
Rezension von: Jons Marek Schiemann
Der vierte Band der Western-Horror-Serie Die sechste Waffe stellt die Mitte des zweiten Erzählzyklus dar. Im englischen Original wurden die drei Zyklen in drei dicken Bänden veröffentlicht, wohingegen die deutsche Veröffentlichung pro Zyklus drei Ausgaben einplant. Folglich sind insgesamt neun Bände geplant und wenn alle so ausfallen wie der vorliegende, so bleibt man auch gerne dabei.Allerdings hilft es dem Leser durchaus wenn er sich ein bisschen in der bereits erzählten Geschichte auskennt. Zwar gibt es hier nun wirklich keine verschachtelten Intrigen und ein Wirrwarr von Figuren, so dass man schnell die Übersicht verlieren könnte, aber der Reiz der Lektüre wird doch deutlich erhöht, wenn man weiß wovon die Rede ist. Wobei hier weniger dramaturgisch etwas vorbereitet wird, um in dem Finale des Zyklus zum Abschluss zu kommen. Man fragt sich sowieso, wo da die Grenzlinien sind, denn schon das Ende des ersten war schon fast unbemerkt geblieben. Was für die Serie spricht, denn es läuft alles schnell und harmonisch ab. Hier wird auch gar nicht sonderlich viel Wert auf einen Aufbau von Konflikt gelegt, sondern stattdessen die Action ziemlich groß geschrieben. Hier wird aber nicht nur gefeuert was die Revolver hergeben, sondern die Action ist durchaus spannend ausgefallen. Was vor allem daran liegt, dass die Helden oftmals auf scheinbar verlorenem Posten stehen. Natürlich ist das ein dramaturgischer Kniff der in jedem popkulturellen Erzeugnis vorkommt, da es zu dem Genre gehört. Aber zum einen sind die Helden nicht strahlend und rein, sondern eher Anti-Helden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, das sie Schaden nehmen können. Und zum anderen ist hier in der Serie einfach alles möglich: einige äußerlich normale Personen entpuppen sich als Monster, äußerlich als Monster klassifizierte Figuren sind freundlicher als Menschen, Tote bleiben nicht tot und aus den staubigen Ebenen des Westens tauchen immer mehr und immer wieder monströse Kreatur [ Weiter geht es in der Rezension selbst... ]
Weiterlesen...