PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dantes Verlag



Seiten : 1 2 3 [4] 5

JRN
08.12.2020, 14:32
hawkthrun :

Wenn alles glatt geht, werden es diesen Monat sogar vier Dantes-Titel ...
Drei davon sind über PPM in der Auslieferung, sollten also auch bei den Händlern eures Vertrauens zu haben sein.
Outlaw Nation #3 schon seit zwei Wochen. [Den meinst Du, oder? Die Nummer 2 ist ja schon seit Monaten problemlos überall zu bekommen.] Und Goran hat auch zugesagt, die ausstehenden Drucke endlich fertig zu machen. [Der hat irgendwie gehört, dass es hier den Krampus gibt ... und gefällt sich offensichtlich in der Rolle des Rutenschwingers.] Das heißt: Josch kann dann auch die HC-Ausgaben verschicken, die er seit jetzt einem Monat im Verlag liegen hat.
Bei 47 Ronin und Modded sollte es eigentlich keine Probleme geben.
Und die Druckerei hat angekündigt, auch den nächsten Usagi in den nächsten Tagen loszuschicken. Eisfreie Straßen vorausgesetzt, käme der dann auch noch diesen Monat.

Im Januar dann endlich mal wieder einen Sláine [liegt seit Ewigkeiten in der Druckerei] ... und wohl auch den nächsten Gaiman [liegt in der Korrektur].
Mal sehen, ob's im Februar dann nicht doch mal wieder eine Nullrunde gibt ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Jano
08.12.2020, 14:55
Und die Druckerei hat angekündigt, auch den nächsten Usagi in den nächsten Tagen loszuschicken. Eisfreie Straßen vorausgesetzt, käme der dann auch noch diesen Monat.


Im Handel allerdings nicht, PPM liefert laut Infomail vom Oktober nur noch das am nächsten Dienstag aus, was bis morgen dort ankommt. ;) Der 15. ist gleichzeitig auch die letzte Auslieferung in diesem Monat, danach werden Neuheiten erst am 6. Januar wieder ausgeliefert.

hawkthrun
08.12.2020, 15:47
Äh... ich hatte ja eher an die anderen Cinema Purgatorio-Bände und Disenchanted 2 gedacht. Da ist bei ppm halt schon einiges für Dezember gelistet.
Natürlich Outlaw Nation 3????*??
Den und Modded sollte ich ja demnächst von euch zugeschickt bekommen.

JRN
08.12.2020, 15:51
Jano :

Jaah, das war der Plan.

:D

Okay. Ich hätte schreiben müssen, "die Druckerei sollte den Band losgeschickt haben", damit er dann morgen noch bei PPM ankommt.
Aber angesichts des "Glücks", das Josch in den letzten Jahren schon hatte, landet die Palette dann doch erstmal wieder in Mannheim ... oder Moskau ... oder Mombasa. [Fängt ja alles mit "M" an ...]

:D :D :D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
08.12.2020, 16:10
hawkthrun :

Ach so, ja, die dortigen Ankündigungen auf der Verlagsseite ...
Ich guck' bei PPM immer nur auf die aktuellen Wochenankündigungen [und Josch offensichtlich auch]. Die Ankündigungsdaten auf der PPM-Verlagsseite sind ein paar Monate alt und schon mehrmals verändert worden.
In der Regel gibt es auf der Dantes-Site aktuellere Veröffentlichungsdaten ... oder hier.
Ich sitze an 2020 Visions, Band 2, und Disenchanted, ebenfalls Band 2.
Dann kommen A More Perfect Union und Nur wieder das Ende der Welt ... und dann, als krönender Abschluss, Cinema Purgatorio. Wie schon mehrfach hier geschrieben: Moores letztes Ding ist noch einmal text- und anspielungsreich ... und an der Qualität wird nicht gespart.

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
09.12.2020, 11:17
Jano :

Jaah, das war der Plan.

:D

Okay. Ich hätte schreiben müssen, "die Druckerei sollte den Band losgeschickt haben", damit er dann morgen noch bei PPM ankommt.
Aber angesichts des "Glücks", das Josch in den letzten Jahren schon hatte, landet die Palette dann doch erstmal wieder in Mannheim ... oder Moskau ... oder Mombasa. [Fängt ja alles mit "M" an ...]

:D :D :D

Mit 1000 Grüßen,
JRN



Hat offensichtlich alles rechtzeitig geklappt! PPM hat den Band gerade für kommende Woche angekündigt!
Damit hat Josch in diesem Monat tatsächlich vier neue Bände am Start ... das ist das bisherige Allzeithoch!

:winner:

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
27.12.2020, 10:50
So. Nachdem die Feiertage nun [fast] vorbei sind und hoffentlich niemandem der Baum und/oder die Sammlung abgebrannt ist [oder Schlimmeres], hier nun das, was unsere Dantes-Lizenzgeber so schön und religiously correct einfach "Season's Greetings" nennen:

Ich hoffe [auch für den Rest der inzwischen fünfköpfigen Dantes-Gang], ihr hattet ein paar geruhsame Tage mit Zeit und Muße zum Lesen und Betrachten neu erworbener Werke.
Bleibt uns auch im nächsten Jahr gewogen.
Ihr seid super!
Danke.

Mit 1000 Grüßen,
der Übersetzer

Alex73
30.12.2020, 16:51
Ich bin kein großer Schreiberling, aber kurz vor Jahresausklang möchte ich mal ein dickes Dankeschön sagen.

Josch für seine Veröffentlichungen, egal ob es die Auswahl der Titel, oder die Qualität der Bände und Zugaben betrifft, ganz groß. JRN für Deine Übersetzungen und Anmerkungen, sowie Deine Moderation hier im Forum und natürlich allen anderen, die da im Hintergrund werkeln.

Ich wünsche euch und allen Lesern einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres und gesundes neues Jahr und bin gespannt auf weitere tolle Veröffentlichungen aus dem Dantes Verlag :)

Viele liebe Grüße Alex

robert 3000
02.01.2021, 13:33
Ellis und Dantes Verlag sind doch schon mal fast wie eine Hausmacht.

Würde Transmetropolitan nicht auch perfekt zu Dantes passen.
Ich hab mir mal das Impressum der US Ausgabe von 2019 angeschaut

https://abload.de/img/zwischenablage01hjj5a.jpg

Mein Verständnis für diese Thema ist leider fast nicht vorhanden.
Wäre die Serie überhaupt theoretisch möglich?

Robelix
02.01.2021, 13:44
Ellis und Dantes Verlag sind doch schon mal fast wie eine Hausmacht.

Würde Transmetropolitan nicht auch perfekt zu Dantes passen.
Ich hab mir mal das Impressum der US Ausgabe von 2019 angeschaut

https://abload.de/img/zwischenablage01hjj5a.jpg

Mein Verständnis für diese Thema ist leider fast nicht vorhanden.
Wäre die Serie überhaupt theoretisch möglich?

Transmetropolitan ist bereits bei Panini erschienen - aktuell aber schwer zu bekommen.
Und da das Ganze unter dem DC-Label läuft, gehe ich davon aus, dass das auch nur Panini in Deutschland veröffentlichen darf.

hawkthrun
02.01.2021, 15:22
Ach, naja, und auch schon in mehreren Formaten erschienen. Zumindest die SC-Sammelbände sind für'n Appel und'n Ei zu bekommen.
Darüber hinaus ist die Serie recht umfangreich und würde für die nächsten Jahre einige Programmplätze einnehmen.
Lieber neuen Stuff.

JRN
02.01.2021, 15:54
Soo ... dann mal ganz öffiziell: Willkommen im Neuen.

:D

Und ein dreifaches Danke an Alex73 für seine herzerwärmende Jahresendbotschaft:

:thx: :thx: :thx:

Ich hoffe, dass die Post dem guten robert 3000 möglichst bald endlich den aktuellen Usagi zustellt, damit er keine Zeit mehr hat, in anderer Verlage Wunden zu graben ...

:D

Im Ernst: Laut Impressum liegen die Rechte an Transmetropolitan bei Ellis und Robertson ... und nicht bei DC.
Rein rechtlich könnte Josch also bei den beiden anfragen, ob er die Schweinslederausgabe mit Goldprägung bringen dürfte. Die müssten nur "ja" sagen.
Dann wäre zu klären, ob Claudia Fliege allein die Rechte an ihrer Übersetzung hält oder ob sie Panini eine Sperrfrist zur Nutzung derselben eingeräumt hat oder irgendein anderes Hemmnis existiert. Wie viel würde sie für eine Einräumung der Nutzungsrechte verlangen? Würde die Übersetzung den ja nicht eben marktüblichen Dantes-Qualitätsstandards entsprechen? Wie viel "Bonusmaterial" müsste gegebenenfalls neu übersetzt, wie viel Redaktionsarbeit in die vorliegende Übersetzung investiert [und vergütet] werden?
Und was ist, wenn Panini den Titel lieber selbst noch einmal neu auflegen wollen würde, sobald sich dort herumspräche, dass ein anderer Verlag Interesse bekundet hat? [Einem solchen Ansinnen würde sich Josch natürlich nicht entgegenstellen.]
Ich befürchte mal, das zum gegeben Zeitpunkt [nur fünfeinhalb Jahre nach Abschluss der letzten deutschsprachigen Ausgabe] die aufzuwendenden Kosten für eine Neuausgabe in keinem Verhältnis zur abzusetzenden Auflage stünden.
Da müssten erst ein paar Generationen neuer Leserinnen und Leser nachwachsen ... und sobald es die gäbe, wäre sicherlich auch wieder Panini interessiert.

Fazit: Seeehr unwahrscheinlich, dass Transmetropolitan ein Dantes-Titel wird, solange Josch keine suizidalen Tendenzen erkennen lässt ... und solange es da draußen noch so viel anderen geilen Scheiß gibt, den bisher niemand auf Deutsch bringen wollte.

Soweit mein Blick in die verlagseigene Obsidiankugel ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Edit: Crossposting mit hawkthrun

robert 3000
02.01.2021, 16:58
:D

so wie ich unsere Post kenne, wird mir da sicher noch einige Zeit eingeräumt bis ich den Usagi endlich in Händen halten werde.
Die haben mir doch noch nicht mal den 47er Ronin zugestellt.
Auch der 3te Outlaw ist noch nicht da.

Furchbar.

Aber im Ernst weiter:
Ich wollte ja eigentlich nur mal wissen ob ich das Impressum richtig gelesen habe.
Und die Speed Ausgabe von Transmet hab ich hier und die ärgert mich halt auch gerade das ich die Panini Deluxe kaufen wollte :D
und die kannst nicht kaufen. Also Band 1 und 2 nur zu den Mondpreisen der Verrückten Ar***löcher die das mit 300 oder 200 an den
Nerd bringen wollen.

Panini hab ich heute auch schon gefragt :D - mal abwarten - aber ich denke mir die werden das auch nicht machen.

Und Dante wäre halt für den Nerd die perfekte Wahl gewesen. :D

joe ker
02.01.2021, 23:25
... und solange es da draußen noch so viel anderen geilen Scheiß gibt, den bisher niemand auf Deutsch bringen wollte.



Eben! Immer her mit noch mehr geilem Scheiß von euch, ich brauch nichts was es schon hierzulande gibt, in welcher unrühmlichen Form auch immer.

Bin evtl auch nicht das Zielpublikum für solche Neuauflagen, ich sitz hier immer noch mit den Speed Heftausgaben von Transmet (und den 4 HC Bänden) ebenso bei Preacher. Brauch nicht alles als HC, der Regal-Präsentier-Platz ist ja eh begrenzt und in ner Shortbox machen sich HC jetzt nicht so viel anders als Hefte oder SC ;)
Ist bestimmt auch so ein europäisches Ding, dieser Hardcover-Komplex. In Japan schmeißen sie Comics nach dem lesen weg, in den USA werden sie in Plastik eingesargt und hier wollen alle HC:p

Ach und auch von mir ein besseres Neues, auf dass Messen und Börsen mal wieder in greifbare Nähe rücken!

Desty
03.01.2021, 19:30
Da ihr ja viel mit Avatar macht wollte ich fragen ob denen ihr Imprint Boundless ein Blick für euch wert ist ?

Allen voran wegen Lady Death ^^


Und falls ja könnt ihr ja Coffin Comics wegen der Lady mal nerven ;)

Rabbit1958
03.01.2021, 22:15
Ich hab die Panini Transmetropolitan und das Einstiegspaket Lady Death von boundless wieder verkauft, hat mir beides nicht gefallen.

Übrigens, Modded hat mich von den Socken gehauen, was für geile Anspielungen auf die gute alte Gamezeit. Man hat echt gemerkt das da ein Kenner schreibt.

Desty
04.01.2021, 00:01
Zum glück sind geschmäcker sehr unterschiedlich ;)

joe ker
04.01.2021, 14:31
Ich glaub das wurde schon mal thematisiert, aber wie sieht es denn bei euch mit Moore's LoeG Finale Tempest aus?

Panini will ja nicht und CP wird hier immer gern als Moore's letzte Arbeit angepriesen. ;) Da könnte man dann auch die wirklich letzte Comicarbeit von Moore bringe, nä?!:p

Kann das Problem einer weiterführenden Serie bei einem anderen Verlag nachvollziehen und die Verkäufe werden auch nicht nach oben ausschlagen, aber wo anders als bei Dantes ist eine Veröffentlichung für mich nur schwer vorstellbar (wenn Panini nicht Bock auf ein finanzielles Risiko hat).

Jano
04.01.2021, 14:38
Kann das Problem einer weiterführenden Serie bei einem anderen Verlag nachvollziehen und die Verkäufe werden auch nicht nach oben ausschlagen, aber wo anders als bei Dantes ist eine Veröffentlichung für mich nur schwer vorstellbar (wenn Panini nicht Bock auf ein finanzielles Risiko hat).

Du kannst davon ausgehen, dass die Lizenz für einen Kleinstverlag nicht bezahlbar ist, wenn sie schon Panini zu teuer ist. ;) Natürlich kann sich das irgendwann ändern, wenn es viele Jahre keine Veröffentlichung gab und man beim Lizenzgeber mitkriegt, dass die Comics sonst überhaupt nicht veröffentlicht würden, aber in absehbarer Zeit dürfte das wohl nicht der Fall sein.

joe ker
04.01.2021, 21:32
Du kannst davon ausgehen, dass die Lizenz für einen Kleinstverlag nicht bezahlbar ist, wenn sie schon Panini zu teuer ist. ;) Natürlich kann sich das irgendwann ändern, wenn es viele Jahre keine Veröffentlichung gab und man beim Lizenzgeber mitkriegt, dass die Comics sonst überhaupt nicht veröffentlicht würden, aber in absehbarer Zeit dürfte das wohl nicht der Fall sein.

Naja, "zu teuer" ist meinem Empfinden nach bei Panini nur dann ein Problem wenn davon nicht in den ersten 3 Monaten >1000 Stück an den Mann/die Frau bringen lassen, aber eben weil panini ganz anders kalkuliert als du oder Josch. Bei Panini muss ja am Ende ein ordentlicher Gewinn sichtbar sein, die Zeiten wo sie Fanservice-Experimente machten sind ja lange vorbei. Kann natürlich sein das ich mich täusche, aber es wirkt seit längerem bei panini so.

Aber sieht wohl so aus als ob das nix hierzulande wird, weil ist man ehrlich, in zwei, drei Jahren kräht kein Hahn mehr nach dem letzten Band, weil vergessen. So und jetzt geh ich heulen in ner Ecke:trauer:

robert 3000
06.01.2021, 16:04
Also wem Transmetropolitan nicht gefällt dem ist nicht mehr zum helfen. :D - ist ironisch gemeint, also nicht zurückschlagen - :D

Hier die Antwort aus dem Panini Forum von Panini:

Werdet Ihr Transmetropolitan neu auflegen bzw. die alten Bände der Deluxe Version nachdrucken.

Antwort: Aktuell nicht geplant, aber hier handelt es sich um einen Klassiker, der nach ein paar Jahren gute Chancen hat, wiederzukommen.

Ich habe jetzt als Prodest und weil ich mich selbst daran erinnerte mit der Serie wieder angefangen zum lesen. Und konnte seit Heft 1 nicht mehr aufhören.
Ellis kann echt verdammt gut schreiben.

Rabbit1958
06.01.2021, 19:17
Hehe, manchmal zündets einfach nicht, obwohl ich das meiste von Ellis mag.

JRN
06.01.2021, 21:29
Ich schulde Rabbit1958 noch einen Emoji für seine lobende Erwähnung von Modded:

:tatschel:

Und robert 3000 einen Dank für die Mitteilung, dass Panini offensichtlich die gleichen Obsidianglaskugeln verwendet wie ich. [Ob die Brötchenbäcker ihre wohl auch von Garth Ennis beziehen?]

Ansonsten liest Josch hier auch dann mit, wenn er nicht jedesmal direkt antwortet.
Ich gehe mal davon aus, dass er irgendwann Ende des Monats [wenn wir mit 2020 Visions und Disenchanted durch sein werden] durchblicken lässt, was er im Sommer zu bringen vorhat.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

El Duderino
27.01.2021, 09:00
Ich lese gerade den Band "Panorama" von Michel Fiffe(https://www.darkhorse.com/Books/3006-137/Panorama-TPB) und dachte mir spontan: "Das wäre doch was für Dantes!" Wobei nicht nur diese Geschichte was wäre, überhaupt ist sein Werk sträflich vernachlässigt worden, bei uns.

Beschrieben als "Body Horror Romance" zeigt er ein Frühwerk von dem hierzulande eigentlich komplett unbekannten Indie Künstler, der mir schon mit seiner, im Eigenverlag veröffentlichten, Anti Helden Saga "Copra" viel Freude bereitete.
In dieser Geschichte, die auch kurzfristig bei Image fortgeführt wurde, zeigt er quasi eine unglaublich kreative und verspielte Version der DCschen Suicide Squad, wobei man hier deutlich spürt, was mit solch einem Konzept möglich wäre, wenn man nicht das starre Verlagskonzept eines Comicriesen im Hintergrund hätte.
Mein Review zum ersten Band findet man noch hier: https://www.paniniforum.de/index.php?thread/17670-welche-comics-habt-ihr-heute-gelesen-vorsicht-spoiler/&postID=2061434

Sollte man also nicht auf Anti Helden stehen, könnte man aber durchaus bei Fiffe mit "Panorama" anfangen. Das liest sich auch wunderbar schräg und die Body Horror Elemente sind schon extrem...grauselig. Dabei bin ich einiges gewohnt. :D

robert 3000
29.01.2021, 16:28
Würde Barry Windsor-Smith mit seinen SW Zeichnungen perfekt zum Dantes Verlag passen?

Rune oder Monsters (das bei Fantagraphics im April erscheinen soll) https://www.fantagraphics.com/products/monsters

hawkthrun
29.01.2021, 17:28
Das schaut interessant aus. Her damit!

Es wäre jetzt übrigens ein guter Zeitpunkt für die eine oder andere Vorankündigung. Die letzte ist doch schon einige Monate her, die Coronalaune auf dem Tiefpunkt und das letzte bißchen Lebensenergie im Schneechaos verloren gegangen. Als los jetzt!????

robert 3000
29.01.2021, 17:57
da hast du recht. Auf die nächste Dantes Neuankündigung bin ich auch schon mächtig gespannt.

#churchi
03.02.2021, 12:12
Da ja hier öfter der Name Grant Morrison fällt... wäre Zenith (https://en.wikipedia.org/wiki/Zenith_(comics))eventuell eine Option?

Würde ganz gut zu Dantes passen: britischer (Superhelden) Humor, abgeschlossen in 4 Bänden, s/w (letzter in Farbe), wäre hier eine Erst VÖ.
Bin mir nur nicht sicher ob die Rechtefrage nun 100% geklärt ist und ob die bei Rebellion liegt...

https://shop.2000ad.com/catalogue/graphic-novels/zenith

hawkthrun
10.02.2021, 08:08
Na, meine Herren? Alle in den Winterschlaf gefallen?
Im Februar kommt nix und die Vorankündigumgen, so fühlt es sich zumindest an, verschieben sich laufend nach hinten. Mögliche Geschichten ist auf der Homepage allerdings für Januar gelistet. Hab ich die verpasst oder auch verschoben?
Ich weiß natürlich, daß ihr berufstätig seid und den Comicverlag als Hobby betreibt. Trotzdem würde ich mir wünschen, daß Vorankündigungen bis auf Ausnahmen eingehalten werden. Oder öfter mal ein Blick in die Glaskugel gestattet wird, was Pläne für die Zukunft betrifft. Da kommt doch viel zu selten etwas rüber.
Wäre alles nicht so schlimm, wenn ihr nur ein 08/15-Allerweltsverlag wäret, aber der Dantes Verlag ist schon etwas besonderes und ich habe euch wirklich in mein Herz geschlossen.
Falls ihr euch mit dem Programm etwas übernommen habt, könnte man Veröffentlichungsdaten doch etwas ungenauer halten. Erscheint Frühjahr, Sommer etc. Nimmt euch etwas Druck und uns die Enttäuschung, wenn etwas nicht im April, sondern im Juni erscheint. Letztendlich ist nur wichtig, daß etwas erscheint. Ihr euch also nicht arbeitsmäßig übernehmt oder finanziell in Schieflage geratet. Stichwort Crowfunding, bevor nix mehr geht.
Auch auf unsere Vorschläge könnte mehr eingegangen werden. Da wurden schon viele vom Avatar Verlag gemacht, ohne daß es ein Echo gab. Der Vorschlag von #churchi (https://www.comicforum.de/usertag.php?do=list&action=hash&hash=churchi) vor einer Woche wurde auch stumpf ignoriert. Stichwort Forumspflege.
Am Ende steht aber immer noch, daß ihr für mich der momentan interessanteste Comicverlag seid und durch Verwöhnung gewisse Ansprüche entstehen.

