Daredevil.
In der # 7: Erwähnung des Mandarin.
Und das sind nur die Auffälligsten.
Die Helden werden nicht stur nach der Erwähnung auf dem Cover genutzt, sondern passend zur Story.
Endlich wieder Subplots die sich länger hinziehen und nicht TPB tauglich abgeschlossen werden.
Letters Column
Jean Bradley ;)
Punisher/Blade, ich kanns kaum erwarten.

Negativ
Die kommende Preiserhöhung auf 2,99$. :(
Die Cover und Ankündigungen passen mitunter kaum zur Story (Iron Man/Hulk, Spider-Man/X-23). Da sollte man die strikte Aufteilung, die die Cover implizieren besser ganz weglassen.
In 7 Heften 4 Mal Spider-Man. Laut Cover, inhaltlich eigentlich noch mehr Spider-Man.
In der 6 und 7 nerven Spider-Mans Sprüche doch etwas.
Das Einzige, was mir nicht stimmig erscheint: Tony Starks Lager wird leergeräumt und er schickt nur eine kurze Info an SHIELD anstatt selbst nachzuforschen. Der muss aber ziemlich beschäftigt gewesen sein.
Ab jetzt immer einen Monat auf das nächste Heft warten.

comicfreak
29.04.2005, 19:51
Wie sieht es mit Wolverine aus? Ich würde der Serie ja evtl. eine chance geben, wen ein gewisser Kanadier nicht öfters als ein Panel in 7 Heften aufkreuzt.

Frank Castle
29.04.2005, 20:41
Nightwing # 86 - 90

8/10

Schade, dass sich das Pärchen trennt, gerade jetzt wo die Romanze mal in den Vordergrund gerückt wurde. Das folgende Szenario erinnert mich irgendwie an "Dardevil: Born again", ohne aber jetzt annährend so genial umgesetzt zu sein. Aber die Hefte machen immer noch Spaß und das ist ja das Wichtigste. :)

Clint Barton
29.04.2005, 21:43
Leonardo Bd. 2: enie, nie, nie!
De Groot, Turk
Ehapa (Delta)
2/10
Uah... der Witzefaktor ist irgendwo im Minusbereich. Kein Wunder, daß die Serie sowohl bei Carlsen als auch bei Ehapa so fix aus dem Programm geflogen ist. Ausserdem ist es erstaunlich, daß die ungleich genialere Serie "Robin Ausdemwald" vom gleichen Team stammt.

House of M Sketchbook
diverse
Marvel
-/-
Hmm... nice.

Red Sonja #0
Michael Avon Oeming, Mike Carey, Mel Rubi
Dynamite Entertainment
8/10
Sehr nette, aber recht kurze Story. Es ist schon sehr auffällig, wie man bei Dynamite versucht, die Conan-Serie zu kopieren. Rubi ist jedoch ungleich besser geworden als bei "Xenogenesis" und Isanoves Farbgebung macht das ganze natürlich zu einem optischen Juwel.

Captain America #5 (Vol. 5)
Ed Brubaker, Steve Epting, Michael Lark
Marvel
8/10
Wieder ein starkes Heft, welches fast komplett aus einem Flashback besteht und damit die eigentliche Geschichte nicht vorrantreibt. Dafür gibt die letzte Seite wieder meiner Theorie Nahrung, wer hinter allem steckt. Kann die #6 kaum erwarten. :)

Exiles #63
Tony Bedard, Mizuki Sakakibara
Marvel
8/10
Wir erfahren, wie Hyperion hinter dem Timebreaker stecken konnte und was es mit der Sache so auf sich hat. Dürfte noch sehr spannend werden. Bedard hat sich endlich gut in die Serie eingeschrieben.

Jon Sable, Freelance: Bloodtrail #1
Mike Grell
IDW
7/10
Optisch sehr schön, mit einigen netten Actionsequenzen versehen, aber mit einem sprunghaften Skript aufwartend, daß nicht so neueinsteigerfreundlich ist, wie Grimjack.
Vielleicht gibt das Trade nächste Woche ein bißchen Klarheit. Jedenfalls schöne, klassische Serie.

New Avengers #5
Brian Michael Bendis, Dave Finch
Marvel
7/10
Nicht so der Brüller wie die #4, aber immer noch besser als die #1-3. Wartet wieder mit einigen netten Situation auf (vorallem, als alle Avengers auf einmal nackt an der Decke hängen und man sehr schön sehen kann, daß Jessica ihr Kostüm wohl obenrum mit Kissen ausgestopft haben muss. :D ).
Naja und Bendis killt mal wieder. Diesmal: Sauron.
Fans von Fräulein Belova (Black Widow II) sollten sich dieses und wohl auch die nächsten Hefte zu Gemüte führen.
Was mir sehr gut gefallen hat ist die Tatsache, daß Bendis die Serie "Weapon X" nicht ignoriert hat.
Geniale Szene zudem: Jessica rammt Wolverine seine eigenen Krallen in den Hals. :eek: Das geht runter wie Öl. :D

Punisher (Vol. 2)
Garth Ennis, Leandro Fernandez
Marvel
7/10
Viel Blablub mit dem neuen Gegenspieler. Das komplette Heft widmet sich dem Werdegang von Nick Cavella und Frank taucht lediglich auf dem Cover auf. Dabei hat das letzte Heft einen so heiß gemacht, wie Frank nun reagieren wird.

Ultimate Secret #2
Warren Ellis, Steve McNiven
Marvel
8/10
Soooo ungleich besser als "Ultimate Nightmare". Ellis sorgt mit einem sehr lockeren Script für die nötigen Lacher, spielt gekonnt mit der 616er-Historie und McNiven sorgt für starkes Futter für die Augen.

Supreme Power #16
J. Michael Straczynski, Gary Frank
Marvel
7/10
JMS führt einige Handlungsstränge weiter, kommt jedoch nicht an seine übliche Klasse herran und lediglich die Szene zwischen Joe und Kingsley war sehr, sehr nett.


Wie sieht es mit Wolverine aus? Ich würde der Serie ja evtl. eine chance geben, wen ein gewisser Kanadier nicht öfters als ein Panel in 7 Heften aufkreuzt.

Taucht wohl in Heft 1-2 auf und dann gibt es da ja noch X-23...

vao
29.04.2005, 22:32
Wolverine ist dann sonst immer nur in einem Panel zu sehen

New X-Men 12 6/10
Soap wie üblich, jedoch mit etwas zu vielen Cliches, Rahne's Team sah recht interessant aus

Teen Titans 23 8/10
Die Teen Titans wissen es nun auch, der kampf war recht cool, jedoch fur eine Teen Serie recht krass und dass die Teen Ttans sich so reinlegen lassen ist schon etwas komisch

Ultimate Spider-man 76 10/10
Boah! Beste USM Ausgabe bis jetzt, bei Peter brennen endlich die Sicherungen durch und der Hobgoblin überraschte auch auf eine unerwartete Art und Weise, nur ein kleines Problem angeblich spielt sich der Kampf nach der Mittagspause ab, nur der Kolrist hat einen dunklen Himmel benutzt

Lucier 61 7/10
Ganze Ausgabe dreht sich darum ob das Kind nun kommen soll oder nicht und der Aufstand ist immer noch nicht weiter gekommen

Ex Machina 10 10/10
Anfangs etwas zu gorehaft, Thousand siegt auf eine recht coole weise und als Politkier ist er weiterhin 1A

Catwoman When In Rome 5 10/10
Und hier ist Loeb wieder genial, wie er den Leser, bis zur letzten Seite gekonnt reingelegt hat, Selina wird es nächste Ausgabe schwer haben

Amazing Spider-man 519 8/10
Besser als die letzten Ausgaben, alle Charaktere agieren richtig im gegenteil zu MKS, Frage ist bloss sind das Klone oder Roboter?

Superman/Batman 18 2/10
Langweilige Actionszenen, grundloser Auftritt und Mord von Helden, dass beide sich nun erinnern was ihnen in dieser Story wiederfahren ist, find ich etwas mies, miese Dialoge. Bah! Irgendwie hat diese Serie nichts mit dem zu tun was sonst im DC Universum abläuft

Batgirl 62 10/10
Cass hat einen Verehrer :) , die Coffehouse Szene, die mit Spoiler und die mit der Polizei waren sehr gut, wie sie die Bruderschaft in ein paar Sekunden abfertigt war auch geil und wir erfahren dass die Secret Society hinter Pinguins Anornung steht Batgirl und Robin ermorden zu lassen

Frank Castle
30.04.2005, 22:07
Nighwing # 91 - 106

9/10 / 8/10

Whahu, Grayson wird immer besser. Sehr schön auch die Zeichnungen von Zircher. So sehr ich mich auch auf das erneute Dixon & McDaniel Match gefreut habe, wäre es mir nach dem Lesen doch lieber gewesen, man hätte das separat veröffentlicht, da eben doch kein Bezug zu den vorangegangenen Heften da war. Rein qualitativ ist es den beiden leider nicht gelungenen an ihren äußersten gelungenen ersten Run anzuschließen - nicht mehr sehr gut, aber immerhin noch gut. Rückblickend kann ich nur sagen - großartige Serie, die fast durchgehend über 100 Hefte lang sehr feine Comic Unterhaltung bietet. Werde bei der Serie also entgegen meinen vorigen Absichten weiter dran bleiben, so lange Grayson die Serie schreibt oder ich wirklich ernsthafte Platz-Probleme kriege. ;)


@Rainer: Was Blockbuster betrifft: Da geht's noch heiss her - die Amis fluchen nicht umsonst auf Devin. :D


Worüber haben die Amis sich denn so aufgeregt ?

vao
30.04.2005, 22:19
Worüber haben die Amis sich denn so aufgeregt ?

Ich glaub dass tarantula Dick zum Sex gezwungen hat ;)

Die 107 hatte mir recht gut gefallen, hier der Link zur bendis MainstreamReziGruppe:
http://www.606studios.com/bendisboard/showthread.php?t=5972&highlight=nightwing

vao
30.04.2005, 23:19
Cable & Deadpool 14 10/10
"This comic isn't realistic, it's ridiculous"
Die Ausgabe ist wie immer das witzigste was Marvel momentan abliefert, besonders die Letterspage wo man sich über den Schund den Nicieza in den 90er gemacht hat lustig macht, Deadpool zählt die Mädels auf die er gerne in seinem Comci zu besuch hatte zum studieren, man macht sich über Franzosen und Kanadier(die ja Halb-franzosen sind) lustig dass sie kein English können und ****** besorgen einem auf der letterspage immer Vorteile ;)

Beowulf 1 8/10
Das Cover alleine ist das Geld wert :) , Beowulf versucht Superhelden zu helfen, jedoch funkt eine geheime Organistion dazwischen und einige deutsche Soldaten aus dem 1. weltkrieg werden in den ersten Seiten friedlich auseinandergenommen

Specatcular Spider-man 27 6/10
Diese Story hätte besser zum Serienende von PP:SM geèasst als hier, die Zeichnungen von Buck sind genial, leider war die Story nicht der Bringer

The Batman Strikes 8/10
Eine etwas bessere Strikes Ausgabe, die jedoch weiterhin ihren Kitsch behält

Gotham Central 30 7/10
Ich vermiss Brubaker schon, die Cops sind sowas von doof einzig die Schweigen der Lämmer Szene war cool

JLA:Classified 5 10/10
Geniale Dialoge, wieder ein Beweis dass BG zu blöd ist sich 5 Minuten zu benehmen, Guy und Mary Marvel wahren die besten Protagonisten

Saint Seyia Episode G 1 9/10
Wie kommt Panini auf die doofe Idee in Frankreich den Titel saint Seiya zu behalten ?( wie wenn 95% der Chevaliers du Zodiaue Fans den US-Titel kennen würden, es gibt mehr Us-Fans die den französischen kennen als umgedreht.
Wunderschöne Zeichnungen, leider ist das Mangaformat nicht das beste Format für diese Zeichnungen, wär das geil sie im Comicformat zu sehen. Es ist schön alte Charaktere aus der Jugend zu sehen und wie immer gibt es die üblichen Cliches die um Unterhaltung sorgen

X-23 4 7/10
Es passiert nicht vieles, liess sich sehr schnell, die nur zeigt dass X gut im Schnüffeln ist und wie ein Hund jedesmal wenn man ihn aussetzt immer zurück kommt

Invincible 22 8/10
Eine etwas ruhige Aussgabe, die Bösewichter sind für die 25 bereit, leider kann ich mir bei Kirkman Heften die Namen nie verhalten :( Ich muss mir so eine Notizagenda kreieren, wo ich jeweils jeden Name jeder Serie eingebe

Clint Barton
30.04.2005, 23:34
[B]Wie kommt Panini auf die doofe Idee in Frankreich den Titel saint Seiya zu behalten ?( wie wenn 95% der Chevaliers du Zodiaue Fans den US-Titel kennen würden, es gibt mehr Us-Fans die den französischen kennen als umgedreht.

