PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anime in der DDR



mipie007
11.11.2002, 21:12
In den 70ern liefen mehrere Japanische Zeichentrickfilme in den DDR-Kinos, z.B. eine Adaption auf "Die Schatzinsel", ich denke sogar mit Mäusen als "Darsteller". Aber allen Leuten denen ich das erzähle, die können sich nicht erinnern und sagen mir das ich spinne, helft mir bitte ich brauche "Beweise", d.h. Titel weitere Infoquellen (am besten Fotos), oder ich muß auswandern, weil ich mich unmöglich gemacht habe. Das "www" hat mir leider nicht so richtig weitergeholfen.
Danke Euer Micha!

FilthyAssistant
11.11.2002, 21:14
:muede: :(
nich schon wieder! hatten wir den thread net grad letzte woche? da brauch man noch net mal die suchfunktion benutzen... :rakete: :cursing:

Scheuch
12.11.2002, 07:58
leider doch

Scheuch
12.11.2002, 08:12
http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=45655&highlight=Anime

außerdem gehört der Thread durchaus hierher
---


ich kann mich vage an eine Arielle Version aus Japan mit einem Delfin und einem traurigen Ende erinnern.


In der DDR waren Zeichtrickfilme sehr populär, aber was davon aus Japan ist, weiß ich leider auch nicht, ich vermute mal aber

- Däumelinchen

Scheuch
12.11.2002, 08:34
http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=2908

lief "Die geheimnisvollen Städte des Goldes" wirklich im DDR-TV (oder eher im ZDF)?

Reniarenail
12.11.2002, 16:55
Original geschrieben von mipie007
In den 70ern liefen mehrere Japanische Zeichentrickfilme in den DDR-Kinos, z.B. eine Adaption auf "Die Schatzinsel", ich denke sogar mit Mäusen als "Darsteller". Aber allen Leuten denen ich das erzähle, die können sich nicht erinnern und sagen mir das ich spinne, helft mir bitte ich brauche "Beweise", ...

Siehe hier! (http://www.comicforum.de/comicforum/showthread.php?s=&threadid=25331&perpage=40&pagenumber=6)
Da war es schon mal eine Diskussion zu dem Thema. Es gab viele japanische Zeichentrickfilme, die damals in der DDR-Synchronisation im Kino liefen. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir davon "Die Schatzinsel", "Der Kater" und "Der Kater reist um die Welt". Der absolute Kassenfüller war "Der Kater". Ich wage zu sagen, das sind Filme gewesen, die mindestens ebenso gut waren wie die besten Disney-Klassiker wie "Cinderella", "Dumbo, der fliegende Elefant" "Susi und Strolch", "Peter Pan" oder "Schnewittchen und die sieben Zwerge", wenn nicht besser. Die Synchronisation war auf jeden Fall noch schöner. Man kann nur mutmaßen, warum von diesen Filmen heute nichts mehr zu hören ist, dafür eher von japanischen Werken, die qualitativ deutlich darunter liegen. :licht:

Predantus
12.11.2002, 17:15
Original geschrieben von mipie007
In den 70ern liefen mehrere Japanische Zeichentrickfilme in den DDR-Kinos, z.B. eine Adaption auf "Die Schatzinsel", ich denke sogar mit Mäusen als "Darsteller". Aber allen Leuten denen ich das erzähle, die können sich nicht erinnern und sagen mir das ich spinne, helft mir bitte ich brauche "Beweise", d.h. Titel weitere Infoquellen (am besten Fotos), oder ich muß auswandern, weil ich mich unmöglich gemacht habe. Das "www" hat mir leider nicht so richtig weitergeholfen.
Danke Euer Micha!