#churchi
10.02.2021, 09:10
Josch wartet wohl wegen der Programmvorschau noch auf eine Rückmeldung von Dark Horse und dann sollte das Teil in Druck gehen / über alle Kanäle veröffentlicht werden.
Planung kann man in COVID Zeiten leider sowieso vergessen...

JRN
10.02.2021, 09:27
Danke für's in die Bresche springen, #churchi , aber hawkthrun hat ja nicht ganz unrecht.
Mein Wissensstand ist, dass Josch diesen Monat das nächste Halbjahresprogramm ankündigen wollte ... und dass er deswegen im Hintergrund gerade fleißig am Rödeln ist.
Ich denke mal, dass er sich demnächst dazu äußern wird.

Ich selbst kann aus der Übersetzerwerkstatt nur berichten, dass ich kurz vor dem Ende von Nur wieder das Ende der Welt stehe. Kurz und dreckig, das Teil.
Dann bin ich mal wieder vier Bände in Vorlage ... und die beiden noch ausstehenden "Cinema Purgatorio"-Titel müssten beendet werden. Aber die werden vermutlich nicht mehr vor meiner Augen-OP fertig.
Ich hoffe, dass ich bei meinem Kliniktermin kommenden Montag endlich erfahren werde, wann, wie lange und inwieweit ich nicht werde arbeiten können.
Kann sein, dass Josch auch noch auf diese Ansage wartet, bevor er die nächsten Monate durchtaktet.

Außerdem waren der Dezember produktionstechnisch und der Januar auslieferungstechnisch echt hart. Danach haben wir uns ein tiefes Durchatmen verordnet.
Was aber auch heißt: Wir sollten das neue Jahr nun langsam mal offiziell "eröffnen" ...

:D

Bis später,
mit 1000 Grüßen,
der Übersetzer

robert 3000
10.02.2021, 09:52
ich hab zwar keine Ahnung ob der Rechte

aber wäre Orbiter von Ellis nicht eine Option für den Dantes Verlag

https://www.amazon.de/Orbiter-Warren-Ellis/dp/1401202683 (mit Vorschau)

Poch
10.02.2021, 15:00
Na, meine Herren? Alle in den Winterschlaf gefallen?
Im Februar kommt nix und die Vorankündigumgen, so fühlt es sich zumindest an, verschieben sich laufend nach hinten. Mögliche Geschichten ist auf der Homepage allerdings für Januar gelistet. Hab ich die verpasst oder auch verschoben?
Ich weiß natürlich, daß ihr berufstätig seid und den Comicverlag als Hobby betreibt. Trotzdem würde ich mir wünschen, daß Vorankündigungen bis auf Ausnahmen eingehalten werden.

Ernsthaft? Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mir fällt spontan kein deutscher Kleinverlag ein, bei dem die Titel so pünktlich erscheinen wie beim Dantes Verlag. Da verschiebt sich zwar mal was um ein paar Wochen, aber die Veröffentlichungsreihenfolge wird doch ziemlich genau eingehalten und Verspätungen um Monate gab es (außer beim Alan Moore Band von Cinema Purgatorio) auch noch nicht. Sieht bei anderen Kleinverlagen (*hüstel*DaniBooks*hüstel) ganz anders auch und selbst größere Verlage wie CrossCult können sich von der Zuverlässigkeit eine Scheibe abschneiden.

Aber klar, ich warte bei diesem Verlag auch sehnsüchtig auf die Neuankündigungen. Ganz einfach weil das Programm toll ist und bisher komplett meinen Geschmack trifft.

JRN
11.02.2021, 10:09
Moin moin.

Josch hat mir heute Nacht den aktuellen Editionsplan durchgekabelt, den ich euch im folgenden mitteilen werde.
Dabei handelt es sich um diejenigen Titel, die bereits feststehen, weil die erforderlichen Lizenzverträge unterschrieben sind.
Das heißt aber nicht, dass nicht vielleicht noch die eine oder andere "Überraschung" hinzukommt ... je nach Lage.
Ich bin zum Beispiel sehr gespannt, wie sich diejenigen Gaiman-Titel machen werden, in denen kein Detektiv aus der Bakerstreet vorkommt, sondern "nur" Penthouse-Leser, Fischmenschen aus Innsmouth oder Susan Pevensie. Sollten die Bände nur halb so gut laufen wie Eine Studie in Smaragdgrün, wird Josch hier sicherlich noch nachlegen ...

Ansonsten gilt:
Legt die Erscheinungsmonate bitte nicht auf die Goldwaage. Mögliche Geschichten soll zum Beispiel nächste Woche aus der Druckerei kommen, aber erst am Donnerstag. Das heißt, dass PPM den Titel wohl erst am 24. für die kommende Woche ankündigen wird ... und dann wäre er erst im März in den Läden erhältlich. Und dass Josch den Titel vorab bekommt, hat ja, trotz anderslautender Planung, schon ein paarmal nicht wirklich funktioniert.
Hinzu kommt, dass Dark Horse schon wieder erratisch auf Mailanfragen [zum Beispiel nach Druckdaten] reagiert. Und Josch hat, wenn ich gestern richtig mitgezählt habe, drüben derzeit fünf offene Fragen laufen, die beantwortet werden wollen [und, für ein Einhalten unserer Terminplanung, beantwortet werden müssen].

Das waren die Disclaimer ... hier nun die Planung:


Februar 2021
Neil-Gaiman-Bibliothek 2: Mögliche Geschichten

März 2021
Disenchanted 2
Usagi Yojimbo 18

April 2021
Neil-Gaiman-Bibliothek 3: Nur wieder das Ende der Welt
2020 Visions 2 [Hier fehlt immer noch das Cover ... ansonsten wäre der Band druckfertig ...]

Mai 2021
Cinema Purgatorio 4: A More Perfect Union

Juni 2021
Neil-Gaiman-Bibliothek 4: Das Susan-Problem und andere Geschichten

Juli 2021
Cinema Purgatorio 5: Cinema Purgatorio

August 2021
Usagi Yojimbo 19

September 2021
Arn [Das ist Raulos aktuelles Meisterwerk. Sieht einfach nur geil aus.]

Oktober 2021
Space Usagi

November 2021
Usagi Yojimbo 20
Cinema Purgatorio [Softcover-Complete-Edition ... alle fünf Serien in einem Band ...]


Und das ist es dann erstmal ... soweit.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

robert 3000
11.02.2021, 10:37
Das ich das noch erleben darf.

Der Space Usagi auf deutsch. :D

DANKE

#churchi
11.02.2021, 10:47
Gaiman
hmm?

2020 Visions 2
Arn
hmmm!!

Cinema Purgatorio [Softcover-Complete-Edition ... alle fünf Serien in einem Band ...]
hmhmhmmmmpreis?!

JRN
11.02.2021, 11:20
robert 3000 :

Na, ein paar Monate wirst Du ja bis zum Erleben noch durchhalten müssen ...

:steine:

Ich wünsche Dir Kraft und Gesundheit [und, was die Ziegel angeht, ein wenig Glück]!


#churchi :

Was die "Schwarte" angeht, steht derzeit noch gar nichts fest.
Auch nicht das Gewicht und die damit verbunden sein werdenden Auslieferungsprobleme ...

Ich liebäugel' ja auch noch damit, die Episoden wieder so anzuordnen, wie sie in den Heften gewesen sind [quasi als zusätzlichen Kaufanreiz für diejenigen, die die Sammelbände dann schon haben].

:D

Aber vor allem stellen wir fest, dass sich die bisher erschienenen Bände sehr unterschiedlich verkaufen ... nicht alle Filmfans [Code Pru] sind auch Gamer [Modded] und umgekehrt. [Shockierend, das!]
Und nicht jeder Gillen-Freund liest auch Ennis [und umgekehrt].

Die "Schwarte" soll eine günstige Gelegenheit für diejenigen sein, die sich bloß einen oder zwei der Hardcoverbände zugelegt haben [oder zulegen wollen]. Die könnten sich aus Vollständigkeitsgründen dann auch den Rest noch anschaffen - auf einen Schlag, aber dafür in weniger wertiger Ausstattung.
Doch wie gesagt: Noch steht in Sachen "Schwarte" rein gar nichts fest.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Meister Yupa
11.02.2021, 12:01
4 x Usagi ist Klasse :)


Der Space Usagi auf deutsch.

Story-Spoiler:
Da drin stirbt Tomoe :(

JRN
11.02.2021, 13:16
Alita :

Na, das war jetzt aber nur einer von zwei Dutzend möglichen Hardcore-Spoilern!

:D

Aber zur Beruhigung all derer, die vielleicht versehentlich die Spoiler-Warnung ignoriert haben:
Es handelt sich um ein Parallel-Universum. Die darin auftretenden Figuren sind denen in der Hauptreihe nur ähnlich ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Meister Yupa
11.02.2021, 13:26
Hab's mal verdeutlicht.

hawkthrun
11.02.2021, 15:13
Uff! Bin kein Usagi-Leser. Die anderen interessanten Bände hab ich, bis auf Arn, schon vor einigen Monaten bestellt oder zumindest auf dem Schirm. Daher war das jetzt nix wirklich neues für mich.

Hoffen wir auf offene Anfragen.

Noch was feines von Avatar Press wäre toll gewesen.

robert 3000
11.02.2021, 17:47
Bin kein Usagi-Leser.

Solltest aber echt mal probieren. Einfach nur gut die Serie.

paraga
11.02.2021, 23:03
Cinema Purgatorio 5: Cinema Purgatorio im Juli pünktlich zu einen Comic Festival (Träumen darf man ja).....egal,auf das Band warte ich gerne (Lechts).
Falls Josh uns fürs warten noch trösten will macht er als Promo einen schönen Druck unsigniert und nicht limitiert von Alan Moore.
Werde warten und freue mich....auf 2020 Visions 2 freue ich mich auch...

El Duderino
12.02.2021, 08:05
Erstmal vielen Dank, für die genaue Einsicht in eure Planungen für das restliche Jahr!

Freu mich schon auf den finalen Cinema Purgatorio Band und das hier klingt auch interessant:



September 2021
Arn [Das ist Raulos aktuelles Meisterwerk. Sieht einfach nur geil aus.]


Gibt's da schon genauere Infos bzgl. Inhalt?

hawkthrun
12.02.2021, 09:28
Ja, über Arn wüsste ich auch gern mehr. Da gibt es auch über Google keinerlei Infos. Original erschienen ist da auch noch nix. Lediglich auf Raulos FB-Seite gibt es eine Kostprobe, aus der aber leider nix ersichtlich ist.
Oder ist euer Draht zu Raulo so gut, daß er neue Comics zuerst im Dantes Verlag veröffentlicht, bevor die in Spanien oder den USA erscheinen?
Lustig wärs...

JRN
12.02.2021, 10:56
hawkthrun, El Duderino und @ alle anderen Interessierten:

Nun, Raulo und Josch hatten vor zwei Jahren in München offensichtlich viel Spaß zusammen ... so entstehen Freundschaften.

:D

Ich habe Arn als PDF vorliegen ... ohne Impressum und ohne Logo auf dem Cover ...
... was aber nicht heißt, dass es nicht einen spanischen Verlag gibt, der bereits die Druckerpressen hat anlaufen lassen. So einen 70-Seiten-Comic zeichnet ja auch ein Raulo Cáceres nicht mal eben so "nebenbei" und für die Schublade.
Raulo erwähnt jedenfalls in einem Interview, dass der Comic im Auftrag von Dolmen Editorial (https://es.wikipedia.org/wiki/Dolmen_Editorial) entstanden ist ... und die werden ihn [obwohl die spanischen Verleger, nach allem, was ich höre, nicht so gut durch die Corona-Krise kommen, wie wir hier in Mitteleuropa] sicherlich schneller in den Regalen haben als Josch.

Der Szenarist ist Házael González [hier (https://es.wikipedia.org/wiki/Házael_González) geht es zu seinem spanischen Wikipedia-Eintrag] und Arn gehört zu seinen "Historias de la Tierra Incontable" [etwa "Geschichten von den ungezählten Erden"].
Das ist Fantasy.
Und nach dem, was ich auf den Seiten ausmachen kann, gibt es Conquistadores, Piraten, weibliche Djinns mit vier Armen, Städte, die an Venedig oder das Bagdad Harum al Raschids erinnern, und und und. Ach ja: Und Untote. Und irgendwelche Meeresbewohner.
"Sindbad der Seefahrer trifft in Westeros auf Arielle und Pirates of the Caribbean", würde ich sagen.
Aber nagelt mich nicht darauf fest. Ich kann kein Spanisch.

:D

Mehr gibt's derzeit nicht. Sobald ich was Neues für euch hab', richte ich für Arn eine eigene Seite ein.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

El Duderino
12.02.2021, 11:20
Vielen Dank für die Info!

Würde sagen, das reicht vollkommen aus um auf die Checkliste zu kommen. :D

FilthyAssistant
12.02.2021, 11:24
[MENTION=59003]weibliche Djinns mit vier Armen

um ganz sicher zu sein, dass der Band genug Leser findet, müssten die vierarmigen Dschinns auch vier Brüste haben. :D

joe ker
12.02.2021, 15:20
Joah und sollte natürlich einer gewissen Freikörperkutur frönen:p

Ja, Arn ist dann auch für mich das einzige neue aus euren Ankündigungen was auf die Wishlist wandert. CP, Disenchanted und 2000 Visions wollt ihr zuende bringen, dafür ein Danke. Mit dem Rest des Programms werd ich leider nicht warm.

Zufrieden bin ich trotzdem, lieber auf Nummer sicher gehen bevor am Ende dann gar nix mehr kommt, hab schon zu viele Verlage sterben sehen.

Und eure Freundschaft mit Raulo kann ich gut nachvollziehen, fand ihn auch mega sympathisch in München.

satyricon
15.02.2021, 07:51
Wir hatten an dieser Stelle schon einmal über Tank Girl philosophiert.

Diese wurde jetzt von Kult (?!?!) angekündigt:

https://kultcomics.net/tank-girl/254-tank-girl-colour-classics-band-1.html (https://kultcomics.net/tank-girl/254-tank-girl-colour-classics-band-1.html)


https://kultcomics.net/tank-girl/256-tank-girl-action-alley.html


jeweils auch als VZA erhältlich.

robert 3000
15.02.2021, 21:05
einer der Kultcomics die es noch nicht auf den deutschen Markt geschafft haben wäre ja Cerebus von Dave Sims.

FilthyAssistant
16.02.2021, 07:38
War da nicht irgendwas, dass Dave Sim Übersetzungen/Lizenzierungen von Cerebus verboten hat?

robert 3000
16.02.2021, 15:19
Ja irgendwas war da - aber das ist erstens schon sehr alt und danach ist (so glaub ich) irgendwas in einer anderen Sprache erschienen.
Und es ist ja auch nicht so, dass solche Aussagen in Stein gemeisselt sind und für immer und ewig gelten.

JRN
16.02.2021, 15:51
Das ist richtig so, robert 3000 . "Verbieten" kann ein Urheber, eine Urheberin nur seinen oder ihren Erben etwas [also denjenigen, die nach einer Entmündigung oder im Todesfall in den Besitz der Rechte gelangen würden].
Ansonsten kann er oder sie sich immer wieder neu entscheiden, ob und, wenn "ja", mit wem er oder sie bezüglich der Veröffentlichung einer Übersetzung handelseinig werden möchte.
Das wäre ausschließlich eine Frage der Umstände.

Trotzdem wird es, wie bereits irgendwo in diesem Thread ausgeführt, in absehbarer Zeit keine Cerebus-Übersetzung geben. Das Teil ist zu umfangreich und zu anspruchsvoll. Und um die dementsprechend horrenden Übersetzungskosten zu refinanzieren, wäre eine verkaufte Auflage in einer Höhe notwendig, die für diesen Comic im deutschsprachigen Raum nicht zu erreichen sein wird. Sims Abrechnungen mit Margaret Thatcher, Oprah Winfrey und dem Christentum haben in Mitteleuropa weder kulturelle noch politische Relevanz.
Bleibt die Qualität seiner Zeichnungen und seines Letterings ... aber genau die kann ich auch in der Originalausgabe genießen.

Dass wir mit Sláine schon eine "ökonomisch nicht darstellbare" Serie im Programm haben, sollte niemanden zu der Annahme verleiten, wir könnten nicht rechnen ...

:D

Mit 1000 Grüßen,
der im Besitz einer vollständigen Cerebus-Ausgabe seiende
JRN

robert 3000
16.02.2021, 17:21
für mich wird Cerebus (mangels ausreichender Sprachkenntnisse) dadurch leider immer nur sehbar und nicht lesbar bleiben. :D

joe ker
17.02.2021, 15:10
Trotzdem wird es, wie bereits irgendwo in diesem Thread ausgeführt, in absehbarer Zeit keine Cerebus-Übersetzung geben. Das Teil ist zu umfangreich und zu anspruchsvoll.

Karate Lothar hat zuletzt mal was über Sim's Persiflagen geschrieben, da gibts ja so einige. Wäre da evtl was möglich bei euch? Gerade Batvark oder die Alan Moore Sachen sollten ja schon ihr Publikum hierzulande finden. Könnte man ja, wenn erlaubt, einige Ausgaben zusammenfassen und als PB bringen. Wäre dazu gleich eine Art Testballon um mal zu kucken wie Sim hierzulande läuft :floet:

robert 3000
17.03.2021, 19:37
Laut PPM sind Disenchanted 2 und 2020 Visions 2 ab März lieferbar. Stimmt das?

j-dantes
19.03.2021, 22:41
@ robert 3000 (https://comicforum.de/member.php?29672-robert-3000)

Sorry für die späte Antwort! Hab deine Anfrage erst gerade eben gesehen.
Den März schaffen wir bei beiden Bänden nicht mehr. Disenchanted 2 ist gerade in der Korrekturphase und geht wahrscheinlich nächste Woche in den Druck (je nachdem, wie es der Kollege schafft). 2020 Visions 2 ist druckfertig, aber das Cover ist noch immer in der Mache und wurde mir für Anfang April versprochen (bin mal gespannt, ob das klappt, ansonsten wirds Zeit an eine Alternative zu denken). Ich hab aber inzwischen anderweitig etwas aufgeholt und kann nächste Woche auch gleich noch Usagi 18 und Nur wieder das Ende der Welt in den Druck geben. Demnach sollten wir zumindest ab April den Zeitplan wieder einhalten können.

Außerdem hoffe ich, daß ich euch bald weitere Programmpunkte präsentieren darf, aber in den letzten Monaten zieht sich alles extrem in die Länge. Ein paar neue Lizenzanfragen wurden bereits verschickt, aber bisher habe ich keine Rückmeldungen darauf erhalten.

robert 3000
20.03.2021, 09:40
j-dantes

Ich finde es echt super das du beim Verlag "am Ball" bleibst. Vor allem in Sachen Kommunikation macht ihr das echt Top.

Über den Usagi 18 freu ich mich jetzt schon. :D
Ich schau jedesmal ins Regal und kann es irgendwie gar nicht fassen, dass von einer meiner Lieblingsserien bereits so viel auf deutsch erschienen ist.
Das freut mich echt irrsinnig.

2020 Visions war für mich sogar ein echter Überraschungshit.
und beim kleinen Volk bin ich schon auf den Schluss gespannt.

Gespannt bin ich auch auf die nächsten Ankündigungen welche neue Serien/Bände ihr rausbringt.
Das ist immer das Salz in der Suppe. :D

JRN
30.03.2021, 22:27
Von wegen "Top-Kommunikation" ...

:D

Ihr werdet ja bemerkt haben, dass ich mich nun fast drei Wochen kaum gemeldet habe - hier und andernorts.
Einige werden mein Schweigen vielleicht auf die angekündigte Augen-OP zurückgeführt haben, die ich oben auf "ürgendwie ab Mitte März" terminiert hatte.
Aber wer so kombiniert hat, hat leider falsch gedacht.
Der Dantes-Mod-Übersetzer-Rabe ist auf dem rechten Auge weiterhin nur eingeschränkt sehfähig.
Nein: Eine geplante Auszeit würde ich hier natürlich angekündigt haben.