Weil sich dann wieder Leute aufgeregt hätten,w arum das nicht den Originaltitel beibehalten hat.
Panini verstehe ich sowieso nicht mehr. Die dt. Lesern kaufen Comics, in diesem alten Stil einfach nicht. Anstatt aber darauf zu setzen, mit "Chevaliers du Zodiaque" zu beginnen, veröffentlichen sie "B'TX" und fahren es vor die Wand. Anstatt das originale Zodiaque veröffentlichen sie Episode G...

vao
30.04.2005, 23:40
Weil sich dann wieder Leute aufgeregt hätten,w arum das nicht den Originaltitel beibehalten hat.
Panini verstehe ich sowieso nicht mehr. Die dt. Lesern kaufen Comics, in diesem alten Stil einfach nicht. Anstatt aber darauf zu setzen, mit "Chevaliers du Zodiaque" zu beginnen, veröffentlichen sie "B'TX" und fahren es vor die Wand. Anstatt das originale Zodiaque veröffentlichen sie Episode G...

Dass sie Episode G veröffentlichen vor der original Serie geht noch, da das ja sicherlich in Ko-Produktion mit den franzosen gemacht wurde und die alte Lizenz liegt ja bei den belgiern von dargaud, dass man jedoch BT'X vor der alten Serie bringt, hab den manga sowohl als die Serie gesehen und bloss ein billiges Abklatsch con SS ist

Clint Barton
30.04.2005, 23:49
Hab' den ersten Band von B'TX gelesen - war ganz nett. Kann's natürlich nciht mit Saint Seiya vergleichen, da ich das nie gelesen habe.

vao
30.04.2005, 23:57
Hab' den ersten Band von B'TX gelesen - war ganz nett. Kann's natürlich nciht mit Saint Seiya vergleichen, da ich das nie gelesen habe.

Die Bänder hatte ich vor gut 10 Jahren gelesen, die ersten 3 nur, hatten mir jedoch nicht gefallen und letztes Jahr die animeserie fing ganz gut an , viel dann in ein tiefes Loch, zu Ende hin wurde es jedoch wieder besser

vao
01.05.2005, 22:30
The Grimoire 2 10/10
Man erfährt ein bischen mehr was abläuft, neue Leute kommen ins Spiel und bald steht ein Besuch bei Beowulf bevor, schön zu sehen dass es eine Continuity zwischen den Titeln gibt

Conan 15 10/10
Ich hab diese Kindheitsstory lieber als der Erwachsene Conan, leider muss man wieder gut 7 monate warten wies weiter geht

The Walking Dead 18 10/10
Wie immer 1A,die Truppe fällt immer mehr auseinander und mal wieder führt das Cover einem in die Irre, der Cliffhanger war zu erwarten, Kirkman macht sich wieder über tradeleser lustig, die werden dann wieder 6 Monate auf dem Cliffhanger sitzen :)

Runaways vol.2 3 9/10
Dachte nicht ich würde dies sagen, aber das Excelsior Team nervt gewaltig, wer der Vater ist, ich tippe auf ein Avengersbösewicht, die Uhr ist sicherlich ein Tipp den ich jedoch nicht verstehe.

City of Tomorrow 1 6/10
Etwas konfus und die interessanten handlungsideen werden nicht erwähnt :(

Young Avengers 3 10/10
Super Dialoge, die Girls sind das was dieses comic so gut macht und ich bin froh über Patriots Identität(muss das Trade bald lesen)

Books of Magick Life During Wartime 10 10/10
Geiles Cover und Spencer hat einen schreibstil der mir sehr gefällt

The Question 1-6 10/10
Sehr schön gezeichnet, interessante Zeichnung, bin überraschend sehr von Question überzeugt

Deadshot 1-5 9/10
Eine Bösewicht Mini sieht man selten und dann noch gut, noch seltener, die Serie startete etwas langatmig wurde dann jedoch viel besser, mit guten Guest Appearances besonders Ollie, die Action kam auch nicht zu kurz und am Ende wird Deadshot von den 6 rekrutiert

Clint Barton
01.05.2005, 22:52
Leonardo Bd. 3: Hi-Fi-Genie
Bob De Groot, Turk
Ehapa
3/10
Auch nicht wirklich besser als der andere Band.

Achille Talon Bd.1
Greg
Ehapa
7/10
Erst eine etwas komische Serie, die Charaktere werden so reingeworfen (der Nachteil einer nicht-chronologischen Veräffentlichung), aber nach den ersten Seiten macht der Band durchaus Spaß. zumal Nimmerlein für einige gute Gags sorgt.

X-Men: Age of Apokalypse #6
Akira Yoshida, Chris Bachalo
Marvel
8/10
Gutes Finale, einer hervorragenden Serie, das sicherlich Lust auf mehr macht. :)

X-Men: Phoenix - Endsong #5
Greg Pak, Greg Land
Marvel
7/10
Auch hier ein sehr überzeugendes Finale des AXM-Spin-Offs. Abzüge gibt es nur wegen der Zeichnungen.

Spellbinders #2
Mike Carey, Mike Perkins
Marvel
8/10
Liest sich ganz gut. Man erfährt zwar immer noch nicht, worum es in der Serie grossartig gehen soll (ausser um das "Chosen One"-Prinzip mit Hexen), aber das Interesse bleibt bestehen. Perkins' Zeichnungen sind zudem sehr schön anzuschauen.

Daredevil #72 (Vol. 2)
Brian Michael Bendis, Alex Maleev
Marvel
8/10
Bendis setzt seinen Sechsteiler gekonnt fort und führt seinen nächsten Gegner ein.

Darkstalkers #5
Ken Siu-Chong, Alvin Lee, Alan Wang
DDP/UDON
8/10
Siu-Chong liefert wie gewohnt ein actionlastiges, spassiges Script ab, welches Lee sehr schön umzusetzen weiß. 100% Popcorn-Comic.

The Authority: Revolution #7
Ed Brubaker, Dustin Nguyen
DC/Wildstorm
9/10
Jenny Quantum geht dem Tod des Doctors auf die Spur und begegnet... Jenny Steam (mit dem Eisenvibrator aus dem 19. Jahrhundert), Jenny Revolution, Jenny Ra, Jenny Crusade, Jenny Stone... und natürlich Jenny Sparks. Heh. :D

Superman/Batman #19
Jeph Loeb, Ian Churchill
DC
7/10
Während Churchills Zeichnungen eine Augenweide sind, ist Loebs Script wie gewohnt nur besserer Durchschnitt. Auf die Supergirl-Serie im Sommer freue ich mich dennoch.

Human Target #21
Peter Milligan, Cliff Chiang
DC/Vertigo
9/10
Milligan bringt die Serie mit einem Knall zuende, der den Leser ganz schön verdattert darstehen lässt, da man nun kaum weiß, was jetzt los ist und wer nun wer ist. Es schmerzt, in Zukunft auf diese bombastische Serie verzichten zu müssen. :/


(muss das Trade bald lesen)

Schau lieber Linoleum beim wellen oder Farbe beim trocknen zu - hast du mMn mehr von. :D

vao
01.05.2005, 22:59
Schau lieber Linoleum beim wellen oder Farbe beim trocknen zu - hast du mMn mehr von.
Dann...

Muss das Trade irgendwann mal lesen

Althalus
02.05.2005, 09:25
The Grimoire 2 10/10
Man erfährt ein bischen mehr was abläuft, neue Leute kommen ins Spiel und bald steht ein Besuch bei Beowulf bevor, schön zu sehen dass es eine Continuity zwischen den Titeln gibt
Und, wie ich weiter oben schon bemerkte, noch schöner, dass sich die Continuity auf diese beiden Titel beschränken wird. Ich war schon etwas pikiert, dass zwei als völlig alleinstehend vermarktete Serien plötzlich zusammenhängen. Glücklicherweise hatte ich beide sowieso im Abo, aber das war eher Zufall. Würde ich *nicht* beide sowieso lesen, wüsste ich erst jetzt von beiläufigen Kommentaren, dass mir ein (vielleicht wichtiger) Teil der Story entgangen sein könnte. Dann müsste ich auf die Jagd nach den fehlenden Titeln gehen. Das hätte mir aber so was von gar nicht gefallen... :guard:


~Althalus

vao
02.05.2005, 10:19
Und, wie ich weiter oben schon bemerkte, noch schöner, dass sich die Continuity auf diese beiden Titel beschränken wird. Ich war schon etwas pikiert, dass zwei als völlig alleinstehend vermarktete Serien plötzlich zusammenhängen. Glücklicherweise hatte ich beide sowieso im Abo, aber das war eher Zufall. Würde ich *nicht* beide sowieso lesen, wüsste ich erst jetzt von beiläufigen Kommentaren, dass mir ein (vielleicht wichtiger) Teil der Story entgangen sein könnte. Dann müsste ich auf die Jagd nach den fehlenden Titeln gehen. Das hätte mir aber so was von gar nicht gefallen... :guard:


~Althalus

Es ist ja kein Crossover sondern ja nur dass Beowulf zu Besuch ist

Geier
02.05.2005, 15:36
Fix+Foxi Comic-Knüller

Früher war alles schöner - bis auf die Colorierung ...

vao
02.05.2005, 22:36
Atomika 2 7/10
Etwas konfus, die Zeichnungen sind nicht mehr so flüssig wie die 1 und wir sind immer noch im Set up, jedoch coole Weise mit den Gegnern um zu gehen

Superman 215 10/10
Ich glaub ich bin der einzige dem die Story gefallen hat...hoffentlich wird die geplante Fortsetzung auch kommen

Wolverine 27 8/10
Wolverine metztelt geil! Jedoch Continuity-probleme, Elektra im schwarzen Kostüm, was sie bloss anhat wenn sie gut ist und nicht mordet und Spot bekam ja in TW ein neckbreaker von tombstone, war Leapfrog nicht bei den guten, oder war das ein anderer Frosch?

Clint Barton
02.05.2005, 22:43
Leapfrog war eigentlich der, den Bendis in dem Vierteiler gekillt hat, der von Mack gezeichnet wurde. Ausserdem schreibt Shock sich S.H..O.C.

Kaine
03.05.2005, 15:17
Wie sieht es mit Wolverine aus? Ich würde der Serie ja evtl. eine chance geben, wen ein gewisser Kanadier nicht öfters als ein Panel in 7 Heften aufkreuzt.

Der Kanadier ist in den ersten beiden Nummern, X-23 in der 5 und 6, wobei Spider-Man zuerst ein fürchterliches Schicksal für Wolverine befürchtet. :D
Ansonsten ist eher weniger mit ihm zu rechnen, auch wenn Kirkman auf der Leserbriefseite permanent behauptet jedes zweite Heft wird ein Spider-Man/Wolverine Crossover. :D

Clint Barton
03.05.2005, 16:27
@vao: Du weisst, daß ein Leserbrief von dir in Supernatural Freak Machine #2 drin ist?

