PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marsupilami



dino1
06.04.2013, 16:37
Ich bin etwas erstaunt, dass noch keiner was zu der doch exzellenten neuen Marsupilamiserie geposted hat. Die ersten beiden Alben finde ich überaus gelungen. Klasse Zeichnungen, stimmige Geschichten, das macht wirklich Spaß. Wer es noch nicht getan hat sollte auf alle Fälle mal einen Blick reinwerfen, das ist gute frankobelgische Comickost.

Comic_Republic
06.04.2013, 17:18
Dem stimme ich zu. Der zweite steht zwar noch eingeschweißt im Regal, aber der erste war/ist gut... Jetzt noch die Serie der erwachsenen Marsupilamis und ich wäre noch ein wenig glücklicher...

C_R:zeitung:

Indiana Goof
06.04.2013, 18:50
Ich hoffe, im Französischen wird nicht jeder Band das Wort "oef" im Titel haben. Denn dann hätte man es im Deutschen bereits verpasst, das Wortspiel entsprechend mitzumachen.

schlampischlumpf
06.04.2013, 20:00
Den ersten Band finde ich wirklich klasse. Erinnert an die ersten noch guten 4 Bände der großen Serie. Band 2 ist dann leider wieder das, was in den neueren Bänden falsch gemacht wurde und wird und hat mir überhaupt nicht gefallen.

Mit der großen Serie würde Splitter ein mächtiges Risiko eingehen, da anders als bei den Schlümpfen, wo auch die neueren Alben eine gute Qualität haben, diese grottenschlecht sind. Das ist auch ein Grund, warum die ordentliche Hardcoverausgabe von Ehapa gefloppt ist und eingestellt wurde. Auch eine Klammerveröffentlichung, wo man erst einen alten, dann einen schlechten neuen Band veröffentlicht, wird nicht gut funktionieren, da spätestens nach Baby Prinz die ersten Alt-Leser und Nachwuchs-Leser abspringen werden. Es wird übrigens nicht besser. Man sollte sich auch mal die Rezensionen der französischen Leser bei Coin BD etc. anschauen.

Der Zeichner von Marsukids macht bei den Marsupilamis einen prima Job, sogar einen besseren als Batem, was die Marsupilamis angeht. Die Geschichte in Band 3 sollte aber wieder besser werden, sonst sehe ich Schwarz.

satyricon
06.04.2013, 20:28
Tja. Immer das mit den Geschmäckern. Mir persönlich hat der zweite Band besser gefallen.
Es ist halt alles "kindgerecht". Passt aber. Die Zeichnungen sind sowieso klasse!
Kann von mir aus so weiter gehen.

Was die Ursrungsserie angeht. Eine schöne Veröffentlichung der ersten Alben würde ich mir sofort kaufen. Ich brauche jetzt aber auch nicht Marsupilami um jeden Preis (sprich suboptimale Alben).

dino1
07.04.2013, 06:55
Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht was an dem zweiten Album schlecht sein soll? Ich fand es super witzig, allein die beiden Bodyguards, köstlich.

the_rooster
15.04.2013, 15:26
Gerade aufgefallen: Auf der Website steht bei Band 2 (http://www.toonfish-verlag.eu/marsu-kids/marsu-kids-bd-2-ein-ei-fuer-zwei-66.html) noch der Text von Band 1, und der Webpagetitel lautet "Titel folgt"

the_rooster
25.05.2013, 20:30
Gerade aufgefallen: Auf der Website steht bei Band 2 (http://www.toonfish-verlag.eu/marsu-kids/marsu-kids-bd-2-ein-ei-fuer-zwei-66.html) noch der Text von Band 1, und der Webpagetitel lautet "Titel folgt"

Weils mir gerade aufgefallen ist: das Problem besteht immer noch.

Band 2 habe ich gerade gelesen und finde ihn sehr gut. Das kann ruhig so weitergehen.

Derma R. Shell
20.06.2013, 11:04
Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht was an dem zweiten Album schlecht sein soll? Ich fand es super witzig, allein die beiden Bodyguards, köstlich.

Kam jetzt erst zum Lesen von Band 2 und fand ihn wirklich überragend gut.
Conrad zeigt sich von seiner besten Seite, da bekommt man richtig Lust auf den neuen Asterix :D

scarpino
21.06.2013, 19:05
Kam jetzt erst zum Lesen von Band 2 und fand ihn wirklich überragend gut.
Conrad zeigt sich von seiner besten Seite, da bekommt man richtig Lust auf den neuen Asterix :D

Seh' ich auch so ... und hoffentlich kann dieses Niveau bei den Marsu-Kids gehalten werden.

jellyman71
30.06.2013, 11:36
Ich habs zusammen mit meiner Tochter gelesen und Sie war total zufrieden. Ich fand es auch herrlich. Ich denk die Kids können auch die Hauptserie gut vertragen. Bei aller Kritik sollten hier nicht laufend ein paar Erwachsenen Geschmäcker entscheiden, bei Asterix war soviel Mist dabei in den letzten Alben da kräht auch kein Hahn danach. Wird gelesen, beiseite gelegt und auf die nächste Ausgabe gefiebert und fertig.

frank1960
30.06.2013, 11:52
Da stimme Ich Dir doch mal uneingeschränkt zu, die Hauptserie würde allen zu Gute kommen,
Groß und Klein. Und wenn ein paar schwächere Geschichten dabei sind, was solls?
Man muss ja nicht immer Comicpolizei spielen ;)

Comic_Republic
30.06.2013, 12:23
Ich habs zusammen mit meiner Tochter gelesen und Sie war total zufrieden. Ich fand es auch herrlich. Ich denk die Kids können auch die Hauptserie gut vertragen. Bei aller Kritik sollten hier nicht laufend ein paar Erwachsenen Geschmäcker entscheiden, bei Asterix war soviel Mist dabei in den letzten Alben da kräht auch kein Hahn danach. Wird gelesen, beiseite gelegt und auf die nächste Ausgabe gefiebert und fertig.
Da stimme Ich Dir doch mal uneingeschränkt zu, die Hauptserie würde allen zu Gute kommen,
Groß und Klein. Und wenn ein paar schwächere Geschichten dabei sind, was solls?
Man muss ja nicht immer Comicpolizei spielen ;)

:top:

Ich kann nur hoffen, dass auch ich mal entlich in den Genuss der Hauptserie komme. Die zwei, die ich vor gaaaanz langer Zeit mal gelesen habe, fande ich super...
Habt erbahmen...

C_R:zeitung:

the_rooster
01.07.2013, 10:17
[...] bei Asterix war soviel Mist dabei in den letzten Alben da kräht auch kein Hahn danach.

Also ich schon. :huhn: :D

Hauptserie hab ich schon komplett von Ehapa - die haben ganz gute Qualität und das gleiche HC-Format wie Toonfish, daher würd ich mir die nicht noch mal zulegen.

Die noch nicht auf deutsch verlegten Alben würde ich aber auf jeden Fall kaufen.

Simulacrum
21.02.2014, 14:28
Ich habe auch gerade beide Bände am Stück gelesen. Super Serie, temporeich, wunderbare Dschungelbilder, sehr niedlich und äußerst lustig und natürlich mit der korrekten Öko-Botschaft. Hoffentlich gibt es bald mehr.

"Erwischt! Dieser Betäubungspfeil würde sogar einen Elefanten einschläfern." "In Südamerika gibt es keine Elefanten!" "Na, dann eben ein Nilpferd!"

Gordon
28.02.2014, 16:33
Macht euch keine Hoffnungen auf neue Bände der Serien MARSU-KIDS und GASTOON. Die Herausgeber stellen beide Serien ein. Gründe: Da das Marsupilami wieder in SPIROU auftacht, Batem weiter an der MARSUPILAMI-Serie arbeitet, hält man eine dritte Serie für zuviel. Eventuell soll es neue Gags von GASTON (nicht GASTOON!) geben. Schade allerdings um den schon halb fertigen Band von GASTOON. Er soll nicht erscheinen. Leider kein Witz! Quelle: niederländische und belgische Webseiten.

schlampischlumpf
28.02.2014, 16:38
Macht euch keine Hoffnungen auf neue Bände der Serien MARSU-KIDS und GASTOON. Die Herausgeber stellen beide Serien ein. Gründe: Da das Marsupilami wieder in SPIROU auftacht, Batem weiter an der MARSUPILAMI-Serie arbeitet, hält man eine dritte Serie für zuviel. Eventuell soll es neue Gags von GASTON (nicht GASTOON!) geben. Schade allerdings um den schon halb fertigen Band von GASTOON. Er soll nicht erscheinen. Leider kein Witz! Quelle: niederländische und belgische Webseiten.

Die Serie kam da drüben auch nicht so gut an.


Allerdings befürchte ich bei Toonfish, dass ich durch den Vorhang oben eine Mikrospitze eines großen Marsupilami-Albums gesehen habe. Ich habe nur das Gefühl, kann mich also auch vollkommen irren.

Simulacrum
28.02.2014, 16:55
Och, ein neues Marsu-Album bei Splitter oder Toonfish wäre ja auch nicht schlecht. Oder gar eine GA, passend zur Spirou GA?

Ich kenne nur die alten HC-Ausgaben von Ehapa aus meiner Bücherrei, da haben mir die Toonfish-Ausgaben doch qualitativ besser gefallen.

schlampischlumpf
28.02.2014, 19:09
Och, ein neues Marsu-Album bei Splitter oder Toonfish wäre ja auch nicht schlecht. Oder gar eine GA, passend zur Spirou GA?

Ich kenne nur die alten HC-Ausgaben von Ehapa aus meiner Bücherrei, da haben mir die Toonfish-Ausgaben doch qualitativ besser gefallen.


Falls Du die weißen Hardcover von Ehapa meinst, sind die nicht weniger hochwertig als bisherige Toonfish-Alben. Wahrscheinlich haben die in Deiner Bücherei schon viele Hände gesehen.

Ich denke mal, dass sie wenn, eher die neuen Alben nach Orchidee der Chahutas veröffentlichen werden, was auch sinnvoll wäre. Oder halt im Wechsel. Ist aber noch Spekulatius. Kann ja auch was anderes sein. Für mich wäre da gegenüber den Ehapas kein Mehrwert, zumal die jüngeren bei uns veröffentlichten Bände ab Band 8/9 richtig schlecht waren. Chahutas war da das erste Mal eine kleine Steigerung. Kenner werden wohl eher zu den ersten 6 Bänden greifen und dann nur neues Material nehmen.


Und zu Spirou und Gaston. Ich finde es schade, dass da der Wille Franquins einfach aus Geldgründen übergangen wird. Ich glaube nicht, dass er wollte, dass Gaston weiter geht.

ChrisK
01.03.2014, 12:05
Macht euch keine Hoffnungen auf neue Bände der Serien MARSU-KIDS und GASTOON. Die Herausgeber stellen beide Serien ein. Gründe: Da das Marsupilami wieder in SPIROU auftacht, Batem weiter an der MARSUPILAMI-Serie arbeitet, hält man eine dritte Serie für zuviel. Eventuell soll es neue Gags von GASTON (nicht GASTOON!) geben. Schade allerdings um den schon halb fertigen Band von GASTOON. Er soll nicht erscheinen. Leider kein Witz! Quelle: niederländische und belgische Webseiten.Schade, beide Serien haben mir gut gefallen.







Und zu Spirou und Gaston. Ich finde es schade, dass da der Wille Franquins einfach aus Geldgründen übergangen wird. Ich glaube nicht, dass er wollte, dass Gaston weiter geht. Wenn es kein konkreten und verbindlichen Weisungen von Franquin gibt, warum nicht ? Die Fortsetzungen/Neustarts diverser Serien (Lucky Luke , Asterix, Rasselbande, Alix,..) sind, für mich, durchaus gelungen.

schlampischlumpf
01.03.2014, 13:23
Schade, beide Serien haben mir gut gefallen.

Wenn es kein konkreten und verbindlichen Weisungen von Franquin gibt, warum nicht ? Die Fortsetzungen/Neustarts diverser Serien (Lucky Luke , Asterix, Rasselbande, Alix,..) sind, für mich, durchaus gelungen.


Es geht mir nicht darum, ob die Juristisch einen Weg gefunden haben oder wie es anderen Serien geht. Hier wird schlicht der Wunsch reines Künstlers nicht respektiert. Gastoon war doch schon ein Kunstgriff, um das zu umgehen. Aber soweit ich weiß, sollte Gaston nach Franquin nicht weiter gehen. Ich werde mir kein einziges dieser mutmaßlichen Alben kaufen.