Will sagen: Die Pause war ungeplant und überraschend ... scheint aber an ihr Ende geraten zu sein [jedenfalls sitze ich wieder vor der vertrauten Tastatur ... und kann ihr lesbare Zeichenfolgen entlocken].
Ich kümmer' mich über Ostern um eure "liegengebliebenen" Beiträge hier und in den Nachbarthreads ... und trage ein paar nette Beiträge und Kommentare nach.

Mit 1000 Grüßen,
der zeitweilig sprachlose Übersetzer

Karate Lothar
21.04.2021, 19:22
U-Haft??

Gönn ich mir auch ein-, zweimal im Jahr. Macht den Kopf frei und den Körper nen paar Kilos leichter.

Fehlt eigentlich nur noch die staatlich finanzierte Gurkenmaske..


:D :D

JRN
22.04.2021, 11:00
Karate Lothar :

"U-Haft"? Wie kommst Du denn darauf?
Hey, ich übersetze Comics ... da landest du an Orten, wo das Personal weiße Kittel trägt ...

:D

Hab' aber tatsächlich 6 Kilo verloren ... in nur zwei Wochen ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

LaLe
22.04.2021, 11:06
Ich hoffe, die findest du wieder. Oder was wünscht man bei solchen Gelegenheiten?

joe ker
23.04.2021, 12:55
Kleine Frage, April ist fast rum und es kam bisher ..... nichts?

JRN
23.04.2021, 13:33
joe ker :

Disenchanted 2, Nur wieder das Ende der Welt und Usagi 18 sollten beim Drucker sein ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Kal-L
23.04.2021, 20:36
:thx:

joe ker
24.04.2021, 09:43
Danke ebenfalls:)
Dann kanns ja nimmer lang dauern bis Disenchanted kommt .....

JRN
24.04.2021, 09:51
joe ker :

Wie gesagt: Ich fieber' mit.

:D

Und Spurrier bringt Disenchanted richtig gut und "rund" zu Ende.
Was nicht heißen soll, dass es ein Happy End geben würde.

Nach Vermintown dürfte Spurrier gern eines Tages wieder zurückkehren.
In diesem Universum sollte sich noch so manche Geschichte erzählen lassen ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

robert 3000
24.04.2021, 10:21
Wären die Werke von Jose Luis Pescador nicht euer Beuteschema?

El Inierno zb oder La caida de Tenochtitlan?

https://www.comixology.com/El-Infierno-1/digital-comic/614790?ref=c2VyaWVzL3ZpZXcvZGVza3RvcC9ncmlkTGlzdC9 Jc3N1ZXM

https://www.amazon.de/ca%C3%ADda-Tenochtitlan-Spanish-Jos%C3%A9-Pescador-ebook/dp/B07WV9YQD5

hawkthrun
11.05.2021, 16:25
Moin die Herren,

nu ham wir schon fast Mitte Mai. Disenchanted 2 und 2020 Visions 2 bleiben... wo?

Im Mai soll ja auch A more perfect union erscheinen.

Ich stehe ja nach wie vor hinter euch, aber eure Veröffentlichungen ziehen sich im Winter 2020/21 ähnlich wie dieser verdammte Corona-Kaugummi-Winter samt Lockdown.
Dabei braucht es eigentlich nicht viel, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Jetzt bin ich aber mal echt gespannt.

JRN
11.05.2021, 20:20
hawkthrun :

Moin moin!

Gibst Du mir noch bis morgen Mittag? Dann werde ich wohl mit einem Link antworten können ...

:D

Ansonsten haben Josch und ich dieses Jahr schon ziemlich viel Stress mit abkackenden Körperteilen und technischen Geräten. Aber all das ist nichts gegen das Geschäftsgebaren einiger unserer Lizenzgeber. Da ist es auch nicht sonderlich tröstlich, dass Josch mir am Telefon gerade zu berichten wusste, dass wir uns im Wartesaal des großen Lizenzlimbos derzeit nicht allein tummeln.

Der Übersetzer darf vermelden, dass A More Perfect Union und Das Susan-Problem fertig sind . Und [i]Cinema Purgatorio sowie Usagi, Band 19, hab ich fast halb durch.

Bis morgen, mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
12.05.2021, 20:23
hawkthrun :

Okay, es ist nicht mehr Mittag ... und es gibt auch noch keinen Link.
Anruf von Josch beim Drucker: "Ja, dauert leider einen Tag länger. Morgen dann."
Erstens weiß der Mann offensichtlich icht, dass wir morgen einen Feiertag haben ... und dass es, selbst wenn nicht, nichts nützt, Ware so loszuschicken, dass sie einen Tag nach der PPM-Auslieferungsdeadline eintrudelt.
Das kostet uns, leider, eine weitere Woche.

Dafür hat Josch sein neues Netzteil angeliefert bekommen ... weswegen er endlich die veralteten VÖ-Termine auf der Dantes-Homepage aktualisieren kann.

Sorry.
Ich weiß aus eigenem Erleben, dass das für jemanden unter Entzug mal wieder keine erfreuliche Nachricht war ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Poch
17.05.2021, 21:23
Auf der Homepage von Dantes Verlag finden sich jetzt übrigens die aktualisierten Erscheinungsdaten für die kommenden Titel:

Nur wieder das Ende der Welt - 25.05.2021
Disenchanted 2 - 01.06.2021
Usagi Yojimbo 18 - 01.06.2021
2020 Visions 2 - 08.06.2021
Cinema Purgatorio - A More Perfect Union - 29.06.2021

Ohne festes Datum:
Das Susan-Problem und andere Geschichten - Juni 2021
Cinema Purgatorio - August 2021

hawkthrun
18.05.2021, 13:29
Ja, super.

Bin ja froh, wenn die 4 Bände, die ich teilweise vor 9-12 Monaten bezahlt habe, überhaupt irgendwann erscheinen, aber vorher beim Verlag bestellen werde ich nicht mehr. Dann warte ich lieber, bis die Comicbände irgendwann in meinem Comicladen stehen und unterstütze den. Kaugummiwinter- Kaugummisommer?

Rabbit1958
18.05.2021, 21:22
JRN
Wow, 120€ im Juni, aber hauptsache dir geht es gesundheitlich besser.

Alex73
21.05.2021, 22:18
Ja, super.

Bin ja froh, wenn die 4 Bände, die ich teilweise vor 9-12 Monaten bezahlt habe, überhaupt irgendwann erscheinen, aber vorher beim Verlag bestellen werde ich nicht mehr. Dann warte ich lieber, bis die Comicbände irgendwann in meinem Comicladen stehen und unterstütze den. Kaugummiwinter- Kaugummisommer?

Oh man, Aufregung um nichts, warum bezahlst du nicht per Rechnung?

hawkthrun
22.05.2021, 08:30
Hmm, keiner regt sich auf.

Habe lediglich für mich feststellen müssen, daß es unterschwellig ein ungutes Gefühl verbreitet, wenn man 6-7 Comics im voraus bezahlt und diese dann bis zu 12 Monate (Cinema P.) brauchen, um zu erscheinen.

Dantes veröffentlicht Super Comics und ich halte ihm weiterhin die Treue. Nur die Pünktlichkeit in Sachen Veröffentlichung hat in diesem Winter stark nachgelassen. Wenn man dann mitbekommt, daß sich dieses im Frühjahr und Sommer fortsetzt, ist das natürlich schon etwas enttäuschend.

Ich habe Dantes immer in den höchsten Tönen gelobt. Aber genauso wichtig ist es, negative Dinge zu benennen. Nur so kann sich ein Verlag ein Bild seiner Leserschaft machen und entsprechend versuchen, sich zu verbessern. Ohne Kritik kann ich machen, was ich will, weil ich denke, alles ist tippitoppi. Das Gefühl hatte ich immer bei Panini C. Egal, was die gemacht haben, alle waren immer nur schwer begeistert. Die xte Wiederholung, der xte Serienabbruch, Kritik wurde zerrissen, falls sie mal kam. War aber nicht erwünscht.
Wollt ihr das? Ja und Amen?
Ich denke nicht. Denn auch das macht einen Independent Verlag aus: In die Leserschaft hineinhorchen, Stimmungen und Wünsche wahrnehmen und versuchen, sich zu verbessern. Lob, wenn es toll läuft und schöne Comics erscheinen und Kritik, wenn sich die Veröffentlichung endlos verschiebt. Es war ja nicht immer so und ich glaube auch, daß es irgendwann wieder besser wird. Aber dazu braucht es halt auch mal Kritik.
Am Ende bestell ich sowieso wieder beim Verlag. Ist halt'n guter.

joe ker
22.05.2021, 11:09
Kann ich absolut nachvollziehen. Gerade wenn man bedenkt wie viele Verlage, also gerade kleinere, sich in den letzten Jahren hervorgetan haben. Da kommt einem dann immer das Verlagssterben in den 90ern in den Sinn.
Und der Untergang eines Verlags, so wie ich das bisher mitbekommen habe, beginnt halt leider meist mit Verschiebungen und darauf wieder folgende Verschiebungen, danach noch ein paar generische hoffnungsvolle Mails oder Posts was demnächst noch alles geplant ist, nur leider folgt anschließend kurz vom Tod, die große Stille!

JRN
22.05.2021, 11:13
hawkthrun :

Ich persönlich habe mit der von Dir vorgetragenen Kritik auch keine Probleme ... und Josch wohl auch nicht.
Und ich weiß, dass Josch die Neuerscheinungen am liebsten immer erst ankündigen würde, wenn sie bei PPM eingetroffen und hinsichtlich ihrer Qualität für gut befunden worden sind. Das würde aber bedeuten, dass er nur Ankündigungen nach dem Schema "Irgendwann im Herbst kommt ..." raushauen könnte und es dann plötzlich heißen würde: "Übrigens ... ab morgen könnt ihr den Titel XY käuflich erwerben."
Auch nicht hilfreich, oder?

So wird es dabei bleiben, dass er einen Erscheinungstermin ankündigt, der nach denjenigen Arbeitsvorgängen kalkuliert ist, die wir selbst im Griff haben ... plus X Wochen Druckerei plus 1 Woche Auslieferung [PPM].
Und dann passieren so Sachen wie die, dass "X" sich im Laufe eines Jahres von "3 Wochen" hin zu "5 Wochen" verschiebt. [Was nicht bedeutet, dass der Drucker nicht doch mal einen Titel nach nur einer Woche fertig hat.]
Josch hat als Solo-Verleger halt nicht die nötige Marktmacht [und auch weder Bock noch Nerven], um mehrere Verleger gegeneinander auszuspielen und darüber garantierte Anlieferungstermine einzuhalten. Im Gegenteil: Jeder Verleger bei kapitalistischem Verstand würde ja immer sagen: "Wenn Du garantierte Anlieferungstermine haben willst, dann zahl' mal mehr." Das würde zu einer Erhöhung des NLP führen ... und wär' trotzdem keine Garantie dafür, dass der Drucker nicht nach ein paar Monaten wieder doch die Daumenschrauben anzieht.
So wie die Dinge liegen, landen Joschs Aufträge beim Drucker halt immer in der Schublade "wird gemacht, wenn gerade Kapazitäten frei sind".

Obendrauf kommen vollkommen unkalkulierbare Schraubenschlüssel im Räderwerk von Arbeitsroutinen, die jahrelang wie geschmiert gelaufen sind ... und dann plötzlich nicht mehr. Usagi-Titel sind in den USA bisher immer innerhalb weniger Stunden abgenickt worden. Seit ungefähr einem Jahr plötzlich nicht mehr. Est waren es, nachvollziehbar, die Waldbrände in Kalifornien, die Corona-bedingt im Homeoffice arbeitende Verlagsmitarbeiterinnen bedroht haben ... aber warum der druckfertige Band 18 jetzt schon wieder seit über einem Monat nicht freigegeben wird, erschließt sich uns auf dieser Seite des Planeten nicht wirklich.

Die Wartezeiten auf Cinema-Purgatorio-Titel gehen auf meine Kappe. Da haben Alan Moore und seine befreundeten Autoren einfach ein bisschen zu viel Spaß beim Schreiben gehabt ... das alles vernünftig ins Deutsche zu holen, das dauert halt ein wenig länger, als dass ich jeden Monat einen Band abliefern könnte.

Also. Ich hoffe, ihr wisst alle, auf wen und auf was ihr euch einlasst, wenn ihr Dantes-Produkte kauft.
Ich habe für jeden und jede Verständnis, dem oder der das zu anstrengend ist.
Was sich verbessern lässt, versuchen wir zu verbessern.

Mit 1000 Grüßen,
JRN


Edit:
Cross-Posting mit joe ker .
Ich hoffe nicht, dass er meinen Beitrag "hoffnungsvoll" findet ... dafür steht hier aber auch noch niemand vor dem Tod [sagen meine Ärzte ... und Joschs Kollegen im Krankenhaus].

:D

JRN
22.05.2021, 11:22
... und wo ich gerade von Ärzten schreibe:
Vielen Dank an Rabbit1958 für die Genesungswünsche.
Ich hoffe, ihr könnt meinen wieder länger werdenden Forumsbeiträgen entnehmen, dass es mit dem Schreiben wieder einigermaßen geht ...

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

LaLe
22.05.2021, 15:18
Auch von mir weiterhin Gute Besserung und viel Spaß beim Übersetzen von Alan Moore und Co. Dass es da auch andere Schwierigkeitsgrade gibt, glaube ich gern. Die Schwierigkeit besteht für mich bei solchen Sachen vor allem darin, den Text auch im Deutschen in der Art lesbar zu machen wie er im Original ist. Also den Ton vernünftig zu übertragen.

joe ker
23.05.2021, 13:25
Cross-Posting mit @joe ker (https://www.comicforum.de/member.php?u=47208) .
Ich hoffe nicht, dass er meinen Beitrag "hoffnungsvoll" findet ... dafür steht hier aber auch noch niemand vor dem Tod [sagen meine Ärzte ... und Joschs Kollegen im Krankenhaus].

:D

Er war ja nicht generisch .....:D



Und schön wieder mehr von dir zu lesen;)

JRN
23.05.2021, 14:51
joe ker :

... ich konnte euch ja wohl schlecht mit dem Silben-Scrabble belästigen, das der Schlag mein Sprachzentrum ein paar Wochen hat produzieren lassen.

:blabla:

Mit 1000 Grüßen,
JRN

robert 3000
23.05.2021, 15:41
... ich konnte euch ja wohl schlecht mit dem Silben-Scrabble belästigen, das der Schlag mein Sprachzentrum ein paar Wochen hat produzieren lassen.

wow. Das du dann so schon wieder schreiben kannst? Alle Achtung.
Ich dachte mir auf Grund deiner Beiträge das schon wieder alles ok ist mit dir. Das scheint nicht ganz so zu sein.

Ich wünsch dir alles Gute und Kraft für die nächste Zeit.
liebe Grüße
Robert

JRN
23.05.2021, 20:24
robert 3000 :

Danke. Aber nach einem Schlag die Symptome wieder loszuwerden, hat nichts mit einer irgendwie achtbaren Leistung zu tun. Ich hatte einfach nur Glück.
Und ihr auch. Denn weil ich ja eigentlich meine Augen machen lassen wollte, hatte ich fleißig für den Fall vorgearbeitet, einen Monat nichts sehen zu können, so dass es, wie geplant, theoretisch das ganze Jahr über mindestens einen neuen Dantes-Titel im Monat geben wird.
Dass es trotzdem mal zwei, drei Monate nichts gibt ... und dann vielleicht fünf innerhalb von zehn Tagen, das hat zumindest bisher nichts mit meinem Wohlbefinden zu tun.

:D

Was noch nicht "okay" ist, erinnert mich ein wenig an das, was Simon Powers in "Fremdartige Teile" erlebt. Nur dass sich das Alien, das meinen Körper übernehmen will, nicht zuerst auf mein Gemächt gestürzt hat, sondern auf andere Organe meines Körpers, aus denen meine Nerven meinem Hirn nun ungewöhnliche Eindrücke melden. Das sei normal und werde früher oder später wieder verschwinden.
Gaiman weiß schon, wie er aus wahrscheinlichen Alltagsphänomenen mögliche Geschichten mit garantiertem Unheimlichkeitsfaktor zusammenbaut.
Zumindest die Ärzte hat er exzellent getroffen ...

:D :D :D

Wie schön, dass es in Nur wieder das Ende der Welt ausnahmsweise um, zumindest in meinem Leben, ganz und gar unwahrscheinliche Dinge gehen wird ... wie zum Beispiel um Aluminiumverkleidungsvertreter.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

hawkthrun
24.05.2021, 12:43
Die allerbesten Genesungswünsche auch von mir.

Du hattest mal gefragt, was ich mir so an noch nicht auf Deutsch erschienenen Werken von Warren Ellis und Garth Ennis vorstellen würde.

Ich begrenze das mal auf Avatar Press.
Ellis: Black Summer
Wolfskin
Ennis: Streets of Glory
303
War Stories

Desweiteren gibt es inzwischen auch eine 2-bändige Heftausgabe von Crossed: Dead or alive
Da könnte man doch eine kleine, aber feine HC-Ausgabe mit lim.&sign. Druck von machen (lechz!).

Natürlich gibt es von den beiden Herren noch jede Menge Comics von anderen US-Verlagen, aber da kann ich nix zu sagen. Mir fallen bestenfalls noch die KEV- Miniserien von Ennis ein, aber die sind, glaube ich, bei DC erschienen und da hat dann wohl Panini den Daumen drauf.

Poch
24.05.2021, 17:51
War Stories

Davon sind ja zumindest die ersten acht Stories zwischen 2002 und 2004 auch auf deutsch im speed-Verlag erschienen. Fand die aber ehrlich gesagt richtig schlecht. Haben zum größten Teil so einen ekelhaften Helden-Pathos und pflegen Klischees von Kameradschaft und vom aufrechten kleinen Soldaten. Hat mich schon beinahe an die deutschen Landser-Hefte erinnert.

Wenn du Interesse hast, kann ich meine alten Ausgaben suchen und dir gegen Porto und einen kleinen selbstgewählten Obolus zukommen lassen. Ich lese die sowieso nie wieder. Müsste aber erst mal schauen welche der Hefte ich tatsächlich hatte (alle waren es glaube ich nicht).

robert 3000
24.05.2021, 19:00
Und ich fand die War Stories neben Preacher noch das lesbarste von Ennis.

War Stories würde ich sofort kaufen.

LaLe
24.05.2021, 19:03
Bei Speed erschienen alle unter dem Vertigolabel veröffentlichten War Stories, wenn ich nicht irre.

#churchi
25.05.2021, 06:14
Avatar hat die Vertigo Titel noch mal gesammelt neu aufgelegt

ansonsten Volume 1+2 = Vertigo (von Speed auf deutsch), Volume 3+4 = Avatar (wären hier IMO Erstveröffentlichung)

Von Titan, TKO und Aftershock gibt es auch noch Geschichten in dem Stil... apropos TKO da gäbe es auch ein paar interessante Titel :floet:

Jano
25.05.2021, 06:29
apropos TKO da gäbe es auch ein paar interessante Titel :floet:

Da wird für Josch nichts zu holen sein, denen schwebt für ihre Sachen eher was in Richtung fünfmal so hohe Auflage vor, wie es bei Dantes wohl geben könnte ... Und die am ehesten verkäuflichen davon sind jetzt auch schon bei Panini gekommen.

#churchi
25.05.2021, 09:40
So krass, bei einem noch recht neuen und kleinem Verlag? TKO hat ja IMO auch einen recht hohen Qualitätsanspruch, aber schade drum...

Jano
25.05.2021, 09:48
Ich wollte von Anfang an Sara machen, dann hat es erst mal ewig gedauert, bis sie sich überhaupt dazu entschlossen haben, was mit Foreign Rights zu machen. Und dann hat es noch mal ewig gedauert, bis sie mir mitteilen konnten, dass sie mindestens $3000 Advance haben wollen (so viel zahl ich sonst für drei Bücher). Hatte ich keine Lust drauf, weil man eh nur ein paar hundert verkauft. Das ist ähnlich wie bei Brubaker. Wenn die Leute keine Ahnung von internationalen Geschäften haben, haben sie meistens sehr unrealistische Vorstellungen. Bei den großen Verlagen ist das in der Regel nie ein Problem, die wissen, wie's läuft und wie nischig der deutsche Comicmarkt ist. Einige kleinere Verlage und Autoren sind da hingegen recht unbedarft und denken, dass sich die Sachen überall auf der Welt super verkaufen müssen. (Und gerade wenn's Panini ihnen jetzt auch noch zu dem Preis abgenommen hat, den sie haben wollten, werden sie sicherlich künftig keine Deals machen, die niedriger angesetzt sind.) Gewöhnt man sich dran. In der Regel sind das in solchen Fällen eh auch nie Sachen, bei denen man sich ärgern muss, die nicht zu bringen. Denn wenn es riesige Verkaufschancen gäbe, könnte man auch gleich eine höhere Auflage samt höherer Vorauszahlung bringen.