Asuna-chan
03.05.2005, 19:08
ihr habt aber viele beitr.

Clint Barton
03.05.2005, 19:14
Danny Bd. 2: Der Liebling der Familie
Godard, Blesteau
Feest
7/10
Schöne Familienserie mit einigen netten Gags.

Rick Master Bd. 4: Unter Mordverdacht
André-Paul Duchateaû, Tibet
Koralle
8/10
Sehr feiner Krimi, allerdings mit einer etwas dämlichen Auflösung.

Achille Talon Bd. 2
Greg
Ehapa
6/10
Meh. One- und Twopager, die nicht besonders witzig sind.

Catwoman #42
Matteo Casali, Brad Walker
DC
8/10
Casali schliesst seinen Zweiteiler spannend und gut ab.

Adventures of Superman #639
Judd Winick, Ian Churchill
DC
7/10
Nettes Fast-Food-Comic. Viel Action, viel Gekloppe und schöne Zeichnungen von Churchill.

Invincible #0
Robert Kirkman, Ryan Ottley
Image
7/10
War ok. Wer dieses Heft dazu nutzen will, um in die Serie reinzuschnuppern, dem rate ich drigend davon ab, da das Teil ein Spoiler-Fest ist.

Battle of the Planets: Princess #6
David Wohl, Wilson Tortosa
Image/Top Cow
7/10
Unterhaltsames Finale, welches natürlich den alten Status Quo wiederherstellt.

G.I. Joe #42
Brandon Jerwa, Tim Seeley, Emiliano Santalucia
DDP
8/10
Die Red Shadows metzeln sich weiter durch die Reihen der Joes.

Heaven sent #9
Ben Dunn
Antarctic Press
8/10
Gewohnt gut und netter Schock auf der letzten Seite.

Supernatural Freak Machine: A Cal McDonald Mystery #2
Steve Niles, Kelley Jones
IDW
7/10
Cal McDonald trifft auf "Christine" könnte man das nennen. Ein bißchen inhaltslos.

Ninja High School #127
Fred Perry
Antarctic Press
8/10
Perry liefert mal wieder ein schallend komisches Heft ab, bei dem Fans von Star Wars, InuYasha, Ruroni Kenshin und One Piece ebenfalls auf ihre Kosten kommen. :D

Gold Digger #63
Fred Perry
Antarctic Press
8/10
Das Finale von "Edge of Oblivion". Sehr fein und die letzte Seite ist einfach nur schön. :)

Teen Titans #23
Geoff Johns, Mike McKone
DC
8/10
Eine einzige, coole Prügelszene.

Robin #137
Bill Willingham, Guiseppe Camuncoli
DC
7/10
Bah, Warlock ist ja immer noch nicht tot. Ich hasse den Kerl. An Cammos wunderbaren Zeichnungen ist wie üblich nichts auszusetzen.

Birds of Prey #81
Gail Simone, Joe Bennett
DC
7/10
Wow. Benes' Abschied von der Serie tut doch mehr weh, als ich dachte. Ausserdem ist die Story nicht ganz so der Bringer, wenn man davon absieht, wo der Handlungsstrang mit Huntress, Savant und Creote hinführen kann.

Marvel Knights 4 #17
Roberto Aguirre-Sacasa, Jim Muniz
Marvel
8/10
Bisher der beste Storyarc der Serie.

Frank Castle
03.05.2005, 20:24
Preacher # 55

6/10

Das Heft war gratis bei einer ebay-Auktion dabei, deshalb habe ich da 'ne große Lücke zwischen den von mir gelesenen dt. Ausgaben und diesem US-Heft. Aber, ich behaupte mal, dass dieses Heft auch so dialogtechnisch nicht so der Reißer ist. Und zu Dillon muss ich eh nix mehr sagen. ;)

Fantastic Force # 11 - 16

8/10

Unterhaltsamer FF-Spin-Off, aus dem man aber prinzipiell mehr machen hätte können. So bleibt die Führung von Johnny praktisch ereignislos - bei den Vorboten doch recht enttäuschend. Charakterentwicklung war zwar vorhanden, aber in meinen Augen, gerade im Vergleich zur Mutter-Serie, zu wenig. Kein Wunder also dass die meisten Charaktere recht blass bleiben.

vao
03.05.2005, 22:37
@vao: Du weisst, daß ein Leserbrief von dir in Supernatural Freak Machine #2 drin ist?
:rolleyes:

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaassssssssssssssssssssssssss ssssssssssssssssssssssssss?





:D Jetzt muss ich bloss an eine Ausgabe rankommen

vao
03.05.2005, 22:47
Invincible #0
Robert Kirkman, Ryan Ottley
Image
7/10
War ok. Wer dieses Heft dazu nutzen will, um in die Serie reinzuschnuppern, dem rate ich drigend davon ab, da das Teil ein Spoiler-Fest ist.

Das ist Kirkmans Signaturmove deshalb hab ich ihn so gern :cool:


Supreme Power 16 7/10
Die Ausagbe hätte eine bessere Bewertung bekommen, würde sie häufiger kommen, wenn sie schon selten erscheint, bitte mehr direkten Inhalt

Uncanny X-Men 458 0/10
Wenn man sieht wie X und Betsy während eines Kampfes auf dem Baum sitzen und an ihren Haaren spielen, sieht man das ihnen die Story genausoviel interessiert wie mir :D ,die letzten 3Seiten hab ich mir nicht mehr angetan und die Letterspage war das allerletzte

Wolverine Soultaker 3 7/10
Geniale Zeichnungen null Story und der Name der Göre *argh*

X-Men 169 9/10
Story wird endlich gut, wusste zu gefallen und Emmas neuer Look gefiel mir :) nur wärs besser gewesen wenn die Story mit der Einäscherung abgeschlossen wär

The Hypnotoad
04.05.2005, 13:49
Wanted TP
7/10 Was wäre, wenn die Superschurken gewonnen hätten? Mark Millar setzt die Idee interessant um und gibt dem Leser eine Rahmenhandlung um einen Nobody, der, als er erfährt, dass sein Vater ein Superschurke war, in einem reichlich blutigen Selbstfindungsprozess sein Erbe antritt und zum Somebody wird.
Millar dreht hier ziemlich ab: Die Geschichte ist nicht besonders witzig, obwohl sie viele "Aha"- und "Oho"-Erlebnisse hat, weil Millar sich beim Auftritt der Helden und Schurken natürlich fleißig der bekannten Ikonen bedient hat und diese auch ziemlich durch den Kakao zieht. Die Geschichte ist auch nicht besonders tiefgründig, und das Aufpeppen mit Nicht-jugendfreier Sprache und extrem viel Gewalt zeigt zwar an, dass es sich hier um einen "erwachseneren" Comic handelt, es hilft der Story bloß nicht.
Was bleibt übrig? Viele Anleihen für Comic-Nerds, eine seit "Matrix" salonfähig gewordene Ober-Coolness, mit viel spritzenden Innereien garniert, viele abgedrehte Ideen Marke "Unter der Gürtellinie" und eine so-la-la Action-Story, von J.G. Jones in packende Bilder gefasst.
Popcorn.

Route 666 #6
6,5/10 Ja, Crossgen lebt noch - zumindest in Deutschland. Cassie flieht weiter vor den Häschern des Adversary und hat Abenteuer um einen Rachegeist von Amish-artigen Bauersleut sowie eine Begegnung mit vielen Zombies. Die Serie wirkt immer noch wie "Buffy auf der Flucht" und ist noch gut geschrieben, aber so langsam könnte auch einmal etwas Neues kommen. Dazu schwankt die Qualität der Zeichnungen wie ein Fähnchen im Wind - Karl Moline verrichtete in der #16 noch passable Arbeit, die #17 ist aber teilweise extrem mau gezeichnet; einzig Jim Cheung reißt es mit der #18 wieder heraus.
Leider nur Durchschnitt, aber ich werde die Serie bis zum bitteren Ende weiter verfolgen.

Frank Castle
04.05.2005, 21:35
Black Cross Special
Dark Horse presents # 1, 28, 100-4: Black Cross
Dark Horse presents Fifth Anniversary Special: Black Cross
Black Cross - Dirty work

8/10

In einer ebay-Auktion wurde die Figur Black Cross mit dem Punisher verglichen, ein Vergleich der aber etwas hinken mag. Sicher ist da eine Ballerfreudigkeit gegeben, Unschuldige kann er nicht leiden sehen und böse Buben sterben in seiner Gegenwart, aber damit erschöpfen sich die Gemeinsamkeiten auch schon. Scheinbar treibt die Figur kein tragisches Schicksal, noch ist Black Cross auf irgendeinem Feldzug gegen das Verbrechen. Wie gesagt scheinbar, denn zu der Vergangenheit der Figur erfährt man von den in mir gelesenen Geschichten leider gar nix, vielleicht holt Chris Warner das ja mal nach, wenn es irgendwann doch mal zu einem Black Cross Film kommen sollte. Oder vielleicht gibt es ja doch Geschichten, die ich noch nicht auftreiben konnte? Wer was weiß, PN wäre nett. Anyway, sowohl Story als auch Zeichnungen gefielen. :)

Spider-Girl # 86

8/10

Gutes Heft, das verschiedene Sub-Plots weiter verfolgt.

Zu einem die Veränderung von Normie, zum anderen der Gesundheitszustand von Moose's Vater und dessen Auswirkung auf seinen Sohn.

Besonders gut fand ich allerdings die etwas humorvolleren Stellen. Richtig klasse die Szene zwischen dem überaus von sich überzeugten Torus und Franklin und auch die Dialoge zwischen dem Hulk und Apox wußten zu gefallen. Wobei Apox als Gegner, der immerhin den Hulk ins All schicken kann, als etwas zu mächtig für Spider-Girl erscheint.

Btw. freue ich mich schon auf "Last Hero Standing".

vao
04.05.2005, 22:44
Hab nachgeschaut er hat noch eine 10seitige Story in Dark Horse Presents 3, 8 Seitenstory in der 4 und 8 Seiten in Wizard ace edition dark horse presnts

Frank Castle
05.05.2005, 12:02
Die Geschichte aus der # 3 sollte im Special nachgedruckt worden sein, an das Heft bin ich allerdings bisher nicht rangekommen. Der Rest ist mir neu, danke. :)

Clint Barton
05.05.2005, 15:18
Boule & Bill Bd. 12: Familienbande
Jean Roba
Ehapa
7/10
Vergnügliche Funny-Serie. Aber die Übersetzung...

G.L.A. #2
Dan Slott, Paul Pelletier
Marvel
10/10
Definitv das Comic des Monats!
Zum kaputtlachen! Man merkt, daß Slott oft in Foren wie Newsarama oder CBR abhängt, wenn z.B. die Diskussion über das illegale downloaden von Musik und Comics den Weg in das Heft findet - die Eröffnungsseite ist brilliant!
Und so viele geniale Gags, wie ein "verschwundener" Flatman, oder die Vorstellung als "The Great Lakes Avengers", die Einwürfe von Monkey Joe und die Rekrutierungsversuche von Flatman und Doorman.
Flatman sucht den neuen Swordman auf, da er im Internet gelesen hat, daß er ja nur Hawkeye in Verkleidung sei :lol: und es gibt einen 1-Seiten-Auftritt von Moon Knight (yay!) mit einem schönen Seitenhieb auf Batman. Die New Avengers kriegen auch ihr Fett weg, wenn Spider-Man, Wolverine und Daredevil eine Mitgliedschaft bei den G.L.A.s ablehnen, wiel sie ja "Einzelgänger sind und nicht so ganz in ein Team passen". Living Lighting hat einen Kurzauftritt (und ist jetzt vom anderen Ufer), genau wie Katie Power und ansonsten gibt es Cameos/Absagen von Wonder Man, Justice, Firestar, Captain Marvel II, Falcon, Hercules, Dagger, Cloak, Nightcrawler, Tigra, Shang-Chi, Black Bolt, Paladin (yay!), Sleepwalker (yay!²), Prodigy, Captain Ultra (öh?), Ursa Major (ist der nicht tot?), Brother Voodoo, El Aguila (da hat Slott aber TIEF gegraben), Awesome Andy (kewl!), Arana, dem Furz aus Marville (what?!), Iron Fist und Power Man.
Squirrel Girl, Monkey Joe und Grasshopper treten dem Team bei, wobei Grasshopper direkt von Zaran gekillt wird und mit 5.8 Sekunden den Rekord in der Kürze einer Mitgliedschaft eines Teams hält ( :lol2: ). Einfach grandios das Teil.

