PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu beim Z - TOTAL FRED



dinter3
25.01.2005, 09:22
"TOTEL FRED - Mars und Venus auf dem Holzweg"
von Harald Havas und Reinhard Kiesel
ISBN 3 - 928387 - 73 - 1
TPB, farbig, 12,- Euro

zum jahresauftakt ein echtes schmakerl - 152 comic-strips auf 82 farbseiten!

FRED ist das Paradebeispiel des 30-something-Großstadtsingles, der nichts unversucht lässt um sich dem nicht enden wollenden Kampf gegen Beziehungskatastrophen, Neurosen, sexuelle Frustrationen und das Älter werden zu stellen. Wenn er zusammen mit seinen Freunden Oliver, Marlene, ihrem Sohn Tom, Carola, Kurt dem Transvestiten und natürlich Toni dem Arsch den Widrigkeiten des Alltags trotzt, wähnt man sich zusammen mit Woody Allen in einer Sex and the City-WG. Aber auch wenn´s mit dem Sex, oder dem Alltagsstress mal überhaupt nicht klappt - es bleiben ja noch die gute, alte Gummi-Susi oder Couch-Potato-Man um den Tag zu retten!

kommentare, fragen, meinungen, etc... ab jetzt hier.

dinter3
25.01.2005, 09:30
bei den strips handelt es sich natürlich um die ersten 152 freds, in chronologischer reihenfolge, wie sie auf den online-comic-seiten (http://comics.orf.at/) des ORF erschienen sind.

parole-ae
25.01.2005, 23:02
oh, schade ;ich dachte, das wäre fred von den fredventures von frank flöthmann...

Piwi
26.01.2005, 07:24
oh, schade, ein comic strip den du nicht kennst.
ich hingegen kenne die fredventures nicht, finde aber den fred von havas auch schon sehr ... na... auf österreichisch gesagt, urleiwand!

parole-ae
27.01.2005, 00:47
na, havas is´ja, abgesehn vom mahler , auch das einzig vernünftige, was von "drüben" (also, das heutige "drüben", da es ja das andere "drüben" so nich´mehr gibt)kommt...sag ich jezz ma´so.

Gnorf
27.01.2005, 07:56
[QUOTE=parole-ae]na, havas is´ja, abgesehn vom mahler , QUOTE]
Und der Wolf? :engel:

Stefan
27.01.2005, 08:05
Danke Gnorf, das fiel mir auch als erster Einwurf ein.

Mick Baxter
27.01.2005, 09:32
Reinhard Kiesel sollte nicht vergessen werden. War schon im COMIC FORUM anno 1978 der einzige, der zeichnen konnte (und da war er kaum 18 Jahre alt).

navigator
27.01.2005, 09:48
sehr schön, schöner Auftakt

so nebenbei: gibt es eigentlich einen Z newsletter oder sowas?
würde gerne in einen Verteiler für Neuerscheinigungen von euch kommen, damit ich schneller auf neues von den Z´s bei mir in den news hinweisen kann,
manchmal entdecke ich die news hier zu spät

grüße

s.dinter
28.01.2005, 08:11
nee, newsletter gibt's nicht. unsere marktforschungszentren sagen zu 50%, daß die empfänger newsletter direkt löschen und zu 50%, daß sie sich durch die newsletterflut belästigt fühlen. da haben wir's lieber bleiben lassen.

aber auf den presseverteiler zu kommen, das ist kein problem. :)

parole-ae
28.01.2005, 11:12
"haaallo,, wie kannst du denn den wolf vergessen ! du bist total unaufmerksam. konzentrier dich mal und kuck nich´immer nur aus dem fenster, wenn ich was erzähl.
damit du dir´s endlich mal merkst, denkst du jetzt 100 x -niemanden von der edition brunft vergessen-"

"jawoll, hirn"

Hate
03.02.2005, 17:43
www.wienerzeitung.at/frameless/kultur.htm?ID=M12&Menu=223730

Buchpräsentation:
Erste öffentliche Vorführung des FRED-Kurz-Trickfilms im Rahmen der Buchpräsentation.

Nach fast 5 Jahren und über 250 Strips auf comics.ORF.at erscheint die österreichische Online-Comic-Strip-Serie FRED des Autorenteams Kiesel/Havas nun auch als Buch beim renommierten deutschen Comic-Verlag Zwerchfell.

Einladung zur Präsentation des Bandes "Total Fred - Mars und Venus auf dem Holzweg":
14. Februar, 14 Uhr; ORF-Medienhaus (Ö3-Haus), XIX, Heiligenstädter Lände 27c, 4. Stock, Frapag-Lounge.

