PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorschläge/Wünsche



Seiten : [1] 2 3 4 5

Apobandicoot
09.02.2011, 09:16
Ich weiß ja nicht, ob sich Toonfish "nur" auf frankobelgische Serien beschränken will/wird...vielleicht wäre ja eine amerikanische Funnyserie was für euch, die mal bei Carlsen begonnen, aber nicht weitergeführt wurde. "Beule" hieß das. Im Original "Buckles" von David Gilbert.

Pulverer
09.02.2011, 10:42
Nachdem man ja bei Peyo schon den Fuß in der Türe hat: Benni Bärenstark!

Lola65
09.02.2011, 19:53
Leo Loden von Arleston :)

mschweiz
09.02.2011, 21:45
@Kaifalke: 2 Seelen ein Gedanke :p

Mr.Dave
09.02.2011, 21:54
Nachdem man ja bei Peyo schon den Fuß in der Türe hat: Benni Bärenstark!

Au ja! Und Jackie Kottwitz!

Zauberland
10.02.2011, 15:54
Und Jackie Kottwitz!

Jerome K. Jerome fänd ich auch toll. Ist aber kein Funny und dürfte deshalb bei Toonfish nicht so recht passen.

Wie wär´s mit Dekker von Gerrit de Jager?

Johnny_Hazard
08.03.2011, 11:43
Hmm, bringt doch Liberty Meadows von Frank Cho, die Serie is einfach zum totlachen.

FilthyAssistant
08.03.2011, 12:01
Hmm, bringt doch Liberty Meadows von Frank Cho, die Serie is einfach zum totlachen.

hol dir lieber die university-freaks vom selben autor: demnächst bei cross cult (http://www.comicforum.de/showthread.php?t=110356)

New-York23
08.03.2011, 15:48
Also nachdem jetzt die Schlümpfe und auch Johann und Pfiffikus in so einer tollen Aufmachung erscheinen, bin ich im Funnybereich eigentlich erstmal sehr zufrieden. Ich meine die Schlümpfe sind ja erst gestartet und Johann und Pfiffikus kommt ja erst noch, da will ich nicht gleich mit Wünschen um mich werfen.

Natürlich gibt es noch einiges Interessantes, wo die Lizenzen woanders liegen oder demnächst als GA's erscheinen (Die Blauen Boys und Harry und Platte), Benni Bärenstark und andere Peyos wären schön, Sammy und Jack würde mich sehr freuen, aber lasst euch erstmal Zeit, ich erfreue mich in der Zeit erstmal an den schönen Schlumpfalben. :)

Yellowsam
08.03.2011, 16:08
Danke für das Lob.

Wir konzentrieren uns zunächst auf die zügige Fortsetzung der Schlümpfe und Johann und Pfiffikus.
Die anderen Peyo Lizenzen sind natürlich ebenfalls interessant.

Dirk

Mr. Brown
10.03.2011, 09:31
Gibt es den Toonfish-Katalog auch als Download auf eurer Homepage? Wenn ja, konnte ich ihn bisher nicht finden, wenn nein, wär's eine Überlegung wert....

Yellowsam
10.03.2011, 11:14
Du hast vollkommen Recht. Ist in Arbeit und wird schnellstmöglich online gestellt.

Dirk

Yellowsam
10.03.2011, 12:14
http://www.toonfish-verlag.eu/die-schlumpfe/toonfish-katalog-2011.html

Hier findet man schon einmal das Katalog PDF als Download

Dirk.

Mr. Brown
11.03.2011, 07:19
Ich möchte euch gerne die Comics von Enrique Vegas (http://enriquevegas.arscomics.com/) vorschlagen. Seine Comics sind zwar in schwarz-weiß, aber seine Filmadaptionen wie Star Wars (http://www.bedetheque.com/serie-25471-BD-Pire-contre-attaque.html), Kill Bill (http://www.bedetheque.com/serie-24979-BD-Bill-kill.html), 300 (http://www.bedetheque.com/serie-24980-BD-600.html), Punisher (http://www.bedetheque.com/serie-24977-BD-Punicher.html) sehen wirklich knuffig aus....Wär das was für toonfish....?

schlampischlumpf
28.04.2011, 22:55
"Helden Ohne Skrupel" würde ich gerne in einer neuen Auflage bei Euch sehen. Auch Spoon & White sähe ich gerne fortgesetzt.

Borusse
29.04.2011, 14:11
Wer sollte wohl eine Serie neu auflegen, die gerade von Finix beendet wurde? Und auch dort erst mal die 1.500 Ex verkauft sein wollen?
Spoon & White ist eine andere interssante Frage...

drakir
30.04.2011, 11:48
Wie wäre es mit "Leonardo" oder "Robin aus dem Wald"?
Ist auch schon viel zu lange her, dass die mal in Deutschland veröffentlicht wurden.

Huckybear
30.04.2011, 18:18
3 "Fane" Serien von "12bis"


"Gemma" von "Fane"
http://12bis.com/bande-dessinee/aventure/gemma2
http://12bis.com/bande-dessinee/aventure/gemma2


"Abe et la gribouille"
ein Western Funny im besten Franquin Stil, wo die Autoren sich plötzlich selbst in Ihren eigenem Western-Comicstrip samt Motorisierung wiederfinden.
Nach "Sonnenfinsternis" und "Gemma" die nächste Comicserie von "Fane"
http://www.12bis.com/bande-dessinee/aventure/abe-lagribouille1

...und dann gibt es ja auch noch die s/ w Parodie "Tunny Head" von "Fane"
http://www.12bis.com/bande-dessinee/humour/tunny-head

francisblake
02.05.2011, 09:04
Wie wäre es mit "Leonardo" oder "Robin aus dem Wald"?
Ist auch schon viel zu lange her, dass die mal in Deutschland veröffentlicht wurden.

Volle Unterstützung!!! :dafuer:

Leonardo - aktuell 41 Alben, davon erst 9 auf deutsch erschienen - und
Robin Ausdemwald - aktuell 21 Alben, davon auch erst 9 auf deutsch - sind wohl
IDEAL passend zur humorigen Themenlinie von toonfish, und wie die Schlümpfe und das gesamte
frankobelgische Humor-Segment leider von deutschen Verlagen viel zu lange vernachlässigt worden.

Könnten beide parallel oder nacheinander vielleicht im Anschluß an die Schlümpfe kommen?
Evtl. wieder mit 2 Alben Output pro Monat?
[Schließlich müßt Ihr ja auch schon für 2013, d.h. die Nach-Schlümpfe-Zeit planen. :D ]

Sehr skeptisch bin ich mit einer (nur-)Neuauflage von HoS, die Serie paßt m.E. auch nicht so ganz
zum Label toonfish. Eher schon Spoon&White, aber Leonardo und Robin wären mir viiiiiiieeel lieber.
Auch weil für Finix beide Serien nun mal zu umfangreich sind.

hipgnosis
02.05.2011, 09:26
Auch weil für Finix beide Serien nun mal zu umfangreich sind.

Wenn du das so sagst. :D

francisblake
02.05.2011, 10:23
Sorry, hip, natürlich freue ich mich auch sehr, falls Finix diese beiden Großbaustellen in Angriff nehmen will bzw. wird... :top:

hipgnosis
02.05.2011, 14:52
Sorry, hip, natürlich freue ich mich auch sehr, falls Finix diese beiden Großbaustellen in Angriff nehmen will bzw. wird... :top:

Diese (Leonardo/Robin AusdemWald) habe ich nicht gessagt - aber das "zu umfangreich" stimmt schon lange nicht mehr - eher "zu wenig erfolgversprechend", kommt da hin.

Wenn eine Serie gute Verkaufszahlen verspricht - dann kann sie auch 20-30 Alben haben - kein Problem - dann würden wir 20-30x Geld verdienen.

Traue ich o.g. Serien aber nicht wirklich zu.

Und aus dieser Sichtweise heraus, sind das dann einfach "zu lange" Serien! ;)

Johnny_Hazard
03.05.2011, 06:59
Naja Leonardo und Robin aus dem Wald könnte man ja als Integral rausbringen sofern sie in dieser Form in Frankreich rauskommen.

Johnny_Hazard
03.05.2011, 07:02
Das komische ist als 12 jähriger fand ich Robin und Leonardo im Zack doof....heute mag ich diese Serien.Hat vielleicht was mit Sen(timenta)lität zu tun

Yellowsam
03.05.2011, 07:54
Danke zunächst einmal für die vielen Vorschläge.
Wir schauen einmal, was wir davon für realistisch halten.
Zunächst haben wir mit den Schlümpfen und Johann und Pfiffikus
im kommenden Programm ordentlich zu tun. Eine kleine Neuigkeit kommt
aber dennoch dazu.

Zu den Gesamtausgaben allgemein: Wir gehen bei Splitter den Weg, dass
wir individuelle Ausgaben produzieren. In der Form, wie wir sie gerne für den
deutschen Markt sehen wollen. Das ist unabhängig davon, ob es in Frankreich
so eine Ausgabe gibt, oder nicht. Robin AusdemWald wäre also theoretisch möglich...

Dirk

jellyman71
03.05.2011, 10:21
Menschenskinder, wäre Robin Ausdemwald schön!!!:)
Toll

Lola65
03.05.2011, 12:05
Das komische ist als 12 jähriger fand ich Robin und Leonardo im Zack doof....heute mag ich diese Serien.Hat vielleicht was mit Sen(timenta)lität zu tun

??? in Zack - ne ich glaube da irrst Du dich :)

affentanz
03.05.2011, 12:55
Die beiden Serien waren in Yps, wenn ich mich nicht täusche...

Lola65
03.05.2011, 13:00
da wirst Du recht haben :)

francisblake
03.05.2011, 13:41
Robin AusdemWald wäre also theoretisch möglich...

Menschenskinder, wäre Robin Ausdemwald schön!!!:) Toll

Immer auf dem Teppich bleiben. Leider ist es von der Theorie zur Praxis stets ein weiter Weg ...

niko
03.05.2011, 16:04
Ich wäre auch sofort bei einer GA von Robin adW oder Leonardo dabei.

Andere Frage: Ich habe gesehen, die GAen von Johann und Pfiffikus sind ein paar (ca. 6) Seiten
kürzer als die Dupuis-Originalausgabe.
Werden die Zusatzbeiträge nicht in voller Länge übersetzt? Wäre natürlich schade...

Ansonsten dickes Lob für alle bisherigen Schlümpfe-Alben!!!

Yellowsam
03.05.2011, 16:45
Hallo Niko

Nein, die Bände werden identisch sein. Da hat sich irgenwer verzählt. Entweder wir oder Dupuis.

Dirk

schlampischlumpf
07.05.2011, 11:36
Die neuen Bände sind wieder sehr nett. Ich fände nur gut, wenn bei manchen übersetzten Wörtern etwas zeitneutraler gearbeitet würde. Ein Schlumpf der "echt" (nicht bei J+P bitte!) sagt, anstatt "wirklich", ist nicht sehr schlumpfig. Man darf ja nicht vergessen, dass die Schlümpfe im Mittelalter leben. Aber ansonsten zwei nette Bände. Ich habe auch langsam mit Band 29 das Gefühl, dass der neue (recht junge) Zeichner bessere Dynamik in die Figuren bekommt. Sprich, etwas dass ich bei Peyos ersten 8 Bänden sehr gemocht habe. Weniger Formalismus und mehr aus dem Handgelenk. Ich hoffe, jetzt wo sich der Kerl eingearbeitet hat, dass sie an ihm festhalten werden. Er ist mittlerweile der 4 neue Zeichner.

Orwell
09.05.2011, 10:05
Falls ihr nach dem gigantischen Schlumpferfolg irgendwann in Euronen nur so schwimmen solltet, wäre ja "Le Scrameustache" (http://www.bedetheque.com/serie-682-BD-Scrameustache.html) ein wunderbares Mammutprojekt.
Das kleine liebenswerte Vieh hat es hier leider nie weit gebracht und bei Salleck ist mit "Kosmi" auch schon länger Schluß mit Funny.
Gibt bereits über 40 Bände von Gos. Bei vier bis fünf Einzelbänden in einem Sammelband zusammen gefasst, wäre man hier ab Sammelband 2 immerhin rasch bei deutschen Erstveröffentlichungen angelangt.

niko
09.05.2011, 16:11
Meine Favoriten für frankobelgische Gesamtausgaben:

- restliches Peyo Material (Bärenstark, Pussy...)
- Sophie
- Bobo
- Robin Ausdemwald
- Leonardo
- Jupp Heister & Herr Jemine
- Isabella
- Rasselbande

Alles echt lustige Serien.

schlampischlumpf
09.05.2011, 18:18
Den habe ich als franz. Hardcover. Ist auch nur 1 Band. Das wäre eine nette Veröffentlichung im Format der Schlumpfereien.

http://www.babelio.com/couv/5953_764513.jpeg

niko
09.05.2011, 21:46
Boh, den wollte ich schon immer lesen.
Hätte ihn fast auch mal gebraucht gekauft (ist glaube ich in irgendeinem alten FF-Schinken enthalten).
Aber bei Toonfish würde ich sofort zugreifen.