Transformers Universe #2
Simon Furman, Dan Khanna
3H Productions
8/10
Nettes Actionfest mit den Maximals. Silverbolt ist einfach klasse und Blackarachnia sowieso. :D

Amazing Spider-Man #519
J. Michael Straczynski, Mike Deodato Jr.
Marvel
7/10
Spielt gut in die Kontinuität mit New Avengers, aber die neuen Feinde deuten schon wieder auf einen Langweiler hin...

Fantastic Four #525
Karl Kesel, Tom Grummett
Marvel
5/10
Zähes Fill-in Heft.

Amazing Fantasy #8
Fred van Lente, Leonard Kirk
Marvel
8/10
Ich mag' die neue Scorpion. Und van Lente begeht auch nicht den Fehler von Avery. Ausgabe 2 und die Kleine hat schon ihr Kostüm und eine Mission, ohne, daß sich das Ganze gehetzt liest. Gefällt mir, im Gegensatz zu "Ich brauch erstmal 5 Hefte, bis ich mein Kostüm habe" Arana. Auch die Zeichnungen von Kirk sind sehr fein.

Daredevil: Redemption #4
David Hine, Michael Gaydos
Marvel
8/10
Der Thriller entwickelt sich gut weiter, tappst leider in das ein oder andere Klischee, über das aber die Zeichnungen von Gaydos direkt hinwegtrösten.

New X-Men #13
Nunzio DeFilippis, Christina Weir, Michael Ryan
Marvel
8/10
Schöner Epilog zu Wolverine #26. Die Trauerfeier könnte aber ein bißchen bewegender gewesen sein, wenn man nicht wüsste, daß betreffende Figur eh zurückkehren wird. Denoch eine sehr emotionale Ausgabe, mit klasse Dialogen.

Shanna the She-Devil #4
Frank Cho
Marvel
8/10
Wieder Fun pur. Nicht mehr, nicht weniger.

Spider-Girl #86
Tom DeFalco, Ron Frenz, Pat Olliffe
Marvel
8/10
Wie immer gut. Die Action und Spaß wechselt sich gut mit ruhigeren und traurigeren Momenten ab. Schön auch, endlich Kristoff mal wieder zu sehen, den habe ich ja schon seit Langem vermisst. Bin gespannt, wie DeFalco den Plot um Normie ausspielt.

Ultmate Fantastic Four #18
Warren Ellis, Adam Kubert
Marvel
7/10
Wie üblich lässt die Handlung sich problemlos auf 5 Seiten zusammenfassen, aber Kubert sorgt halt mit seinen detailverliebten Zeichnungen für den nötigen Hauch von Epik. Leider kam das Finale etwas zu schnell. Da hätte man noch so einiges draus basteln können. :(

Superman #216
Judd Winick, Ian Churchill
DC
8/10
Gutes Finale, guter Cliffhanger.

Power Pack #2
Marc Sumerak, Gurihiru, Chris Eliopulous
Marvel
8/10
Spassiges Teen-Romance-Heft und die Back-up Story macht mit ihrem Calvin & Hobbes Feeling auch sehr viel Spaß.

Rogue #10
Tony Bedard, Karl Moline
7/10
WOW! Die Karriere von einer gewissen Nebenfigur dürfte wohl so ziemlich vorbei sein. Ansonsten ein unterhaltsames Heft.

Frank Castle
05.05.2005, 20:08
New Thunderbolts # 7

8/10

Die Profile haben mich gestört, die "Rahmen-Handlung" war allerdings nicht übel.

Hercules # 1

7/10

Die meisten Gags wollen zwar nicht so recht zünden, der "Rest" weiß aber zu unterhalten. Dazu schönes Artwork von Tex, wobei mir der Stil längst nicht mehr so gut gefällt wie in den Comics von vor 15 Jahren.

Runaways # 3

8/10

Wie immer tolle Dialoge. Überrascht und gleichzeitig etwas irritiert hat mich die Erwähnung von Stryper. Hätte allerdings nix gegen noch mehr 80iger Referenzen.

Bloodhound # 10

8/10

Gelungener Abschluß einer guten Serie.

vao
05.05.2005, 22:44
Ultimate Secret 2 6/10
Ich hasse Pseudocoolness, Zeichnungen grandios bis auf Thor der mir etwas zu viel feminin rüberkommt

Authority Revoultion 7 7/10
Jenny ist nun 14 und was mit dem Doktor passiert ist weiss niemand, der Anfang der Ausgabe war sehr gut

Catwoman vol.2 42 7/10
Nicht mehr so gut wie letzte Ausgabe, Story wird auf 08/15 Weise gelöst

Defex 6 4/10
Meh, Defex endet auf eine langweilige Art und Weise viel Potenzial verhunzt, Story wird irgendwie in einer 4-teiligen Mini fortgesetzt(mit den restlichen Aftermath Serien) und wenn die fertig ist entseht daraus eine Ongoing

Daredevil 72 9/10
Gut Anfangszene von Mario und Bendis wagt es aus Dan berman ein Bösewicht zu machen, da liegt ein Prozess in der Luft ;)

X-Men Phoenix Endsong 5 9/10
Schöne Geschichte, Sophies Rückkehr war genial, schade bloss dass Quentin wieder zurück ins Behälter ging :( die Doppellösung mit Phoenix ist interessant, fragt sich bloss wo sie hin ist, Angel sieht zum Kotzen aus

Exiles 63 6/10
Meh! Ich bin der grosse Bösewict und fühl mich so einsam und da ich so einsam bin erzähl ich während der ganzen Ausgabe eine kleine Geschichte

Wolverine Netsuke 3-4 8/10
Lange ist es her, dass ich 1&2 las, der Plot war noch im Kopf, schöne Geschichte mit schönen Zeichnungen, jedoch mit manchen konfusen Stellen

Deadpool:The Circle Chase 2-4 7/10
Wie bei Netsuke auch schon lange her, typische 90er Stroy, mit einem etwas losem und uniteressanten Plot, zum Glück von Mad gezeichnet

Power Man & Iron Fist 120 7/10
Ui, was für ein Clichecomic, sowas könnte man sich heute nicht mehr erlauben, war jedoch recht spassig

Invincible 0 7/10
Revelationstory, nichts vieles das passiert für jene die die letzten Ausgaben verfolgt haben

Archangel Phantom Wings 10/10
Dass ich ein angel comic gut finden würde, hätte ich nie gedacht...Was erstaunlich ist, der Comic ist in schwarz-weiss ich glaub das erst X-Comic das ich lese das Original in scharz-weiss, Zeichnungen sind von manco wie üblich genial(besonders Jean) und die Story von Milligan ist auch gut, anstatt sich um Warrens Ausseres zu kümmern geht er mehr in die Psyche und bringt dies gut rüber

Kaine
06.05.2005, 22:13
Batman Dark Detective # 1
DC
5/10

Die Zeichnungen und die Colorierung sind gewöhnungsbedürftig, passen aber zur Geschichte. Ist zumindest interessant und hat Potential.

Shanna The She Devil # 4
Marvel
7/10

Humor und Cho´s Bilder. Man bekommt genau das, was man erwartet.

Spider-Girl # 86
Marvel
7/10

Während die Fantastic Five in der Negativzone unterwegs sind darf der Nachwuchs zuhause rumalbern. Schön das Mays Umfeld wieder etwas mehr Platz eingeräumt bekommt. Auch der Plot um Norman entwickelt sich. Zum Schluss gibt es mit Apox einen richtig mächtigen Gegener. Obwohl er schonmal gegen Spider-Girl und die Fantastic Five verloren wirkt er, so wie er in diesem Heft dargestellt wird zu mächtig.

Ultimate Fantastic Four # 18
Marvel
5/10

Wann gibts mal wieder ein Ellis Heft mit Handlung? das Finale der N-Zone Story wirkt genauso gedehnt, wie der Rest der Story. General Ross Auftritt wirkt etwas zu "lustig". Dafür können Kuberts Zeichnungen wieder überzeugen.

Y The Last Man # 33
Vertigo
7/10

Die Geschichte entwickelt sich konsequent weiter und wartet wieder mit einer gelungen Wendung auf, die so nicht unbedingt zu erwarten war. Lediglich Yorick Reaktion, als er zwei Frauen im Bett überrascht ist übertrieben. Irgendwie müssen sich die Damen doch die Zeit vertreiben und das keine Männer verfügbar sind müsste Yorick doch am besten wissen. :D

Authority Revolution # 7
Wildstorm
6/10

Jenny Quantum trifft alle ihre Vorgängerinnen und wird erwachsener. Ausserdem identifiziert sie den Hintermann der alle Fäden zieht.

Batgirl # 63
DC
5/10

Nur wegen Deathstroke gelesen und zumindest vom Kampf nicht enttäuscht.

Batman # 639
DC
7/10

Nachdem im letzten Heft Red Hood demaskiert wurde macht sich Batman auf die Suche nach einer Erklärung. Auf die bin ich auch gespannt. Obwohl die Identität von Red Hood ein harter Schlag für Batman ist reagiert er ziemlich professionell und zeigt kaum Emotionen. Red Hodd hingegen schiesst sich weiter auf Black Mask ein.

Captain America # 5
Marvel
9/10

Ein Rückblick auf Erlebnisse im 2. Weltkrieg. Captain America und vor allem Bucky werden recht hart, aber für Soldaten im Kriegseinsatz realistisch dargestellt. Auch das Vorgehen der Russen sehr hart, aber nachvollziehbar. Eine sehr gelungene Geschichte.

Catwoman # 42
DC
6/10

Obwohl die Geschichte nicht schlecht ist, bin ich froh nach dem Brubaker Run ausgestiegen zu sein. Seitdem haben die Storys kontinuierlich abgebaut.

Daredevil # 72
Marvel
6/10

Bisher kann mich Decalogue noch nicht überzeugen und Bendis scheint bei Daredevil eine Schwächephase zu durchlaufen. Das könnte sich aber noch ändern, wenn ich die Story als ganzes gelesen habe.

Exiles # 63
Marvel
7/10

Der Bösewicht treibt die Helden in die Enge und anstatt sie zu erledigen erklärt er lang und breit seine Pläne. :rolleyes:
Das habe ich doch schon einmal gesehen/gelesen/gehört oder zweimal oder dreimal oder...
In diesem Fall erzählt der Bösewicht vor allem von seinen Erlebnissen, seit der letzten Begegnung mit den Helden. Das verhilft immerhin zu einigen neuen Informationen über den Timebroker.
Fazit: Klischeebeladen, aber interessant.

Human Target # 21
Vertigo
7/10

Schöner Abschluss der Serie, mit der Gemeinheit das nicht geklärt wird wer wer ist.

New Avengers # 5
Marvel
6/10

Nettes Actionheft mit einigen Schwächen:Selbst wenn das Xavier Institut eine Schule, Logan folgt Sauron alleine ins Wilde Land :rolleyes: Spider-Womans Kostüm scheint sehr gut gepolstert zu sein. Aber auch einigen gelungenen Sprüchen und dem überraschenden Auftritt einer alten Bekannten auf der letzten Seite. Ausserdem:Mit wem genau haben die Mutates den Vibranium Deal abgeschlossen??