Na es waren nicht alles Mäuse. Wenn ich mich recht erinnere, dann war Jim Hawkinskleine Begleiterin eine Maus. Man war das damals ein köstlicher Film. Eine Pirateninsel in Form eines Totenkopfs. Jim Hawkins Boot eine hölzerne Tonne. Das sind so ein paar Sachen, an die ich mich noch erinnern kann. Oder den Piratenhändler, der seinem Nachbarhändler was aus der hand reißt und als "Frischgeklaute Ware" anbietet. Oh man ist das lange her. Ich würde den Film so gerne wieder mal sehen. Muß so in den 70er Jahren gewesen sein. Ers kam wohl der "Gestiefelte kater" im Fernsehen. Dann "Die Schatzinsel" im Kino. Dann "Der gestiefelte Kater" wegen des großen Erfolgs auch im Kino und kurz darauf die Fortsetzung "Der gestiefelte Kater reist um die Welt" frei nach Jules Verne. Alles damals absolute Kultklassiker in der DDR, die immer wieder im Kino und im Fernsehen liefen. Aber dann ganz plötzlich, wohl nach Ablauf der Lizenzen, nicht mehr zu sehen waren. Schade eigentlich, denn ich hätte die drei Filme furchtbar gerne auf DVD.
Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen. Helfen würde sicherlich eine Recherche in alten Filmprogrammen oder im "Filmspiegel", der DDR-Kinozeitschrift. Müßten eigentlich in der Deutschen Bücherei in Leipzig einzusehen sein. Vielleicht mal bei jemanden nachfragen, der in Leipzig wohnt und Zeit für eine solche Recherche hat.

Scheuch
12.11.2002, 18:29
Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Filme in den 80ern doch auf Video erschienen sind ... nur fehlen mir die Kenntnisse dazu.

Schaut Euch mal das rechte Cover an ... sieht doch 70erJahre-japanisch aus- oder? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1581559915


Seid Ihr Euch sicher, dass es sich bei "Gestiefelter Kater" nicht um "Kater Schnurz" aus Ungarn handelt?


---
@ mipie007: Damit die Diskussion auch weiter zu was führt, müsstest Du Dich IMO auch beteiligen.

Predantus
12.11.2002, 19:19
Original geschrieben von Scheuch
Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Filme in den 80ern doch auf Video erschienen sind ... nur fehlen mir die Kenntnisse dazu.

Schaut Euch mal das rechte Cover an ... sieht doch 70erJahre-japanisch aus- oder? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1581559915

Keine Ähnlichkeit. Nicht mal entfernt.



Original geschrieben von Scheuch
Seid Ihr Euch sicher, dass es sich bei "Gestiefelter Kater" nicht um "Kater Schnurz" aus Ungarn handelt?


Ja, sehr sicher.

Wenn ich mal so zurückdenke, dann müssen die Filme so zwischen 1974 - 1977 im Kino gelaufen sein. Die erste Ausstrahlung vom "Gestiefelten Kater" könnte auch schon 1972/73 im Fernsehen gelaufen sein, aber eher wohl etwas später. Auf jeden Fall ging ich schon zur Schule. Bin 1972 eingeschult worden. Das mal nur als ungefährer Ansatzpunkt für die Recherche im Filmspiegel. Zumindest für den "Gestiefelten Kater reist um die Welt" hatte ich mal ein Halbjahresfilmprogramm, wo er auf der Rückseite ein Bild abgebildet war. War glaube ich eine Szene ziemlich vom Schluß des Films, mit einem Ballon und einem Glockenturm und dem fiesen Schwein, daß den Kater aufhalten will, damit er seine Wette verliert.. Darüber war dann Werbung für einen anderen Zeichentrickfilm (kein Japanischer). Kann mich aber leider nicht mehr erinnern welcher. War aber auch ein sehr populärer Film, aber schlagt mich Tod, ich weiß es nicht welcher.

Predantus
12.11.2002, 19:26
Ich habe bei Google gerade das hier gefunden:

http://www.protoculture.org/news/xenix02.html

Das sollte definitiv "Der gestiefelte Kater reist um die Welt sein". Und was mir beim Lesen wieder eingefallen ist, der Kater heißt Pero. Leider ist kein Bild dazu vorhanden. Im Kino und im Fernsehen lief er damals allerdings auf deutsch.

Predantus
12.11.2002, 19:32
Und das hier sollte "Der gestiefelte Kater" sein:

http://www.noack-oschatz.de/manga01.html

Leider auch kein Bild und nur kurz im Text erwähnt.