Orwell
10.05.2011, 07:12
Die Fortsetzung von "Valhalla" würde ich auch gerne sehen. Ging bei Carlsen nur bis Band 6. In Dänemark sind bereits 15 Alben erschienen. Und Sammelbände gibt es auch fünf Stück. Mit allerhand Zusatzmaterial wie alternativen Titelbildern, Skizzenbuch und Mythenlexikon. Habe ich zumindest so entschlüsselt, meine Dänischkenntnisse sind leider nicht ganz perfekt. Die PISA-Studie hat uns Österreicher sowieso wild gebeutelt.
Würde vielleicht für schöne Integrale nach dem Ende von "Johan und Pfiffikus" in Frage kommen.

Die rothaarige belgische Nachwuchshexe "Melusine" und ihre Monster-Crew funktionieren anderswo auch noch immer. Nur hier war nach zwei Alben finito.

Kaschi
10.05.2011, 14:45
Käme "Old Nick und Pirat Schwarzbart" von Remacle in Frage?

ich01
10.05.2011, 15:05
Käme "Old Nick und Pirat Schwarzbart" von Remacle in Frage?

Hey, das wär ein Hit (obwohl ich auch Jupp Heister (eventuell mit einem neutraleren Namen, nicht so nord-germanisiert) super fände ...

scarpino
16.05.2011, 19:17
Hey, das wär ein Hit (obwohl ich auch Jupp Heister (eventuell mit einem neutraleren Namen, nicht so nord-germanisiert) super fände ...

Für Jupp heißt er bin ich auch sehr - auch unter einem anderen Namen!;)

scarpino
16.05.2011, 19:18
Meine Favoriten für frankobelgische Gesamtausgaben:

- restliches Peyo Material (Bärenstark, Pussy...)
- Sophie
- Bobo
- Robin Ausdemwald
- Leonardo
- Jupp Heister & Herr Jemine
- Isabella
- Rasselbande

Alles echt lustige Serien.

Schließe mich bei ALLEN an. Her damit! ;)

LegerLegende
18.05.2011, 19:54
Hmm, bringt doch Liberty Meadows von Frank Cho, die Serie is einfach zum totlachen.

Das passt doch sehr gut zu Toonfish! :):p
Und da die fleissigen Splitter-Leute gerne Serien bringen, die überraschenderweise weitergehen, kann Liberty Meadows jetzt durchstarten! Frank Cho hat vor zwei Tagen auf seiner offiziellen Website (http://apesandbabes.com/frank-cho-announces-liberty-meadows-is-coming-back/) erklärt, warum es um LM diese Schwierigkeiten gab. Und...
dass es weiter gehen wird!!! :):p:cool::) (Die Serie ist trotz langem Stillstand im Internet bis heute sehr lebendig!)

Und 7 Jahre mit Garg (http://www.siebenjahremitgarg.de/) ist auch eine sehr schöne, süsse und witzige Comicserie.

Gruss LL

Mervyn
18.05.2011, 20:46
Und 7 Jahre mit Garg (http://www.siebenjahremitgarg.de/) ist auch eine sehr schöne, süsse und witzige Comicserie.


Da gebe ich dir vollkommen recht, Michael!
Aber "Garg" ist leider vorerst beendet, weil es Differenzen zwischen Zeichner und Texter gab.
Ob es da jemals weitergehen wird...?

Comanche
19.05.2011, 18:45
Garg ist wirklich sehr gelungen.Kann ich mir aber besser im Magazin Comix vorstellen.Wieviel Garg-Seiten gibt es denn überhaupt?

affentanz
20.05.2011, 22:44
Die Attila Gesamtausgabe (http://www.dupuis.com/catalogue/FR/s/3203/attila.html) wäre vielleicht etwas für toonfisch?

jellyman71
21.05.2011, 08:13
Marsupilami könnte ein Erfolg werden...

Mervyn
21.05.2011, 14:29
Marsupilami könnte ein Erfolg werden...

Die grossen Zeiten des Marsus waren in den 90ern, das ist lange her.
Und die letzten Bände bei Ehapa waren wirklich schlecht, von der grottigen Zeichentrickserie ganz zu schweigen, da kann ich gut drauf verzichten.

schlampischlumpf
21.05.2011, 17:00
Die grossen Zeiten des Marsus waren in den 90ern, das ist lange her.
Und die letzten Bände bei Ehapa waren wirklich schlecht, von der grottigen Zeichentrickserie ganz zu schweigen, da kann ich gut drauf verzichten.

Da gebe ich Dir recht. Ab Band 10 kann man diese Serie in die Tonne kloppen. Einzig der Die Orchidee der Chahutas Band war wieder ganz okay. Ansonsten dreht sich A.F. bestimmt im Grabe um. Für Ehapa hat sich die Serie übrigens nicht gelohnt. Die haben die Alben ja nach Carlsen noch mal in HC und guter Qualität auf den markt geworfen. Ich habe alle Bände bis auf den Orchidee Band und Band 1-9 verkauft. Warum sollte sich das also für Splitter lohnen? Ganz heikle Lizenz.

jellyman71
22.05.2011, 08:41
Muss eigentlich auch nicht sein. Die Ehapa Bände reichen.
Bin wirklich gespannt was als nächstes kommt...? :)

Jack Attaway
22.05.2011, 18:14
Sorry, toonfish. Blondinen sind im Ergebnis diverser Selbsterfahrungsschocks nicht meine Sache, und Schlümpfe sind laut aktuellen Forschungsergebnissen rassistische Stalinistenmachos. :schlumpf:

Da ich gerade erfahren habe, dass es Sammy & Jack auch bei Salleck nur noch im Leichenhaus zu besichtigen gibt, bitte, nein bettele ich hiermit förmlich um Neuauflage.

Und das hier habe ich in belgischen Comic-Depots immer ganz gern durchschmökert und mich amüsiert, passt vielleicht auch in euer Portfolio:
http://www.bamboo.fr/catalogue/les-rugbymen-tome-1-humour-sport-122.html#

hirsekuchen
22.05.2011, 18:38
Da ich gerade erfahren habe, dass es Sammy & Jack auch bei Salleck nur noch im Leichenhaus zu besichtigen gibt, bitte, nein bettele ich hiermit förmlich um Neuauflage.
Obwohl ich den Wunsch nach Sammy & Jack nur LAUTSTARK unterstützen kann, befürchte ich doch, dass daraus nichts wird.
Warum sollte Splitter/toonfish eine Serie rausbringen, die bei Salleck sang- und klanglos wg. fehlender Verkäufe eingestellt wurde?

Nur wir beide reichen als Kunden wohl nicht aus... ;)

Jack Attaway
22.05.2011, 21:48
Dann müssen wir wohl einen Verlag gründen. "Comics im Minus" oder so. :cool:

Bad Company
23.05.2011, 12:05
, die bei Salleck sang- und klanglos wg. fehlender Verkäufe eingestellt wurde?

Und heute meldet der SALLECK-Verleger, dass er wohl im Laufe des Jahres weitere Titel zum Schreddern bringt, gewissermaßen (Comic-)Leichen entsorgen.

Übrigens würde es mich nicht wundern, wenn SPLITTER vorerst keine neue Serie ankündigt, da die Schlümpfe und Johann & Pfifffikus (der 5. Gesamtband erscheint im Original in nächster Zeit) noch bis mind. Mitte 2012 bzw.Ende 2012 erscheinen.

schlampischlumpf
23.05.2011, 15:09
Und heute meldet der SALLECK-Verleger, dass er wohl im Laufe des Jahres weitere Titel zum Schreddern bringt, gewissermaßen (Comic-)Leichen entsorgen.

Übrigens würde es mich nicht wundern, wenn SPLITTER vorerst keine neue Serie ankündigt, da die Schlümpfe und Johann & Pfifffikus (der 5. Gesamtband erscheint im Original in nächster Zeit) noch bis mind. Mitte 2012 bzw.Ende 2012 erscheinen.

Zumal bei Splitter ja auch noch so Sachen wie die Incal-Serien etc. laufen und soviel Geld gibt der Durchschnittskunde im Monat nicht aus. Für die Schlümpfe und Johann und Pfiffikus gibt man ja mal eben so 500 Euro aus. Und wenn die Serien auslaufen, wäre natürlich Benni Bärenstark die nächste interessante Lizenz. Wenn die Kiddies Peyo einmal möfgen, wollen sie mehr von diesem Studio bzw. ist es leichter dann eine Nachfrage zu erzeugen. Benni ist ja 50 geworden. Eine Jubiläumsausgabe wäre da nur konsequent. So ab Herbst 2012. :-)

niko
08.07.2011, 06:47
Bei Dupuis gibt´s jetzt ja wohl einen ersten Band einer Integrale von "Sophie" von Jidehem.

http://www.dupuis.com/catalogue/FR/al/25727/de_starter_a_sophie.html

Wäre das nicht auch was für Toonfish?
"Die lustige Lilly" dürfte ja noch vielen von Fix und Foxi bekannt sein,
oder von den Feest-Bänden.
Ich fänds klasse.

Kaschi
08.07.2011, 14:24
... wobei es mit den Abenteuern von dem KFZ-Mechaniker "Starter" losgehen soll, der es dann auch mit Sophie zu tun kriegte.

http://bdoubliees.com/journalspirou/series6/starter.htm

http://bdoubliees.com/journalspirou/series6/sophie.htm

affentanz
08.07.2011, 15:29
Sowohl die Starter Geschichten als auch die Sophie Bände sind Klassiker. Bei einer solchen Ausgabe wäre ich sofort dabei. Die Feest Softcover werden es wohl nicht mehr lange machen...

Lola65
13.08.2011, 23:12
warum stehen auf den Alben (Rückseite) keine Inhaltsangaben? bzw. auf der HP bei den entsprechenden Alben?

Schreibfaul
08.09.2011, 21:10
Cooper von Kazu Kibuishi !!!!!!

Kann man im Netz lesen, aber nichtsdestotrotz, poetische, wunderschöne gezeichnete one-pager...

:love5:

Clint Barton
09.09.2011, 09:00
Copper. ;)

Und ja, Kibuishi ist ganz gross. Würde aber lieber "Amulet" auf deutsch sehen, das würde mMn sogar ins normale Splitter-Programm passen.

Schreibfaul
20.09.2011, 14:31
Ich bin mit der Anfrage wohl noch zu früh dran, da Yann und Schwartz noch daran arbeiten; aber beser zu früh als zu spät: ;)
Wäre "Gringos Locos" was für euch? Ich bin ja von "Operation Fledermaus" begeistert...

Yellowsam
20.09.2011, 14:44
Zeichnerisch ja überhaupt nicht meins, aber der Plot an sich könnte lustig sein. Schöne Idee auf jeden Fall.

Dirk

Schreibfaul
20.09.2011, 15:00
Nochmal ein weiterer Vorschlag (und Geheimtip) von meiner Seite: "Lucha libre"
http://www.humano.com/album/35299
Ich mach mal ein copy/paste von wiki (nicht umsonst ist mein Name "Schreibfaul" :p

A group of five middle aged Latino men don Lucha Libre masks and protect East L.A., together they face the likes of stereo stealing werewolves, Tiki warriors, deep sea greasers and rude gun toting rednecks. The Luchadores 5 never take their masks off and only respond to their Luchador names. Although they consider themselves superheroes, most people think of them as overgrown nerds.

Die ersten Bände habe ich gelesen: schräge, sympatische Figuren, angefangen bei den Hauptfiguren bis hin zu den "Bösewichten", absurde Situationskomik mit den entsprechenden Dialogen...

Ah, und außerdem eine Eisner Awards Nominierung in der Kategorie "Best Humor"

:dafuer:

Pedrinho
20.09.2011, 22:50
In der vergangenen Woche war ich in Brüssel, wo der neue Kid Paddle groß beworben wurde. Scheint dort sehr populär zu sein. Wäre das nicht etwas? Carlsen ist ja vor zehn Jahren ausgestiegen, da könnte mittlerweile eine neue Generation an interessierten Lesern herangewachsen sein. :) Von den zwölf Bänden wurden ja leider nur sechs in Deutschland verlegt.

Hinnerk
22.09.2011, 00:24
Titeuf? Verklemmtes Gegenprogramm?:weissnix:

bowi
22.09.2011, 17:34
Auch für Kid Paddle.

Ich weiß nicht ob es hier bei Toonfish reinpasst, aber eine Marsupilami Gesamtausgabe wäre auch ein großer Wunsch von mir.

Troll40
09.10.2011, 19:11
Weil das Thema gerade wieder im Alben Forum aufgekommen ist - könnte
Clever & Smart
einmal ein Thema für Toonfish werden?
Ich habe gerade vorher wieder ein paar alte Alben durchgeblättert - zumindest die alten Alben bringen mich immer noch zum lachen :D
Clever & Smart ist eine der ganz wenigen Serien die auch in meinem Bekanntenkreis ein Begriff ist, also auch Leute kennen die mit Comics sonst nicht viel am Hut haben.
Interessant wären vor allem die ganz alten Ausgaben bzw. das bisher in Deutschland unveröffentlichte Material - da gibt es ja noch so ein einiges.
Könnte ich mir im Toonfish Format gut vorstellen - würde viel Farbe ins Regal bringen :cool:

Schreibfaul
09.10.2011, 23:46
Weil das Thema gerade wieder im Alben Forum aufgekommen ist - könnte
Clever & Smart
einmal ein Thema für Toonfish werden?


Boah, ich weiß net... von C&S (Mortadelo y Filemon, wie sie im Original heißen) gibt es gefühlte 10.000 Bände und real ca. 190 längere Geschichten, plus alle Kurzgeschichten!