Superman/Batman # 19
DC
4/10

Nette Zeichnungen von Churchill. Der bessere Titel für das Heft wäre aber Supergirl # 0

Ultimate Secret # 2
Marvel
6/10

Im Prinzip siehe anderes Ultimate Heft von Ellis, nur das hier McNiven für die gelungenen Zeichnungen verantwortlich ist.

The Hypnotoad
07.05.2005, 10:29
Superheros & Seamonsters TPB
7/10 Scott Mills (u.a. verantwortlich für "Masterplan") hat eine vergnügliche Comic-Anthologie geschaffen, bei der es hauptsächlich um - na? - richtig: Superhelden und Seemonster geht. Diese krankt wie alle Anthologien natürlich an der wechselnden Qualität der Geschichten; positiv ist zu bewerten, dass Mills mit seinem Stil etwas herumgespielt hat und die Kurzgeschichten teilweise graphisch ziemlich unterschiedlich sind.
Von den Stories her ist von witzig bis absurd bis sinnlos/anarchistisch alles dabei. Putzigerweise haben mir die längeren Geschichten, die nicht so direkt mit dem Oberthema zu tun haben, am besten gefallen.

Frank Castle
07.05.2005, 21:45
X-Force # 79 + 80

3/10

Extrem zähe Dialoge, ganz nett war Luke Cages Kommentar über den "funny visor". Zumindest hat Moore mit Reignfire einen älteren Plot aufgegriffen und den sogar einigermaßen verständlich erklärt. Dennoch reichtlich vergessenswert.

Dark Horse Fifth Anniversary Special

9/10

Mit Beiträgen von u. a. Frank Miller, Simon Bisley, Matt Wagner und Paul Chadwick eine Anthologie-Ausgabe auf sehr hohem Niveau. Schöner Querschnitt von dem was "Dark Horse Presents" alles so zu bieten hatte.

vao
09.05.2005, 19:36
Villains United 1 7/10
Hatte mehr hiervon erwartet, ehrlich bin etwas enttäuscht, anstatt einer a-Villains Story bekommen wir eine B-Villains Story, und die Gruppe kommt wirklich nicht interessant rüber

Spellbinders 2 7/10
Bis jetzt bin ich noch nicht überzeugt, die Hauptprotagonistin ist sympatisch und interessant der Rest bloss Mittelklasse

Teen Titans Go 18 10/10
Larry alleine ist das Comic wert und dabei hat Cartoon Network am Sonntag noch bei den Teen Titans ne Larry Episode gebracht

Red Sonja 0 4/10
Gibt keinen Grund Lust auf mehr zu haben, obwohl Rubi besser als sonst ist, kommt an sein Können zu Madureira Fill-in ran, jedoch hatte ich mehr von oeming und carey erwartet, da bleibt man lieber bei Conan

Otherworld 2 8/10
Recht konfus, die Story geht in eine unerwartete Richtung was auch gut so ist

Easy Way 1 10/10
Die erste Seite verrät den Ausgang der Serie, ein geniales comic für Panini-leser ;) , Drogenabhängige aus einem Entziehungsheim versuchen ans grosse Geld zu kommen, das Comic ist bloss in rot koloriert, für Lammbockfans empfehlenswert
Nicht zu vergessen zwei Briefe von mir, Kaufgrund genug ;)

Frank Castle
09.05.2005, 22:41
X-Force/Champions '98

4/10

In erster Linie eben ein X-Force Annual, wobei die für mich interessanteren Champions wenig Charakterisierung erfahren. Regelrecht unglaubwürdig ist es schon das sich dieses Team so ohne weiteres wieder versammelt. Gerade bei Johnny Blaze hätte ich Ablehnung erwartet, da er ja eher ein Held wider Willen ist. Da hat man in meinen Augen viel Konfliktpotential verschenkt, aber es wäre wahrscheinlich so oder so in der Mittelmäßigkeit ungegangen.

Enemy # 1- 5

8/10

Ein Serienkiller, der Geister sieht und es auf Mörder abgesehen hat. Klingt ein wenig nach dem Punisher, bei dem Autoren allerdings auch kein Wunder. Steven Grant erzählt eine recht spanndene Geschichte bei der allerdings einiges offenbleibt. Hat der Enemy etwa doch noch weiterreichende Fähigkeiten, wie z. B. Selbstheilung? Oder wie ist die Heilung des Gesichts innerhalb weniger Tage zu erklären? Die Zeichnungen sind sind jedenfalls recht gut geworden, wobei ich mir gewünscht hatte, Mike Zeck hätte nicht nur die Cover gezeichnet. In dem Fall wäre das so eine richtig schöne "Circle of Blood"-Reunion gewesen ...

"Time to go."

Clint Barton
09.05.2005, 23:33
Detective Comics #806
David Lapham, Ramon F. Bachs
DC
8/10
Lapham hat einfach das richtige Gespür für ein Crime-Feeling. Mag' ich sehr.
Bitte, bitte DC - macht ein Hardcover mit allen 13 Ausgaben.

Y: The Last Man #33
Brian K. Vaughan, Gorad Sudzuka
DC Vertigo
9/10
Vaughan gelingt wieder ein Treffer. Yorick, der ins Schlafzimmer platzt, war goldig und der Plottwist am Ende war zwar klischeehaft, aber hat mich unvorbereitet getroffen.

Batman: Dark Detective #1
Steve Englehart, Marshall Rogers
DC
7/10
Ganz nett, aber ein bißchen wenig Inhalt. Wirkt zudem (gewollt?) wie eine Serie, die man in den 80ern einfach vergessen hat, zu veröffentlichen. Nostalgietrip.

Medieval Lady Dead #2
Brian Pulido, Di Amorim
Avatar Press
6/10
Gute Güte! Wo ist der Pulido geblieben, den ich von seinen Chaos!- und CrossGen-Tage so schätzen gelernt habe? Die Qualität der Serie rauscht jedenfalls kräftig nach unten. :/

Lady Death: Abandon all Hope #1/2
Brian Pulido, Ron Adrian
Avatar Press
3/10
Handlung? Null Chance!

War Angel #1
Brian Pulido, Walter Geovani
Avatar Press
6/10
Kurzweiliges Heft ohne jegliche Charakterisierung und Tiefgang. Metzel, metzel, metzel, eine harmlose Lesbensex-Szene, viele böse Schimpfworte und grosse Hupen... najaaa...

G.I. Joe Reloaded #14
Chuck Dixon, Nelson Blake II
DDP
8/10
Gute Actionkost. Leider die letzte Ausgabe und viele Plots bleiben offen. Sehr nett aber, daß Dixon die Verrätersache bis zum Ende durchgezogen hat und Duke nicht Gewissenbisse oder so einen Käse bekommen hat.

Amelia rules! #0
Jimmy Gownley
Renaissance Press
8/10
Kurzweilige Intro-Ausgabe, die uns die Charaktere in einer eigenständigen Ausgabe näherbringt. Gewohnt gut und sehr empfehlenswert (und Ende des Jahres auch auf Deutsch erhältlich).

Spectacular Spider-Man #27
Paul Jenkins, Mark Buckingham
Marvel
7/10
Sehr ruhige, gut erzählte talking-heads Ausgabe. Zwar irgendwie ein paar Monate zu spät, aber dennoch sehr schön melancholisch. Und Buckingham/D'Israeli sind ein sehr Gutes Zeichenr/Koloristen-Team.

Uncanny X-Men #458
Chris Claremont, Alan Davis
Marvel
5/10
Action, Prügeln, salbadern. Alles beim Alten - und Fetischpüppchen und Nerv-23 haben auch während der Belagerung nix besseres zu tun, als sich die Haare zu machen... :hrr:

Wolverine #27
Mark Millar, John Romita Jr.
Marvel
7/10
Viel zu schnell durchgelesene Actionausgabe, die nur durch die überragenden Zeichnungen von JRJR ein paar Pluspunkte sammeln kann. Zum kotzen ist das generische Cover von Greg Land, dem man auch nur was abverlangen kann, weil es eine Hommage an die alten Steranko-Cover ist.

Stormbreaker: The Saga of Beta Ray Bill #4
Michael Avon Oeming, Daniel Berman, Andrea DiVito
Marvel
8/10
Grossartige Zeichnungen, gutes Skript. Nur dieses Wesen, daß wohl eine B-Version von Phoenix darstellen soll, nervt etwas.

X-23 #5
Craig Kyle, Christopher Yost, Billy Tan
Marvel
3/10
Zum Glück nur noch eine Ausgabe von Nutzllos-23. Wie üblich eine relativ uninteressante Storry, die man in 5 Minuten durch hat, weil Dialoge ja out sind. Und war natürlich klar, daß die kleine Brut nicht zerlegt wird.

X-Men #169
Peter Milligan, Salvador Larroca
Marvel
6/10
Es stellt sich weiterhin die Frage, was Milligan eigentlich dem Leser mitteilen will. Ist es eine Psychostudie? Ein Sci-Fi-Horror Abenteuer? Verkorkster Quark? My head hurts...

Free Comic Book Day #4 (Marvel Age Spider-Man Team-Up #1[/b]
Todd Dezago, Michael O'Hare
Marvel
6/10
Hmja... hab' schon besseres, aber auch weit schlechteres gelesen (vorallem von dem MA Müll). Nett ist das Bonusmaterial (wie ein Comic entsteht.

L.N. Muhr
09.05.2005, 23:39
Free Comic Book Day #4 (Marvel Age Spider-Man Team-Up #1[/b]
Todd Dezago, Michael O'Hare
Marvel
6/10
Hmja... hab' schon besseres, aber auch weit schlechteres gelesen (vorallem von dem MA Müll). Nett ist das Bonusmaterial (wie ein Comic entsteht.

DAS meinst du jetzt nicht ernst, oder? das team-up-heft ist doch nun wirklich grottenöde und lahm. fast, ganz knapp das mieseste der 13 mir bekannten FCBD-2005-hefte....

und MA = NA? oder wie? das wäre dann aber wirklich wirklich unverständlich.

navigator
10.05.2005, 00:20
Shanna Nr.4 von 7
Marvel

eigentlich dreht sich doch am Ende alles um die Beziehung zwischen den Doc und Shanna,
ich warte sehnsüchtig auf den ersten Kuss, eine wundervolle Romanze
Ich liebe Liebesgeschichten

Die Zeichnungen schwächeln disemal ein wenig, wahrscheinlich der Zeitdruck und
das ständige HOLY BUCKETS wirkt etwas zu künstlich

8/10

Clint Barton
10.05.2005, 08:13
DAS meinst du jetzt nicht ernst, oder?

Doch. Es war ganz ok. Halt ein upgedatetes Stan-Lee-Heft. Aber eins der besseren. Nimm' dir mal die Marvel Age Spider-Man Hefte vor... *grusel*


das team-up-heft ist doch nun wirklich grottenöde und lahm. fast, ganz knapp das mieseste der 13 mir bekannten FCBD-2005-hefte....

Mag' sein. Den Rest habe ich noch nicht gelesen. Wobei mir "The Batman strikes #1" (Kritik folgt später) weit schlechter gefallen hat (von der Story her).


und MA = NA? oder wie? das wäre dann aber wirklich wirklich unverständlich.

Also wie ich hier einen Brückenschlag machen soll, um auf New Avengers einprügeln zu können, weiss ich auch nicht :D ... aber MA steht logischerweise für "Marvel Age". Das ganze Zeug war inhaltlicher Ausschuss und zeichnerisch hier und da mal ganz gut.

Mick Baxter
10.05.2005, 10:49
aber MA steht logischerweise für "Marvel Age".
Logisch, gibt ja sonst nichts, was sich so abkürzen ließe.