PS.: Übrigens habe ich mich mit dem Marsupilamiband geirrt! Es ist eine andere Serie.

Gibt es jetzt eigentlich dieses Jahr nur einen Band pro Monat?

beatleswerner
13.03.2014, 21:23
Mich würde einmal interessieren auf welche Quelle das zurückgehen soll das Franquin das nicht wollte? Im übrigen 70 Jahre nach dem Tod von Franquin ist Gaston frei für jeden, dann kann Reclam die Bände nachdrucken!

Lucky_C
24.03.2014, 01:03
Man muss sich nur mal fragen, auf welche Wiederbelebungen/Fortsetzungen/Verkindlichungen man selbst gekommen wäre, also welche davon einem ein echtes Bedürfnis sind. Inmitten aller neuen Serien/Figuren/Hefte schätze ich schon auch das Dauerhafte (jeden Monat ein Donald-Duck-Sonderheft ist ein kostengünstiger Luxus), aber wenn etwas seine Zeit gehabt hat, ist es auch gut damit. Gaston muss nicht wiederbelebt werden, die letzten 20 Jahre hat auch niemand danach gefragt.

Und ja, die Gastoon- und Marsu-Kids-Alben waren nett und niedlich, aber mir hätte nichts gefehlt, wenn es sie nicht gäbe. Dasselbe gilt für Lucky Luke als Kind und den kleinen Spirou. Ich habe es schon immer als reine Geldbeschaffungsmaßnahme angesehen, allen möglichen Comicfiguren Kindheiten anzudichten, von denen vorher keine Rede war und deren Verlauf dann - wie im Falle des frühreifen und lüsternen kleinen Spirou - oft im krassen Widerspruch zum Leben und Auftreten des erwachsenen Helden steht. Und dann handelt es sich nicht mal um albenlange Abenteuer, sondern um One-Pager, deren Struktur und "Handlung" sich zuweilen auch gerne wiederholt. Fehlt nur noch der junge Asterix - ach nee, bloß nicht aufgreifen! Ich hab nix gesagt! :floet:

Markus Lanz
24.03.2014, 07:38
Mich würde einmal interessieren auf welche Quelle das zurückgehen soll das Franquin das nicht wollte? Im übrigen 70 Jahre nach dem Tod von Franquin ist Gaston frei für jeden, dann kann Reclam die Bände nachdrucken!

Das dauert ja net mehr so lang. 2067 ist es schon soweit!

Kaschi
25.03.2014, 14:53
Man muss sich nur mal fragen, auf welche Wiederbelebungen/Fortsetzungen/Verkindlichungen man selbst gekommen wäre, also welche davon einem ein echtes Bedürfnis sind. Inmitten aller neuen Serien/Figuren/Hefte schätze ich schon auch das Dauerhafte (jeden Monat ein Donald-Duck-Sonderheft ist ein kostengünstiger Luxus), aber wenn etwas seine Zeit gehabt hat, ist es auch gut damit. Gaston muss nicht wiederbelebt werden, die letzten 20 Jahre hat auch niemand danach gefragt.

Und ja, die Gastoon- und Marsu-Kids-Alben waren nett und niedlich, aber mir hätte nichts gefehlt, wenn es sie nicht gäbe. Dasselbe gilt für Lucky Luke als Kind und den kleinen Spirou. Ich habe es schon immer als reine Geldbeschaffungsmaßnahme angesehen, allen möglichen Comicfiguren Kindheiten anzudichten, von denen vorher keine Rede war und deren Verlauf dann - wie im Falle des frühreifen und lüsternen kleinen Spirou - oft im krassen Widerspruch zum Leben und Auftreten des erwachsenen Helden steht. Und dann handelt es sich nicht mal um albenlange Abenteuer, sondern um One-Pager, deren Struktur und "Handlung" sich zuweilen auch gerne wiederholt.Zustimmung! Zu jeder Aussage!


Fehlt nur noch der junge Asterix - ach nee, bloß nicht aufgreifen! Ich hab nix gesagt! :floet:Det gibbet schon, wenn auch nicht als Serie: zum einen als vierseitige Kurzgeschichte "35 Jahre vor Julius Cäsar" im Album "Asterix plaudert aus der Schule", zum anderen als illustrierte Prosageschichte "Wie Obelix als kleines Kind in den Zaubertrank geplumpst ist" (Sonderband).

Bad Company
17.10.2014, 15:22
"Marsu" kommt...

www.comic-report.de/index.php/news/frankobelgisch/826-marsupilami-2014

jellyman71
17.10.2014, 20:54
Die schlechteste Nachricht des Jahres konnte ja nur durch Bad Company überbracht werden.
Jetzt hat sich also "The real bad Company" die Marsu Rechte gesichert, kredenzt uns eine unterirdische, unheitliche Schlabber SC Version, die geschätzte 30 Jahre braucht um 10 Alben zu veröffentlichen und dann wieder unmotiviert abgebrochen wird, da die Wirtschaftswunder Phantasie Auflage die die Carlsen Rechnungsabteilung erwartet nie erreicht wurde...was ne Überraschung :rolleyes:
Für mich gibt es jetzt leider eine endgültige Klarheit darüber, das jeder ab 30 Jahren nie mehr in seinem Leben eine schöne, einheitliche und vollständige Marsu Ausgabe erleben darf. Ein sehr trauriger Tag :(
Shit happens!

Frank1360
17.10.2014, 21:16
Die schlechteste Nachricht des Jahres konnte ja nur durch Bad Company überbracht werden.
Jetzt hat sich also "The real bad Company" die Marsu Rechte gesichert, kredenzt uns eine unterirdische, unheitliche Schlabber SC Version, die geschätzte 30 Jahre braucht um 10 Alben zu veröffentlichen und dann wieder unmotiviert abgebrochen wird, da die Wirtschaftswunder Phantasie Auflage die die Carlsen Rechnungsabteilung erwartet nie erreicht wurde...was ne Überraschung :rolleyes:
Für mich gibt es jetzt leider eine endgültige Klarheit darüber, das jeder ab 30 Jahren nie mehr in seinem Leben eine schöne, einheitliche und vollständige Marsu Ausgabe erleben darf. Ein sehr trauriger Tag :(
Shit happens!

So ein Mist, ich erst vor ein paar Monaten 30 geworden.

Bad Company
17.10.2014, 23:01
Ehrlich, ich grinse über das ganze Gesicht bei diesen zuerwartenden Äußerungen, dabei habe ich nur eine Meldung in diesen MARSU-Diskussionsthread gesetzt.:D
Übrigens,für alle ab 30, HC kommt sicher, spätestens, wenn mittelfristig die MARSU-Integrales kommen....

Janara
18.10.2014, 05:33
dann ist ja gut, dann kann man ja getrost diese Fortsetzung von Carlssen ignorieren...

so wie die Kundenwuensche ignorieren...

bleibt mehr Geld fuer andere Einkaeufe uebrig

frank1960
18.10.2014, 06:18
Jaja, der Carlson Verlag, die Nemesis aller aufrechten Comicer. Ignorieren und auf 'ne GA hoffen, Leser und Sammler leben ewig.

Comic_Republic
18.10.2014, 07:15
Übrigens,für alle ab 30, HC kommt sicher, spätestens, wenn mittelfristig die MARSU-Integrales kommen....

Hast'e dir auch gleich die Lizenz für die Gesamtausgabe gesichert?[emoji6]

Jaja, der Carlson Verlag, die Nemesis aller aufrechten Comicer. Ignorieren und auf 'ne GA hoffen, Leser und Sammler leben ewig.
Ach Frank1860, du bist einfach viiiieeel zu alt um das zu verstehen! Was der Bauer nicht kennt...[emoji16]


So ein Mist, ich erst vor ein paar Monaten 30 geworden.

Da habe ich ja noch mal Glück gehabt! Mit meinen 27 Jahren komme ich wohl noch in den Genuss einer vollständigen Gesamtausgabe!

C_R:zeitung:

frank1960
18.10.2014, 07:29
1860, 1760: nicht mehr lange, dann hast du das Jahr raus, in dem Ich die zwei Wunden an meinem Hals entdeckte :vampire:

calohn
18.10.2014, 12:25
Ganz ehrlich? Mich freut es. Die Ehapa Alben hab ich nicht gesammelt und meine Carlsen hab ich noch. Da kann ich dann nahtlos anschließen. Ich mag SC Alben und find die Publikation durchaus gelungen. Aber ab jetzt geht es ja dann im Carlsen Forum weiter. ;-)

Comic_Republic
18.10.2014, 15:13
1860, 1760: nicht mehr lange, dann hast du das Jahr raus, in dem Ich die zwei Wunden an meinem Hals entdeckte :vampire:
Bestimmt im teuflischen Jahr 1666 ![emoji48] Oder im Drei-Kaiser-Jahr 1888?

C_R:zeitung:

Indiana Goof
18.10.2014, 16:25
Schade. Marsu in einheitlichem Gewand mit den Marsu Kids hätte mir besser gefallen. Falls jemand von Carlsen hier mitliest: Euren Mist werde ich bestimmt nicht kaufen. Druckt also bitte eine Ausgabe weniger. Danke.

Borusse
18.10.2014, 16:36
Ohne genaue Informationen, keine Nennung des Formats und so weiter wird hier aber gehörig vom Leder gezogen. Erst mal abwarten. Übrigens: Niemand wird gezwungen etwas zu kaufen, ich habe seinerzeit die bereits vorliegenden Bände Ehapa auch nicht mehr abgekauft.

Und weiter bei Carlsen.

frank1960
18.10.2014, 17:27
Bestimmt im teuflischen Jahr 1666 ![emoji48]

Wer weiß :asthanos:

jellyman71
18.10.2014, 17:49
Ohne genaue Informationen, keine Nennung des Formats und so weiter wird hier aber gehörig vom Leder gezogen. Erst mal abwarten. Übrigens: Niemand wird gezwungen etwas zu kaufen, ich habe seinerzeit die bereits vorliegenden Bände Ehapa auch nicht mehr abgekauft.

Und weiter bei Carlsen.

Die versauen das Ding 100% weil das totale ignoranten sind. Die uninteressantesten Graphic Novels bekommen ein HC spendiert und die geilsten FB ein schlabber billigheimer SC.
Einfach an den Marsu Kids orientieren und fertig! Die sollen keinen Quatsch erzählen mit den paar Cent mehr für eine ordentliche Edition!!!
Warum konnte die Lizenz nicht Splitter schiessen obwohl schon die Marsu Kids hier sind???
Das ist so was von ärgerlich! Mein Wochenende ist mal richtig versaut!

beatleswerner
18.10.2014, 23:42
Jellyman71, könntest du einfach einmal aufhören Unsinn zu schreiben. Das Marsupilami wurde sowohl von Ehapa wie auch Carlsen nicht weiter veröffentlicht da die Qualität in den Bänden ab 12 ständig nach unten ging und die Käufer ausstiegen.

Noch hat es keine Pressekonferenz gegeben in der Irgendjemand etwas über das Aussehen der Alben mitgeteilt hat. Es gibt genug Menschen die Softcover - schon alleine aus Platzgründen - zu schätzen wissen. Wenn du auf Hardcover stehen solltest dann lasse sie dir in Leder einbinden, aber quäle uns nicht hier.

Und versaue hier anderen nicht das Vergnügen sich austauschen zu können. Bei Lizenzen geht es um Geld. Und wenn Carlsen bereit ist dafür zu zahlen, mehr wie Splitter vielleicht, dann beschwere dich bei Splitter! Es gibt da keinen Automatismus, es gibt nur Verhandlungen.

Schöne Nacht noch!

Wo bleiben von dir konstruktive Vorschläge, wie eine preisgünstige Softcoverausgabe von Thorgal oder von Storm. Warum musst du hier alles madig machen?

Markus
19.10.2014, 02:07
ich verstehe das Gemecker echt nicht. Da wird eine quasi eingestellte Serie weitergeführt und ohne das zu Format, Preis oder Umfang irgendetwas gesagt wurde, ziehen einige hier darüber her, als hätte jemand das lebendige Marsu filetiert und auf den Grill geworfen. Wem das Album nicht passt der ignoriert es halt - macht zur jetzigen Situation ja keinen Unterschied. alle anderen erfreuts und wenn die Quali wirklich Anlaß zum meckern geben sollte, kann man es dann ja tun. Aber im voraus??

mupfelmann
19.10.2014, 08:43
Und versaue hier anderen nicht das Vergnügen sich austauschen zu können. Bei Lizenzen geht es um Geld. Und wenn Carlsen bereit ist dafür zu zahlen, mehr wie Splitter vielleicht, dann beschwere dich bei Splitter! Es gibt da keinen Automatismus, es gibt nur Verhandlungen.

