PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Gerüchte gab's zu Batman Returns?



batsniper
13.01.2002, 10:35
Zu jedem Batman-Kinofilm gab es tonnenweise Gerüchte bezüglich möglichen Gegners, Gadgets, Besetzung usw...

Welche Gerüchte gab's zu Batman Returns (hab das damals nicht so mitbekommen) Stand schon von Anfang an fest, dass Catwoman und Pinguin geplant sind, oder spielte man mit dem Gedanken, den Joker wiederzubeleben? Oder wollte man andere Gegner einsetzen? War Vicky Vale eingeplant? Wann kam es das erste mal raus, dass überhaupt ein Batman Sequel geplant war?

MadHatter
13.01.2002, 12:44
Catwoman und der Pinguin waren geplant. Und als mögliche Schauspieler für die Rollen waren Cher und Robin Williams im Gespräch!:D




MadHatter

batsniper
13.01.2002, 12:54
Soweit wie ich weiss war Robin Williams als Riddler in Batman Forever eingeplant.

Cher als Catwoman...:eek: :wuerg: :wuerg: :wuerg: :wuerg:
Die sah doch damals schon wie ein Wrack aus :D

Batcomputer
13.01.2002, 14:32
Schon während der Produktion war den Produzenten von "Batman" klar, dass es einen weiteren Batman geben wird. Ursprünglich wurde Batman als Trilogie ala Star Wars angelegt. Was allerdings nicht so einfach war, wie erst gedacht: Die Trilogie sollte die gleichen Rollen und Charaktere (bis auf die Gegner) beinhalten, was aber nicht so einfach bewerkstelligt werden konnte:

Jack Nicholson
Der Joker aus dem ersten Teil verdiente sich mit seiner Einnahmebeteiligung dumm und dämich. Die Produzenten verzichteten dankend auf seine Mitwirkung.

Kim Basinger
Batmans Geliebte gilt als zänkische Besserwisserin und machte Michael Keaton im ersten Teil wilder, als allen lieb war. Alec Baldwin wäre sauer gewesen, darum; Kein Platz für Kim.

Sean Youn
Wollte unbedingt "Catwoman" spielen und erschien im Katzenkostüm im Studio von Jon Peters. Der warf die Dame raus. Miss Young machte sich dann noch weiterhin lächerlich.

Annette Bening
Hatte den Catwoman-Vertrag unterschrieben. Dann schlug das Schicksal zu. Anette wurde von Warren Beatty schwanger, Michelle Pfeiffer bekam die Rolle.

Michael J. Fox
Der ewige Jüngling galt als die Idealbesetzung für die Rolle des Wayne-Begleiters "Robin". Doch dann wurde die Figur aus demselben Grund gestrichen wie bei

Johnny Depp
Spielte unter Tim Burton bereits "Edward mit den Scherenhänden". Weil das Paar Batman/Robin zu homosexuell aussehen könnte, wurde die Rolle ganz gestrichen.

Im Frühjahr 91 gab Warner Bros. Anette Benning als Catwoman an. Als sie dann schwanger wurde, und ihre Rolle verlohr brodelte die Gerüchteküche munter weiter: Cher, Susan Sarandon, Ellen Barkin, Jennifer Jason Leigh, Raquel Welch und Jody Whatley, sogar Madonna bekamen von selbsternannten "Insidern" in den Klatschspalten Krallen verpasst!

Ursprünglich sollte auch Dustin Hoffman den "Pinguin" spielen, musste allerdings aus zeitlichen Gründen absagen. So durfte Danny DeVito in den Pummel-Anzug.

In einer Drehbuchfassung war Max Shreck als Pinguins Bruder angelegt - was sich erst am Ende des Films herausstellen sollte (Star Wars lässt grüßen :D )

Tim Burton wollte Batman Returns nur drehen, wenn er mehr Einfluss auf die Produktion hat, als im ersten Teil. Da Warner ohne Burton keinen Batman drehen wollten, bekam er was er wollte...

Auch Bob Kane konnte ziemlich stressig werden. Als in den Staaten das Teaser-Plakat rauskam (ein wirklich geniales Poster) ging Kane der Hut hoch.
Bei dem Poster handelte es sich um ein Ergebniss eines großen Wettbewerbs, dessen Sieger allerdings nicht den Gefallen Kanes fand: Batman sah aus, als habe er einen Ziegelstein auf den Kopf bekommen. Die Plakate mussten Übermalt und das Logo abgeändert werden.

Ich selbst versteh Kane da nicht. Denn das Poster zeigte nur einen Ausschnitt des Batman-Logos (den Kopf, wenn man so will) auf weissen Hintergrund. Im Kopf stand in kleinen Lettern "Returns".
Allerdings kann sich der Ersatz auch sehen lassen: Ein schneeverwehtes Batman-Symbol...

batsniper
13.01.2002, 14:48
Madonna als Catwoman, das hätte sogar funktioniert, aber mit Mrs. Pfeiffer bin ich mehr als zufrieden. Es hätte keine bessere geben können :)

Zu Dustin Hoffman fällt mir ein dass er sich (als Hook) mit DeVito (als Pinguin) in Animaniacs (oder war's Tiny Toons? ) sich darüber streitete wer der kleinere sei :D

BTW Dustin Hoffman, wäre ein guter Mad Hatter, aber bevor der im Kino auftaucht , will ich erstmal Scarecrow, Harley Quinn, einen seriösen Two-Face und Bane sehen :D

hier ist ein Punkt zum Streiten: Meine Mom war schon immer der Meinung, dass der Pinguin Max' Bruder ist, und meinte dass wär doch der Sinn des ganzen Films gewesen.

Ich war nie der Meinung, schließlich heisst Shreck, Shreck und nicht Cobblepot.

@Batcomputer, sicher dass DeVito einen Pummelanzug gebraucht hat *g*