Aber von "Der Schatzinsel" weiterhin keine Spur.

alwin
10.12.2002, 20:32
War heute in der Bibo und habe mir Jahrgangsweise "Filmspiegel" raus suchen lassen.
Dabei habe ich bis jetzt folgende Trickfilme gefunden, die auch in der DDR gelaufen sind.
Held Janos 1974 Ungarn
Hugo das Nilpferd Ungarn
Matje der Gänsejunge P6 alle Heft 17/1978
Däumelinchen Japan Heft 24/1980 Seite 21
Taro der Drachentöter Japan Seite 22
Kater Mikes Cssr
Der gestiefelte Kater reist um die Welt Japan Heft 22/1977 70 min
Heft 26/1977
Mit Lolek und Bolek auf großer Fahrt 100 min. S 23 dazu ein Bericht über die poln. Trickfilmstudios. Es sollen 134 Serien produziert worden sein

Dunderklumpen Schweden 1974 Heft 11/1977

sowie diverse Berichte über die Trickfilmstudios in Dresden, Ungarn Japan und UdSSR.

Morgen mehr.
Gruß Alwin

alwin
12.12.2002, 20:51
War wieder da , und habe jede Menge neuer Filme gefunden.
So z.B. "Die Schatzinsel" Japan
Lolek und Bolek in 80 Minuten um die Erde" Polen 1975
Die 3 Dummköpfe Bulgarien Regie Donjo Donjew
Der Fuchs und der Storch coop Ungarn /Frankreich von Attila Dargay
Aladin und die Wunderlampe Frankreich P6 Heft 23 1972 s.16


Sowie immer wieder das Trickfilmstudio Dresden mit vielen Filmen.
Teilweise wurden diese in 3 er Pakete als Sammelprogramm für Kinder Sonntag Vormittag gezeigt.
Familie Fröhlich DDR Regie Otto Sacher 13 Teile
Der arme Müllerbursche und das Kätzchen erhältlich beim Eulenspiegelverlag
Sowie 6 Teile von Max und Tüte
1. Wettstreit der Don Juans
Der Roboter
Der Besuch
Laut Richard Hambach hat er die Rechte an den Figuren für diese Serien an das Trickfilmstudio bzw an Klaus Georgie als Regie verkauft und kennt die Teile selbst nicht einmal. Er selber hat keine Filme aber fragt doch mal in eurer Bibo nach.
In Neubrandenburg wurden die alten Filme 16 mm verschenkt und ich suche sie gerade.

weitere habe ich erst einmal nicht
Vater und die Familie 13 Teile liefen im Sammelprogramm und in "Alles Trick"
Wer jetzt Zeit hat kann ja weiter suchen

Scheuch
27.12.2002, 22:48
mich würde eine Kopie von
Däumelinchen Japan Heft 24/1980 Seite 21
interessieren

was meinst Du mit
Der arme Müllerbursche und das Kätzchen erhältlich beim Eulenspiegelverlag ?

OPST
23.09.2004, 14:47
Nochmal

Hallo miteinander,

ich bin anscheinend 2 Jahre zu spät und ihr habt das es wahrscheinlich schon selbst herausgefunden.

Für den Fall, daß noch nicht eingetreten ist.

Hier einen Link zu Ordern von:

- Die Schatzinsel
- Der gestiefelte Kater

http://www.nausicaa.net/miyazaki/video/other/#animal

Nur in russisch, italienisch und japanisch. Tolle Sache

Das kann man sich auch mal reinziehen:

http://www.artofgrace.it/DVD.htm

Remory
26.09.2004, 10:07
was meinst Du mit
Der arme Müllerbursche und das Kätzchen erhältlich beim Eulenspiegelverlag ?

Stimmt den Film gibt es. Ich glaube sogar auf DVD. Habe ich schon im Kaufhof gesehen. Und "Der gestiefelte Kater reist um die Welt" war auch mein Favorit damals.

Scheuch
31.01.2008, 05:55
Ist ja schon ne Weile her, dass wir das Thema hatten, aber hier gibt es ein paar Informationen: http://www.tomodachi.de/html/archiv/funime/f33_kurz_6.html

-SCHEUCH-

alwinotto
20.09.2008, 13:35
In den 70ern liefen mehrere Japanische Zeichentrickfilme in den DDR-Kinos, z.B. eine Adaption auf "Die Schatzinsel", ich denke sogar mit Mäusen als "Darsteller". Aber allen Leuten denen ich das erzähle, die können sich nicht erinnern und sagen mir das ich spinne, helft mir bitte ich brauche "Beweise", d.h. Titel weitere Infoquellen (am besten Fotos), oder ich muß auswandern, weil ich mich unmöglich gemacht habe. Das "www" hat mir leider nicht so richtig weitergeholfen.
Danke Euer Micha!