Auch wenn der Nebensatz ein viellleicht enthält, ist es sicherlich sinnvoll, diesen wegzulassen, wenn man belehrend wirken möchte und viele Infos nicht hat...

satyricon
19.10.2014, 08:43
Bei Lizenzen geht es um Geld. Und wenn Carlsen bereit ist dafür zu zahlen, mehr wie Splitter vielleicht, dann beschwere dich bei Splitter!

Oder es gibt Optionen. Gerade in Verbindung mit Spirou und Fantasio (GA anyone?) kann ich mir vorstellen, das diese beiden Lizenzen durchaus eng miteinander verbunden sind.

Ich finde es auch schade. Den gerade bei Percy Pickwick kann man erkennen was für ein Tempo Splitter aufnehmen kann. Gerade auf die "Schlagzahl" aber auch auf das Format bin ich jetzt gespannt.

jellyman71
19.10.2014, 11:36
Ich hab unglaublich Angst...die versaun es...die versaun es komplett, wie alles andere auch. Oh Mann das arme Marsupilami.
Rette Dich, hau ganz schnell ab und verschwinde im Dschungel Palumbiens.
Die sagen nichts mehr. Null zur Aufmachung gaaaar nichts, dabei wär das so einfach. Das stinkt zum Himmel. Sehr verdächtig...:rolleyes::(

beatleswerner
19.10.2014, 12:40
es geht sicherlich darum seinen Standpunkt zu vertreten und belehrend wirkt dein Statment ebenfalls.

jellyman71
19.10.2014, 16:50
es geht sicherlich darum seinen Standpunkt zu vertreten und belehrend wirkt dein Statment ebenfalls.

Ich hoff das beste und vor Jahrzehnten war Carlsen auch mal mein Lieblingsverlag, aber im Moment (seit Jahren) überlagert alles einen riesen Vertrauensverlust und diese Wunde heilt ganz langsam und nur mit sehr guter Medizin...

horst
19.10.2014, 22:33
Die versauen das Ding 100% weil das totale ignoranten sind.

Bitte nicht noch einmal! ... Ich hatte schon einmal gesagt, dass
wir kein Verlagsbashing auf "unseren Seiten" akzeptieren können.

Das würde uns zwingen offziell zu verwarnen, den Thread zu
editieren und/oder zu schließen.

Calrlsen ist nicht Splitter und Splitter ist nicht Carlsen!
Alles hat ein für und ein wider ... diskutiert darüber ...
aber sachlich und fair.*

Gleich dazu mehr!

:)



* Und vor allem: freundlich!
Und wenn es unbedingt die "große Dikussion rund um die
Verlage geht", dass dann bitte im allgemeinen Alben-Segment
des Forums!

horst
19.10.2014, 22:39
Es gibt da keinen Automatismus, es gibt nur Verhandlungen.
Schöne Nacht noch!


Richtg, ... und um es klarzustellen!

Wir wollten eine Ausgabe - angelehnt an die "Le Soir"-Ausgaben
(die mit den weißen Covern) - erstellen! Jeder Band mit
ausgesuchten Skizzen und1/1-Seiten 4C-Originalabbildungen
der Tuscheseiten.

Die Rechte dafür standen "nicht für den deutschen" Markt
zur Verfügung - zumindest nicht für die gesamte Reihe.

frank1960
20.10.2014, 04:52
So kann man natürlich auch vorgehen: Sich vermeiden von Verlagsgeschimpfe ausbitten und dann zum Schluss aber ein grinsendes Mondgesicht präsentieren; und wäre das noch nicht genug, wird die Diskussion mit einer verlockend angedachten, aber letztendlich nicht realisierbaren Edition noch mal befeuert...
Vielleicht sollte Splitter/Toonfisch aufhören, damit zu wuchern, was man gemacht hätte, wenn...sondern sich um realistisch beschaffbare und herbeigesehnte Lizenzen kümmern, davon gibt es mehr als genug.

horst
20.10.2014, 10:28
es
So kann man natürlich auch vorgehen: Sich vermeiden von Verlagsgeschimpfe ausbitten und dann zum Schluss aber ein grinsendes Mondgesicht präsentieren; und wäre das noch nicht genug, wird die Diskussion mit einer verlockend angedachten, aber letztendlich nicht realisierbaren Edition noch mal befeuert...
Vielleicht sollte Splitter/Toonfisch aufhören, damit zu wuchern, was man gemacht hätte, wenn...sondern sich um realistisch beschaffbare und herbeigesehnte Lizenzen kümmern, davon gibt es mehr als genug.

Ganz einfache Antwort: wir könnten auch alternatibv
anfangen unsere Leser und Interessenten zu belügen.
"Tun wir aber aus Prinzip nicht!"* ;)

Nein ... es ist einfach die Wahrheit. Ein Überbieten hat
es so nicht gegeben, da wir eine Absage der Le Soire-
Extraseiten bekommen haben. Und vielleicht war es zu viel
der Träumerei. Auf den Büchern, die man auf der Buchmesse
vorgelegt bekommt, steht halt leider nicht drauf, dass sie
dann letztendlich so in Deutschland gar nicht verlegt
werden dürfen. ;)

Und ich habe nicht Carlsen nicht kritisiert. Carlsen macht
halt anscheinend eine andere Leserschaft glücklich.
Dich zum Beispiel. Was sollte ich daran kritisieren?






*Ich bin gegen die Legendenbildung, die eines der Hauptprobleme
unserer Community ist.

PS.:
Als Marsupilami Leser der ersten Stunde wünsche ich mir nur,
dass sie endlich mal komplett erscheint. Meine Softcover hier
harren der Vervollständigung.

Schreibfaul
20.10.2014, 10:36
Das Posting ist nicht ganz fair. Nur wenige andere Verlage - fast keiner - geben diesen intensiven Einblick in das Verlagsgeschehen und tun alles für die Kundenzufriedenheit, wie dies bei Splitter der Fall ist.

Genau. Und dass gerade das Splitter vorgeworfen wird, ist schon lustig. :facepalm:

horst
20.10.2014, 10:40
...sondern sich um realistisch beschaffbare und herbeigesehnte Lizenzen kümmern, davon gibt es mehr als genug.

By the way: wir sind hier im toonfish-Forum und
unsere aktuelleste neue GA geht in ca. 4 Wochen an
den Start. Die Percy Pickwick-Gesamtausgabe.

Mit mehr Comic-Seiten, als der Original GA. Mit zusätzlich
restaurierten und kolorierten Seiten gegenüber der GA
und mit zusätzlichen Bildmotiven und verbessertem,
er weitertem sowie mit korrigierten Texten im Making OF
(gegen dem Original).

Das ist es, was "unsere" Leser von uns bei
historischem oder unvollständigem Material erwarten.
So schauen wir auf unsere Veröffentlichungen ... und
Splitter und toonfish sind hier nun einmal mehr in der
Tradition von Bocola, als vielleicht der Tradition anderer
Verlage.

frank1960
20.10.2014, 11:17
By the way: wir sind hier im toonfish-Forum und
unsere aktuelleste neue GA geht in ca. 4 Wochen an
den Start. Die Percy Pickwick-Gesamtausgabe.

Und das ist auch hocherfreulich (zum Kuckuck nochmal ;))

HerrHase
20.10.2014, 11:26
Die Diskussion ist schon wieder völlig absurd. Meine Güte: Das Marsupilami ist ein Kinder-, bestenfalls All-Ages-Comic! Den muss man nicht als Super-duper-Luxusausgabe in Schwarz-Weiß-Faksimile-Überformat-Hardcover-Qualität auf den Markt bringen, die werden Kinder nämlich nicht lesen.

Warum macht Carlsen nicht die relativ hochauflagige SC-Ausgabe und Toonfish eine limitierte Luxusausgabe? Dann wären alle zufrieden und es klappt ja ähnlich mit anderen Dupuis-Serien bei Carlsen/Salleck auch.

frank1960
20.10.2014, 11:29
...und tun alles für die Kundenzufriedenheit, wie dies bei Splitter der Fall ist.

Splitter könnte aber auch noch jedem Album ein kleines Vorwort hinzufügen, das mit 'Liebe Freundinnen/liebe Freunde...' beginnt, und mit 'Euer Horst' endet. Das würde mir gefallen! :D

jellyman71
20.10.2014, 12:52
Die Diskussion ist schon wieder völlig absurd. Meine Güte: Das Marsupilami ist ein Kinder-, bestenfalls All-Ages-Comic! Den muss man nicht als Super-duper-Luxusausgabe in Schwarz-Weiß-Faksimile-Überformat-Hardcover-Qualität auf den Markt bringen, die werden Kinder nämlich nicht lesen.

Warum macht Carlsen nicht die relativ hochauflagige SC-Ausgabe und Toonfish eine limitierte Luxusausgabe? Dann wären alle zufrieden und es klappt ja ähnlich mit anderen Dupuis-Serien bei Carlsen/Salleck auch.
Da geb ich Dir absolut Recht. Das wär das allerbeste und Kundenfreundlichste.
Bei Blake und Mortimer geht es auch und wär hier das absolut genialste!!!

horst
20.10.2014, 12:55
Die Diskussion ist schon wieder völlig absurd. Meine Güte: Das Marsupilami ist ein Kinder-, bestenfalls All-Ages-Comic! Den muss man nicht als Super-duper-Luxusausgabe in Schwarz-Weiß-Faksimile-Überformat-Hardcover-Qualität auf den Markt bringen, die werden Kinder nämlich nicht lesen.

Warum macht Carlsen nicht die relativ hochauflagige SC-Ausgabe und Toonfish eine limitierte Luxusausgabe? Dann wären alle zufrieden und es klappt ja ähnlich mit anderen Dupuis-Serien bei Carlsen/Salleck auch.

Splitter macht traditionell keine kleinauflagigen
Luxusausgaben. Das kommt zwar ab und zu mal
vor*. Ist dann aber spezieller Wunsch der Künstler
oder irgendeinem besonderen Event (z. B. unserem
5-jährigen) geschuldet.




*Sicher weniger, als 1% unseres gesammten Programms.

horst
20.10.2014, 12:56
Da geb ich Dir absolut Recht. Das wär das allerbeste und Kundenfreundlichste.
Bei Blake und Mortimer geht es auch und wär hier das absolut genialste!!!

Siehe mein Statement eben zuvor!

francisblake
20.10.2014, 18:33
... oder irgendeinem besonderen Event (z. B. unserem 5-jährigen) geschuldet.

Hmmm, ich realisiere grad, daß bei Splitter schon in 24 Monaten das 10-jährige Jubiläum ansteht ....

schlampischlumpf
20.10.2014, 19:41
Das dauert ja net mehr so lang. 2067 ist es schon soweit!

Das ist sowieso falsch. Weil mit jeder Edition, die irgendwie überarbeitet wurde - ich glaube 30 Jahre - dazu kommen. Deswegen kannst Du z.B. nicht einfach eine Goetheausgabe von Reclam nehmen und den Text veröffentlichen. So einfach ist das nicht. Z.B. die Restauration von Metropolis hat wieder 70 Jahre. Wenn Du eine neue Gastonedition rausbringst, verlängert sich auch wieder das Urheberrecht.

schlampischlumpf
20.10.2014, 19:42
Ich habe kein Problem, weder mit Carlsen noch mit Splitter. Ich finde auch diesen Fanboykrieg albern.

Da ich aber sowohl die ersten 10 Softcoveralben von Carlsen habe und auch die Hardcover von Ehapa mein Eigen nenne, mir aber ehrlich gesagt nur die ersten 5 Alben gefallen, werde ich da höchstwahrscheinlich nicht weiter zuschlagen. Die Softcoveralben haben bei mir etwas kräftigere Farben als die Hardcover von Ehapa. Warum auch immer.

Ich weiß noch, wie mir Band für Band eine Enttäuschung ins Haus kam und als ich dann die Orchidee der Chahutas las, der wieder etwas an die Qualität der ersten 5 Bände anknüpfte, war es aus bei Ehapa. Ich habe aber in die nächsten 2 französischen Bände geschaut und nur von den Bildern fand ich sie dann schon wieder schlecht. Das heißt, von Band 7 bis zum Orchideeband habe ich jedes Mal, obwohl dann eine Gurke, jeden neuen Band gekauft, um dann einen ganz netten zu lesen.