#churchi
25.05.2021, 09:54
Danke für die offenen Einblicke und ausführlichen Erklärungen, immer wieder interessant :top:

hawkthrun
25.05.2021, 11:31
Ist dann ja auch die Frage, wo die Verlagsrechte liegen. Panini hat Sara veröffentlicht, also gut möglich, daß sie da bei TKO den Daumen drauf haben.
Bei Dynamite Entertainment wohl auch. Blieben noch Image, Titan Comics und Aftershock, für die Ennis geschrieben hat. Da scheint Cross Cult drin zu stecken.
Inwiefern Deutsche Verlage Monopole bei US-Verlagen besitzen, kann man nur erraten. Da gibt es vermutlich verschiedene Geschäftsmodelle.
Ich habe mich auf Avatar beschränkt, da Panini scheinbar ausgestiegen ist und Dantes in den vergangenen Jahren einiges veröffentlicht hat. Ansonsten würden mir noch Miniserien wie "Red Team", "Back to Brooklyn" und "Dreaming Eagles" einfallen. Und natürlich die beiden Fortsetzungen von Kev. Die beiden auf Deutsch veröffentlichten Stories waren schon sehr geil. Ging so ein bißchen in die Richtung "Chroniken von Wormwood", eine der abgefahrendsten Comicreihen, die ich je gelesen habe.
Ich fürchte bloß, die letztgenannten Miniserien werden wir nie auf Deutsch lesen. Schade, daß ich bei den Ami-Comics mit meinem Schulenglisch nicht weit komme. Gerade bei Ennis&Ellis. Da wird es textlich gerne mal anspruchsvoller sprich komplizierter.
Was ich ansonsten gerne auf Deutsch vollendet sehen würde, wäre einmal "Jennifer Blood" von Al Ewing, da sind ja nur 3 von 6 Paperbacks erschienen, und "Morning Glories". Eine sehr interessante und unterhaltsame Mystery/Horror-Serie, welche ja genauso von Panini abgebrochen wurde wie JB.
Mit abgebrochenen Serien und Panini fange ich lieber gar nicht erst an. Dann kriege ich die Hasskappe auf. Das will keiner. Erfreuen wir uns lieber an kleinen, aber feinen Verlagen wie Dantes, Dani Books und Cross Cult. CC ist zwar schon gut gewachsen, würde seine Leser aber niemals dermaßen verarschen, daß man gleich reihenweise Serien abbricht.
Sehr schön, daß sogenannte Indie-Verlage weiterhin entstehen und in die Bresche springen.

Jano
25.05.2021, 11:47
Ist dann ja auch die Frage, wo die Verlagsrechte liegen. Panini hat Sara veröffentlicht, also gut möglich, daß sie da bei TKO den Daumen drauf haben.
Bei Dynamite Entertainment wohl auch. Blieben noch Image, Titan Comics und Aftershock, für die Ennis geschrieben hat. Da scheint Cross Cult drin zu stecken.
Inwiefern Deutsche Verlage Monopole bei US-Verlagen besitzen, kann man nur erraten. Da gibt es vermutlich verschiedene Geschäftsmodelle.


Nein, das gibt es so nicht. Außer den paar wenigen Exklusivdeals (Disney-Egmont, DC/Marvel-Panini, Skybound-Cross Cult) gibt es keine Bevorzugung einzelner Verlage oder Ablehnen anderer. In der Regel bekommt einen Titel derjenige, der am meisten dafür zahlt. Und bei den Sachen, für die sich auch nach längerer Zeit noch niemand interessiert hat, eben derjenige, der überhaupt was dafür zahlt. (Jetzt mal die paar abstrusen Ausreißer, die lieber gar nichts verdienen, bevor sie's unter ihren Vorstellungen rausrücken, nicht mit eingerechnet.)

Titel von Dynamite, Image und Titan können problemlos von jedem eingekauft werden (bei Dynamite muss man etwas Geduld haben, weil die extrem lahm sind). Es ergäbe für die Lizenzgeber auch keinen Sinn, darauf zu warten, ob vielleicht irgendwann in fünf Jahren mal ein Angebot eines anderen Verlags kommt, der schon mal was bei ihnen eingekauft hat. Wenn Interesse von mehreren Verlagen da ist, zeigt sich das üblicherweise bereits vor Erscheinen eines Titels oder kurz danach. Was nicht innerhalb eines Jahres von irgendwem eingekauft wurde, das wird in den meisten Fällen dann auch nie mehr von irgendwem eingekauft. Von daher gibt man das dann lieber dem Erstbesten, der danach fragt, um überhaupt ein bisschen was dran zu verdienen.

#churchi
25.05.2021, 12:06
"Morning Glories"

Da man in den USA auch vergeblich seit Jahren auf einen Fortsetzung / Abschluss wartet, ist der Abbruch da leider fast schon egal.

hawkthrun
25.05.2021, 12:07
Aha. Gut zu wissen.
Ich war immer der Meinung, daß ein Deutscher Verlag die Rechte an einem US-Verlag erwirbt und dann aus dem gesamten Portfolio veröffentlichen kann, wie er will. Und ggf. auch mal andere Verlage nach Genehmigung dran teilnehmen lässt.
Na, dann jetzt mal raus mit den geilen Comics!
Back to Brooklyn, Red Team, Morning Glories, Jennifer Blood, Wolfskin, Streets of Glory, God is dead, Black Summer, Dreaming Eagles.....
...und wie sie alle heißen.

hawkthrun
25.05.2021, 12:09
Ich glaube, Actionkraft ist wohl ziemlich tot. Haben ja auch alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
Wäre da nicht Britannia etwas für euch?
Den ersten Band fand ich schon sehr cool.

hawkthrun
25.05.2021, 12:17
Okay, daß mit Morning Glories wusste ich nicht. Dann macht das tatsächlich keinen Sinn.
Muss sich für einen Künstler doch grauenhaft anfühlen. Da steckst Du Monate oder gar Jahre Arbeit in dein Kunstwerk und dann bleibt es unvollendet.

Jano
25.05.2021, 12:17
Aha. Gut zu wissen.
Ich war immer der Meinung, daß ein Deutscher Verlag die Rechte an einem US-Verlag erwirbt und dann aus dem gesamten Portfolio veröffentlichen kann, wie er will.

Oha. Nee, da lagst du dann tatsächlich komplett falsch. :D Es gibt zwar, wie gesagt, die vier genannten Exklusivdeals, aber das sind ganz extreme Ausnahmen. Schon allein, weil es sich für die Verlage gar nicht lohnen würde, extrem viel für einen Exklusivdeal zu bezahlen, wenn das meiste aus dem Programm des Lizenzgebers für einen gar nicht interessant ist.

Die Verträge, die man macht, sind immer nur pro Einzelband bzw. selten auch mal für eine komplette Reihe. Aber nicht für ein komplettes Verlagsprogramm oder so was. ;)

Poch
25.05.2021, 15:01
Okay, daß mit Morning Glories wusste ich nicht. Dann macht das tatsächlich keinen Sinn.
Muss sich für einen Künstler doch grauenhaft anfühlen. Da steckst Du Monate oder gar Jahre Arbeit in dein Kunstwerk und dann bleibt es unvollendet.

In diesem Fall ist es ja scheinbar die Entscheidung des Autors. Ist jetzt eine große Nummer bei Marvel und dort mit seinen Auftragsarbeiten voll ausgelastet. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass er sich bei "Morning Glories" ein wenig festgeschrieben hat und nicht wirklich wusste, wie er das am Ende zufriedenstellend auflösen soll (das alte Lost-Problem). Sollte es aber doch irgendwann weiter gehen, würde ich das gerne lesen. Die Serie hatte schon was.

JRN
27.05.2021, 18:21
Soo ... kurze Wasserstandsmeldung:

Dass Nur wieder das Ende der Welt inzwischen in der Auslieferung und Disenchanted 2 bei PPM angekündigt sind, werdet ihr ja längst gesehen haben. Usagi 18 und 2020 Visions 2 sollen, laut Spedition, morgen und übermorgen bei PPM eintreffen.
Das wär', wie bereits befürchtet, ein ganzes Quartalsprogramm, das innerhalb von zehn Tagen in den Handel geht.

"Ja, mach' nur einen Plan ..."

Nun gut. Josch und Michl sind dabei, die Päckchen und Pakete für die Direktbestellerinnen und -besteller fertig zu machen.

Mittendrin trudelt auch noch die Neuauflage von Usagi 1 ein ...
Die Wissenden unter euch dürfen jetzt eine Siegesfaust Richtung Büro- oder Schlafzimmerdecke recken [oder wo immer ihr sonst ins Internet geht] ... denn von Band 1 hatte Josch damals in freudiger Erwartung 1000 Exemplare drucken lassen [die Auflagenhöhe der Folgebände war niedriger angesetzt]. Und die sind jetzt seit ein paar Tagen weg!
Hasencomics werden im deutschsprachigen Raum ab sofort wieder vierstellig gelesen!

:winner:

Bald wieder mehr ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

robert 3000
27.05.2021, 20:42
Also das ist doch schon mal was das von Usagi 1 schon eine Neuauflage gemacht wurde.
Spricht aber auch für Dante das sie den Usagi verfügbar halten.

Außerdem freue ich mich auf mein großes Comic Paket von euch.

GOTT SEI DANK ein neuer HASE!!

ENDLICH !!!!

Alex73
17.06.2021, 21:05
Ich hab heute meine Dantes Lieferung bekommen und mal eine Frage zum beiliegenden Flyer/Programm. In welche Richtung geht denn der angekündigte Comic "Arn"? Konnte dazu auf die Schnelle nicht wirklich viel finden.

Schön aber, daß wieder was von Raulo kommt, er ist mittlerweile einer meiner Lieblingszeichner :top:

joe ker
18.06.2021, 15:37
Kannst hier mal ein wenig kucken:
https://www.amazon.de/ARN-El-navegante-H%C3%A1zael-Gonz%C3%A1lez/dp/8418510838/ref=sr_1_12?dchild=1&hvadid=80470539683987&hvbmt=bp&hvdev=c&hvqmt=p&keywords=raulo+caceres&qid=1624026777&sr=8-12

Da ergibt sich dann auch gleich bei mir eine Frage. Seinen Elizabeth Bathory bringt ihr wohl eher nicht, oder? :p

robert 3000
18.06.2021, 17:34
Ich habe meine Lieferung noch nicht bekommen. Könnte man diesen Flyer nicht online stellen?

Alex73
18.06.2021, 19:22
Danke joe ker, wird eh gekauft :)

Bitte Robert, Arn ist jetzt da die einzig mir unbekannte Neuerscheinung. Ich hoffe, es klappt mit dem Link.

https://abload.de/img/img_20210618_201213dgj3o.jpg

https://abload.de/img/img_20210618_201206vdjeg.jpg

robert 3000
18.06.2021, 19:32
Alex73

Danke dir.

Mann ist das ein cooles Bild von Usagi. Mann oh Mann - ein Traum.
Ich hoffe der Flyer liegt mehrmals im Paket.

Arn würde ich mir jetzt vom Cover her nicht kaufen, aber die Innenseiten auf Amazon schauen da schon sehr verlockend aus.
Also definitiv ein Kauf.

JRN
18.06.2021, 22:03
... und ihr wisst ja [oder solltet wissen], dass ihr den Flyer mindestens zweimal braucht, weil auch die beiden Außenkanten [die Schmalseiten] zusammengelegt werden können.

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

robert 3000
19.06.2021, 10:27
einfach ein absolut geniales Bild.

hawkthrun
19.06.2021, 11:43
Moin. Ist eigentlich 20/20 Visions schon in der Auslieferung?

hawkthrun
19.06.2021, 11:47
Noch was. Ihr habt vor einiger Zeit nach meinen Veröffentlichungswünschen in Sachen Garth Ennis und Warren Ellis gefragt. Da habe ich dann auch reichlich Vorschläge gemacht. Blöderweise geht hier im Forum niemand darauf ein.
Diese Situation hatten wir vor 2 Jahren schon einmal.
Dann kann ich mir Vorschläge eigentlich auch sparen...

JRN
19.06.2021, 14:13
hawkthrun :

2020 Visions Band 2 ist seit Mittwoch überall erhältlich - und zwar auch über Josch [der wieder gleichzeitig mit PPM beliefert worden ist].

Was Deine Vorschläge angeht: Das Programm ist allein Joschs Revier. Von mir wirst Du immer nur etwas über Titel erfahren, die bereits in der Übersetzung befindlich sind [bei denen die Lizenzdeals also bereits abgeschlossen sind].
Nach allem, was ich von Josch höre, lassen sich unsere Lizenzgeber gern auch mal Monate Zeit, bis klar ist, ob wir eine Lizenz kriegen oder nicht ... oder ob wir sie zu den angebotenen Konditionen noch wollen oder nicht.
Ich würde mal sagen: Solange Josch sich zu einem Wunsch nicht äußert, besteht noch Hoffnung ...

:D

Mit 1000 Grüßen,
der Übersetzer

j-dantes
19.06.2021, 15:16
@hawkthrun (https://www.comicforum.de/member.php?u=59003)

Erstmal sorry für die späte Rückmeldung! Meist schau ich nur zwischen Tür und Angel kurz im Forum vorbei und vergesse dann eine Rückmeldung auf Vorschläge oder Fragen zu geben. Ich gelobe Besserung und versuche mich hier mehr mit einzubringen!

Deine Vorschläge (außer Wolfskin) stehen bereits auf der Liste fürs nächste Lizenzbundle von Avatar, das ich in den kommenden Wochen anfragen werde. War eigentlich schon früher geplant, aber zur Zeit dauert ja alles etwas länger.

Zu 2020 Visions 2: Ich habe von dir keine Bestellung für den Band vorliegen. Hattest du mir dafür eine Nachricht geschickt, die ich gerade nicht mehr auf dem Schirm habe? Oder wolltest du nur anfragen, ob der Band inzwischen lieferbar ist?

hawkthrun
19.06.2021, 22:38
Danke für die rasche Antwort.
Das klingt ja alles vielversprechend. Hoffen wir mal, daß Avatar positiv auf eure Anfrage reagiert. Aber bisher hat das ja mit Dantes/Avatar gut geklappt.

Ich dachte, ich hätte 20/20 Visions bestellt, aber das habe ich wohl verdaddelt. Wird nachgeholt.

Schönen Abend noch.

robert 3000
21.06.2021, 16:39
Mein Paket ist angekommen.
Ich hätte mir nie gedacht, dass ich mal mit einem kleinen Prospekt so eine Freude haben könnte.
Einziger Wehrmutstropfen. Der Flyer war nur einmal drinnen. Bitte dann bei der nächsten Lieferung mehrmals !!!! beilegen. :D
Und dann noch ein wunderschöner Druck dabei.

Das ist echt schön.

robert 3000
22.06.2021, 18:10
Da hast man 100 Comics zum lesen auf dem Stapel. Da kommen die Abschlussbände einiger Serien daher und was macht der Freak.

Er liest auf jeden Fall den nächsten Usagi Yojimbo Band. :D
Ich bin glücklich

JRN
22.06.2021, 19:44
:winner:

Borusse
23.06.2021, 07:38
Stimm. Die Usagis laufen bei mir auch immer außerhalb des Lesestapels. Irgendwas muss damit sein.

hoschikommt
28.06.2021, 04:28
Ich bin neu hier im Forum und ein großer Fan der Publikationen von Dantes (außer den beiden Hauptreihen "Usagi" & "Slaine" - bitte schlagt mich nicht:p)!
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ich hatte vor einiger Zeit Josch angeschrieben und ihm einen Vorschlag bzgl. einer Veröffentlichung vorgeschlagen. Es ging um Scott McClouds "ZOT!". Normalerweise bin ich es gewohnt relativ prompt Antwort von ihm zu bekommen, aber dieses Mal....nix.
Was könnte das bedeuten?

JRN
28.06.2021, 12:26
hoschikommt :

... das könnte bedeuten, dass Deine Mail bei einem Rechnerabsturz "hinter die Heizung" gefallen ist. Oder so.

:D

Soweit ich das aus der Distanz mitbekomme, "übersieht" Josch kaum etwas. Aber ausgeschlossen ist in digitalisierten Zeiten natürlich nichts.
Gegebenenfalls eine Erinnerungsmail schicken.
Oder Josch hier im Forum direkt anfunken, unter j-dantes ...

Und vielen Dank für die Treue unserem Verlagsprogramm gegenüber.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

j-dantes
28.06.2021, 14:33
@hoschikommt (https://www.comicforum.de/member.php?u=243611)

Sorry, daß du vergeblich auf eine Mail von mir gewartet hast! Ich wollte mir die Serie mal in Ruhe anschauen, aber hatte dann zu viel um die Ohren, weshalb das in Vergessenheit geraten ist. Auf den ersten Blick spricht mich das nicht unbedingt an, aber ich nehm die Serie trotzdem noch etwas genauer unter die Lupe.

Poch
28.06.2021, 20:33
Wir haben es übrigens komplett versäumt eure 50. Verlags-Veröffentlichung zu feiern. Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann dürfte das "Modded" gewesen sein.

Also nachträglich herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum! Schafft ja auch nicht jeder Kleinverlag. Freue mich schon auf die nächsten 50 (von denen fünf ja bereits erschienen sind).

Poch
28.06.2021, 21:08
Huch, wo ist denn jetzt mein Post geblieben? Editieren mit dem Handy war wohl keine so gute Idee...:rolleyes:

Also noch mal: Mir fiel heute auf, dass wir es ganz versäumt haben, die 50. Verlagsveröffentlichung von euch zu feiern. Wenn ich mich nicht verzählt oder ich etwas vergessen habe, dann dürfte das "Modded" gewesen sein. Also nachträchlich alles gute zu diesem Jubiläum (schafft ja auch nicht jeder Kleinverlag)! :happy3:

Macht also weiter so, ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächsten 50 Titel (von denen einige ja schon erschienen sind)!

JRN
29.06.2021, 08:51
Poch :

Ein rundes Jubiläum dürfen wir hier ja auch gern zweimal feiern.

:D

Da Du Deinen ersten Beitrag offensichtlich "ordnungsgemäß" abgeschickt hattest, habe ich mir erlaubt, ihn wieder sichtbar zu machen.
Sehr interessant, die kleinen Unterschiede ...

:thx:

Mit 1000 Grüßen,
JRN

hoschikommt
29.06.2021, 16:09
Vielen Dank für dein bemühen. Ich habe mir schon gedacht das "ZOT!" nicht unbedingt in dein Repertoire passt, aber vielleicht habe ich trotzdem Glück ????

Poch
06.07.2021, 23:13
Wie wäre es denn mit "Stray Bullets" von David Lapham? Finde das würde sowohl inhaltlich wie auch zeichnerisch hervorragend zu Dantes Verlag passen. Und bis auf die ersten Hefte vor Ewigkeiten ist es in Deutschland noch unveröffentlicht.

Rabbit1958
07.07.2021, 20:58
Ich hatte die Über alles Edition und Transmetropolitan komplett, haben mir beide nicht zugesagt. Hab sie gut verkauft, d.h. es gibt wohl viele die sie gut finden.

j-dantes
07.07.2021, 22:59
@ Poch (https://comicforum.de/member.php?388-Poch)

Stray Bullets hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber ist halt schon ein Brocken. Wäre vielleicht was für nächstes Jahr ...

#churchi
08.07.2021, 09:44
Stray Bullets hätte schon mal eine ordentliche VÖ verdient. Sind US schon locker 10-12 Trades (die letzten 2 von Sunshine & Roses stehen schon ewig aus, vielleicht kein gutes Zeichen über Verkaufszahlen?)
Bleibe da bei der Über Alles Edition und würde mir den Teil nicht noch mal auf deutsch holen. Die Serie ist aber klasse...

joe ker
08.07.2021, 10:56
Hab mir grad die Mühe gemacht und den kompletten Thread überflogen, da hat sich in letzter Zeit so einiges gewandelt.
Die angefragten Trees und Tank Girl kommen inzwischen auf deutsch, wenn auch nicht von Dantes und Stray Bullets ist so ein Dauerkandidat hier. Wäre allerdings bei SB raus, da ich ebenfalls die Über Alles Edition hab und mir das wohl nicht nochmal auf deutsch hole.
Ein bisschen Wehmut findet sich hier im Thread auch, wenn man sich die Ankündigenunge vom Feb. 20 so durchliest, ja da war die Welt noch bunt und granatenstark.:(

Wollt aber mal nachfragen ob es inzwischen Neues bezüglich folgender Wünsche gibt:

The One von Rick Veitch
The Filth von Grant Mo
Marschall Law von Pat Mills


Und wenn Marshall Law, dann gleich mal O'Neill nach nem guten Preis für LoeG-Tempest anfragen:D (Wenn es so einfach wäre....)