Clint Barton
10.05.2005, 10:58
Im Bezug auf Marvel und wenn man ein Review zu einem Marvel Age Heft schreibt?

Und wenn du jetzt schreibst "Mighty Avengers", dann trete ich dich virtuell! :D ;)

vao
10.05.2005, 15:25
Im Bezug auf Marvel und wenn man ein Review zu einem Marvel Age Heft schreibt?

Und wenn du jetzt schreibst "Mighty Avengers", dann trete ich dich virtuell! :D ;)

Dann eben Marvel Advnetures :D



Uncanny X-Men #458
Chris Claremont, Alan Davis
Marvel
5/10
Action, Prügeln, salbadern. Alles beim Alten - und Fetischpüppchen und Nerv-23 haben auch während der Belagerung nix besseres zu tun, als sich die Haare zu machen...


5 ganze Punkte :rolleyes: soviel hat dieses Comic nur wirklich nicht verdient

(Homer)²
10.05.2005, 17:16
5 ganze Punkte :rolleyes: soviel hat dieses Comic nur wirklich nicht verdient

Warum sammelt ihr die Serie eigentlich dennoch weiter?

vao
10.05.2005, 18:58
Warum sammelt ihr die Serie eigentlich dennoch weiter?

Weil X-23 drin ist und wegen den Bildern ;)

Frank Castle
10.05.2005, 21:08
The Crush # 1 - 5

7/10 / 8/10

Noch ein Punisher-Klon, diesmal allerdings noch einen Tick offensichtlicher. Leider verfügt die Figur in meinen Augen über gar keinen Background, somit bliebe der Grund für die Ausübung der Selbstjustiz dem Leser verborgen, wenn da nicht die Leserbriefe wären ... Aber das dort kurz anzureißen, bringt es natürlich auch nicht wirklich. Die Action-Sequenzen sind allerdings recht gelungen, die Dialoge lesen sich relativ flüssig und den "Cowboy"-Kommentar fand ich unter den häufiger doch etwas flachen Sprüchen recht amüsant.

vao
10.05.2005, 21:18
The Crush # 1 - 5

7/10 / 8/10

Noch ein Punisher-Klon, diesmal allerdings noch einen Tick offensichtlicher. Leider verfügt die Figur in meinen Augen über gar keinen Background, somit bliebe der Grund für die Ausübung der Selbstjustiz dem Leser verborgen, wenn da nicht die Leserbriefe wären ... Aber das dort kurz anzureißen, bringt es natürlich auch nicht wirklich. Die Action-Sequenzen sind allerdings recht gelungen, die Dialoge lesen sich relativ flüssig und den "Cowboy"-Kommentar fand ich unter den häufiger doch etwas flachen Sprüchen recht amüsant.

Von wem?

Frank Castle
10.05.2005, 22:14
Geschrieben hat es Mike Baron (und gerade der sollte sich mit dem Punisher auskennen ;) ), Zeichner war N. Steven Harris, Inker Reggie Jones.

Clint Barton
10.05.2005, 22:44
The Batman strikes #1
Bill Matheny, Christopher Jones
DC
4/10
Zeichnungen so weit ok (kommen aber nicht an den genialen Mike Parobeck heran), aber das Skript.. laaaangweilig und doof (holt gefälligst Ty Templeton wieder an Bord!).

Flight Primer
Kazu Kibuishi, Jake Parker
Image
8/10
Zwei optisch und inhaltlich sehr schöne Kurzgeschichte aus jeweils einem der beiden "Flight"-Bände.

30 Days of Night: Bloodsucker Tales #7
Steve Niles, Matt Fraction, Kody Chamberlain, Ben Templesmith
IDW
5/10
Noch eine Ausgabe und dann sind beide Storyarcs abgeschlossen und die Serie fliegt aus dem Abo. Definitiv keien $4 wert. Die erste Story ist immer zu schnell durch udn die zweite vollkommen verkorkst. Meh.

Conan #15
Kurt Busiek, Greg Ruth
Dark Horse
8/10
Wieder eien sehr schöne Jugengeschichte. Conan trifft auf Èomer. :D

G.I. Joe: Master & Aprentice II #3
Brandon Jerwa, Chris Stevens
DDP
7/10
Leider leicht vorhersehbare udn klischeebeladene Story.

Livewires #3
Adam Warren, Rick Mays
Marvel
7/10
Gut erzählt, schön gezeichnet... aber welches Ziel verfolgt die Serie? Worauf will sie hinaus?

Keenspot Spotlight 2005
diverse
Keenspot
8/10
Nur wenige der enthaltenen Comics gelesen. Diese waren aber wiederrum sehr gut.

Star Wars - Free Comic book Day Special
Miles Lane, Nicola Scott
Dark Horse
5/10
Ja... braucht auch kein Mensch.

Funny Book
diverse
Fantagraphics
-/10
Fast nur durchgeblättert. Vieles einfach nicht mein Geschmack,

Bongo Comics gimme gimme Giveaway!
Ian Boothby, Clint Johnson, Chuck Dixon, Luis Escobar, James Lloyd, Hilary Barta
Bongo
7/10
Eigentlich sind die Bongo-Comics ja übelste Ausschussware, aber "George Washington, Vampire Slayer" und die Anspielung auf den Schwertmeister aus Monkey Island hat mich schon zum schmunzeln gebracht. Die dritte Geschichte war aber öde, dafür war die vierte Story eien sehr schöne Parodie auf die alten Silver Age Comics.

Superior Showcase #0
diverse
AdHouse Books
7/10
Auch hier nur eine der Geschichten gelesen, die aber sehr gut war. Ein Schwanengesang auf die Superheldencomics.

Comics Festival!
diverse
Legion of Evil Press
7/10
Viele schöne Beiträge von sehr guten Machern.

Alternative Comics presents: Free Comic Book Day 2005
diverse
Alternative
6/10
Auch hier einige wenige, gute Beiträge.

The Intimates #7
Casey Jones, Guiseppe Camuncoli
DC Wildstorm
7/10
Casey schreibt weiterhin gewöhnungsbedürftig, aber Cammos Zeichnungen trösten drüber hinweg.

Diabla #2
Rachel Baez, Marcelo Baez
Little Hammer Studio
4/10
Blödes Skript, schöne Zeichnungen. Australisches Indie-Comic.

Finch! #1-3
L.B. Jefferies, Craig Phillips
Little Hammer Studio (1)/Clockwork Comics (2-3)
8/10
Ebenfalls ein australisches Indie-Comic. Zeichnerisch zwischen Bone und Tassilo einzuordnen, geht es um ein kleines Mädchen namens Finch (die optisch Thorns Schwester sein könnte), die sich als Diebin rumschlägt, dabei mit den Falschen Leute anlegt, einem gewissen Vlad Dracula einen Zahn ausschlägt und im Reich der Toten dem Teufel begegnet. Charakterisierung war leider nicht viel, die Figuren sind eindeimensional, aber die Zeichnungen einfach gut. Schade, daß ich nicht mehr von der Serie habe.

L.N. Muhr
10.05.2005, 22:50
Flight Primer
Kazu Kibuishi, Jake Parker
Image
8/10
Zwei optisch und inhaltlich sehr schöne Kurzgeschichte aus jeweils einem der beiden "Flight"-Bände.

das heft hat von mir 'ne glatte 10 bekommen. v.a. die 2. story.... *seufz* f*cking beautiful!


Keenspot Spotlight 2005
diverse
Keenspot
8/10
Nur wenige der enthaltenen Comics gelesen. Diese waren aber wiederrum sehr gut.

fand es sehr durchwachsen. aber, hey, 100 seiten für fast nix - also 50 cent bei uns im laden....


Funny Book
diverse
Fantagraphics
-/10
Fast nur durchgeblättert. Vieles einfach nicht mein Geschmack,

DA bin ich gespannt drauf. und WEHE, da ist gutes zeug drin und du liest es nicht! tu was für deine bildung, kleiner! ;)


Bongo Comics gimme gimme Giveaway!
Ian Boothby, Clint Johnson, Chuck Dixon, Luis Escobar, James Lloyd, Hilary Barta
Bongo
7/10
Eigentlich sind die Bongo-Comics ja übelste Ausschussware, aber "George Washington, Vampire Slayer" und die Anspielung auf den Schwertmeister aus Monkey Island hat mich schon zum schmunzeln gebracht. Die dritte Geschichte war aber öde, dafür war die vierte Story eien sehr schöne Parodie auf die alten Silver Age Comics.

die futurama-story kommt mir bekannt vor - die gabs schon auf deutsch, oder? die radioactive-man-story fand ich doof - die war im prinzip von "1963" geklaut.


ps: kan ic davon ausgehen, dass der rest der FCBD-ware demnach unterwegs ist? ;)

vao
10.05.2005, 23:03
@Björn: Kein ronin Hood? :(

Clint Barton
10.05.2005, 23:04
das heft hat von mir 'ne glatte 10 bekommen. v.a. die 2. story.... *seufz* f*cking beautiful!

Schöne Comics zum träumen. Mein Kollege hat mir auch schon vorgeschwärmt, wie toll Flight Vol. 2 ist... argh... aber $24,95?!


fand es sehr durchwachsen. aber, hey, 100 seiten für fast nix - also 50 cent bei uns im laden....

Bei uns zahlste nix. Heh. :D


DA bin ich gespannt drauf. und WEHE, da ist gutes zeug drin und du liest es nicht! tu was für deine bildung, kleiner! ;)

Mich hat nur das Zeug von Jaime Hernandez und der Onepager von Daniel Clowes angesprochen. er war dafür aber genial. Und Peculia von Richard Sala war recht nett.


die futurama-story kommt mir bekannt vor - die gabs schon auf deutsch, oder?

Keine Ahnung. Die Krass-Übersetzung meide ich noch mehr, wie die US-Ausgaben. :D


die radioactive-man-story fand ich doof - die war im prinzip von "1963" geklaut.

Habbich nicht gelesen. War halt ganz nett. Ist ja nicht so, als wäre Dixon ein wirklich begnadetern, tiefgründiger Autor. ;)


ps: kan ic davon ausgehen, dass der rest der FCBD-ware demnach unterwegs ist? ;)

Alles, was S. bestellt hat, ist auch unterwegs, bzw. schon lange da.


@Björn: Kein ronin Hood? :(

Nö. Beckett soll erst mal gute Zeichner beschäftigen.

vao
10.05.2005, 23:23
Nö. Beckett soll erst mal gute Zeichner beschäftigen.

Da ist Pepsi-Girl (http://www.maximonline.com/girls_of_maxim/html/girl_1122.html) aber traurig

L.N. Muhr
10.05.2005, 23:24
Bei uns zahlste nix. Heh. :D

warum stellt ihr unserm laden dann doppelt so viel in rechnung wie im vorjahr?


Alles, was S. bestellt hat, ist auch unterwegs, bzw. schon lange da.

also letzte woche wars noch nicht in leipzig.

vao
10.05.2005, 23:30
also letzte woche wars noch nicht in leipzig.

angeblich soll das verboten sein

L.N. Muhr
10.05.2005, 23:39
naja, aber VORletzte woche hatte ich die ersten 13 hefte schon hier.

und ich hab ja dafür bezahlt....

Frank Castle
11.05.2005, 21:06
Spider-Man # 12 + 13

Amazing Spider-Man

9/10, 8/10

Die Auflösung wer der Vater der Kinder ist, war mir leider schon bekannt (:rolleyes: ), somit fehlte vielleicht das Schockelement, dennoch wußte mich die Geschichten zu fesseln. Ich kann nicht sagen, was ich wirklich erwartet hatte, die Erklärung für die Alterung der Kinder hat mich jedenfalls nicht wirklich überzeugt. Aber das ist nur ein kleiner Punkt, der das recht positive Gesamtbild nicht trüben kann. Dialoge und Zeichnungen sind in meinen Augen hervorragend.