Alle laufen nach dem gleichen schema ab, kennt man einen kennt man alle... :schlaf:
ich weiß das, hab nicht gerade wenig gelesen... ;)

Markus
10.10.2011, 01:11
also die in Deutschland unveröffentlichten aktuellen Abenteuer von Clever & Smart würde ich auch gerne sehen - und zwar auch gerne als Softcover (aber bissel besser als bei Condor, also kein Alt-Papier und mit beschichtetem Umschlag und bedrucktem Buchrücken dann schon). :p
Wenn es möglich ist, habe ich natürlich auch nichts gegen alte (in D unveröffentlichte) Abenteuer.

Wenn wir schon bei den Spaniern sind, würde mir noch Super-Lopez (Supermeier) am Herzen liegen.

Bei "Sammy & Jack" wäre ich wohl Käufer Nr.3

Haben wir ANATOL schon angesprochen? :D

Troll40
10.10.2011, 06:24
Ich meinte von Clever & Smart auch nicht alle Bände, sondern eher die ersten Comics (die finde ich heute noch lustig, auch wenn sich viele Gags wiederholen) und die Sonderbände zu WM, EM, Olympischen Spielen und sonstigen Anlässen.
Wirklich unlustig waren für mich die klassischen Alben die später noch einmal mit neuer Übersetzung auf den Markt geworfen wurden.

Schreibfaul
20.10.2011, 20:05
Achtung, Supervorschlag! ;)

http://www.bedetheque.com/serie-25412-BD-Yaxin-le-faune-Gabriel.html

Wenn das nicht mal ein wunderschönes Comic ist, dann weiß ich es auch nicht... :love5:
Kann auch gerne bei Splitter erscheinen.... :naughty:

Bitte, bitte, bitte... :verliebt::love2:

sascha-x
21.10.2011, 15:33
Wenn das nicht mal ein wunderschönes Comic ist, dann weiß ich es auch nicht... :love5:

Danke für den Vorschlag. Kannte ich nicht. Stimme Dir 100% zu!

sascha-x
21.10.2011, 15:43
:dafuer:

Jawohl, der gute Kid Paddle hätte auf jeden Fall eine zweite Chance verdient.
Finde ich auch. Kid Paddle rockt!


...verklemmte Gegenprogramm von Titeuf.
Hä? ?(

ChrisK
26.10.2011, 15:48
Schließe mich den Wünschen nach ''Leo Loden'',''Jackie Kottwitz'' und der
''Rasselbande''(neu) an.Freuen würde Ich mich auch über ''Vent dans les sables'' von Plessix,''Sorcelleries''von Guarnido,der Neuveröffenlichung/Fortsetzung von ''Melusine'' und ''Das unsichtbare College''.

Chris

Yellowsam
26.10.2011, 21:43
Das unsichtbare College erscheint doch bei Epsilon, oder?
Alle weiteren Vorschläge haben wir gesammelt.

Dirk

ChrisK
27.10.2011, 05:21
Band 1 ist 2006 erschienen seither nichts mehr.Wenn Epsilon weiter macht ist die Anfrage natürlich gegenstandslos.

Zauberland
28.10.2011, 02:12
Lt. der Epsilon-HP sind von dem unsichtbaren College jede Menge Bände in Planung. ( http://www.epsilongrafix.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=32&Itemid=85 ) Dauert bei Mark halt manchmal ein wenig länger .... :o

Was die Wünsche angeht: Bei Jerome K. Jerome (Jackie Kottwitz) wäre ich auch sofort dabei, auch Melusine würde ich kaufen.

Clever & Smart gibt es genug Bände in Deutschland. Zumindest habe ich diesen Eindruck .... dann lieber Super-Lopez. Das ist auch der bessere Comic.

Wie wäre es mit Dekker? Ich warte schon so lange darauf, dass ein Verlag die Chance ergreift mich mit dieser Serie zu seinem Kunden zu machen. :-)

ChrisK
06.11.2011, 14:04
http://www.editions-delcourt.fr/catalogue/bd/un_noel_extraordinaire


Segur,Smudja,...

Chris

Blondino
08.11.2011, 18:02
Ich will "Benni Bärenstark"
Bitte, bitte, bitte.

niko
08.11.2011, 21:43
Auch haben will!

Comic_Republic
22.11.2011, 15:42
Hatte das eben von "Ange" endeckt. Sieht echt klasse aus. Und "Ange" ist ein spitzen Team...

http://www.bedetheque.com/serie-18657-BD-Mon-dragon-et-moi.html

C_R:zeitung:

schlampischlumpf
22.11.2011, 18:32
Wenn man meint, es geht nicht tiefer:

http://www.marsukids.net/

Den Jungens ist nichts mehr heilig.

Bitte diese Serie niemals! Lieber Benni Bärenstark oder die anderen Peyo Sachen.

Susumu
22.11.2011, 22:03
Conrad/Wilbur klingt eigentlich gar nicht schlecht, auch wenn Raj schon ziemlich hinter Weiße Tigerin zurück blieb.

beatleswerner
23.11.2011, 00:01
Zitat aus der Wikipedia

"Marcus und Meister Müller (französisch Marc Lebut (et son voisin)) ist eine belgische Comicserie von Autor Maurice Tillieux und Zeichner Francis Bertrand. Sie wurde in Deutschland im Kauka-Verlag sowie im Verlag Schreiber & Leser[1] veröffentlicht."

Und sie wäre eine tolle Serie bei euch

niko
23.11.2011, 14:43
Schließe mich dem letzten Vorschlag an. Meinetwegen auch unter dem Namen "Markus und Meister Müller"!
Aber bitte nicht unter "Jupp Heister und Herr Jemineh".
Wer die Sachen mal gelesen hatt, findet die wirklich zum Brüllen... Und das coolste:
Es gäbe noch zahlreiche unveröffentlichte Bände, neben den 7 vom S&L-Verlag veröffentlichten Bänden.

Mercury66
24.11.2011, 14:44
Hi, also ich weiß nicht was es an den Marsu-Kids zu meckern gibt.

Die Leseprobe sieht doch super aus und bei dem Texter kann man auch nicht meckern.

--- und das Marsupilami von Franquin bleibt trotzdem immer das Marsupilami von Franquin!

jellyman71
24.11.2011, 16:09
Die Marsu Kids sehen super aus. Das wären richtig tolle geschenke für die Kids :)
Ich kann nur hoffen das es nach den Schlümpfen unter anderem mit dem marsupilami weitergeht!!!

schlampischlumpf
24.11.2011, 23:11
Die Marsu Kids sehen super aus. Das wären richtig tolle geschenke für die Kids :)
Ich kann nur hoffen das es nach den Schlümpfen unter anderem mit dem marsupilami weitergeht!!!

Das Problem ist, dass das Niveau der Batem-Reihe spätestens ab Band 8 sowas von ins Bodenlose gefallen ist und im Grunde schon für extrem kleine Kids gemacht wurde. Wenn ich mir die Beispielseiten von Marsu Kids anschaue, scheint das nochmal eine weitere Erniedrigung des Franchises zu sein. Da geht es nicht um die Zeichnungen, die übrigens auch nicht an die ersten Bände von Batem/Franquin heranreichen. Da draußen gibt es so viele geniale Serien, die es wirklich verdient hätten, hier veröffentlicht oder wieder veröffentlicht zu werden. Es wurden ja einige genannt.

Das hat jetzt nicht mit dem Spiroumarsupilami zu tun. Ich bevorzuge sogar das Marsupilami der ersten Batembände (Band 1-8, das Nest im Urwald mit einbezogen).

Indiana Goof
26.11.2011, 14:54
Wann kriegt Babyschlumpf seine eigene Reihe?

Susumu
27.11.2011, 08:51
Hmmm, theoretisch kann man hier sicherlich auch Wünsche nach Eigenproduktionen posten. Immerhin sind bei Splitter auch deutsche Künstler vertreten. Aber ein Spin-off, das an ein internationales Franchise gekoppelt ist wie der Babyschlumpf würde ich für eher unwahrscheinlich halten.

mkranwet
30.11.2011, 20:45
Mein all-time favorite: GROO THE WANDERER (http://www.povonline.com/Groo.htm). Hat in Deutschland immer ein Schattendasein geführt, wurde nur 1999/2000 in 3 Bänden vom Dino-Verlag herausgegeben. Ich würde mich unendlich über eine deutsche Übersetzung des lustigsten Barbarencomics ever freuen!

Aktueller US-Verlag: Dark Horse.

Viele Grüße,
Martin.

Jonah
05.12.2011, 13:15
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass sowohl "King und Kong" als auch "Mandarine" eine weitere Chance verdient hätten. Wobei "Madarine" aufgrund der Piratenthematik vielleicht sogar ganz gut zu vermarkten wäre - zumal es da ja in Frankreich sowohl eine Neuauflage als auch ein Spin-off gab. :-)

Schreibfaul
07.12.2011, 14:23
Wenn ich mir hier so die Vorschläge anschaue, sind doch relativ viele "klassische Kinderserien" vertreten...
Ich würde eher einen etwas "erwachseneren", "neueren" Humor begrüssen...
(Das sage ich, obwohl ich auch J&P und die Schlüpfe sammle).:xmas:

Mervyn
07.12.2011, 21:21
(Das sage ich, obwohl ich auch J&P und die Schlüpfe sammle).:xmas:

Du sammelst Schlüpfe?
Das lässt tief blicken... :p

Schreibfaul
07.12.2011, 22:07
Du sammelst Schlüpfe?
Das lässt tief blicken... :p

:schaem:

Kaschi
07.12.2011, 23:34
Ich mag keine Schlüpfe!

:naja:

niko
08.12.2011, 18:17
ich glaub er wollte Schlümpfer sagen ...

Mark O. Fischer
08.12.2011, 22:15
jetzt wird's schlümpfrig…

Schreibfaul
09.12.2011, 07:57
ja, ja, ihr habt euren Spaß... :p

Dave Deschain
03.01.2012, 13:03
Es gibt Peer-groups, in denen es weit weniger komisch erscheint Schlüpfe zu sammeln als Schlümpfer.

Ted Merill
08.01.2012, 15:52
Um auf Wünsche zu kommen: Wie wären zwei schlumpfige Bände, der erste mit den mini-recruits (sechs Geschichten 1959-1962), die sich von den Albengeschichten ja doch in einigem unterscheiden; der zweite mit den Werbe-Comics (Kellogs, Benco, Kwatta usw.)? Das wäre eine schöne Ergänzung zu der Albenreihe!

Kaschi
08.01.2012, 19:45
Für sowas Schlumpfiges bin auch immer zu haben!

friisenjung
10.01.2012, 08:14
Ich wünsche mir ganz eindeutig Sammy & Jack.

J.Archer
13.01.2012, 08:16
Ich wünsche mir ganz eindeutig Sammy & Jack.



Erst mal schlumpfigen Dank für die Schlümpfe. Auch ich schlumpfe mir mehr francobelgische Reihen:

1. SAMMY UND JACK!!! Salleck hatte da lediglich vor Äonen vor Jahren ZWEI mickrige Bände veröffentlicht. Bitte könntet Ihr Euch nicht drum kümmern?
http://www.dupuis.com/servlet/jpecat?pgm=VIEW_SERIE&lang=FR&SERIE_ID=114

2. DEIN FREUND UND HELFER!!! Eine super funny Reihe, die irgendwann mal aufgelegt wurde. Die Reihe läuft in ihrem Ursprungsland immer noch und ist SAUKOMISCH!!!
Den kennt Ihr doch bestimmt noch: http://www.dupuis.com/catalogue/FR/s/4/l_agent_212.html

3. Die kranken Schwestern: Das Alltagsleben der Krankenschwestern, teils mit morbiden Humor.
http://www.lesfemmesenblanc.com/urgences.html

Das schlumpfe ich mir aber sowas von. Für die Katze könntet Ihr auch noch "Blondinen" auflegen. Da gibts nur zwei Bände von, aber in Frankreich laufen die immer noch und haben ne größere Fangemeinde.

J.Archer
13.01.2012, 09:50
Ach ja, Robin ausdemwald und Leonardo nicht vergessen. Es gab schon bereits von anderen Usern hier in dem Forum diesen Wunsch. Da die Schlümpfe ja auch eine ziemlich umfangreiche Albensammlung besitzen und die Reihen recht beliebt sind, sehe ich da gute Chancen.

Zauberland
22.02.2012, 14:07
Hmmmm .... bleibt es im Toonfish-Programm dabei das altes Zeugs und dessen Epigonen das Programm ausmachen oder besteht auch Hoffnung nochmals solche (neuen) Juwelen wie die ZEP-Bücher in Eurem Programm zu erblicken? :o

Yellowsam
22.02.2012, 14:28
Mal schauen. Priorität sind zunächst die Komplettierung der Schlümpfe.
Wenn Zep noch einmal was neues in der Richtung macht, dann wären wir auf jeden Fall dabei.
Grundsätzlich lassen sich im Funnybereich die bekannten Marken einfach besser verkaufen.

Dirk

Zauberland
22.02.2012, 15:01
Tja .... schade. Mit den "bekannten" Marken kann ich so gar nichts anfangen, weil ich diese entweder nicht lustig finde oder bereits habe. Und ein Gag wird nicht besser, nur weil er auf besserem Papier gedruckt wurde.