H@l
08.02.2005, 16:52
Hat's schon wer GELESEN?
:)
h@l

Briareos
08.02.2005, 18:23
Nö, ich muß da wohl meinem Comichändler auf die Finger klopfen, daß er mal ein paar Exemplare ranschafft. Habs zumindest noch nicht bei ihm gesehen.

Asher
08.02.2005, 19:27
Kommt "offiziell" erst am 14.02 raus, wenn ich das richtig verstanden habe...

Briareos
08.02.2005, 20:20
Axooo - wenn denn der Comic auf Comics.orf.at (http://comics.orf.at/) gemeint war dann natürlich schon. :D

dinter3
10.02.2005, 16:49
fred animiert zum gucken!
die erste probe der fred-trickfilme von spectrum trickfilm - jetzt auf unserer homepage!

Breitschuh
10.02.2005, 20:24
www.zwerchfell.de :D

Asher
10.02.2005, 22:18
Die Umsetzung funktioniert ja erstaunlich gut! *kicher*
Nur das Hintergrundgelächter stört was.
Gibt's noch mehr? *stupps* *quengel*

dinter3
11.02.2005, 10:24
Nur das Hintergrundgelächter stört was.
das hatte mich auch überrascht, denn in den versionen die ich bisher kannte war das noch nicht drübergelegt.
ob´s mich stört, entscheide ich allerdings erst, wenn ich gesehen habe in welchem format das ganze dann im fernsehen ausgestrahlt wird. in manchen sketchparaden, in denen viele gags schnell hintereinander kommen, finde ich lachbänder ja ganz gut.


Gibt's noch mehr? *stupps* *quengel*
schaunmermal.

H@l
15.02.2005, 15:02
www.wienerzeitung.at/frameless/kultur.htm?ID=M12&Menu=223730

Kurzbericht:
Wie soll man sagen - es war ein "cooles Event" ;-)

Sogar TV war da: ein ATV+-Bericht wird heute zwischen 19.45 und 20.15 in der Sendung "Hi Society" laufen (siehe auch TV und Radio-Forum)

Außerdem:
- erscheint ein Interview mit den Autoren in den nächsten Tagen auf www.comicgate.de (http://www.comicgate.de)

- gibt es jetzt schon einen kurzen Bericht auf www.comic.at (http://www.comic.at)

Und mehr über Fred als Buch und Film gibt's (bekanntlich) auch auf www.zwerchfell.de (http://www.zwerchfell.de) und www.spectrumtrickfilm.com (http://www.spectrumtrickfilm.com)

Übrigens: am Sonntag (20.2.) werden die Autoren auf der Comic-Börse in Wien
(http://www.comicboerse.org/) sitzen und signieren - wenn wer in der Gegend ist...

h@l

Zwerchfell-Verlag
16.02.2005, 07:47
Guckst Du hier:

http://www.highlightzone.de/comic/fred.html

dinter3
16.02.2005, 11:37
das interview mit harald und reinhard auf comicgate (http://www.comicgate.de/)ist inzwischen online!
unbedingt hinklicken und lesen - es gibt fred-bände zu gewinnen!

H@l
16.02.2005, 11:57
Guckst Du hier:

http://www.highlightzone.de/comic/fred.html

Ich dachte, der Artikel wäre erst Montag offiziell?
;)
h@l

dinter3
16.02.2005, 12:46
ein schöner bericht zur fred-vorstellung am vergangenen montag:
http://www.frostrubin.com/comic/fred2005.htm

H@l
17.02.2005, 11:54
Siehe jetzt auch:
http://sales.orf.at/?story=110

H@l
29.04.2005, 13:51
Heute auf comics.ORF.at:
http://comics.orf.at/stories/40123

Sonderstrip im Gedenken an Dr. Erika Fuchs (98)

H@l
20.05.2005, 14:40
Gut, wenn auch durchwachsen, ist die Kritik der deutschen Szene-Zeitschrift (Print und Online) "Uncle Sallys" #105.
Ich denke, die Besprechung ist eben so gut, wie man es für einen eher Mainstream-Comic in einem coolen In-Magazin erwarten kann und darf.
[Aber Fred ist max. Mitt-Dreissiger, nicht Vierziger, Herr Sally! ;-)}

Link: http://www.sallys.net/comix/index.php?key=396&archiv=105

BTW: es gibt einen unregelmäßigen News-Letter zu und über "Fred" und alle Aktivitäten rund um den Strip. Wer ihn bekommen will, schreibt ein Mail mit dem Subject "Fred, ja bitte!" an studiohavas@utanet.at

lg
;)
h@l

H@l
29.06.2005, 11:22
http://www.perry-rhodan.net/aktuell/logbuecher/2005062801.html

