PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infidel



El Duderino
23.08.2020, 14:35
Ich bin ja normalerweise kein großer Horror Comic Fan. Für mich funktioniert dieses Genre eher im Film als auf den bunten Seiten.

Aber es gibt ja zum Glück doch noch Ausnahmen, denn der Band hat mich komplett mitgerissen.

Autor Pornsak Pichetshote schafft es, zusammen mit den wunderbar düsteren Zeichnungen von Aaron Campbell, hier eine konstant unheilvolle Stimmung heraufzubeschwören, die ihre Spannung auch vor allem aus der aufgeladenen Stimmung des alltäglichen Rassismus zieht, die ja momentan wirklich brandaktuell ist.
Ein paar Gespräche aus dem Band hörte man vielleicht schon selbst im Freundes oder Bekannten Kreis, die Geschichte wirkt somit sehr realitätsnah und gerade deshalb umso schockierender, eben wie die besten Horror Storys.

Hier hat Splitter einen sehr guten Einkauf getätigt, da bin ich vor allem schon gespannt, was von dem Autor der Geschichte als nächstes kommt, dürfte ja seine erste richtige Comic Story gewesen sein.

El Duderino
25.09.2020, 06:52
Hat den Band wirklich niemand sonst gelesen? Das ist eigentlich ein Comic, der den Zeitgeist punktgenau trifft und dennoch komplett zeitlos ist.

Der Tagesspiegel hat gerade auch eine Besprechung für den Titel.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/rassismus-im-geisterhaus-der-wahre-horror-der-gegenwart/26217064.html?fbclid=IwAR03RGdOA_1dybBav3gld8EsdHy DShMWAYj_cBXgygvEqTx3R04uTbz-z8w

Zardoz
25.09.2020, 15:00
Aufgrund maßlos überzogener Comiceinkäufe in dem Monat, habe ich die Reißleine gezogen, bevor Infidel im Einkaufskorb landen konnte. Er gehört in die Kategorie, "möchte ich schon gerne haben, geht aber (vorerst) nicht".

Rabbit1958
25.09.2020, 21:51
Grad eingetroffen, liegt auf dem Lesestapel. Habe ich hauptsächlich wegen Villarrubia gekauft (Hat einige Sachen von Corben coloriert).

Lvrpl10
20.12.2020, 09:28
So, dann werde ich den Thread mal wieder hochholen.

Habe mir Band heute nacht zu Gemüte geführt und bin begeistert.

Hier passt wirklich alles: Story, Zeichnungen, ein Nachwort von Jeff Lemire und die gewohnt perfekte Splitter Qualität.

Der Comic schreit natürlich nach Verfilmung, die es ja auch mal geben sollte, aber seitdem ist es ziemlich ruhig geworden darum.
Habe mal versucht was über den aktuellen Stand rauszufinden, aber die Berichte dazu sind aus 2018.

Wer den Comic mag und auch auf Filme steht dem möchte ich folgendes empfehlen: His House + Under the shadow.
Ich glaube das könnte euch auch gefallen.