... ich suche selber nach diesen Filmen und bestädige Dir ,es gab sie diese Filme. Es gab auch den gestiefelten Kater (Japan 1969 ,Regie: Kimio Yakushi) und Der gestiefelte Kater reist um die Welt (Japan 1976, Regie: Hiroshi Shidara) .Meine Versuche an diese Filme ranzukommen war bis jetzt nicht von Erfolg.

Lausitz
30.10.2008, 17:10
....und mit viel glück bei ebay ersteigert: "Die Schatzinsel"
Zeichentrickfilm aus Japan wo der Piratenkapitän ein Wildschwein ist. Leider nicht die ostdeutsche syncronisation.

Heinrich
30.10.2008, 17:34
In den 70ern liefen mehrere Japanische Zeichentrickfilme in den DDR-Kinos, z.B. eine Adaption auf "Die Schatzinsel", ich denke sogar mit Mäusen als "Darsteller". Aber allen Leuten denen ich das erzähle, die können sich nicht erinnern und sagen mir das ich spinne, helft mir bitte ich brauche "Beweise", d.h. Titel weitere Infoquellen (am besten Fotos) ...
Danke Euer Micha!
Also den japanischen Film "Der gestiefelte Kater" habe ich selbst im Kino gesehen. Davon habe ich noch einen Prospekt mit schwarz-weiß Bildern. Der Trickfilm wurde von bekannten Schauspielern, wie z. B. Karl-Heinz Oppel, Ingolf Gorges und Günter Schubert synchronisiert. Er lief auch mehrmals im DDR-Fernsehen. Wer möchte Scans von den Bildern haben?

Pegasau
13.01.2009, 14:46
In den 70ern liefen mehrere Japanische Zeichentrickfilme in den DDR-Kinos, z.B. eine Adaption auf "Die Schatzinsel", ich denke sogar mit Mäusen als "Darsteller". Aber allen Leuten denen ich das erzähle, die können sich nicht erinnern und sagen mir das ich spinne, helft mir bitte ich brauche "Beweise", d.h. Titel weitere Infoquellen (am besten Fotos), oder ich muß auswandern, weil ich mich unmöglich gemacht habe. Das "www" hat mir leider nicht so richtig weitergeholfen.


Vielleicht wendest du dich tatsächlich mal an die "Nachlassverwalter" des DDR-Fernsehens.
Ich erinnere mich, dass etliche japanische Zeichentrickfilme auch zu Weihnachten liefen.
Einer hieß "Die kleine Meerjungfrau", war eine Verfilmung des gleichnamigen Andersen-Märchens und im Unterschied zu der viel jüngeren Disney-Produktion hieß die Nixe hier Undine und löste sich am Ende in Blubberblasen auf.
Ein weiterer Film, an den ich mich erinnere, trug den Titel "Taro, der Drachenjunge" oder so ähnlich. Er handelte von einem Waisenjungen, der seine Mutter sucht. Sie ist ein Drache und er verwandelt sie am Ende in einen Menschen zurück. :fliegen:

vetti170
26.08.2009, 17:57
Stimmt, „Der gestiefelte Kater“ und „Der gestiefelte Kater reist um die Welt“ sehe ich nun mal mit der DEFA Synchro am liebsten. Auch jetzt noch. Die Schatzinsel habe ich allerdings auch nur mit der West Synchro. Den ersten gibt´s ja auch unter dem Titel „Perix, der Kater und die 3 Mausketiere“ (West Synchro). Da denke ich jedes Mal, es sind 2 verschiedene Filme, obwohl doch die Bilder die gleichen sind.

Pegasau
27.08.2009, 05:37
Stimmt, „Der gestiefelte Kater“ und „Der gestiefelte Kater reist um die Welt“ sehe ich nun mal mit der DEFA Synchro am liebsten.

Wo hast du die Filme denn her?
Ich würde sie auch gerne mal wieder sehen. :fliegen:

Huscheli
03.09.2009, 08:51
Der ist ürbigens mittlerweile in den USA auf DVD (http://www.amazon.com/Wonderful-World-Puss-Boots/dp/B000F48DAA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1251964281&sr=8-1)rausgekommen, wenn es nur ums "gucken" geht. Ich persönlich mag ja die japanische Synchro am liebsten *g* Kenne allerdings die aus der DDR nicht, hat da jemand Höhrbeispiele? (Edit: gefunden. Klingt wirklich nicht übel. o.o) Taro der Drachenjunge (http://www.amazon.com/Taro-Dragon-Boy-Kazuo-Kitamura/dp/B000CCD242/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=dvd&qid=1251964476&sr=8-3) gibts übrigens auch auf DVD. Sind beides sehr gute Ausgaben, wirken restauriert etc.