Sillage
22.02.2012, 17:35
Hier mal wieder eine Liste mit Wünschen.;)

-Hugo und Toto
-Papyrus
-Chick Bill
-Fuzz und Fizzbi
-Die Vier
-Die Blauen Panther

Vielleicht ist ja die ein oder andere Serie möglich.

ich01
22.02.2012, 20:30
Sammy & Jack wär nett, ich möcht auch nochmal an Markus und Meister Müller und auch an Schwarzbart erinnern, würde ich ungeschaut nehmen ...

schlampischlumpf
22.02.2012, 20:44
Es wäre richtig knorke, wenn Ihr Benni Bärenstark Band 13 rausbringen würdet. Bei Eurem PEYO-LIZENZ-pensum würden die bestimmt auch nur für den einen Band zustimmen. Und natürlich dieser Pierrot et la Lampe Band. Davon gibt es ja nur einen.

Indiana Goof
24.02.2012, 20:38
Eine ganze Benni-Bärenstark-Neuausgabe wäre doch schon längst fällig.

Schreibfaul
13.03.2012, 09:32
Achtung, Supervorschlag! ;)

http://www.bedetheque.com/serie-25412-BD-Yaxin-le-faune-Gabriel.html

Wenn das nicht mal ein wunderschönes Comic ist, dann weiß ich es auch nicht... :love5:
Kann auch gerne bei Splitter erscheinen.... :naughty:

Bitte, bitte, bitte... :verliebt::love2:

Hat das irgendeine Chance bei euch? Ich frage deshalb nochmals nach, weil das während des Comic-Salons in Barcelona erscheinen wird... wobei bei einer einer Splitter-Ausgabe natürlich warten würde... :D

Yellowsam
13.03.2012, 09:54
Soweit ich weiß, hat das schon einen Verlag geunden.

Dirk

Schreibfaul
13.03.2012, 11:27
Soweit ich weiß, hat das schon einen Verlag geunden.

Dirk

oh... :eek: ... schade das ihr es nicht seid... :biggrin:

Susumu
06.05.2012, 15:42
Wäre das (http://www.bedetheque.com/serie-7126-BD-Felix-Lebeault.html) nicht vielleicht was für euch? Lebeault schätze ich sehr und als Funny-Jugendtitel sehe ich den Titel als am Besten ins Toonfish-Programm passend an.

Kermeur
19.06.2012, 20:36
http://www.bdgest.com/preview-1099-BD-clara-lemoine-recit-complet__1.html

Von der Zeichnung und vom "Gefühls"-Empfinden geht es so in Richtung wunderbares Kinderbuch ala Benjamin.

Sillage
24.07.2012, 12:32
Wie stehen die Chancen auf eine Gesamtausgabe von Hugo und Toto, Barelli oder Pussy ?

J.Archer
24.07.2012, 12:46
http://www.bdgest.com/preview-1099-BD-clara-lemoine-recit-complet__1.html

Von der Zeichnung und vom "Gefühls"-Empfinden geht es so in Richtung wunderbares Kinderbuch ala Benjamin.




Ganz schön dramatisch, der Band...

niko
17.12.2012, 20:06
Also nach Johann und Pfiffikus und den Schlümpfen und dem ausstehenden Benni Bärenstark wäre doch eine Pussy-Gesamtausgabe (=1 Buch) naheliegend, oder?
Allerdings sollte man besser den Namen der Katze ändern ...

Indiana Goof
18.12.2012, 11:28
Ja, Muschi fände ich auch besser.

Indiana Goof
24.12.2012, 10:30
Wünsche:
Gaston Neuausgabe
Marsupilami Komplettausgabe

frank1960
24.12.2012, 23:10
Fürs Huba-Scheißerle wär Ich auch. Aber wieso eine weitere Gaston Ehrenrunde?
Die Argumente dafür...?

Comic_Republic
25.12.2012, 10:04
Auf die Marusupilamis würde ich mich auch freuen. Vielleicht sogar in so einer schönen, zeitgemäßen Aufmachung wie die J&P-GA!?!

C_R:zeitung:

Indiana Goof
25.12.2012, 12:47
Aber wieso eine weitere Gaston Ehrenrunde?
Die Argumente dafür...?Die HC-Ausgabe ist doch vergriffen.

frank1960
25.12.2012, 16:41
Da genügt mir die letzte Carlsen SC-Ausgabe.

schlampischlumpf
25.12.2012, 23:31
Da genügt mir die letzte Carlsen SC-Ausgabe.


Ich habe mal beide besessen. Als die dramaturgische Qualität der Comics ab Band 9 rapide den Sturzflug machte, habe ich alle Bände ab Band 10 bis Band 16 wieder verkauft. Die Ehapa-Ausgabe war wirklich ordentlich. Die Farben der Carlsen-Alben sind jedoch kräftiger. Band 17 fand ich komischerweise ganz okay und dann hat Ehapa aufgehört. Die belgischen Rezensionen der folgenden Bände sind nicht gerade ermutigend. Auch nicht, dass die Figuren der schlimmen Zeichentrickserie dort Einzug genommen haben. Dennoch wäre es eine logische Konsequenz. Ich glaube nicht, dass Marsu Productions nur wegen 2 kleiner neuer Franchisings ne Lizenz vergibt. Gaston, von dem ich die aktuelle Softcoverausgabe habe und die wirklich ordentlich ist, findest Du noch massenweise bei Thalia oder bei Carlsen selbst. Macht also wenig Sinn. Zumal ich da nie eine neue Übersetzung haben wollen würde.

Bleibt also nur der Rest. Mausi und Paul oder eben das Marsupilami. Ich werde Benni nochmal sammeln und das große Marsupilami nicht weiter verfolgen. Marsu Kids hingegen hat mich positiv überrascht.

Besser fände ich weitere Serien aus dem Hause Peyo bzw. die totale Auswertung von Peyo.

AtticusFinch
26.12.2012, 18:13
Wie wäre es mit:

Schwarzbart
Pussy
Pichelsteiner
Pauli

schlampischlumpf
12.01.2013, 20:11
Wie wäre es eigentlich, wenn Ihr Das Geheimnis der Zauberflöte zusammen mit
Pierrot et la lampe als Sonderband veröffentlichen würdet?

Susumu
19.01.2013, 23:14
Könntet ihr euch eigentlich Mingamanga bei euch vorstellen? Im Splitter-Programm gibt es ja schon ein paar sehr schöne Eigenproduktionen.

horst
25.01.2013, 00:58
Könntet ihr euch eigentlich Mingamanga bei euch vorstellen? Im Splitter-Programm gibt es ja schon ein paar sehr schöne Eigenproduktionen.

Mingamanga ist schön, aber schon sehr "speziell".

Im Moment (auch deswegen) findet keine
Überlegung in diese Richtung statt. Wir arbeiten
erst einmal unsere Pflichtbaustellen, den Benni,
die Marsu Kids und den nächsten Rabbids ab.
Das geht noch bis in den Sommer rein, denn die
Schlagzahl bei toonfish liegt (leider) unterhalb
derer von Splitter! ;)

Susumu
25.01.2013, 20:23
Danke für die Antwort und schön, dass ihr euch den Titel mal angesehen habts. Mit "sehr speziell" meint ihr die speziell bayrische Thematik? Greift die im Norden nicht so? Weil zeichnerisch halte ich das dann doch für einen sehr zugänglichen Stil, der auch gekonnt eingesetzt wird.

Und klar, baut das Funny-Segment so weit aus, wie ihr meint, dass ihr könnt - und nicht weiter. Ich weiß schon, dass das ein schwierigeres Pflaster ist.

Schreibfaul
06.02.2013, 22:24
Ja, Muschi fände ich auch besser.

:lol2:

Milano
18.02.2013, 06:28
1968 und 1969 erschienen bei Dupuis insgesamt acht Comics vom Indianer „Kleiner Kaktus“. Der Zeichner war Salvérius, von dem auch die ersten Alben der Blauen Boys stammen. Sämtliche Abenteuer von Kleiner Kaktus würden als Gesamtausgabe bequem in einen einzigen Band passen. Das wäre eine echte Perle für viele Fans.

Mercury66
18.02.2013, 16:49
Dann aber auch mit persönlichem Vorwort von Herrn Ministerpräsident A.D. Stoiber!

New-York23
21.02.2013, 18:19
Meine Wünsche wären:

Sammy und Jack GA
Pirat Schwarzbart und Nick GA
Robin Ausdemwald GA
Anatol GA

Milano
27.02.2013, 11:31
Von Markus und Meister Müller (http://coffre-a-bd.com/cgi-bin/boutique.bin?S=85) wurden genau 818 Comicseiten gezeichnet. Diese sind als Gesamtausgabe in 10 Bänden in Frankreich und Belgien erschienen.
Für die deutschsprachige Gesamtausgabe könnte man sämtliche Geschichten auch in fünf Büchern editieren.

Pulverer
12.03.2013, 11:26
Diese Serie würde ich gerne bei Toonfish sehen: http://www.glenatbd.com/bd/ratafia-tome-6-9782723491105.htm?utm_source=Ratafia6-BDGest-Hab&utm_medium=Ratafia6-BDGest-Hab&utm_campaign=Ratafia6-BDGest-Hab

Comic_Republic
12.03.2013, 13:34
Diese Serie würde ich gerne bei Toonfish sehen: http://www.glenatbd.com/bd/ratafia-tome-6-9782723491105.htm?utm_source=Ratafia6-BDGest-Hab&utm_medium=Ratafia6-BDGest-Hab&utm_campaign=Ratafia6-BDGest-Hab

Hatte ich gestern auch vorschlagen wollen. Die Serie käme auch in meine Sammlung. Aber mehr freuen würde ich mich über das Marsupilami...:D

C_R:zeitung:

ChrisK
16.03.2013, 09:58
http://www.dupuis.com/catalogue/FR/al/35928/bizu_-_l_integrale_-_tome_1.html#.UURBqjYwd2s

Schreibfaul
19.03.2013, 13:27
Diese Serie würde ich gerne bei Toonfish sehen: http://www.glenatbd.com/bd/ratafia-tome-6-9782723491105.htm?utm_source=Ratafia6-BDGest-Hab&utm_medium=Ratafia6-BDGest-Hab&utm_campaign=Ratafia6-BDGest-Hab

Ich auch!

Überhaupt würde ich es begrüßen, wenn neuere Sachen erscheinen würden und weniger klassische Serien...

kormoran
19.03.2013, 14:10
http://www.dupuis.com/catalogue/FR/al/35928/bizu_-_l_integrale_-_tome_1.html#.UURBqjYwd2s

Bei Bizu wäre ich auch liebend gern dabei.

Und ich bin nicht so scharf auf neuere Sachen, so lange die klassischen Serien noch nicht in dem Maße verfügbar sind, wie ich mir das wünsche. :)

Zauberland
19.03.2013, 14:23
Es gibt so viele schöne, neue Sachen. Warum muss man immer wieder den gleichen klassischen Mist aufwärmen?

Comic_Republic
19.03.2013, 14:34
null

Weil Marsupilami eine toonfish-Gesamtausgabe verdient hat!!!

C_R

os-reni
19.03.2013, 14:44
Würde mich über eine schicke Toonfish-Ausgabe von Papyrus freuen, bitte!!! Bei Bizu wär ich auch dabei.

Zauberland
19.03.2013, 15:19
Weil Marsupilami eine toonfish-Gesamtausgabe verdient hat!!!

C_R

Das wäre dran die dritte Marsupilami Ausgabe in Deutschland. Wer soll immer wieder die gleichen Stories kaufen? Kein Wunder, dass es der Comicbranche in Deutschland schlecht geht ....

Comic_Republic
19.03.2013, 15:34
Das wäre dran die dritte Marsupilami Ausgabe in Deutschland. Wer soll immer wieder die gleichen Stories kaufen? Kein Wunder, dass es der Comicbranche in Deutschland schlecht geht ....

Was hat denn die Handy-App da zitiert? Seltsam...

Aber nicht komplett! Außerdem sind GA ja für Leute wie mich, die diese gerne Neuwertig haben möchten. Ich bin halt erst spät dazu gekommen und möchte keine misshandelten Comics in meinen Regalen! Zudem nehmen GA nicht viel Platz weg im Programm!

Über neue Serien freue ich mich aber auch!

C_R:zeitung:

frank1960
19.03.2013, 15:39
Hört nicht auf solch pessimistische Gedanken wie die von Zauberland, liebe Toonfisher.
Bringt uns den Kopf von Kokomiko Marsupilami...ich meine natürlich auf dem
Cover einer Gesamtausgabe ;)

Zauberland
19.03.2013, 16:05
Wieso ist es pessimistisch wenn ich die Flut der, völlig unnützen, Gesamtausgaben kritisiere?

Eine Gesamtausgabe macht, meiner Ansicht nach, nur Sinn wenn der Comic in Deutschland noch nicht oder nur zu horrenden Preisen verfügbar ist. Alles andere wird zur Sackgasse. Bei jeder Gesamtausgabe werden weniger zugreifen .....

Lola65
19.03.2013, 16:11
für jemanden, der eine dieser Serien nicht im Schrank hat und sie gerne haben möchte, ist es einfacher und billiger ne GA zu kaufen als auf die Jagd nach den Einzelalben zu gehen

Comic_Republic
19.03.2013, 16:20
Wieso ist es pessimistisch wenn ich die Flut der, völlig unnützen, Gesamtausgaben kritisiere?

Eine Gesamtausgabe macht, meiner Ansicht nach, nur Sinn wenn der Comic in Deutschland noch nicht oder nur zu horrenden Preisen verfügbar ist. Alles andere wird zur Sackgasse. Bei jeder Gesamtausgabe werden weniger zugreifen .....

