PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1001 Nacht



Fumetto
27.05.2012, 13:43
Hier ein Ausschnitt aus meinem aktuellen Projekt, einer Illustration zur Rahmenerzählung von Tausendundeine Nacht:http://www.comicforum.de/picture.php?albumid=841&pictureid=6807

Moeykaner
27.05.2012, 13:50
Ich mag die behaarten arme. Sehr gut gelungen. Die Gesichter sind Top.das vba linke Auge von der Frau sieht etwas falsch platziert aus? Bin gespannt auf das Endresultat

Fumetto
30.05.2012, 22:07
Danke, Moeykaner! Das Auge nehme ich mir ganz am Schluss noch mal in Photoshop vor.

So, die Arbeit an der Lineart neigt sich langsam ihrem Ende (ich hab' leider nicht viel Zeit zum Zeichnen im Moment). Jetzt muss nur noch die Matratze mit ein paar schönen orientalischen Ornamenten und einer Obstschale versehen werden, dann ist die Illustration fertig für die digitale Nachbearbeitung und die Koloration mit Acrylfarben.
Dass Scheherazade im perspektivischen Verhältnis zum Sultan zu groß ist, ist übrigens gewollt. Ein bisschen ist das Ganze nämlich auch dem Jahrhundertwerk "Sharaz-De" von Sergio Toppi verpflichtet, vor allem seiner Seitengestaltung. Und bei der Koloration wird mir dann die zauberhafte Ana Mirallès als Muse beistehen. "Muraqqa' 1: Der Himmel ist mein Kleid" ist wirklich ein wunderschöner Comic; ich habe in den letzten Jahren nichts Vergleichbares gelesen.

Gezeichnet ist das Bild wie üblich mit Kugelschreiber und Fineliner auf A3-Bristolkarton.



http://img26.imageshack.us/img26/3038/1001nacht.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/26/1001nacht.jpg/)

Fumetto
28.06.2012, 22:33
So, nach knapp einem Monat ist die Lineart fertig, und die Koloration kann (vermutlich im gleichen Tempo) beginnen.


http://img685.imageshack.us/img685/7659/1001nachtkopie.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/685/1001nachtkopie.jpg/)EDIT: Ach ja, Moeykaner: ihr linkes Auge! Wird noch gemacht.

Fumetto
30.06.2012, 06:56
"Sheherazade will never die!"

Nächster Schritt im Entenmarsch:

http://img692.imageshack.us/img692/7659/1001nachtkopie.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/692/1001nachtkopie.jpg/)

Fumetto
02.07.2012, 22:28
Es wird, es wird. Nachdem Imageshack das Bild mehrmals gelöscht hat (vermutlich haben die einen Brust-Detektor), kommt es jetzt aus meinem CF-Album. Jugendfrei ist es allemal. Und koloriert etwa zur Hälfte.

http://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=7806

Gummitwist
03.07.2012, 07:54
Ich finde es sehr gelungen. Warum guckt der Kerl aber so grimmig, darf er nicht ran?
Etwas an der Perspektive stört mich ein bisschen. Die Horizontlinie müsste doch etwa durch die Augen der Frau verlaufen, oder? Und dann müsste man eigentlich etwas mehr von oben auf den Sitzenden gucken. Aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor. Schöne Arbeit, finde ich!

jo b.
03.07.2012, 08:34
joa, die perspektive ist nicht 100% ig richtig. sieht ein bischen zusammengesetzt aus und hat dadurch eine leicht surreale komponente, die wie mir scheint ganz bewußt ist, oder? zumindest stört mich das überhaupt nicht, eher im gegenteil, es bekommt irgendwie was traumhaftes, was in in verbindung mit der extrem tollen koloration einfach top einher geht und thematisch auch gut passt.


_____________________________

Fumetto
03.07.2012, 08:39
Danke! Der Sultan ist nicht grimmig, weil er nicht ran darf, im Gegenteil: wir befinden uns post coitum. Nein, es ist ein innerer Kampf, der sich in ihm vollzieht. Soll er Schaherazade töten wie all die anderen Frauen? Oder soll sie ihm ihre herrlichen Geschichten auch in der kommenden Nacht noch erzählen dürfen?
Die Perspektive ist tatsächlich mit Absicht im Unklaren belassen. Ich habe mich da sehr stark von Sergio Toppis Kompositionstechnik beeinflussen lassen, aber auch von der mittelalterlichen Malerei, die die Dinge gemäß ihrer Bedeutung abbildete und nicht gemäß physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Ein Experiment an der Grenze von Realismus und Symbolismus, wenn ihr so wollt. Ob es gelungen ist, entscheidet sich immer an den Sehgewohnheiten der Betrachter.

