Mein Gedächtnis ist so furchtbar schlecht. Kennen wir Leutnant Tenton aus einer anderen Geschichte?![]()
Mein Gedächtnis ist so furchtbar schlecht. Kennen wir Leutnant Tenton aus einer anderen Geschichte?![]()
Ja, aus "Die Leopardenmenschen vom Rufidschi" in "Die Äthiopier". Wobei mir gerade auffällt, dass der Giraffenfleckanfang in Äquatoria ja wie dort die Zebra-Streifen-Einleitung ist. Hätte ich mir doch die s/w-Ausgabe holen sollen? Oh man ..
PS:
In Anne und Dan und Die Wüstenskorpione von Pratt taucht er wohl auch auf, aber die Comics kenne ich noch nicht.
Geändert von Simulacrum (26.11.2017 um 20:25 Uhr)
Ich danke dir!
Das mit der Zebra-Giraffen-Einleitung hab ich sogar mitgekriegt. Dort nach Leutnant Tenton zu suchen jedoch nicht.
Habe im Icom Jahrbuch gelesen, dass Sfar und Blain Corto fortsetzen wollten. Das wäre geil gewesen. Ist das komplett vom Tisch? oder machen die mal einen One-Shot?
Oh Gott! Bitte nicht! Lasst wenigstens Corto von so einem Quatsch verschont! Das neue Team passt wunderbar. Hätte es aber auch nicht unbedingt gebraucht. Hugo Pratt hat einen völlig eigenen und nicht nachahmbaren Stil!!!
C_R![]()
Im Netz kriegt man ja schon zwei probeweise Seiten zu sehen.
Ich find es nicht übel!
Zugegeben: sieht nicht so schlimm aus. Darum geht's mir aber auch nicht. Aber diese ganzen Hommage-Ausgaben von wirklich einmaligen Comicserien... Bei Mickey Maus verstehe ich es ja noch, weil sie Generationen geprägt hat und zudem schon immer zisch Zeichner hatte und so konzepiert wurde. Aber Corto Maltese hätte auch keine Fortsetzung gebraucht... Egal, wenn Kohle damit verdient werden kann, interessiert meine Meinung eh keinen!
C_R![]()
Ich wäre brutal gespannt, was Sfar und Blain aus Corto gemacht hätten. Ob tragisch komisch...
Massenweise Graphic Novels oder was darunter firmiert, hauptsächlich Reprodukt und Avant
Ebenfalls neu: US-DC und Marvel, US-30 Days of Night u.a.
Alles zum Preissturz freigegeben
http://www.comicforum.de/showthread....93#post5098393
Schninkel, erzähl' doch allen hier noch mal wie das mit Isaak dem Piraten war...
Sorry, nichts für ungut, frohes Fest!
Das weiß doch jeder - außer anscheinend denen, die ernsthaft Blain für eine Fortsetzungs-Story in Betracht ziehen.
Dir auch ein frohes Fest![]()
Massenweise Graphic Novels oder was darunter firmiert, hauptsächlich Reprodukt und Avant
Ebenfalls neu: US-DC und Marvel, US-30 Days of Night u.a.
Alles zum Preissturz freigegeben
http://www.comicforum.de/showthread....93#post5098393
Das goldene Haus wird ja erstaunlich günstig. Sehr schön.
@Philipp Schreiber: Du merkst schon, du musst deine Preispolitik überdenken. Da ist scheint's noch Luft nach oben.![]()
Nein nein, Philipp, Du machst das prima! Lass Dir nichts einreden! Ich freue mich übrigens schon enorm auf "Samarkand", das ist meines Erachtens der erzählerische Höhepunkt der Serie. Danach flachen die Geschichten ein bisschen ab, und "Mu" war mir immer zu wirr... Spannend wird dann die Preisgestaltung werden, bei den eher "schmalen" Bänden 9-11. Wird die "Jugend" wirklich 21,80 EUR kosten?