Deshalb bringen auch so viele Verlage GA, weil es in eine Sackgasse führt und sie niemand braucht und jeder Comicleser schon seit zisch Jahren dabei ist. Ich entschuldige mich dafür, dass ich eine Serie gerne möchte, die vor meiner Comicleidenschaft erschienen ist!
Wenn du GA nicht magst, lass sie einfach links liegen! Ich, meinerseits, bin froh, dass es Verleger gibt, die die guten alten Serien mir zugänglich machen! Kaifalke trifft den Nagel auf den Kopf!

C_R:zeitung:

Schreibfaul
19.03.2013, 17:30
Also, prinzipiell wäre es natürlich optimal wenn sowohl Klassiker als auch neue Sachen veröffentlicht weder würden.
Aber Programmplätze sind nun mal endlich, und da würde ich es lieber sehen, dass auch andere Sachen es nach Deutschland schaffen würden die mindestens ebenso gut wie die Klassiker sind.
Und mal ehrlich, wenn man die Nostalgiebrille absetzt, bleiben nicht soooo viele Comics übrig die wirklich zeitlos sind... (sowohl im Funny als auch im 'realistischen' Comic)

Schreibfaul
19.03.2013, 17:35
Aus der "Nostalgiebrille" nehme ich mal Comic Republic raus, da er wohl nicht wirklich lange dabei ist...
Mich würde mal interessieren in welchem Alter du Comics entdeckt hast?

kormoran
19.03.2013, 18:08
Es gibt mehrere Gründe, weshalb ich mir im Funny-Bereich eher Klassiker wünsche.

Neben Lucky Luke und Asterix, Isnogud und Spirou hatte ich in meiner Kindheit kaum Gelegenheit, an andere Comics ranzukommen. Die finanziellen Mittel waren beschränkt, und auf dem Land war man eben mehr oder weniger hinter dem Mond, was das anging. Deshalb gibt es viele Sachen, die ich -- genau wie Comic Republic -- jetzt erst entdecke.

Was ich damals las, gehörte größtenteils nicht mir, was mir doch gehörte, ist später in die Sammlung meines Bruders übergegangen. Auch darum ist es nicht so, dass "die alten Säcke eh schon alles haben".

Natürlich hätte ich mir das alles auch über die letzten zwanzig Jahre verteilt zusammensammeln können, aber zum einen bin ich erst seit ein paar Jahren zahlungskräftig genug, zum anderen wurde mein Interesse für diese Klassiker die schönen Ausgaben der letzten Jahre auch erst wieder so richtig geweckt.

Mittlerweile hat man sich -- leider oder zum Glück -- an andere Standards gewöhnt. Was man antiquarisch so an alten Funnys findet, sieht oft elend aus, oder es kostet elend viel. Ich kaufe mir lieber den Bärenstark von toonfish, als dass ich mir alte schraddelige Hefte zusammensammle.

Und was Bizu angeht, wüsste ich nicht mal von einer deutschen Ausgabe.

Allerdings muss ich meine Wünsche nun noch einmal überdenken, nachdem ich aus Zauberlands Post erfahren durfte, dass die Klassiker allesamt Mist sind. Wer will schon Mist haben, geschweige denn lesen?

Zauberland
20.03.2013, 00:42
Allerdings muss ich meine Wünsche nun noch einmal überdenken, nachdem ich aus Zauberlands Post erfahren durfte, dass die Klassiker allesamt Mist sind. Wer will schon Mist haben, geschweige denn lesen?

Der "Mist" war nur einer gewissen Flapsigkeit geschuldet. Natürlich haben diese Serien ihre, zumindest mit einer nostalgischen Brille besehen, Qualitäten.

Denoch würde ich mir nie eine solche Gesamtausgabe kaufen, da ich die alten Bände, sofern sie mich interessieren, bereits im Regal stehen habe. Und ein Gag wird eben auch nicht besser wenn man ihn zweimal im Regal stehen hat oder die alte Ausgabe durch die Neue ersetzt.

Dabei gibt es doch so viele tolle Serien, die es entweder nie nach Deutschland geschafft haben oder nach wenigen Ausgaben, trotz grosser Qualität, bereits wieder eingestellt wurden .....

Der Grund für die vielen GA ist der gleiche wie für die vielen Kochshows im Fernsehen. Man geht lieber auf Nummer sicher, als etwas Neues zu riskieren.

frank1960
20.03.2013, 01:34
Natürlich haben diese Serien ihre, zumindest mit einer nostalgischen Brille besehen, Qualitäten.

Warum nur diese Einschränkungen? An klassische Musik oder alte Filmschätze legst Du doch
bestimmt nicht auch abwertende Maßstäbe an.

Comic_Republic
20.03.2013, 02:09
Aus der "Nostalgiebrille" nehme ich mal Comic Republic raus, da er wohl nicht wirklich lange dabei ist...
Mich würde mal interessieren in welchem Alter du Comics entdeckt hast?

Das fing vor etwas sieben Jahren an. Da war ich 19... Da fing es klassisch mit Marvel-Comics an. Mit denen ich heute irgendwie gar nichts mehr anfangen kann...

C_R:zeitung:

kormoran
20.03.2013, 06:57
Dabei gibt es doch so viele tolle Serien, die es entweder nie nach Deutschland geschafft haben oder nach wenigen Ausgaben, trotz grosser Qualität, bereits wieder eingestellt wurden .....


Ist schon klar. Aber gerade Bizu gehört doch in diese Kategorie, oder nicht? Genauso Kaline und Kalebasse oder Isabella. So weit ich weiß, gab es von denen hierzulande noch keine vernünftigen Albenausgaben.

Und dann ist es ja so, dass gerade bei toonfish mit Krabben, Gastoon und Marsu Kids ja fast genauso viele neuere Serien laufen wie olle Kamellen. Die interessieren mich aber alle irgendwie weniger als viele ältere Sachen. Wobei ich supergut damit leben kann, dass Dinge veröffentlicht werden, die mich weniger interessieren, da dies aber der Wunsch-Thread ist, sage ich halt einfach, dass ich mir im Funny-Bereich eher die alten Sachen wünschen würde als die neuen. Mit dem ganzen Rest wollte ich nur erklären, wie es kommt, dass ich mir das wünsche, und dass diese Wünsche vielleicht auch gar nicht so abwegig sind.

Zauberland
20.03.2013, 12:29
Warum nur diese Einschränkungen? An klassische Musik oder alte Filmschätze legst Du doch
bestimmt nicht auch abwertende Maßstäbe an.

Es gibt sicher den ein oder anderen klassischen Comic der auch Heute noch zu überzeugen weiss. Aber bei Licht besehen sind die meisten doch nur noch in der verklärenden Erinnerung wirklich gut. Finde ich ....


Aber gerade Bizu gehört doch in diese Kategorie, oder nicht?

Von Bizu liefen (ich glaube es waren) zwei Episoden im "neuen" Zack. Das ist schon ein sehr spezieller Comic, der wenn nicht Fournier darauf stehen würde, sicherlich nicht im Interesse stünde.


Und dann ist es ja so, dass gerade bei toonfish mit .... Gastoon und Marsu Kids ja fast genauso viele neuere Serien laufen wie olle Kamellen.

Gastoon und Marsu Kids sind jedoch nur Varianten von Klassikern mit denen die Macher halt schnell noch ein wenig Geld aus der Lizenz quetschen wollen. Für diese Comics interessiert sich niemand der die Originale nicht kennt.

Huckybear
30.03.2013, 14:10
...Gastoon und Marsu Kids sind jedoch nur Varianten von Klassikern mit denen die Macher halt schnell noch ein wenig Geld aus der Lizenz quetschen wollen. Für diese Comics interessiert sich niemand der die Originale nicht kennt.
Vielleicht ändert sich ja jetzt bald etwas z.B wenn Gastoon jetzt mal theoretisch auf Gaston begegnet , gar Spirou oder dem Marsupilami bzw. das auf die Kids treffen kann ?
http://blog.dupuis.com/index.php/dupuis-rachete-marsu-productions
Kommt dann nur noch auf die Umsetzung und die Autoren an, Potential für Qualität wäre aber durchaus gegeben., Man sollte aber bei Dupuis nicht zu sehr die Eurozeichen ausschließlich als erstes und alleinstehendes Kriterium in den Augen haben.
Wäre nur mal gespannt wie das denn Carlsen und Toonfish für den deutschen Markt untereinander handeln würden.
Da gibt es ja jetzt immer mehr Überschneidungen siehe Troy-Universum oder Sky-Doll

Lola65
30.03.2013, 14:33
Wäre nur mal gespannt wie das denn Carlsen und Toonfish für den deutschen Markt untereinander handeln würden.
Da gibt es ja jetzt immer mehr Überschneidungen siehe Troy-Universum oder Sky-Doll

HC bei Splitter und SC (so um 5 - 7 euro) bei Carlsen :)

Jano
30.03.2013, 14:44
Zumindest "Sky Doll" ist meines Wissens nach bei Carlsen eingestellt und wird dort nicht fortgesetzt.

Huckybear
30.03.2013, 15:14
HC bei Splitter und SC (so um 5 - 7 euro) bei Carlsen :)

Meinte eigentlich mehr, ob die Rechte der Figuren, noch ehedem bei Marsu, im Falle eines Falles,auch weiterhin an einzelne Lizenznehmer strikt bis zum auslaufen der Lizenz so gebunden wären wie damals erworben und so Bestand hatten. Auch wenn jetzt beim Lizenzgeber, plötzlich alles im Gegensatz zu D in einer Hand ist und sich andere Möglichkeiten andeuten. Werden Lizenzen dann erneuert und aktualisiert ? Wird neu verhandelt ? , oder gar ausgeschrieben ?, gibt es da evtl. Schwierigkeiten bei den Lizenznehmern untereinander, die vorher so gar nicht existierten ? Egal, sowieso alles Zukunftsmusik...es war einmal in ferner Zukunft:p

ChrisK
30.03.2013, 20:14
Wird denke ich so sein, dass der Rechtsnachfolger an die bestehenden Verträge gebunden ist.

Gordon
02.04.2013, 12:45
Pussy, Pussy, Pussy, Pussy, Pussy, Pussy....

Gibt es da gar keine Chance?

Indiana Goof
03.04.2013, 19:56
Ich möchte eine Rantanplan-Gesamtausgabe.

ChrisK
28.04.2013, 11:24
Eine GA von ‘’ Billy the Cat’’

http://www.bedetheque.com/serie-2316-BD-Billy-the-Cat.html

Eine liebenswerte Geschichte mit sehr schönen Artwork von Colman.

Gordon
29.04.2013, 12:28
Nachdem bei Salleck nun eine Kaline und Kalebasse-GA angekündigt ist, können doch Gesamtausgaben von Sophie, Pussy und Schwarzbart nicht mehr als völlig unmöglich erscheinen.

ChrisK
31.08.2013, 12:04
http://www.dupuis.com/catalogue/FR/s/3181/docteur_poche_-_l_integrale.html#.UiHK_zbwB2t

HerrHase
04.09.2013, 17:07
Wasterlain! Wie konnte der bloß bisher an mir vorbeigehen? Alles, was ich in den letzten Monaten von ihm gelesen habe, ist super. Und er hat auch eine Verbindung zu Peyo, da er in dessen Studio an den Schlümpfen mitgewirkt hat. Falls Mark Fischer die Rechte an Doktor Poche hat, wie wäre es dann mit dem "Kleeblatt"? Auch sehr charmant, bei Comicplus sind nur zwei von drei Alben erschienen und es gibt wohl auch noch zwei lange Geschichten, die selbst in Frankreich nicht als Alben erschienen sind.

scarpino
05.09.2013, 08:31
Genau - her damit.

Oder alternativ de luxe:

http://www.stripspeciaalzaak.be/StripFacts.php

Runterscrollen bis: TOUT GASTON!!! Diese Ausgabe, der Schuber, die Bände - schwelg!!!

Gordon
10.10.2013, 12:45
Pussy, Pussy, Pussy, Pussy, Pussy, Pussy....

Gibt es da gar keine Chance?

Und?...Gibt es oder gibt es nicht? Soll heißen, muss ich mir die teuren Carlsen-Ausgaben zulegen oder soll ich noch etwas warten? Ich hatte ein bisschen die Hoffnung, dass ihr weiteres Peyo-Material herausbringen würdet.

Gordon
15.10.2013, 12:04
Da meine Pussy-Gesamtausgabe-Wünsche konsequent ignoriert werden, formuliere ich meine Frage mal anders: Gibt es Hoffnungen auf weiteres Peyo-Material (nicht Schlümpfe)? :D

niko
15.10.2013, 16:10
Pussy würde doch prima in einen einzigen Gesamtausgabenband passen.
Da wäre doch das Risiko relativ gering, da es sich nur um einen Band handeln würde.
Ich wäre sofort dabei (OBWOHL ich die 3 Carlsenbände besitze!).
Vielleicht könnte man ja Pierrot et la lampe noch mit reintun ?

areyoureadysteve
16.10.2013, 12:23
Eine Percy Pickwick GA wäre wünschenswert. A la Johann und Pfiffikus.... das wäre ein Sahnehäubchen :-)

Comic_Republic
16.10.2013, 14:17
Eine Percy Pickwick GA wäre wünschenswert. A la Johann und Pfiffikus.... das wäre ein Sahnehäubchen :-)

Dieses Nerdbegehren unterschreibe ich auch! Und gerne auch andere Funny-GA a lá J&P...