Ich werde in die neuen Bände mal reinschauen und nur noch die kaufen, die auch gut scheinen. Will damit sagen. Splitter hat noch genug GUTE Alternativen zum Marsupilami.

beatleswerner
20.10.2014, 20:39
Du wirst, die Zeichnungen die Franquin angefertigt hat sind nach 70 Jahren Allgemeingut! Siehe das Beispiel Karl May. Seine Texte - in der Urausgabe, nicht in der Bearbeitung aus Bamberg - werden heute vielfältig und ohne Zahlungen nach Bamberg veröffentlicht!

beatleswerner
20.10.2014, 20:46
Ich habe kein Problem, weder mit Carlsen noch mit Splitter. Ich finde auch diesen Fanboykrieg albern.

Da ich aber sowohl die ersten 10 Softcoveralben von Carlsen habe und auch die Hardcover von Ehapa mein Eigen nenne, mir aber ehrlich gesagt nur die ersten 5 Alben gefallen, werde ich da höchstwahrscheinlich nicht weiter zuschlagen. Die Softcoveralben haben bei mir etwas kräftigere Farben als die Hardcover von Ehapa. Warum auch immer.

Ich weiß noch, wie mir Band für Band eine Enttäuschung ins Haus kam und als ich dann die Orchidee der Chahutas las, der wieder etwas an die Qualität der ersten 5 Bände anknüpfte, war es aus bei Ehapa. Ich habe aber in die nächsten 2 französischen Bände geschaut und nur von den Bildern fand ich sie dann schon wieder schlecht. Das heißt, von Band 7 bis zum Orchideeband habe ich jedes Mal, obwohl dann eine Gurke, jeden neuen Band gekauft, um dann einen ganz netten zu lesen.

Ich werde in die neuen Bände mal reinschauen und nur noch die kaufen, die auch gut scheinen. Will damit sagen. Splitter hat noch genug GUTE Alternativen zum Marsupilami.

Endlich einmal so etwas wie eine inhaltliche Meinung zu den Alben. Gratuliere. Im nachhinein habe ich die Erwägung das Franquin zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des ersten Bandes der Marsupilmaireihe nicht mehr so stark an der Figur hing. Der Comic kam nicht so richtig gut in Schwung und die weiteren Geschichten litten darunter das die Reihe auf der Suche nach einem Konzept war.

Bände wie "Die Hütte im Urwald" oder "Der Krater der Kakteen" sind eher Ausnnahmen in denen das Maruspilami ohne Begleiter funktioniert. Diese beiden Geschichten besitzen einen unheimlichen Reiz.
Aber alles andere an Episoden zeigt auft wo das Problem bei der Figur besteht. Sie benötigt einen festen Stamm von Figuren, damit sie Halt bekommt. Diesen Halt hatte sie am ehesten in den Abenteuer von Spirou. Eine gute Lösung wäre sicherlich auch der kleine Noel gewesen.

francisblake
21.10.2014, 08:16
Du wirst, die Zeichnungen die Franquin angefertigt hat sind nach 70 Jahren Allgemeingut!

Aber bis 2067 warten, bis Franquins Werke "allgemeinfrei" werden, ist doch etwas arg lang ...

(Bei Karl May galt übrigens noch die 50-Jahre-Grenze, das war schon 1962 soweit)

Schreibfaul
21.10.2014, 10:53
Ich habe kein Problem, weder mit Carlsen noch mit Splitter. Ich finde auch diesen Fanboykrieg albern.


Das hat nichts mit Fanboykrieg zu tun oder um Carlson*-Bashing, zumindestens für mich (Carlson * veröffentlich übrigens sehr wohl tolle Ausgaben, wenn sie wollen, s.h. Blagsad * oder das großartige Makasin Genaral * um nur zwei Bespiele zu nennen)

Es geht darum, dass die Werke in der bestmöglichen Form publiziert werden. Dabei ist HC nur ein Aspekt (bedenke das die Originalausgaben auch in HC erscheinen!). Außerdem behaupte ich mal, dass wohl die allermeisten ihre persönlichen Lieblinge sehr wohl in HC bevorzugen.

Es geht ja noch weiter: Format, Papier, Übersetzung, Farben, Extras, Druckqualität, das sind ja alles Sachen bei denen Splitter versucht das bestmögliche rauszuholen. Und das tut der eine oder andere Verlag (teilweise) eben nicht.

Wer auf so was keinen Wert legt, der wird die ganze Aufregung natürlich nicht verstehen. Es gibt ja z.B. auch genügend Leser denen es nicht stört das Helljunge * stark reduziert veröffentlicht wird.
Oder die meinen Pastei * ist das non plus ultra, (gelle, Frang1760 *) :twist:


* Name verfremdet, um keinen Ärger zu provozieren :engel1:

Kaschi
21.10.2014, 22:10
Bände wie "Die Hütte im Urwald" oder "Der Krater der Kakteen" sind eher Ausnnahmen in denen das Maruspilami ohne Begleiter funktioniert. Diese beiden Geschichten besitzen einen unheimlichen Reiz.
Aber alles andere an Episoden zeigt auft wo das Problem bei der Figur besteht. Sie benötigt einen festen Stamm von Figuren, damit sie Halt bekommt. Diesen Halt hatte sie am ehesten in den Abenteuer von Spirou.Stimmt genau! Wobei inzwischen eine weitere Story in Frankobelgien angekündigt ist, die sich offenbar zentral um die Marsupilami-Familie dreht:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.marsupro.com%2Fuplo ads%2Fwp%2Fmarsu28_PT.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.marsupilami.com%2Fnews% 2Fmarsupilami-28-biba&h=300&w=226&tbnid=jG1M2j-J-88F8M%3A&zoom=1&docid=Ja-nOzgIez_AoM&ei=RctGVJ2WMoOGywOti4GoDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=269&page=1&start=0&ndsp=26&ved=0CCAQrQMwAA
Ich bin gespannt!

jellyman71
21.10.2014, 22:10
Das hat nichts mit Fanboykrieg zu tun oder um Carlson*-Bashing, zumindestens für mich (Carlson * veröffentlich übrigens sehr wohl tolle Ausgaben, wenn sie wollen, s.h. Blagsad * oder das großartige Makasin Genaral * um nur zwei Bespiele zu nennen)

Es geht darum, dass die Werke in der bestmöglichen Form publiziert werden. Dabei ist HC nur ein Aspekt (bedenke das die Originalausgaben auch in HC erscheinen!). Außerdem behaupte ich mal, dass wohl die allermeisten ihre persönlichen Lieblinge sehr wohl in HC bevorzugen.

Es geht ja noch weiter: Format, Papier, Übersetzung, Farben, Extras, Druckqualität, das sind ja alles Sachen bei denen Splitter versucht das bestmögliche rauszuholen. Und das tut der eine oder andere Verlag (teilweise) eben nicht.

Wer auf so was keinen Wert legt, der wird die ganze Aufregung natürlich nicht verstehen. Es gibt ja z.B. auch genügend Leser denen es nicht stört das Helljunge * stark reduziert veröffentlicht wird.
Oder die meinen Pastei * ist das non plus ultra, (gelle, Frang1760 *) :twist:


* Name verfremdet, um keinen Ärger zu provozieren :engel1:

So richtig auf den Punkt gebracht, vielen Dank Schreibfaul. So irre wie viele versuchen aus einem ein Fanboy zu machen und einfach Qualitätsmängel anderer Verlage kleinreden möchten. Schrecklich!
Zum Glück gibt es Splitter und hat uns den Glauben in das seriöse Verlegertum ins Medium Comic wieder zurückgebracht. Ohne diesen Verlag hätte ich die letzten Jahre nicht geschätzte 100.000 Euro in diesen Markt gepulvert. Also Carlsen und Ehapa haben mir bestimmt nicht neue Freude für Comics vermittelt. Und so geht es mit Sicherheit einigen "Neu" Kunden. Also bitte wenn man Qualität einfordert, die Leute nicht respektlos als Fanboys verunglimpfen, lieber den Verlagen Druck machen, die nach wie vor das Vergnügen an Comics gewaltig einschränken!!!

beatleswerner
21.10.2014, 23:00
Kurt Tucholsky schreib einmal so schön an seinen Verleger "Mach unsere Bücher billiger". Das Ergebnis waren Bücher für die breite Masse, die rowolt Rotarations Romane, kurz rororo - Taschenbücher, Lesefutter für Millione.

Als junger Mensch liebte ich Taschenbücher, weil sie mir für wenig Geld die Weld zugänglich werden liessen. Es gab auch einmal - es ist lange her, da gab es für wenig Geld Comics an jedem Kiosk - in einer großen Auswahl. Die Auflagen waren hoch, heute sind sie bescheiden.

Der Markt für das derzeitige Publikum ist verteilt. Junge Leser gewinnt die Szene meines Erachtens nicht über immer aufwendigere Ausgaben, wohl aber durch die Bereitstellung von Material was Kinder und Jugendliche sich für wenig Geld leisten können.

Einmal ehrlich, wer kann sich denn im Jugendbereich deine vielgeliebten Hardcover leisten - und davon vielleicht nicht nur einen sondern 2 oder 3 im Monat?

Hardcover besitzen einen entscheidenen Nachteil, sie nehmen zu viel Platz im Regal ein. Und dies dürfte für viele Menschen ein Problem sein, gerade wenn diese Menschen plötzlich ihren Lebenraum in ein Alterheim verlegen müssen und sich die Entscheidung stellt, welche Comics kann ich denn jetzt mitnehmen, welche haben mir ein ganzes Leben lang Freude bereitet und welche habe ich nur ins Regal gestellt damit sie dort toll aussehen? Aber haben Sie mir etwas gebracht?

calohn
22.10.2014, 06:13
Ich hab mir mal Carlsen Alben zur Hand genommen und versteh diesen Unmut wirklich nicht. Es geht doch im Kern immer um den Comic bzw. die Geschichte. Und gerade die Marsupilami Alben waren meiner Ansicht nach immer ein Comic für Kinder/Jugendliche/Junggebliebene. Dass wir inzwischen einen manchmal elitären Sammlerkreis haben, der mit GA und Sonderpublikationen in limitierter Fassung bedient wird, ändert nichts daran. Sicherlich wäre vielleicht eine zweigleisige Veröffentlichung wie bei Blake & Mortimer schön, oder zumindest so wie bei Asterix und Lucky Luke, nur weiß ich nicht, ob die Serie diese Kaufkraft hergibt. Ich kann es mir schlecht vorstellen.

Ich hab mir mal mein Marsupilami Album Nr. 1 (4. Auflage von 1989 mit Preis von 10,80 DEM) angesehen und auch Heute noch ist alles gut zu lesen, Farben sind in guter Qualität, das Druckbild stimmt, das Softcover hält und ich mochte von jeher schon das matte Papier. Mit der vierten Auflage durchbrach der Carlsen Verlag damals die 100.000er Grenze an gedruckten Exemplaren. Kann ich mir Heute gar nicht mehr vorstellen.

Ähnlich ist es qualitativ bei den Schlümpfe Comics von 1996 gelagert. Hier kann man zwar erkennen, dass die alten Vorlagen unbearbeitet übernommen wurden, weswegen an einigen Stellen die Farbe fehlt, aber das war bis zur Überarbeitung auch bei anderen Klassikern so, da sich solche aufwändigen und kostenintensive Bearbeitungen erst in den letzten zehn bis 15 Jahren durchgesetzt haben.

Auch eine interessante Auflage waren die Schlumpf-Alben von Bastei Mitte der 90er. Zwar haben auch die die Vorlage nicht bearbeitet, aber auch hier ist das Druckbild in Ordnung, die Farben aufgrund des glänzenden Papiers eher leuchtend und kräftig und alles scharf zu lesen (bis auf den Einseiter im Album 10 "Der Astronautenschlumpf", dem man sein Alter so richtig ansieht.) So ein Album hat damals 7,80 DEM gekostet und konnte man am Kiosk kaufen. Das stelle man sich Heute mal vor. Von Bastei konnte man da deutsche Erstveröffentlichungen der Schlümpfe am Kiosk kaufen. Heute sehe ich davon nur noch irgendein Schlumpfmagazin mit Extras und minimalen Comic-Anteil zerknittert zwischen Wendy und ähnlichen Titeln.