H@l
29.06.2005, 11:27
Trotz Einstellung des ORF-Comic-Channels geht FRED weiterhin wöchentlich weiter, und zwar jeden Freitag auf:

www.comic.at (http://www.comic.at)

Näheres zu der Sache auch im eigenen Forum in "Common Interest":

"Ende des Comickanals auf der Homepage des ORF" (http://www.comicforum.de/showthread.php?t=71855)

Zwerchfell-Verlag
13.09.2005, 10:45
....und ab jetzt könnt Ihr Euch auch auf zwerchfell.de jeden Freitag den neuesten FRED-Strip reinziehen (Danke Lorraine!). :cool:

Breitschuh
13.09.2005, 11:04
www.zwerchfell.de

Zwerchfell-Verlag
13.09.2005, 14:01
....sag ich doch ;) .

Hate
20.09.2005, 10:55
http://www.networld.at/index.html?/articles/0538/10/121836.shtml

Wissen Sie, wie viel Kilo Pferdeäpfel die Wiener Fiakerpferde jährlich produzieren? Welche die 10 beliebtesten Trzesniewski-Brötchen sind? Wie alle Kinder Maria Theresias hießen? – Nein!? Dann haben Sie genau auf das „Wiener Sammelsurium“ gewartet! Alle Informationen in diesem Buch sind wahr, viele davon interessant, die meisten aber gleichzeitig ... irrelevant, unnütz, Fakten ohne Belang, nutzlose Details.

Mit der Ambition und dem Instinkt eines Sherlock Holmes hat Harald Havas „unnötiges“ Wissen zu dieser faszinierenden Stadt versammelt, er montiert kuriose Auflistungen und Gemeinplätze, merkwürdige Statistiken, und seltsame Zitate, wirft „Kraut und Rüben“ nach Herzenslust durcheinander und schafft so ein vergnügliches Vademekum für den Wien-Freund und Wien-Kenner, ein charmantes Mischmasch, das gerade aus der paradoxen Anordnung der Informationen seinen großartigen Charme zieht.

H@l
20.09.2005, 13:40
Immer diese Spione! ;)
Aber bitte, wenn schon, denn schon - mit Schmackes:
www.kurl.de/ws
www.wienersammelsurium.at
www.kurl.de/presse
Ofiizielle Präsi mit Lesung ist Dienstag 27.9.05 in bei "kolisch buch", 1010 Wien, Zedlitzgasse 3, ab 18.30 Uhr
h@l

H@l
05.01.2006, 14:08
Fred wird 300!

„Fred“ die österreichische Comic-Strip-Serie um eine Gruppe urbaner, sexuell frustrierter Singles von Reinhard Kiesel und Harald Havas erscheint diesen Freitag (6.1.2006) zum 300. mal.

Erfunden zum Start des mittlerweile eingestellten Comic-Channels auf der Website des ORF war der wöchentliche „Fred“-Strip die einzige Serie, die von Anfang bis Ende regelmäßig mit dabei war – fünf Jahre und 275 Folgen lang.

Aber auch nach Ende des ORF-Channels wurde „Fred“ von seinen Autoren ohne Unterbrechung weitergeführt (schließlich hatte die Hauptfigur Fred gerade seine erste wenn auch chaotisch-katastrophale Beziehung seit Beginn des Strips), und zwar wöchentlich auf der prominenten Austro-Comic-Website www.comic.at - und parallel dazu auf seiner eigenen Homepage (www.totalfred.at bzw. www.totalfred.de)

Auf diesen Adressen erscheint Freitag auch der Jubiläumsstrip.

FRED der Strip
Fred, díe Hauptfigur des Strips, ist das Paradebeispiel des 30-something-Großstadtsingles, der nichts unversucht lässt, um sich dem nicht enden wollenden Kampf gegen Beziehungskatastrophen, Neurosen, sexuelle Frustrationen und das Älter werden zu stellen. Wenn er zusammen mit seinen Freunden Oliver, Marlene, deren Sohn Tom, Carola, Kurt dem Transvestiten und natürlich Toni-dem-Arsch den Widrigkeiten des Alltags trotzt, wähnt man sich zusammen mit Woody Allen in einer Sex and the City-WG. Aber auch wenn´s mit dem Sex, oder dem Alltagsstress mal überhaupt nicht klappt - es bleiben ja noch die gute, alte Gummipuppe Susi oder Freds Superhelden-Alter-Ego "Couch-Potato-Man", um den Tag zu retten!