Huckybear
08.07.2021, 12:20
Bevor man sich an den Brocken Stray Bullets selbst heranwagt , vielleicht erst einmal die Einzelwerke von Lapham ausprobieren bsw. Murder Me Dead, Lodger oder Silverfish (falls inzwischen von Vertigo freigegeben)

Statt einer einer dicken Überausgabe von Stray Bullets, könnte man diese ja auch in mehreren hochwertigen zusammengefassten Einzelbänden ggf. mit mehreren Trades anbieten

j-dantes
10.07.2021, 16:16
@ joe ker (https://comicforum.de/member.php?47208-joe-ker)

Ja, Stray Bullets ist ein Dauerkandidat, da ich's saugut finde. Aber der Umfang ist zumindest zur Zeit zu abschreckend.
Daß Trees und Tank Girl von anderen Verlagen veröffentlicht werden und wurden, freut mich sehr. Somit kann ich die beiden Serien auf deutsch lesen und die dafür geplante Kohle anderweitig einplanen.
Die Welt war damals bunt und granatenstark und ist es heute auch noch ;) Wir haben zwar ein etwas schwereres Jahr hinter uns, sind aber inzwischen mit voller Kraft und Motivation wieder am Start!

Zu deinen Vorschlägen: ist alles drei auch weiterhin interessant für uns, aber frühestens ab nächstem Jahr wird was in der Richtung angegangen. Wenn es konkreter werden sollte, lassen wir euch das natürlich wissen.

Alex73
10.07.2021, 19:40
Wir haben zwar ein etwas schwereres Jahr hinter uns, sind aber inzwischen mit voller Kraft und Motivation wieder am Start!

:top:

Meine Bewunderung hast du Josch und ich finds mega geil, was du hier auf die Beine gestellt hast und wie du das so durchziehst. Respekt.
Natürlich auch danke an alle anderen Beteiligten :)

Viele Grüße
Alex

robert 3000
10.07.2021, 19:42
Ich schlag einen Comic mal vor den ich eigentlich immer Splitter vorgeschlagen habe, weil die Scott Snyder veröffentlicht haben.
Der Comic dürfte aber für Splitter zu alt oder sein. Zu schlecht kann er nicht sein, da er echt gut ist. :D
mMn sogar richtig gut.

Severed
7-Teilige Miniserie - abgeschlossen - von Snyder, Tuft und Futaki.
wurde bei Image rausgebracht.

Der Comic wurde in Farbe rausgebracht, ob es eine SW Variante zu kaufen gab, weiß ich nicht. Allerdings gibt es auf Artstation und diversen Seiten
einige Beispielseiten des Artworks von Futaki von Severed auf S/W. Ich ich denke mir das der Comic auch in schwarz/weiß funktionieren könnte.

hoschikommt
14.07.2021, 00:25
Ich habe gerade auf der Seite von PPM gesehen das Arn bei euch erscheinen soll.
SUPER!!

Ich liebe die Illustrationen/Zeichnungen von Raulo Caceres! (den meisten wahrscheinlich bekannt durch CROSSED: Psychopath und natürlich die hervoragenden Sachen die bei Euch erschienen sind)
Vielleicht, Josch, hast Du ja Lust auch "The extinction Parade" von Max Brooks zu veröffentlichen!

Die meisten Arbeiten von Caceres sind sehr extrem und ich denke wohl eher was für Alexander vom Insektenhaus.

j-dantes
15.07.2021, 00:54
@ hoschikommt (https://comicforum.de/member.php?243611-hoschikommt)

Ich steh auch voll auf Raulos Werke! Mal schauen, was da noch möglich ist und ins Verlagsprogramm passen würde. Es gäbe zumindest noch den spanischen Band Hostil, der zwar in Richtung Zombie-Apocalypse geht, aber sich lt. Raulo eher an Klassikern wie Richard Mathesons Ich bin Legende (1954) oder John Carpenters Die Fürsten der Dunkelheit orientieren soll und dementsprechend relativ "Blutarm" im Vergleich zu Crossed gehalten werden soll. Schau ich mir demnächst genauer an!
Extinction Parade ist bereits 2015 bei Panini erschienen (hab ich 2019 zufällig gesehen als in München jemand den Band von Raulo signiert haben wollte).
Da wir gerade dabei sind: Von Max Brooks werden wir bald A More Perfect Union aus der Cinema Purgatorio-Reihe veröffentlichen (bin gerade beim letzten Check, bevor der Band zur Korrektur geht). Wenn kein zeitverzögernder Faktor dazu kommt, kommt der Band in der letzten Augustwoche.

j-dantes
15.07.2021, 01:23
@ robert 3000 (https://comicforum.de/member.php?29672-robert-3000)

Severed gefällt mir sehr und wäre ein potenzieller Kandidat für etwas Abwechslung zwischendurch! Einziges Problem dabei ist, daß Image meine Mails kontinuierlich ignoriert und ich somit noch keinen Kontakt zu diesem Lizenzgeber habe. Hab aber direkt nochmal ne Mail an Image losgeschickt. Vielleicht kommt ja diesmal ne Antwort ...

#churchi
15.07.2021, 07:44
Werfe noch mal den (von Lothar erwähnten) "Skreemer" in die Dantes Flure. 6 teilige Mini von Milligan, Ewins und ein früher Dillon. Ist halt DC / (Pre) Vertigo...

(und sicher 'ne Freude zum übersetzen :D )



Apropos Lothar... wo ist der eigentlich abgeblieben? :kratz:

JRN
15.07.2021, 09:11
#churchi :

Der Übersetzer hat gerade wieder einmal drei Wochen Alan Moore am Stück hinter sich ... und braucht keine weiteren "Freuden" ...

:D

Aber danke, dass Du an mich denkst ...

:D :D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

God_W.
15.07.2021, 09:15
Da bin ich ja mal wieder auf die Fußnoten gespannt. :D

#churchi
15.07.2021, 18:20
Aber danke, dass Du an mich denkst ...


Immer :D

Achja, ist "Norse Mythology (https://www.darkhorse.com/Comics/3005-354/Norse-Mythology-1)" schon irgendwo geplant? Dark Horse, Gaiman, Russell, Mignola... Volume 2 läuft gerade... klingt doch wie ne Dantes Hausnummer

JRN
15.07.2021, 19:58
#churchi :

Ja. Norse Mythology wird bei Splitter komen ... damit Schneewittchen nicht so allein bleibt.

:D

Für mich als Übersetzer ist das ein wenig unbefriedigend ... schließlich beziehen sich alle Gaiman-Storys, die ich bisher auf dem Tisch hatte, irgendwie aufeinander.
Aber egal, den Leserinnen und Lesern geht so ein holistischer Ansatz sicher am Arsch vorbei. Und für die Verbreitung von Gaimans Werk ist es bestimmt von Vorteil, wenn nicht alles nur bei einem kleinen Verlag erscheint.
Und schließlich ... es gibt ja noch ein paar Titel aus der Gaiman-Library, an denen Josch sich noch die Rechte sichern könnte ...


God_W. :

Was die Fußnoten zu Moore angeht ...
Lass es mich so sagen: Du hast gut daran getan, Dir gerade jetzt einen gemütlichen Nerd- und Leseraum einzurichten ...

:D

Im Ernst: Ich versteh' nicht wirklich, was Moore der Welt noch meinte beweisen zu müssen.
IMHO ist Cinema Purgatorio ohne ein Glossar weitgehend unverständlich. Klar, sonst würde ich ja auch kein solches schreiben.
Und ich sag' das, obwohl ... oder weil ich weiß ... oder, weil ich zu wissen dachte, ich würde mich in seinem Gegenstand einigermaßen auskennen. Tatsächlich hab ich einen Großteil von Moores Quellen hier im Regal stehen.
Aber er benutzt seine Quellen nicht einfach nur, er diskutiert auch ihre Glaubwürdigkeit und kritisiert sogar die Motive derjenigen, die solche Bücher kaufen und lesen - also auch sein eigenes Arbeiten?

Wie dem auch sei: In jeder der 18 Episoden steckt mehr Stoff drin, als in einer durchschnittlichen 100-Seiten-Graphic-Novel ...
... und wenn ich lese, was Moores englischsprachige Fans darüber bisher so im Netz haben verlauten lassen, ist auch den wohlwollenden Leserinnen und Lesern ein Großteil dessen, was er in die Story gepackt hat, schlicht entgangen.
Warum, frage ich mich, schreibt jemand ein Szenario an der Erwartungshaltung und den intellektuellen Möglichkeiten seines Publikums vorbei?

Nun ja. Ich denke mal, am Ende werdet ihr in der Lage sein, die Story ohne jede Fußnote zu lesen und irgendwie zu genießen.
Und dann könnt ihr ja wieder von vorn anfangen ... dann mit der vollen Anmerkungsdröhnung.

:D

Auf bald.
Ich muss wieder ins Fegefeuer zurück ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

God_W.
15.07.2021, 20:51
Genau so werde ich das machen. :D

#churchi
16.07.2021, 07:08
Schade das Norse Mtyhology wo anders kommt.

Moore ist schon ein eigenes Kapitel... Habe mich durch das Komplettwerk von Lovecraft geackert und bin dann (noch mal) "Providence" angegangen.
Was soll ich sagen, da tun sich plötzlich Welten von Anspielungen und Doppeldeutigkeiten auf, die mir vorher entgangen sind. Faszinierend was Moore hier alles verarbeitet hat.
Mittlerweile steht das Werk von "ganz OK" bei mir auf einer Stufe mit "From Hell" oder "Watchmen"...

JRN
16.07.2021, 13:27
#churchi :

... und wie der Zufall will [oder wie immer der Typ heißt, der sich bei Splitter um die PR kümmert], ist gerade heute die passende Ankündigung zu Norse Mythology auf comic.de (https://www.comic.de/2021/07/nordische-mythen-und-sagen/) erschienen.

Mit 1000 Grüßen,
Hugin und Munin und ... JRN

JRN
23.07.2021, 20:51
Damit sich hinterher niemand beschwert [wie vor zwei Jahren], re-poste ich hier mal einen Auszug aus Walters über den PR-Verteiler verschickter Ankündigung ...

Betreff: Mannheimer Dantes Verlag kommt zum ComicGarten in den egapark
Am 14. und 15. August 2021 sind wir zu Gast im egapark und laden alle Besucher des ComicGartens und der Bundesgartenschau dazu ein, uns an unserem Verkaufsstand zu besuchen.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

hoschikommt
24.07.2021, 15:03
Ich wollte hier nochmals einen Vorschlag machen.
Evtl. hat Josch ja Lust sich mal Bedlam anzuschauen.
Ist eine abgeschlossene Serie die bei Image rauskam und ich finde die passt wunderbar bei Dantes ins Sortiment.
https://imagecomics.com/comics/series/bedlam

#churchi
24.07.2021, 17:01
Abgeschlossen ist da leider gar nichts, die Serie liegt seit Jahren auf Eis. Glaube auch nicht das noch was kommt...

hoschikommt
24.07.2021, 17:57
Danke für die Info #churchi (https://comicforum.de/member.php?235532-churchi)! Mein Fehler!!
Wäre aber echt n Kracher gewesen!

#churchi
24.07.2021, 18:42
Ja, schade drum... Habe sogar noch ein nie publiziertes Bedlam Cover von Rossmo hier rumliegen...

hawkthrun
25.08.2021, 12:08
Tag die Herren,
Sommerpause vorbei? Ihr macht euch in den letzten Monaten ja so ein bißchen rar. Vor 4 Monaten gab es die Jahresvorschau, die ausser Arn nix wirklich neues auf Lager hatte und das war es auch schon.
Letztes Jahr lief das ganz anders. Da wurden nahezu monatlich neue ( und auch sehr geile) Comics angekündigt.
Hab euch tatsächlich etwas aus den Augen verloren, was ja kein gutes Zeichen ist.
Ein paar News die Zukunft betreffend halten das Interesse hoch.
Geht mir nicht den Weg von Avatar Press. Da fing das auch mal so an. Mit dem Mangel an Infos fing es an und setzte sich mit dem Mangel an Neuveröffentlichungen fort, bis gar nichts mehr kam.

j-dantes
25.08.2021, 17:52
@ hawkthrun (https://comicforum.de/member.php?59003-hawkthrun)

Letztes Jahr war zwar erbaulicher von den Neuankündigungen her, aber wir haben jetzt ja eine ganze Weile gebraucht, um die damals angekündigten Sachen dann endlich zu bringen ;) Wir haben uns mit den Ankündigungen vom Zeitplan her etwas übernommen, was wir in Zukunft vermeiden möchten. Inzwischen sind wir wieder auf Kurs und neue Lizenzanfragen sind am laufen.
Wir haben keineswegs vor uns klammheimlich zurückzuziehen oder ähnliches! Wenn irgendwann, in hoffentlich sehr sehr ferner Zukunft, das Ende des Verlages absehbar sein sollte, lassen wir euch das auch wissen! Ich halte nicht viel von heimlichtuerei (außer bei Lizenzen, die noch nicht sicher sind).
Habt bitte noch ein wenig Geduld und ihr werdet nicht enttäuscht werden!

robert 3000
15.10.2021, 20:07
Wie schaut das Programm von Dantes eigentlich in der nächsten Zeit aus.

Usagi Yojimbo 19 ist ja pünktlich erschienen
Space Usagi - hält da der Oktober ?
Arn ist für November angekündigt
Cinema Purgatorio für Winter 2021

Ich nehme mal an das Usagi Yojimbo 20 auch schon vielleicht noch heuer erscheinen könnte? oder Jänner/Februar 2022?

aber mehr konnte ich noch nicht finden.

JRN
15.10.2021, 20:49
robert 3000 :

Josch arbeitet am nächsten Halbjahresprogramm ... und ich bin genauso gespannt darauf, welche Titel darin am Ende zu finden sein werden, wie Du ...

:D

Space Usagi ist fertig übersetzt, aber noch nicht gelettert ... Oktober? Ausgeschlossen ...
Bei Arn gab es Probleme mit dem Font. Dort halte ich den November immer noch für machbar.
Zu Cinema Purgatorio mache ich keine Angaben. Ich bin "auf den letzten Metern" - weiß aber nicht, wie viele Hindernisse auf diesen noch liegen ...
Usagi 20 ist fertig übersetzt, kommt also sicher zum angekündigten Termin. Januar, oder?
Sollte es bei einem der anderen Bände unerwartete Verzögerungen geben, könnten wir diesen Band gegebenenfalls vorziehen.

Josch werkelt gerade wieder sehr viel im Hintergrund ... er müsste schon seit einiger Zeit die Website mal wieder aktualisieren, aber im Augenblick kümmert er sich ganz allein um den Vertrieb [das war vor nicht allzulanger Zeit noch anders]. Und nicht vergessen: Auch Nachdrucke vergriffener Titel kosten Zeit und manchmal Nerven ... und von denen hatten wir in letzter Zeit mehrere [Titel, nicht Nerven].

Mit 1000 Grüßen,
JRN

God_W.
23.10.2021, 22:12
... Und nicht vergessen: Auch Nachdrucke vergriffener Titel kosten Zeit und manchmal Nerven ... und von denen hatten wir in letzter Zeit mehrere [Titel, nicht Nerven].

Mit 1000 Grüßen,
JRN
Wobei zumindest das ja eine positive Entwicklung ist. :top:

JRN
24.10.2021, 01:17
God_W. :

... wenn die nachgedruckten Exemplare sich alle verkaufen lassen, dann ja.
Ansonsten ist natürlich auch ein Nachdruck bis zum Erreichen des Break-Even-Points erst einmal eine Risiko-Investition.
"Positiv" ist IMHO, dass wir auch im Jahr 2 nach Covid wieder 12 neue Titel in die Läden gebracht haben werden [nach 14 im Vorjahr] ... darunter ein paar arbeitsintensive wie Das Susan-Problem und A More Perfect Union mit ihren umfangreichen Glossaren.
Dafür, dass ich nach dem Schlaganfall zwei Monate nicht arbeiten konnte, ist das gar nicht schlecht, oder?

:)

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Kal-L
24.10.2021, 04:52
Dafür ist es eine Leistung, doch deine Gesundheit sollte im Vordergrund stehen, damit sich ein Schlaganfall nicht wiederholt. Und wir noch viele Jahre (Jahrzehnte) deine Übersetzung lesen dürfen.

JRN
24.10.2021, 09:28
Kal-L :

:thx:

Hätte der Schlag sich nicht im Sprachzentrum bemerkbar gemacht [und hätte ich nicht einen Krankenpfleger, der Symptome identifizieren kann, als Verleger], hätte ich auf "Überarbeitung" getippt und einfach abgewartet.
Ich halte die These meiner Ärzte für plausibel, dass es nur deswegen zu so vielen schweren Schlaganfällen kommt, weil die meisten leichten Anfälle [die den schweren in der Regel vorangehen] nicht therapiert werden - weil sich nicht als das, was sie sind, erkannt werden oder weil sie überhaupt nicht bemerkt werden und auf sie also erst nach dem schweren Schlag geschlossen werden kann. Ich hatte offensichtlich einen leichten Anfall ... und viel Glück. Dauerhaft verschwunden sind erst einmal nur Areale, die etwas mit Flexionen in komplexen Satzkonstruktionen zu tun haben - also mit etwas, das in Comics so gut wie nicht vorkommt. Und wer weiß? Wenn ich mehr Zeit hätte, mal wieder Kant, Humboldt und Marx zu lesen, ließen sich vielleicht an anderer Stelle im Gehirn frische Synapsenverbindungen etablieren, die den Verlust kompensieren könnten ...
Ich bin jedenfalls wieder guter Dinge ... und schlucke Tabletten, um das Risiko eines zweiten Anfalls zu minimieren ...
Ansonsten kann der nächste Schlag immer und überall kommen.
Aber das gilt schließlich für jeden Menschen.

Mit 1000 Grüßen,
Jens

God_W.
24.10.2021, 10:21
Ach herrje, das wusste ich ja gar nicht! Ich hatte zwar mitbekommen, dass Du zwischenzeitlich gesundheitlich angeschlagen warst, aber dass es dann doch so etwas ernstes war... Da haben wir ja Glück, dass Du uns mit Deinen Fähigkeiten erhalten geblieben bist und die Arbeit doch so schnell wieder aufnehmen konntest! Deine Theorie mit Glück im Unglück kann natürlich gut sein.

Ja, dass Ihr mit Euren Veröffentlichungen so regelmäßig und oft auch (halbwegs) terminsicher daherkommt ist eine feine Sache, das bekommen viele andere Kleinverlage leider nicht so zuverlässig hin. Und davon abgesehen gab es in den vergangenen zwei Jahren auch bei den mittleren und großen Playern massenhaft Verschiebungen, von daher ist das wirklich eine feine Leistung. :top:

Klar, auch ein Nachdruck will erstmal seine Produktionskosten wieder einspielen, aber dass überhaupt einer sinnvoll erscheint impliziert ja, dass der zügige Abverkauf der vorherigen Auflage da weiteres Potential verspricht. Von daher schon mal gut und ich drücke die Daumen, dass die Querfinanzierung bald für den nächsten Sláine reicht. :D

JRN
24.10.2021, 11:06
God_W. :

Die "Theorie" stammt von der Logopädin, die mich im Krankenhaus begutachtet hat.
Sie meinte nach einer Woche, es sei für jemanden mit einem "Fleck auf dem CT-Bild" in der Größe und Lage ungewöhnlich, schon wieder "so gut" sprechen zu können.
Ich fand zu dem Zeitpunkt, ich könne gar nicht sprechen, weil ich jedes einzelne Wort wie aus dem Wörterbuch zusammensuchen musste. Es hat dann auch noch drei Monate gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich beim Sprechen nicht mehr "im Voraus" denken und Sätze vorbilden muss. Aber sie hat mich natürlich mit denjenigen ihrer Patientinnen und Patienten verglichen, die auch nach drei Jahren Sprachtraining gerade mal einfache Aussagesätze artikulieren können.
Gemessen daran hatte ich Glück ... und nichts als Glück.
Schließlich lassen sich die Größe und der Weg eines Bluttropfens im Gehirn weder steuern noch sonstwie beeinflussen ... und der Schaden, den er anrichtet, auch nicht.

Und es bleibt dabei: Der nächste Sláine wird kommen ... aber nicht, bevor wir nicht den Alan Moore finanziell "verdaut" haben werden, der jetzt schon einer von diesen Titeln ist, für den wir allenfalls Ruhm und Ehre einheimsen werden - und auch das sicherlich nicht von den "Hardcore"-Heftchenfans, die Glossare nur "störend" finden.

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

robert 3000
24.10.2021, 15:32
... aber nicht, bevor wir nicht den Alan Moore finanziell "verdaut" haben werden, der jetzt schon einer von diesen Titeln ist, für den wir allenfalls Ruhm und Ehre einheimsen werden - und auch das sicherlich nicht von den "Hardcore"-Heftchenfans, die Glossare nur "störend" finden.