Und alle diese Publikationen lagen auch im Taschengeld Bereich. Und das sollte nach meiner Ansicht bei einem Kinder- und Jugendcomic auch so sein. Im Preis-Leistungsverhältnis waren diese Comics gut. Und das sollte man mal im Auge behalten.

Wenn Carlsen die Serie ähnlich wie "Pauls fantastische Abenteuer" für unter 10 € publiziert, dann soll es mir recht sein. Da verzichte ich auch gern auf irgendwelche Skizzen oder sonstiges Gedöns. Zum Einen lese ich die dann selber und zum anderen hoffe ich, dass sich auch der Nachwuchs dafür interessiert und die Schmerzgrenze für "zum Verschenken" gering ist.

scarpino
22.10.2014, 07:01
Wenn Carlsen die Serie ähnlich wie "Pauls fantastische Abenteuer" für unter 10 € publiziert, dann soll es mir recht sein. Da verzichte ich auch gern auf irgendwelche Skizzen oder sonstiges Gedöns.

Sehe ich auch so. Die Sortimentseinbindung im Bereich "Erstkäufer" kann nur gut sein für diese Serie. Und wie Horst schrieb:


Carlsen macht halt anscheinend eine andere Leserschaft glücklich..... ist das heute auch: Die ursprünglichen Leser dieser Community aus den 1980er-Jahren wurden seinerzeit von Carlsen "gefüttert", und das aus einem enormen Topf unveröffentlichten Materials. Jetzt, 30 Jahre später, hat sich die Comic-Sektion von Carlsen völlig anders ausgerichtet. Es ist Verlagen wie Toonfish/Splitter besonders zu danken, dass sie 80er-Leser über hochwertige Ausgaben im Markt halten. Andernfalls würden viele wohl abfallen und ihr Seelenheil in anderen Kommerzbereichen finden wollen (Modellautos, Modelleisenbahnen, ..), halt überall dort, wo Produzenten verlässlichen Nachschub für einen "Sammler" anbieten.

Mal sehen, wie Carlsen das dann machen wird. Für Toonfish bleiben sicher noch Perlen, die AUCH die Sammler erfreuen können. Spannung!

Ollih
22.10.2014, 13:22
Ich verstehe einige Argumentationen nicht.

Kinder/Jugendliche können sich keine 12,95 € Ausgabe leisten, aber eine für 10 €?
Wenn man Kinder mit kleinem Taschengeld erreichen möchte müßte man doch ernsthaft auf 4-5 € runter gehen + Gimmick - sprich in den Kioskhandel.
Ansonsten war die Kaufkraft von Kindern noch nie so hoch wie heute.
1-2 Games für mehr als 50 € im Monat sind doch schon fast Standard geworden, was soll da die Diskussion wegen 2,95 € mehr oder weniger.

So gesehen spielt hier das Format SC oder HC gar keine Rolle, sondern der Inhalt.
Ist der wirklich anno 2014 so jugendaffinaktuell, wie er das in den 70ern und 80ern vielleicht mal war? Wohl kaum, insofern sollte man Kinder/Jugendliche nicht als Argument pro/contra SC Version heranziehen.

Mal davon abgesehen, dass sich die Schlümpfe im "nicht-kindgerechten HC" ja komischerweise sehr gut verkaufen und auch Salleck seine Yakari-Alben immer noch in diesem "Luxusformat" auf den Markt bringt und zwar in Auflagenhöhen, die weit über dem üblichen Abnahmen eines reinen Comicsammlermarkts liegen.

Viel interessanter scheint mir die Frage zu sein, wo Carlsen mit der Serie eigentlich hin möchte.
Eine Serie die man selbst mal mit Band 11 abgebrochen hat und die der andere große Verlag Ehapa ebenfalls in neuem Gewande (HC) auch nicht zu Ende brachte.
Der Abbruch von Serien wird ja immer gern mit der fehlenden Wirtschaftlichkeit begründet, fragte sich wo die neuen Kunden herkommen sollten und vor allem durch welche Produktneuerung man nun meint, diesmal entsprechend ausreichend Kunden zu finden.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass man ja wegen der angeblich hohen Verlagskosten, die immer wieder genannt werden, im Gegensatz zu den "kleineren" Verlagen, man eine wesentlich höhere Auflage fahren müsse, um entsprechende Umsätze/Gewinne zu erzielen :)

frank1960
22.10.2014, 13:35
In Verbindung mit der Spirou-GA ergibt das schon Sinn und deswegen bin Ich auch tatsächlich auf das Format gespannt, abseits der (von mir jedenfalls) nicht immer bierernst gemeinten Diskussion darüber.

Ollih
22.10.2014, 13:52
In Verbindung mit der Spirou-GA ergibt das schon Sinn und deswegen bin Ich auch tatsächlich auf das Format gespannt, abseits der (von mir jedenfalls) nicht immer bierernst gemeinten Diskussion darüber.

Sinn?

Wo liegt bitte die Verbindung, mal abgesehen, dass das Marsu in gerade mal einem Drittel aller Spirou Alben überhaupt vorkommt.
Ein Umstand, der Dir als Sammler und Fan vielleicht wichtig, der Laufkundschaft aber wohl nicht mal bekannt ist?

Die Spirou GA richtet sich doch nun wirklich in erster Linie an Sammler oder Fans, 30 €+X sind dann eben in der Tat eine Ansage an die Kaufkraft zumal wenn es noch eine SC-Variante als Einzelalbum* gibt.

So gesehen erweitere ich meine Frage: wohin will Carlsen mit der Marsu-Reihe und einer Spirou-GA?

*sofern als Backlist vorhanden

HerrHase
22.10.2014, 13:58
Besser als beatleswerner kann man es eigentlich nicht zusammenfassen. Also, denkt doch mal an die Kinder und an uns Altleser, die wir bald ins Heim ziehen werden! ;)



Ich hab mir mal mein Marsupilami Album Nr. 1 (4. Auflage von 1989 mit Preis von 10,80 DEM) angesehen und auch Heute noch ist alles gut zu lesen, Farben sind in guter Qualität, das Druckbild stimmt, das Softcover hält und ich mochte von jeher schon das matte Papier. Mit der vierten Auflage durchbrach der Carlsen Verlag damals die 100.000er Grenze an gedruckten Exemplaren. Kann ich mir Heute gar nicht mehr vorstellen.


Meines ist sogar aus der 1. Auflage von 1988 (Preis 9,80 DM) und außer, dass der Rücken oben leicht abgestoßen ist, lassen sich auch keine größeren Abnutzungsspuren entdecken - und das, obwohl ich seitdem mit dem Album ungefähr zehn Mal umgezogen bin. Dass Carlsen-SCs grundsätzlich irgendwann auseinanderfallen, ist einfach Unsinn, bei mir ist das bei keinem meiner wohl mehreren Hundert jemals passiert. Mattes, dickeres Papier gefiel mir übrigens auch besser als dieses dünne, glänzende, was heute ja Standard zu sein scheint (kann man z.B. bei künstlichem Licht viel schlechter lesen).

Wenn die Schlümpfe im HC so ein Riesenerfolg sind, verstehe ich immer noch nicht, warum man sie in keiner Düsseldorfer Buchhandlung findet (außer in dem einzigen verbliebenen "normalen" Comicladen), auch "Gastoon" habe ich noch nie in einem Laden gesehen (den hatte mangels Nachfrage nicht mal der Comicladen bestellt).

frank1960
22.10.2014, 14:10
Ich geh ums verrecken in kein Heim und wiederhole nochmal: Spirou und Marsupilami gehören einfach zusammen und wenn die Alben im selben Format wie die GA erscheinen, kann das auch ein Kaufanreiz sein. Für mich sowieso, gleich wie es letztendlich ausgeht, besitze ja noch keinen Marsu-Band.

Ollih
22.10.2014, 14:15
Besser als beatleswerner kann man es eigentlich nicht zusammenfassen. Also, denkt doch mal an die Kinder und an uns Altleser, die wir bald ins Heim ziehen werden! ;)

Gerade das Platzargument zeigt ja, dass es sich um ein reines "Altleser" Thema handelt und nichts mit Kindern zu tun hat.
Kein Kind stellt sich die Frage nach dem möglich Platzmangel, dass tut doch nur der Sammler, der nicht mehr weiss wohin mit seinen Comics.
Dass ist dann genauso "nerdig" wie dass, was er dem Hardcoverianer gerne vorwirft.



Wenn die Schlümpfe im HC so ein Riesenerfolg sind, verstehe ich immer noch nicht, warum man sie in keiner Düsseldorfer Buchhandlung findet (außer in dem einzigen verbliebenen "normalen" Comicladen), auch "Gastoon" habe ich noch nie in einem Laden gesehen (den hatte mangels Nachfrage nicht mal der Comicladen bestellt).

Vielleicht ja ständig vergriffen ;)

Im ernst, viele Carlsen und Ehapa Comictitel findest du nur deshalb in vielen Buchhandlungen, weil man auf Seiten dieser beiden Verlage über die entsprechenden eigenen (Großhandels)vertriebswege im Buchhandel verfügt, d. h. man ordert ja nicht speziell nur Comics sondern vor allem das jeweilige Buchsegment dieser Verlage, die gibt`s die Comics einfach noch obendrauf. Ob diese dann tatsächlich auch verkauft werden oder einfach bei der nächsten Remise wieder an den Verlag zurückgehen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Entscheidend sind immer die tatsächlichen Verkäufe.

Ollih
22.10.2014, 14:47
Ich geh ums verrecken in kein Heim und wiederhole nochmal: Spirou und Marsupilami gehören einfach zusammen (...) besitze ja noch keinen Marsu-Band.
Interessant, dass Du anno 2014 noch keinen Marsu besitzt und Spirou-Alben kennst/besitzt Du seit?

frank1960
22.10.2014, 15:03
Pit und Pikkolo kenn Ich schon seit FF und Super Tip Top Tagen, den ersten Carlsen-Spirou hab Ich mir 1981 gekauft. Das Marsu ist an mir so vorbeigegangen, als Ich das Sammeln einschränkte.

Schreibfaul
22.10.2014, 15:41
Gerade das Platzargument zeigt ja, dass es sich um ein reines "Altleser" Thema handelt und nichts mit Kindern zu tun hat.
Kein Kind stellt sich die Frage nach dem möglich Platzmangel, dass tut doch nur der Sammler, der nicht mehr weiss wohin mit seinen Comics.
Dass ist dann genauso "nerdig" wie dass, was er dem Hardcoverianer gerne vorwirft.


LOL
Volltreffer! :D

Schreibfaul
22.10.2014, 15:47
Ich geh ums verrecken in kein Heim

Frank (http://m3.paperblog.com/i/78/785505/review-der-hundertjahrige-der-aus-dem-fenster-L-MloKUB.jpeg) auf der Flucht mit seiner Sammlung.

frank1960
22.10.2014, 15:53
Oh Schreck! Wo ist denn meine Matte geblieben :smhair1:

Schreibfaul
22.10.2014, 16:17
Na, unter der Mütze, der andere ist nur der Kofferträger.

frank1960
22.10.2014, 16:27
Meine Haare passen unter keine Mütze :head:

beatleswerner
22.10.2014, 19:02
Ne, Kinder bekommen Hardcover allenfalls geschenkt, die können sich ja kaum selber Softcover leisten. Im Grunde müßte für diesen Markt eine Reihe wie Super Tip Top geschaffen werden. Wertvoll und preiswert!

beatleswerner
22.10.2014, 20:03
Das sind die aktuellen Taschengeldempfehlungen für Eltern!

4 - 5 Jahre 50 Cent wöchentlich
6 - 7 Jahre 1,50 bis 2 Euro wöchentlich
8 - 9 Jahre 2 bis 3 Euro wöchentlich
10 -11 Jahre 13 bis 16 Euro monatlich
12 -13 Jahre 20 bis 22 Euro monatlich
14 -15 Jahre 25 bis 30 Euro monatlich
16 -17 Jahre 35 bis 45 Euro monatlich
18 Jahre 70 Euro monatlich

Kinder und Jugendliche in Jugendhilfeeinrichtungen erhalten in etwa diese Beträge. Kinder und Jugendliche von Hartz IV Empfängern erhalten wesntlich weniger

beatleswerner
22.10.2014, 20:07
Nun stell dir einmal vor, dass es Menschen gibt, die sich keine große Wohnung leisten können, das es Menschen gibt, die noch andere Hobbys besitzen, das es Menschen gibt, die Partner besitzen denen diese ganzen Sammlungen auf die Nerven gehen und nach dem Tod des Partners nicht wissen - zu Recht - wonhin mit dem ganzen Kram. Die letzteren möchten auch kein Geschäft damit machen, sondern sind oft froh wenn jemand Ihnen diese Sachen abnimmt und noch etwas Geld gibt.