Inhaltlich ist sich Fred in all den Jahren treu geblieben - optisch hat er sich teilweise merklich verändert.

FRED das Buch
"Total Fred - Mars und Venus auf dem Holzweg" - der erste gedruckte Band mit FRED-Strips erschien am Valentinstag des Jahres 2005 beim Hamburger Comic-Verlag Zwerchfell und wurde im Rahmen einer großen Veranstaltung im Ö3-Haus in Wien präsentiert. Es versammelt üppig gelayoutet die ersten 150 Strips der Serie und erhielt weithin freundliche bis begeisterte Kritiken in Österreich und Deutschland. Es ist im Internet (www.zwerchfell.de und andere) und auf Bestellung in jeder österreichischen Buchhandlung erhältlich.

Hier die Daten
'TOTAL FRED - Mars und Venus auf dem Holzweg'
82 Seiten, TPB, Querformat 17 x 26cm, farbig, ISBN 3-928387-73-1
Preis: (D) € 12,-/(Ö) € 12,40

Ein zweites Buch wird voraussichtlich im Mai dieses Jahres anlässlich des "Internationalen Comic-Salons in Erlangen erscheinen.

FRED die Filme
Die Wiener Zeichentrickfirma "Spectrum Trickfilm" hat die Rechte an der Realisierung der FRED-Strips als 3D-Animationsfilme fürs Fernsehen erworben. Entstanden sind bislang drei Shorts und eine 5minütige Episode. Das Projekt wird von der EU (Media) und dem FimFondAustria unterstützt und auf Englisch produziert.

Zu sehen sind die Episoden auf der Website von "Spectrum Trickfilm" sowie auf der Homepage von FRED.

FRED der Kunst-Kalender
Pünktlich zu Jahresbeginn gibt es auch den "Fantastischen Fred-Fan-Kalender" für 2006!
- 13 kunstvolle fredophile Meisterwerke von Reinhard Kiesel
- ein formschöner Tischkalender im Kleinformat für unter 10 Euro
- erhältlich ist er in der Buchhandlung "kolisch-buch" im Ersten Bezirk in Wien (http://www.dada.at/kolischbuch/) und bei Reinhard Kiesel selbst (bauch.kiesel@ateliergrafik.at)

Die Macher
Reinhard Kiesel, geb. 1961, ist Vollzeitgrafiker. Zusammen mit seiner Frau Heidemarie Bauch beliefert er als 'Atelier Bauch & Kiesel' seit Jahren sämtliche österreichische und so manche internationale Magazine mit Illustrationen, Cartoons und Comics. Auch Schulbücher und Kinderbücher illustrieren die beiden freischaffenden Künstler. Unter anderem stammen fast alle Cover-Illustrationen zu den Kinderbuch-Bestsellern von Thomas Brezina von Bauch & Kiesel.
Kiesel war auch einer der ersten Mitarbeiter des legendären österreichischen Fachmagazins 'Comic Forum', zu dem er eine Reihe von sehr grafischen Comics, wie die 'Conan'-Parodie 'Honan' beisteuerte. In jüngster Zeit zeichnet er im Comic-Bereich vor allem Comic-Strip-Serien für österreichische Zeitschriften (u.a. 'Maxima', 'Universum') und Comic-Unterrichtsbroschüren zum Thema Schulsicherheit für die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt). Auch für das engagierte Projekt “50 – Literatur gezeichnet” steuerte Kiesel eine Seite bei.

Harald Havas, geb. 1964, ist Freischaffender im Medien- und Kulturbereich. Dazu gehören Tätigkeiten als Journalist, Autor, Austellungsgestalter und Übersetzer. Außerdem war Havas eine der treibende Kräfte hinter dem österreichischen Retro-Phänomen 'Wickie, Slime & Paiper'. Zuletzt machter er im Buchbereich mit dem "Wiener Sammelsurium" (www.wienersammelsurium.at) von sich reden. In der Comic-Szene ist Havas schon seit Anfang der 80er Jahre aktiv. Und zwar als Comic-Journalist, Texter diverser Strip-Serien, Leiter der Ausstellung 'Comic Welten' sowie Autor der Begleitbände, Chefredakteur der Fachzeitschrift 'Comic Forum', Übersetzer ('Krazy Kat'), Vortragender, Seminar-Leiter und Juror des renommierten, alle zwei Jahre abgehaltenen 'Comic Salon Erlangen'.