C_R:zeitung:

kormoran
17.10.2013, 10:07
Eine Percy Pickwick GA wäre wünschenswert. A la Johann und Pfiffikus.... das wäre ein Sahnehäubchen :-)

Sowas von! Die nicht mehr komplett erhältliche Schlabbelausgabe von Carlsen ist bei einem solchen Titel ja nicht zum Aushalten. :D

niko
17.10.2013, 22:02
... und warum sollte Carlsen bitte schön seine Lizenz an Percy Pickwick abgeben ?

Comic_Republic
18.10.2013, 02:13
... und warum sollte Carlsen bitte schön seine Lizenz an Percy Pickwick abgeben ?

Ich weiß ja nicht wie das genau ist, aber Zack hat ja auch die (Magazin-)Rechte an "Jack the Ripper" und gleichzeitig hat Splitter die (Alben-)Rechte an dem selben Titel. Vielleicht braucht Splitter, bzw. toonfish, sich nur die GA-Rechte zu holen...

Wie ist das eigentlich, würdet ihr, in diesem Fall, die Rechte als Splitterverlag oder als toonfish-Verlag kaufen? (rein hypothetisch gefragt)

C_R:zeitung:

Lola65
18.10.2013, 11:26
wenn ehapa die minimenschen ga bringt und salleck weiter die alben dann kann man das sicherlich auch bei percy pickwick teilen, wenn denn zwei seiten wollen

schlampischlumpf
18.10.2013, 17:42
wenn ehapa die minimenschen ga bringt und salleck weiter die alben dann kann man das sicherlich auch bei percy pickwick teilen, wenn denn zwei seiten wollen

Warum sollte Carlsen der Konkurrenz einen gefallen tun? Zumal die Softcoveralben gerade wieder neu aufgefüllt worden sind. Ihr wollt immer Sachen, die andere schon haben. Dabei gibt es noch einige Dinge, die gerade frei sind.

horst
18.10.2013, 18:22
Ich weiß ja nicht wie das genau ist, aber Zack hat ja auch die (Magazin-)Rechte an "Jack the Ripper" und gleichzeitig hat Splitter die (Alben-)Rechte an dem selben Titel. Vielleicht braucht Splitter, bzw. toonfish, sich nur die GA-Rechte zu holen...

Wie ist das eigentlich, würdet ihr, in diesem Fall, die Rechte als Splitterverlag oder als toonfish-Verlag kaufen? (rein hypothetisch gefragt)

C_R:zeitung:

Magazin- und Albenrechte werden in der Regel getrennt gehandhabt!
Albenrechte (also gebundene Ausgaben untereinander) werden nicht
getrennt. Koproduktionen und Unterverträge eröffnen manchmal den
Weg zur gleichzeitigen Herausgabe verschiedener Formate - aber
Splitter/toonfish macht keine (technischen) Koproduktionen.

Unterverträge gibt es manchmal aber auch bei uns: z. B. bei
unserer Dunkler Turm-Ausgabe.

Würden wir die Albenrechte von PP einkaufen, dann müsste Carlsen
die Serie alos auch offiziell einstellen, - "aber wohlgemerkt" -
die Rechte liegen natürlich aktuell bei Carlsen und wir haben
sie deswegen natürlich auch nicht angefragt.

calohn
21.10.2013, 12:27
Ich fände ja ein paar deutsche Sachen aus dem Humorbereich schön.

Persönlich wünsche ich mir bspw. eine gedruckte Version von "Schisslaweng" von Marvin Clifford. Kann ja auch gern exklusives Material mit rein.


Wobei: Shakes & Fidget Sammlung wäre auch genial.

oder so etwas wie Flo & Andy von Stenart

Würde mich auch freuen.

Beide Serien werden zwar zurzeit auf mycomics.de veröffentlicht, aber eine Buch- bzw. Albenausgabe ist mir derzeit nicht geläufig.

Haben solche Produktionen evtl. Chancen?

Gordon
30.10.2013, 12:21
:lou:
Da meine Pussy-Gesamtausgabe-Wünsche konsequent ignoriert werden, formuliere ich meine Frage mal anders: Gibt es Hoffnungen auf weiteres Peyo-Material (nicht Schlümpfe)? :D

Hallo, lieber Horst! Du beantwortest immer sehr brav die Fragen aller Interessierten, aber meine Nachfrage wird immer noch ignoriert. Bin ich vielleicht auf der richtigen Spur... oder wollt ihr mich nur verrückt machen?:hammer:

Yellowsam
30.10.2013, 13:01
Wir haben auf der Buchmesse mit den Lizenzgebern gesprochen. Und es soll ab Mai eine Digitalisierung verfügbar sein...

Dirk

jellyman71
30.10.2013, 17:53
Wir haben auf der Buchmesse mit den Lizenzgebern gesprochen. Und es soll ab Mai eine Digitalisierung verfügbar sein...

Dirk

Meganachricht!!!
Das wird js immer schöner bei Toonfish!

FOX
30.10.2013, 17:59
Ich fände ja ein paar deutsche Sachen aus dem Humorbereich schön.

Persönlich wünsche ich mir bspw. eine gedruckte Version von "Schisslaweng" von Marvin Clifford. Kann ja auch gern exklusives Material mit rein.


Schisslaweng gibt es doch bei Kwimbi.

affentanz
30.10.2013, 19:59
Das mit Pussy sind ja gute Nachrichten…Ich hätte auch noch Geld übrig für die "Abenteuer von Sophie" Gesamtausgabe, gerade ist der zweite Band im Original erschienen.

Schreibfaul
31.10.2013, 11:04
Also Pussy ist definitiv nix für mich; die Schlümpfe ist noch ein all-age-comic den man auch als Erwachsener genießen kann, Pussy dagegen nur für die allerjüngsten Familienmitglieder, mMn.

Hoffentlich mutiert "toonfish" nicht zum "nostalgiefish".

Zauberland
31.10.2013, 12:04
Ist es doch schon lange ....

calohn
31.10.2013, 12:59
Schisslaweng gibt es doch bei Kwimbi.

Bis eben kannte ich das noch gar nicht. Besten Dank für die Info. Hab ihn auch schon bestellt. *freu*

calohn
31.10.2013, 13:03
Was Pussy betrifft: Sorry, Toonfish, aber auch hier hab ich schon die Carlsen Bände und werde es genauso wie bei Johann & Pfiffikus händeln. Keine doppelten Käufe. Ich würde mich auch mehr über wirklich neues Material freuen, als jetzt nur das altbekannte Zeug. Natürlich freue ich mich über Benni Bärenstark und den Schlümpfen, aber von denen erscheint auch neues Material. Dass in dem Zuge die alten Sachen aufgelegt werden, ist eine Win-Win-Situation. Es sollte aber schon eine meiner Ansicht nach ausgewogene Mischung ergeben. Wie damals im ersten Toonfish Jahr, als sich neues mit altem Material abwechselte. Waren zwar "nur" die Schlümpfe, aber da warteten ja so viele Titel auf ihre deutsche Erstveröffentlichung, dass sich damals das Programm wunderbar mischte und nicht nur die Nostalgiker unter uns auf ihre Kosten kamen.

horst
31.10.2013, 14:00
Eine Besonderheit von Splitter/toonfish ist,
dass wir dem Liebhaber bestimmter Künstler
und Stile (wo es geht) das entsprechende
Universum auch komplett bieten wollen.

Dies ist auch einer der am häufigsten geäußerten
Wünsche über die letzten Jahre.

Das nun bei toonfish weniger monatliche
Alternativen angeboten werden, wie eben
bei Splitter, ist "marktbedingt" und können
wir leider nicht ändern.

frank1960
31.10.2013, 14:55
Schön gesagt! Und die Spielverderber, die um die Ecke biegen, sind derer auch nicht viel, Ich glaub so um die 3 rum wurden gezählt, seit die frohe Kunde öffentlich gemacht wurde :D I

Schreibfaul
31.10.2013, 15:04
Und die Befürworter sind 4, auch nicht viel mehr...
Überhaupt, ob man das Forum als repräsentativ sehen kann, egal zu welcher "Fraktion" man gehört, sei mal dahingestellt...

jellyman71
31.10.2013, 15:28
Ich finde das Pussy für Katzenliebhaber ein super Titel ist. Ausserdem finde ich super das man eine neue Möglichkeit hat dieses schöne Werk wieder Kindern zu schenken! Meine Tochter würde sich riesig über sowas freuen.
Wir reden hier von Comics die vor über 20 Jahren erschienen und nicht jeder hat Bock auf dieses Antiquariats Zeug im gelesenen, abgewrackten Zustand. Ich find es super das Splitter auch Neulesern die Chance gibt diese Sachen zu lesen.
Und jeder weiss ja das das dann sowieso die beste Ausgabe gibt die je erschienen ist. Und dann noch Peyo!!!
Also ganz schnell her damit!

kormoran
01.11.2013, 08:29
Ich bin auch Befürworter. :)

Gordon
01.11.2013, 08:55
Ich bin auch Befürworter. :)

Ich auch, ich auch!:profox:

J.Archer
01.11.2013, 11:34
Ich weiß gar nicht, was das Geschisse hier teilweise soll. Nicht jeder hat die alten Albenreihen. Und dann ist es für Neuanfänger gerade jetzt die Möglichkeit mit einer Gesamtausgabe einen Neustart zu machen. Daher befürworte ich nach wie vor die alten Reihen und Klassiker derer es viele gibt: Percy Pickwick, Pussy, Schwarzbart der Pirat, Sammy und Jack, Die kranken Schwestern, Leonardo, Robin ausdemwald, Anatol, Dein Freund und Helfer, King und Kong...! Viele Originale dieser Bände wären auch bei der Gesamtausgabe NEUVERÖFFENTLICHUNGEN, da die althergedienten Verlage einige Reihen immer nur angeschnitten haben.

Zauberland
01.11.2013, 15:36
Altherrencomics ...... Toonfish = Hethke² ????

frank1960
01.11.2013, 15:57
Für diese Gleichung, Zauberland, muss Ich Ihnen leider eine 6 geben! Setzen! Und hören Sie auf, mit Ihrem Nachbarn Schreibfaul zu schwätzen, sonst lass Ich Sie nachsitzen!

Zauberland
01.11.2013, 16:03
Au ja .... nachsitzen. Aber das ist auch das erste Mal das ich nachsitzen muss weil ich eine Gleichung RICHTIG aufgestellt habe ....

Schreibfaul
01.11.2013, 19:29
Für diese Gleichung, Zauberland, muss Ich Ihnen leider eine 6 geben! Setzen! Und hören Sie auf, mit Ihrem Nachbarn Schreibfaul zu schwätzen, sonst lass Ich Sie nachsitzen!

Frank meint wohl man tut ihn mit dem Altherrencomics-Begriff Unrecht; liest und wünscht sich aber ausschließlich Comics die über 30 Jahre auf den Buckel haben... :-P

schlampischlumpf
01.11.2013, 21:12
Das mit Pussy erfreut mich. Ich mag Pussys und vor allem diese.

Wenn jetzt noch ne News für die Zauberlampen-Geschichten mit Pierrot von Peyo durchsickern würden, perfekt.

uwe
01.11.2013, 21:31
... die über 30 Jahre auf den Buckel haben... :-P

... aber deshalb nicht schlecht sind :)

Schreibfaul
01.11.2013, 22:08
... aber deshalb nicht schlecht sind :)

Das ist richtig.
Um es klarzustellen, ich gönne jedem seine Comics, ich lese ja selber auch Klassiker. Ich finde es halt nur wirklich schade, dass so viele hervorragende neuere Sachen dabei auf der Strecke bleiben.

Comic_Republic
02.11.2013, 05:56
Um es klarzustellen, ich gönne jedem seine Comics, ich lese ja selber auch Klassiker. Ich finde es halt nur wirklich schade, dass so viele hervorragende neuere Sachen dabei auf der Strecke bleiben.

Dem schließe ich mich an! Ich habe in den letzten Monaten viele Klassiker in Form einer Gesamtausgabe gekauft (Rote Korsar, Bruno Brazil, Bruce J. Hawker, Cartland, Wind in den Weiden, Calvin&Hobbes...) Aber mal GA´s von neueren Serien, die vielleicht schon abgeschlossen sind, gibt es extrem wenige. Vorallem würde ich mich über neue Funny-Serien freuen! Schisslaweng ist zwar großartig, aber halt nur One-Pager. Ich habe dann doch lieber ganze Geschichten!

C_R:zeitung:

ChrisK
02.11.2013, 09:54
Das ist richtig.
Ich finde es halt nur wirklich schade, dass so viele hervorragende neuere Sachen dabei auf der Strecke bleiben. Hervorragende neue Funny-Serien, die am deutschsprachigen Markt auch erfolgreich abschneiden können ? Bitte um Beispiele. (Die neuen One Pager Serien im Zack sind, für meinen Geschmack, eher durchschnittlich bis schwach. Serien wie ''Pauker und Zauberschule'' scheinen auch nicht gerade die großen kommerziellen Erfolge zu sein. Die ''Blondinen'' sind vorläufig eingestellt. Persönlich werde ich mal die bei Tokyopop erscheinenden Serien ''Hey Schwester'', ''Lou'' und ''Ernest und Rebecca'' testen.