Frank1360
22.10.2014, 20:11
Das sind die aktuellen Taschengeldempfehlungen für Eltern!

4 - 5 Jahre 50 Cent wöchentlich
6 - 7 Jahre 1,50 bis 2 Euro wöchentlich
8 - 9 Jahre 2 bis 3 Euro wöchentlich
10 -11 Jahre 13 bis 16 Euro monatlich
12 -13 Jahre 20 bis 22 Euro monatlich
14 -15 Jahre 25 bis 30 Euro monatlich
16 -17 Jahre 35 bis 45 Euro monatlich
18 Jahre 70 Euro monatlich

Kinder und Jugendliche in Jugendhilfeeinrichtungen erhalten in etwa diese Beträge. Kinder und Jugendliche von Hartz IV Empfängern erhalten wesntlich weniger

Die sind aber ganz schön happig. Ich habe den selben Betrag nicht mal in DM bekommen. Und natürlich kauft nicht ein einziges Kind z.B. ein Schlümpfe HC Album für 12-13€.
Wobei ein Kind sich auch keine SC für 8-10€ kaufen würde. Die beste Quelle für mich war immer der Flohmarkt. Ein LTB für 0,50-1 DM oder ein Asterix/Lucky Luke Heft für 1-2DM (das wird heute nicht anders sein).

jellyman71
22.10.2014, 21:24
Ne die kaufen Maximal Playstation Spiele für 69 Euro. Mann sind das wieder Vergleiche hier.
Warum gibt es eigentlich die ganzen Kinder und Jugendbücher in HC? Pure Regalplatzverschwendung, die armen Regale und der ganze Mist den man anhäuft bis man endlich abkratzt. Die wunderbaren Nachlässe von Tante Berta die keiner will, böse Welt!
Carlsen hat mit dem SC Mist nur angefangen weil damals Ihr Dänen Verlagshaus das vorgemacht hat, das wars.
Die Originale in Frankreich waren schon immer in HC und ich glaub einfach mal das die wissen was Sie tun und nicht ganz beknackt sind.
Schreibfaul hat es klar gemacht um was es geht. Und bitte mal aufhören mit der Legendenbildung das Carlsen durch die SC preiswerte Comics anbietet. das schlabberzeugs ist mit 12 Euro schweine teuer und wenn dann mal Serien wie "Das Nest" oder Blacksad in HC kommen wird mit 16 und 18 Euro mal richtig abgezockt. So Ausnahme Erscheinungen wie Paul verschwinden dann wieder sang und klanglos von der Comicbühne (sieht man ja jetzt schon wieder am Veröffentlichungs Modus)
Immer wieder Experimente und immer wieder voll am Markt vorbei, aber das zumindest sehr zuverlässig.

ChrisK
22.10.2014, 21:28
By the way: wir sind hier im toonfish-Forum und
unsere aktuelleste neue GA geht in ca. 4 Wochen an
den Start. Die Percy Pickwick-Gesamtausgabe.

Mit mehr Comic-Seiten, als der Original GA. Mit zusätzlich
restaurierten und kolorierten Seiten gegenüber der GA
und mit zusätzlichen Bildmotiven und verbessertem,
er weitertem sowie mit korrigierten Texten im Making OF
(gegen dem Original).

Das ist es, was "unsere" Leser von uns bei
historischem oder unvollständigem Material erwarten.
So schauen wir auf unsere Veröffentlichungen ... und
Splitter und toonfish sind hier nun einmal mehr in der
Tradition von Bocola, als vielleicht der Tradition anderer
Verlage.

Klingt ja sehr vielversprechend. :)

Schreibfaul
22.10.2014, 21:30
Nun stell dir einmal vor, dass es Menschen gibt, die sich keine große Wohnung leisten können, das es Menschen gibt, die noch andere Hobbys besitzen


Das kann aber wohl kaum in eine Preiskalkulation Berücksichtigung finden, oder?
Dann müssten auch die Raucher nicht vergessen werden, denen steht durch ihr Laster ja auch weniger Geld zur Verfügung... und die Hundebesitzer die ihrem Wautzi Chapi kaufen müssen... usw. usf. ;)

beatleswerner
22.10.2014, 21:47
Ne, aber ein Grund keine Hardcover zu bevorzugen

beatleswerner
22.10.2014, 21:49
Du vermischt hier wieder ein? Platzprobleme haben wohle viele Menschen aller Altersgruppen. Du magst keine Softcover, das wissen wir, ich finde sie in Ordnung und habe keine Probleme damit: ich lese Comics nach Inhalt!

beatleswerner
22.10.2014, 21:51
Comics sind zu teuer, sie müssen allerdings so teuer sein, da die Auflagen gering sind!

horst
22.10.2014, 22:56
Seltsam, das diese Diskussion jetzt auch unbedingt im
toonfish-Forum stattfinden muss (eigentlich gibt es
ja einen Extra-Thread dafür). ;)

Nur so viel zum Thema "teure Kleinauflagen":
unsere Lizenzgeber drucken im Schnitt die 10 bis 20fache
Menge und haben trotzdem bei der gleichen Ausstattung
absolut die gleichen - ja manchmal sogar höhere -
Preise.

Und nicht selten unterbieten wird sogar dramatisch. Die
Marlysa GA z. B. kostet in Frankreich 68.- Euro und unsere
deutsche - "sogar formatig größere" - Ausgabe nur 39,80.

jellyman71
22.10.2014, 23:18
Das hätten Verlage wie Egmont und Carlsen nie so preiswert gemacht! Hoffentlich bringt Splitter noch viele Klassiker dann bin ich wieder beruhigt ;-)
Das Marsu hat sehr geschmerzt, schaun mer mal was Carlson daraus macht.

Frank1360
23.10.2014, 01:21
Ne die kaufen Maximal Playstation Spiele für 69 Euro. Mann sind das wieder Vergleiche hier.
Warum gibt es eigentlich die ganzen Kinder und Jugendbücher in HC? Pure Regalplatzverschwendung, die armen Regale und der ganze Mist den man anhäuft bis man endlich abkratzt. Die wunderbaren Nachlässe von Tante Berta die keiner will, böse Welt!
Carlsen hat mit dem SC Mist nur angefangen weil damals Ihr Dänen Verlagshaus das vorgemacht hat, das wars.
Die Originale in Frankreich waren schon immer in HC und ich glaub einfach mal das die wissen was Sie tun und nicht ganz beknackt sind.
Schreibfaul hat es klar gemacht um was es geht. Und bitte mal aufhören mit der Legendenbildung das Carlsen durch die SC preiswerte Comics anbietet. das schlabberzeugs ist mit 12 Euro schweine teuer und wenn dann mal Serien wie "Das Nest" oder Blacksad in HC kommen wird mit 16 und 18 Euro mal richtig abgezockt. So Ausnahme Erscheinungen wie Paul verschwinden dann wieder sang und klanglos von der Comicbühne (sieht man ja jetzt schon wieder am Veröffentlichungs Modus)
Immer wieder Experimente und immer wieder voll am Markt vorbei, aber das zumindest sehr zuverlässig.

Kein Kind im Alter von 7-12 kauft sich Playstation Spiele. Die werden entweder verschenkt, oder auf anderem Wege besorgt (ich sag nur Schulhof Dealer).
Und Bücher in HC, die von Kindern gerne gekauft werden, da gibt es höchstens so überhypte Sachen wie Harry Potter und Herr der Ringe (alles andere wird verschenkt und das meist nicht zur Freude des Kindes).

Die Zielgruppe von Toonfish ist 30+. Ihr könnt ja gerne mal ne Umfrage in deutschen Grundschulen starten, was dort für Comics gelesen werden. Wenn überhaupt etwas genannt wird, kommen da so Sachen wie Manga, Superhelden oder aller höchstens noch LTB, Asterix, Lucky Luke.
Comics (oder gedruckte Medien im algemeinen) sind sowieso in der Beliebtheit weit hinter Iphone, Videospiele, DVD/Blu-Ray, … einzustufen.

Alles was die Verlag machen können ist die wenigen aus der Zielgruppe der 30-70 jährigen abzufischen. Und dafür bieten sich Gesamtausgaben an.

Schreibfaul
23.10.2014, 06:47
ich lese Comics nach Inhalt!

Neiiiin! Was für ein Zufall! Ich auch! :D

(Unbestätigten Gerüchten zufolge sogar Jellyman) :D

ChrisK
23.10.2014, 07:29
, das es Menschen gibt, die Partner besitzen denen diese ganzen Sammlungen auf die Nerven gehen und nach dem Tod des Partners nicht wissen - zu Recht - wonhin mit dem ganzen Kram. Die letzteren möchten auch kein Geschäft damit machen, sondern sind oft froh wenn jemand Ihnen diese Sachen abnimmt und noch etwas Geld gibt.

Ich wusste gar nicht wie viel Schmerz und Leid ich meiner Umwelt mit meinem Hobby zufüge. :D

ChrisK
23.10.2014, 07:36
Du vermischt hier wieder ein? Platzprobleme haben wohle viele Menschen aller Altersgruppen.

Ist ja letztlich keine Frage von HC oder SC eher Papier vers Digital (Keine Platzsorgen oder Probleme für die Erben)

areyoureadysteve
23.10.2014, 08:51
Kein Kind im Alter von 7-12 kauft sich Playstation Spiele. Die werden entweder verschenkt, oder auf anderem Wege besorgt (ich sag nur Schulhof Dealer).


Ups.... mein 11 Jähriger Sohn, darf sich PS3 Spiele nach Absprache mit mir kaufen (meistens bestelle ich Sie ihm über meinen Amazon Account). Also hast du dich weit mit deiner Aussage hinaus gelehnt. Die heutigen Kids werden von den Grosseltern mit einem Zusatzbatzen oder wie in unserem Fall auch mit einme Nebenverdienst bei Zauberauftritten mit meiner Schwester belohnt. Die mögliche Kaufkraft der Kinder soll man nicht unterschätzen. Die Comics (z.B. Angry Birds und Tim und Struppi) werden aber von mir gesponsort ;).

Frank1360
23.10.2014, 09:07
Ups.... mein 11 Jähriger Sohn, darf sich PS3 Spiele nach Absprache mit mir kaufen (meistens bestelle ich Sie ihm über meinen Amazon Account). Also hast du dich weit mit deiner Aussage hinaus gelehnt. Die heutigen Kids werden von den Grosseltern mit einem Zusatzbatzen oder wie in unserem Fall auch mit einme Nebenverdienst bei Zauberauftritten mit meiner Schwester belohnt. Die mögliche Kaufkraft der Kinder soll man nicht unterschätzen. Die Comics (z.B. Angry Birds und Tim und Struppi) werden aber von mir gesponsort ;).

Das läuft ja wie von mir schon angesprochen unter Geschenk. Oder bekommt Dein 11-jähriger Sohn 50€ Taschengeld/Woche. Das war bei mir früher nicht anders, bis zum 14. Lebensjahr (also bis man über einen eigenen Freizeitjob) hat man nur über diese Schiene Videospiele bekommen.
Und ich gehe mal davon aus, dass Dein Sohn nicht zu den Stammkunden von Toonfish gehört

areyoureadysteve
23.10.2014, 12:43
Das läuft ja wie von mir schon angesprochen unter Geschenk. Oder bekommt Dein 11-jähriger Sohn 50€ Taschengeld/Woche. Das war bei mir früher nicht anders, bis zum 14. Lebensjahr (also bis man über einen eigenen Freizeitjob) hat man nur über diese Schiene Videospiele bekommen.
Und ich gehe mal davon aus, dass Dein Sohn nicht zu den Stammkunden von Toonfish gehört

Läuft zwar unter Off Topic aber:

Taschengeld = Lohn (für mich keine Definition Geschenk)
Oma Geld = Bonus und nicht Zweck gebunden :-)
Zaubergeld = Erarbeitet auf der Bühne

Somit sind die PS3 Spiele überwiegend keine Geschenke sondern sind von ihm finanziert. Bei den Comics kommt er in den Genuss von den Geschenken, aber das habe ich ja schon geschrieben.
Voila und Tschüssi, auch wenn ich nicht das letzte Wort haben sollte :D

Frank1360
23.10.2014, 12:51
Läuft zwar unter Off Topic aber:

Taschengeld = Lohn (für mich keine Definition Geschenk)
Oma Geld = Bonus und nicht Zweck gebunden :-)
Zaubergeld = Erarbeitet auf der Bühne

Somit sind die PS3 Spiele überwiegend keine Geschenke sondern sind von ihm finanziert. Bei den Comics kommt er in den Genuss von den Geschenken, aber das habe ich ja schon geschrieben.
Voila und Tschüssi, auch wenn ich nicht das letzte Wort haben sollte :D

Wahnsinn wie Ihr das vertraglich regelt!