Links

FREDs Homepage
Aus Österreich: www.totalfred.at
Aus Deutschland: www.totalfred.de
Aus dem Ausland: www.totallyfred.com

FRED der Strip
jeden Freitag neu auf: www.comic.at
sowie auf der FRED-Homepage (sieh oben)
Alte Strips findet man (noch) im FRED-Archiv: http://comics.orf.at/comics/61

FRED das Buch
Zwerchell Verlag: www.zwerchfell.de

FRED die Filme
Spectrum Trickfilm: http://www.spectrumtrickfilm.com/


Kontakt, Illumaterial, Interview-Anfragen etc.:
Studio Havas
Tel.: +43/1/533 06 10
e-mail: studiohavas@utanet.at
oder: harald.havas@blackbox.net
Mobil & Fax: +43/664 455 76 81

H@l
11.01.2006, 13:16
Heute (11.01.2006) um 18.01 Uhr (und danach in einigen Wiederholungen) läuft in "metro" ein Bericht über "FRED wird 300" auf pulsTV (Wiener Lokalsender).

(siehe auch: www.pulstv.at)

h@l

dinter3
06.03.2006, 06:47
"Muso & Mammon": Havas zeichnet

Im Comic-Bereich mehr als Fachmann sowie als Texter von Strips-Serien bekannt hat Harald Havas jüngst "die Grenze überschritten" und zeichnet selber: eine Internet-Comic-Serie zum Thema Kunst und Kommerz auf http://pinkzebra.org/kunst-cash/

H@l
06.03.2006, 14:26
Hilfe - PR...
Da könnt noch jemand auf die Idee kommen, das zu lesen... :)
Aber vermutlich kann ich mich eh nicht lange des neuen Ruhms erfreuen, nachdem mich heute der österreichische Boulevard verpfiffen hat:
http://www.heute.at/aktuell/87261.php
;)
h@l

H@l
07.03.2006, 16:39
Hilfe - PR...
Da könnt noch jemand auf die Idee kommen, das zu lesen... :)
Aber vermutlich kann ich mich eh nicht lange des neuen Ruhms erfreuen, nachdem mich heute der österreichische Boulevard verpfiffen hat:
http://www.heute.at/aktuell/87261.php
;)
h@l
Ups. Leider ein "dynamischer" Link... Wer wissen will, was Österreich so aufregt, der muß mal hier nachsehen: http://wcm.krone.at/krone/S25/object_id__43740/hxcms/
Weiß aber auch nicht, ob dieser Link morgen noch steht ;)

H@l
14.03.2006, 10:42
(PR-Text)

Seit gestern (13. März 2006) geht die Internet-Comic-Serie "Fred" von Reinhard Kiesel und Harald Havas auf einer großen deutschen Seminar-Kalender-Website in "Reprint".

Frohe Zeiten für "Fred"-Fans (und solche, die es jetzt erst werden werden):
Jeweils von Montag bis Freitag erscheint auf www.eoculus.com täglich ein Strip der notorischen Kiesel/Havas-Serie auf der Startseite (Top-Level) der Site.

Zuerst werden die ersten 150 Strips der Serie gezeigt, vermutlich zwei Mal hintereinander in Folge. Später vielleicht auch neuere.

Da es auf der Site kein Archiv der Strips gibt, muß man, um nichts zu versäumen, als Leser täglich hinklicken - oder über die vorhandenen Links das Buch bestellen ;-)
Damit gehen auch erstmals die für das bei Zwerchfell erschienene Buch teilweise komplett überarbeiteten Strips online.

Gegen Ende des Jahres soll die Eoculus übrigens auch in Englisch und Portugiesisch online gehen - und es ist geplant dann da auch "Fred", übersetzt, laufen zu lassen...

Übrigens: "Total Fred - Band 2 - Sex sells!" ist für Erlangen (Mitte Juni) beim Zwerchfell Verlag geplant.

Links:
www.eoculus.com (Fred-Reprint)
www.totalfred.de (Fred-Homepage inkl. Filme)
www.comic.at (jeden Freitag ein brandneuer Fred-Strip)
www.zwerchfell.de (Verlag und ua. Fred-Online-Forum)

dinter3
12.06.2008, 16:22
schade, dass ich das (http://graphische-novellen.blog.de/2008/01/21/blog_name~3608025) nicht schon vor zwei jahren lesen konnte:

Ich verstehe das Bedürfnis, es "graphischer Roman" zu nennen.
Wenn das notwendig ist, damit du es liest, wenn du das brauchst, damit du es anfasst.
Oder nenn es "Fred", wenn es das ist, was dir die Augen öffnet. - Greg Rucka