Felina Noctis
03.07.2012, 09:32
Irgendwie erinnert es mich total an die Bilderbücher von Märchen, die ich als Kind so gern hatte. Wahnsinnig schön, aber eher... simple klingt blöd, aber ich mein das jetzt im positivsten Sinne. Der Fokus auf dem, was wirklich wichtig ist hat für mich den Effekt, dass dem Bild überhaupt nichts fehlt, obwohl eigentlich recht wenige Details vorhanden sind. Wobei auch das nicht stimmt, wenn man ganz genau zum Beispiel auf das Gesicht des Sultans schaut, in dem man Ausdruck und auch Charakterzüge gut erkennt. Interessanterweise finde ich sie zwar wahnsinnig hübsch, aber doch ein wenig uninteressant im Vergleich zu den Männern - jetzt auf Gesichtszüge bezogen. Aber das ist wohl generell so, dass man in den Gesichtern junger Freuen nicht so viel sehen kann, wie in denen reiferer, die nicht weniger schön aber definitv interessant sind :) Auch die Farben erinnern mich von Leuchtkraft und so an ein Bilderbuch.

Kurz um, ich bin total begeistert und wärs wirklich ein Kinderbuch, würd ichs meinen (hypothetischen) sofort geben. Ich find die Nacktheit ist in diesem Fall äußerst ästhetisch und auch jugendfrei.

Fumetto
04.07.2012, 06:50
Felina Noctis, freut mich, dass dir das Bild so gefällt. :freu: Ich bin auch ein großer Fan von schön illustrierten Kinderbüchern, insofern trifft dein Hinweis auf den Bilderbuchstil voll ins Schwarze. Die von Ruth Koser-Michaels illustrierten Märchenbücher zum Beispiel begleiten mich seit meiner Kindheit, und jetzt lese ich sie meinen eigenen Kindern vor.
Was mir selbst vorschwebt, ist so etwas wie Bilderbuchillustrationen für Erwachsene. Hier das ist der Anfang. Die nächste Illustration wird die Szene darstellen, in der der Bruder des Sultans von einem Fenster aus heimlich beobachtet, wie es dessen Hauptfrau im Garten des Palastes mit einem Sklaven treibt. Diese Szene ist überhaupt erst der Auslöser für den Frauenhass und die Mordlust des Sultans und für Scheharazades Lebensrettung durch Erzählen. Bei ihr endet freilich auch die Kindertauglichkeit des Stoffs.

Fumetto
04.07.2012, 20:44
Fertig!

http://www.comicforum.de/attachment.php?attachmentid=7818


Lineart: Kugelschreiber und Fineliner auf Lana Bristolkarton
Farben: Painter X

Gena
05.07.2012, 16:54
Sehr hübsch!
Planst du neben der Ehebruch-Szene noch andere Illustrationen?

Fumetto
05.07.2012, 19:09
Sehr hübsch!
Planst du neben der Ehebruch-Szene noch andere Illustrationen?

Ja, viel zu viele. Aber natürlich nicht alle zu 1001 Nacht. Da sind auch noch die Grimmschen Märchen. Und ein paar klassische Kunstballaden (z. B. Lenore, Die Braut von Korinth, Die Füße im Feuer) wollte ich auch unbedingt mal illustrieren. Und "A Christmas Carol" von Charles Dickens. Ach ja, das ist Stoff für Jahre. Aber ich hab' ja auch keine Deadline. :)

Gena
05.07.2012, 20:59
Ich bezog mich zwar "nur" auf "1001 Nacht", aber die Zusatzinfo gefällt mir ebenfalls ;) :)

Riana
06.07.2012, 07:42
Guten morgen,

bin ganz begeistert von den Farben und den Kissen und ganz besonders vom Gold, da hast du ein güldenes Händchen für. Sehr gut sind auch die haarigen Arme des Sultans geworden!

Aber ich muss zugeben, mein erster Gedanke war auch: Au weia, da ist dem Fumetto aber die Horizontlinie verrutscht. In der mittelalterlichen Buchkunst funktioniert das, weil die Figuren und der ganze Bildaufbau was von fern der Realität sind, dass man gar keine richtige Perspektive und Proportion erwartet. Das ist hier anders, dadurch dass du sehr naturalistische Figuren zeigst, wird die Perspektive viel eher als Fehler wahrgenommen.

Ich glaube das ist der selbe Effekt wie bei der Anatomie von Comicfiguren - wer denkt schon bei Mickey-Mouses vierfingerigen Händen, dass der depperte Zeichner da einen Finger vergessen hat oder dass bei Obelix die Anatomie eines Fettleibigen total daneben ist?

Ich würde dir empfehlen, da noch ein bisschen rumzuexperimentieren - vielleicht die Größenverhältnisse noch extremer machen, oder die Perspektive ganz aspektiv, damit dein Konzept vom Betrachter auch wirklich als Konzept wahrgenommen wird. An sich gefällt es mir nämlich sehr gut, es hebt deine Szenen von anderen Bildern ab.

Fumetto
06.07.2012, 07:58
Ja, du hast Recht, Riana, der Stilbruch ist da in diesem Bild. Ich schwanke halt ständig, ob ich neben der Perspektive auch meine Figuren de-naturalisieren soll oder nicht. Andererseits hänge ich irgendwie an diesem naturalistischen Stil und kann auch, ehrlich gesagt, nichts anderes. Vielleicht kehre ich doch wieder zurück zum eher konventionellen Bildaufbau mit Zentralperspektive. Andererseits hätte mir selbst das Bild nicht so gefallen, wenn ich alles darin perspektivisch korrekt ausgearbeitet hätte. Seufz. Aber zum Experimentieren bin ich ja hier, gelle.
Danke jedenfalls für Deine Freude über mein güldenes Händchen!