Der Corto Druck ist wegen den zwei Ausgaben und der kleinen Auflage S/W sehr teuer in der Produktion. Bei dickeren (=teureren) Büchern fällt das weniger auf. „Abenteuer einer Jugend“ muss dann wieder vergleichsweise mehr kosten, als z.B. jetzt der „Samarkand“. Ich glaube unter 22€ kriegen wir „Jugend“ nicht hin, müssen wir aber konkret sehen, wenn die Produktion beginnt.
Ich hab mir heute mal die Corto Maltese Klassikedition 5 Die Äthiopier angesehen. Gibt es einen Grund, warum die Papierfarbe auf Seite 57 folgende plötzlich von Dunkelbeige zu hellweiß wird? Das macht überhauptkeinen Sinn?
Hallo Radulatis,
das ist ein Produktionsfehler bei Corto Band 5 Äthiopier. Dein Händler im Laden sollte ihn dir umtauschen, unser Vertrieb liefert dafür Ersatz. Wenn das für dich schwierig sein sollte (z.B. weil nicht im Laden gekauft, oder Geschenk oder Amazon etc.) dann schreibe uns an [email protected] und dann ersetzen wir dir den Band.
Tut uns leid, aber manchmal passiert so was einfach
Grüße,
Philipp
Ich habe mir heute den 1.Band der GA bestellt. Die Südseeballade kenne ich noch aus den guten alten Zackzeiten. Ich hoffe nur, das ich auch genügend Zeit habe, die Serie vollständig zu sammeln.![]()
Falls du die Südseeballade nur aus den Zackzeiten kennst, so wirst du diesmal mit der Gnade eines Abschlusses der Geschichte beschenkt.In Zack fehlte wegen diverser böser Menschen, die CM nicht abkonnten, ca. das letzte Drittel.
Die waren ja nicht böse sondern einfach nur zu doof.
Heute im Laden hat jemand, der eigenlich nur mit seinen Manga-Kindern da war, bei mir die neue Dan Cooper-Gesamtausgabe gesehen und meinte "Hey, das kenn ich doch aus meiner Jugendzeit, das lief doch immer in so nem Magazin".
Ich: "Ja, das hieß "Zack", hatte viele schöne Serien."
Er: "Ach ja, richtig. Ich hab das aber nur gelesen weil da so tolle Fliegerserein und Technik-Seiten drin waren. Den Rest fand ich langweilig..."
Ich denke ja, dass das genau der typische Leser von damals ist, nicht ohne Grund wurden stets "Dan Cooper" oder "Michel Vailllant" zu den Zack-Helden des Jahres gewählt. Die wirklich interessanten und etwas anspruchsvolleren Serien wie Blueberry, Jeremiah, Valerian etc. wären genau wie das Heft selbst ohne das ganze "Technik für Jungs" -Gedöns (plus etwas "Lucky Luke") schon damals nicht lebensfähig gewesen. Und "Corto Maltese" war demnach für das Durchscnittsvolk eine echte Zumutung.
Heute sind wir noch weniger die sich dafür interessieren, aber trotzdem gibt es ja schöne Ausgaben in kleiner Auflage.![]()
Sagst Du das auch Deinen Kunden, daß sie zu doof sind, wenn sie etwas nicht gut finden, das in Deinen Augen gut ist. Im Endeffekt ist die Südseeballade ein ganz dünnes Geschichtchen, und ich sehe den künstlerisch wertvollen Ausdruck der Zeichnungen, trotzdem ist nicht jeder "doof", weil er Pratt nicht mag. Die Zack Ausführung war auch noch grauenhaft gefärbt, und die Konstruktion der Erzählung war und ist nun wirklich nichts für die damaligen 10-14 jährige Leser, für die Zack konzipiert war.
Geändert von Raro (20.01.2018 um 19:43 Uhr)
Lesezeichen