Marvel Knights: Spider-Man

5/10, 6/10

Wie nicht anders zu erwarten, hat mich Millars Spider-Man mal wieder gelangweilt. Positiv hervorzuheben war bei der US # 7 inhaltlich lediglich der Nachbau des Spider-Mobiles, der mich doch zu einem Grinsen verleitet hatte. Einen Plus-Punkt hat sich Millar mit der Erwähnung von Neunziger Charakteren wie Kaine und Ben Reilly verdient. Die US # 8 war einen Tick besser, zwischen den Ultimates und dieser Serie liegen aber immer noch Welten. Ich hab es, glaube ich, schon mal erwähnt, schade um Eddie. :(

Die ultimativen Fantastischen Vier # 4

7/10

Ja das Debüt von Ellis war ganz nett, mehr aber auch nicht. Für meinen Geschmack zu viel wissenschaftliches Geblubber, dafür aber zu wenig Handlung. Ach ja, Doom sieht in der Rüstung arg bescheiden aus.

Clint Barton
11.05.2005, 21:38
Astonishing X-Men #10
Joss Whedon, John Cassaday
10000000/10

Ich habe es bei den meisten anderen Ausgaben gesagt udn ich werde es wieder sagen: "HOLY SHIT!!!".
Die ersten zwei Seiten sind durch ihre brilliante Schlichtheit und den clever eingesetzten Dialog ein Gänsehautcomic pur.

"You can hear me, can't you?
You feel me coming.
You know what I want."

"I do."

"Did you always know the day would come?
Were you worried?
Were you ashamed?
Of course not.
You thought only of your precious X-Men.
Oh, father... I wish you could see them now."

:err:

Was folgt ist eine der packensten, brilliantesten Kampfsequenzen der letzten Jahre, völlig behherscht von John Cassaday, der eine Ästhetik an den Tag legt, die sagenhaft ist. Eine Dynamik, die fesselt. Ein Gefühl der völligen Begeisterung überkommt einen.
Der Meister des Dialogs und der Meister des Storytellings zusammen.
Der Fluss wird nur durch die Szenen mit der Agentin gestört. Ansonsten "Salva nos" in den CD-Player und geniessen.

Der Schocker bleibt nur, ob Kitty und Peter DAS überlebt haben :eek: und welches Geheimnis Emma hat, da Danger sie ohne Gegenwehr ausschaltet. HOLEY BUCKETS!

Und so, wie das Heft anfing, so endet es auch...

"You've had every advantage so far. You were nearly predestined to win. You've fought my X-Men a thousand Times, a million in your mind.





But you never fought me."

:err: :err: :err:

Whedon/Cassaday wird man noch mal verklagen, weil sie zu viele Herzkasper auslösen.


Ja das Debüt von Ellis war ganz nett, mehr aber auch nicht. Für meinen Geschmack zu viel wissenschaftliches Geblubber, dafür aber zu wenig Handlung. Ach ja, Doom sieht in der Rüstung arg bescheiden aus.

Freu dich auf N-Zone ab der #6. :top:

Frank Castle
12.05.2005, 20:17
Die Fantastischen Vier & Die Rächer Special: Heldenfall # 1:

5/10, 4/10, 4/10, 8/10

Das einzige Highlight dieser Ausgabe war ausgerechnet die Geschichte, die nix mit "Heldenfall" zu tun hatte. Der FV-Zwei-Teiler: Witzig und originell. "Heldenfall" hat mich bisher doch sehr enttäuscht. Schwache Dialoge, wie ich sie von Bendis allenfalls aus Elektra gewohnt bin. Andererseits ist der Auftakt jetzt auch nicht sooo schlecht, wie von manchem Avengers-Leser verkündet wurde. ;) Dass Ant-Man (scheinbar?) getötet wurde, finde ich allerdings etwas schade. Mag vielleicht daran liegen, dass er in DeFalcos Fantastic Four-Run mit dabei war und ich mich somit irgendwie an ihn gewöhnt hatte.

äxl
12.05.2005, 23:10
Lex Luthor: Man Of Steel 2 8/10
Day Of Vengeance 1 6/10
Tales Of Teenage Mutant Ninja Turtles 9 8/10
Mnemovore 1 7/10
America's Best Comics 1 8/10
Queen & Country TP1: Operation - Broken Ground 8/10

vao
13.05.2005, 22:25
Batman Dark detective 1 7/10
Story die in den 80er spielt, mit 80er Ambiente, leider auch mit 80er dubiositäten, aber sonst ganz ok

Lex Luthor: Man of Steel 3 10/10
Geniale Story, mit genialer Ambiente und genialen Zeichnungen, wir haben hir den wahren Bruce Wayne, den man in solcher Pracht und Darstellung leider fast nie zu sehen bekommen, einziges Problem ist wo ist diese Mini einzuordnen und wieso greift Superman Batman an und nimmt ihm das Kryptonit weg

Deadworld 1 8/10
Ahnelt sehr an The Walking Dead

Excalibur 12 6/10
Cliff Richards als Fill-in, kommt irgendwie bei den hektischen Kampfszenen nicht klar und alle Charaktere haben das Davis-grinsen, Claremont macht einmal keine groben Fehler, da 2/3 Kampfszenen sind und die Magneto/Freakshow sehr gut rüberkommt, einziges kleines Fehler ist wieso hat Angel in seinem Kostüm ein Tarnsystem, wie wenn, irgend ein radar, nach lebenden Flugwesen suchen würde oder weiss er nicht das Vögel auch Lebewesen sind?

Hellblazer 207 9/10
Careys letzte Story und John baut wie immer Scheisse

Daredevil Redemption 9/10
Irgendwie finde ich bei daredvilStorys das rundherum viel besser und kann Matt nicht leiden, weiss nicht wieso

Shining Knight 2 10/10
Morrisons Meisterwerk geht weiter, geniale Actionsequenzen, wunderschöne Zeichnungen, geile Charaktere, sowie perfekte Dialoge und Plotting von Morrison.

The Losers 23 8/10
Set-up story, die Losers sind in den Azoren :)

Frank Castle
14.05.2005, 22:28
X-Men # 52

7/10

Wider Erwarten eine recht solide Story mit netten Zeichnungen. Auch wenn es zum Verständnis nicht nötig war, so hätte ich doch gerne zur Geschichte von "The fury" etwas auf den redaktionellen Seiten gelesen.

äxl
14.05.2005, 22:48
Red Sonja 0 7/10
Für die 12 Seiten und ¢50 ganz nett. Und nette Zeichnungen gibt's noch dazu. Gibt keinen Grund jetzt aufzuhören... :D

The Imaginaries 1 8/10
Schön. Tolle Zeichnungen. Hoffentlich wird die Grundstory - auf die die Fantasystory aufbaut - noch ausgebaut. :)

Shanna, The She-Devil 3 8/10
Natürlich wie immer schöne Zeichnungen und die Story ist ernsthafter als man denken sollte.

Seven Soldiers: Klarion, The Witchboy 1 9/10
Einfach toll - der Schreibstil, die Figuren und worauf das Ganze hinarbeitet! Und die Zeichnungen sind nach einer Weile auch toll! :top:

äxl
14.05.2005, 23:51
Invincible 0 hätt ich auch gern gelesen, aber vao (?) meinte ja dass da viel gespoilert wird. Das möcht ich natürlich nicht, da immerhin die Möglichkeit besteht, dass das noch in Hit Comics erscheint. Auch wenn sie erstmal Noble Absichten veröffentlichen... :kratz:

vao
15.05.2005, 00:35
Invincible 0 hätt ich auch gern gelesen, aber vao (?) meinte ja dass da viel gespoilert wird. Das möcht ich natürlich nicht, da immerhin die Möglichkeit besteht, dass das noch in Hit Comics erscheint. Auch wenn sie erstmal Noble Absichten veröffentlichen... :kratz:

Nicht ich, sondern Björn, es ist eben eine Jumping in Geschichte die erzählt was in den 20 vorigen Heften passiert ist, da ist es nochmal dass massig Spoiler drin sind und wirklich heftige.

The Hypnotoad
15.05.2005, 10:58
Einmal querbeet:

Monster #14
9/10 So langsam fügen sich die einzelnen Plots zusammen und die Fragen beim Leser klären sich. Gefällt mir im Moment sogar besser als "20th Century Boys", was aber auch an der regelmäßigeren Erscheinungsweise liegen könte :D

Der kleine Tod #1-3
8/10 Ein stark francobelgisch inspirierter Funny aus deutschen Landen um einen überhaupt nicht so grimmen Schnitter, der im Gegensatz zu seinen schwarzgewandeten Kollegen fast nie zum Schnitt kommt - Zeichner/Autor Natke schafft es, das Oberthema "Wie der kleine Tod seine Quote versaut" in seinen 1- bis 2-seitigen Strips konsequent auf hohen Niveau durchzuhalten.

Ant TPB
7/10 Um den täglichen Schulstress und den wachsenen familiären Problemen zu entkommen, flüchtet sich die überdurchschnittlich intelligente achtjährige Hanna in eine Machtphantasie, in der sie ein Superheld ist. Als der Druck auf sie zunimmt - der allein erziehende Vater, ein ehemaliger Kleingangster, wird wegen Mordverdachtes eingesperrt - verschwimmt allerdings die Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit, und der Leser steht am Ende der Miniserie ebenso ratlos da wie die Psychiater der Anstalt, in der Hanna schlussendlich einsaß.
Ein interessantes Konzept; da nimmt man es Autor/Zeichner Mario Gully auch nicht übel, dass der Plot der "realen" Welt nur Dutzendware ist und der Superhelden-Teil wie die Zeichnungen im allgemeinen eine übelste Reminiszenz an die frühen 90'er darstellt - hier stimmt aber das Mischverhältnis.

vao
15.05.2005, 11:38
Einmal querbeet:
Ant TPB
7/10 Um den täglichen Schulstress und den wachsenen familiären Problemen zu entkommen, flüchtet sich die überdurchschnittlich intelligente achtjährige Hanna in eine Machtphantasie, in der sie ein Superheld ist. Als der Druck auf sie zunimmt - der allein erziehende Vater, ein ehemaliger Kleingangster, wird wegen Mordverdachtes eingesperrt - verschwimmt allerdings die Grenze zwischen Wahn und Wirklichkeit, und der Leser steht am Ende der Miniserie ebenso ratlos da wie die Psychiater der Anstalt, in der Hanna schlussendlich einsaß.
Ein interessantes Konzept; da nimmt man es Autor/Zeichner Mario Gully auch nicht übel, dass der Plot der "realen" Welt nur Dutzendware ist und der Superhelden-Teil wie die Zeichnungen im allgemeinen eine übelste Reminiszenz an die frühen 90'er darstellt - hier stimmt aber das Mischverhältnis.

Ant wird im August bei Image fortgesetzt

The Hypnotoad
15.05.2005, 14:43
Ant wird im August bei Image fortgesetzt

Ich weiß. Was ich nicht weiß, ist, ob ich mir die Fortsetzung antun soll.

Reviews and Trades will tell...

äxl
15.05.2005, 14:48
Batman 4 8/10
Panini 2005
Ziemlich cool, auch wenn mir einiges sehr seltsam vorkommt, aber vielleicht ist ja gerade das der Reiz. Toll find ich auch die Länge von GK und die 54 war sehr schön...

Bear 1 7/10
Slave Labour Graphics 2003
Sehr witzig! Aber eigentlich erwarte ich immer etwas ernsthaftere Sachen...

L.N. Muhr
15.05.2005, 15:09
och menno. lachen ist gut! bear will ich auch schon ewig antesten, komm nur nie dazu....

äxl
15.05.2005, 15:15
och menno. lachen ist gut!