Du meinst damit den Cinema Purgatorio?
Wenn ja dann werd ich mal ein Exemplar bestellen. Ich fang mit diesem Titel ehrlich gesagt überhaupt nichts an. Ich versteh da nicht mal worum es da überhaupt geht.
Bei Moore hätte ich mir gedacht, dass der sich gut verkaufen wird. Da dürfte ich aber dann eher einem Irrtum aufgesessen sein.

Vielleicht sollte man sich bei solchen Titeln eine etwas bessere Beschreibung einfallen lassen. Der Text für den Band ist zwar literarisch gut aber ich weiß dann nicht um was es darin geht.
Wenn dann auch noch die Leseprobe nicht aussagekräftig genug ist lass ich so einen Band auch mal liegen.

So wird dann halt ein Usagi Solidaritätskauf werden für mich. :D

JRN
06.11.2021, 08:20
Moin moin.

Weil sich hinter dem folgenden Link keine Rezension eines Dantes-Titels verbirgt, sondern eine "Besprechung" des ganzen Verlags, stelle ich ihn ausnahmsweise mal in diesem Thread ein:
"Walter wird von 'Der Comic-Kanal' gegrillt." (https://www.youtube.com/watch?v=fDYw76iPddo)
Unbedingt reinklicken!

:top:

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
06.11.2021, 08:51
robert 3000 :

Entschuldige, irgendwie ist mir Dein Beitrag "durchgerutscht".

Ja, ich meine Cinema Purgatorio ... und Deine Frage, worum es darin eigentlich geht, ließe sich wohl am Besten mit "um fast alles" beantworten.
Im Ernst.
Fast alle "großen" Themen, die Alan Moore im Laufe seiner Karriere schon angefasst hat, werden nochmal wieder aufgegriffen - oft mit einer neuen Wendung.
Ich hatte ja schon an anderer Stelle [nämlich im "Cinema Purgatorio"-Thread] geschrieben, dass ich beim Übersetzen streckenweise den Eindruck habe, als hätte Moore noch einmal alles "aus der Schublade" geholt, was er darin noch an unfertigen Geschichten und potenziell ergiebigen Gegenständen liegen hatte ... etwa: "Wie und warum entstehen Gerüchte?", "Wie gehen Gesellschaften mit ihren Kindern um?" oder "Wer zieht in einem gemeinschaftlichen Schöpfungsprozess am Ende den Kürzeren und wer nicht?"
Anders ausgedrückt:
Es geht um 18 fiktive Filme, die mehr oder weniger eng an existierende Werke angelehnt sind. Die genannten und gezeigten Anspielungen sind erschlagend [weswegen der Übersetzungsprozess so lange dauert].
Außerdem gibt es noch eine Mystery-Rahmenhandlung um eine Person, die die fiktiven Filme vorgeführt bekommt. [Über diese Rahmenhandlung auch nur ein weiteres Wort zu verlieren, wäre bereits Spoilerei. Moore erlaubt sich, die Ausgangssituation jedes mal neu zu hinterfragen und dabei eine Bedeutungsschicht nach der anderen freizulegen ... ungefähr so, als würdest du deinen Lieblingscomic immer wieder neu lesen und dabei immer neue Bedeutungen aufdecken.]
Ganz anders als Garth Ennis in Code Pru, wählt Moore seine "Filme" nicht nach Bekanntheitsgrad oder Fan-Value-Gesichtspunkten aus, sondern um einen ihm jeweils wichtigen Punkt zu machen. Es geht dementsprechend immer wieder auch um Filme, die im deutschsprachigen Raum bisher nicht zu sehen gewesen sind - oder wenn, dann ohne, dass genau der kulturelle Aspekt "mitgeliefert" worden wäre, der Moore wichtig ist. Oder gibt's hier jemanden, der etwas über die Produktionsbedingungen der "Carry On"-Filmreihe weiß [die nach "James Bond" langlebigste und umfangreichste britische Filmserie (die hierzulande teilweise unter der Überschrift "Ist ja irre ..." gelaufen ist)]?

Also ...
Wenn Du wissen willst, worum es in dem Band geht, fällt mir nur eine kurze Antwort ein:
Es geht um Alan Moore.
Und um das, was ihm wichtig ist. Und das ist nicht wenig.

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
06.11.2021, 08:56
... und noch etwas:

Josch hat mir gerade verraten, dass er die Lizenz zu The Adventures of Nilson Groundthumper and Hermy in der Tasche hat ... die "Vorgeschichte" zu Usagi Yojimbo ...

Mehr dazu bald an geeigneter Stelle ...

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

robert 3000
06.11.2021, 14:46
... und noch etwas:

Josch hat mir gerade verraten, dass er die Lizenz zu The Adventures of Nilson Groundthumper and Hermy in der Tasche hat ... die "Vorgeschichte" zu Usagi Yojimbo ...



cool. Pflichtkauf.

Und Cinema Purgatorio bestell ich einfach mal mit.

Danke für deine Erklärungen, auch wenn ich jetzt nicht unbedingt gescheiter bin. :D
Ich versteh schön langsam das man so einen Titel eher schlecht bewerben kann.

Vielleicht einen großen Aufkleber mit "Allan Moore dreht durch" oder so. :D

JRN
07.11.2021, 14:33
robert 3000 :

He, ich hab nie gesagt, dass Alan Moore durchdreht ...
... fühl' mich aber natürlich sehr geschmeichelt, mit ihm verwechselt zu werden.

:D :D :D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
07.11.2021, 15:25
Heute neu ... und wieder keine Besprechung und deswegen hier:

Walter [zu früher Sonntagmorgenstunde] im Instacast von theberlinnerd und Christoph vom Groben Unfug (https://www.instagram.com/p/CV-VhxvqHXo/).
Eine volle Stunde geht's im lockeren Plauderton um den Dantes Verlag, um Sláine, um Usagi Yojimbo, um Eine Studie in Smargdgrün und um Nur wieder das Ende der Welt. Und am Ende auch noch sechs Minuten um Doctor Who - aber das hat nichts mit dem Dantes-Verlagsprogramm zu tun. [Keine Gerüchte, bitte!]

Wie immer, wenn Till und Christoph sich eines unserer Titel annehmen, tauchen Fragen auf. Hier ein paar Antworten:

1)
Band 6/7 der "Schwarzer Turm Edition" von Usagi Yojimbo war innerhalb weniger Wochen vergriffen, ist also weg.
Der Inhalt des Bandes befindet sich in der regulären Dantes Edition in Band 4 [denn es handelt sich um "Die Drachenschrei-Verschwörung"].

2.)
Alles, was bisher beim Dantes Verlag veröffentlicht oder angekündigt worden ist, wurde neu übersetzt - auch die zuvor bereits anderswo veröffentlichten Gravel- und Sláine-Bände.

3.)
Es gibt in der Story genügend Hinweise darauf, dass Pat Mills davon ausgeht, seine Leserinnen und Leser würden "Sláine" so aussprechen, dass der Name sich auf "Wein" wine"] reimt.
Gleichzeitig macht er sich gelegentlich über diese falsche Aussprache lustig.
Wäre ich Pat Mills, würde ich nicht wollen, dass meine Leserinnen und Leser versuchen, den Namen "historisch korrekt" auszusprechen - weil dann einige meiner Gags nicht mehr zünden würden ...
... zumal niemand genau sagen kann, wie genau der Name vor Jahrhunderten tatsächlich ausgesprochen worden ist.

4.)
Die unterschiedliche Aussprache des Namens, mit der Christophs Kunden ihn zu beeindrucken versuchen, könnte mit der Herkunft [oder dem bevorzugten Urlaubsgebiet] der Leute zu tun haben. Irinnen und Iren sprechen "Sláine" sicherlich anders aus als Schotten, Waliser oder gar Engländer [wie Pat Mills] ... und Leute, die sich beruflich mit alten, vergangenen Sprachen beschäftigen, noch wieder anders.

5.)
Wie Walter irgendwann auch auffällt, ist es nicht Sláine-Band 9, der von Simon Bisley gezeichnet worden ist, sondern Band 6.

6.)
Artus ist in Band 9, wie von Till anfangs richtig vermutet, nicht wirklich tot.
Er befindet sich den Großteil der Handlung über als "König unter dem Berg" in Avalon, in der Obhut seiner Schwester Morgana, die verhindern will, dass die Cythrons [die, wie immer, die Totenwelt repräsentieren] Artus in ihrem Bann halten. Dadurch, dass Sláine und Ukko den Bann brechen, ist Artus am Ende des Bandes zwar immer noch nicht wirklich lebendig, aber er ist zumindest frei, seine Rolle als "zukünftiger König" anzunehmen und sein Schicksal zu akzeptieren.
Dabei immer dran denken: Männer sind in Sláine grundsätzlich Schachfiguren im Spiel der womöglich verrückten Göttin ...
... weswegen auch ein Schachspiel in "Britanniens Schätze" eine so wichtige Rolle spielt.

7.)
Wer mehr über Wales wissen will [und darüber, wie englische Autoren darüber geschrieben haben], der oder die sollte aus dem Dantes-Programm zu Gravel-Band 5 greifen ... und natürlich zu Crécy.

:D

Am Ende noch einen Dank an Christoph, der neulich zur Ankündigung eines Instacasts mit Kai Schwarz ausgerechnet ein Bild mit Kamui hochgeladen hat.
Da werden alte Erinnerungen wach ...

:thx:

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
15.11.2021, 09:29
Wo ich im Online-Rezi-Thread gerade daran erinnert worden bin, dass das Jahresende naht und damit die Jahresbestenlisten ...
... hier als total eigennütziger Service für all diejenigen, die an so etwas arbeiten oder mitarbeiten, eine Auflistung der vom Dantes Verlag 2021 veröffentlichten Titel.
"2021" bedeutet dabei: "Von Anfang Dezember 2020 bis Ende November 2021" ...

Hier die Titel:
Sláine, Band 9;
Usagi Yojimbo, Bände 17, 18 und 19;
47 Ronin;
aus der "Neil Gaiman Bibliothek": Mögliche Geschichten, Nur wieder das Ende der Welt, Das Susan-Problem und andere Geschichten;
aus "Cinema Purgatorio": Modded, A More Perfect Union und außerdem
die Abschlussbände zu Outlaw Nation, Disenchanted und 2020 Visions.

Da könnte, so hofft der Übersetzer, durchaus der eine oder andere Titel für eine Jahresendliste dabei sein ...

;)

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
19.11.2021, 10:34
Der Countdown läuft ...

Josch hat mir gestern verraten, wie viele und welche Lizenzverträge inzwischen unterschrieben sind. Das Programm bis Oktober 2022 steht [mit mindestens einem Titel pro Monat].
Es sollte also demnächst neue Ankündigungen und auch ein paar neue Unterthreads in der Dantes-Sektion des Forums geben ...

:kaovic:

Auf bald,
mit 1000 Grüßen,
JRN

LaLe
19.11.2021, 10:43
Um den Druck in Sachen Slaíne 10 zu erhöhen habe ich mal die 5 bestellt. :D

robert 3000
19.11.2021, 17:07
Dann Josch bitte .... schreib was Dantes Verlag bringt.

:D

hawkthrun
19.11.2021, 19:15
Genau!
Macht das nicht wie "The Cure". Die stellen seit 2 Jahren ihr neues Album in Aussicht und nix passiert.
Allerdings möchte ich auch anmerken, daß ich seit den Sommermonaten täglich in das CF gucke, ohne Neuigkeiten bei Dantes zu entdecken, da kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an.
Jetzt wissen wir ja, da tut sich etwas.

j-dantes
20.11.2021, 08:06
Na dann leg ich mal los ;)

Unser Veröffentlichungsplan für Frühling und Sommer 2022 sieht wie folgt aus:

Januar:
- Space Usagi

Februar:
- Usagi 20

März:
- Cinema Purgatorio (die Fertigstellung der Übersetzung ist mittlerweile abzusehen, wodurch das Veröffentlichungsdatum nun endlich genauer geplant werden kann)

April:
- Die Abenteuer von Nilson Groundthumper und Hermy von Stan Sakai (SC & lim. HC)

Mai:
- Streets of Glory von Garth Ennis & Mike Wolfer (SC & lim. HC)

Juni:
- Usagi 21
- Mercury Heat 1 von Kieron Gillen & Nahuel Lopez (SC & lim. HC)

Juli:
- Cruel and Unusual von Jamie Delano, Tom Peyer & John McCrea (SC & lim. HC) -> hierfür wird gerade noch abgeklärt, ob wir die alte Kolorierung verwenden dürfen oder wenn nicht, ob wir evtl. eine neue in Auftrag geben.

August:
- 303 von Garth Ennis & Jacen Burrows (SC & lim. HC)

September:
- Usagi 22

Oktober:
- Mercury Heat 2

Die offiziellen Ankündigungen hierfür folgen in den kommenden Wochen.

Außerdem laufen im Moment noch 3 weitere Anfragen für Einzelbände und wir haben natürlich auch weitere Titel aus der Neil Gaiman Bibliothek in Planung (die aber erst Anfang 2022 verhandelt werden).

Ich hoffe, daß euch das Programm so zusagt, wie es bei mir der Fall ist! Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf die neuen Projekte!

Auf bald mit mehr Infos!

Josch

robert 3000
20.11.2021, 13:15
Finde das ein sehr gutes und vor allem kontinuierliches Programm. Sehr klar im Profil.

Auf sämtliche Comics von Stan Sakai freue ich mich schon riesig. Die Abenteuer von Nilson Groundthumper und Hermy kommen doch recht überraschend aber da freu ich mich schon sehr darauf.
Jamie Delano ist mittlerweile auch schon ein Pflichtkauf.
Cinema Purgatorio hab ich mir schon auf Verdacht bestellt.

den Rest werde ich mir anschauen. Ennis ist für mich immer hop oder drop. Endweder taugt er mir voll (Preacher, Caliban oder auch die War Storys) oder ich kann ihn keine 5 Seiten lesen.

Mercury Heat sagt mir jetzt so gar nichts. SF oder Horror? Da werd ich auch mal reinschauen. Ich hab nur gesehen, dass es da ein Preview Heft beim FCBD 2015 gab.

Kal-L
20.11.2021, 13:25
Auch bei mir wenig überraschend alles was Stan Sakai verfasst hat. Da freue ich mich schon riesig drauf und Cinema Purgatorio.

Bei dem Rest werde ich sehen, daß was ich bei Comics.org erblickt habe sagt mir nicht so zu, aber das sind ja nur die Cover.

JRN
20.11.2021, 14:52
robert 3000 und Kal-L [und alle anderen]:

Ihr müsst ja nichts "blind" kaufen. Sobald es etwas zu sehen geben wird, wird hier im Dantes-Forum darauf hingewiesen werden ...

:D

Sobald ihr Band 20 von Usagi gelesen haben werdet, wird Nilson Groundthumper nicht mehr "überraschend" sein. Josch bleibt einfach seiner Linie treu, die "Nebenbände" immer erst dann zu bringen, wenn in der Hauptserie darauf angespielt wird.

Die Jamie-Delano-Fans sollten sich außerdem die nächste Reddition vormerken: In der Nummer 74/75 wird es um "Comics und Musik" gehen - wozu ich Jamie ein paar Fragen stellen konnte.
Der Mann ist so nett und zuvorkommend, dass ich es kaum erwarten kann, bald wieder mit im arbeiten zu dürfen.

:anbet:

Was Cinema Purgatorio angeht ... nachdem ich jetzt über ein Jahr an der Übersetzung sitze [oder nein: an den Glossaren], bin ich nicht mehr zu einem klaren Urteil fähig.
Kapitel 15 [mit dem ich gerade durch bin], finde ich wieder ganz brillant: Sechs Erzähler liegen in einem Leichenschauhaus und reden [selbstredend unter Leichentüchern verborgen] davon, wie übel ihnen Confidential mitgespielt hat. Ihr erinnert euch an L.A. Canfidential? Der Roman und der Film heißen nicht zufällig so ... das darin vorkommende Skandalblatt "Hush-hush" ist dem real existiert habenden Confidential nachgebildet ...
Erst einmal ist es für ein Verständnis der Handlung wichtig, den Überblick zu behalten, wer von den sechs wo liegt. Und dann wird die erzählte "Handlung" in jeweils einem Wimmelbild präsentiert ... mit nur rudimentären Hinweisen darauf, wer und was darin jeweils dargestellt ist. Für Filmfeunde ein großer Spass, für alle anderen ein Entdecker-Abenteuer.
Der Clou bei der Sache: Die Idee zur Sequenz im Leichenschauhaus stammt ursprünglich gar nicht von Moore, sondern von Billy Wilder, es handelt sich um die geplante Eröffnungssequenz von Sunset Boulevard. Sie musste aber aus dem Film geschnitten werden, nachdem sich bei Testvorführungen herausgestellt hatte, dass das Publikum sich über redende Leichen einfach nur köstlich beeumelte - was nicht Wilders Intentionen entsprach.

Sicher nichts, was sich einfach runterlesen ließe ... auch dann nicht, wenn die Anmerkungen des Übersetzers einfach überblättert würden.

Ansonsten bin ich genauso gespannt wie ihr ...

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

robert 3000
20.11.2021, 15:52
JRN

doch, ich MUSS jeden Comic von Stan Sakai sofort und BLIND kaufen.
Das ist einfach schon zwanghaft.

:D

#churchi
20.11.2021, 16:51
Mercury Heat sagt mir jetzt so gar nichts. SF oder Horror?

Beides... Die zweite Hälfte ist dann ein Crossed (ähmm) Crossover mit etwas nerviger Zensur...


Zum Programm:
Da wird wieder mal die Avatar Resterampe geplündert :D Für mich erst mal fix ist nur Cinema Purgatorio... Ennis und Delano warte ich ab ob mich die limitierten Editionen ansprechen

... und... wo... bleibt... der Keltenkrieger... :(

LaLe
20.11.2021, 18:30
Ich vermute mal wenn der kommt, bin ich gerade davor mit ihm. :D

hawkthrun
20.11.2021, 20:37
Hervorragendes Programm!

Allein 5mal Avatar Press. Klar, nicht alles Gold, was glänzt. War aber mal mein US-Lieblingsverlag, als sie noch veröffentlichten und passt vom Stil her einfach hervorragend zu Dantes.

Was Ennis betrifft, muß ich robert3000 recht geben. Manche Comics gehen gar nicht. Gerade in der jüngeren Vergangenheit hat Panini ein paar Comics des verrückten Iren herausgebracht, die echt langweilig sind. Aber alle bei Avatar Press erschienenen Stories finde ich äußerst unterhaltsam und lesenswert.

Dann noch Delano. Der geht immer.

JRN
21.11.2021, 11:13
Danke für die Blumen, euch allen.

Und gute Augen habt ihr [oder gutes Vorwissen].
Die Verhandlungen mit Avatar haben sich auch deswegen so lange hingezogen, weil Avatar die Rechte an den von Josch angefragten Titeln wieder nur im Bundle hergeben wollte. Da musste es dann natürlich darum gehen, dass er am Ende keine Ladenhüter einkauft.
Andererseits: Auch die im Zuge des "Cinema Purgatorio"-Deals mit eingekauften Titel waren ja nicht gerade schlecht, oder?
ODER???

:D

... zumindest haben diejenigen von euch, die sich gerade über Garth Ennis geäußert haben, Code Pru ja immerhin nicht unter "echt langweilig" einsortiert. Danke dafür.
Für mich ist der Band nach wie vor ein Highlight in Joschs Programm. Ich bin aber auch ein Fan fast aller Filme, die darin auf intelligente Art hochgenommen werden.

:D

Dass Mercury Heat irgendwann kommen würde, wird diejenigen nicht überraschen, die in Modded bis zu Kieron Gillens Danksagung auf der letzten Seite durchgehalten haben ...
Insgesamt gehören nur die Zeichner von Cruel and Unusual bisher nicht zu den von Josch verlegten Urheberinnen und Urhebern. Der Verlag entwickelt sich langsam zu einem echten "Familienbetrieb" ...
... was den Übersetzer freut, weil er nicht immer wieder neuen Gehirnwindungen nachgehen muss.

Was den nächsten Sláine angeht ...
Wie gesagt: Lasst uns erst einmal Cinema Purgatorio finanziell "verdauen". Der muss sich einigermaßen verkaufen, dann hat Josch auch wieder genug "Spielgeld" für eine neue Runde mit dem Keltenkrieger.
So lange tut es aber auf jeden Fall gut, dass er und ich offenbar nicht die einzigen sind, die wissen wollen, wie die Saga weitergeht.