Pegasau
20.09.2009, 15:03
[QUOTE=Huscheli;2864624]Der ist ürbigens mittlerweile in den USA auf DVD (http://www.amazon.com/Wonderful-World-Puss-Boots/dp/B000F48DAA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1251964281&sr=8-1)rausgekommen ... Taro der Drachenjunge (http://www.amazon.com/Taro-Dragon-Boy-Kazuo-Kitamura/dp/B000CCD242/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=dvd&qid=1251964476&sr=8-3) gibts übrigens auch auf DVD. QUOTE]

Gib bitte Bescheid, wenn alles in Deutschland / auf Deutsch herauskommt! :fliegen:

olafsch
06.11.2009, 20:51
ich besitze den film als video dvd in deutsch!!!!

Pegasau
07.11.2009, 09:15
Dann teile uns allen bitte mal mit, wo du das Teil her hast!
:fliegen:

kungfucoach
14.07.2010, 10:39
Findet den Film "Der gestiefelte Kater" hier: http://www.veoh.com/browse/videos/category/animation/watch/v20253351s5PR9zD5

kungfucoach
14.07.2010, 10:43
Also den japanischen Film "Der gestiefelte Kater" habe ich selbst im Kino gesehen. Davon habe ich noch einen Prospekt mit schwarz-weiß Bildern. Der Trickfilm wurde von bekannten Schauspielern, wie z. B. Karl-Heinz Oppel, Ingolf Gorges und Günter Schubert synchronisiert. Er lief auch mehrmals im DDR-Fernsehen. Wer möchte Scans von den Bildern haben?
Ich waere sehr an Scans des Prospekts "Der gestiefelte Kater" mit schwarz-weiß Bildern interessiert. Habe gerade den Film selber hochgeladen. Besten Dank!

Predantus
14.09.2010, 19:19
Wer den Film sucht, Der gestiefelte Kater (http://www.amazon.de/dp/B003WZVZH2?tag=wunschliste&link_code=as3&creativeASIN=B003WZVZH2&creative=9386&camp=2514) erscheint nun auf DVD.

Hatschibumbatschi
10.04.2011, 19:36
"Der gestiefelte Kater reist um die Welt" bei Amazon (http://www.amazon.de/gestiefelte-Kater-reist-die-Welt/dp/B004BJK7QS/ref=pd_cp_d_1)

Der Film war nach einer Werbebeilage des ND vom letzten Wochenende auch vom Buschfunk (http://buschfunk.de)-Versand lieferbar. Online habe ich ihn aber dort nicht gefunden.
(In der Beilage waren übrigens auch "Die geheime Geschichte der Digedags" und "Die Digedags im Orient" aufgeführt. Aber das nur am Rande...)

feuerfriedel0176
02.02.2012, 10:18
In den 70ern liefen mehrere Japanische Zeichentrickfilme in den DDR-Kinos, z.B. eine Adaption auf "Die Schatzinsel", ich denke sogar mit Mäusen als "Darsteller". Aber allen Leuten denen ich das erzähle, die können sich nicht erinnern und sagen mir das ich spinne, helft mir bitte ich brauche "Beweise", d.h. Titel weitere Infoquellen (am besten Fotos), oder ich muß auswandern, weil ich mich unmöglich gemacht habe. Das "www" hat mir leider nicht so richtig weitergeholfen.
Danke Euer Micha!
Hallo Micha,
Ich kenne den Film und habe lange nach Info`s gesucht. Bin fündig geworden. Zum 20jährigen Jubiläum wurde eine DVD aufgelegt. Schau mal bei "Amazon" unter " Die Schatzinsel Das große Abenteuer der Tiere" viel Spaß

carl-m
17.03.2012, 14:37
" Die Schatzinsel Das große Abenteuer der Tiere" <---- genau das wars.
Gut das hier mal alle Informationen zusammen getragen wurden.