Dann kann ich Dir das nur empfehlen! Geht so in Richtung Milk & Cheese - nur das es nicht auf Gewalt beruht und eklig ist (jedenfalls nicht nur), sondern gut! :D

Und ich hatte eben bei dem Cover - und von einem Independent-Verlag - etwas anderes erwartet. :zwinker:

L.N. Muhr
15.05.2005, 15:19
och, ich kenne genug witzige indie-comics.... ein paar davon hab ich schliesslich regelmässig unter meiner fuchtel. ;)

die ursprünge des indie-comics liegen ja im komischen, stichwort crumb oder shelton.

äxl
15.05.2005, 15:37
Und kennst Du auch ernste Indie-Comics? Bin da n bißchen verloren... wie Du siehst.

L.N. Muhr
15.05.2005, 16:07
findest du queen & country witzig? ;)

ja, sicher kenn ich ernste indie-comics.

äxl
15.05.2005, 16:30
findest du queen & country witzig? ;)

Einiges is schon witzig, z.B. die Cameos von Greg und Steve. :D


ja, sicher kenn ich ernste indie-comics.

Mein letzter Satz sollte eigentlich ausdrücken wir verloren ich bin... ;(

:D

Frank Castle
15.05.2005, 22:05
Marvel Monster Edition # 8: X-treme X-Men: Storm - Die Arena

8/10

Claremont lebt mal wieder seine Fantasien aus, eingehüllt in das übliche Geschwafel und doch wußte mir das Drumherum irgendwie zu gefallen. Auch Igor Kordey macht sich doch recht gut, kann die Kritik an seinen Zeichnungen an dieser Serie nicht nachvollziehen. Dennoch reichte mir diese Dosis Claremont für heute erstmal, die 2. Hälfte lese ich dann morgen. Zum teilweise wiederholten Male griff ich stattdessen zu diversen Spider-Man-Komplett-Schubern:

Amazing Fantasy # 15 - 18
Amazing Spider-Man # 1 + 2

8/10

Klassiche, bzw. auf klassisch getrimmte Storys, die mich recht gut unterhalten haben. Auffallend ist das bei Lee das vielgerühmte Privatleben von Spider-Man hier noch keine sooo große Rolle spielte, mal von den chronischen Geldnöten abgesehen. Warum das so ist, ist mir freilich klar. ;) Bei Busieks Geschichten hat mir besonders gut gefallen, wie er Jamesons erste Attacke auf Spider-Man erklärte. Das machte Sinn und steht auch keineswegs im Widerspruch zu der chronologisch folgenden Geschichte ASM # 1. Im Gegensatz zu der Jahre später nachträglich eingeführten Erklärung um die "Außerirdischen" aus Heft # 2, die mir nach Lesen besagter Ausgabe etwas unglaubwürdig erscheint.

vao
15.05.2005, 22:20
Marvel Monster Edition # 8: X-treme X-Men: Storm - Die Arena

8/10

Claremont lebt mal wieder seine Fantasien aus, eingehüllt in das übliche Geschwafel und doch wußte mir das Drumherum irgendwie zu gefallen. Auch Igor Kordey macht sich doch recht gut, kann die Kritik an seinen Zeichnungen an dieser Serie nicht nachvollziehen. Dennoch reichte mir diese Dosis Claremont für heute erstmal, die 2. Hälfte lese ich dann morgen. Zum teilweise wiederholten Male griff ich stattdessen zu diversen Spider-Man-Komplett-Schubern:

.

Ich finde Kordey besser wen er sich selber inkt, mit Hanna ist auch noch okay, aber es gab eine Ausgabe wo mehrere Inker dran waren, besonders Florea hat wie üblich ein Teil der Zeichnungen verhunzt

Frank Castle
16.05.2005, 21:16
Marvel Monster Edition # 8: X-treme X-Men: Gefangen im Feuer

8/10


Mal abgesehen davon, dass Bogan und die anderen Gegner alle mehr oder weniger öde Figuren waren, bin ich doch immer noch sehr überrascht, wie unterhaltsam der Arc war. Wenn Uncanny so weiter ginge, dann könnte ich damit sehr gut leben. Das "Wie" bei der Befreiung der Telepathin habe ich allerdings irgendwie nicht kapiert.

Spider-Man Komplett # 1:

Amazing Spider-Man # 3 - 7
Strange Tales Annual # 2

7/10

Manche Figuren (Liz) bekommen endlich einen Namen und Peters erste Freundin (Betty) hat ihren Auftritt. Nette Silver Age-Geschichten, bei der sich langsam der Supporting-Cast entwickelt. Auch an Ditkos Zeichnungen hatte ich mich recht schnell wieder gewöhnt, gar nicht so schlecht, wie ich sie in Erinnerung hatte.

Clint Barton
16.05.2005, 22:34
Robin Ausdemwald
Bd. 2: Einmal einseifen, bitte!
Bd. 3: Ab durch die Mitte!
Bd. 4: Eldoradoll
Bd. 7: Geschichten ausn dem Sherwood Forest
Bd. 9: Geben ist seliger denn nehmen!
De Groot, Turk
Carlsen
8/10 | 8/10 | 7/10 | 6/10 | 8/10
Wie gesagt ist es seltsam, daß der Rohkrepierer "Leonardo" vom gleichen Team stammt. Ein Knaller jagt den nächsten. Nur das albenlange Abenteuer "Eldoradoll" hat mir nicht ganz so gut gefallen (hatte aber auch den ein oder anderen genialen Gag parat) und der Band mit frühen Geschichten war etwas lau.

Asterix Gesamtausgabe Bd. 1
1. Asterix der Gallier
2. Die goldene Sichel
3. Asterix und die Goten
René Goscinny, Albert Uderzo
7/10 | 7/10 | 8/10
Die ersten Bände waren ja noch nicht ganz so gagbeladen wie die mittleren Abenteuer, aber schon hier zeichnet sich ab, daß man es mit einer grossartigen Serie zu tun hat.
Peinlich hingegen ist die Aufmachung/Verarbeitung der Gesamtausgabe:
Für so ein teuren Band nimmt man das seelose Maschinenlettering der Kioskausgabe und einige Sprechblase sehen auch so aus, als hätte man sie über die franz. Version drübergeklebt. Enttäuschend.
Interessant hingegen ist das redaktionelle Material.

Marvel Nemesis: The Imperfects #1
Greg Pak, Renato Arlem
Marvel
7/10
Gute Action, nette Dialoge, aber isngesamt ein bißchen wenig Story. Mir gefällt Elektras neues Outfit, aber die Zeichnungen wirken manchmal doch etwas arg ungelenk.

Punisher #21
Garth Ennis, Leandro Fernandez
Marvel
6/10
Wie ich es befüchtet habe - die Story geht Richtung "Kitchen Irish" - vollkommen sinnlose Metzelszenen. Punisher steht damit wieder kurz vor dem Abschuß auf meiner Aboliste.

Punisher: The Cell #1
Garth Ennis, Lewis LaRosa
Marvel
7/10
Düsteres Comic, stark beklemmend und - natürlich brutal... was ziemlich ermüdend ist. Der einzige "Knaller" ist der, daß Frank endlich die Mörder seiner Familie zur Strecke bringt. Nervig ist dann aber, daß dies nicht das Ende der Figur darstellt, sondenr er einfach weitermetzeln wird.

Mary Jane: Homecoming #3
Sean McKeever, Takeshi Miyazawa
Marvel
7/10
Locker-flockiges Highschool-Drama. Wie gewohnt seichte, aber gute Unterhaltung.

District X #13
David Hine, Lan Medina
Marvel
8/10
Die übliche Berg-und-Tal-Fahrt. Im vorletzten Heft geht's also wieder nach oben. Der neue Charakter gefällt mir. Hätte sicherlich Potential.

Green Arrow #50
Judd Winick, Tom Fowler, Tommy Castillo
DC
6/10
Naja, etwas hirnfreie Krachwumm-Action, ein viel zu schnell eingeleitetes Finale und ein tuckiger Riddler. Dazu die doch eher durchwachsenen Zeichnungen...

Outsiders #23
Judd Winick, Sean Moll
DC
7/10
Und schon wieder eine Verräter-Geschichte. Dazu eine etwas komische Überführung und ebenfalls durchwachsene Zeichnungen.

Gotham Central #31
Greg Rucka, Stefano Gaudiano
DC
6/10
Also das war ja nun garnix. Völlig langweiliges Finale ohne jeglichen Tiefgang. Naja, noch 9 Hefte...

Green Lantern: Rebirth #6
Geoff Johns, Ethan van Sciver
DC
8/10
DIE Ausgabe für Batman-Hasser. Wobei man auch wieder einen Schlag ins Gesicht der Giffen-JLA sehen kann. Das Finale war ganz nett, aber insgesamt war die Serie doch eher etwas enttäuschend. Hoffentlicht macht der John das in der fortlaufenden Serie besser.

X-Men: The End #3 (Vol. 2)
Chris Claremont, Sean Chen
Marvel
7/10
Ah, Chris greift auf Destinys Tagebücher zurück - sehr fein.

GrimJack: Killer Instinct #4
John Ostrander, Tomothy Truman
IDW
8/10
Schönes, klassisches Actionheft.

I hunt Monsters #5 (Vol. 2)
Wes Hartman, Chris Babiar
7/10
Immer noch gut und spassig, aber ein bißchen substanzlos, diesmal.

Fantastic Four #526
Karl Kesel, Tom Grummett
Marvel
3/10
:schlafen:

Ex Machina #1
Brian K. Vaughan, Tony Harris
DC/Wildstorm
7/10
Naja, war ganz ok. Y und Runaways gefielen mir vom Start her jedenfalls besser.

Conan and the Jewels of Gwahlur #2
Robert E. Howard, P. Craif Russell
Dark Horse
8/10
Diesmal nicht mehr so zäh und Russells Zeichnungen trösten selbst über so was hinweg.

vao
16.05.2005, 22:50
Green Arrow #50
Judd Winick, Tom Fowler, Tommy Castillo
DC
6/10
Naja, etwas hirnfreie Krachwumm-Action, ein viel zu schnell eingeleitetes Finale und ein tuckiger Riddler. Dazu die doch eher durchwachsenen Zeichnungen...

Outsiders #23
Judd Winick, Sean Moll
DC
7/10
Und schon wieder eine Verräter-Geschichte. Dazu eine etwas komische Überführung und ebenfalls durchwachsene Zeichnungen.

Green Lantern: Rebirth #6
Geoff Johns, Ethan van Sciver
DC
8/10
DIE Ausgabe für Batman-Hasser. Wobei man auch wieder einen Schlag ins Gesicht der Giffen-JLA sehen kann. Das Finale war ganz nett, aber insgesamt war die Serie doch eher etwas enttäuschend. Hoffentlicht macht der John das in der fortlaufenden Serie besser.


Hoffe Fowler ist bald wieder weg, aber wie man sieht bei DC haben die momentan einen grossen Zeichner Problem von Schreiber nicht zu reden, die könnten Middleton doch an etwas ranlassen, Sean Moll kannte ich garnicht.

Ich finde es doof dass man jetzt Hal als Lichtfigur des DC-Universums nimmt und was er da Batman angetan hat :( der soll bloss abwarten bis Batgirl ihn unter die Finger kriegt :D

L.N. Muhr
16.05.2005, 22:55
[

Asterix Gesamtausgabe Bd. 1
1. Asterix der Gallier
2. Die goldene Sichel
3. Asterix und die Goten
René Goscinny, Albert Uderzo

wah! wie kannst du den grandiosen goten nur so eine niedrige punktzahl geben??????????



7/10 | 7/10 | 8/10
Gotham Central #31
Greg Rucka, Stefano Gaudiano
DC
6/10
Also das war ja nun garnix. Völlig langweiliges Finale ohne jeglichen Tiefgang. Naja, noch 9 Hefte...

wieso nur noch neun hefte?