:thx:

So ... jetzt tauche ich wieder ab in die Gehirnwendungen von Alan Moore ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

God_W.
21.11.2021, 18:17
Nice! Zweimal Ennis? Cool! Was ist das, einmal Western einmal Krieg/Söldner-Stuff? Cinema Purgatorio ist sowieso Pflicht. :top: Den Rest schau ich mir erstmal an und entscheide dann spontan oder nach den ersten Reaktionen hier. Bzw. muss ich endlich mal Outlaw Nation aus dem Regal ziehen, dann kann ich eher sagen, ob Cruel and Unusual direkt auf die Liste kommt.

joe ker
22.11.2021, 10:28
Mercury Heat, sehr nice!
Ist sicher auf der Liste, Gillen geht immer, ich bin ja einer dieser Leute die immer noch auf die letzten drei Über Ausgaben warten:rolleyes:
Dass Ennis Zeug muss ich erst mal kucken, seine Kriegs/ Western-sachen sind nicht so mein Ding.
Ansonsten bleibt noch der Moore Band, der steht schon seit Ankündigung auf der Wunschliste:D
Delano könnte auch was sein.

BtW
Zeitlich trifft die erste Mercury Heat Ausgabe auf Erlangen, sofern wir uns nicht alle im drölften Lockdown befinden. Kann man da mehr reininterpretieren als ichs grad mach?;)

Wolfsdrache
22.11.2021, 19:38
Vom neuen Programm wird dreimal Hase geholt und evtl. der Nebenband. Der Spacehase ist schon vorbestellt ;)

El Duderino
24.11.2021, 05:16
Cinema Purgatorio ist natürlich Pflicht, darauf warte ich schon lange. Auch wenn ich so das Gefühl habe, da keine großen Erwartungen damit zu verbinden, Moore scheint hier ja wieder viel reinzupressen, von dem ein Normalsterblicher kaum Ahnung hat. :D

Ansonsten habt ihr mit Cruel and Unusual die nächste vergessene Vertigo Perle gehoben...das könnte interessant werden, mal sehen. Wünsche euch jedenfalls viel Erfolg mit dem 2022er Programm. :cool:

j-dantes
26.11.2021, 03:51
Hier ist die offizielle Ankündigung von Die Abenteuer von Nilson Groundthumper und Hermy
(https://www.dantes-verlag.de/gesamtprogramm/nilson-groundthumper/)
Die Leseprobe folgt in den kommenden Tagen.

Alex73
27.11.2021, 20:58
Ich bin hier im Thread nur Mitleser, hab aber das komplette Dantes Programm mittlerweile in der Sammlung und bin sehr begeistert, was Josch, JRN und alle sonst noch Beteiligten hier so auf die Beine stellen. Ganz groß. Kurzum: ein dickes Danke an euch alle :)

JRN
28.11.2021, 09:53
God_W. :

Sobald ich zu den neuen Titeln und Serien etwas Sinnvolles werde sagen können, wirst Du es erfahren ... irgendwo hier.
Auf jeden Fall schon mal ein weiteres Schild für Deine Sammlung:

:thx:

Und auf Deinen Outlaw-Nation-Lektürebericht bin ich wirklich gespannt ...


joe ker :

Ob und wer Josch in Erlangen am Stand und im Schwarzen Ritter Gesellschaft leisten wird, iiegt derzeit natürlich nicht in seiner Hand.
Aber es gibt durchaus eine Reihe von Kandidaten, die sich die "crazy Germans" gern mal angucken würden.
Da sich im Augenblick aber recht viele auf ganz unterschiedliche Art so verhalten, als wollten sie das Virus nicht besiegen [oder zumindest nicht in Schach halten wollen], schwinden meine Hoffnungen auf einen Salon in 2022 täglich ein bisschen mehr.

:(

Und: Genre-Labels sollten niemanden von irgendetwas abhalten.
Nach allem, was ich so im Netz lese, haben viele selbsternannte Ennis-Fans bei Code Pru nicht zugegriffen, weil darin - außer Wolverine an einer Stelle - keine Superhelden vorkommen.
Schon blöd, wer sich deswegen einen wirklich charmanten, witzigen und intelligent geschriebenen Comic entgehen lässt ...

Aber wem sage ich das ...

:thx:


Wolfsdrache :

Es ist immer wieder schön, von Deiner Begeisterung für Usagi zu lesen.

:kaocat:

Im nächsten Jahr bist Du dann also "live" bei jedem neuen Band dabei ... klasse.

:thx:


El Duderino :

Tut mir Leid, dass das mit Cinema Purgatorio so lange dauert. Ich geb' mir alle Mühe. Aber:
Doch, hab große Erwartungen.
Und um die "Normalsterblichen" kümmert sich der Übersetzer. Vor allem deswegen dauert es ja so lange mit der Übertragung.

Mit der Übersetzung zu Cruel and Unusual hatte ich schon angefangen, bevor Josch an 2020 Visions auch nur gedacht hat. Das hat sich so gezogen, weil die Rechte an der Kolorierung nicht klar waren.

Auch Dir ein Schild für Deine Geduld:

:thx:


Alex73 :

:thx: :thx: :thx:


Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
28.11.2021, 10:01
Der Schilderwald im vorigen Beitrag sagt klar:
Es ist Adventszeit.

Und das heißt, dass auch der Adventswichtel (https://www.youtube.com/watch?v=pz8fjELqNYQ) wieder da ist!
Auch wenn ihr jetzt schon wisst, dass ihr nicht wichteln wollt: Guckt euch das Herz und Christbaum erwärmende Filmchen an.

:xmas4:

Wie meinte Alfred Hitchcock immer so schön?
"We will be back for more murder after the following important message from our sponsor."
Nur, dass diesmal Josch der Sponsor ist ... und die Message vom Gesponserten kommt ... und es keine Morde sind ... und überhaupt ...

Einen besinnlichen 1. Advent mit vielen tollen Comics
wünscht,
mit 1000 Grüßen,
JRN

joe ker
29.11.2021, 10:28
Also wer nen Ennis Band nicht kauft weil keine Superhelden drin sind, der hat den Herrn eh schon mal nicht verstanden. Und wenn ich überleg wie viele Superhelden Storys es von Garth Ennis gibt, dann wird das nicht so viel.
Naja es soll auch Menschen geben die die Finger von Moore lassen weil der immer so viel Text hat:D

robert 3000
29.11.2021, 11:53
Also wer nen Ennis Band nicht kauft weil keine Superhelden drin sind

Superhelden sind sowieso nicht mein Ding.

Aber Ennis ist halt Ennis. Wenn sich der Herr nicht total in den Gewaltorgien verliert ist er durchaus ein Meister seines Faches.

Wolfsdrache
29.11.2021, 22:38
JRN Das freut mich. Mit dem Nachkaufen von Usagi bin ich fast durch, aber beim Lesen hinke ich hinterher. Die Weihnachtstage sind eine gute Gelegenheit, da mal etwas aufzuholen.:lesen:

Da andere User so positiv über andere Comics von euch schreiben, habe ich ein paar ausgeliehen, die abwechselnd mit dem Hasen gelesen werden können:
- 47 Ronin
- Eine Studie in Smaragdgrün
- Mögliche Geschichten
- Modded, Code Pru, A More Perfect Union
- Sláine Bd. 1

JRN
29.11.2021, 23:34
Wolfsdrache :

Dann wünsche ich mal besinnliche Feiertage ... auch wenn ich befürchte, dass Du bei dem Programm bis 2022 nicht fertig werden wirst ...

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

j-dantes
14.12.2021, 02:36
Im Mai geht unser Programm weiter mit Streets of Glory (http://www.dantes-verlag.de/gesamtprogramm/streets-of-glory/)

Cruel and Unusual wird bei uns mit der original Kolorierung erscheinen. Bald auch dazu mehr!

God_W.
14.12.2021, 11:05
Streets of Glory direkt mal vorbestellt. :top:

JRN
30.12.2021, 00:54
Der Dantes-Instagram-Account heute ganz im Zeichen der Zahl des Tiers ...

33442

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
31.12.2021, 13:57
... und bevor sich gleich alle mit 'ner Tüte Chips und den zum Bleigießen nötigen Utensilien vor den Fernseher setzen, um sich anzuschauen, was sie im letzten Jahr alles verpasst haben, hier noch schnell das Jahresenddankeschön an alle, die uns auch im Jahr 2021 die Treue gehalten haben, indem sie über Dantes-Produkte geschrieben haben, indem sie Bekannte angefixt haben, indem sie uns hier und anderswo ihre Eindrücke und Lektüreberichte mitgeteilt haben ... und, natürlich, indem sie fleißig gekauft haben!

:thx: :thx: :thx: :thx: :thx:

Josch teilt mit, dass die Umsätze auch im fünften Verlagsjahr wieder gestiegen sind - und das, obwohl wir, wie auch schon im Vorjahr, wieder weniger Titel am Start hatten als 2019 [dieses Jahr waren es 11 - wobei Arn noch nicht so richtig zählt, weil der in der Woche vor Weihnachten zwar "erschienen" ist, aber derzeit nur direkt über Josch zu beziehen und also praktisch noch "unsichtbar" ist]. Und das lässt nur einen Schluss zu: dass nämlich ein solider [und stetig wachsender] Teil des Umsatzes über die Backlist erzielt wird - und zwar vor allem über die weiter anziehenden Usagi-Abverkäufe.
Josch geht davon aus, dass bis Mitte 2022 alle Bände bis einschließlich Band 12 nachgedruckt worden sein werden.
Das ist ein schöner kleiner Erfolg, auch dafür ein Schild:

:thx:

Was steht in 2022 an?
Nun, von den Herausforderungen, von denen wir schon wissen, wäre als erstes Cinema Purgatorio zu nennen. Wenn es nicht gelingt, diesen letzten Moore-Titel sehr gut zu verkaufen, wird er Geld wegfressen, das woanders gebraucht würde. Zum Beispiel für den nächsten Sláine, der ja auf jeden Fall auch wieder ein Zuschussgeschäft werden wird. Aber andererseits: Zwei Jahre ohne unser axtschwingendes Verlagsmaskottchen ... unvorstellbar!
Obendrein wollen auch die anstehenden Nachdrucke finanziert werden ... und dann steht ja noch in den Sternen, ob es im Verlauf der Jahre auch nur eine einträgliche Messe oder Kundenveranstaltung geben wird. Wir hoffen, dass die Expertinnen und Experten richtig liegen, die Anzeichen für ein "totlaufen" des COVID-Erregers im kommenden Jahr sehen - also seine Umwandlung in eine Art Grippevirus, das zwar lästig bleibt, dessen Folgen sich aber durch Vor- und Rücksicht, permanentes Impfen oder durch andere Medikamente auf ein Niveau herunterfahren lassen, das eine weitgehende Rückkehr zu vielen gewohnten Lebensabläufen ermöglicht.
Und dann noch die sich abzeichnende globale Holz- und Papierknappheit, deren kurz-, mittel- und langfristige Auswirkungen auf Preispolitik und Vertriebswege noch nicht abzusehen sind ...

Für die meisten von euch am wichtigsten ist aber sicherlich das Programm ... das ihr ja, Dank der Ankündigungen von Josch und Walter inzwischen zur Hälfte kennen solltet.
An der anderen Hälfte [und auch der einen oder anderen Überraschung] wird selbstredend gearbeitet.

Es gibt also eigentlich keinen Grund, auch im kommenden Jahr nicht weiterhin ein Auge auf Josch und seinen prosperierenden Zweieinhalbpersonenverlag zu haben.
Bleibt uns gewogen.

In diesem Sinne:
Wir sehen einander im nächsten Jahr!
Mit 1000 Grüßen,
der Übersetzer

Meister Yupa
31.12.2021, 15:04
Hier hast du etwas für Mitternacht als Feuerwerkersatz (https://youtu.be/XwAczOcucdg).

Huckybear
31.12.2021, 16:03
Wenn Usagi so gut läuft, einfach dann noch mehr vorrangig Usagi zur besseren Querfinanzierung veröffentlichen
Danach dann erst nachrangig Risiko Sachen einstreuen und veröffentlichen

Auf ein schönes Neues 2022

Poch
01.01.2022, 12:46
JRN
Kleiner Hinweis zur Verlagshomepage: Arn taucht derzeit auf der Startseite nicht auf, weder bei den erschienenen Titeln noch bei der Vorschau. Ich hatte schon befürchtet, dass der Titel gestrichen wurde bis ich ihn dann über das Gesamtprogramm gefunden habe.

Solltet ihr vielleicht ändern, damit diese schöne Neuerscheinung beim Besuch der Homepage direkt etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt.

JRN
01.01.2022, 14:37
Poch :

Danke für den Hinweis.
Ich vermute, dass Josch gerade überlegt, was er aus der "bereits erschienen"-Liste rausstreicht, um Arn dafür aufzunehmen ... bis dahin gibt es aber wenigstens ein Banner.

Und die Werbetrommel für Arn werden wir rühren, sobald PPM ihn als "erhältlich" listet ... also wohl hoffentlich ab Mittwoch.
Bis dahin dürfen sich die 30 Direktbestellerinnen und -besteller, die Josch vor Weihnachten zu beschicken versucht hat, noch ein wenig darin sonnen, einen wirklich exklusiven Titel ihr Eigen zu nennen, der nicht einmal auf der Verlagshomepage so richtig beworben wird.

:D

Das Teil ist in der Tat so schön geworden, dass es hoffentlich ordentlich Aufmerksamkeit generiert.
Raulo war nie besser, IMHO ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
01.01.2022, 14:45
Alita :

Wirklich schöner Feuerwerksersatz. Danke dafür.

:D


Huckybear :

Ein "normaler" Verlag würde wahrscheinlich so denken.
Aber Josch bleibt in Sachen Usagi bei seinem "4 plus 2"-Schema.
Überraschungen sind allerdings nicht ausgeschlossen.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
04.01.2022, 11:59
Poch :

Arn ist nun zumindest über PPM (https://www.ppm-vertrieb.de/Arn::315129.html) zu beziehen ... und es gibt eine Kurzvorstellung im aktuellen Alfonz ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN


Edit:
... und auch der Hinweis auf der Homepage ist inzwischen wieder sichtbar.

JRN
05.01.2022, 22:04
Die Vorstellungen der Titel, die beim GCT 2022 "erjagt" werden können, sind online!
Hier (https://www.gratiscomictag.de/comics/nilson-groundthumper-und-hermy/) geht's zur Kurzvorstellung des Dantes-Titels!

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
21.01.2022, 11:16
Nach längerer Zeit ist unsere Sammlung von Kurzbiografien der Dantes-Autoren und -Zeichner (https://www.dantes-verlag.de/autoren-zeichner/) wieder auf aktuellem Stand.
Der Verlagsrabe ist beeindruckt, wen Josch dort in den lediglich fünf Jahren des Verlagsbestehens zusammengebracht hat ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
27.01.2022, 19:37
Der sehr geschätzte Kollege Alex Jakubowski hat in seinem Blog heute ein kurzes, lesenswertes Interview mit Josch (https://comic-denkblase.de/verlagsportraet-dantes) hochgeladen.

:top:

Mit 1000 Grüßen,
JRN [Übersetzer und Verlagsrabe]

JRN
08.02.2022, 11:03
Comic.de hat heute ein ausführliches Interview (https://www.comic.de/2022/02/bis-2016-hatte-ich-mit-printmedien-ueberhaupt-keine-erfahrung/) hochgeladen, das Till Reischl mit Josch geführt hat.
Till ist denjenigen, die den Rezi-Thread nebenan mitverfolgen, kein Unbekannter, er firmiert nämlich auf Instagram als theberlinnerd.
Das Interview stammt aus der Vorweihnachtszeit, ist also nicht mehr brandaktuell, aber die interessanten Passagen sind zeitlos und deutlich in der Überzahl.
Klickt euch also gern mal rüber.

:D

Till hat sich natürlich ein Schild verdient ... aber auch horst und die Splitter-Crew werden vom Verlagsraben mit einem längst überfälligen, eigenen Schild bedacht ... für ihre Geschäftsphilosophie, die ihren Mitbewerbern um die Gunst und die Geldbeutel des Publikums nicht nur Luft zum Atmen lässt, sondern ihnen sogar Foren und Werkzeuge bereitstellt, um größere Öffentlichkeit zu generieren:

:thx: :thx:

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Zardoz
08.02.2022, 17:24
Starkes Interview. Ihr kommt wirklich sehr sympathisch rüber. Was mich wieder motiviert, mehr von Euch zu lesen. Respekt für Euer überragendes Engagement!

JRN
21.02.2022, 14:11
Moin moin.

Martin Jurgeit hat gerade der Beginn der Vorschlagsrunde zum Max-und-Moritz-Publikumspreis (https://www.comicforum.de/showthread.php?174475-Max-und-Moritz-Publikumspreis-2022-%E2%80%93-Runde-1&p=5759818&viewfull=1#post5759818) eingeläutet.
Sollte jemand mit dem Gedanken spielen, einen Titel aus dem Dantes-Programm vorschlagen zu wollen, hier eine Liste der infrage kommenden Bände:

Sláine - Britanniens Schätze;

Usagi Yojimbo - Duell am Kitanoji-Tempel,
Usagi Yojimbo - Reisen mit Jotaro,
Usagi Yojimbo - Väter und Söhne,
Usagi Yojimbo - Flüchtige Einblicke in die Arbeit des Todes;
Space Usagi;

Neil Gaiman Bibliothek - Mögliche Geschichten.
Neil Gaiman Bibliothek - Nur wieder das Ende der Welt
Neil Gaiman Bibliothek - Das Susan-Problem und andere Geschichten;

Cinema Purgatorio - Code Pru
Cinema Purgatorio - The Vast
Cinema Purgatorio - Modded
Cinema Purgatorio - A More Perfect Union;

47 Ronin;
Outlaw Nation (Bände 2 und 3);
2020 Visions (beide Bände);
Disenchanted (beide Bände);
Arn.

Neil Gaiman Bibliothek - Eine Studie in Smaragdgrün ist beim letzten Mal zwischen die Stühle gerutscht [Veröffentlichumsdatum laut Impressum: März 2020] ... und das Gleiche wird in diesem Jahr Cinema Purgatorio passieren [Veröffentlichumsdatum laut Impressum: März 2022]. Schade eigentlich. Das sind sicherlich zwei unserer preiswürdigsten Titel ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Alex73
01.03.2022, 20:51
Hab da mal eine Frage. Ist denn, abgesehen von Arn, dieses Jahr schon was bei Dantes veröffentlicht worden, oder hab ich was verpasst?

Ich dürfte eigentlich ein Komplettabo haben, aber da müsste doch so einiges schon erschienen sein oder nicht?

JRN
01.03.2022, 21:04
Alex73 :

Ich selbst kann noch kein Beweisfoto einstellen ... aber es gibt ja zum Glück Instagram (https://www.instagram.com/p/CakF80dKQxm/) ...

:D

Das sind schon mal 504 textlastige Seiten Abenteuer ...
... und Josch hat mir angekündigt, dass ich Cinema Purgatorio noch diese Woche ins Korrektorat kriege ... weitere 144 eng beschriebene Seiten Alan Moore mit knapp 90 Seiten noch enger beschriebenen Seiten Anmerkungen.
Danach machen wir dann mit "normalen" Comics weiter ... im April mit Nilson Groundthumper und Hermy, im Mai mit Streets of Glory ...

Will sagen: Wir hatten in den letzten Wochen richtig viel Holz vor der Hütte.
Ab sofort geht es wieder ein bisschen regelmäßiger [sofern Putin nicht unsere Druckereien im Baltikum bombardieren lässt].

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Alex73
02.03.2022, 07:06
Alles klar, danke. Da dürfte ja Usagi bald eintreffen :)

Edit: vor einer Stunde sind die beiden Usagi Bände eingetrudelt, perfekt.
Space Usagi ist ja ein ganz schöner Brocken :baff:

Wolfsdrache
03.03.2022, 17:43
Space Usagi kann ich auch bestätigen, mein Katzensitter hat mir gerade ein Foto vom Umschlag geschickt :)

El Duderino
05.03.2022, 14:48
Bin gerade durch Zufall mal wieder darauf gestoßen... wäre denn THE MAXX von Sam Kieth etwas für euch? Da gab es vor ein paar Jahren immerhin eine gute Komplettausgabe von IDW. :)
Nachdem Kieth immerhin ein paar bekannte Batman Comics brachte, könnte man immerhin mit einem "Batman Zeichner" werben. ;)

JRN
15.03.2022, 09:39
Ihr werdet es vielleicht bemerkt haben: Die Verlags-Homepage war für 24 Stunden nicht erreichbar. Jetzt ist sie zwar wieder da, aber sie läuft noch immer nicht wirklich rund.
Für mich immerhin ein Zeichen, dass hinter den Kulissen an der Ursache für den Fehler gearbeitet wird ... und mehr weiß ich selbst auch noch nicht.

Demnächst mehr an dieser Stelle.

Mit 1000 Grüßen,
JRN



Edit:
Nach nur kurzer Zeit lief die Site nicht nur wieder, wie sie soll, sondern sogar deutlich schneller!

Psiclops
15.03.2022, 15:48
Comic.de hat heute ein ausführliches Interview (https://www.comic.de/2022/02/bis-2016-hatte-ich-mit-printmedien-ueberhaupt-keine-erfahrung/) hochgeladen, das Till Reischl mit Josch geführt hat.