ChrisK
02.11.2013, 10:12
Dem schließe ich mich an! Ich habe in den letzten Monaten viele Klassiker in Form einer Gesamtausgabe gekauft (Rote Korsar, Bruno Brazil, Bruce J. Hawker, Cartland, Wind in den Weiden, Calvin&Hobbes...) Aber mal GA´s von neueren Serien, die vielleicht schon abgeschlossen sind, gibt es extrem wenige.
Die Splitter ''Books'' und in Zukunft auch ''Doubles'', ''Wind in den Dünen''. Die diversen Graphic Novels.''Jackie Kottwitz'', ''Monster Allergy, ... Auch wenn die ''All In One'' und ''Edition Solitaire'' Reihen von Ehapa und Finix eingestellt wurden, so gering finde ich das Angebot nicht.

Schreibfaul
02.11.2013, 14:53
Hervorragende neue Funny-Serien, die am deutschsprachigen Markt auch erfolgreich abschneiden können ? Bitte um Beispiele.

Natürlich gibt es die! Es ist doch absurd zu meinen in den letzten 30 Jahren wurden keine guten Funnies geschrieben!
Schon allein die ganzen Sachen von Trondheim und Larcenet (überhaupt, Donjon und Herrn Hases haarsträubende Abenteuer gehören zu den lustigsten was ich bisher gelesen habe).
Warum sind sie nicht erfolgreich? Doch nur weil diese nie im Fix und Foxi, Yps u.ä vor gefühlten hundert Jahren erschienen sind.
Überhaupt, die Wunschliste besteht doch zum 99% aus Sachen die man schon kennt (neue Vorschläge, d.h. Comics die bisher in D unbekannt sind, werden doch immer ignoriert, zumindest meine).
Bei den Zack Serien gebe ich dir allerdings recht, die sind nicht wirklich witzig.

schlampischlumpf
02.11.2013, 16:22
Das Problem bei sowas wie Herrn Hase ist, dass die Vorstellung des francobelgischen Funny-Comics eben von der Schule Herges und Franquins geprägt ist und solche sehr amerikanisch abstrakt gekritzelten Zeichnungen wie bei Herrn Hase eben nicht in dieses Bild passen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Herr Hase nicht gut läuft. Auch Donjon ist zu experimentell gezeichnet, um ein großes Publikum zu interessieren. Beide Titel würde ich eher bei Splitter als bei Toonfish sehen. Sie sprechen halt mehr eine kleine Gruppe von Liebhabern an. Und in Yps wäre dieser Zeichen-Stil damals nicht so gut angekommen. Gerade die Franquin-Schule hat einen für damalige Kinder sehr zugängliche und anmutige Art zu Zeichnen, die nicht aus der Mode kommt.

Und wäre ich jetzt Kind, würde ich eher zu den rundlich süß anmutenden Schlümpfen greifen als zu Herrn Hase.

Übrigens, diese Pirat Schwarzbart Sache würde mich bei toonfish auch interessieren, da ich das 1. noch nicht kenne oder vergessen habe und sie 2. sehr asterixmäßig rüber kommt.

ChrisK
02.11.2013, 17:48
Natürlich gibt es die! Es ist doch absurd zu meinen in den letzten 30 Jahren wurden keine guten Funnies geschrieben!
Schon allein die ganzen Sachen von Trondheim und Larcenet (überhaupt, Donjon und Herrn Hases haarsträubende Abenteuer gehören zu den lustigsten was ich bisher gelesen habe).


Ich meinte Serien die bisher noch nicht bei uns erschienen sind und potentiell erfolgreich sein könnten. Bei Donjon haben mich bisher die Zeichnungen abgeschreckt. Aber ein Freund hat mir zufälligerweise ein paar Alben geborgt die ich in den kommenden Tagen lesen werde. Ich bin gespannt.

Schreibfaul
02.11.2013, 18:36
Das Problem bei sowas wie Herrn Hase ist, dass die Vorstellung des francobelgischen Funny-Comics eben von der Schule Herges und Franquins geprägt ist und solche sehr amerikanisch abstrakt gekritzelten Zeichnungen wie bei Herrn Hase eben nicht in dieses Bild passen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Herr Hase nicht gut läuft. Auch Donjon ist zu experimentell gezeichnet, um ein großes Publikum zu interessieren.

Experimentell? Herr Hase ist sicher nicht experimentell und was daran amerikanisch sein soll, erschließt sich mir überhaupt nicht. :weissnix:
Aber da zeigt es sich wie limitiert der Geschmack ist; die kleinste Abweichung in den festgefahrenen Mustern ruft Ablehnung hervor. Bitte nicht persönlich nehmen. :batsch:

Wo ich tatsächlich einen Unterschied zwischen den Klassikern und diesen Comics sehe, ist in der Ausrichtung bzw. im Inhalt, d.h. Klassiker richten sich hautsächlich an Kinder und diese eher an Erwachsene.
In übrigen ist Trondheim in Frankreich ein Bestseller, also alles andere als ein "Nischen-Comic".

Aber es gehr ja nicht um Trondheim, dies ist nur ein Beispiel, davon gibt es ja mehr; mir geht es vielmehr um die festgefahrene Lesegewohnheiten.



Und wäre ich jetzt Kind, würde ich eher zu den rundlich süß anmutenden Schlümpfen greifen als zu Herrn Hase.

Ja, aber ich vermute du bist kein Kind mehr, sondern wie die meisten hier im vorgeschrittenen Alter. :D

Ich will auch keinen bekehren, mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass die allerwenigsten ihre Lese-(Sammel-)gewohnheiten ändern werden. Die einzigen die noch offen für neues sind, sind die Leute, die relativ spät mit Comics angefangen haben, da spielt Nostagie keine Rolle.

Von meiner Seite ist alles zu den Thema gesagt worden (habe mich ja auch oft genug wiederholt). :muede:
Ich kann nur meinen Wunsch an Toonfish äußern, neben (gut gealterten) Klassikern, auch neues in Betracht zu ziehen.

schlampischlumpf
02.11.2013, 20:25
Experimentell? Herr Hase ist sicher nicht experimentell und was daran amerikanisch sein soll, erschließt sich mir überhaupt nicht. :weissnix:
Aber da zeigt es sich wie limitiert der Geschmack ist; die kleinste Abweichung in den festgefahrenen Mustern ruft Ablehnung hervor. Bitte nicht persönlich nehmen. :batsch:

Wo ich tatsächlich einen Unterschied zwischen den Klassikern und diesen Comics sehe, ist in der Ausrichtung bzw. im Inhalt, d.h. Klassiker richten sich hautsächlich an Kinder und diese eher an Erwachsene.
In übrigen ist Trondheim in Frankreich ein Bestseller, also alles andere als ein "Nischen-Comic".

Aber es gehr ja nicht um Trondheim, dies ist nur ein Beispiel, davon gibt es ja mehr; mir geht es vielmehr um die festgefahrene Lesegewohnheiten.



Ja, aber ich vermute du bist kein Kind mehr, sondern wie die meisten hier im vorgeschrittenen Alter. :D

Ich will auch keinen bekehren, mittlerweile bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass die allerwenigsten ihre Lese-(Sammel-)gewohnheiten ändern werden. Die einzigen die noch offen für neues sind, sind die Leute, die relativ spät mit Comics angefangen haben, da spielt Nostagie keine Rolle.

Von meiner Seite ist alles zu den Thema gesagt worden (habe mich ja auch oft genug wiederholt). :muede:
Ich kann nur meinen Wunsch an Toonfish äußern, neben (gut gealterten) Klassikern, auch neues in Betracht zu ziehen.

Du schiebst hier gerade Leute in eine Schublade, in der sie gar nicht sitzen. Ich rede vom Markt und nicht von mir. Der deutsche Markt ist klein und da wo er groß ist, lesen die jungen Leser Mangas oder man liest Graphic Novels, gerne auch von Superhelden. Wir sind nicht so eine Comic-Hochburg wie Frankreich, wo auch ein Herr Hase sein großes Publikum findet. Ich finde die Zeichnungen sehr experimentell und gewöhnungsbedürftig und gerade beim Comic achte ich auch auf Ästhetik. Und meinem Geschmack sagt eben das so nicht zu. Ich kann z.B. auch mit den Zeichnungen zu The Dark Knight Returns nichts anfangen. Die Geschichte ist super, doch es mildert gewaltig meine Lese-Lust, besonders wenn man vorher Zeichnungen von Jim Lee oder Greg C. gesehen hat. Gleiches gilt für die Zeichnungen von Tim Sale.

Ich lese fast nur neue Comics. Nur aus dem Funnyalter bin ich raus und wenn, greife ich eben zu dem, was mir noch fehlt.

Ich kann nicht mein ganzes Geld in Comicexperimente stecken. Bin auch noch Serien- und Filmliebhaber und andere Hobbys, Freizeitaktivitäten wollen auch genutzt werden. Da muss man eben selektieren.

Schreibfaul
02.11.2013, 21:23
Mit der Ästhetik ist so eine Sache, da sehr subjektiv. Bei mir rollen sich die Zehennägel hoch wenn ich J. Lee sehe (mittelmäßige Pin-Up's, in "Panels erzählen" kann er nicht). Wenn schon Pin-Up's, dann Frank Cho. ;-)

New-York23
02.11.2013, 22:20
Ich mag Comic Klassiker aus dem Semifunny Bereich und nehme da auch gern GA's.
Herr Hase war gar nicht mein Ding, weder Story noch Zeichnungen.
DonJon ist ganz gut, obwohl mir auch hier die Zeichnungen nicht gefallen.

Mir fehlen auch noch viele klassische Serien, da ich mit Mitte Dreißig, auch nicht unbedingt so alt als Comicsammler bin.
Es ist also schön, dass manche schon fast alles haben, mir geht es aber nicht so.

Meine Wünsche sind GA's von:

Percy Pickwick
Sammy und Jack
Pirat Schwarzbart
Anatol
Robin Ausdemwald

Neue Serien würde ich mir wünschen:

Les Légendaires

http://www.bedetheque.com/serie-9843-BD-Legendaires.html

Les Légendaires - Origines

http://www.bdgest.com/preview-1073-BD-legendaires-origines-les-danael.html

Caktus

http://www.bdgest.com/preview-885-BD-caktus-le-masque-vert.html

Ulisse !

http://www.bdgest.com/preview-923-BD-ulysse-la-carte-de-kyrozas.html

mupfelmann
02.11.2013, 23:06
Die Splitter ''Books'' und in Zukunft auch ''Doubles'', ''Wind in den Dünen''. Die diversen Graphic Novels.''Jackie Kottwitz'', ''Monster Allergy, ... Auch wenn die ''All In One'' und ''Edition Solitaire'' Reihen von Ehapa und Finix eingestellt wurden, so gering finde ich das Angebot nicht.

Kleine Anmerkung: Neue ''Edition Solitaire'' Bände erscheinen zwar dieses Jahr nicht mehr, das Label ist aber nicht eingestellt.

jellyman71
03.11.2013, 02:07
Ich mag Comic Klassiker aus dem Semifunny Bereich und nehme da auch gern GA's.
Herr Hase war gar nicht mein Ding, weder Story noch Zeichnungen.
DonJon ist ganz gut, obwohl mir auch hier die Zeichnungen nicht gefallen.

Mir fehlen auch noch viele klassische Serien, da ich mit Mitte Dreißig, auch nicht unbedingt so alt als Comicsammler bin.
Es ist also schön, dass manche schon fast alles haben, mir geht es aber nicht so.

Meine Wünsche sind GA's von:

Percy Pickwick
Sammy und Jack
Pirat Schwarzbart
Anatol
Robin Ausdemwald

Neue Serien würde ich mir wünschen:

Les Légendaires

http://www.bedetheque.com/serie-9843-BD-Legendaires.html

Les Légendaires - Origines

http://www.bdgest.com/preview-1073-BD-legendaires-origines-les-danael.html

Caktus

http://www.bdgest.com/preview-885-BD-caktus-le-masque-vert.html

Ulisse !

http://www.bdgest.com/preview-923-BD-ulysse-la-carte-de-kyrozas.html

Volle Zustimmung bei all Deinen Wünschen. Hoffentlich kommt da das ein ider andere. Was für ein Alptraum wenn es toonfish nicht gäbe und man hätte Johann und Pfiffikus vielleicht nie in dieser Form bekommen. Oder wie jetzt der Wind in den Weiden/Dünen!!!
Geniale Klassiker wie PP oder auch Pussy müssen auch einfach in ansprechender Form lieferbar sein. da wird deswegen auch nicht irgendeine Neuentdeckung darunter leiden müssen. Wenn sich die Chance auftut werden Horst und Dirk hoffentlich zuschlagen und do Gas geben wie bei allen Serien.

Ich bin übrigends ein absoluter Trondheim Fan und finde den Humor einfach einzigartig. Auch die Zeichnungen in Ihrer Kunstvollen Schlichtheit finde ich etwas ganz besonderes. Mit Sfar zb. habe ich so meine Schwierigkeiten und hab den Chagall bei der Hälfte abgebrochen. Laufend das Jüdische zitieren, Figuren die nicht passen und richtig nerven. Na ja wird auch seine Anhänger haben. Kann da mal jemand eine Kritik verlinken. Würde das gerne mal aus Profi Sicht erläutert haben. Vielleicht gibt es da was ganz tolles zu entdecken! Probier jetzt noch die Katze des Rabbiners... bin mal gespannt.

