Endlich derheeme!
Endlich derheeme!
Und ein unscharfes Bild in s/w gibt es auch schon bei Tangentus
Ich glaube, so schnell war die Eulenpresse der Mosaik-news noch nie...![]()
...gibt es seit gestern bereits auch bei mir auf Facebook. :P
Schön, umso gespannter ist man auf Heft 500 "Die Abrafaxe in Dresden"![]()
Nu, wonn worn diesor Luddor in Dräsdn? Ols or de Gräwin Gooosl gegnudschd hod?
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
Kaum bekannt: Luther war zunächst Mittelstürmer bei Dynamo. Nach dem Bullenkopfwurf wechselte er jedoch zu RB Leipzig. Jüngste Gerüchte besagen, dass er nun jedoch nach deren Aufstieg zum FC Carl Zeiss Jena wechseln möchte.
Nee. Alles gelogen. Die Wahrheit:
http://www.mdr.de/reformation500/ort...fjahr-100.html
Das Heft wird "Der große Streit von Leipzig" heißen und auf der Steinchen HP gibt es die Vorschau.
Heft ist schon in Leipzig eingetroffen.
Gefällt mir.
Mutschekübchen auf Seite 11.
Auf dem Leipziger Marktplatz hat Mosaik einen Stand mit Bhur, Jens Fischer und Maren (?) am Glücksrad)
tolle Vorschau auf Heft 500),
den Witz mit der Katze auf dem Stuhl verstehe ich nicht,
Till Eulenspiegel,
TOLLE Musikanten auf der Rückseite.
Die Katze auf dem heißen Blechdach???
Mehr als unwahrscheinlich.
Die Ankündigung für das kommende Heft (Nummerierung) finde ich auch spannend. Bringt sicherlich auch ein paar Mehrkäufe...
Alle drei Hefte angekommen!
SUPER!
(Sowohl die Ankunft als auch der Inhalt ...)
Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Gestern Pünktlich angekommen mit der Deutschen Post, viel besser als Pin Mail und ich hoffe es bleibt dabei.
Insgesamt war das Heft o.K. die Handlung mit dem Streit zwischen Luther und Dr. Eck war eher Langweilig aber zumindest die Jagd von abrax und Califax nach dem Bilderdieb brachte etwas Spaß mit rein. Auf die Jubiläumsausgabe freue ich mich jetzt schon.
Tja eigentlich wollte ich mehr schreiben, und habe es schon aber nachdem ich mich angemeldet hatte und es hier geschrieben habe war es beim absenden weg weil ich nicht mehr angemeldet war. Den Vorgang habe ich nochmal wiederholt mit wieder dem gleichen frustrierenden Ergebnis und deshalb hab ich jetzt kein Bock mehr drauf. Und wie ich sagen muss das ist mir im Comicforum nicht nur heute passiert. Ich schreib doch nicht ne viertel Stunde dran und dann verschwindet es jedes mal, dämliche Software.
@Lord Baltimore
Alternativ unter dem Ben-Name Fenster in dem kleinen Kästchen das Häkchen beim anmelden immer setzen, dann bleibst Du so lange angemeldet, bis Du Dich selber wieder abmeldest. Seit dieser Methode ist mir kein Text mehr verschwunden.
Du musst einfach mehr Rabatz machen!
Das ist wie bei der Gebietsreform - Sonneberg muss Kreisstadt bleiben!!!![]()
Seit ich meine Hefte wieder mit der Deutschen Post (Pressepost) bekomme, läuft alles wieder hervorragend!
PS:
Von meiner Perspektive aus liegt Föritz VOR dem Wald und alles nördlich davon dahinter!![]()
Auch Wolfen.
Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Ich bekomme meine Hefte schon länger mit der Deutschen Post. Aber da ist auch nicht immer alles perfekt. Und montags stellen die wahrscheinlich überhaupt nicht zu.
PS:
Was vor und hinter dem Wald liegt, bestimmt immer noch die Transportrichtung!
![]()
Ich sag es doch Monat für Monat: Zieht alle nach Leipzig! Nicht nur des Mosaiks wegen!
Diese...
...Stadt, die Rabale nicht nur irgendwie akzeptiert sondern deutlich mehrheitlich hofiert und befördert, ist finsterstes Mordor und gehört geächtet.
Die 499 ist o. k. - dass die Story rund um dis Bild irgendwie spannender (im Heft dargestellt) war, als die Disputation Luther vs. Eck, spricht jedoch wieder Bände...
UNVEU![]()
Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Wer oder was ist/sind Rabale???
Rabale ist das, wo du immer hingehst, um endlich "richtigen Fußball" zu sehen, Thowi.![]()
"Wir pfeifen immer noch darauf, wenn es der Story dienlich ist!"
Bhur am 12.9.2016
"Die MosaPedia - das dufte Mosaik-Lexikon im Internet!"
Nietzsche am 3.1.1889
Lesezeichen