Das ist so witzig ... eure Homepage und der Name "Josua Dantes" erweckten bei mir immer die Assoziation, Josua wäre ein strenger Geschäftsmann. Solche Vibes habe ich empfangen. Dieses rote Logo ... der Name "Dantes" ... und die Tatsache, dass beim ersten Band von Sláine dein Name nur am Anfang genannt wird, und nicht mehr bei der Übersicht zu den weiteren Episoden, während Josch als Letterer jedes Mal Erwähnung findet (unfair! :D:D:D) ... irgendwie habe ich mir nen Typen in einem roten Anzug vorgestellt, italienische Designerschuhe aus Hirschleder, goldene Armbanduhr, zurückgegelte Haare, strenger Blick ...

Und er ist das absolute Gegenteil. Mit dem würde ich gerne mal nen Bier trinken. :scool:
Seine Liebe zu 'Preacher', 'Transmetropolitan' und 'Spawn' macht ihn auch sehr sympathisch.

JRN
16.03.2022, 20:35
Psiclops :

Wir haben nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass Josch im Hauptberuf einem anstrengenden und nicht immer angenehmen oder erfreulichen Beruf nachgeht ... und einem, bei dem du mit der Attitüde eines strengen Geschäftsmanns nicht weit kommen würdest.
Okay. Es wäre denkbar, dass er unter einem Dr.-Dantes-and-Mr.-Josch-Syndrom litte ... aber mal im Ernst: Wie wahrscheinlich wäre denn so etwas?

:D

Wenn ich mich mit Josch vergleichen müsste, würde ich mich eher als den unauffälligeren Typ beschreiben. Außerdem bin ich ja nur der Verlagsrabe ... so kleine, schwarze Vögel werden bestimmt leichter mal übersehen ... vor allem des Nachts.
Mir reicht es völlig, meinen Namen zweimal auf der Titelseite zu lesen ... wobei die zweite Erwähnung [die im Impressum, die mich als Urheber der Übersetzung ausweist] die wichtigere ist.
Und dass Joschs Name in den Sláine-Bänden so häufig auftaucht, dafür gibt es einen ganz profanen Grund: Wir haben uns nämlich geradezu sklavisch an die Rebellion-Ausgaben gehalten, die der Dantes-Ausgabe zugrundeliegen. Und da werden halt immer nur die Personen erwähnt, die für die Story verantwortlich sind [von zwei Ausnahmen abgesehen: immer Pat Mills], für das Artwork und für das Lettering - das im Original von häufig wechselnden Schönschreibern besorgt worden ist [weswegen die Namensnennung im Original hohen Informationswert besitzt].
Das Ganze erlaubt also schon mal keine Rückschlüsse auf eine etwaige Unbescheidenheit Joschs.

Aber sei gewarnt: Mit einem Verleger, der Glenn Fabry unter den Tisch trinken kann [oder der es zumindest versucht hat], solltest Du Dich vielleicht nicht zu einem Trinkduell verabreden!

:D

Ansonsten:
Komm nach Erlangen, da wirst Du ihn aus größerer Nähe begutachten können.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

#churchi
23.03.2022, 12:37
Wäre das Label "AWA Upshot" (https://awastudios.net/) für Dantes ein Thema?

Sind IMO ganz interessante Sachen dabei, Kreativteams wie Milligan, Ennis, Straczynski, Bunn, Hurwitz, Deodator Jr, Frank Cho...

Meist in einem Band (4-6 Hefte) abgeschlossene Geschichten in diversen Genres (Horror, Sci-Fi, Crime, Drama, Neo-Western...zum Teil recht abgefahren)
dazu ein Shared Universe mit verschiedenen Helden (Ähnlichkeiten mit denen aus größeren Verlagen sind rein zufällig).

Empfehlungen wären erstma: American Ronin, Redemption, H(ot)ELL, Out, Red Border, Grendel Kentucky (kenne aber bei weitem noch nicht alles) :o

Liste der VÖ (https://en.wikipedia.org/wiki/AWA_Studios#Imprints)

Noch recht übersichtlich... (und keine Ahnung ob da irgendwas davon schon ein deutscher Verlag bringt...)

j-dantes
23.03.2022, 23:52
@ #churchi (https://comicforum.de/member.php?235532-churchi)


Sieht sehr interessant aus! Schau ich mir in den kommenden Tagen auf jeden Fall genauer an! Danke für den Tipp!

Huckybear
24.03.2022, 07:10
Noch recht übersichtlich... (und keine Ahnung ob da irgendwas davon schon ein deutscher Verlag bringt...)

Year Zero und Fight Girls erscheinen aus diesem. Verlag auf deutsch schon bei Cross Cult
Sind lt. Amigo alles ehemalige Marvel Mitarbeiter und deswegen auch wohl in der Vergangenheit nicht so günstig was Lizenzen anging.
Aber vielleicht hat sich das ja inzwischen etwas geändert.?

#churchi
24.03.2022, 07:20
Year Zero und Fight Girls erscheinen aus diesem. Verlag auf deutsch schon bei Cross Cult


Ah, ok. Bin grad beim einlesen einiger Titel, bin bisher positiv überrascht. Die US Trades kosten meist nur um die 10,-
deswegen die irre Annahme von mir das vielleicht die Lizenzen auch halbwegs erschwinglich sein könnten :D

Philoktetes
24.03.2022, 21:10
Year Zero und Fight Girls erscheinen aus diesem. Verlag auf deutsch schon bei Cross Cult
Sind lt. Amigo alles ehemalige Marvel Mitarbeiter und deswegen auch wohl in der Vergangenheit nicht so günstig was Lizenzen anging.
Aber vielleicht hat sich das ja inzwischen etwas geändert.?

Von Resistance kam die erste Storyline bei Panini.

JRN
05.04.2022, 19:08
Kurzer Nachtrag zu Beitrag #958 (https://www.comicforum.de/showthread.php?157727-Dantes-Verlag&p=5756185&viewfull=1#post5756185) in diesem Thread:

Alex Jakubowski hat für seinen Blog gestern den Goldenen Blogger in der Kategorie "Nischen-Blog" (https://die-goldenen-blogger.de/die-goldenen-blogger-2022/goldene-blogger-2022-oberstudienrat-bob-blume-ist-deutschlands-blogger-des-jahres_57953.html) gewonnen.
Der Verlagsrabe gratuliert ... und freut sich, dass Alex' Dantes-Porträt immer noch so weit oben auf seiner Site zu finden ist ...

:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:

Mit 1000 Grüßen,
JRN

JRN
13.04.2022, 09:55
Achtung! Terminsache!

Hier mal ein Hinweis auf den schon in drei Wochen stattfindenden ComicPark Erfurt (https://www.comicpark.de/comiczeichner).
Wer sich von Raulo, von Glenn oder von einem der anderen dort anwesenden Zeichnerinnen oder Zeichner eine Zeichnung machen lassen will, wer mit Josch oder Michl ein Bier trinken will, wer Cosplayerinnen und Cosplayer in schöner Gartenatmosphäre betrachten will oder wer einfach nur die Lücken in seiner oder ihrer Dantes-Sammlung schließen will, der oder die sollte sich jetzt ein Ticket sichern.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Huckybear
15.04.2022, 22:01
Comicvorschlag :

Lange überlegt wo ich diesen Comicvorschlag anbringe bzw. bei Cross Cult (wg. BRZRKR) , Splitter (wg. Black Hammer) , Panini (wg. US Comics allgemein) , denke aber das eher so nischig ist das der Vorschlag dieser kurzen Serie doch am besten in eurer kleines Programm passen könnte

Mind MGMT von Matt Kindt, Dark Horse
Inhalt:
Diese weltumspannende Spionagegeschichte erforscht die Abenteuer eines Journalisten, der das Geheimnis eines kommerziellen Fluges untersucht bei dem jeder an Bord seine Erinnerungen verliert.
Merus Besessenheit von Flug 815 führt sie zu einer viel größeren Geschichte eines streng geheimen Mind MGMT-Programms der Regierung.
Ihre anschließende Reise beinhaltet bewaffnete Hellseher, hypnotische Werbung, sprechende Delfine und scheinbar unsterbliche Verfolger.
Während sie den vermissten schurkischen Passagier des Fluges jagt, den Mann und Agent, der einst der größte Erfolg von Mind MGMT war - und gleichzeitig sein verheerendster Misserfolg .
Aber in einer Welt, in der Menschen die Realität selbst neu schreiben können kann sie dann wirklich allem vertrauen was sie sieht ?...
Die Serie erhielt während ihrer Laufzeit eine positive Berichterstattung, aber Kindts Kunststil war ein häufiger Kritikpunkt.
https://digital.darkhorse.com/books/see_all?name=Mind+MGMT&source_series=197&source_contributor=954

Bekommt jetzt wohl auch noch einen Nachfolger bei einem creator own Inprint Label
https://www.ign.com/articles/mind-mgmt-comic-nft-auction-matt-kindt
Bei Dark Horse Comics bricht ein neues Zeitalter an, als der Autor und Cartoonist Matt Kindt eines der kühnsten Unternehmungen für den Verlag beginnt.
Dark Horse hat ihre Pläne für Flux House enthüllt, ein neues, schöpfereigenes Imprint, das von Kindt angeführt wird und auch seine Hit-Serie Mind MGMT mit einer vierteiligen Mini-Serien-Fortsetzung zurückbringen wird.
Flux House verspricht nicht nur, ein Zuhause für den Comic-Autorenfilmer zu sein, sondern versucht auch, Comics insgesamt eine brandneue Erfahrung zu bieten.
https://screenrant.com/dark-horse-matt-kindt-comic-imprint-flux-house/
http://www.multiversitycomics.com/news/flux-house/

Es gibt dazu bereits ein englischsprachiges Brettspiel das sehr gute Bewertungen bekommen hat
Das Spiel selbst beinhaltet die Zeichnungen , Inhalt und Stil des Comics nahezu 1:1 und weist auch auf den Comic hin
https://spielstil.net/mind-mgmt/
https://www.brettspiel-news.de/index.php/nachrichten-uebersicht/nachrichten-nach-datum-sortiert/8446-mind-mgmt-das-psychische-spionage-spiel

Dieses Spiel soll als Kickstarter demnächst auch auf deutsch kommen
https://www.spiele-offensive.de/cfss.php?cmd=cf_projektplanung&projekt=483&p_b=1&planung=true#vorschau483
https://www.kickstarter.com/projects/mindmgmt/mind-mgmt-the-psychic-espionage-game

Ähnlich wie bei Comics holen sich einige Bretspiel Experten den Comic bereits auf Englisch , andere warten auf eine deutsche Umsetzung von Spiel und Comic

Ein Film oder Serie ist oder war angeblich immer noch geplant (Ridley Scott)
https://www.filmstarts.de/kritiken/218143.html

robert 3000
24.04.2022, 19:50
Wäre nicht Bone, RASL und Tüki von Jeff Smith was für Dantes Verlag?

LaLe
24.04.2022, 20:54
Bone? Das ist doch alles noch bei Popcom zu haben.

robert 3000
25.04.2022, 17:45
in Farbe, ja. In unsäglicher Farbe und in ganz schlechtem Druck.

Bone in Sammelbänden so wie Usagi oder gleich in HC und in SW.

JRN
25.04.2022, 18:27
robert 3000 :

Ich bin ganz bei Dir. Bin froh, dass ich die schwarzweiße Carlsen-Ausgabe mein Eigen nennen kann.
Allerdings: Sollte die Lizenz irgendwann wieder frei werden, wird Jeff sicherlich wieder mit Joachim handelseinig werden.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

OK Boomer
25.04.2022, 18:51
Glaub ich kaum, Kaps ist doch schon lange nicht mehr bei Tokyopop.

JRN
25.04.2022, 20:15
OK Boomer :

Von Tokyopop war auch nicht die Rede. Jeff und Joachim kennen und schätzen sich sehr ... und die Bones sind Joachim bisher überallhin gefolgt, warum also nicht auch zu altraverse?
Aber wie gesagt: Auch dafür müssten die Lizenzen erst einmal wieder frei werden.

Mit 1000 Grüßen,
JRN

OK Boomer
25.04.2022, 20:59
Weil altraverse mW ein reiner Mangaverlag ist. Aber egal, ist eh kein Thema, Bone ist noch bei Tokyopop erhältlich.

JRN
25.04.2022, 22:27
OK Boomer :

Absolut richtig. War Tokyopop aber auch ... bis dann Bone gekommen ist ...

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Poch
26.04.2022, 00:07
in Farbe, ja. In unsäglicher Farbe und in ganz schlechtem Druck.

Es gab doch bei Popcom auch eine schwarz-weiss Gesamtausgabe. Da war allerdings wohl die Bindung (einfache Klebebindung) eher suboptimal.

http://archiv.comicgate.de/rezensionen/bone-complete-edition.html

LaLe
26.04.2022, 06:33
Carlsen habe ich nie komplett bekommen, daher habe ich die Taschenbuch-Gesamtausgabe hier und immer mit der Box geliebäugelt. Wenn die aber so schlecht geraten ist...

Kohlenwolle
30.04.2022, 09:04
Welche Künstler sind denn bei euch in Erlangen am Start?

robert 3000
30.04.2022, 10:31
Carlsen habe ich nie komplett bekommen, daher habe ich die Taschenbuch-Gesamtausgabe hier und immer mit der Box geliebäugelt. Wenn die aber so schlecht geraten ist...

Nein. Schlecht ist das falsche Wort.
Der GA ist schon ok. Die STory ist super. Das zahlt sich auf jeden Fall aus. Aber wenn man die SW Ausgabe hat und dann die Farbausgabe sieht magst die zwar gerne lesen aber richtig glücklich bist nicht damit.
Und da Jeff seine Storys immer wieder ein bisschen verändert sind die beiden Ausgaben auch nicht ident.

JRN
30.04.2022, 11:04
Kohlenwolle :

Soweit ich weiß, will Josch nur am kommenden Wochenende in Erfurt (https://www.comicforum.de/showthread.php?157727-Dantes-Verlag&p=5770954&viewfull=1#post5770954) mit Raulo und Glenn einen trinken gehen ...

:D

Mal sehen ... vielleicht bleiben die beiden ja gleich da ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Alex73
30.04.2022, 22:22
@Kohlenwolle (https://www.comicforum.de/member.php?u=52717) :

Soweit ich weiß, will Josch nur am kommenden Wochenende in Erfurt (https://www.comicforum.de/showthread.php?157727-Dantes-Verlag&p=5770954&viewfull=1#post5770954) mit Raulo und Glenn einen trinken gehen

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Glenn? Steht aber keiner auf der verlinkten Seite?

JRN
30.04.2022, 22:32
Alex73 :

Bei mir schon: Hier klicken (https://www.comicpark.de/comiczeichner?pgid=l0ti6x6l-e514744c-a68d-4e91-95d5-41ad63eba3c9).
Allerdings gilt, da ich hier nur Infos weitergebe, die mir zugetragen werden: Alle Angaben ohne Gewähr ...
... aber es gibt auf der übergeordneten Site [die nach einem Klick auf das "X" oben rechts aufgeht] unten eine E-Mail-Adresse für Nachfragen.

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Alex73
30.04.2022, 22:42
JRN: Ich hab nur die Namen unter dem Bild gelesen und da steht nicht Glenn Fabry :cool:

JRN
30.04.2022, 22:48
Alex73 :

Ja. Da ist offensichtlich noch jemand neu hinzugekommen ... was das Layout der Seite zerschossen hat.
Als ich hier am 13. den ursprünglichen Link geschaltet habe, war noch alles in Ordnung ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Comic_Republic
07.05.2022, 20:46
Glenn war da und hat seine gewohnten Zeichnungen abgeliefert. Also hauptsächlich Preacher, Cassidy und den Saint of the Killer...
Darüber hinaus hat der Michael weitere Künstler rangeholt, wie Ortiz, Manna, Laszlo usw...

Kal-L
08.05.2022, 04:35
Carlsen habe ich nie komplett bekommen, daher habe ich die Taschenbuch-Gesamtausgabe hier und immer mit der Box geliebäugelt. Wenn die aber so schlecht geraten ist...

Sehe das erst jetzt, die Box enthält nicht den Komplettband sondern die 9 Einzelbände der Serie (ob die Einzelbände Rose & Legenden drin ist weiß ich nicht) und die Bindung war da gut (Fadenbindung).

Habe hier diese Ausgabe auch, mehrfach gelesen ohne das sie auseinander fällt. Und die Farben sind sind ohne Fehl und Tadel, mir gefällt es, obwohl der Vergleich mit Carlsen mir fehlt, kann ich nichts unsägliches an der Tokyopop Farbausgabe finden. Und ziehe sie dem Tokyopop S/W Mangaformat vor.

JRN
09.05.2022, 21:19
Soo ... auch der Verlagsrabe hat seinen Weg von Erfurt nach Hamburg zurückgefunden.
Der Comicpark war sensationell, dieses Jahr.
Und Glenn ist nicht nur ein grandioser Zeichner [das wussten wir ja nun schon länger], sondern auch als Anekdotenerzähler geradezu abartig komisch.

Ein großes, fettes Schild für alle, die uns am Dantes-Stand die ganzen zwei Tage lang ununterbrochen in Gespräche verwickelt und dann fleißig eingekauft haben:

:thx:

Wer nicht dabei sein konnte, kann aber wenigstens ein paar Impressionen in Augenschein nehmen, die Walter auf unserer Facebook-Site (https://www.facebook.com/dantesverlag/) eingestellt oder in unseren Instagram-Account (https://www.instagram.com/dantesverlag/) hochgeladen hat.
Ein Hoch auf Ed & Sarah von Planet Comics für die gelungene Organisation [und für das Bewachen der Pakete mit Dantes-Ware im Vorfeld] sowie natürlich an Michael, der nicht nur wieder tolle Zeichner zusammengerufen hat, sondern der sie auxch noch unnachahmlich und rund um die Uhr betreut.

:herz:

Bis nächstes Jahr wieder ...

Mit 1000 Grüßen,
JRN

Karate Lothar
24.05.2022, 19:10
in Farbe, ja. In unsäglicher Farbe...[...]
Ich bin ganz bei Dir. Bin froh, dass ich die schwarzweiße Carlsen-Ausgabe mein Eigen nennen kann...[...]
Nein. Schlecht ist das falsche Wort..[..].Aber wenn man die SW Ausgabe hat und dann die Farbausgabe sieht magst die zwar gerne lesen aber richtig glücklich bist nicht damit...[...]
Für einen kurzen Moment, also wirklich nur für nen klitzekleinen Augenblick dachte ich ja es ginge hier um den Nilson und Hermy Band.

:D :D

Ne, ne Leutz, gerade der frühe Sakai in bunt und Farbe geht ja ma sowas von garnet. Hab das Dark Horse HC gleich wieder weiterverscherbelt. Blöd halt, dass die “Reihe” im Original über zich Hefte kreuz und quer verteilt erschienen ist. Aber mei, watt solls, man muss ja auch nicht imma alles haben...;-)


https://abload.de/img/20220522_090923srkr1.jpg (https://abload.de/image.php?img=20220522_090923srkr1.jpg)




Heeyy, moment einmal...


... irgendwie habe ich mir nen Typen in einem roten Anzug vorgestellt, italienische Designerschuhe aus Hirschleder, goldene Armbanduhr, zurückgegelte Haare, strenger Blick… ...kennen wir uns etwa irgendwie näher? Okay, meine Breitling ist allerdings in silber-chrom

:D :D


Achtung Verbraucherhinweis: auch wenn icke generell auf solch dümmlich angehauchte, neoplastische Worthülsen, wie etwa “mMn”, “wie ich meine” oder dergleichen verzichte, spiegelt mein geschriebenes Wort selbstverfreilicht und ausnahmslos meine eigene, persönliche Meinung wieder - na welche denn auch sonst. :D

Also Alle schön brav die Nilson Dantes VÖ kaufen. Gehört in jeden gut sortierten Haushalt. ;)

robert 3000
24.05.2022, 19:20
ich würd auch alles in SW nehmen was ich bekommen kann.

aber die Mehrheit der Käufer liebt halt eher Farbe. Schade. Aber scheint der massentauglichere Geschmack zu sein.

JRN
25.05.2022, 18:58
robert 3000 und Karate Lothar :

Hey, was habt ihr gegen Tom Luth?
In einer SW-Ausgabe von Die Abenteuer von Nilson Groundthumper und Hermy wäre Stans Hommage an seine Kumpel aus der Groo-Gang doch nicht mehr komplett. Wollt ihr das? WOLLT ihr das??

:D

Der Mehrheitswillen war und ist Josch schon immer herzlich egal. Der Wille der von ihm verlegten Autoren und Zeichner dagegen ganz und gar nicht.
Die Abenteuer von Nilson Groundthumper und Hermy gibt's auf Wunsch von Stan Sakai [derzeit] nur in Farbe, also gibt's den Band auch bei Dantes nur in Farbe.
Und, hey ... die Winde Hubbells riechen in Farbe doch auch viel unangenehmer, oder?

:D

Mit 1000 Grüßen,
JRN