Was den Zeichensil betrifft habe ich mich in den letzten Jahrzehnten einfach an vielen Aalglatten Serien sattgesehen. Gerade die Thriller oder Krimis sind für mich so ein austauschbarer Einheitsbrei. Da ist XIII mit Vance die Referenz, auch was die Story betrifft und der Rest ist alles eintönig und auch schlechter. Aber speziell die ehemaligen Zack Leser sind an diesen glatten Stil gewöhnt. Dan Cooper, Bruno Brazil, Andy Morgen, Mixhel Vaillant, auf den ersten Blick (vielleicht bis auf Hermann) hätte jeder den Job des anderen maxhen können und man hätte kaum ein Unterschied bemerkt.
Ich bin mit Schwermetall und U Comics aufgewachsen und da waren die Stile extrem unterschiedlich. Deshalb ist auch Heute mein Geschmack so breit gefächert. Trondheim neben Gimenez, Donald neben Bourgeon und Sieber neben den Schlümpfen.

ChrisK
03.11.2013, 08:48
Kleine Anmerkung: Neue ''Edition Solitaire'' Bände erscheinen zwar dieses Jahr nicht mehr, das Label ist aber nicht eingestellt. Danke. Da bin ich ja auf 2014 gespannt,

horst
04.11.2013, 16:13
Von meiner Seite ist alles zu den Thema gesagt worden (habe mich ja auch oft genug wiederholt). :muede:
Ich kann nur meinen Wunsch an Toonfish äußern, neben (gut gealterten) Klassikern, auch neues in Betracht zu ziehen.

Hi schreibfaul,

wir hören jeden Wunsch und wir versuchen auch
jedem Wunsch gerecht zu werden. Tatsächlich überwiegen
aber die Anfragen nach dem alten Material bei weitem,
gegenüber den Wünschen nach neuem. Das liegt sicher
im Bereich von 5 zu 1 und mehr!

"Trotzdem" versuchen wir toonfish anders (also moderner)
zu gewichten.

Wenn ich nun die brandneuen Serien Blondinen, Happy,
Miez ..., Benjamin und Rabbids nehme (das sind 5!)

... dann die "halbneuen" Gastoon, Marsu Kids und vielleicht
noch Wind Weiden (das sind 3) nehme, ...

... dann sind Schlümpfe, Johann und Benni doch
eindeutig in der Minderzahl!


Natürlich in Einzelalben gerechnet in der Mehrzahl ..

... aber dies liegt nun einmal in der Sache der
Dinge, dass alte Albenreihen "groß" sind und somit
auch entsprechend aktiv abgearbeitet gehören.

Sei es, wie es sei: wir diskutieren auch über die letzten
Beiträge und Vorschläge in unserer Programmplanung
intensiv! :)

schlampischlumpf
04.11.2013, 19:00
Ich weiß nicht, ob hier jemand Hilda and the Troll kennt. Das wäre eine Serie für Toonfish gewesen. Leider hat die schon wer an sich gerissen. Aber sowas in der Art fände ich gut. Es gibt schon ein paar neue Serien, die hier gut hinpassen und nicht zu speziell sind.

Schreibfaul
04.11.2013, 19:33
Ich weiß nicht, ob hier jemand Hilda and the Troll kennt. Das wäre eine Serie für Toonfish gewesen. Leider hat die schon wer an sich gerissen.

Ja, Hilda ist Großartig.
Aber warum leider? Die Ausgabe von Reprodukt ist einfach perfekt.

schlampischlumpf
04.11.2013, 21:23
Ja, Hilda ist Großartig.
Aber warum leider? Die Ausgabe von Reprodukt ist einfach perfekt.

Für Toonfish.

calohn
05.11.2013, 07:58
Die Umsetzung der Hilda Bände bei Reprodukt ist sehr gut. Ich liebe auch die qualitative Umsetzung von Splitter/Toonfish, aber auch andere Verlage machen gute Arbeit. Und in diesem konkreten Fall sogar eine sehr gute Umsetzung eines wunderbaren Comics. Etwas in der Art wie "Hilda" würde ich mir auch von Toonfish wünschen.

Schreibfaul
05.11.2013, 09:41
Und Etwas in der Art wie "Hilda" würde ich mir auch von Toonfish wünschen.

Ich nutze mal die Gelegenheit um einen alten Vorschlag hervorzukramen:

http://www.bedetheque.com/serie-2541...e-Gabriel.html

Comic_Republic
05.11.2013, 11:51
Ich nutze mal die Gelegenheit um einen alten Vorschlag hervorzukramen:

http://www.bedetheque.com/serie-2541...e-Gabriel.html

Basiert die Serie "Error 404" auf Spirou? :D

Ich finde immer mehr gefallen an den alten Schinken der Comickunst. Gerade erst Bruno Brazil und Der Rote Korsar gelesen. Schlümpfe, Benni B., Johann und Pfiffikus, Jeff Jorddan & Co sind echt klasse Klassiker. Daher würde ich mich bei toonfish auf mehr ältere Funnys freuen. Die neueren sollten vielleicht andere Verlage mache...

C_R:zeitung:

Aslak
05.11.2013, 11:51
@ Schreibfaul

Bei Deinem Link kommt bei mir leider nur ein (wenn auch hammergeiler "Blueberry-)Error 404".

Gruß,
Nils

Comic_Republic
05.11.2013, 11:56
@ Schreibfaul

Bei Deinem Link kommt bei mir leider nur ein (wenn auch hammergeiler "Blueberry-)Error 404".

Gruß,
Nils

Beim ersten anklicken war bei mir Spirou und beim zweiten Largo Winch...

C_R:zeitung:

Schreibfaul
05.11.2013, 12:05
Uuups!

Nächster Versuch:

http://www.bdgest.com/preview-752-BD-yaxin-canto-1.html

Aslak
05.11.2013, 12:41
Beim ersten anklicken war bei mir Spirou und beim zweiten Largo Winch...

C_R:zeitung:

Kannst einen "Blueberry-Error" von mir haben. Den hatte ich zweimal ! ;)

Gruß,
Nils

Aslak
05.11.2013, 12:42
@ Schreibfaul

Ooooha ! :sabber:

Das wäre auch für mich was ! :lehrer:

Gruß,
Nils

frank1960
05.11.2013, 12:46
Kannst einen "Blueberry-Error" von mir haben. Den hatte ich zweimal ! ;)

Ich hatte zweimal 'Albert Enzian'.

ChrisK
05.11.2013, 14:55
Uuups!

Nächster Versuch:

http://www.bdgest.com/preview-752-BD-yaxin-canto-1.html:top:

schlampischlumpf
05.11.2013, 18:29
:top:

Das ist mir dann doch ne Spur zu mangamäßig bzw. zu vermädelt.

New-York23
05.11.2013, 19:02
Überzeugen tut es mich nicht, würde es auch nicht kaufen.

jellyman71
05.11.2013, 21:44
Uuups!

Nächster Versuch:

http://www.bdgest.com/preview-752-BD-yaxin-canto-1.html

Sehr schönes Comic. Hatte ich auch schon lange im Auge. Von mir ein klare Ja!!!

kormoran
06.11.2013, 07:37
Von mir auch!

Schreibfaul
06.11.2013, 08:59
Gut, dann veröffentlich toonfish die Musch... äh... Pussy GA und gleich im Anschluss Yaxin und alle sind glücklich... :saufen:

jellyman71
06.11.2013, 21:29
Gut, dann veröffentlich toonfish die Musch... äh... Pussy GA und gleich im Anschluss Yaxin und alle sind glücklich... :saufen:

Genau so wird ein Schuh draus :D

New-York23
12.01.2014, 20:51
ALICE AU PAYS DES SINGES (http://www.bedetheque.com/serie-33239-BD-Alice-au-pays-des-singes.html?_ga=1.50783465.1306104324.1356370235)


http://www.bdgest.com/preview-1063-BD-alice-au-pays-des-singes-tome-1.html?_ga=1.8782069.1306104324.1356370235


Das würde mir sehr gefallen!

Nancy Hille
15.01.2014, 19:23
Ich schreib hier jetzt einfach mal was rein...

....Ich würd so gern mehr Sachen von Peyo sehen, zB Poussy und/oder Pierrot et la lampe! :herz2:

ChrisK
18.01.2014, 10:23
Mir hat die Rasselbande von Krings sehr gut gefallen. http://www.bdgest.com/preview-1425-BD-agence-quanta-les-chronovores.html

ChrisK
18.01.2014, 10:37
Der Zeichenstil gefällt mir. http://www.bdgest.com/forum/alyssa-bauthian-morse-blancher-t63602.html http://blackberry-strawberry.blogspot.co.at/

Janara
18.01.2014, 16:25
Mir hat die Rasselbande von Krings sehr gut gefallen. http://www.bdgest.com/preview-1425-BD-agence-quanta-les-chronovores.html


sieht wirklich gut aus, bin dafuer!

Jonah
18.01.2014, 20:12
Daher würde ich mich bei toonfish auf mehr ältere Funnys freuen. Die neueren sollten vielleicht andere Verlage mache...
C_R:zeitung:

Den Wunsch nach klassischen Funnies unterstütze ich: Sophie, Marine (inkl. Spin-off aus diesem Jahrhundert), King und Kong (als Gesamtausgabe?), Lou, und, und, und, ... :-)

jellyman71
19.01.2014, 07:48
Den Wunsch nach klassischen Funnies unterstütze ich: Sophie, Marine (inkl. Spin-off aus diesem Jahrhundert), King und Kong (als Gesamtausgabe?), Lou, und, und, und, ... :-)

Hust hust, jetzt Staubt´s hier aber gewaltig. Es gibt einen Spezial Verlag für veraltete Funnys und das ist Salleck. Da gibt es auch Celine und Calebasse und andere schöne Klassiker.
Meinst Du Lou von Tokyopop?

Schreibfaul
19.01.2014, 09:11
Hust hust, jetzt Staubt´s hier aber gewaltig. Es gibt einen Spezial Verlag für veraltete Funnys und das ist Salleck. Da gibt es auch Celine und Calebasse und andere schöne Klassiker.
Meinst Du Lou von Tokyopop?

Nostalgie in Kombination mit Sammelwut ist ein Grundübel. Davon kommt die Kindheit auch nicht zurück.
Wenn schon Kindercomics, dann auch solche, an denen auch man als Erwachsener Spaß hat (siehe Reprodukt und Dani).

Jonah
19.01.2014, 10:50
Hust hust, jetzt Staubt´s hier aber gewaltig. Es gibt einen Spezial Verlag für veraltete Funnys und das ist Salleck. Da gibt es auch Celine und Calebasse und andere schöne Klassiker.
Meinst Du Lou von Tokyopop?

Unter viel Staub findet man doch oftmals die schönsten Schätze... :-) Und ob Comics "veralten" können wir ein technisches Gerät, wage ich zu bezweifeln.

Von Marine sind ja zum Beispiel vor nicht allzu langer Zeit in Frankreich neue Abenteuer erschienen. Ich halte das bei richtiger Vermarktung auch auf jeden Fall für gut verkäuflich (Piratenthematik, starkes Mädchen als Hauptfigur).

Bei Lou meinte ich diese Serie:
http://www.bedetheque.com/serie-4027-BD-Lou.html
Da ist damals bei Feest vor der Ehapa-Übernahme nur Band 1 erschienen. Im Original sind zwischen 1979 und 1992 sechs Alben erschienen - und dann noch einmal vier weitere Bände 2011/2012.

Von King und Kong steht in Frankreich eine Gesamtausgabe in der Pipeline. Zudem hat diese Serie mit Cauvin und Mazel recht prominente Autoren. Und Sophie ist nun wirklich ein absoluter Klassiker, der oftmals mit Bennie Bärenstark in einem Atemzug genannt wird und hinter dieser Serie auch in nichts zurücksteht. Gerade dieser Titel würde daher m.E. gut zu Toonfish passen.

Schreibfaul
19.01.2014, 11:55
Unter viel Staub findet man doch oftmals die schönsten Schätze... :-) Und ob Comics "veralten" können wir ein technisches Gerät, wage ich zu bezweifeln.

Von Marine sind ja zum Beispiel vor nicht allzu langer Zeit in Frankreich neue Abenteuer erschienen. Ich halte das bei richtiger Vermarktung auch auf jeden Fall für gut verkäuflich (Piratenthematik, starkes Mädchen als Hauptfigur).

Bei Lou meinte ich diese Serie:
http://www.bedetheque.com/serie-4027-BD-Lou.html
Da ist damals bei Feest vor der Ehapa-Übernahme nur Band 1 erschienen. Im Original sind zwischen 1979 und 1992 sechs Alben erschienen - und dann noch einmal vier weitere Bände 2011/2012.

Von King und Kong steht in Frankreich eine Gesamtausgabe in der Pipeline. Zudem hat diese Serie mit Cauvin und Mazel recht prominente Autoren. Und Sophie ist nun wirklich ein absoluter Klassiker, der oftmals mit Bennie Bärenstark in einem Atemzug genannt wird und hinter dieser Serie auch in nichts zurücksteht. Gerade dieser Titel würde daher m.E. gut zu Toonfish passen.

Natürlich können auch Comics altern und altbacken werden; schließlich ändert sich auch Humor im Lauf der Zeit. Mit 6 Jahren fand ich Häschenwitze lustig. Jetzt nicht mehr.

Erst vorgestern habe ich im Fluide Glacial geblättert, und es gibt mehr als genug Alternativen.

Kennst du denn das von Jellyman erwähnte Lou?