Frank1360
23.10.2014, 12:55
Aber noch mal zurück zum Thema (wobei der Zug schon 40 Beiträge vorher abgefahren ist), solange niemand konkret Zahlen erhebt, weiss keiner wer die Sachen kauft.
Nur ich halte es für unwahrscheinlich, dass an Schulen das neue Schlümpfe Album oder die Kaline & Kalebasse GA diskutiert wird, das ist bei allem was die Kids heute so konsumieren doch meilenweit entfernt. Und die Preise tun dazu ihr übriges um die Zielgruppe genau abzustecken, siehe Beitrag 86 + 97.
Und die 10 Kinder, die bei Euch mitlesen zählen nicht, das ist eine so kleine Nische, die statistisch nicht relevant ist.

kormoran
23.10.2014, 13:04
Und Bücher in HC, die von Kindern gerne gekauft werden, da gibt es höchstens so überhypte Sachen wie Harry Potter und Herr der Ringe (alles andere wird verschenkt und das meist nicht zur Freude des Kindes).


Jetzt verstehe ich das! Die Kids, die bei mir in den Buchladen kommen und sich nicht gehypte HCs kaufen, wollen die gar nicht selber, sondern verschenken sie an andere Kids, die sich darüber dann gar nicht freuen ...

Frank1360
23.10.2014, 13:10
Jetzt verstehe ich das! Die Kids, die bei mir in den Buchladen kommen und sich nicht gehypte HCs kaufen, wollen die gar nicht selber, sondern verschenken sie an andere Kids, die sich darüber dann gar nicht freuen ...

Und das wäre z.B.?

Und natürlich kommen die 8-jährigen zu Dir in den Laden und blättern mal so eben 20€ für die neue Helmut Kohl Biografie hin!

Frank1360
23.10.2014, 13:21
Ich fasse mal die Erkenntnisse der Diskussion ein bisschen zusammen:

- Kinder haben nahezu unbegrenzt Kaufkraft (auch die 6-9 jährigen haben Beträge im vierstelligen Bereich pro Monat zur Verfügung; Taschengeld + Gagen für Zauberei)

- damit kaufen sie hauptsächlich Bücher und Comics in HC (darunter natürlich die frankobelgischen Klassiker aus 30er-60er Jahren); vorwiegend im Laden von Kormoran (wo immer der auch stehen mag; wahrscheinlich in Palumbien)

- auf den Schulhöfen werden die Schlümpfe und das Maursupilami rauf und runter diskutiert (nicht etwa Serien wie Avatar, Naruto; die sind nur ein Gerücht)

- die Altersgruppe, die bei Toonfish kauft dürfte durchschnittlich im Alter von sieben sein (bei Salleck und Carlsen dürfte das ähnlich sein)

Borusse
23.10.2014, 18:06
Du musst bei den Kindern auch regeln, wie das mit den Handygebühren ist. Kommen die noch on top? Früher war das einfacher.

HerrHase
23.10.2014, 18:17
Haha, wo ist hier der Gefällt-mir-Button? :)

Ich hätte passend zu der aktuellen Pressemitteilung von gestern, dass der FF-TV-Sender startet, noch einen Vorschlag: Warum macht Toonfish nicht ein neues Fix & Foxi-Magazin? Neben der obligatorischen Titelgeschichte, die Dirk oder horst ja am Wochenende zeichnen könnten, wäre da doch viel Platz für Comics aus dem "Spirou"-Magazin: Schlümpfe, Marsu, Isabel (ach nee, die macht ja schon Finix ;) )... Dazu ein fesches Kraftklub-Poster und ein Vorwort über den aktuellen Comicmarkt von "eurem lieben horst".

Lola65
23.10.2014, 18:19
Ups.... mein 11 Jähriger Sohn, darf sich PS3 Spiele nach Absprache mit mir kaufen (meistens bestelle ich Sie ihm über meinen Amazon Account). Also hast du dich weit mit deiner Aussage hinaus gelehnt. Die heutigen Kids werden von den Grosseltern mit einem Zusatzbatzen oder wie in unserem Fall auch mit einme Nebenverdienst bei Zauberauftritten mit meiner Schwester belohnt. Die mögliche Kaufkraft der Kinder soll man nicht unterschätzen. Die Comics (z.B. Angry Birds und Tim und Struppi) werden aber von mir gesponsort ;).

die haben wahrscheinlich mehr geld als mancher arbeitnehmer nach abzug seiner kosten :D

kormoran
24.10.2014, 08:26
Und das wäre z.B.?

Und natürlich kommen die 8-jährigen zu Dir in den Laden und blättern mal so eben 20€ für die neue Helmut Kohl Biografie hin!

Seufz, immer dasselbe Lied. Ich bekomme im Laden die Vorschauen der ganzen Jugendbuchverlage, habe das Zeug im Regal stehen, habe die Verkaufszahlen (von den ganzen Meyers (ob nun Kai oder Stephenie) haben wir im HC mehr verkauft als nachher in der Taschenbuchausgabe), kenne die Preise (die bei Jugendbüchern im HC bei 15-20 Euro liegen), habe die jungen Kunden vor mir stehen, die bei mir den neuen Band von Riordan, Roth, Clare, Hunter und wie sie alle heißen im HC vorbestellen, aber im Comicforum wird mir dann erklärt, wie es wirklich ist, und man kommt mir mit Kohl-Biografien lesenden Kids daher ...

Orwell
24.10.2014, 12:29
Huba Huba Hop! Ich konnte das gelbe Vieh mit den schwarzen Punkten nie recht leiden und habe mir nie Geschichten aus Palumbien zugelegt. So gesehen bin ich froh, dass in Zukunft bei Toonfish keine Programmplätze mit dem Lemuren belegt werden. Nicht böse sein und ein Dankeschön nach Hamburg.:D

PS: Wenn ich daheim den jugendlichen Mitbewohnern Taschenbücher (oder e-books) als Romanlektüre vorschlage, weil die wesentlich günstiger sind, wird ein Flunsch gezogen und doch das Hardcover erwünscht und besorgt.
PPS: Gesteigertes Interesse an Comics haben die Jugendlichen alle keines mehr. Egal ob Enten, Mäuse, Superhelden, Schlümpfe, Elfen oder Käptn Knaller-Wastls. So richtig comicaffin ist in unserem Haushalt nur der alte Opa mit Hut.:bimp:

Comic_Republic
24.10.2014, 14:47
Es werden SOFTCOVER...

C_R:zeitung:

satyricon
24.10.2014, 14:55
thread kann hier zu :fies:

jellyman71
24.10.2014, 16:38
Es werden SOFTCOVER...

C_R:zeitung:

Und ich wollte meine böse Ahnung nicht bestätigt wissen.
Wünsch mir ganz aufrichtig das Carlsen viele Kids erreicht, sage aber ganz klar das mit 1 Euro mehr und in HC viel mehr Eltern zugegriffen hätten und die Kids auch lieber. Uns verlieren Sie auch als Kunde, Wahnsinn.
Ich frag mich echt wie man so Marktblind sein kann. Aber viel Glück beim wirtschaften!
Interessant war die Aussage das ein Verlag Elfquest bringen wird. Da bin ich gespannt...:)

beatleswerner
24.10.2014, 20:55
Hoffe das ich meine alten Softcover noch habe! Diese waren sehr schön, im Grunde schöner und praktischer wie die seltsamen Hardcover

schlampischlumpf
25.10.2014, 19:53
Ich werde erst ab Band 24 einsteigen, obwohl ich auch da schlechtester Erwartung bin. Band 25 werde ich wieder auslassen und dann wieder bei Band 26 weiterschauen. Die französischen Rezensionen ermutigen nicht gerade.

jellyman71
26.10.2014, 19:52
Hoffe das ich meine alten Softcover noch habe! Diese waren sehr schön, im Grunde schöner und praktischer wie die seltsamen Hardcover

Kannst meine abkaufen!
Biete Sie Dir herzlichst an. Zustand gut mit leichten Verbrauchsspuren, die aber Verlagsbedingt so ausgeliefert wurden. Also praktisch und Neu.
Einfach Nachricht senden.
Hab noch ganz viel SC Serien von Carlsen zum Verkauf. Besonders gerne verkaufe ich die Serien von denen zwischenzeitlich neue seltsame HC Versionen erschienen sind!!!

Comic_Republic
26.10.2014, 20:10
Kannst meine abkaufen!
Biete Sie Dir herzlichst an. Zustand gut mit leichten Verbrauchsspuren, die aber Verlagsbedingt so ausgeliefert wurden. Also praktisch und Neu.
Einfach Nachricht senden.
Hab noch ganz viel SC Serien von Carlsen zum Verkauf. Besonders gerne verkaufe ich die Serien von denen zwischenzeitlich neue seltsame HC Versionen erschienen sind!!!
Je nach Serie, würde ich sie für kleines bis sehr kleines Geld zum lesen nehmen... Sollten nur halt abgeschlossen sein... Nach meiner Meisterprüfung nehme ich mir erstmal eine Auszeit zum lesen...[emoji6] Was kannst du denn für Serien bieten?

C_R:zeitung:

Bad Company
26.10.2014, 20:18
Achte auch auf Erstauflagen, so manches Carlsen SC erreicht beachtliche Preise.:D

jellyman71
26.10.2014, 21:52
Je nach Serie, würde ich sie für kleines bis sehr kleines Geld zum lesen nehmen... Sollten nur halt abgeschlossen sein... Nach meiner Meisterprüfung nehme ich mir erstmal eine Auszeit zum lesen...[emoji6] Was kannst du denn für Serien bieten?

C_R:zeitung:

Bis auf die Erstausgaben Tim und Struppi (waren ja auch Casterman Ausgaben) alles.
Und wenn ich alles sage dann meine ich auch alles.
Die Buck Dannys und den Mick Tanguy der in der GA nicht erschien gibts nicht,
wie auch die ganze Serie.
Den Percy würd ich jetzt komplett abgeben...
Und gerne mehr.

ELDORADO
28.10.2014, 17:44
Jetzt wirklich mal ganz unabhängig von der Diskussion Pro- und Contra-Hardcover eine Frage an den Jellyman:

Hast Du bei so einer Abgabe der alten Alben und dem Austausch gegen neuere, meinetwegen auch bessere Ausgaben, eigentlich gar keine nostalgischen Liebhabergefühle gegenüber Deinen alten Schätzen?

Selbst ich als ansonsten gewissenloser Geschäftsmann mit einem Herz aus Eis entscheide mich schon allein deshalb oft gegen den Austausch von Reihen wie Schlümpfe, Valerian oder Rick Master, weil ich einfach die Ausgaben die ich damals gekauft und teils mehrfach gelesen habe so liebgewonnen habe, dass ich die eigentlich nicht gegen Neue eintauschen möchte.
Denn die können dieses gewisse Nostalgie- und Erinnerungs-Flair ja naturgemäß gar nicht bieten.

Du scheinst mir von (zumindest solchen) Emotionen aber tatsächlich komplett frei zu sein und verfährst da radikal
nach dem Motto "weg mit dem alten Kram"?

jellyman71
28.10.2014, 18:13
Nicht ganz, auch ich hab ein Herz :D
Bei Schlümpfe habe ich kein Problem die abzugeben, da Sie nie vollständig bei Carlsen erschienen sind und die Splitter GA auch alle Cover bietet. Auch Rick Master hab ich eher kein Problem, oder auch Buddy Longway usw.
Finde diese Juwelen einfach in einer bibliophielen Ausgabe richtig schön und zum geniessen.
Was natürlich nie von der Weide darf sind die Pussy SC, Vallhardi oder auch die John Difools mit den Covern der Carlsen Edition. Die Corto SW Bände geb ich auch nie her, da ich Pratt in SW liebe.
Aber ich hab mich bei Carlsen vor Jahren von dem Gedanken verabschiedet alles zu sammeln und ich habs echt ernst gemeint, selbst die Lego Comics blockieren noch wertvollen Regalplatz :cool:.
Fazit: Bei nicht vollständigen/abgebrochenen Serien, die jetzt komplett und in HC erscheinen hab ich keine Probleme mich zu lösen...

