Trotzdem klingt der dt. Name schon immer ein bisschen...nun ja...gewöhnungsbedürftig, aber dafür kann ja Finix nichts. Es gibt ja im echten Leben jede Menge noch viel bescheuerte Nachnamen (Rattenhuber, Krautwurm, Pfannenstiel, Beislmeisl,...), aber wenn man einen "ernsthaften" Comic übersetzt, denkt man sich doch eigentlich einen etwas griffigeren oder normaleren Namen aus. Gut, dass es nicht Kotzwitt wurde...
Wer hat sich eigentlich damals in den 80ern bei Carlsen Kottwitz ausgedacht, ist das bekannt?
Lesezeichen