Schreibfaul
28.10.2014, 21:42
Du scheinst mir von (zumindest solchen) Emotionen aber tatsächlich komplett frei zu sein und verfährst da radikal
nach dem Motto "weg mit dem alten Kram"?

Ich bin da auch gnadenlos, nur wenn die alten Alben gegenüber den neuen einen Vorteil bieten, werden sie behalten (Cover, s/w, was auch immer).
Nostalgie ist eine heimtückische Krankheit, die auch aus den Birnen der stäksten Männer Matsch macht (Frank dürfte wohl hier das prominenteste Opfer sein). :D

frank1960
29.10.2014, 05:25
Das ist alles sehr, sehr traurig :trauer: Nein, nein, niemals würde mir das einfallen, es gibt auch noch so etwas wie Treue oder Anhänglichkeit. Was Ich hab, das hab Ich und geb Ich auch nicht mehr her. Nicht mal der FAZ-Ausgabe von Corto Maltese würd' Ich das antun. Und das heißt schon ne Menge :floet:

Schreibfaul
29.10.2014, 09:15
ok, ok, ganz so schlimm ist es doch nicht; das eine oder andere Heft wird natürlich behalten. ;)
Wollte nur mal über dieses Nostalgiegedöns poltert :D

Orwell
29.10.2014, 09:44
Da das Marsupilami hier bei Toonfish jetzt nicht kommt, werde ich mir jetzt wohl mal so einen Wastl-Sammelband zur Überprüfung holen. Wastl war schließlich vor meiner Zeit. horst ist ja ebenfalls ein großer Fan von Jerome und Suske und Wiske, wer weiß, was da demnächst passieren wird...:D

frank1960
29.10.2014, 10:22
Waas? SENSATION! Hast Du Insiderinfos? Übrigens: Falls Wastl tatsächlich auf deinem Einkaufszettel steht, konzentriere Dich auf die ersten rund 100 Hefte, da schafft er für die Goldmasken. Empfehlenswert auch Felix-Ausgaben mit Ulla und Peter. Wenn Du es bekommen kannst, hol Dir 'Das grosse Felix Buch 8' oder die Nummern 519-523 mit der Geschichte: 'Wastl gegen Wastl Nr. 2'. Ganz großes Kino :)

Schreibfaul
29.10.2014, 10:27
wer weiß, was da demnächst passieren wird...:D

:uhoh: :err: :bolt:

Orwell
29.10.2014, 10:42
Waas? SENSATION! Hast Du Insiderinfos?
Ganz ruhig, Fury! Ich habe nur am Wochenende diesen alten Thread (http://www.comicforum.de/showthread.php?92529-Weiterführung-der-Suske-und-Wiske-Bände-in-Deutsch/page2&highlight=wastl) durchgeackert. Da hat eben horst Suske und Wiske nicht gänzlich abgeschrieben. Ich denke, dass es ihm ein wenig unter den Fingernägeln brennt, dass dieser belgische Klassiker hierzulande so stiefmütterlich behandelt wird.:D
Nachdem hier das Marsupilami eh nichts mehr zu melden hat, hier die kurze Nachricht: Zum Splitter-Neuigkeitenpaket November, das mich so richtig arm macht, gab es Wastl und die Seifenfee 33, Wastl und das schwarze Monster 34 und Wastl und das Geheimnis der Mumien 36 einfach mal so dazu. Meine letzte Wastl-Lektüre ist sicher 40 Jahre her. Der Sammelband ist übrigens auch ein einzigartiges Geruchserlebnis für sich. So richtig mumienhaft.:D

frank1960
29.10.2014, 11:31
Das Thema hab Ich bisher übersehen Und der Horst...den seh' Ich jetzt mit völlig anderen Augen :) und weiß nun auch, wo demnächst, irgendwann, eines Tages die GA erscheint :D

Und in die Jahre gekommene Sammelbände riechen nicht mumien- sondern märchenhaft. Ich liebe diesen Duft *Aaah*

horst
29.10.2014, 13:56
Ganz ruhig, Fury! Ich habe nur am Wochenende diesen alten Thread (http://www.comicforum.de/showthread.php?92529-Weiterführung-der-Suske-und-Wiske-Bände-in-Deutsch/page2&highlight=wastl) durchgeackert. Da hat eben horst Suske und Wiske nicht gänzlich abgeschrieben.

Naja, jetzt wird erst einmal der PERCY PICKWICK "abgearbeitet" ...
... und dann sehen wir weiter.

Lustig ist in dem Thread die Frage, ob es mit der
Johann und Pfiffikus-Ausgabe "etwas wird"! :D

Derma R. Shell
29.10.2014, 14:12
Wirklich interessant das „alte Geschreibsel“ mal wieder zu lesen. Und inzwischen hat Splitter ja bereits niederländisches Material gebracht und an den Ausflügen von ZACK in den holländischen Comicteich bin ich selbst nicht ganz unschuldig;)
Und mit Suske & Wiske macht Eckart ja erfreulicherweise weiter:D 

frank1960
29.10.2014, 14:21
... und dann sehen wir weiter.

Leck mich am*...so hört sich kein 'NEIN' an...eher als ob... :dance2:





*Tschuldigung

Schreibfaul
29.10.2014, 15:06
Leck mich am*...so hört sich kein 'NEIN' an...eher als ob... :dance2:



Wieviel Bände gibt es den davon? Über 300? plus die Bumsi Dinger... (gibt es eigentlich von Babsi auch ein spin-off?)
Am besten eine einbändige GA* mit 14.000-15.000 Seiten, dann ist es schnell vorbei... :tropf:




* Aber nur mit Maschinenlettering und "Kauka-Duft"... :D

frank1960
29.10.2014, 15:55
Und um Salleck nicht ins Gehege zu kommen, werden sie hier Ulla und Peter heißen und 10 Bände in eine GA gepackt und Ich bin auch mit handbeschriebenen Sprechblasen einverstanden. Und wenn es das letzte ist, das Ich sammle!

OK Boomer
29.10.2014, 16:29
Eine Gesamtausgabe für eine Person? Das gab's wohl auch noch nie. :D

frank1960
29.10.2014, 18:11
Werden schon genügend zusammen kommen, dass es sich für Toonfisch rentiert.

Orwell
30.10.2014, 05:20
* Aber nur mit Maschinenlettering und "Kauka-Duft"... :D
Unbedingt auch die Originalübersetzung von Bastei beibehalten. Heute noch klingeln mir die Augen.
Gefunden in Wastl 34:
Tante Sidonie gefesselt und gebunden vorne am Pferd sitzend, stellt der kleine Indianer dahinter die Frage: "Ob sie wohl unser Spiel "Bums-Polo" gerne hat? Halt dich fest, weiße Squaw, ich bremse!"
"Aber sanft!!" kommt als Antwort von der Bondage-Tante. Der Dialog wäre heute nicht mehr so ohne weiteres drinnen.
Und als der Bildschirm einer Flimmerkiste Seifenblasenblähungen bekommt, reagiert eine der Goldmasken folgendermaßen: "Wastl, halt aus! Sonst platzt die Bluse, äh Blase!" "Brav, Wastl! Das hast du sauber hingekriegt. Die Beule geht zurück!"

Ja, ja, ja, manche Mitarbeiter bei Bastei haben immer gerne einen geschickert. Haben sicher gewaltig unter Zeitdruck gestanden. Woche für Woche waren mühsam mehrere Hefte zu "übersetzen", die Originalsprache wurde nicht verstanden, aus den Bildern wurde irgendein Sinn zusammengeklaubt. Streß pur. Wie kleine Kinder, die des Lesens nicht mächtig sind.:D

Kein Wunder, dass Comics in deutschsprachigen Landen in Nierentisch-Adenauer-Zeiten und auch später keinen guten Stand hatten.:D

Frank1360
30.10.2014, 05:47
Unbedingt auch die Originalübersetzung von Bastei beibehalten. Heute noch klingeln mir die Augen.
Gefunden in Wastl 34: Tante Sidonie gefesselt und gebunden am Pferd sitzend, stellt der kleine Indianer die Frage "Ob sie wohl unser Spiel "Bums-Polo" gerne hat? Halt dich fest, weiße Squaw, ich bremse!" "Aber sanft!!" kommt als Antwort von der Bondage-Tante. Der Dialog wäre heute nicht mehr so ohne weiteres drinnen.
Und als der Bildschirm einer Flimmerkiste Seifenblasenblähungen bekommt, reagiert eine der Goldmasken folgendermaßen: "Wastl, halt aus! Sonst platzt die Bluse, äh Blase!" "Brav, Wastl! Das hast du sauber hingekriegt. Die Beule geht zurück!"

Ja, ja, ja, manche Mitarbeiter bei Bastei haben immer gerne einen geschickert. Haben sicher gewaltig unter Zeitdruck gestanden. Woche für Woche waren mühsam mehrere Hefte zu "übersetzen", die Originalsprache wurde nicht verstanden, aus den Bildern wurde irgendein Sinn zusammengeklaubt. Streß pur. Wie kleine Kinder, die des Lesens nicht mächtig sind.:D

Kein Wunder, dass Comics in deutschsprachigen Landen in Nierentisch-Adenauer-Zeiten und auch später keinen guten Stand hatten.:D

Das könnte man an mancher Stelle auch heute meinen. Vergleicht nur mal die Will Eisner Übersetzungen von Carlsen mit den Originaltexten.

Schreibfaul
30.10.2014, 08:55
Tante Sidonie gefesselt und gebunden am Pferd sitzend, stellt der kleine Indianer die Frage "Ob sie wohl unser Spiel "Bums-Polo" gerne hat? Halt dich fest, weiße Squaw, ich bremse!" "Aber sanft!!" kommt als Antwort von der Bondage-Tante.


:lol2:

schlampischlumpf
30.10.2014, 20:00
:lol2:

Wenn man etwas enthusiastisch sammelt, will man natürlich die verschieden Ausgaben haben. Z.B. gefällt mir bei Band 3 Schlumpfine die Carlsenübersetzung besser als die Toonfishvariante. Dagegen hat die Toonfishvariante überarbeitete Farben. Ich mag beides. Die Colorierung und die alte Übersetzung geben diesen 60er Jahre Band bezogen auf sein Erscheiunungsjahr etwas besser wieder als die neue Übersetzung. Ich muss also alles haben. Bei Bastei habe ich verzichtet, da mir deren Präsentation nicht gefallen hat.

Und beim Marsupilami waren die Carlsenalben zwar im Softcover. Jedoch kamen die Farben kräftiger und schöner rüber bzw. kommen immernoch. Darüber hinaus gefiel mir bei den Erstauflagen die dezente Covergestaltung besser als diese neuen Outlineschriften. Da, wo es mir wichtig war, hatte Carlsen die Nase vorn. Hätte Ehapa dieselben kräftigen Farben gehabt,

schlampischlumpf
04.12.2014, 21:14
Ich muss jetzt doch mal bashen. Das mit der Nummerierung bei dem Konkurrenzverlag aus Hamburg finde ich schrecklich. Der mutmaßliche Gedanke, einen guten und einen mittelmäßigen Band zu veröffentlichen und die Kraft der besseren Bände zu nutzen, ist verständlich, wird aber von mir persönlich mit Nichtbeachtung gestraft. Da muss ich Toonfish loben, dass sie die Reihenfolge ich glaube immer einhalten.

scarpino
05.12.2014, 08:52
Ja, ist schon schlimm ...

Indiana Goof
29.12.2014, 20:11
Oh neeeeeeeeeeeeeeeein. Carlsen bringt eine neue Marsupilami-Ausgabe!

Borusse
30.12.2014, 08:25
Hast du zwei Monate in Schockstarre verbracht?

jellyman71
30.12.2014, 09:47
Oh neeeeeeeeeeeeeeeein. Carlsen bringt eine neue Marsupilami-Ausgabe!

Housten we have a problem...
Indiana Goof Du regst dich zurecht auf, aber interessante Zeitschleife...:D

Donovan
02.01.2015, 21:07
Tipp: Sa. 20.15 Uhr Super RTL: Auf den Spuren des Marsupilami B/F 2012 Spielfilm. Wh. So. 15.50 Uhr.